|
Einrichtungen >> Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil) >> Department Germanistik und Komparatistik >> Lehrstuhl für Ältere deutsche Literatur >>
|
Forschungskolloquium: Wahrheitssuche: Alternative Fakten in der mittelalterlichen Kultur und Literatur
- Dozentinnen/Dozenten
- Dr. Matthias Maser, Prof. Dr. Heidrun Stein-Kecks, Prof. Dr. Christiane Witthöft
- Angaben
- Kolloquium
, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 5
nur Fachstudium, Master, Sprache Deutsch
Zeit und Ort: Einzeltermin am 4.5.2018 9:00 - 17:00, 01.059
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Die Anmeldung erfolgt über StudOn:
https://www.studon.uni-erlangen.de/univis_2018s.Lecture.21878077
- Inhalt
- Im Interdisziplinären Kolloquium werden aktuell im Entstehen begriffene Forschungsarbeiten auf allen Qualifikationsstufen vor interdisziplinärem Publikum präsentiert und diskutiert. Die Studierenden stellen in diesem Rahmen den aktuellen Stand ihrer
Masterarbeiten vor, referieren und begründen Themen-, Quellen- und Methodenwahl und erhalten konstruktives Feedback aus disziplinenübergreifender Fachperspektive.
Darüber hinaus steht das Thema "Wahrheitssuche: Alternative Fakten in der mittelalterlichen Kultur und Literatur" im Mittelpunkt des Studientages. Diesem aktuellen Thema werden wir uns aus einer historischen Perspektive nähern und Quellentexte/Artefakte aus der Geschichte, Literatur und Kunstgeschichte gemeinsam diskutieren. Ein Reader mit ausgewählten Textstellen und einigen Titeln der Sekundärliteratur wird zu Beginn des Semesters bereitgestellt.
- ECTS-Informationen:
- Credits: 5
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 20, Maximale Teilnehmerzahl: 25
Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung erfolgt von Montag, 12.3.2018, 23:30 Uhr bis Freitag, 20.4.2018, 23:30 Uhr über: StudOn.
- Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
- Startsemester SS 2018:
- Freies Ergänzungsstudium I (Ergänzung I)
- Freies Ergänzungsstudium II (Ergänzung II)
- Kunst- und Kulturwissenschaften (KUK)
- Schwerpunktmodul Kunst- und Kulturwissenschaften I (KuK I)
- Schwerpunktmodul Kunst- und Kulturwissenschaften II (KuK II)
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|