Romanistik, Modul 9 A (Frankoromanistik) (M 9)10 ECTS
Modulverantwortliche/r: Sabine Friedrich Lehrende:
Annette Gilbert, Annette Keilhauer, Ingrid Artus
Startsemester: |
WS 2019/2020 | Dauer: |
1 Semester | Turnus: |
jährlich (WS) |
Präsenzzeit: |
60 Std. | Eigenstudium: |
240 Std. | Sprache: |
Deutsch |
Lehrveranstaltungen:
-
-
Frauenkämpfe im 20. Jahrhundert.
(Hauptseminar, 2 SWS, Annette Keilhauer et al., Do, 10:15 - 11:45, C 702)
-
Study Group
(Seminar, 2 SWS, Annette Gilbert, jede 2. Woche Mo; Einzeltermine am 16.12.2019, 13.1.2020, 16:00 - 20:00, B 702; 3.2.2020, 16:00 - 20:00, 00.3 PSG)
Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan: Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:
- Literaturstudien - intermedial und interkulturell (Master of Arts): 3. Semester
(Po-Vers. 2010 | PhilFak | Literaturstudien - intermedial und interkulturell (Master of Arts) | Fachwissenschaftlicher Bereich Kernfach | Romanistik | Vertiefungsmodul Intermediale/interkulturelle Literaturanalyse)
- Literaturstudien - intermedial und interkulturell (Master of Arts)
(Po-Vers. 2018w | PhilFak | Literaturstudien - intermedial und interkulturell (Master of Arts) | Fachwissenschaftlicher Bereich Kernfach | Kernfach Romanistik | Vertiefungsmodul Intermediale/interkulturelle Literaturanalyse)
|
|