|
Einrichtungen >> Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil) >> Department Geschichte >> Lehrstuhl für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte (Prof. Dr. Derix) >>
|
Eine Globalgeschichte Shanghais (HS)
- Dozent/in
- Prof. Dr. Simone Derix
- Angaben
- Hauptseminar
Präsenz 2 SWS
LAEW, LAFV, LAFN, Master, Bachelor, Sprache Deutsch, gemäß Bestimmungen der Prüfungsordnungen.
Zeit und Ort: Do 12:15 - 13:45, 00.14 PSG; Bemerkung zu Zeit und Ort: "soweit möglich in Präsenz, abhängig von der Pandemielage"
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Die Bereitschaft zur wöchentlichen Lektüre englischsprachiger Texte wird vorausgesetzt. Das Seminar ist partizipativ angelegt und findet nach Möglichkeit in Präsenz statt. Es wird im Co-Teaching zwischen Neuester Geschichte und Zeitgeschichte und Sinologie angeboten.
- Inhalt
- Das Seminar betrachtet die Geschichte Shanghais seit dem 19. Jahrhundert aus globaler Perspektive. Im Fokus stehen Vernetzung und Kulturtransfer zwischen Europa bzw. den USA und dem „Paris des Ostens“ von den Opiumkriegen im 19. Jahrhundert bis heute. Es soll exemplarisch erschlossen werden, auf welche Weise Shanghai in transnationale Strukturen und Austauschprozesse eingebunden war und inwiefern diese Einbindung durch historische Brüche (Revolutionen, Kriege, koloniale Erfahrungen etc.) geprägt wurde. Das Seminar führt dabei wirtschafts-, politik-, sozial- und kulturgeschichtliche Perspektiven zusammen. Anvisierte thematische Schwerpunkte sind:
Hafen- und Handelsstadt
Entstehung einer „bürgerlichen Öffentlichkeit“ im 19. Jahrhundert
Boxeraufstand
Universitätsstadt und studentische Proteste
Ort der kommunistischen Bewegung
Fluchtort europäischer Jüdinnen und Juden
Prostitution und Emanzipation
koloniale Architektur
Literatur und Spielfilm
Memorialkultur
Weltausstellung Expo 2010
- Empfohlene Literatur
-
https://virtualshanghai.hypotheses.org/
https://www.virtualshanghai.net/
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 20, Maximale Teilnehmerzahl: 20
Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung erfolgt über: StudOn
- Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
- Startsemester WS 2021/2022:
- Geschichte, Modul 7 (M 7)
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|