|
Einrichtungen >> Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil) >> Department Sozialwissenschaften und Philosophie >> Institut für Soziologie >> Lehrstuhl für Soziologie mit dem Schwerpunkt Soziologische Theorie (Prof. Dr. Steets) >>
|
Lehrveranstaltungsbefragungen als Mittel der Evaluation akademischer LehreBeteiligte:
Studierende des Forschungsseminars „Evaluation der Hochschullehre“, WS 2008/09 und SS 2009Lehrveranstaltungsbefragungen gehören mittlerweile zum gängigen Kanon der Maßnahmen zur Sicherung der Qualität akademischer Lehre. Ihre Aussagekraft ist aber durchaus umstritten. An der Philosophischen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg wird die „Evaluation der Lehre” über eine Online-Befragung der Studierenden vorgenommen. Im Rahmen eines Forschungsseminars wurde parallel dazu eine schriftliche Befragung der Studierenden in ausgewählten Veranstaltungen „vor Ort” durchgeführt.
Untersucht wurde v.a., ob eine Online-Befragung ein angemessenes Vorgehen für die Lehrevaluation darstellt, und ob lehr-externe Variablen einen Einfluss auf die Bewertung darstellen.
Die Ergebnisse zeigen:
• die Online-Befragung kommt (vermutlich v.a. aufgrund einer viel zu geringen Beteiligung) zu irreführenden Ergebnissen;
• die Bewertung der Lehrveranstaltung hängt wesentlich auch von Faktoren ab, auf die die Lehrenden keinen Einfluss haben: Vorkenntnisse der Studierenden, Größe und Typ der Veranstaltung etc. – werden diese Faktoren nicht in der Interpretation der Bewertungen berücksichtigt, so spiegeln die Befragungsergebnisse nicht die tatsächliche Lehrleistung.
| Projektleitung: Apl. Prof. Dr. Werner Meinefeld
Stichwörter: Evaluation; Hochschulreform; Online-Befragung; Ranking
Laufzeit: 1.10.2008 - 30.9.2009
Förderer: Institut für Soziologie
Kontakt: Meinefeld, Werner E-Mail: werner.meinefeld@fau.de
| Publikationen |
---|
Meinefeld, Werner: Evaluation der Hochschullehre vorlaeufiger Ergebnisbericht. Erlangen : Erlangen. 2009. - Interner Bericht | Meinefeld, Werner: Online-Befragungen im Kontext von Lehrevaluationen: praktisch und unzuverlässig. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 62 (2010), Nr. 2, S. 297-315 |
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|