|
Einrichtungen >> Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil) >> Department Medienwissenschaften und Kunstgeschichte >> Institut für Kunstgeschichte >> Lehrstuhl für Kunstgeschichte >>
|
Fotografie und Kunst im 20. Jahrhundert
- Dozent/in
- Prof. Dr. Hans Dickel
- Angaben
- Oberseminar
2 SWS, benoteter Schein, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 6
nur Fachstudium, Master, Bachelor, Sprache Deutsch
Zeit und Ort: Di 16:00 - 18:00, KH 1.016
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- OS Master / bei Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen (siehe unten) auch als HS im BA belegbar
Modulzuordnung:
Bachelorstudiengang (5 ECTS):
Alte FPO:
Aufbaumodul I a (Prüfungsnr. 38501)
Aufbaumodul I a (Prüfungsnr. 38502)
Aufbaumodul I b (Prüfungsnr. 38553)
Neue FPO: Spezialisierung im Bereich der Bildenden Kunst und der Architektur (Prüfungsnr. 38553) Schlüsselqualifikation (bei freien Kapazitäten) Zulassungsvoraussetzungen (Bachelorstudiengang):
Aufbaumodul Ia: Basismodule I und II, mindestens 25 ECTS aus den Basismodulen III-V.
Aufbaumodul Ib: Erfolgreich abgeschlossenes Aufbaumodul Ia.
Neue FPO (Studierende ab WS 2013/14): Modul Spezialisierung im Bereich Bildende Kunst und Architektur: Erfolgreich abgeschlossene Prüfung im Modul Vertiefung im Bereich Bildende Kunst und Architektur
- ECTS-Informationen:
- Credits: 6
- Zusätzliche Informationen
- Maximale Teilnehmerzahl: 20
Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung erfolgt von Samstag, 17.9.2016, 10 Uhr bis Montag, 31.10.2016, 23 Uhr über: StudOn.
- Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
- Startsemester WS 2016/2017:
- Kunstgeschichte, Modul 7 B (M 7)
- Kunstgeschichte, Modul 7 C (M 7)
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|