|
Einrichtungen >> Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil) >> Department Pädagogik >> Institut für Erziehungswissenschaft >> Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Diversity Education und internationale Bildungsforschung >>
|
MA EE-BF; Zuordnung zu Modul 7d "Internationale Bildung“; "Handlungsfelder der internationalen Bildung: Zugänge und Erkundungen" (EE-BF M7d HFintEd)
- Dozent/in
- Matthias Müller
- Angaben
- Seminar
Präsenz , ECTS-Studium, ECTS-Credits: 8
Master, für FAU Scientia Gaststudierende zugelassen, Sprache Deutsch und Englisch
Zeit und Ort: Do 14:00 - 15:30, U1.014 (außer Do 28.7.2022); Einzeltermin am 26.7.2022 14:00 - 15:30, U1.029
- Voraussetzungen / Organisatorisches
-
- Inhalt
- Im Seminar werden Ansätze und Ergebnisse der empirischen Forschung in den unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern der internationalen und interkulturellen Bildung (Internationaler Jugendaustausch, internationale Kulturarbeit, internationale Bildungsprojekte, Mobilität) vor dem Hintergrund institutioneller Besonderheiten (internationale Organisationen, Ausländerbehörden, Bildungsinstitutionen mit internationalen oder interkulturellem Profil) diskutiert. Ansätze und Verfahren der Forschung und der Evaluation im Feld der internationalen und interkulturellen Bildung sowie deren Besonderheiten in multilingualen und multikulturellen Settings werden kritisch reflektiert. Die Teilnehmenden lernen anhand von eTwinning innovative Methoden im Kontext der internationalen Zusammenarbeit kennen und können internationale schulische Bildungsprojekte unter Einsatz von Medien gestalten.
- ECTS-Informationen:
- Credits: 8
- Zusätzliche Informationen
- Schlagwörter: Modul 7; MA EE-BF; Internationale Bildung; EE-BF
Erwartete Teilnehmerzahl: 5, Maximale Teilnehmerzahl: 10
www: http://www.interedu.phil.fau.de/ Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung erfolgt von Dienstag, 8.3.2022, 12:00 Uhr bis Donnerstag, 21.4.2022, 12:00 Uhr über: mein Campus.
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|