|
Vorlesungsverzeichnis >>
|
Naturwissenschaftliche Fakultät (Nat)
Biologie
|
Studienanfänger für alle Studiengänge am Department Biologie können hier INFOS zum Studienbeginn finden:
https://www.studon.fau.de/cat1104.html
Einführungsveranstaltung Montag der ersten Vorlesungswoche 9:00 Hörsaal A
Stundenpläne für den Bachelorstudiengang Biologie finden sie hier: https://www.biologie.nat.fau.de/studium/im-studium/biobsc/stundenplaene/
Stundenpläne für die Unterrichtsfach Biologie im Lehramtsstudiengang fürs Gymnasium finden Sie hier: https://www.biologie.nat.fau.de/studium/im-studium/lehramt-biologie/stundenplaene/ |
Biologie (Bachelor of Science)
|
Stundenpläne |
1. Semester
|
Modul Biologie I: Zellbiologische Grundlagen
|
Dieses Modul hat 12,5 ECTS Punkte und ist Bestandteil der GOP. |
|
UE; 5 SWS; Anf; Gruppeneinteilung im Rahmen der Erstsemestereinführung am 15.10.; Mo, 11:15 - 12:00, HA, HB; Di, 13:15 - 19:00, Ks H, Ks L, Ks M; Vorbesprechung montags in HA wird in HB übertragen
|
|
Frasch, M.
Lebert, M.
Schambony, A.
Tegtmeyer, N.
|
|
|
VORL; 5 SWS; Anf; Mo, 10:15 - 11:00, HA, HB; Di, Do, 10:15 - 12:00, HA, HB; Videoübertragung aus HA in HB
|
PF BIO-BA 1
PF BIO-LAG 1
PF ILS-BA 1
|
Koch, Ch.
Dietrich, P.
Frasch, M.
|
|
Modul Ökologie und Diversität A
|
Dieses Modul hat 5 ECTS Punkte und ist Bestandteil der GOP. |
|
VORL; 2 SWS; Anf; Mi, 10:15 - 12:00, HA, HB; Videoübertragung von HA in HB
|
|
Feigenspan, A.
Schmidl, J.
|
|
|
UE; 3 SWS; Mo, Mi, 13:15 - 14:00, HA; Mo, Mi, 14:15 - 16:00, Ks L, Ks M; Mo, 16:15 - 18:00, Ks L, Ks M; Vorbesprechung Mo. (Kurs I & II) bzw. Mi. (Kurs III), 13:15-14:00; Kurse I & II Mo. und Kurs III Mi. nach Einteilung zu Semesterbeginn
|
|
Schmidl, J.
|
|
Modul Allgemeine und Anorganische Chemie
|
|
VORL; 4 SWS; Anf; für Biologen[ACBIO], Mol. Med.[-], LAFV; Di, 8:30 - 10:00, HA, HC; Do, 14:15 - 15:45, H1 Egerlandstr.3; Einzeltermin am 14.2.2020, 13:00 - 15:00, H1 Egerlandstr.3
|
|
Ivanovic-Burmazovic, I.
|
|
|
PR; 8 SWS; Schein; für Studierende der Biologie, Geowissenschaften, Informatik, Molekulare Medizin, Nanotechnologie, Physik, Materialwissenschaften/Werkstofftechnik; (Voraussetzung: bestandene Klausur zur Grundvorlesung Anorg. und Allgemeine Chemie bzw. bestandener Aufnahmetest); 4-wöchentl. Kurs im Feb./März 2020 (Block 1 für Biologie: 17.02.2020 - 09.03.2020; Beginn 17.02. 09:00 Uhr in H1; Block 2: 09.03.2020-30.03.2020; Beginn 09.03. 9:00 Uhr in H1) Institut für Anorganische Chemie, Egerlandstr. 1
|
PF NT-BA ab 1
PF MWT-BA ab 1
PF BIO-BA ab 1
PF GW-BA ab 1
PF KG-BA ab 1
WPF Ph-BA ab 1
|
Meyer, K.
Ivanovic-Burmazovic, I.
Harder, S.
Sutter, J.
Langer, J.
|
|
|
TUT; 2 SWS; Beginn: 08.11.2018; Do, 16:00 - 17:30, H1 Egerlandstr.3
|
|
Ivanovic-Burmazovic, I.
Assistenten
|
|
Wahlpflichtmodul Physik/Physikalische Chemie
|
Die Wahl zwischen Physik und Physikalischer Chemie sollte möglichst bald während des 1. Semesters getroffen werden. |
Physik
|
|
VORL; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; .; Mo, Mi, 8:15 - 9:45, HG; ACHTUNG: 1. Vorlesung erst am 16.10.2018 um 8:15 Uhr
|
PF CE-BA-G 1
PF C-BA 1
PF MS-BA 1
WPF BIO-BA 1
WF PG-BA 1
WF INF-NF-PHY 4-5
|
Götzinger, S.
|
|
|
UE; 1 SWS; Fr, 8:15 - 9:45, HF, HD; Fr, 10:15 - 11:45, HH, SR 01.683, SR 00.732; Fr, 12:15 - 13:45, HD, HE; Die Übungen finden wahlweise um 8:15, 10:15 oder 12:15 statt!
|
PF CE-BA-G 1
PF C-BA 1
PF MS-BA 1
WPF BIO-BA 1
WF PG-BA 1
WF INF-NF-PHY 4-5
|
Götzinger, S.
|
|
Physikalische Chemie
|
|
VORL; 2 SWS; CIT: 23811 (LAG) / 85302 (LC-SE) / 72101 (Bio); Fr, 8:15 - 10:00, H1 Egerlandstr.3
|
PF LaC-SE 1
PF LC-SE 3
WPF BIO-BA 1
|
Drewello, Th.
|
|
|
UE; 1 SWS; CIT: 23801 (LAG) / 85302 (LC-SE) / 72101 (Bio); Do, 13:15 - 14:00, H1 Egerlandstr.3
|
PF LaC-SE 1
PF LC-SE 3
WPF BIO-BA 1
|
Drewello, Th.
Assistenten
|
|
3. Semester
|
Modul Biologie III: Biochemie und Physiologie
|
Weitere Informationen:
http://www.studon.uni-erlangen.de
:Module des Grundstudiums:Bio3 |
|
VORL; 5 SWS; Anf; Beginn: Freitag, 18. Oktober 2019; Mo, Fr, 8:15 - 9:45, HA, HC; Mi, 12:15 - 13:00, HA, HC
|
PF BIO-BA 3
PF BIO-LAG 3
|
Sonnewald, U.
Brandstätter, J.H.
N. N.
Kreimer, G.
|
|
|
VORL; 5 SWS; Anf; Beginn: Freitag, 18. Oktober 2019; Mo, Fr, 8:15 - 9:45, HA, HC; Mi, 12:15 - 13:00, HA, HC
|
PF BIO-BA 3
PF BIO-LAG 3
|
Sonnewald, U.
Brandstätter, J.H.
N. N.
Kreimer, G.
|
|
|
UE; 5 SWS; ECTS: 7,5; Anf; Vorbesprechung, Skriptausgabe, Gruppeneinteilung und Sicherheitseinweisung am Dienstag der ersten Vorlesungswoche; 16:15 Hörsaal A; Do, Fr, 13:15 - 14:30, HA; Do, Fr, 14:00 - 19:00, Ks L, Ks M, Ks H; Do, Fr, 13:00 - 14:30, Raum n.V.
|
PF BIO-BA 3
PF BIO-LAG 3
|
Koch, Ch.
Winkler, Th.
Böhm, M.
Kreimer, G.
Brehm, I.
Brandstätter, J.H.
Munkert, J.
Klebl, F.
Lebert, M.
Dahl, M.
|
|
|
UE; Anf; Do, Fr, 13:00 - 15:00, HA; Do, Fr, 14:00 - 19:00, Ks H, Ks M, Ks L; Verpflichtende Vorbesprechung am Dienstag der ersten Vorlesungswoche um 16:15 in HA
|
|
Koch, Ch.
Winkler, Th.
Böhm, M.
Kreimer, G.
Brehm, I.
Brandstätter, J.H.
Klebl, F.
Lebert, M.
Munkert, J.
Dahl, M.
|
|
Modul Mathematik
|
|
VORL; 3 SWS; Schein; Anf; Di, 14:15 - 16:00, H1 Egerlandstr.3; Do, 12:00 - 12:45, H1 Egerlandstr.3
|
PF INF-LAG-P 2-3
PF INF-LAG-E 2-3
PF INF-LAG-W 2-3
PF INF-LAR-W 2-3
PF INF-LAR-E 2-3
PF INF-LAR-P 2-3
PF I2F-BA 3
PF BIO-BA 3
|
Keller, G.
|
|
|
UE; 1 SWS
|
PF INF-LAG-P 2-3
PF BIO-BA 3
PF INF-LAG-E 2-3
PF INF-LAG-W 2-3
PF INF-LAR-W 2-3
PF INF-LAR-E 2-3
PF INF-LAR-P 2-3
PF I2F-BA 3
|
Keller, G.
|
|
| | Di | 10:00 - 13:00 | Praktikum 1 - PC-Pool / 00.325-128 | |
Keller, G. | |
| | Di | 10:00 - 13:00 | Praktikum 2 - PC-Pool / 00.327-128 | |
Keller, G. | |
Wahlpflichtmodul Physik/Physikalische Chemie
|
Physik
|
|
PR; 5 SWS; Schein; ab 3. Semester; Mi, 14:15 - 18:00, Praktikumsgebäude, Paul-Gordan-Str. 10; ab 30.10.2019; Anmeldung bis 06.10.2019 unter http://www.studon.uni-erlangen.de/crs754140_join.html; Vorbesprechung: 23.10.2019, 16:15 - 17:00 Uhr, HD
|
|
Ristein, J.
Schneider, M.
Krstic, V.
|
|
Physikalische Chemie
|
|
PR; 7 SWS; CIT: 72301; Anmeldung und Termine zu den Eingangskolloquien: siehe Internetseite des PC-Anfängerpraktikums; Zeit n.V., P 0.57, P 0.72; Zeit nach Vereinbarung; Mo-Fr ganztägig (ab 18.11.2019)
|
WPF BIO-BA 3
|
Bayer, A.
Sauer, G.
Steinrück, H.-P.
Guldi, D.
Assistenten
|
|
Modul Organische Chemie
|
|
PR; 7 SWS; Schein; Anf; als Kurs in der vorlesungsfreien Zeit; Bitte unbedingt die Ankündigungen unter STUDON beachten !
|
|
Brettreich, M.
Hirsch, A.
|
|
|
HS; 2 SWS; Anf; Mi, 8:15 - 9:45, 10:15 - 11:45, C1 - Chemikum; Das Seminar findet ab dem 16. Oktober 2019 im Hörsaal C1 des Chemikums statt. Das Seminar findet bis auf Weiteres von 08:15 bis 09:45 Uhr statt. Vorbesprechung am 16.10.19 um 08:15 Uhr im Hörsaal C1 (anwesenheitspflichtig)
|
|
Brettreich, M.
|
|
5.Semester
|
Im 5. und 6. Semester werden zwei Fachmodule (Fachmodul A und B) und zwei Fachmodule C und D sowie das Modul Digitale Werkzeuge der Biologie besucht. Eine Übersicht über die in diesem Studienjahr angebotenen Fachmodule mit den dazu passenden Terminen entnehmen sie bitte der folgenden Tabelle:
https://www.biologie.nat.fau.de/files/2015/11/Fachmodultermine-1617.pdf
Hier finden Sie eine Übersicht zu den Vorlesungen zu den Bachelorfachmodulen:
https://www.biologie.nat.fau.de/files/2016/06/Fachmodulvorlesungen-1.pdf |
|
UE; 5 SWS; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
|
|
Busch, H.
Vinck, A.
|
|
Fachmodul Biochemie
|
|
UE; 13 SWS; 9:00 - 18:00, Kursraum N-I, Kursraum N-II
|
|
Hofmann, J.
Sonnewald, S.
Sonnewald, U.
Corral García, J.M.
Koch, Ch.
|
|
Fachmodul Biotechnik
|
|
UE; 13 SWS; ECTS: 10; Vier Wochen ganztägig; Blockveranstaltung 18.11.2019-28.11.2019 Mo-Fr, Sa, So, 9:00 - 19:00, Kursraum N-I; Blockveranstaltung 29.11.2019-6.12.2019 Mo-Fr, Sa, So, 9:00 - 19:00, CIP Biologie; vom 18.11.2019 bis zum 13.12.2019; Termin wird noch bekannt gegeben.
|
|
Muller, Y.
Schmid, B.
Böckmann, R.
|
|
|
VORL; 3 SWS; ECTS: 5; Mo, 17:15 - 19:45, HC
|
|
Muller, Y.
Böckmann, R.
|
|
|
UE; Zeit und Raum n.V.
|
|
Muller, Y.
|
|
|
Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
|
Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
Fachmodul Entwicklungsbiologie
|
|
HS; 3 SWS; ILS-BA: Molekularbiologies Wahlpflichtmodul (Teil 2); 9:00 - 17:00, Kursraum K; Das Seminar findet parallel zu den Übungen statt
|
|
Klingler, M.
Reim, I.
Rübsam, R.
Schambony, A.
|
|
|
UE; 10 SWS; ILS-BA: Molekularbiologies Wahlpflichtmodul (Teil 2); 9:00 - 17:00, Kursraum K; Blockkurs vom 14.10. - 08.11.2019
|
|
Klingler, M.
Reim, I.
Rübsam, R.
Schambony, A.
|
|
|
VORL; 3 SWS; ILS-BA: Molekularbiologies Wahlpflichtmodul (Teil 1); Do, 8:00 - 10:15, HC
|
|
Frasch, M.
Rübsam, R.
Schaub, Ch.
Schoppmeier, M.
|
|
Fachmodul Genetik
|
Die Vorlesungen und Übungen im Wintersemester und Sommersemester sind unterschiedlich und können nicht frei kombiniert werden.
