|
Einrichtungen >> Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil) >> Fachbereich Theologie >> Institut für Altes Testament >> Lehrstuhl für Altes Testament II (Theologie) >>
|
Der Knecht Gottes im Jesajabuch
- Dozent/in
- Prof. Dr. Jürgen van Oorschot
- Angaben
- Hauptseminar
2 SWS, benoteter Schein, Anwesenheitspflicht
nur Fachstudium, Magister, Diplom, Sprache Deutsch, benoteter Schein auf Grund einer Hausarbeit
Zeit und Ort: Di 16:00 - 18:00, TSG R. 0.025
- Inhalt
- Die Gestalt des Ebed spielt insbesondere in Jes 40-55 eine herausragende Rolle. Sie dient zum einen der Personifikation des Volkes Israel und erscheint zum anderen in einer schillernden und eigenen Art und Weise in den sogenannten Ebed-JHWH-Liedern. Letztere Texte spielen in der christlichen Rezeption eine bedeutende Rolle.
Das Seminar wird die Ebed-JHWH-Lieder und weitere wesentliche Texte im Umfeld den Fragen eigenständig untersuchen. Neuere Forschungsbeiträge werden dabei auf ihre Leistungsfähigkeit untersucht. Sachnotwendig wird die gemeinsame Arbeit sich auch den Grundproblemen der literarischen Entstehung des Buches. Querschnitte verhelfen darüber hinaus zu Grundorientierung im Fach. Zugleich schult das Seminar die Kunstfertigkeiten eigenständiger Exegese.
Das Seminar zählt damit zu den klassischen Angeboten des Fachs und ist zur Beförderung der eigenen exegetischen Kompetenz jeder und jedem anzuraten.
- Empfohlene Literatur
- Literatur wird im Seminar vorgestellt
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 30
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|