|
Einrichtungen >> Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil) >> Department Pädagogik >> Institut für Pädagogik >> Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Kultur, ästhetische Bildung und Erziehung (Prof. Dr. Jörissen) >>
|
Einführung in qualitative Forschungsmethoden
- Dozent/in
- Anna-Felicitas Carnap
- Angaben
- Seminar
2 SWS, Anwesenheitspflicht
Bachelor
Zeit und Ort: Mi 8:15 - 9:45, 00.011
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Für eine Teilnahmebestätigung wird neben der regelmäßigen Anwesenheit die mündliche Präsentation der Interpretationsergebnisse erwartet, als Prüfungsleistung ist es möglich, entweder ein Referat zu halten oder die erzielten Forschungsergebnisse neben der mündlichen Präsentation auch schriftlich darzuelgen und zu diskutieren.
- Inhalt
- Wir werden Grundannahmen und unterschiedliche methodische Ansätze qualitativer Sozialforschung kennenlernen sowie einen Forschungsprozess von Erkenntnisinteresse über Fragestellung, Forschungsdesign und Erhebung bis zur Auswertung exemplarisch durchlaufen. Dabei soll das Einüben in die Tätigkeit des Interpretierens auf Basis der genetischen Analyseeinstellung (dem sog. Wechsel vom Was zum Wie), wie sie bspw. auch in der Dokumentrarischen Methode grundlegend ist, im Zentrum stehen. Als zu interpretierendes Datenmaterial stehen bereits erhobene Fotogruppendiskussionen mit Lehrerinnen und Künstlerinnen zur Verfügung.
- Zusätzliche Informationen
- Maximale Teilnehmerzahl: 40
Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung erfolgt von Montag, 18.9.2017, 12:00 Uhr bis Freitag, 6.10.2017, 23:59 Uhr über: mein Campus.
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|