|
Einrichtungen >> Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil) >> Department Medienwissenschaften und Kunstgeschichte >> Institut für Kunstgeschichte >> Lehrstuhl für Kunstgeschichte >>
|
Einführung in die Kunstgeschichte - Basisvorlesung
- Dozentinnen/Dozenten
- Prof. Dr. Christina Strunck, Prof. Dr. Heidrun Stein-Kecks, Prof. Dr. Hans Dickel
- Angaben
- Vorlesung
1 SWS, benoteter Schein, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 2
für Anfänger geeignet, Bachelor, Sprache Deutsch, Die einführende Informationsveranstaltung für Erstsemesterstudierende (Montag, 17.10.2016 - 18 Uhr) ist Bestandteil der Basisvorlesung.
Zeit und Ort: Fr 14:00 - 16:00, KH 1.016; Bemerkung zu Zeit und Ort: Die Veranstaltung findet nicht wöchentlich statt. Beachten Sie bitte die Einzeltermine.
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Modulzuordnung:
- Inhalt
- Die Basisvorlesung gibt einen ersten Einblick in zentrale Aspekte und Fragestellungen der Geschichte der Bildenden Kunst und der Architektur von der Spätantike bis zur Gegenwart.
- ECTS-Informationen:
- Credits: 2
- Zusätzliche Informationen
- Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.
Die Anmeldung erfolgt von Samstag, 17.9.2016, 10 Uhr bis Montag, 31.10.2016, 23 Uhr über: StudOn.
- Zugeordnet zu: Einführung in die Kunstgeschichte - Baustein II: Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens
- Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
- Startsemester WS 2016/2017:
- Einführung in die Kunstgeschichte (Einführung)
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|