Skripte in StudOn |
|
UE; 13 SWS; ECTS: 10; 4 Wo. ganztägig 18.11. 2019 bis 13.12.2019; ILS-BA: Molekularbiologisches Wahlpflichtmodul (Teil 2); jeden Tag, 10:00 - 18:30, SR BTE; 18.11.2019 bis 13.12.2019
|
|
Nimmerjahn, F.
Nitschke, L.
Winkler, Th.
Slany, R.
Biburger, M.
Lux, A.
|
|
|
VORL; 3 SWS; ILS-BA: Molekularbiologisches Wahlpflichtmodul (Teil 1); Mi, 8:00 - 10:15, SR BTE; Beginn 08.00 Uhr s.t.!!!
|
|
Nimmerjahn, F.
Slany, R.
Biburger, M.
|
|
|
VORL; 1 SWS; während des Praktikums täglich 18.11.2019 bis 13.12.2019; Zeit n.V., SR BTE
|
|
Slany, R.
|
|
Fachmodul Mikrobiologie
|
Die Vorlesung zum Fachmodul Mikrobiologie findet im SS statt. |
Fachmodul Molekulare Pflanzenphysiologie
|
|
UE; 13 SWS; ECTS: 10; Literatur(wahl) für Seminare im StudOn; ILS-BA: Molekularbiologies Wahlpflichtmodul (Teil 2); 8:00 - 20:00, Kursraum D
|
|
Stadler, R.
Klebl, F.
Dietrich, P.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ILS-BA: Molekularbiologisches Wahlpflichtmodul (Teil 1); Fr, 8:15 - 9:45, HB
|
|
Klebl, F.
Dietrich, P.
|
|
Fachmodul Zellbiologie
|
|
UE; 13 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; Klausur am Montag 10.02.2020, ILS-BA: Molekularbiologisches Wahlpflichtmodul (Teil 2); Blockveranstaltung 16.10.2019-18.10.2019 Mi-Fr, 9:15 - 17:00, 00.581; Einzeltermine am 24.10.2019, 8:15 - 20:00, Kursraum J; 25.10.2019, 13:00 - 18:00, 00.581; 31.10.2019, 8:15 - 20:00, Kursraum J; vom 14.10.2019 bis 08.11.2019; Vorbesprechung: 14.10.2019, 10:15 - 12:00 Uhr, 00.581
|
|
Kost, B.
Kreimer, G.
Lebert, M.
|
|
|
VORL; ECTS: 5; Klausur am Montag 10.02.2020; ILS-BA: Molekularbiologisches Wahlpflichtmodul (Teil 1); Di, 8:15 - 10:00, 00.581; Einzeltermin am 10.2.2020, 8:15 - 12:00, 00.581, HB
|
|
Kost, B.
Kreimer, G.
Lebert, M.
|
|
Fachmodul Pharmazeutische Biologie
|
Die Vorlesung findet Di bis Do von 8-9 Uhr im Hörsaal der Pharmazie in der Fahrstrasse statt. |
|
UE; 13 SWS; ECTS: 10; ILS-BA: Molekularbiologies Wahlpflichtmodul (Teil 2)
|
WPF BIO-BA ab 5
|
Kreis, W.
Eisenbeiß, W.F.
|
|
| | | 8:00 - 19:00 | Kursraum F, Kursraum G | |
Munkert, J. | |
| vom 18.11.2019 bis zum 13.12.2019 |
| | | 10:15 - 17:00 | Kursraum F, Kursraum G | |
Kreis, W.; Eisenbeiß, W.F.; Tropper, M.; Munkert, J.; Leykauf, T. | |
Fachmodul Neurobiologie
|
|
UE; 10 SWS; ILS-BA: Molekularbiologisches Wahlpflichtmodul (Teil 2); 8:00 - 18:00, 00.181 SR Tierphysiologie, Kursraum J, Kursraum C; 8:00 - 12:00, Raum n.V.
|
|
Feigenspan, A.
|
|
Fachmodul Virologie (MedFak)
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; im Rahmen des Bachelormoduls Virologie für Naturwissenschaftler oder als Wahlfach im Masterstudium; Di, 18:00 - 19:30, SR Virologie
|
|
Schubert, U.
|
|
|
UE; 13 SWS; Zeitraum: 09.03.-08.04.2020; Modulverantwortlicher: PD Dr. Brigitte Biesinger-Zwosta; E-mail: brigitte.biesinger-zwosta@fau.de; Zeit und Raum n.V.
|
|
Überla, K.
Biesinger-Zwosta, B.
Ensser, A.
Gramberg, Th.
Knöll, A.
Korn, K.
Marschall, M.
Nganou Makamdop, Ch.K.
Neipel, F.
Reuter, N.
Schubert, U.
Temchura, V.
Tenbusch, M.
Thoma-Kreß, A.
Thomas, M.
|
|
Bachelorarbeiten
|
|
SL; 13 SWS; ECTS: 15; 9 Wochen ganztägig; Zeit und Raum n.V.
|
|
Kost, B.
Kreimer, G.
Lebert, M.
|
|
|
SL; 13 SWS; ECTS: 15; 9 Wochen ganztägig; Zeit und Raum n.V.
|
|
Stadler, R.
Klebl, F.
Dietrich, P.
|
|
|
SL; 13 SWS; 6 Wochen ganztägig
|
|
Kreis, W.
Munkert, J.
|
|
|
SL; 13 SWS; Schein; ECTS: 15; Zeit und Raum n.V.
|
|
Frasch, M.
Klingler, M.
|
|
|
SL; 13 SWS; ECTS: 15; Zeit und Raum n.V.
|
|
Brandstätter, J.H.
Feigenspan, A.
|
|
|
SL; 13 SWS; Kredit: 15; Zeit und Raum n.V.
|
|
Backert, S.
|
|
|
SL; 13 SWS; ECTS: 15; Zeit und Raum n.V.
|
|
Burkovski, A.
|
|
|
SL; 13 SWS; ECTS: 15; Zeit und Raum n.V.
|
|
Sonnewald, U.
Koch, Ch.
|
|
|
SL; Zeit und Raum n.V.
|
|
Nimmerjahn, F.
Nitschke, L.
Slany, R.
Winkler, Th.
|
|
|
SL; 13 SWS; ECTS: 15; Zeit und Raum n.V.
|
|
Muller, Y.
|
|
Zell- und Molekularbiologie (Master of Science)
|
Grundlagenvorlesungen
|
Im der Grundlagenvorlesung I wird in einer Vorlesung (3 SWS, 2 Semester) der theoretische Hintergrund des Masterstudiums lehrstuhlübergreifend vermittelt. |
|
VORL; 3 SWS; ECTS: 7,5; nur Fachstudium, doppelt-gewichtet im MA-Zeugnis; diese Vorlesung entspricht der LV Kernmodul I der PO 2016; Mo, 17:15 - 18:00, HB; Fr, 12:15 - 14:00, HC
|
|
Burkovski, A.
Dietrich, P.
Koch, Ch.
Kreimer, G.
Nitschke, L.
Stadler, R.
Backert, S.
|
|
|
VORL; 3 SWS; ECTS: 7,5; nur Fachstudium, doppelt-gewichtet im MA-Zeugnis; diese Vorlesung entspricht der LV Kernmodul I der PO 2016; Mo, 17:15 - 18:00, HB; Fr, 12:15 - 14:00, HC
|
|
Burkovski, A.
Dietrich, P.
Koch, Ch.
Kreimer, G.
Nitschke, L.
Stadler, R.
Backert, S.
|
|
Orientierungsmodule
|
4 Orientierungsmodule werden in den ersten beiden Semestern des Masterstudiums aus dem Angebot gewählt. Als Orientierungsmodule können entweder vier biologische Module oder drei biologische Module in Kombination mit einem nichtbiologischen Orientierungsmodul gewählt werden. Das Orientierungsmodul wird in 4 Wochen abgeschlossen. |
|
PR; 8 SWS; ECTS: 7,5; Für Masterstudenten ZMB und ILS; Zeit n.V., Fiebiger-Zentrum
|
WPF BIO-MA ab 1
|
Jäck, H.-M.
Frey, B.
Gaipl, U.
Frey, S.
Sarter-Zaiss, K.
Hueber, A.
Steffen, U.
Bozec, A.
Dudziak, D.
Wittmann, J.
Herrmann, M.
Prots, I.
Schuh, W.
Mielenz, D.
Zaiss, M.
Krönke, G.
|
|
|
V/UE; 7 SWS; ECTS: 7,5; Seminar mit Praktikum; Modulverantwortlicher: PD Dr. Brigitte Biesinger-Zwosta, E-mail: brigitte.biesinger-zwosta@fau.de; Anmeldung über Studiendekanat Biologie; Zeit und Raum n.V.
|
|
Überla, K.
Biesinger-Zwosta, B.
Ensser, A.
Gramberg, Th.
Marschall, M.
Neipel, F.
Reuter, N.
Schubert, U.
Temchura, V.
Tenbusch, M.
Thoma-Kreß, A.
Thomas, M.
|
|
|
UE; 8 SWS; ECTS: 7,5; Blockveranstaltung vom 23.11.2015 - 18.12.2015
|
|
Lebert, M.
Mitarbeiter
|
|
|
UE; 8 SWS; ECTS: 7,5; Blockveranstaltung vom 07.03.2016 - 01.04.2016
|
|
Kreimer, G.
Mitarbeiter
|
|
|
V/UE; 8 SWS; ECTS: 7,5; davon 7 SWS UE (Zeit nach Vereinbarung) und 1 SWS Vorlesung/Seminar; Zeit und Raum n.V.
|
|
Klebl, F.
Stadler, R.
Dietrich, P.
u.a.
|
|
|
V/UE; 8 SWS; ECTS: 7,5; 9:00 - 17:00, Raum n.V.
|
|
Dietrich, P.
u. Mitarbeiter
|
|
|
UE; 7 SWS
|
|
Rieck, Ch.
Munkert, J.
Kreis, W.
|
|
| | n.V. | | | |
Kreis, W. Munkert, J. Rieck, Ch. | |
| 08.02.2016 - 04.03.2016 |
|
VORL; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Kreis, W.
|
|
|
UE; 8 SWS; ECTS: 7,5; Elective Module of Module Group 3
|
|
Reim, I.
|
|
| | n.V. | | | |
Klingler, M. Reim, I. | |
|
UE; 8 SWS; Blockveranstaltung 30.3.2020-17.4.2020 Mo-Fr, Sa, So, 9:00 - 17:00, CIP Biologie
|
|
El-Sherif, E.
|
|
|
UE; 8 SWS; Kredit: 7,5; Ort nach Vereinbarung, 25.6.-20.7.2018
|
|
Backert, S.
|
|
|
UE; 8 SWS; ECTS: 7,5; Übungen mit begleitenden Vorlesungen und Seminar; Zeit und Raum n.V.
|
WPF BIO-MA 1
|
Sonnewald, U.
Sonnewald, S.
Koch, Ch.
|
|
|
UE; 8 SWS; Übungen mit begleitenden Vorlesungen und Seminar; 10:00 - 19:00, Kursraum N-I; zeitgleich mit Mastermodul Biochemie 2
|
|
Dahl, M.
Koch, Ch.
|
|
|
UE; 8 SWS; Schein; ECTS: 7,5; 02.03.2020 bis 27.03.2020; jede Woche Mo-Fr, 9:00 - 18:00, SR BTE; SR BTE 02.03.2020 bis 27.03.2020
|
|
Nimmerjahn, F.
Biburger, M.
Lux, A.
|
|
|
UE; 8 SWS; ECTS: 7,5; This module will be taught in English.; 10:00 - 18:00, SR BTE; vom 7.1.2020 bis zum 31.1.2020
|
|
Nitschke, L.
Winkler, Th.
|
|
|
UE; 8 SWS; ECTS: 7,5; IMPORTANT: New schedule (because of Corona Virus): Theory week (online): 25.5.-29.5.2020; Project work - student presentations and exam: 28.9.-9.10.2020; For more informations please visit Studon: https://www.studon.fau.de/crs2861251.html
|
|
Muller, Y.
Böckmann, R.
|
|
|
Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
|
Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
Wahlmodul Internes Praktikum
|
Ein mindestens 6-wöchiges Laborpraktikum mit einem Übungsanteil von ungefähr 10 SWS. Das Interne Praktikum kann nur in einer Arbeitsgruppe des Departments Biologie durchgeführt werden. Es ist nicht möglich das Praktikum an einem anderen Department der Naturwissenschaftlichen Fakultät oder an einer anderen Fakultät durchzuführen. |
|
PR; 10 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
Schlüsselqualifikation
|
|
SL; ECTS: 5; Nur für Zell- und Molekularbiologie-Master; nach Vereinbarung
|
|
Burkovski, A.
|
|
Forschungsmodul
|
Das Forschungsmodul legt das Vertiefungsfach fest, in dem in der Regel die Masterarbeit angefertigt wird. Die Verteifungsfächer können aus dem Fachangebot der Biologie und aus den Fächern der Medizinischen Fakultät, die sich am Kurrikulum des Masterstudiums beteiligen, gewählt werden. Das Forschungsmodul besteht aus einem 8-wöchigem Laborkurs sowie 4 SWS Seminare und/oder Vorlesungen und ist mit 20 ECTS Punkten berechnet.
|
|
PR; ECTS: 20; Seminar und Praktikum; Modulverantwortlicher: PD Dr. Brigitte Biesinger-Zwosta, E-mail: brigitte.biesinger-zwosta@fau.de; Zeit und Raum n.V.
|
|
Überla, K.
Biesinger-Zwosta, B.
Ensser, A.
Gramberg, Th.
Marschall, M.
Neipel, F.
Reuter, N.
Schubert, U.
Temchura, V.
Tenbusch, M.
Thoma-Kreß, A.
Thomas, M.
|
|
|
SEM; 4 SWS; mit SEM; Zeit und Raum n.V.
|
|
Kost, B.
Kreimer, G.
Lebert, M.
