|
Einrichtungen >> Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil) >> Department Medienwissenschaften und Kunstgeschichte >> Institut für Kunstgeschichte >> Lehrstuhl für Kunstgeschichte >>
|
Vertiefung im Bereich der Bildenden Kunst und der Architektur
- Dozentinnen/Dozenten
- Prof. Dr. Hans Dickel, Dr. Bettina Keller, Prof. Dr. Heidrun Stein-Kecks, Prof. Dr. Christina Strunck
- Angaben
- Hauptseminar
2 SWS, benoteter Schein, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 5
nur Fachstudium, Bachelor
Zeit und Ort: n.V.; Bemerkung zu Zeit und Ort: Einführende Informationsveranstaltung Dienstag, 18.10. 18 Uhr s.t. in der Mediathek des Instituts für Kunstgeschichte
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Modulzuordnung:
Vertiefung im Bereich der bildenden Kunst und der Architektur (Prüfungsnr. 38511)
Zulassungsvoraussetzungen:
Abgeschlossene Module
Einführung in die Kunstgeschichte
Propädeutik – Ikonographie,
Propädeutik – Quellenkunde und Kunsttheorie
sowie mindestens 25 ECTS aus den Modulen Geschichte der Bildenden Kunst des Mittelalters, Geschichte der Bildenden Kunst von der Renaissance bis zur Gegenwart und Geschichte der Architektur
- ECTS-Informationen:
- Credits: 5
- Zusätzliche Informationen
- Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.
Die Anmeldung erfolgt von Samstag, 17.9.2016, 10 Uhr bis Montag, 31.10.2016, 23:00 Uhr über: StudOn.
- Zugeordnete Lehrveranstaltungen
- TUT: Tutorium - Vertiefung im Bereich der Bildenden Kunst und der Architektur
-
Dozent/in: Uta Schneikart, M.A.
Zeit und Ort: Einzeltermine am 18.11.2016, 2.12.2016, 16.12.2016 16:00 - 18:00, Orangerie - Mediathek/Seminarraum; Bemerkung zu Zeit und Ort: Die Veranstaltung findet nicht wöchentlich statt. Einzeltermine am: 18.11., 2.12., 16.12.
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|