|
(k)eine Demokratie mit sozialen Medien
- Dozentinnen/Dozenten
- Christian Gürtler, Wolfgang Ruppert
- Angaben
- Seminar
2 SWS, Handlungs- und Reflexionsfelder Medienethik // Praxisfeld Medien
Zeit und Ort: Einzeltermine am 18.6.2022 9:00 - 16:00, TSG HS A (02.021); 19.6.2022 10:00 - 15:00, TSG HS A (02.021); 25.6.2022 9:00 - 16:00, TSG HS A (02.021); 26.6.2022 10:00 - 15:00, TSG HS A (02.021)
Vorbesprechung: 28.4.2022, 18:00 - 20:00 Uhr
- Inhalt
- Im Laufe des Seminars wird anhand phänomenologischer Beobachtungen und einschlägiger Literatur eine deskriptive Moral ausgewählter Plattformen des Internets erstellt, um im Anschluss eine normative Einordnung vorzunehmen.
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 10, Maximale Teilnehmerzahl: 30
Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung erfolgt von Freitag, 1.4.2022 bis Sonntag, 15.5.2022 über: mein Campus.
- Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
- Startsemester SS 2022:
- Christliche Publizistik, Modul A (M 5)
- Wahlpflichtbereich (Freibereich)
- Wahlpflichtbereich BA (Wahl2018)
- Institution: Professur für Christliche Publizistik
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|