Mitarbeiter
|
|
|
UE; 16 SWS; ECTS: 20; Zeit und Raum n.V.
|
|
Kost, B.
Kreimer, G.
Lebert, M.
Mitarbeiter
|
|
|
SEM; 4 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Dietrich, P.
Klebl, F.
Stadler, R.
|
|
|
UE; 16 SWS; ECTS: 20; Zeit und Raum n.V.
|
|
Klebl, F.
Stadler, R.
Dietrich, P.
|
|
|
SEM; 4 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Kreis, W.
|
|
|
UE; 16 SWS; ECTS: 20; Zeit und Raum n.V.
|
|
Kreis, W.
|
|
|
SEM; 4 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Frasch, M.
Klingler, M.
|
|
|
UE; 16 SWS; ECTS: 20; Zeit und Raum n.V.
|
|
Frasch, M.
Klingler, M.
|
|
|
RE; 4 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Brandstätter, J.H.
Feigenspan, A.
|
|
|
UE; 16 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Brandstätter, J.H.
Feigenspan, A.
|
|
|
VORL; Zeit und Raum n.V.
|
|
Backert, S.
|
|
|
UE; 16 SWS; ECTS: 20; Zeit und Ort n. V.
|
|
Backert, S.
|
|
|
SEM; 4 SWS; Zeit und Ort n. V.
|
|
Burkovski, A.
|
|
|
UE; 16 SWS; ECTS: 20; Zeit und Ort n. V.
|
|
Burkovski, A.
|
|
|
VORL; Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
|
UE; 16 SWS; ECTS: 20; Zeit und Raum n.V.
|
|
Sonnewald, U.
Koch, Ch.
|
|
|
VORL; 4 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Nimmerjahn, F.
Nitschke, L.
Winkler, Th.
|
|
|
UE; 16 SWS; ECTS: 20
|
|
Nimmerjahn, F.
Winkler, Th.
Slany, R.
Nitschke, L.
|
|
| | n.V. | | | |
Nimmerjahn, F. Biburger, M. Lux, A. | |
| Zeit nach Vereinbarung |
| | n.V. | | | |
Slany, R. | |
| Zeit nach Vereinbarung; begleitende VORL nach Vereinbarung |
| | n.V. | | | |
Nitschke, L. | |
| Zeit nach Vereinbarung |
| | n.V. | | | |
Winkler, Th. | |
| Zeit nach Vereinbarung |
|
SEM; 2 SWS; Mo, 8:30 - 10:00, Raum n.V.; Raum 02.131 kleiner Seminarraum BTE-Gebäude
|
|
Slany, R.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Mi, Do, 18:15 - 19:00, Fiebiger-Zentrum; Grosser Seminarraum NFZ Erdgeschoss
|
|
Winkler, Th.
Jäck, H.-M.
Bogdan, Ch.
Nimmerjahn, F.
Dudziak, D.
Steinkasserer, A.
Lang, R.
Mattner, J.
Krappmann, S.
Nitschke, L.
Schleicher, U.
Vöhringer, D.
Herrmann, M.
Bozec, A.
|
|
|
SEM; 4 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Muller, Y.
|
|
|
UE; 16 SWS; ECTS: 20; Zeit und Raum n.V.
|
|
Muller, Y.
|
|
|
SEM; 4 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Böckmann, R.
|
|
|
UE; 16 SWS; Kredit: 20; Zeit und Raum n.V.
|
|
Böckmann, R.
|
|
Masterarbeiten
|
|
SL; 6 Monate ganztägig; Zeit und Raum n.V.
|
|
Kost, B.
Kreimer, G.
Lebert, M.
|
|
|
SL; ECTS: 30; Zeit und Raum n.V.
|
|
Stadler, R.
Dietrich, P.
|
|
|
SL; ECTS: 30; Zeit und Raum n.V.
|
|
Kreis, W.
|
|
|
SL; ECTS: 30; Zeit und Raum n.V.
|
|
Frasch, M.
Klingler, M.
|
|
|
SL; ECTS: 30; Zeit und Raum n.V.
|
|
Brandstätter, J.H.
Feigenspan, A.
|
|
|
SL; ECTS: 30; Zeit und Raum n.V.
|
|
Backert, S.
|
|
|
VORL; ECTS: 30; Zeit und Raum n.V.
|
|
Burkovski, A.
|
|
|
SL; ECTS: 30; Zeit und Raum n.V.
|
|
Sonnewald, U.
Koch, Ch.
|
|
|
SL; ECTS: 30; Zeit und Raum n.V.
|
|
Nimmerjahn, F.
Nitschke, L.
Slany, R.
Winkler, Th.
|
|
|
SL; ECTS: 30; Zeit und Raum n.V.
|
|
Muller, Y.
|
|
Haupt- und Promotionsstudium Biologie
|
|
SEM; 2 SWS; Schein; Der Kurs richtet sich an Doktoranden und Post-Docs. Für weitere Informationen und die Anmeldung, wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Leila Taher (leila.taher@fau.de).; Einzeltermin am 28.10.2019, 14:00 - 16:00, SR 01.178
|
|
Taher, L.
|
|
Biotechnik (Y. Muller; R. Böckmann)
|
|
SEM; 1 SWS; Di, 9:15 - 10:00, Raum n.V.; ganzjährig; Raum K3; Henkestraße 91
|
|
Muller, Y.
Schmid, B.
|
|
|
HS; 2 SWS; Fr, 9:15 - 10:45, Raum n.V.; ganzjährig; Seminarraum Haus 2, 1. OG; MVC, Henkestraße 91, 91052 Erlangen
|
|
Muller, Y.
Schmid, B.
|
|
|
SEM; 1 SWS; Do, 14:00 - 15:00, Raum n.V.; Raum Nr. 03.663-1 im Biologikum
|
|
Böckmann, R.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Mo, 17:00 - 19:00, 00.581
|
|
Böckmann, R.
|
|
Entwicklungsbiologie (M. Frasch, M. Klingler)
|
|
AWA; 50 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Klingler, M.
|
|
|
AWA; 50 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Frasch, M.
|
|
Genetik (F. Nimmerjahn, L. Nitschke, T. Winkler)
|
|
SEM; 2 SWS
|
| | |
| | Do | 8:30 - 10:30 | n.V. | |
Nimmerjahn, F. Biburger, M. Lux, A. | |
| Besprechungsraum Genetik, 02.131 |
|
SEM; 2 SWS; Di, 8:30 - 10:00, SR BTE
|
|
Nimmerjahn, F.
Slany, R.
Winkler, Th.
Nitschke, L.
Biburger, M.
Lux, A.
|
|
Mikrobiologie (S. Backert, A. Burkovski)
|
|
HS; 2 SWS; Mo, 8:15 - 9:45, SR 01.178
|
|
Backert, S.
|
|
|
AWA; 50 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Backert, S.
|
|
|
HS; 2 SWS; Di, 9:00 - 11:00, SR 01.178
|
|
Burkovski, A.
|
|
|
AWA; 50 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Burkovski, A.
|
|
Molekulare Pflanzenphysiologie (N. Sauer, P. Dietrich, W. Nezadal)
|
|
SEM; 2 SWS; Mo, 12:30 - 13:30, 01.212 Seminarraum MPP
|
|
Stadler, R.
Klebl, F.
Dietrich, P.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Mi, 17:00 - 18:00, 01.212 Seminarraum MPP
|
|
Stadler, R.
Klebl, F.
Dietrich, P.
|
|
Zellbiologie (B. Kost, G. Kreimer)
|
|
SEM; 2 SWS; Di, 13:00 - 15:00, 00.581; vom 1.10.2019 bis zum 31.3.2020
|
|
Dozenten
|
|
Pharmazeutische Biologie (W. Kreis)
|
|
HS; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, 00.581; Nicht am 15.5.2018
|
|
Kreis, W.
Munkert, J.
|
|
Tierphysiologie (J. H. Brandstätter)
|
|
SEM; 2 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, 00.181 SR Tierphysiologie
|
|
Brandstätter, J.H.
|
|
Integrated Immunology (MSc)
|
https://www.biologie.nat.fau.de/studium/vor-dem-studium/integrated-immunology/ |
|
VORL; 3 SWS; ECTS: 2,5; jede Woche Mo, Do, Fr, 8:15 - 9:00, SR BTE
|
|
Nimmerjahn, F.
Nitschke, L.
Winkler, Th.
Biburger, M.
Lux, A.
Dudziak, D.
Steinkasserer, A.
|
|
|
SEM; 3 SWS; ECTS: 2,5; Fr, 12:15 - 14:00, SR BTE
|
|
Nimmerjahn, F.
Nitschke, L.
Winkler, Th.
Dudziak, D.
Biburger, M.
Lux, A.
Steinkasserer, A.
|
|
|
UE; 5 SWS; ECTS: 5; Di, 14:00 - 15:45, SR BTE; Ort nach Vereinbarung
|
|
Meyer, S.
Nitschke, L.
|
|
|
VORL; 3 SWS; ECTS: 2,5; jede Woche Mo, Do, Fr, 9:15 - 10:00, SR BTE
|
|
Nimmerjahn, F.
Nitschke, L.
Winkler, Th.
Biburger, M.
Lux, A.
Sonnewald, U.
Slany, R.
Böckmann, R.
Taher, L.
|
|
|
UE; 3 SWS; ECTS: 2,5; Do, 14:00 - 15:45, SR BTE
|
|
Gramberg, Th.
Soulat, D.
Ackermann, J.
Glanz, A.
|
|
|
PR; 12 SWS; ECTS: 10; 9:00 - 18:00, SR BTE
|
|
Nitschke, L.
Winkler, Th.
Dudziak, D.
Steinkasserer, A.
|
|
Lehrveranstaltungen für Lehramtskandidaten
|
Lehramt am Gymnasium, Bachelor of Science (Biological and Chemical Education)
|
1. Semester
|
Modul Ökologische und Systematische Diversität A
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; Mi, 10:15 - 12:00, HA, HB; Videoübertragung von HA in HB
|
|
Feigenspan, A.
Schmidl, J.
|
|
|
UE; 3 SWS; Mo, Mi, 13:15 - 14:00, HA; Mo, Mi, 14:15 - 16:00, Ks L, Ks M; Mo, 16:15 - 18:00, Ks L, Ks M; Vorbesprechung Mo. (Kurs I & II) bzw. Mi. (Kurs III), 13:15-14:00; Kurse I & II Mo. und Kurs III Mi. nach Einteilung zu Semesterbeginn
|
|
Schmidl, J.
|
|
Modul Biologie I
|
|
UE; 5 SWS; Anf; Gruppeneinteilung im Rahmen der Erstsemestereinführung am 15.10.; Mo, 11:15 - 12:00, HA, HB; Di, 13:15 - 19:00, Ks H, Ks L, Ks M; Vorbesprechung montags in HA wird in HB übertragen
|
|
Frasch, M.
Lebert, M.
Schambony, A.
Tegtmeyer, N.
|
|
|
VORL; 5 SWS; Anf; Mo, 10:15 - 11:00, HA, HB; Di, Do, 10:15 - 12:00, HA, HB; Videoübertragung aus HA in HB
|
PF BIO-BA 1
PF BIO-LAG 1
PF ILS-BA 1
|
Koch, Ch.
Dietrich, P.
Frasch, M.
|
|
Höhere Fachsemester
|
|
UE; Anf; Do, Fr, 13:00 - 15:00, HA; Do, Fr, 14:00 - 19:00, Ks H, Ks M, Ks L; Verpflichtende Vorbesprechung am Dienstag der ersten Vorlesungswoche um 16:15 in HA
|
|
Koch, Ch.
Winkler, Th.
Böhm, M.
Kreimer, G.
Brehm, I.
Brandstätter, J.H.
Klebl, F.
Lebert, M.
Munkert, J.
Dahl, M.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Do, 8:15 - 10:00, 00.581
|
|
Stadler, R.
Schmidl, J.
Daigl, U.
|
|
|
UE; 0,5 SWS; ECTS: 0,5; Fr, 9:00 - 12:00, 01.212 Seminarraum MPP; vom 22.11.2019 bis zum 6.12.2019
|
|
Daigl, U.
Stadler, R.
Muheim-Lenz, R.
|
|
|
UE; 6 SWS; jede Woche Di, Mi, 8:30 - 12:30, Ks H
|
PF BIO-LAG 7
|
Stadler, R.
Daigl, U.
|
|
|
SEM; Di, 10:00 - 12:00, SR Biologie
|
|
Daigl, U.
Dietrich, P.
Klebl, F.
Kreimer, G.
Stadler, R.
|
|
|
UE; 0,5 SWS; ECTS: 0,5; Blockveranstaltung: 2 Nachmittage à 4 Stunden im Dez., Jan. oder Feb.; konkrete Termine werden nach Feinabstimmung der Stundenpläne noch bekannt gegeben.
|
|
Schmidl, J.
|
|
|
UE; 8 SWS; ECTS: 8,5; Blockveranstaltung, 9.3.2020 9:15 - 27.3.2020 17:00, Ks H; Bitte Teilnehmerschaft in StudOn eintragen, damit Seminar organisiert werden kann!
|
PF BIO-LAG 7
|
Klingler, M.
Rübsam, R.
Schoppmeier, M.
|
|
|
SEM; 3 SWS; Mo; Mo, 13:00 - 16:30, 00.181 SR Tierphysiologie; Bitte Informationen auf StudOn beachten! Vorbesprechung entfällt!
|
|
Brehm, I.
Klingler, M.
Rübsam, R.
Schambony, A.
Schmidl, J.
Schoppmeier, M.
|
|
Lehramt nicht vertieft; Bachelor of Art
|
1. Semester
|
Biologie der Tiere
|
|
TUT; 1 SWS; ECTS: 1,5; Anf; Fr, 15:30 - 16:30, Kursraum K
|
|
Schoppmeier, M.
