|
Einrichtungen >> Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil) >> Department Pädagogik >> Institut für Pädagogik >> Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Organisationspädagogik (Prof. Dr. Göhlich) >>
|
Durchführung und Auswertung von Leitfadeninterviews
- Dozent/in
- Julia Gnibl
- Angaben
- Seminar
2 SWS, Anwesenheitspflicht
Bachelor
Zeit und Ort: Mo 16:15 - 17:45, 00.011
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Teilnahmevoraussetzung ist die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit und die Übernahme von projektbezogenen Arbeitsaufgaben auch außerhalb der Präsenzzeit.
Prüfung: Schriftliche Hausarbeit in Form eines Forschungsberichts (Abgabe: 30.09.2017)
- Inhalt
- Das Seminar setzt sich mit Möglichkeiten und Grenzen qualitativer Forschungsmethoden auseinander. Neben der methodologischen Reflexion von Forschungserfahrungen steht die theoretische sowie praktische Auseinandersetzung mit adäquaten Erhebungs- und Analysemethoden im Zentrum des Seminars. Die Studierenden erhalten die Gelegenheit, in kleinen Forschungsprojekten Datenerhebungen im Feld mittels Leitfadeninterviews durchzuführen, diese zu analysieren und anschließend ihre Erfahrungen samt Ergebnissen zur Diskussion zu stellen. Zentrale Methode wird die Grounded Theory nach Strauss/Corbin sein.
- Zusätzliche Informationen
- Maximale Teilnehmerzahl: 40
Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung erfolgt von Montag, 20.3.2017, 12:00 Uhr bis Freitag, 7.4.2017, 23:59 Uhr über: mein Campus.
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|