|
Christliche Publizistik, Modul B (M 5)10 ECTS
Modulverantwortliche/r: Sabine Friedrich Lehrende:
Johanna Haberer, Rieke Harmsen
Startsemester: |
SS 2022 | Dauer: |
1 Semester | Turnus: |
jährlich (SS) |
Präsenzzeit: |
Std. | Eigenstudium: |
Std. | Sprache: |
Deutsch |
Lehrveranstaltungen:
-
-
Öffentlichkeitsarbeit und digitale Kommunikation - Initiativen und Projekte
(Seminar, 2 SWS, Anwesenheitspflicht, Rieke Harmsen, Einzeltermine am 6.5.2022, 13.5.2022, 20.5.2022, 3.6.2022, 15.7.2022, 22.7.2022, 10:00 - 13:00)
-
Ethik der digitalen Kommunikation
(Seminar, 2 SWS, Anwesenheitspflicht, Johanna Haberer)
Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan: Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:
- Literaturstudien - intermedial und interkulturell (Master of Arts): 2. Semester
(Po-Vers. 2010 | PhilFak | Literaturstudien - intermedial und interkulturell (Master of Arts) | Fachwissenschaftlicher Bereich Fächerpool | Aufbaumodul Kultur-/Medien-Analyse)
- Literaturstudien - intermedial und interkulturell (Master of Arts)
(Po-Vers. 2018w | PhilFak | Literaturstudien - intermedial und interkulturell (Master of Arts) | Aufbaumodul Kultur-/ Medien-Analyse)
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|