|
Einrichtungen >> Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil) >> Department Anglistik/Amerikanistik und Romanistik >> Institut für Anglistik und Amerikanistik >> Lehrstuhl für Anglistik, insbesondere Literatur- und Kulturwissenschaft >>
|
Textanalyseseminar (AE_TSBLit)
- Dozent/in
- Silvia Gerlsbeck
- Angaben
- Theorieseminar
2 SWS, Sprache Englisch
Zeit und Ort: Di 12:15 - 13:44, C 601
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Dieser Kurs gehört zu folgendem Modul:
Zulassungsvoraussetzung: Basismodul Literature
- Inhalt
- Der Kurs vertieft durch die gemeinsame, aktive Analyse kanonischer Texte der britischen Literatur vom 16. bis ins 21. Jahrhundert die Kenntnis zentraler Analysekategorien. Gleichzeitig werden die Gattungstraditionen der Texte und ihre literaturgeschichtliche Einordnung vorgestellt. Dieser Kurs setzt intensive und relativ umfangreiche Lektürearbeit voraus, bitte beginnen Sie daher mit dem Lesen der unten angegebenen längeren Texte bereits vor Beginn des Semesters.
- Empfohlene Literatur
- Bitte besorgen Sie sich folgende Werke in den jeweils angegebenen Ausgaben (sofern keine spezifische Edition angegeben ist, ist jede Ausgabe des Textes möglich).
William Shakespeare, Othello, bevorzugt Arden Edition
Oscar Wilde, The Importance of Being Earnest
Samuel Beckett, Endgame
Daniel Defoe, Robinson Crusoe, Oxford World's Classics Edition, 2008
J.M. Coetzee, Foe, Penguin Essentials, 2010
Eine Lektüreliste wird am Anfang des Semesters zur Verfügung gestellt. Weitere Textausschnitte und Leitfragen werden auf StudOn veröffentlicht.
- Zusätzliche Informationen
- Maximale Teilnehmerzahl: 15
Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung erfolgt von Montag, 16.3.2020, 19.00 Uhr bis Samstag, 18.4.2020, 22.00 Uhr über: mein Campus.
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|