Schmidl, J.
|
|
|
UE; 1 SWS; Anf; Mi, 8:00 - 8:45, Ks M
|
|
Schmidl, J.
|
|
|
UE; 3 SWS; ECTS: 3; Anf; Mi, 10:00 - 13:00, Ks M
|
|
Schoppmeier, M.
|
|
|
VORL; 4 SWS; ECTS: 6; Anf; Mi, 14:00 - 15:30, 00.181 SR Tierphysiologie; Fr, 14:00 - 15:30, Kursraum K; Mittwoch 23.10., 30.10. & 06.11.2019 zusätzlich von 10:30 - 12:00 Uhr in Kursraum M (00.783)
|
PF BIO-LAnv 1
|
Schoppmeier, M.
|
|
3. Semester
|
Modul B3: Mikrobiologie, Genetik und Gentechnik
|
|
VORL; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, 2.040
|
|
Seidel, G.
|
|
|
UE; 6 SWS; Schein; Anmeldung in Studon erforderlich link s. u.; Blockveranstaltung 17.2.2020-28.2.2020 Mo-Fr, 8:00 - 18:00, Ks L, Ks M
|
|
Seidel, G.
|
|
|
VORL; ECTS: 2; Fr, 10:00 - 12:00, 2.040
|
|
Koch, Ch.
Winkler, Th.
Nitschke, L.
Sonnewald, U.
|
|
höhere Semester
|
|
UE; 3 SWS; ECTS: 3; Online-Präsenzveranstaltung - Infos auf StudOn https://www.studon.fau.de/cat2612786.html; Blockveranstaltung 9.3.2020-27.3.2020 Mo-Fr, 8:30 - 13:00, Kursraum D; Zeit und Ort auf StudOn https://www.studon.fau.de/cat2612786.html
|
|
Stadler, R.
Klebl, F.
|
|
|
UE; 8 SWS; Di, 8:00 - 17:00, Kursraum K, Kursraum C
|
|
Brehm, I.
Rübsam, R.
Schoppmeier, M.
Winkler, Th.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Di, 12:15 - 17:00, 9:00 - 12:15, 00.181 SR Tierphysiologie; Di, 13:00 - 17:00, SR Biologie
|
|
Brehm, I.
Rübsam, R.
Schoppmeier, M.
Winkler, Th.
|
|
|
SEM; 3 SWS; Getrennte Anmeldung auf mein Campus für Botanik- und Zoologieteil notwendig.; Fr, 9:00 - 12:00, 2.039
|
|
Brehm, I.
Schmidl, J.
Schoppmeier, M.
Rübsam, R.
|
|
Lehrveranstaltungen für Nebenfachstudierende
|
|
VORL; 4 SWS; Mo, 14:15 - 17:30, HA; Die Vorlesung startet in der zweiten Vorlesungswoche.
|
|
Lebert, M.
Seidel, G.
Brehm, I.
|
|
|
UE; 5 SWS; ECTS: 5; Anf; 8:30 - 13:00, Ks H; vom 10.2.2020 bis zum 21.2.2020; Anmeldung zu den Übungen ab 21.10.2019 über Studon
|
|
Lebert, M.
Rübsam, R.
|
|
|
VORL; 3 SWS; Di, 13:15 - 14:00, HA; Fr, 10:15 - 11:45, HA; Beginn der Vorlesung am 18.10.2019
|
PF LSE-BA 3
PF CBI-BA 3
|
Burkovski, A.
|
|
|
UE; 6 SWS; Schein; Anmeldung in Studon erforderlich links siehe bei Zusatzangaben
|
PF LSE-BA 3
|
Burkovski, A.
Seidel, G.
|
|
| | Blockveranstaltung 17.2.2020-28.2.2020 Mo-Fr | 8:00 - 18:00 | Ks L, Ks M | |
Burkovski, A. Seidel, G. | |
|
VORL; 3 SWS; Di, 12:15 - 13:45, HB; Fr, 12:15 - 13:00, HB
|
PF LSE-BA 1
|
Bäumer, L.
|
|
|
UE; 13 SWS; ECTS: 15; Anmeldung zu den Übungen über StudOn unbedingt bis 28.11.2019 erforderlich; 8:00 - 18:00, Ks M; Blockveranstaltung 17.2.2020-28.2.2020 Mo-Fr, 8:00 - 18:00, Ks L
|
|
Burkovski, A.
Seidel, G.
|
|
|
UE; Anf; 9:00 - 18:00, Kursraum N-I, Kursraum N-II; Genaue Termine werde nnoch bekannt gegeben
|
|
Hofmann, J.
Schmid, B.
N.N.
Koch, Ch.
|
|
|
VORL; Mi, 8:15 - 9:45, H1 Egerlandstr.3
|
PF LSE-BA 3
PF CBI-BA 3
|
Koch, Ch.
Muller, Y.
|
|
|
UE; 10 SWS; Mitarbeiterpraktikum nach Absprache mit C. Koch (Biochemie) A. Burkovski (Mikrobiologie) W. Kreis (PharmBiol)
|
|
Koch, Ch.
N. N.
|
|
|
V/UE; verpflichtende Anmeldung siehe Link unten
|
|
Schmid, B.
Nitschke, L.
Stadler, R.
Koch, Ch.
|
|
Lehrveranstaltungen für Studierende der Pharmazie und Lebensmittelchemie
|
|
VORL; 1 SWS; Di, 11:15 - 12:00, C2 - Chemikum
|
PF Pha-SE 1
|
Eisenbeiß, W.F.
|
|
|
UE; 4 SWS; Schein
|
PF Pha-SE 5
|
Kreis, W.
|
|
| | Blockveranstaltung 13.1.2020-3.2.2020 Mo-Mi | 8:00 - 19:00 8:00 - 19:00 | n.V. Kursraum F | |
Kreis, W. Leykauf, T. Tropper, M. | |
| Schiene 2: Kursbeginn wird noch bekannt gegeben |
|
UE; 3 SWS; Schein; Vorbesprechung (Anwesenheitspflicht) findet für alle Teilnehmer der 3 Kurse/Schienen Immunochemie zum Kurs PBHÜ3 am Montag den 10.02.2020 um 8:30 im Hörsaal G statt.
|
PF Pha-SE 5
|
Eisenbeiß, W.F.
N. N.
|
|
| | | 8:30 - 20:00 | Kursraum F | |
Eisenbeiß, W.F. | |
| vom 17.2.2020 bis zum 21.2.2020 |
| | | 8:30 - 20:00 | Kursraum F | |
Eisenbeiß, W.F. | |
| vom 10.2.2020 bis zum 14.2.2020 |
| | | 8:30 - 20:00 | Kursraum F | |
Eisenbeiß, W.F. | |
| vom 24.2.2020 bis zum 28.2.2020 |
|
VORL; 1 SWS; Di, 11:15 - 12:00, C2 - Chemikum
|
PF Pha-SE 1
|
Eisenbeiß, W.F.
|
|
|
VORL; 4 SWS; Di-Do, 8:15 - 9:00, C2 - Chemikum; Do, 12:15 - 13:00, C2 - Chemikum; Beginn am Mittwoch 16.10.2019
|
PF Pha-SE ab 5
|
Kreis, W.
|
|
|
KK; Einzeltermine am 7.1.2020, 14:00 - 17:00, C3 - Chemikum; 8.1.2020, 12:30 - 15:30, C2 - Chemikum; 10.1.2020, 13:15 - 16:15, HB
|
|
Kreis, W.
Leykauf, T.
|
|
|
UE; 8 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Kreis, W.
Eisenbeiß, W.F.
Munkert, J.
|
|
Lehrveranstaltungen für Studierende der Medizin und Zahnmedizin
|
|
VORL; 2 SWS; Anf
|
|
Engelkamp, D.
|
|
| | Fr | 10:15 - 12:00 | Rudolf-Wöhrl-Hörsaal | |
Engelkamp, D. | |
| vom 25.10.2019 bis zum 31.1.2020, Zusätzliche Termine: Mi., 30.10., Mi., 06.11. & Mi., 13.11. jeweils von 13:15 - 14:45 Uhr im Großen Hörsaal Ulmenweg |
|
VORL; 2 SWS; Anf
|
|
Engelkamp, D.
|
|
| | Fr | 10:15 - 12:00 | Rudolf-Wöhrl-Hörsaal | |
Engelkamp, D. | |
| vom 25.10.2019 bis zum 31.1.2020, Zusätzliche Termine: Mi., 30.10., Mi., 06.11. & Mi., 13.11. jeweils von 13:15 - 14:45 Uhr im Großen Hörsaal Ulmenweg |
Wahlveranstaltungen / Exkursionen
|
|
AG; 2 SWS; Arbeitsraum Herbar (U1.881); Zeit n. V.
|
|
Nezadal, W.
|
|
|
UE; 5 SWS; ECTS: 7; Teilnahmevoraussetzungen: Präsentation vor Ort (Seminar), Protokoll (unbenotet); Kosten-Eigenanteil ca. 250.- €; geeignet für Bio-LAG, Bio-LAFN, Bio-Bac, Nebenfach; Anmeldung & Aktualisierungen auf StudOn
|
|
Schoppmeier, M.
|
|
|
SEM; 1 SWS; Zeit n.V., U1.122; Zeit n.V.
|
|
Schmidl, J.
|
|
|
UE; Anf; Bio-LAG, Bio-LAFN, Bio-Bac, Nebenfach;; Zeit n.V., Freil.; Es finden mehrere halb- bzw. ganztägige Termine im Laufe des Semesters statt. Informationen über konkrete Termine erhalten Sie bei StudOn.
|
|
Rübsam, R.
|
|
Lehrveranstaltungen aus anderen Fachbereichen
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; in engl. Sprache mit Gastsprechern; Fr, 14:15 - 15:45, SR Virologie; separate Ankündigungen beachten!
|
|
Überla, K.
Schubert, U.
Tenbusch, M.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; für Mediziner, Molekularmediziner und für Naturwissenschaftler als Wahlvorlesung im Rahmen des Vertiefungsmoduls Virologie; Mi, 16:15 - 17:45, SR Virologie
|
|
Überla, K.
Biesinger-Zwosta, B.
Ensser, A.
Gramberg, Th.
Knöll, A.
Korn, K.
Marschall, M.
Neipel, F.
Schubert, U.
Temchura, V.
Tenbusch, M.
Thoma-Kreß, A.
Thomas, M.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; für Mediziner, Naturwissenschaftler u. Molekularmediziner in englischer Sprache; Mo, 13:15 - 14:45, SR Virologie
|
|
Überla, K.
Schubert, U.
Tenbusch, M.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; für Mediziner, Molekularmediziner und für Naturwissenschaftler (im Rahmen des Vertiefungsmoduls Virologie anrechenbar); Modulverantwortlicher: Prof. M.Marschall (manfred.marschall@fau.de); Termine wöchentlich oder als Blockveranstaltung; Termin nach Vereinbarung bei der Vorbesprechung:; Vorbesprechung: 15.10.2019, 16:15 - 18:00 Uhr, SR Virologie
|
|
Biesinger-Zwosta, B.
Ensser, A.
Marschall, M.
Neipel, F.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; für Mediziner, Molekularmediziner und für Naturwissenschaftler (im Rahmen des Vertiefungsmoduls Virologie anrechenbar); Modulverantwortlicher: Prof. T. Gramberg (thomas.gramberg@fau.de); Termine wöchentlich oder als Blockveranstaltung;; Termin nach Vereinbarung bei der Vorbesprechung:; Vorbesprechung: 17.10.2019, 16:15 - 18:00 Uhr, Konferenzraum Virologie
|
|
Überla, K.
Gramberg, Th.
Nganou Makamdop, Ch.K.
Korn, K.
Schubert, U.
Tenbusch, M.
Thoma-Kreß, A.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; für Molekularmediziner, Mediziner und für Naturwissenschaftler. Modulverantwortlicher: Prof. M. Marschall (manfred.marschall@fau.de): Termine wöchentlich oder als Blockveranstaltung; Termin nach Vereinbarung bei der Vorbesprechung; Vorbesprechung: 17.10.2019, 14:15 - 16:00 Uhr, SR Virologie
|
|
Marschall, M.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Di-Do, 8:15 - 9:00, C2 - Chemikum; Beginn Mittwoch 16.10.2018, Ende: 19.12.2019
|
|
Kreis, W.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Di-Do, 8:15 - 9:00, C2 - Chemikum; Beginn Mittwoch 16.10.2018, Ende: 19.12.2019
|
|
Kreis, W.
|
|
Chemie
|
|
HS; 2 SWS; Mi, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; Die Veranstaltung findet im Raum 05.038 statt.
|
|
Hampel, F.
|
|
|
VORL; Mo, Mi, 14:00 - 19:00, H1 Egerlandstr.3
|
|
N.N.
|
|
Bachelor-Studiengang (PO 2013)
|
Näheres zum Bachelorstudiengang Chemie unter https://www.chemie.nat.fau.de/studium/chem-molsc/bachelor/
Nähere Informationen zur Prüfungsordnung und zur Verteilung der ECTS-Punkte im Grundstudium: hier |
1. Semester
|
CBG-1: Allgemeine Anorganische Chemie
|
|
VORL; 4 SWS; ECTS: 5,0; Anf; für Chemiker; Mol. Science; CBI; CEN; LAG; jede Woche Di, Do, 8:15 - 9:45, H1 Egerlandstr.3; Fr, 10:15 - 11:45, H1 Egerlandstr.3
|
PF CBI-BA 1
PF CEN-BA 1
PF LSE-BA 1
|
Meyer, K.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Di, 12:15 - 13:45, C1 - Chemikum; vom 22.10.2019 bis zum 12.2.2020
|
|
Dorta, R.
|
|
CBG-2: Qualitative Analytische Chemie
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; Einführungskurs Allgemeine Chemie; Blockveranstaltung 17.10.2019-19.12.2019 Do, Blockveranstaltung 10.1.2020-7.2.2020 Fr, 10:00 - 12:00, H1 Egerlandstr.3
|
|
Burzlaff, N.
|
|
|
PR; 8 SWS; Schein; Anf; 13:00 - 17:00, 10:00 - 12:00, 8:00 - 12:00, Anorg.Chemie; Praktikumszeit: Januar/Februar 2020
|
|
Harder, S.
