|
Einrichtungen >> Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil) >> Department Psychologie >> Institut für Psychologie >> Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie (Prof. Dr. Berking) >>
|
Seminar Vertiefung II: Klinische Diagnostik in der Praxis (Kurs B)
- Dozent/in
- Lukas Fuhrmann
- Angaben
- Seminar
2 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 3
nur Fachstudium, Bachelor, Sprache Deutsch, Studienleistung: Erstellen eines Kassenantrags
Zeit und Ort: Do 14:15 - 15:45, Raum n.V.; Bemerkung zu Zeit und Ort: Seminarraum 4.132, Nägelsbachstr. 25b Erlangen; Feiertage: 30.05.2019, 20.06.2019
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Die SKID-Blockveranstaltung findet am Montag, 27.05.2019 von 12:15 bis 17:45 Uhr im Seminarraum des Lehrstuhls für Klinische Psychologie (NÄgelsbachstr. 25b, Raum 4.132) statt.
- Inhalt
- Das Seminar bietet einen Einblick in den Ablauf der probatorischen Sitzungen zu Beginn einer ambulanten Psychotherapie. Anhand praktischer Fallbeispiele üben die TeilnehmerInnen in Rollenspielen und Kleingruppenübungen wichtige Kompetenzen der Diagnosestellung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Anwendung des Strukturierten Klinischen Interviews für DSM-Kriterien (SKID), welches zur Abklärung psychischer Störungen und Persönlichkeitsstörungen eingesetzt wird. Im Rahmen des Seminars erstellen die TeilnehmerInnen einen Kassenantrag inklusive Krankheitsanamnese, psychopathologischem Befund, Mikro- und Makroanalyse sowie ICD-10 Diagnose und Behandlungsplan.
- ECTS-Informationen:
- Credits: 3
- Zusätzliche Informationen
- Maximale Teilnehmerzahl: 23
Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung erfolgt von Samstag, 23.3.2019, 08:00 Uhr bis Freitag, 5.4.2019, 18:00 Uhr über: StudOn.
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|