|
Einrichtungen >> Medizinische Fakultät (Med) >> Berufsfachschulen am Uni-Klinikum Erlangen >> Staatliche Berufsfachschule für Logopädie am Universitätsklinikum Erlangen >>
|
Sprechapraxie (Aprax)
- Dozent/in
- Birgit Müller-Kolmstetter
- Angaben
- Seminar
1 SWS, benoteter Schein, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 10
nur Fachstudium, Sprache Deutsch, nur für StudentInnen der BFS Logopädie, 10 ECTS zusammen mit allen anderen Seminaren des Moduls 4 Spezifische Methoden der Logopädie, Schwerpunkt Neurologie. Für Gasthörer: Bitte melden Sie sich vorab per e-mail bei Irmgard.Pohl@uk-erlangen.de, um einen Termin für eine Vorlesung auszumachen.
Zeit und Ort: Fr 11:30 - 12:30, SR 2 BFS Logopädie
- Inhalt
- • Überblick über Ätiologie, Symptomatik und Einteilung von Aphasie, Dysarthrophonie, Sprechapraxie und Dysphagie unter Berücksichtigung neurologischer, anatomischer, funktioneller und linguistischer Aspekte
• Wissen über den physiologischen Schluckvorgang
• Differenzieren medizinischer und psychosozialer Prognosekriterien und möglicher Begleitstörungen
• Einblicke in interdisziplinäre Zusammenarbeit
• Überblick über Grundlagen, Ziele und methodische Umsetzung unterschiedlicher Therapiemethoden
• Einblick in therapeutische Techniken für gezielte, sytematische und zielorientierte Intervention
- Empfohlene Literatur
- Wird zu Beginn des Semesters bekannt gegeben
- ECTS-Informationen:
- Credits: 10
- Zusätzliche Informationen
- Schlagwörter: Sprechapraxie
Erwartete Teilnehmerzahl: 15, Maximale Teilnehmerzahl: 15
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|