|
Lehrveranstaltungen
|
(HS) Blockseminar: Antike Binnenschifffahrt (mit praktischen Anteilen) [HS] -
- Dozent/in:
- Boris Dreyer
- Angaben:
- Hauptseminar, 2 SWS, ECTS: 6, nur Fachstudium, geeignet als Schlüsselqualifikation, LAFV, LAFN, Magister, Master, Bachelor
- Termine:
- Einzeltermine am 15.10.2018, 14:15 - 15:45, 2.058
17.10.2018, 12:15 - 13:45, 2.058
19.10.2018, 26.10.2018
Von den zwei einführenden Veranstaltungen am 15. bzw. 17. 10. muss eine besucht werden. Die Teilnahme an den beiden ganztägigen Veranstaltungen am 19. und 26. 10. ist obligatorisch. Sie finden am Altmühlsee statt (Transportfahrzeuge stehen bereit). Die genauen Zeiten hierfür werden in den Einführungen bekannt gegeben.
|
|
(OS) Vorstellung von schriftlichen Abschlussarbeiten und Originallektüre (Polybios/Inschriften) [OS] -
- Dozent/in:
- Boris Dreyer
- Angaben:
- Oberseminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 5, nur Fachstudium, LAFV, LAFN, Magister, Master, Bachelor
- Termine:
- Mi, 16:15 - 17:45, 2.058
- Voraussetzungen / Organisatorisches:
- Teilnahme nach persönlicher Einladung
|
|
(PS) Blockseminar: Antike Binnenschifffahrt (mit praktischen Anteilen) [PS] -
- Dozent/in:
- Boris Dreyer
- Angaben:
- Proseminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, nur Fachstudium, Magister, Master, Bachelor
- Termine:
- Einzeltermine am 15.10.2018, 14:15 - 15:45, 2.058
17.10.2018, 12:15 - 13:45, 2.058
19.10.2018, 26.10.2018
Von den zwei einführenden Veranstaltungen am 15. bzw. 17. 10. muss eine besucht werden. Die Teilnahme an den beiden ganztägigen Veranstaltungen am 19. und 26. 10. ist obligatorisch. Sie finden am Altmühlsee statt (Transportfahrzeuge stehen bereit). Die genauen Zeiten hierfür werden in den Einführungen bekannt gegeben.
|
|
(Übung) Blockseminar: Antike Binnenschifffahrt (mit praktischen Anteilen) [UE] -
- Dozent/in:
- Boris Dreyer
- Angaben:
- Übung, 2 SWS, ECTS: 3, für Anfänger geeignet, nur Fachstudium, Magister, Master, Bachelor
- Termine:
- Einzeltermine am 15.10.2018, 14:15 - 15:45, 2.058
17.10.2018, 12:15 - 13:45, 2.058
19.10.2018, 26.10.2018
Von den zwei einführenden Veranstaltungen am 15. bzw. 17. 10. muss eine besucht werden. Die Teilnahme an den beiden ganztägigen Veranstaltungen am 19. und 26. 10. ist obligatorisch. Sie finden am Altmühlsee statt (Transportfahrzeuge stehen bereit). Die genauen Zeiten hierfür werden in den Einführungen bekannt gegeben.
|
|
(UE) Zentralklausurentraining. Griechische Themen [UE] -
- Dozentinnen/Dozenten:
- Boris Dreyer, Christina Sponsel
- Angaben:
- Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, nur Fachstudium, Frühstudium, geeignet als Schlüsselqualifikation, LAFV, LAFN, Magister, Master, Bachelor, bis zu 5 ECTS-Punkte sind zu vergeben bei benoteter Eigenleistung
- Termine:
- Mi, 8:15 - 9:45, 2.058
|
|
(VL) Überblick Griechische Geschichte (am Beispiel häufig gestellter Zentralklausurenfragen) [VL] -
- Dozent/in:
- Boris Dreyer
- Angaben:
- Vorlesung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 5, für Anfänger geeignet, nur Fachstudium, Frühstudium, geeignet als Schlüsselqualifikation, LAFV, LAFN, Magister, Master, Bachelor
- Termine:
- Do, 10:15 - 11:45, 2.058
|
|
Lateinische Spätantike: Gestalten der Spätantike [Lat. Spätantike] -
- Dozentinnen/Dozenten:
- Michele Camillo Ferrari, Charlotte Köckert, Christoph Schubert, Matthias Maser, Dagmar Kiesel, Boris Dreyer, Maria Jennifer Falcone, Stephan Schröder
- Angaben:
- Seminar, 2 SWS
- Termine:
- Di, 16:15 - 17:45, PSG II R 3.010
Beginn in der zweiten Unterrichtswoche
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|