|
Einrichtungen >> Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil) >> Department Psychologie >> Institut für Psychologie >> Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie (Prof. Dr. Berking) >>
|
Klinische Psychologie in spezifischen Kontexten: Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (Kurs A)
- Dozent/in
- Dipl.-Psych. Sandra Schlicker
- Angaben
- Seminar
2 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 5
nur Fachstudium, Master, Sprache Deutsch, Klausur (60 Minuten)
Zeit und Ort: Mi 14:15 - 15:45, CCC 2.206; Bemerkung zu Zeit und Ort: Seminarraum 2.206 des Computer-Chemie-Centrums, Eingang: Nägelsbachstr. 25 Erlangen (Feiertag: 01.05.2019)
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- ACHTUNG: der 1. Termin findet doch am 24.04.2019 statt, allerdings im Seminarraum 4.132 des Lehrstuhls für Klinische Psychologie
- Inhalt
- Das Seminar soll einen Überblick über die Kinder- und Jugendpsychotherapie geben. Hierzu werden zunächst entwicklungspsychopathologische und entwicklungsepidemiologische Grundlagen erarbeitet. Anschließend werden klinisch relevante Störungsbilder (z.B. Autistische Störungen, Hyperkinetische Störungen, Störungen des Sozialverhaltens, Affektive Störungen) vorgestellt und anschließend mittels praktischer Übungen anhand von Fallvignetten vertieft. ----- Lernziele und Kompetenzen: Die Studierenden erwerben Wissen über die bei verschiedenen Störungen jeweils indizierten therapeutischen Vorgehensweisen. Sie lernen, den jeweiligen Stand der empirischen Absicherung der Vorgehensweisen kritisch einzuschätzen. Sie wissen um alternative Behandlungsmöglichkeiten, die bei der jeweiligen Störung jeweils mit in Betracht gezogen werden sollen. Sie sind in der Lage, standardisierte Behandlungsempfehlungen praktisch umzusetzen.
- Empfohlene Literatur
- Esser, G. (2015). Klinische Psychologie und Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen. 5. Auflage, Thieme-Verlag
- ECTS-Informationen:
- Credits: 5
- Zusätzliche Informationen
- Maximale Teilnehmerzahl: 26
Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung erfolgt von Samstag, 23.3.2019, 08:00 Uhr bis Freitag, 5.4.2019, 18:00 Uhr über: StudOn.
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|