|
Einrichtungen >> Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil) >> Department Fachdidaktiken >> Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte >>
|
Basismodul: Konkretion: NS-Geschichte, Erinnerungskultur und Gedenkstätten (mit Fahrt nach Dachau am 15.01.2019) (Gedenkstätten)
- Dozent/in
- Nadja Bennewitz, M.A.
- Angaben
- Proseminar
2 SWS, ECTS-Studium
für Anfänger geeignet, LAFV, LAFN, LADIDG, LADIDH, LADIDF, Bachelor
Zeit und Ort: Di 12:00 - 14:00, KH 1.013
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Die Veranstaltung ist partizipativ angelegt, entsprechend wird gemäß der Regelung der Fakultät eine Teilnahmepflicht durchgesetzt.
Dieses Proseminar ist Teil des Basismoduls. Das Basismodul kann als GOP-Modul gewählt werden. Gleichzeitiger Besuch der Vorlesung "Einführung in die Geschichtsdidaktik" im Basismodul erforderlich. Das Proseminar kann auch für den "Freien Bereich" besucht werden. Lehramt Gymnasium 2 ECTS
alle anderen Schularten 3 ECTS Für Studierende die ihr Studium im WS 2018/19 beginnen gilt eine neue Fachstudien- und Prüfungsordnung: für alle Schularten: 3 ECTS Modulprüfung: Klausur und Referat
- Inhalt
- Gedenkstätten sind Orte der Erinnerung an die Opfer. Sie sind den Verfolgten und Ermordeten der NS-Diktatur verpflichtet. Zugleich werden sie heute auch als Lernorte verstanden. Doch was und wie kann aus den Gräueln des Nationalsozialismus, aus der Empathie mit den Opfern, aus der Auseinandersetzung mit NS-Tätern gelernt werden?
Das Seminar beschäftigt sich mit Geschichtsdarstellungen in und den Ansprüchen von NS-Gedenkstätten.
Das Seminar wird im Januar 2019 eine Exkursion in die Gedenkstätte Dachau durchführen. Die Inhalte sollen von den Studierenden selbst bestimmt werden. Die Exkursion wird von einer 9. Klasse Gymnasium begleitet werden.
Di, 15.01.19: Tagesexkursion in die Gedenkstätte Dachau mit dem Bus
https://www.kz-gedenkstaette-dachau.de/
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 20
Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung erfolgt von Samstag, 1.9.2018, 12.00 Uhr bis Freitag, 2.11.2018, 18.00 Uhr über: StudOn.
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|