|
Einrichtungen >> Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil) >> Department Fachdidaktiken >> Lehrstuhl für Kunstpädagogik >>
|
Kunstgeschichte im Überblick - Von der Frühzeit zur Renaissance, ONLINE Seminar - Hauenstein (Kunstgeschichte)
- Dozent/in
- N.N.
- Angaben
- Vorlesung
Online 2 SWS, Anwesenheitspflicht, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 2
für Anfänger geeignet, LAFN, LADIDG, LADIDH, Bachelor, Sprache Deutsch
Zeit: Mo 16:30 - 18:00
- ECTS-Informationen:
- Credits: 2
- Contents
- Unterrichtsfach Kunst (GS, MS, RS):
PO-Version 2018: Prüfungsnummer 39311 (Modul Kunstgeschichte I)
PO-Version 2011: Prüfungsnummer 39412 (Modul Basis 2: Kunstgeschichte und Kunstpädagogik)
Didaktikfach Kunst (GS, MS, RS):
PO-Version 2018: Prüfungsnummer 64921 (Modul Fachtheorie)
PO-Version 2011: Prüfungsnummer 64911 (Modul Basis 2: Kunstgeschichte und Kunstpädagogik)
„Elektronische Prüfung oder Fernprüfung (Hauptfach Kunst) bzw. Teilnahme an vier benoteten E-Learning-Einheiten (Didaktikfach Kunst)
- Literature
- wird in der 1. Veranstaltung bekannt gegeben
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 100, Maximale Teilnehmerzahl: 100
Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung erfolgt über: StudOn
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|