UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
Module Description Sheet (PDF)

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 
>>

Grundlagen der Informatik (kompakt) (GdI-Mini)5 ECTS
(englische Bezeichnung: Introduction to Computer Science (compact))
(Prüfungsordnungsmodul: Schwerpunktmodul Digitale Kunstgeschichte I)

Modulverantwortliche/r: Frank Bauer
Lehrende: Frank Bauer, Marc Stamminger


Start semester: WS 2021/2022Duration: 1 semesterCycle: halbjährlich (WS+SS)
Präsenzzeit: 90 Std.Eigenstudium: 60 Std.Language: Deutsch

Lectures:


Inhalt:

  • Einführung in die Programmierung
  • Paradigmen: Objektorientierte Programmierung, Funktionale Programmierung

  • Datenstrukturen: Felder, Listen, assoziative Felder, Bäume und Graphen, Bilder

  • Algorithmen: Rekursion, Baum- und Graphtraversierung

  • Anwendungsbeispiele: Bildverarbeitung, Netzwerkkommunikation, Verschlüsselung, Versionskontrolle

  • Interne Darstellung von Daten

Lernziele und Kompetenzen:


Wissen
Studierende können...
  • ... einfache Konzepte der theoretischen Informatik darlegen

  • ... Konzepte der Graphentheorie identifizieren

  • ... einfachen Konzepte aus der Netzwerkkommunikation und IT-Sicherheit reproduziere

  • ... die Grundlagen der Bildverarbeitung wiederholen

  • ... sich an wichtige Konzepte der Client-Server Kommunikation mit Schwerpunkt auf das http-Protokoll erinnern

  • ... einfache, sicheren Authentifizierungsmechnismen sowie abgesicherter Netzwerkkommunikation erkennen

Verstehen
Studierende können...
  • ... Programme und Programmstrukturen interpretieren

  • ... einfache algorithmische Beschreibungen in natürlicher Sprache verstehen

  • ... rekursive Programmbeschreibungen in iterative (und umgekehrt) übersetzen

  • ... grundlegende Graphalgorithmen verstehen

Anwenden
Studierende können...
  • ... Programme und Programmstrukturen erklären

  • ... eigenständig objektorientierten Programmieraufgaben lösen

  • ... Lambda-Ausdrücke handhaben

  • ... Rekursion auf allgemeine Beispiele anwenden

  • ... die Darstellung von Informationen (vor allem Zeichen und Zahlen) im verschiedenen Zahlensystemen (vor allem im Binärsystem) berechnen


Weitere Informationen:

Keywords: Grundlagen der Informatik, Schlüsselqualifikation
www: https://www.studon.fau.de/crs3854334.html

Studien-/Prüfungsleistungen:

UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof