|
Einrichtungen >> Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil) >> Department Pädagogik >> Institut für Pädagogik >> Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Kultur und ästhetische Bildung (Prof. Dr. Jörissen) >>
|
Pädagogische Handlungsformen
- Dozent/in
- Johannes Bretting
- Angaben
- Seminar
2 SWS, Anwesenheitspflicht
Bachelor
Zeit und Ort: Mi 12:15 - 13:45, 00.011
- Inhalt
- Was bedeutet pädagogisches Handeln? Ausgehend von dieser Grundfrage werden im Seminar verschiedene Perspektiven auf pädagogisches Handeln beleuchtet. Von zentraler Bedeutung ist dabei die Eigengesetzlichkeit pädagogischen Handelns und dessen Abhängigkeit von gesellschaftlichen Verhältnissen.
Diskutiert wird pädagogisches Handeln unter anderem entlang des grundlegenden Verhältnisses von Theorie und Praxis in der Pädagogik. Es werden außerdem aktuelle Problemlagen um die Be- bzw. Entgrenzung der Pädagogik genauer betrachtet. Hierbei ist zum einen das Wechselspiel von Kontingenz und Notwendigkeit pädagogischen Handelns von Bedeutung, zum anderen die Zielsetzung einer Selbstermächtigung des Menschen.
- Zusätzliche Informationen
- Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.
Die Anmeldung erfolgt von Montag, 12.3.2018, 12:00 Uhr bis Montag, 2.4.2018, 24:00 Uhr über: mein Campus.
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|