|
Einrichtungen >> Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil) >> Department Pädagogik >> Institut für Pädagogik >> Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Organisationspädagogik (Prof. Dr. Göhlich) >>
|
Pädagogische Handlungsformen
- Dozent/in
- Sabine Lanz
- Angaben
- Seminar
2 SWS, Anwesenheitspflicht
Bachelor
Zeit und Ort: Mi 12:15 - 13:45, 00.003
- Inhalt
- Die Auseinandersetzung mit spezifisch pädagogischem Handeln soll im Seminar in einem Dreischritt erfolgen. Nach einer theoretischen Fundierung „was eigentlich unter pädagogischen Handlungsformen zu verstehen ist“, wird im nächsten Schritt der Fokus auf den Bereich der pädagogischen Beratung gelegt. In diesem Zusammenhang werden verschiedene Beratungsansätze und -konzepte gemeinsam erarbeitet und durch praktische Übungen ergänzt. Das Seminar findet in der Auseinandersetzung mit zentralen Einflussgrößen für pädagogisches Handeln z.B. „Nähe und Distanz“ oder „Macht und Ohnmacht“ seinen thematischen Abschluss.
- Zusätzliche Informationen
- Maximale Teilnehmerzahl: 20
Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung erfolgt von Montag, 20.3.2017, 12:00 Uhr bis Freitag, 7.4.2017, 23:59 Uhr über: mein Campus.
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|