Modul 8 E (M 8)10 ECTS
Modulverantwortliche/r: Sabine Friedrich, Cornelia Ortlieb Lehrende:
Sandra Fluhrer, Alexandra Böhm
Startsemester: |
WS 2018/2019 | Dauer: |
1 Semester | Turnus: |
jährlich (WS) |
Präsenzzeit: |
Std. | Eigenstudium: |
Std. | Sprache: |
Deutsch |
Lehrveranstaltungen:
-
-
M/SM: Literatur und Empathie
(Hauptseminar, 2 SWS, Alexandra Böhm, Fr, 10:15 - 11:45, 00.14 PSG, (außer Fr 18.1.2019); Einzeltermin am 18.1.2019, 10:15 - 11:45, 00.3 PSG)
-
MS I NdL: Walter Benjamins Kunstwerk-Aufsatz und andere materialistische Medientheorien
(Übung, 2 SWS, Sandra Fluhrer, Mi, 10:00 - 12:00, C 702)
Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan: Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:
- Literaturstudien - intermedial und interkulturell (Master of Arts): 3. Semester
(Po-Vers. 2010 | PhilFak | Literaturstudien - intermedial und interkulturell (Master of Arts) | Fachwissenschaftlicher Bereich Kernfach | Germanistik/Komparatistik/Skandinavistik | Ergänzungsstudien Intermediale/interkulturelle Literaturanalyse)
- Literaturstudien - intermedial und interkulturell (Master of Arts)
(Po-Vers. 2018w | PhilFak | Literaturstudien - intermedial und interkulturell (Master of Arts) | Fachwissenschaftlicher Bereich Kernfach | Kernfach Germanistik/ Komparatistik/ Skandinavistik | Ergänzungsstudien Intermediale/ interkulturelle Literaturanalyse)
|
|