|
Einrichtungen >> Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil) >> Department Alte Welt und Asiatische Kulturen >> Institut für Sprachen und Kulturen des Nahen Ostens und Ostasiens >> Lehrstuhl für Orientalische Philologie und Islamwissenschaft >>
|
BA 2. FS: Modul Religionen des Orients: Wahlpflichtseminare
- Verantwortliche/Verantwortlicher
- N.N.
- Angaben
- Seminar
, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 1,5
geeignet als Schlüsselqualifikation
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Um das BA-Modul "Sprachen und Religionen des Orients" zu absolvieren, muss auch eines der hier angebotenen 5 Wahlpflichtseminare besucht werden.
- Inhalt
- Referat und Hausarbeit müssen entweder in einem dieser Wahlpflichtseminare oder im "Einführenden Seminar" erbracht werden.
1. Wahlpflichtseminar (Alexander Braig, M.A.)
"Wurzeln und Genese wichtiger islamistischer Konzepte" 2 SWS in Blockseminaren. Erster Termin: Donnerstag 12.04.2018 von 10:15 - 13:45 h. Weitere 6 Donnerstag-Blöcke in der Zeit bis spätestens 21.06.2018 - die Zeiten werden noch gemeldet. Raum: U 1.146 im Juridicum, Schillerstraße 1, 91054 Erlangen
2. Wahlpflichtseminar (Dr. Mehmet Cebeci):
"Sufismus und Sufibruderschaften im Osmanischen Reich"
Dienstag von 16:15-17:45, Raum B 602 (Nebenraum Orientalistik-Bibliothek)
3. Wahlpflichtseminar (Jarmila Geisler, M.A.):
"Die Schöpfung in den Religionen des Nahen Ostens", Montag 10:15-11:45 in Raum B 702. Der erste Termin wird am 16.04.18 stattfinden.
4. Wahlpflichtseminar (Dr. Mansooreh Khalilizand):
"Politisches Denken in der islamischen Welt" Erster Termin Mittwoch 11.04.18 um 17:00-18:15 in B 602 (Nebenraum Orientalistik-Bibliothek), weitere Termine nach Vereinbarung.
5. Wahlpflichtseminar (Fabian Schmidmeier, M.A.):
"Die monotheistischen Religionen - Gemeinsamkeiten und Unterschiede" Mittwoch 12:15-13:45 in Raum C 603.
- ECTS-Informationen:
- Credits: 1,5
- Zusätzliche Informationen
Kurse
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|