|
Einrichtungen >> Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil) >> Department Germanistik und Komparatistik >> Professur für Komparatistik (Vergleichende Literaturwissenschaft) mit dem Schwerpunkt nordeuropäische Literaturen/Skandinavistik >>
|
BM Literaturwissenschaft 2: Methoden und Theorien
- Dozent/in
- Maja Ploch, M.A.
- Angaben
- Einführungskurs
Präsenz
Bachelor, Studienschwerpunkte Phil.I/Phil.II
Zeit und Ort: Di 14:15 - 15:45, KH 1.014
- Inhalt
- Das Basismodul Literaturwissenschaft 2 erweitert das skandinavistische Grundwissen im Hinblick auf die methodischen und theoretischen Grundlagen literaturwissenschaftlichen Arbeitens. Es werden zentrale Terminologien, Modelle und theoretische Positionen zur Analyse von fiktionalen Texten vermittelt und an ausgewählter Literatur erprobt. Darüber hinaus erlernen die KursteilnehmerInnen Fertigkeiten zum Verfassen von wissenschaftlichen Texten – hierzu gehören etwa das Recherchieren von Forschungsliteratur oder das Verfassen von Exposés.
Das Modul wird mit einer Hausarbeit beendet.
- Empfohlene Literatur
- Vera u. Ansgar Nünning (Hg.): Methoden der Literatur- und kulturwissenschaftlichen Textanalyse. Ansätze – Grundlagen – Modellanalysen, Stuttgart: Metzler, 2010.
Sämtliche zu lesende Texte werden den KursteilnehmerInnen am Anfang des Semesters zur Verfügung gestellt.
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 20, Maximale Teilnehmerzahl: 20
Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung erfolgt von Montag, 28.3.2022 bis Freitag, 20.5.2022 über: mein Campus.
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|