|
Einrichtungen >> Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil) >> Department Psychologie >> Institut für Psychologie >> Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie (Prof. Dr. Berking) >>
|
Vorlesung Klinische Psychologie Teil 2
- Dozent/in
- Prof. Dr. Matthias Berking
- Angaben
- Vorlesung
2 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 5
Bachelor, Sprache Deutsch, Nach alter PO: 3 ECTS /Prüfungsleistung: Klausur (90 Min.)
Zeit und Ort: Mi 12:15 - 13:45, Hörsaal - Studienzentrum Stintzingstraße
- Inhalt
- Die Vorlesung vermittelt die Grundlage des Faches Klinische Psychologie und Psychotherapie. Im ersten Tel der Vorlesung (Wintersemester) werden Ziele und Methoden der Klinischen Psychologie behandelt. Des Weiteren wird die Klassifikation psychischer Störungen sowie die Epidemiologie, Symptomatik, Ätiologie und Behandlung relevanter Störungsbilder vermittelt. Im zweiten Teil der Vorlesung (Sommersemester) wird eine Übersicht über evidenzbasierte klinisch-psychologische Interventionsverfahren vermittelt. ------- Lernziele und Kompetenzen: Die Studierenden erwerben grundlegendes Wissen über die in der Klinischen Psychologie relevanten Paradigmen, über die Klassifikation, Ätiologie und Epidemiologie psychischer Störungen und deren Behandlung. ------- Schlüsselqualifikation: Prinzipien empirisch-wissenschaftlichen Vorgehens im Kontext der Erklärung und Behandlung psychischer Störungen kennen und reflektieren können.
- Empfohlene Literatur
- Berking, M. & Rief, W. (2013). Klinische Psychologie und Psychotherapie. Band II. Heidelberg: Springer.
- ECTS-Informationen:
- Credits: 5
- Zusätzliche Informationen
- Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.
Die Anmeldung erfolgt von Samstag, 23.3.2019, 08:00 Uhr bis Freitag, 5.4.2019, 18:00 Uhr über: StudOn.
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|