Ivanovic-Burmazovic, I.
Meyer, K.
Burzlaff, N.
Sutter, J.
Assistenten
|
|
|
SEM; 2 SWS; Schein; Anf; Di, 8:00 - 10:00, H1 Egerlandstr.3; Mo, 14:30 - 16:00, H1 Egerlandstr.3; ab 7.1.2020; Beginn ab Januar
|
|
Burzlaff, N.
Sutter, J.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mo, 10:15 - 11:30, H2 Egerlandstr.3
|
|
Die Dozenten der Chemie
|
|
CBG-16: Mathematik
|
|
V/UE; 4 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, H1 Egerlandstr.3; Mi, 10:00 - 12:00, H11; ab 16.10.2019
|
PF INF-LAG-P 1-2
PF INF-LAG-E 1-2
PF INF-LAG-W 1-2
PF INF-LAR-P 1-2
PF INF-LAR-E 1-2
PF INF-LAR-W 1-2
PF INF-LAH 1-2
PF I2F-BA 1
PF C-BA 1
PF GW-BA 1
|
Prechtel, A.
|
|
CBG-17: Physik 1
|
|
VORL; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; .; Mo, Mi, 8:15 - 9:45, HG; ACHTUNG: 1. Vorlesung erst am 16.10.2018 um 8:15 Uhr
|
PF CE-BA-G 1
PF C-BA 1
PF MS-BA 1
WPF BIO-BA 1
WF PG-BA 1
WF INF-NF-PHY 4-5
|
Götzinger, S.
|
|
|
UE; 1 SWS; Fr, 8:15 - 9:45, HF, HD; Fr, 10:15 - 11:45, HH, SR 01.683, SR 00.732; Fr, 12:15 - 13:45, HD, HE; Die Übungen finden wahlweise um 8:15, 10:15 oder 12:15 statt!
|
PF CE-BA-G 1
PF C-BA 1
PF MS-BA 1
WPF BIO-BA 1
WF PG-BA 1
WF INF-NF-PHY 4-5
|
Götzinger, S.
|
|
3. Semester
|
CBG-5: Anorganisch Präparative Chemie
|
|
PR; 9 SWS; Zeit n.V., Anorg.Chemie; xx.09.2019 - xx.10.2019 ganztägig 8:00-18:00 Uhr
|
|
Burzlaff, N.
Dücker-Benfer, C.
|
|
CBG-7: Organische Chemie+ Spektroskopie
|
|
VORL; 3 SWS; beginnt in der 2. VL Woche; Di, 14:15 - 15:45, C1 - Chemikum; Mo, 8:15 - 9:45, C1 - Chemikum; Do, 12:30 - 14:00, C1 - Chemikum
|
|
Hirsch, A.
Bauer, W.
|
|
|
TUT; Di, 8:15 - 9:45, C3 - Chemikum, C4 - Chemikum; Gruppeneinteilung in der 1. VL Stunde
|
|
Hirsch, A.
Assistenten
|
|
|
SEM; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, C1 - Chemikum; !!!Veranstaltung beginnt mit der Vorbesprechung zu den Praktika OC!!!
|
|
Jux, N.
|
|
CBG-10: Aufbau der Materie
|
|
VORL; 2 SWS; CIT: 21181 (C-BA) / 21181 (MS-BA); Vorlesung vierstündig; Einteilung in Gruppen mittels StudOn (s. Link unten); Mo, Mi, 10:15 - 12:00, H1 Egerlandstr.3; vom 16.10.2019 bis zum 27.11.2019
|
PF C-BA 3
PF MS-BA 3
|
Guldi, D.
|
|
|
UE; 1 SWS; CIT: 21181 (C-BA) / 21181 (MS-BA); Übung zweistündig; Einteilung der Übungsgruppen mittels StudOn
|
PF C-BA 3
PF MS-BA 3
|
Guldi, D.
Sauer, G.
|
|
| | Mo | 13:00 - 14:30 | P 3.70 | |
Sauer, G. Assistenten | |
| bis zum 9.12.2019 |
| | Mo | 13:00 - 14:30 | P 3.88 | |
Sauer, G. Assistenten | |
| bis zum 9.12.2019 |
| | Mo | 13:00 - 14:30 | C3 - Chemikum | |
Sauer, G. Assistenten | |
| bis zum 9.12.2019 |
| | Mo | 13:00 - 14:30 | 0.113-12 | |
Sauer, G. Assistenten | |
| bis zum 9.12.2019 |
| | Mo | 14:00 - 15:30 | H2 Egerlandstr.3 | |
Sauer, G. Assistenten | |
| bis zum 9.12.2019 |
| | Mo | 14:30 - 16:00 | P 3.70 | |
Sauer, G. Assistenten | |
| bis zum 9.12.2019 |
| | Mo | 14:30 - 16:00 | 0.113-12 | |
Sauer, G. Assistenten | |
| bis zum 9.12.2019 |
| | Mo | 14:30 - 16:00 | P 3.88 | |
Sauer, G. Assistenten | |
| bis zum 9.12.2019 |
| | Mo | 14:30 - 16:00 | C3 - Chemikum | |
Sauer, G. Assistenten | |
| bis zum 9.12.2019 |
| | Mo | 15:30 - 17:00 | H2 Egerlandstr.3 | |
Sauer, G. Assistenten | |
| bis zum 9.12.2019 |
CBG-11: Kinetik
|
|
VORL; 2 SWS; CIT: 21191 (C-BA) / 21191 (MS-BA); Vorlesung vierstündig; Einteilung in Gruppen mittels StudOn (s. Link unten); Mo, Mi, 10:15 - 12:00, H1 Egerlandstr.3; ab 2.12.2019
|
PF C-BA 3
PF MS-BA 3
|
Guldi, D.
|
|
|
UE; 1 SWS; CIT: 21191 (C-BA) / 21191 (MS-BA); Übung zweistündig; Einteilung der Übungsgruppen mittels StudOn
|
PF C-BA 3
PF MS-BA 3
|
Guldi, D.
Sauer, G.
|
|
| | Mo | 13:00 - 14:30 | P 3.88 | |
Sauer, G. Assistenten | |
| ab 16.12.2019 |
| | Mo | 13:00 - 14:30 | C3 - Chemikum | |
Sauer, G. Assistenten | |
| ab 16.12.2019 |
| | Mo | 13:00 - 14:30 | P 3.70 | |
Sauer, G. Assistenten | |
| ab 16.12.2019 |
| | Mo | 13:00 - 14:30 | 0.113-12 | |
Sauer, G. Assistenten | |
| ab 16.12.2019 |
| | Mo | 14:00 - 15:30 | H2 Egerlandstr.3 | |
Sauer, G. Assistenten | |
| ab 16.12.2019 |
| | Mo | 14:30 - 16:00 | P 3.88 | |
Sauer, G. Assistenten | |
| ab 16.12.2019 |
| | Mo | 14:30 - 16:00 | 0.113-12 | |
Sauer, G. Assistenten | |
| ab 16.12.2019 |
| | Mo | 14:30 - 16:00 | P 3.70 | |
Sauer, G. Assistenten | |
| ab 16.12.2019 |
| | Mo | 14:30 - 16:00 | C3 - Chemikum | |
Sauer, G. Assistenten | |
| ab 16.12.2019 |
| | Mo | 15:30 - 17:00 | H2 Egerlandstr.3 | |
Sauer, G. Assistenten | |
| ab 16.12.2019 |
CBG-14: Theoretische Chemie 2
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 12:15 - 14:00, H1 Egerlandstr.3
|
|
Görling, A.
|
|
|
UE; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, H2 Egerlandstr.3, CCC 2.206, C3 - Chemikum, 0.113-12, P 3.88, TH1.805; Do, 10:00 - 12:00, H2 Egerlandstr.3, 0.113-12, C4 - Chemikum; Do, 16:00 - 18:00, TH1.805
|
|
Görling, A.
Neiß, Ch.
Heßelmann, A.
Hieringer, W.
Assistenten
|
|
CBG-19: Toxikologie und Rechtskunde
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Auch für "Modulstudien Naturale" geeignet!; Di, 10:00 - 12:00, C1 - Chemikum
|
|
Dücker-Benfer, C.
|
|
CBG-20: Biochemie und Molekularbiologie
|
|
VORL; Mi, 8:15 - 9:45, H1 Egerlandstr.3
|
PF LSE-BA 3
PF CBI-BA 3
|
Koch, Ch.
Muller, Y.
|
|
5. Semester
|
CBV-1: Synthesechemie
|
|
VORL; 2 SWS; LAG: Prüfungsnr. 24712, Anorganische Chemie V; Mi, 12:15 - 13:45, H2 Egerlandstr.3; Institut für Anorganische Chemie, Egerlandstr. 1
|
|
Harder, S.
Dorta, R.
|
|
|
TUT; Freiwillige Veranstaltung; Fr; Fr, 12:45 - 13:30, C3 - Chemikum
|
|
Jux, N.
Assistenten
|
|
CBV-2: Synthesechemiepraktikum AC
|
|
PR; 10 SWS; 10 SWS – elektronische Anmeldung erforderlich, bis 12.01.2020 per Kursbeitritt in StudON; Prüfungsanmeldung in MeinCampus zusätzlich notwendig; Ort: Institut für Anorganische Chemie; 17.02.2020-11.03.2020; Ansprechpartner Dr. Andreas Scheurer (andreas.scheurer@fau.de); weitere Details erfolgen noch per Aushang/E-Mail.
|
|
Meyer, K.
Scheurer, A.
|
|
CBV-3: Synthesechemiepraktikum OC
|
|
SEM; 1 SWS; Fr, 13:30 - 14:15, C3 - Chemikum; Fr
|
|
Jux, N.
Hirsch, A.
Speck, M.
|
|
|
PR; 10 SWS; Präparatives organisches Fortgeschrittenenpraktikum; kombiniertes Blockpraktikum. Weitere Infos Prof. Dr. Norbert Jux
|
|
Hirsch, A.
Jux, N.
Hauke, F.
Assistenten
|
|
CBV-4: Mechanismen und Sterochemie OC
|
|
VORL; 3 SWS; ECTS: 5; weitere Infos in der VL; Mi, 14:15 - 15:45, 8:00 - 8:45, C3 - Chemikum
|
|
Mokhir, A.
Hirsch, A.
|
|
CBV-6: Theorie periodischer Systeme
|
|
VORL; 2 SWS; Do, 12:15 - 14:00, H2 Egerlandstr.3
|
|
Meyer, B.
Hieringer, W.
|
|
|
V/UE; 2 SWS; Blockveranstaltung, Anmeldung über StudOn; Mo, 10:00 - 17:00, CCC 2.206; Mo, 10:00 - 18:00, CCC 2.202a, CCC 2.203; Di, 13:00 - 18:00, CCC 2.206, CCC 2.202a, CCC 2.203; bis zum 22.11.2019; Gruppe 1 vom 14.10 bis 01.11; Gruppe 2 vom 4.11 bis 22.11
|
|
van Eikema Hommes, N.
Assistenten
|
|
CBV-7: Instrumentelle Analytik
|
|
VORL; 2 SWS; Do, 14:15 - 16:00, H2 Egerlandstr.3
|
|
Burzlaff, N.
Khusniyarov, M.
Dorta, R.
|
|
CBV-8: PC Statistik und Spektroskopie
|
|
VORL; 3 SWS; CIT: 21641 (C-BA) / 30512 (C-BA); Vorlesung vierstündig; Einteilung der Übungsgruppen mittels StudOn; Mi, 10:15 - 11:45, H3 Egerlandstr.3; Do, 8:30 - 10:00, H3 Egerlandstr.3; bis zum 19.12.2019
|
PF C-BA 5
PF MS-BA 5
|
Steinrück, H.-P.
|
|
|
UE; 1 SWS; CIT: 21641 (C-BA) / 30512 (C-BA); Einteilung der Übungsgruppen mittels StudOn
|
PF C-BA 5
PF MS-BA 5
|
Steinrück, H.-P.
Bayer, A.
|
|
| | Do | 10:00 - 11:00 | H3 Egerlandstr.3 | |
Bayer, A. Assistenten | |
| vom 24.10.2019 bis zum 16.1.2020 |
| | Do | 10:00 - 11:00 | P 3.88 | |
Bayer, A. Assistenten | |
| vom 24.10.2019 bis zum 16.1.2020 |
| | Do | 11:00 - 12:00 | H3 Egerlandstr.3 | |
Bayer, A. Assistenten | |
| vom 24.10.2019 bis zum 16.1.2020 |
| | Do | 11:00 - 12:00 | P 3.88 | |
Bayer, A. Assistenten | |
| vom 24.10.2019 bis zum 16.1.2020 |
CBV-9: PC 4 Praktikum Spektoskopie und mod. Messverfahren
|
|
PR; 8 SWS; CIT: 21651; Zeit n.V., P 0.72, P 0.101; Zeit nach Vereinbarung: Mo-Fr ganztägig (ab 25.11.2019); Anmeldung Mo-Fr 9:30-11:30 (ab 18.11.2019)
|
PF C-BA 5-6
|
Sauer, G.
Guldi, D.
Assistenten
|
|
|
SEM; 2 SWS; CIT: 21651; Fr, 9:45 - 12:00, P 3.88; Fr; Vorbesprechung und 1. Termin Pflichtveranstaltung: Einteilung der Vorträge für Winter- und Sommersemester (siehe auch StudOn-Link)!
|
PF C-BA 5-6
|
Sauer, G.
Guldi, D.
Kahnt, A.
Dozenten der Physikalischen Chemie
|
|
Master-Studiengang
|
Nähere Informationen zum Masterstudiengang Chemie unter: http://www.chemie.uni-erlangen.de/dcp/studium/studieng-nge/chemie/masterstudiengang/ |
Wintersemester
|
Kernmodul: Anorganische Chemie (CM1-IC)
|
|
PR; 8 SWS; Mitarbeiterpraktikum; contact: Dr. A. Zahl
|
|
Meyer, K.
