|
Einrichtungen >> Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil) >> Department Islamisch-Religiöse Studien (DIRS) >> Lehrstuhl für Islamisch-Religiöse Studien mit praktischem Schwerpunkt (Prof. Dr. El Kaisy) >>
|
MA: Pluralismus-Debatten im Christentum und Islam [Import]
- Dozent/in
- Dr. Katja Thörner
- Angaben
- Seminar
, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 5
geeignet als Schlüsselqualifikation, Master, Bachelor
Zeit und Ort: Do 10:15 - 11:45, B 604
- Inhalt
Die Veranstaltung kann in Kombination mit 2 weiteren frei zu wählenden SWS (ohne zusätzlichen Leistungsnachweis) als Kontextualisierungsmodul I oder II des MA AIS dienen. Die Veranstaltung ist für Pfarramts- und Lehramtsstudierende für die religionswissenschaftlichen Module offen. Die Veranstaltung ist für Masterstudierende im Studiengang Islamisch-Religiöse Studien für das Modul Islamische Religionsphilosophie offen.
Die persönliche Anmeldung kann gerne per E-Mail erfolgen.
Leistungsnachweis: Referat und Hausarbeit
- Empfohlene Literatur
- In dem Seminar werden unterschiedliche Standpunkte im Umgang mit der Pluralität von Religionen aus christlicher und islamischer Sicht behandelt. Textgrundlage sind englischsprachige und deutsche Texte.
- ECTS-Informationen:
- Credits: 5
- Zusätzliche Informationen
- Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.
Die Anmeldung erfolgt über: persönlich beim Dozenten
- Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
- Startsemester SS 2018:
- Basismodul Religionswissenschaft (RW)
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|