|
Einrichtungen >> Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil) >> Department Fachdidaktiken >> Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte >>
|
Aufbaumodul: Hauptseminar: Geschichte unterrichten: Vom Lehrplan zur Unterrichtsstunde (für Realschule und Gymnasium)(Erl.) (Lehrplan)
- Dozent/in
- Dr. Mona Kilau
- Angaben
- Hauptseminar
2 SWS, Anwesenheitspflicht, ECTS-Studium
LAFV, LAFN, Bachelor
Zeit und Ort: Do 10:00 - 12:00, KH 1.012; Bemerkung zu Zeit und Ort: Das Hauptseminar findet in Präsenz statt.
- Inhalt
- Wie lese ich den LehrplanPLUS und wie setze ich ihn um in meiner Planung für Sequenzen und Stunden? Was ist das „PLUS“ im Lehrplan? Wie zeigt sich Kompetenzorientierung in der Umsetzung für die Praxis im Schulalltag? Warum wurde für den LehrplanPLUS in Bayern ein eigenes Kompetenzstrukturmodel erstellt? Diesen Fragen gilt es nachzugehen und sie für die Praxis als Lehrer zu klären. Auf dieser Basis soll der LehrplanPLUS für Gymnasium und Realschule nach Chancen und Grenzen untersucht werden.
- Empfohlene Literatur
- • Brunner, B.: Fachlichkeit und Kompetenz. Der LehrplanPLUS für die Bayerischen Gymnasien. In: GWU, Heft 11/12 2017 (Jg. 68). S. 616-625.
• GWU, Heft 1/2 2021, (Jg. 72) Schwerpunkt: Unterrichtsplanung
• LehrplanPLUS, Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) https://www.lehrplanplus.bayern.de/
• Pandel, H.-J.: Geschichtsdidaktik. Eine Theorie für die Praxis. Schwallbach/Ts. 2013 (v.a. Kap. 7 und 8)
- ECTS-Informationen:
- Prerequisites
- Die Veranstaltung ist partizipativ angelegt, entsprechend wird gemäß der Regelung der Fakultät eine Teilnahmepflicht durchgesetzt.
Für Studierende die ihr Studium im WS 2018/19 begonnen haben gilt eine neue Fachstudien- und Prüfungsordnung: Voraussetzung: Abschluss des Basismoduls sowie der Übung und des Seminars Zentrale / Ausgewählte Fragestellungen (GS/MS/RS) Für alle Schularten: 3 ECTS
- Zusätzliche Informationen
- Maximale Teilnehmerzahl: 15
Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung erfolgt von Freitag, 17.9.2021, 12.00 Uhr bis Samstag, 30.10.2021, 12.00 Uhr über: StudOn.
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|