Die Dozenten der Chemie
|
|
|
SEM; 1 SWS; Start 2nd week of lectures, attendance compulsory!!
|
|
Scheurer, A.
|
|
| | Mo | 16:15 - 17:45 | H3 Egerlandstr.3 | |
Die Dozenten der Anorg. Chemie Scheurer, A. | |
| A seminar talk will everytime be held by a group of two students (who will also share the lab course) with overlapping scientific interests and time table (they should join the same courses). |
|
VORL; 2 SWS; Cyclusvorlesung Chemie der Haupt- und Nebengruppenelemente für Fortgeschrittene; Mi, 13:15 - 14:45, H3 Egerlandstr.3
|
|
Ivanovic-Burmazovic, I.
Meyer, K.
Harder, S.
|
|
|
SEM; 1 SWS; Seminar zur Cyclusvorlesung Chemie der Haupt- und Nebengruppenelemente für Fortgeschrittene; Fr, 13:15 - 14:00, H2 Egerlandstr.3
|
|
Ivanovic-Burmazovic, I.
Meyer, K.
Harder, S.
|
|
Kernmodul: Organische Chemie (CM2-OC)
|
|
PR; 7 SWS; Verbindliche Anmeldung zum Praktikum bis spätestens 06.12.2019 über folgenden Studon-Link / Madatory registration for the internship until 06.12.2019 at the following Studon-Link: https://www.studon.fau.de/crs2677653_join.html; Chemikum: 27.01. - 06.03.2020; further information in the introduction and safety instruction session (attendance compulsory!); Vorbesprechung: 17.1.2020, 10:15 - 11:45 Uhr, C3 - Chemikum
|
|
Tsogoeva, S.
Hampel, F.
Assistenten
|
|
|
VORL; 2 SWS; Fr, 10:15 - 11:45, C3 - Chemikum
|
|
Tsogoeva, S.
N.N.
|
|
Kernmodul: Physikalische Chemie (CM3-PC)
|
|
PR; 9 SWS; Zeit n.V., P 0.72, P 0.101; Zeit nach Vereinbarung: Mo-Fr ganztägig (ab 25.11.2019); Anmeldung Mo-Fr 9:30-11:30 (ab 18.11.2019)
|
PF C-MA 1-2
|
Sauer, G.
Guldi, D.
Assistenten
|
|
|
VORL; 2 SWS; Grenzflächenforschung und Katalyse; Do, 13:15 - 15:00, H3 Egerlandstr.3
|
PF C-MA 1-2
WPF MS-MA 1-2
|
Libuda, J.
|
|
|
SEM; 1 SWS; Grenzflächenforschung und Katalyse; Do, 15:00 - 15:45, H3 Egerlandstr.3
|
PF C-MA 1-2
WPF MS-MA 1-2
|
Libuda, J.
|
|
Wahlpflichtmodul: Quanten- und Computerchemie (CME1)
|
|
VORL; 2 SWS; Anwesenheitspflicht in der ersten Vorlesungsstunde; Mi, 11:15 - 13:00, P 3.88
|
|
Görling, A.
|
|
|
UE; 1 SWS; Do, 11:00 - 12:00, CCC 2.207, TH1.805
|
|
Erhard, J.
Assistenten
|
|
|
PR; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:30, CCC 2.202a
|
|
Heßelmann, A.
Hieringer, W.
|
|
Wahlpflichtmodul: Katalyse (CME2)
|
Please choose one of the given options A-D and attend one Lab course. |
Lab course Catalysis
|
|
PR; 7 SWS; Praktikum Katalyse; ganzjährig nach Absprache mit dem entsprechenden Betreuer
|
PF C-MA 1-2
WF MS-MA 1-2
|
Steinrück, H.-P.
Dozenten A1-A8 (CME2)
|
|
Option A
|
|
VORL; 2 SWS; Mo, 12:15 - 14:00, H2 Egerlandstr.3; Institut für Anorganische Chemie, Egerlandstraße 1; starts 2nd week of the term; Seminar: time and place by agreement!
|
|
Bachmann, J.
|
|
|
SEM; Zeit und Raum n.V.
|
|
Bachmann, J.
|
|
Option C
|
|
VORL; 2 SWS; Moderne Methoden der Massenspektrometrie; Mi, 8:15 - 10:00, P 3.88
|
WPF C-MA 1-2
WF MS-MA 1-2
|
Drewello, Th.
|
|
|
SEM; 1 SWS; Moderne Methoden der Massenspektrometrie; Mi, 10:00 - 10:45, P 3.88
|
WPF C-MA 1-2
WF MS-MA 1-2
|
Drewello, Th.
Assistenten
|
|
Option D
|
|
VORL; 2 SWS; Moderne Methoden der Massenspektrometrie; Mi, 8:15 - 10:00, P 3.88
|
WPF C-MA 1-2
WF MS-MA 1-2
|
Drewello, Th.
|
|
|
SEM; 1 SWS; Moderne Methoden der Massenspektrometrie; Mi, 10:00 - 10:45, P 3.88
|
WPF C-MA 1-2
WF MS-MA 1-2
|
Drewello, Th.
Assistenten
|
|
Wahlpflichtmodul: Bioanorganische Chemie (CME3)
|
Pflichtveranstaltung
|
|
VORL; 2 SWS; Bioanorganische Chemie I, Metalloenzyme & Metalle in der Medizin; Di, 10:15 - 11:45, A00.14
|
|
Burzlaff, N.
|
|
|
PR; 7 SWS; ECTS: 5; Praktikum Bioanorganische Chemie, Mitarbeiterpraktikum; Zeit und Ort nach Vereinbarung; time and place by agreement
|
|
Burzlaff, N.
Ivanovic-Burmazovic, I.
Kryschi, C.
Meyer, K.
Mokhir, A.
Prante, O.
Heinemann, F.W.
|
|
|
SEM; 1 SWS; Seminar Bioanorganik I, Bioanorganische Reaktionsmechanismen/Bioinorganic Chemistry; Di, 12:15 - 13:00, A00.14
|
|
Burzlaff, N.
Ivanovic-Burmazovic, I.
|
|
|
SEM; 1 SWS; Seminar Spezielle Aspekte der Bioanorganischen Chemie; Di, 16:15 - 17:00, A00.14
|
|
Burzlaff, N.
Ivanovic-Burmazovic, I.
Kryschi, C.
Meyer, K.
Prante, O.
Mokhir, A.
|
|
Wahlpflichtveranstaltungen
|
|
V/UE; 2 SWS; elective course e.g. in CME3 or MSM-ME1; time and place by agreement; please contact Dr. Heinemann (frank.heinemann@fau.de) latest till Friday in the first week of lectures!
|
|
Heinemann, F.W.
Meyer, K.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Fr, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; in Raum A00.12, Egerlandstr.1, Anorganische Chemie
|
WPF C-MA 1
|
Burzlaff, N.
Jux, N.
Mokhir, A.
Prante, O.
|
|
Wahlpflichtmodul: Grenzflächenphänomene (CME4)
|
Pflichtveranstaltung
|
|
PR; 7 SWS; Praktikum Grenzflächenphänomene; ganzjährig nach Absprache mit dem entsprechenden Betreuer
|
PF C-MA 1-2
WF MS-MA 1-2
|
Fink, R.
Dozenten des IZ-ICP
|
|
Wahlpflichtveranstaltungen
|
|
UE; 1 SWS; Do, 11:00 - 12:00, CCC 2.207, TH1.805
|
|
Erhard, J.
Assistenten
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anwesenheitspflicht in der ersten Vorlesungsstunde; Mi, 11:15 - 13:00, P 3.88
|
|
Görling, A.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Symmetrie und Gruppentheorie; Fr, 8:15 - 10:00, P 3.70; Anwesenheitspflicht beim 1. Termin!
|
WPF C-MA 1-2
WF MS-MA 1-2
|
Libuda, J.
|
|
|
SEM; 1 SWS; Symmetrie und Gruppentheorie; Fr, 14:15 - 15:45, P 3.70
|
WPF C-MA 1-2
WF MS-MA 1-2
|
Libuda, J.
Assistenten
|
|
|
Organic Thin Films [CME4 A1 / MSM-nano B2 / MSM-ME3 B2 / MSM-E - L]
VORL; 2 SWS; Molekulare Dünnschichten; Mo, 8:30 - 10:00, P 3.88; Lecture starts at the first week of the lecture period!
|
WPF C-MA 1-2
WF MS-MA 1-2
|
Fink, R.
|
|
|
SEM; 1 SWS; Molekulare Dünnschichten; Blockveranstaltung; Zeit und Ort nach Vereinbarung
|
WPF C-MA 1-2
WF MS-MA 1-2
|
Fink, R.
Assistenten
|
|
|
VORL; 2 SWS; Mo, 10:15 - 12:00, H3 Egerlandstr.3; Vorlesung startet in der 2. Vorlesungswoche / Lecture starts in the second week of the lecture period!
|
|
Meyer, B.
|
|
|
UE; 1 SWS; nach Vereinbarung in der ersten Vorlesungsstunde; time and place by agreement
|
|
Meyer, B.
|
|
Wahlpflichtmodul: Molekulare Materialien (CME5)
|
Pflichtveranstaltung
|
|
PR; 7 SWS; time and place by agreement; Zeit und Raum n.V.
|
|
Hirsch, A.
|
|
|
VORL; 2 SWS; starts 2nd week of the term; Mo, 10:15 - 11:45, C1 - Chemikum
|
|
Hirsch, A.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Vorbesprechung und Vortragseinteilung am 24.10.2019 (Anwesenheitspflicht); Do, 16:15 - 18:00, H2 Egerlandstr.3, (außer Do 28.11.2019); Einzeltermin am 28.11.2019, 17:15 - 19:00, C3 - Chemikum; ab 24.10.2019; Kann nach Ankündigung im Hörsaal C1 oder C3 stattfinden!
|
PF MS-MA 1-2
WPF C-MA 1-2
|
Gröhn, F.
Fink, R.
Hirsch, A.
Bachmann, J.
Guldi, D.
Jux, N.
|
|
Wahlpflichtveranstaltungen
|
|
VORL; 2 SWS; Charakterisierung nanoskaliger Systeme; Di, 14:15 - 16:00, H3 Egerlandstr.3
|
WPF C-MA 1-2
WF MS-MA 1-2
|
Guldi, D.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Mo, 12:15 - 14:00, H2 Egerlandstr.3; Institut für Anorganische Chemie, Egerlandstraße 1; starts 2nd week of the term; Seminar: time and place by agreement!
|
|
Bachmann, J.
|
|
|
SEM; Zeit und Raum n.V.
|
|
Bachmann, J.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Mo, 14:15 - 16:00, H3 Egerlandstr.3; Einzeltermin am 24.10.2019, 12:15 - 13:00, P 3.88; ab 21.10.2019
|
WPF C-MA 1-2
WF MS-MA 1-2
|
Gröhn, F.
|
|
|
SEM; 1 SWS; Do, 12:15 - 13:00, P 3.88; ab 7.11.2019
|
WPF C-MA 1-3
WF MS-MA 1-3
|
Gröhn, F.
Assistenten
|
|
Wahlmodul
|
Elective Module: Technical Chemistry (CE1)
|
Modulverantwortlicher: Prof. Dr. P. Wasserscheid
Nähere Informationen siehe Modulhandbuch Master Chemie |
Elective Module: Crystallography and Structural Physics (CE2)
|
Modulverantwortlicher: Prof. Dr. R. Neder
Nähere Informationen siehe Modulhandbuch Master Chemie |
Elective Module: Food Chemistry (CE3)
|
Modulverantwortliche: Prof. Dr. M. Pischetsrieder
Nähere Informationen siehe Modulhandbuch Master Chemie |
Elective Module: Instrumental Forensic and Bioanalytical Chemistry (CE4)
|
Modulverantwortliche: Prof. Dr. M. Pischetsrieder
Nähere Informationen siehe Modulhandbuch Master Chemie
|
Elective Module: Semiconductor Technology (CE5)
|
Modulverantwortlicher: Prof. Dr. P. Wellmann
Nähere Informationen siehe Modulhandbuch Master Chemie |
Elective Module: N.N.
|
Modulverantwortlicher: Prof. Dr. L. Frey
Nähere Informationen siehe Modulhandbuch Master Chemie |
Elective Module: Advanced Electrochemistry (CE7)
|
Modulverantworlicher: Prof. Dr. D. Guldi
Nähere Informationen siehe Modulhandbuch Master Chemie |
|
VORL; 2 SWS; Zusatzinformationen und Laufzettel siehe StudOn-Link; Mi, 15:00 - 16:45, H2 Egerlandstr.3
|
WF C-MA 1-2
WF MS-MA 1-2
|
Guldi, D.
Ehli, Ch.
|
|
|
SEM; 1 SWS; Zusatzinformationen und Laufzettel siehe StudOn-Link; Mi, 16:45 - 17:30, H2 Egerlandstr.3
|
WF C-MA 1-2
WF MS-MA 1-2
|
Ehli, Ch.
Guldi, D.
Assistenten
|
|
|
PR; 8 SWS; Praktikum Elektrochemie; Zusatzinformationen und Voranmeldung siehe StudOn-Link; Zeit n.V., P 0.72; Anmeldung und Terminvereinbarung erfolgt online über StudOn
|
WF C-MA 2-3
WF MS-MA 2-3
|
Ehli, Ch.
Sauer, G.
Guldi, D.
