|
Einrichtungen >> Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil) >> Fachbereich Theologie >> Institut für Altes Testament >> Lehrstuhl für Altes Testament II (Theologie) >>
|
Verlassene, Braut und Königin. Frauengestalten in prophetischen Texten (Exegetische Übung) (UE AT)
- Dozent/in
- Dr. Andrea Beyer
- Angaben
- Übung
2 SWS
Zeit und Ort: Di 10:00 - 12:00, TSG R. 0.025
- Voraussetzungen / Organisatorisches
- Hebraicum.
- Inhalt
- Die Propheten haben als große Gottesmänner Karriere gemacht – weniger berühmt sind die facettenreichen weiblichen Gestalten in ihren Büchern.
Wir finden Heilige und Huren, Mutter und Kind, manchmal in einer Person. Welche Rolle spielen diese Frauengestalten? Welche Rollen nimmt Jhwh ihnen gegenüber ein? Was wird ihnen zugeschrieben und was erhellen sie, theologisch gefragt?
Im Zentrum steht die gemeinsame genaue Lektüre der Texte, so dass sich sowohl Hebräisch- als auch exegetische Kenntnisse (weiter) vertiefen lassen. Wir beginnen bei Jes und beziehen je nach Fortschritt der Lektüre und Interessenlage der TeilnehmerInnen weitere Textbereiche ein.
- Zusätzliche Informationen
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|