|
Einrichtungen >> Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil) >> Department Alte Welt und Asiatische Kulturen >> Institut für Alte Sprachen >> Lehrstuhl für Klassische Philologie (Latein) (Prof. Dr. Schubert) >>
|
Latein/Mittellatein, Modul A (M 5)10 ECTS
Modulverantwortliche/r: Sabine Friedrich Lehrende:
Christoph Schubert, Florian Kragl
Startsemester: |
SS 2022 | Dauer: |
1 Semester | Turnus: |
jährlich (SS) |
Präsenzzeit: |
Std. | Eigenstudium: |
Std. | Sprache: |
Deutsch |
Lehrveranstaltungen:
-
-
Hauptseminar: Ovids Metamorphosen und ihre deutsche Übertragung durch Albrecht von Halberstadt und Jörg Wickram
(Hauptseminar, 2 SWS, Christoph Schubert et al., Do, 14:15 - 15:45, KH 1.019)
-
Vorlesung Prosa: Römische Biographie
(Vorlesung, 2 SWS, Christoph Schubert, Di, 14:15 - 15:45, Kl. Hörsaal; Bismarckstr. 1 a, Erlangen)
Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan: Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:
- Literaturstudien - intermedial und interkulturell (Master of Arts): 2. Semester
(Po-Vers. 2010 | PhilFak | Literaturstudien - intermedial und interkulturell (Master of Arts) | Fachwissenschaftlicher Bereich Fächerpool | Aufbaumodul Kultur-/Medien-Analyse)
- Literaturstudien - intermedial und interkulturell (Master of Arts)
(Po-Vers. 2018w | PhilFak | Literaturstudien - intermedial und interkulturell (Master of Arts) | Aufbaumodul Kultur-/ Medien-Analyse)
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|