Assistenten
|
|
Elective Module: Biochemistry (CE8)
|
Modulverantwortlicher: Prof. Dr. C. Koch
Nähere Informationen siehe Modulhandbuch Master Chemie |
Elective Module: Microbiology (CE9)
|
Modulverantwortlicher: Prof. Dr. A. Burkovski
Nähere Informationen siehe Modulhandbuch Master Chemie |
Elective module: Chemistry of Life (CE10)
|
Modulverantwortlicher: Prof. Dr. I. Ivanovic-Burmazovic
Nähere Informationen siehe Modulhandbuch Master Chemie |
|
VORL; erster Termin 24.10.2019; Do, 10:00 - 13:00, 00.111 - Chemikum
|
|
Mokhir, A.
|
|
|
PR; registration via StudON, practical session: 1st part AC: time slot for part 1: 17.02.-28.02.2020; part OC: time slot will be fixed within lecture "Chemistry of Biomolecules and Cellular Functions" taught by Prof. Mokhir
|
|
Ivanovic-Burmazovic, I.
Mokhir, A.
|
|
|
SEM; 1 SWS; second part of the seminar in the summer term
|
|
Ivanovic-Burmazovic, I.
|
|
Elective Module: Free Choice (CE11)
|
Freie Wahlmodule können Einzelmodule mit 15 ECTS-Credits oder mehrere Module mit insgesamt 15 ECTS-Credits sein, die nach Wahl der Studierenden und Genehmigung durch den Prüfungsausschußvorsitzenden bzw. den Studiedekan frei definiert werden. Wahlmodule sollen einen allgemeinen Bezug zum Chemiestudium aufweisen und dürfen sich nicht signifikant mit anderen, in die Studienbewertung eingebrachten Modulen aus dem Bachelor- oder Masterstudiengang Chemie überschneiden. Bei individuell vereinbarten Modulen muss ein Modulverantwortlicher der anbietenden Universitätsinstitution die Ausgestaltung des Wahlmoduls festlegen, die Abschlussprüfung gewährleisten und die Credits verleihen. Als Wahlmodul kann auch ein zweites Wahlpflichtmodul eingesetzt werden.
Nähere Informationen: Prof. Dr. J. Schatz
oder
siehe Modulhandbuch M.Sc. Chemie |
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; Blockveranstaltung! Auch für "Modulstudien Naturale" geeignet!; Einzeltermine am 2.3.2020, 13:00 - 18:00, 00.111 - Chemikum; 3.3.2020, 10:00 - 17:00, 00.111 - Chemikum
|
WF C-BA ab 6
WF C-MA ab 1
|
Kranz, G.
Fink, R.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; Vorab muss der Grundkurs (BWL-Ch1) besucht werden!; Einzeltermine am 5.3.2020, 13:00 - 18:00, Raum n.V.; 6.3.2020, 10:00 - 17:00, Raum n.V.; Raum 05.038 Chemikum
|
WF C-MA ab 1
WF MS-MA ab 1
|
Kranz, G.
Fink, R.
|
|
|
PRS; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; Auch für "Modulstudien Naturale" geeignet! Blockveranstaltung!; Einzeltermine am 30.3.2020, 13:00 - 18:00, 00.111 - Chemikum; 31.3.2020, 10:00 - 17:00, 00.111 - Chemikum; Die Veranstaltung findet im Raum 05.038 statt.
|
WF C-BA ab 1
WF C-MA ab 1
WF MS-BA ab 1
WF MS-MA ab 1
|
Kranz, G.
Fink, R.
|
|
|
PRS; ECTS: 2,5; Anf; Einzeltermine am 4.11.2019, 12:00 - 18:30, 00.111 - Chemikum; 5.11.2019, 9:00 - 14:00, 00.111 - Chemikum
|
WF C-MA ab 1
WF C-BA ab 1
WF MS-BA ab 1
WF MS-MA ab 1
|
Kranz, G.
Fink, R.
|
|
|
PRS; ECTS: 2,5; Anf; vom 7.10.2019 bis zum 8.10.2019; Workshop, 2-tägig, Seminarraum 05.038 im Chemikum 5. Stock, 9.00 - 17:00 Uhr
|
WF C-BA ab 1
WF C-MA ab 1
WF MS-BA ab 1
WF MS-MA ab 1
|
Zapala, J.
Pospisil, C.
Fink, R.
|
|
Vertiefungsmodul
|
Vertiefungsmodul : Anorganische Chemie (CS-IC)
|
Forschungspraktikum Anorganische Chemie im Umfang von 6 Wochen ganztägig in einer Arbeitsgruppe der Anorganischen Chemie im Department Chemie und Pharmazie nach Wahl der Studierenden; Anfertigung eines Praktikumsprotokolls
Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Moduls CM1-IC.
Nähere Informationen siehe Modulhandbuch Master Chemie. |
|
PR; 15 SWS; research project in a working group of the student's choice, pls contact the supervisor directly; 6 weeks fulltime
|
WPF C-MA 3
|
Die Dozenten der Anorg. Chemie
|
|
Vertiefungsmodul : Organische Chemie (CS-OC)
|
Modulverantwortlicher: Prof. Dr. A. Hirsch
Nähere Informationen siehe Modulhandbuch Master Chemie |
|
PR; 11 SWS; research project in a working group of the student's choice, pls contact the supervisor directly
|
WPF C-MA 3
|
Hirsch, A.
Mokhir, A.
Tsogoeva, S.
Jux, N.
|
|
Vertiefungsmodul : Physikalische Chemie (CS-PC)
|
Modulverantwortliche: Prof. Dr. D. Guldi und Prof. Dr. H.-P. Steinrück
Nähere Informationen siehe Modulhandbuch Master Chemie |
|
PR; 15 SWS; CIT: 66901; 6-wöchiges Forschungspraktikum (ganztägig) in einer Arbeitsgruppe in der Physikalischen Chemie / 6 weeks fulltime research project in physical chemistry in a working group of the student's choice; nach Absprache mit dem entsprechenden Betreuer / please contact the supervisor directly
|
WPF C-MA 3
|
Steinrück, H.-P.
Guldi, D.
Dozenten der Physikalischen Chemie
|
|
Vertiefungsmodul: Theoretische Chemie (CS-TC)
|
Modulverantwortlicher: Prof. Dr. A. Görling
Nähere Informationen siehe Modulhandbuch Master Chemie |
|
PR; Präsenz; 15 SWS; research project in a working group of the student's choice, pls contact the supervisor directly; 6 weeks fulltime
|
WPF C-MA 3
|
Görling, A.
Dozenten der Theoretischen Chemie
|
|
Veranstaltungen für Mitarbeiter
|
|
AWA; 40 SWS; ganztägig (auch in der vorlesungsfreien Zeit), Inst. f. Anorg. Chemie
|
|
Burzlaff, N.
|
|
|
AWA; 40 SWS; ganztägig, auch in der vorlesungsfreien Zeit, Institut für Anorganische Chemie, Egerlandstr. 1
|
|
Harder, S.
|
|
|
AWA; 40 SWS; ganztätig (auch in der vorlesungsfreien Zeit), Inst. f. Anorg. Chemie
|
|
Ivanovic-Burmazovic, I.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Mitarbeiterseminar; Zeit n. V. (auch in der vorlesungsfreien Zeit), Inst. f. Anorg. Chemie
|
|
Burzlaff, N.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Mitarbeiterseminar; Zeit . V. (auch in der vorlesungsfreien ZeitI, Inst. f. Anorg. Chemie
|
|
Ivanovic-Burmazovic, I.
|
|
|
AWA; Zeit und Raum n.V.
|
|
Hirsch, A.
|
|
|
AWA; Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
|
AWA; 40 SWS; ganztägig
|
|
Steinrück, H.-P.
|
|
|
AWA; 40 SWS; ganztägig (auch in der vorlesungsfreien Zeit)
|
|
Görling, A.
|
|
|
HS; 2 SWS; Mi, 13:00 - 15:00, P 3.88; vom 2.10.2019 bis zum 25.3.2020
|
|
Steinrück, H.-P.
Fink, R.
Marbach, H.
|
|
|
AWA; Mi, 8:00 - 11:00, Raum n.V.; Seminar fibdet im Raum 05.038 statt.
|
|
N.N.
|
|
|
VORL; Mo, 9:00 - 11:00, 00.233; 9:00 - 11:00, 00.234
|
|
Tsogoeva, S.
|
|
|
AWA; ganztägig (auch in der Vorlesungsfreien Zeit)
|
|
Jux, N.
|
|
|
HS; 2 SWS; Do, 8:30 - 9:30, OC-Seminarraum (127) - Henkestr. 42
|
|
Hirsch, A.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Mitarbeiterseminar; Mi 16:30 - 18:00; Zeit und Raum n.V.
|
|
Harder, S.
|
|
|
AWA; 40 SWS; ganztägig
|
|
Guldi, D.
|
|
|
HS; 2 SWS; Fr, 12:00 - 13:00, P 3.88; vom 4.10.2019 bis zum 27.3.2020
|
|
Guldi, D.
|
|
|
HS; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, P 3.88; vom 7.10.2019 bis zum 30.3.2020
|
|
Guldi, D.
Kryschi, C.
Drewello, Th.
|
|
|
KO; 2 SWS; Di, 17:15 - 18:45, P 3.88; ab 22.10.2019; nur an ausgewählten Terminen
|
|
Steinrück, H.-P.
Guldi, D.
Drewello, Th.
Fink, R.
Kryschi, C.
Libuda, J.
|
|
|
HS; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Steinrück, H.-P.
|
|
|
HS; 2 SWS; Mo, 17:15 - 19:00, CCC 2.206
|
|
Görling, A.
Meyer, B.
Zahn, D.
|
|
|
HS; 2 SWS; Zeit n.V., TH1.805; Zeit nach Vereinbarung
|
|
Hieringer, W.
|
|
|
SEM; Fr, 13:00 - 14:00, 0.113-12
|
|
Görling, A.
Hieringer, W.
Heßelmann, A.
|
|
|
HS; 2 SWS; Di, 17:15 - 19:00, TH1.805
|
|
Görling, A.
|
|
|
UE; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
|
|
Ivanovic-Burmazovic, I.
Zahl, A.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Fr, 12:15 - 14:00, Raum n.V.
|
|
Bachmann, J.
|
|
|
AWA; 40 SWS; ganztägig
|
|
Libuda, J.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Organisation Prof. J. Libuda, Prof. A. Görling, Prof. M. Hartmann; weitere Informationen: Homepage ICICP/ECRC; Mi, 17:15 - 18:45, 0.113-12
|
WF MWT-MA-LKO 5-9
|
Libuda, J.
Görling, A.
Hartmann, M.
Dozenten der beteiligten Fachgebiete
|
|
|
AWA; 40 SWS; ganztägig
|
|
Kryschi, C.
|
|
|
HS; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Kryschi, C.
|
|
|
AWA; 40 SWS; ganztägig
|
|
Drewello, Th.
|
|
|
HS; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, P 3.88; vom 10.10.2019 bis zum 26.3.2020
|
|
Drewello, Th.
|
|
|
AWA; 40 SWS; ganztägig
|
|
Fink, R.
|
|
|
HS; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Fink, R.
|
|
|
AWA; 40 SWS; ganztägig (auch in der vorlesungsfreien Zeit)
|
|
Zahn, D.
|
|
|
HS; 3 SWS; Fr, 9:00 - 11:30, CCC 2.206
|
|
Zahn, D.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, OC-Seminarraum (127) - Henkestr. 42
|
|
Mokhir, A.
|
|
|
AWA; 40 SWS; ganztägig (auch in der vorlesungsfreien Zeit)
|
|
Meyer, B.
|
|
|
HS; 3 SWS; Fr, 9:00 - 11:30, CCC 2.206
|
|
Meyer, B.
|
|
|
AWA; 40 SWS; ganztägig
|
|
Gröhn, F.
|
|
|
HS; 3 SWS; Di, 15:30 - 18:00, P 3.70; vom 1.10.2019 bis zum 31.3.2020
|
|
Gröhn, F.
|
|
Lehrveranstaltungen für Lehramtskandidaten
|
Lehramt vertieft (Gymnasium)
|
1. Semester
|
Am Mittwoch, den 10.10.2017 findet um 14 Uhr 45 im Hörsaal H1 eine Einführungsveranstaltung speziell zum Lehramtsstudium Chemie (Gymnasium) statt.
|
Modul: Allgemeine und Anorganische Chemie I
|
s. unter
Chemie >> Lehrveranstaltungen für Lehramtskandidaten
>> Lehramt vertieft (Gymnasium) Neue Prüfungsordnung (Studienbeginn voraussichtlich ab WS15/16) >> |
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; LAFV, LANV; Fr, 11:55 - 13:25, H3 Egerlandstr.3
|
|
Neubrand, A.
|
|
Modul: Physik
|
Informationen zu den Lehrveranstaltungen siehe unter:
Vorlesungsverzeichnis >> Naturwissenschaftliche Fakultät (Nat) >> Physik >> Physik in anderen Studiengängen >> Vorlesungen und Übungen |
3. Semester
|
Modul: Anorganische Chemie und Analytische Chemie
|
|
PR; 6 SWS; ECTS: 3; Anf; freie Zeiteinteilung; die angegebenen Zeiten sind Laboröffnungszeiten; nur für Studiengang-Wechsler; Do, 9:00 - 17:15, A 0.7; 8:30 - 17:15, Raum n.V.; Anorganische Chemie, Egerlandstr. 1 [bisherige Prüfungsnr. 23703]
|
|
Neubrand, A.
Harder, S.
|
|
5. Semester
|
|
VORL; Di, 8:00 - 8:45, C1 - Chemikum
|
|
Tsogoeva, S.
|
|
Modul Übungen im Vortragen und Experimentieren (LAG ÜVE)
|
|
UE; 2 SWS; Schein; Anmeldung bis 13.10.2019 über Studon; Zeit n.V., A00.14; Kurszeiten werden am 15.10.2019 während der Vorbesprechung festgelegt; Vorbesprechung: 15.10.2019, 9:00 - 10:00 Uhr
|
|
Ivanovic-Burmazovic, I.
