|
Einrichtungen >> Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil) >> Department Fachdidaktiken >> Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte >>
|
Aufbaumodul: Hauptseminar: Geschichte unterrichten : Jüdische Geschichte nach 1945 im Geschichtsunterricht
- Dozent/in
- Dr. Martina Switalski
- Angaben
- Hauptseminar
Präsenz 2 SWS, Anwesenheitspflicht, ECTS-Studium
LAFV, LAFN, LADIDG, LADIDH, LADIDF, Bachelor
Zeit und Ort: Di 14:00 - 15:30, U1.031; Bemerkung zu Zeit und Ort: Das Hauptseminar findet in Präsenz statt.
- ECTS-Informationen:
- Prerequisites
- Aufbaumodul:
Die Veranstaltung ist partizipativ angelegt, entsprechend wird gemäß der Regelung der Fakultät eine Teilnahmepflicht durchgesetzt. Für Studierende die ihr Studium im WS 2018/19 begonnen haben gilt eine neue Fachstudien- und Prüfungsordnung. Voraussetzung: Abschluss des Basismoduls sowie der Übung und des Seminars Zentrale / Ausgewählte Fragestellungen (GS/MS/RS) Für alle Schularten: 3 ECTS
- Contents
- Klezmer hören und Hummus kaufen - das reicht leider nicht aus, um heutigem Antisemitismus zu begegnen. Die jüdische Geschichte nach 1945 zeigt zwar, dass es einen hart erarbeiteten und eingeübten öffentlichen Konsens über die Shoah mit zahlreichen Gedenkfeiern gibt, aber kaum Wissen über das heutige gelebte Judentum in Deutschland. Hier versuchen wir über Interviews, Begegnungen (in den Synagogen der Region) und (archivalische) Recherche gutes Unterrichtsmaterial zur jüdischen Geschichte Frankens zu erstellen. Geplanter Besuch der Synagoge Erlangen am Dienstag, den 2.11. von 14 bis 16 Uhr und des Jüdischen Museums Fürth am 23.11. von 14-17 Uhr.
- Literature
- Brenner, Michael: Geschichte der Juden in Deutschland von 1945 bis in die Gegenwart, München 2012)
Eisenstein, Daniela/ Brenner, Michael: Die Juden in Franken, München 2013
- Zusätzliche Informationen
- Maximale Teilnehmerzahl: 15
Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung erfolgt von Freitag, 17.9.2021, 12.00 Uhr bis Samstag, 30.10.2021, 12.00 Uhr über: StudOn.
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|