|
Einrichtungen >> Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil) >> Department Geschichte >> Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit (Prof. Dr. Schmidt-Funke) >>
|
Der Traum von einer besseren Welt. Utopien in der Frühen Neuzeit
- Dozent/in
- PD Dr. Nicole Grochowina
- Angaben
- Proseminar
2 SWS
für Anfänger geeignet, LAFV, LAFN, Bachelor
Zeit und Ort: Mo 12:15 - 13:45, 01.059
- Inhalt
- Der Traum von einer besseren Welt – Utopien in der Frühen Neuzeit
Utopien – Geschichten von einer besseren, einer anderen Welt hatten in der Frühen Neuzeit Hochkonjunktur. Doch es wurde nicht nur auf einen Punkt im „Nirgendwo“ hin geträumt, frühneuzeitliche Utopien beinhalten auch explizit Sozial- und Staatskritik. Außerdem machen sie deutlich, welche Werte die jeweilige Gesellschaft prägten. Sie sind somit auch und gerade als kulturhistorische Dokumente zu lesen.
Im Proseminar geht es darum, die Ansätze der verschiedenen Utopien in ihrem jeweiligen so-zialen, politischen und kulturellen Kontext zu erkunden und danach zu fragen, worauf sie ge-nau antworten und mit welchen Gründen sie welche Bilder und Hoffnungen der vorgefunde-nen Realität gegenüberstellen.
- Empfohlene Literatur
-
- Zusätzliche Informationen
- Maximale Teilnehmerzahl: 25
Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung erfolgt von Donnerstag, 5.9.2019, 12:00 Uhr bis Montag, 14.10.2019, 23:59 Uhr über: StudOn.
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|