|
Einrichtungen >> Medizinische Fakultät (Med) >> Berufsfachschulen am Uni-Klinikum Erlangen >> Staatliche Berufsfachschule für Logopädie am Universitätsklinikum Erlangen >>
|
LRS (LRS)
- Verantwortliche/Verantwortlicher
- Birgit Müller-Kolmstetter
- Angaben
- Seminar
2 SWS, benoteter Schein, Anwesenheitspflicht, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 5
nur Fachstudium, Sprache Deutsch, nur für Studierende des Studiengangs B. Sc. Logopädie. Für Gasthörer: Bitte melden Sie sich vorab per e-mail bei Irmgard.Pohl@uk-erlangen.de, um einen Termin für eine Vorlesung auszumachen.
- ECTS-Informationen:
- Credits: 5
- Prerequisites
- 5 ECTS zusammen mit allen anderen Seminaren des Moduls 8 Spezielle Aspekte der Logopädie II
- Contents
- • Überblick über Ätiologie, Symptomatik und Einteilung von Regulationsstörungen, geistiger Behinderung und Störungen des Schriftspracherwerbs
• Überblick über Grundlagen, Ziele und methodische Umsetzung unterschiedlicher Therapiemethoden für die verschiedenen Störungsbilder
• Vertiefung und Bewertung von störungsspezifischen Therapieansätzen von SES
• Vertiefung der Kenntnisse zu orofazialen Störungen
• Einblick in therapeutische Techniken für störungsspezifische, entwicklungsangemessene, systematische und zielorientierte Intervention
- Zusätzliche Informationen
- Schlagwörter: Lese- und Rechtschreibschwäche, Logopädie, LRS
Erwartete Teilnehmerzahl: 16, Maximale Teilnehmerzahl: 16
www: http://www.bfs-logopaedie.uni-erlangen.de/
Kurse
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|