|
Einrichtungen >> Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil) >> Department Anglistik/Amerikanistik und Romanistik >> Institut für Anglistik und Amerikanistik >> Lehrstuhl für Anglistik, insbesondere Literatur- und Kulturwissenschaft >>
|
HS Interkulturalität (NUR für MA Literaturstudien!) (AE_HSIntK)
- Dozent/in
- Silvia Gerlsbeck
- Angaben
- Hauptseminar
2 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 5, Sprache Deutsch
Zeit und Ort: Di 12:15 - 13:45, C 601
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Das Seminar gehört im MA Literaturstudien intermedial und interkulturell zum Basismodul 'Aktuelle Interkulturalitäts- und Intermedialitätstheorien'.
- Inhalt
- Das Hauptseminar dient der Darstellung und Diskussion von Problemen der Interkulturalität und vermittelt die Fähigkeit, Theorietexte zu analysieren, theoretische und methodische Grundprobleme zu erfassen und zu beurteilen sowie einen sicheren Umgang mit der Terminologie zu entwickeln. Dabei werden der Kulturbegriff generell als auch verschiedene Theorien zu Multi-, Inter- oder Transkulturalität sowie Schlüsselkonzepte und -begriffe der Interkulturalität untersucht und evaluiert (z.B. Alterität, Hybridität, Stereotyp, Repräsentation, Habitus).
Das Seminar hat eine vorwiegend theoretische Ausrichtung, jedoch werden die Theorien und Konzepte immer auch an literarischen Texten und kulturellen Objekten erprobt und diskutiert. Die Textgrundlagen werden zu Beginn des Semesters auf StudOn verfügbar gemacht.
- ECTS-Informationen:
- Credits: 5
- Zusätzliche Informationen
- Maximale Teilnehmerzahl: 15
Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung erfolgt von Montag, 29.7.2019, 19.00 Uhr bis Samstag, 12.10.2019, 22.00 Uhr über: mein Campus.
- Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
- Startsemester WS 2019/2020:
- Basismodul Aktuelle Interkulturalitäts- und Intermedialitätstheorien, Modul 2 (M 2)
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|