|
Einrichtungen >> Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil) >> Department Alte Welt und Asiatische Kulturen >> Institut für Klassische Archäologie >> Lehrstuhl für Klassische Archäologie >>
|
Neugriechisch für die archäologischen Wissenschaften (SZNGAW-A) [Import]
- Dozent/in
- Maria Mavropoulou–Michalowski
- Angaben
- Übung
1 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 1,5
Sprachkurs für Hörer aller Fakultäten, geeignet als Schlüsselqualifikation, orientiert sich an Stufe A1 des GER
Zeit und Ort: Mo 10:15 - 11:45, Gipsabguß-Sammlung; Bemerkung zu Zeit und Ort: Kochstr. 4
ab 21.10.2019
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Zielgruppe: Studierende und Doktoranten der Klassische Archäologie und der archäologischen Wissenschaften.
Voraussetzung: TeilnehmerInnen mit geringen Vorkenntnissen.
Leistungsnachweis durch regelmäßige aktive Teilnahme und das Bestehen der Abschlussklausur.
Anmeldung unter www.sprachkurse.uni-erlangen.de unbedingt nötig!
- Inhalt
- Berufsorientiertes Neugriechisch: Terminologie und Alltagssituationen.
Dieser fachbezogene Sprachkurs richtet sich an Studierende und Absolventen der archäologischen Wissenschaften, die sich aus beruflichen oder studiumsbedingten Gründen in Griechenland oder Zypern aufhalten werden und hierzu sowohl die moderne griechische Fachsprache der archäologischen Wissenschaften, als auch die alltagsbezogene Sprache in berufsbedingten Situationen anwenden möchten.
Es wird empfohlen, im Zuge des Studiums einer Fremdsprache einmal die Übung "Kickstart: Fremdsprachen lernen" (auf UNIVIS unter Sprachenzentrum > Sprachbezogene Zusatzqualifikationen in Erlangen) zu besuchen.
- Empfohlene Literatur
- Lehrmaterial wird im Kurs bekannt gegeben.
- ECTS-Informationen:
- Credits: 1,5
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 10, Maximale Teilnehmerzahl: 10
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|