|
Einrichtungen >> Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil) >> Department Fachdidaktiken >> Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik >>
|
Aufgaben im Mathematikunterricht - GS (WPfGS3) (WPfGS3)
- Dozent/in
- Jennifer Postupa
- Angaben
- Seminar
2 SWS
LADIDG, Aufgaben stellen das zentrale Steuerinstrument des Mathematikunterrichts dar. Dabei gibt es erhebliche Unterschiede in der Qualität und in den Zielsetzungen von Aufgaben. Im Seminar beschäftigen Sie sich mit Kriterien für gute Aufgaben, lernen Aufgaben flexibel zu variieren oder diese heterogenen Klassen zu inszenieren. Ziel ist es, Ihnen eine Auswahl guter Aufgaben für den Einsatz in der Grundschule an die Hand zu geben. Einblicke in die praktische Umsetzung der erarbeiteten Aufgaben sind möglich.
Zeit und Ort: Einzeltermine am 26.4.2019 15:00 - 19:00, U1.039; 27.4.2019 9:00 - 16:00, U1.039; 10.5.2019 15:00 - 19:00, U1.039; 11.5.2019 9:00 - 16:00, U1.039
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 30, Maximale Teilnehmerzahl: 30
Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung erfolgt von Freitag, 1.3.2019, 17:00 Uhr bis Montag, 1.4.2019, 17:00 Uhr über: mein Campus.
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|