|
Einrichtungen >> Medizinische Fakultät (Med) >> Berufsfachschulen am Uni-Klinikum Erlangen >> Staatliche Berufsfachschule für Logopädie am Universitätsklinikum Erlangen >>
|
Soziologie (Sozio)
- Dozent/in
- Daniela Weber
- Angaben
- Seminar
, benoteter Schein, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 15
nur Fachstudium, Sprache Deutsch, nur für StudentInnen der BFS Logopädie, 15 ECTS zusammen mit allen anderen Seminaren des Moduls 15 Bezugswissenschaften der Logopädie. Für Gasthörer: Bitte melden Sie sich vorab per e-mail bei Irmgard.Pohl@uk-erlangen.de, um einen Termin für eine Vorlesung auszumachen.
Zeit und Ort: Do 8:00 - 9:30, SR 2 BFS Logopädie
- Inhalt
- • Einführung in soziologische Grundbegriffe, Modelle, Perspektiven, Denkweisen
• Verstehen theoretischer und empirischer soziologischer Zugänge auf das Phänomen Behinderung
• Darstellen salutogenetischer und partizipationsorientierter Denk- und Handlungsansätze in Prävention und Rehabilitation
• Analysieren von Theorieansätzen behinderten-spezifischer Probleme und Fragestellungen
• Vermittlung von Definitionen und Begriffsbestimmungen zum Thema Interkulturalität und Mehrsprachigkeit
• Verstehen kulturbiographischer Ansätze in der Elternarbeit
• Darstellen von Möglichkeiten der Förderung von Kindern mit Migrationshintergrund
- Empfohlene Literatur
- Cloerkes, G. (2003). Wie man behindert wird. Texte zur Konstruktion einer sozialen Rolle. Heidelberg: Universitätsverlag Winter
Forster, R. (2004). Soziologie im Kontext von Behinderung; Theoriebildung, Theorieansätze. Bad Heilbrunn: Klinkhardt
Kastl., J. (2010). Einführung in die Soziologie der Behinderung; Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Korte, H. (2010). Einführung in die Hauptbegriffe der Soziologie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- ECTS-Informationen:
- Credits: 15
- Zusätzliche Informationen
- Schlagwörter: Logopädie Soziologie
Erwartete Teilnehmerzahl: 15, Maximale Teilnehmerzahl: 15
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|