Brausam, A.
|
|
|
UE; 2 SWS; ENTFÄLLT mangels Teilnehmer*innen! CIT: 24202; Zulassungsvoraussetzung: Modul LAG PC II begonnen (mind. 50% Versuche Praktikum Physikalische Chemie abgeschlossen); Voranmeldung per StudOn (ist online) bis 01.10.2018; Anwesenheit bei Vorbesprechung 1. Termin Pflicht (10:15 Uhr, H2 für Themenvergabe, Kurseinteilung); Di, 10:15 - 12:00, P 3.88
|
PF LaC-SE 4-6
|
Maier, F.
Steinrück, H.-P.
Assistenten
|
|
Modul: Schriftliche Hausarbeit (LAG HA)
|
Weitere Informationen:
|
7. Semester
|
Forschungsorientiertes Laborpraktikum (LAG FOL)
|
|
PR; 6 SWS; ECTS: 5; 14-tägig in der vorlesungsfreien Zeit; dieses Praktikum kann wahlweise in AC oder PC oder OC durchgeführt werden.
|
|
Ivanovic-Burmazovic, I.
Assistenten
|
|
|
PR; 6 SWS; Schein; Ort und Zeit nach Vereinbarung! Bitte Angaben unter studon beachten!
|
|
Hirsch, A.
Brettreich, M.
Assistenten
|
|
Modul: Spezielle Anorganische Chemie (SC AC)
|
Geeignete Pflichtvorlesungen im WS ("Spezialvorlesungen aus einem größeren Angebot"):
Bioanorganische Chemie I, Metalloenzyme & Metalle in der Medizin [CWP3-A]
VORL; 2 SWS; Di, 10:15 - 11:45, A00.14
Metalle in der Medizin für Molekularwissenschaftler [MSy1-AC-V]
VORL; 1 SWS; Mi, 12:15 - 13:00, A 1.42 Egerlandstr.1
Seminar Bioanorganik I, Bioanorganische Reaktionsmechanismen [CWP3-B]
SEM; 1 SWS; Di, 12:15 - 13:00, A00.14
oder andere Vorlesungen und Seminare der Dozenten der Anorganischen Chemie |
|
VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Mo, 15:00 - 17:00, A00.14
|
|
Neubrand, A.
|
|
Spezielle Organische Chemie
|
Geeignete Pflichtvorlesungen im WS ("Spezialvorlesungen aus einem größeren Angebot"): Chemie der Naturstoffe, HS; 2 SWS; Do, 15:15 - 16:45, kleiner HS, Henkestraße 42; Dr. Speck Struktur und Stereochemie organischer Verbindungen VORL; 2 SWS; Mi, 14:15 - 15:45, kleiner HS, Henkestraße 42, Prof. Bauer oder andere Vorlesungen und Seminare der Dozenten der Organischen Chemie |
9. Semester
|
Die Veranstaltung "Staatsexamensvorbereitung in AC/PC für LAG" (freiwillige Veranstaltung, keine ECTS) findet nur noch im Sommersemester statt. |
Lehramt vertieft (Gymnasium) Neue Prüfungsordnung (Studienbeginn ab WS15/16)
|
|
SEM; 2 SWS; Di, 14:00 - 15:30, Raum n.V.; Das Seminar findet im Raum 05.038 statt.
|
|
Scherer, A.
|
|
1. Semester
|
Am Mittwoch, den 07.10.2019 findet um 14 Uhr 45 im Hörsaal H2 eine Einführungsveranstaltung speziell zum Lehramtsstudium Chemie (Gymnasium) statt. |
Modul: Allgemeine Chemie (LAG AL) [2371]
|
|
VORL; 4 SWS; ECTS: 5,0; Anf; für Chemiker; Mol. Science; CBI; CEN; LAG; jede Woche Di, Do, 8:15 - 9:45, H1 Egerlandstr.3; Fr, 10:15 - 11:45, H1 Egerlandstr.3
|
PF CBI-BA 1
PF CEN-BA 1
PF LSE-BA 1
|
Meyer, K.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Di, 12:15 - 13:45, C1 - Chemikum; vom 22.10.2019 bis zum 12.2.2020
|
|
Dorta, R.
|
|
Modul: Physikalische Chemie I (LAG PC1)[2381]
|
|
VORL; 2 SWS; CIT: 23811 (LAG) / 85302 (LC-SE) / 72101 (Bio); Fr, 8:15 - 10:00, H1 Egerlandstr.3
|
PF LaC-SE 1
PF LC-SE 3
WPF BIO-BA 1
|
Drewello, Th.
|
|
|
UE; 1 SWS; CIT: 23801 (LAG) / 85302 (LC-SE) / 72101 (Bio); Do, 13:15 - 14:00, H1 Egerlandstr.3
|
PF LaC-SE 1
PF LC-SE 3
WPF BIO-BA 1
|
Drewello, Th.
Assistenten
|
|
Modul: Physik [6050]
|
Informationen zu den Lehrveranstaltungen siehe unter:
Vorlesungsverzeichnis >> Naturwissenschaftliche Fakultät (Nat) >> Physik >> Physik in anderen Studiengängen >> Vorlesungen und Übungen
Bedingung:
einsemestriger Kurs mit 4 SWS Vorlesung und 2 SWS Übungen +
Klausur 90 min.z.B.:
im WS
Physik für Pharmazeuten, Lebensmittelchemiker und Molekularmediziner
Übungen zur Physik für Phar, LebChem / MolMed
im SS
|
3. Semester
|
Modul: Anorganische Chemie I (LAG AC1) [2372, Teil2]
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; Einführungskurs Allgemeine Chemie; Blockveranstaltung 17.10.2019-19.12.2019 Do, Blockveranstaltung 10.1.2020-7.2.2020 Fr, 10:00 - 12:00, H1 Egerlandstr.3
|
|
Burzlaff, N.
|
|
Modul: Anorganische Chemie II (LAG AC2) [2211]
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; (für Lehramtskandidaten); Mi, 8:30 - 10:00, H2 Egerlandstr.3
|
|
Neubrand, A.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Blockveranstaltung 26.9.2019-11.10.2019 Mo-Fr, 9:00 - 12:00, H2 Egerlandstr.3, (außer Mo 30.9.2019)
|
|
Neubrand, A.
|
|
Modul: Quantitative Analytische Chemie (LAG AN2) [2212]
|
|
PR; 10 SWS; ECTS: 5; Mo-Fr 9-17 Uhr (vormittags Seminar, nachmittags Labor); Beginn: 1.10.18 um 9:00 Uhr (H2); 9:00 - 17:00, A 0.7; [bisherige Prüfungsnr. 22104]
|
|
Neubrand, A.
Assistenten
Harder, S.
|
|
Modul: Organische und Bioorganische Chemie II (LAG OC2) [2400]
|
|
VORL; 3 SWS; Schein; für Lehramt- und Nebenfachstudierende; Di, Do, 8:30 - 10:00, Raum n.V.; Di, 9:00 - 10:00, C1 - Chemikum; Do, 8:45 - 10:00, C1 - Chemikum
|
|
Tsogoeva, S.
|
|
4. Semester
|
Modul: Spektroskopische Methoden (LAG AN3) [2431, Teil1]
|
Veranstaltungen zu diesem Modul werden erst ab dem SS2017 angeboten.
Bis dahin gilt das Modul PC III. |
5. Semester
|
Modul: AC/OC [2351]
|
|
HS; Di, 10:00 - 14:00, C3 - Chemikum; Vorbesprechung am 23.10.18 um 10 Uhr
|
|
Speck, M.
Hirsch, A.
|
|
Modul: Spektroskopische Methoden (LAG AN3) [2431, Teil2]
|
Veranstaltungen zu diesem Modul werden erst ab dem SS2017 angeboten.
Bis dahin gilt das Modul PC III. |
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 3; CIT: 24311 (zusammen mit Spektroskopische Methoden I für LA Gymnasium); Mi, 14:15 - 16:00, 00.111 - Chemikum; Erste Veranstaltung am 16.10.2019 um 14:15 Uhr im Seminarraum 00.111 (Chemikum), alle weiteren Infos in dieser ersten Veranstaltung oder unter Studon
|
PF LaC-SE 5
|
Maier, F.
Neubrand, A.
Brettreich, M.
Speck, M.
|
|
|
UE; 1 SWS; CIT: 24311; Kombination aus Übung und Seminar; Vorbesprechung in Vorlesung; Mi, 16:00 - 18:00, 00.111 - Chemikum; Veranstaltung findet vorauss. ab 2. Semesterhälfte als 2-stündige Veranstaltung statt, Termin nach Vereinbarung.
|
PF LaC-SE 5
|
Maier, F.
Neubrand, A.
Brettreich, M.
Speck, M.
|
|
Modul: Organische und Bioorganische Chemie III (LAG OC3) [2441, Teil2]
|
|
PR; 7 SWS; Schein; als Blockpraktikum;
|
|
Hirsch, A.
Speck, M.
|
|
Modul: Organische und Bioorganische Chemie IV (LAG OC4) [2442, Teil1]
|
|
HS; 2 SWS; Schein; Do, 10:15 - 11:45, C3 - Chemikum
|
|
Brettreich, M.
|
|
Modul: Schriftliche Hausarbeit (LAG HA)
|
Weitere Informationen:
Die Hausarbeit (= Zulassungsarbeit) kann in einem Fach (Fachwissenschaft oder Fachdidaktik) der gewählten Fächerverbindung oder in den Erziehungswissenschaften (oder in einem Gebiet, das sich auf zwei der vorher genannten Bereiche bezieht) gefertigt werden. Bei der Wahl des Themas und des Betreuers/der Betreuerin (sofern prüfungsberechtigt) gibt es keine Vorgaben, das gewählte Thema sollte aber mit dem Betreuer/der Betreuerin abgestimmt werden und mit einem Arbeitsaufwand von ca. 30 Arbeitsstunden zu bewerkstelligen sein. Es ist keine Anmeldung nötig.
Die Themenwahl sollte ca. 3 Semester vor dem geplanten Examen erfolgt sein. Die Zulassungsarbeit muss in Deutsch verfasst werden. Die Arbeit muss erkennen lassen, dass der Prüfungsteilnehmer/die Prüfungsteilnehmerin zu selbstständigem wissenschaftlichen Arbeiten befähigt ist. Sollte die Arbeit mit einer Note schlechter als "ausreichend" bewertet sein, muss sie wiederholt werden.
Die Note der Zulassungsarbeit fließt zu 25% in die Berechnung der Gesamtnote des ersten Staatsexamens ein.
|
6. Semester
|
Modul: AC/OC [2351]
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Zeit und Raum n.V.
|
|
Neubrand, A.
|
|
Modul: Schriftliche Hausarbeit (LAG HA)
|
Weitere Informationen:
Die Hausarbeit (= Zulassungsarbeit) kann in einem Fach (Fachwissenschaft oder Fachdidaktik) der gewählten Fächerverbindung oder in den Erziehungswissenschaften (oder in einem Gebiet, das sich auf zwei der vorher genannten Bereiche bezieht) gefertigt werden. Bei der Wahl des Themas und des Betreuers/der Betreuerin (sofern prüfungsberechtigt) gibt es keine Vorgaben, das gewählte Thema sollte aber mit dem Betreuer/der Betreuerin abgestimmt werden und mit einem Arbeitsaufwand von ca. 30 Arbeitsstunden zu bewerkstelligen sein. Es ist keine Anmeldung nötig.
Die Themenwahl sollte ca. 3 Semester vor dem geplanten Examen erfolgt sein. Die Zulassungsarbeit muss in Deutsch verfasst werden. Die Arbeit muss erkennen lassen, dass der Prüfungsteilnehmer/die Prüfungsteilnehmerin zu selbstständigem wissenschaftlichen Arbeiten befähigt ist. Sollte die Arbeit mit einer Note schlechter als "ausreichend" bewertet sein, muss sie wiederholt werden.
Die Note der Zulassungsarbeit fließt zu 25% in die Berechnung der Gesamtnote des ersten Staatsexamens ein.
|
7. Semester
|
Modul: Übungen im Vortragen mit Demonstrationen (LAG DEM) [2421]
|
|
UE; 2,67 SWS; ENTFÄLLT mangels Teilnehmer*innen! CIT: 24212; Zulassungsvoraussetzung: Modul LAG PC II begonnen (mind. 50% Versuche Praktikum Physikalische Chemie abgeschlossen); Voranmeldung per StudOn (ist online) bis 01.10.2019; Anwesenheit am 1. Termin Pflicht (10:15 Uhr, P 3.88 mit Vorbesprechung, Themenvergabe und Kurseinteilung); Di, 10:15 - 12:00, Raum n.V.
|
PF LaC-SE 5-9
|
Maier, F.
Steinrück, H.-P.
Assistenten
|
|
|
UE; 3 SWS; Mi, 12:00 - 18:00, C1 - Chemikum; ab 30.10.2019; Voraussetzungen/Organisatorisches: Die Vorbesprechung und Sicherheitsunterweisung (1. Termin) ist verpflichtend und findet um 14.00 Uhr im Hörsaal C1 des Chemikums statt. Die Anmeldung zur Veranstaltung auf StudOn ist bis spätestens zwei Wochen vor der Sicherheitsunterweisung notwendig!; Vorbesprechung: 16.10.2019, 14:00 - 15:00 Uhr, C1 - Chemikum
|
|
Scherer, A.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 1,67; Anmeldung bis 13.10.2019 über Studon; Zeit n.V., A00.14; Kurszeiten werden am 15.10.2019 während der Vorbesprechung festgelegt; Vorbesprechung: 15.10.2019, 9:00 - 10:00 Uhr, A00.14
|
|
Ivanovic-Burmazovic, I.
Brausam, A.
|
|
Modul: Forschungsorientiertes Laborpraktikum (FOL) [2461]
|
|
PR; 6 SWS; Zweiwöchiges Mitarbeiterpraktikum. Anmeldung frühzeitig (mind 8 Wochen vorher) bei M. Brettreich; Zeit und Raum n.V.
|
|
Hirsch, A.
Brettreich, M.
|
|
|
PR; 12 SWS; CIT: 24611; NICHT unter MeinCampus anzumelden (Anmeldung erfolgt bei Noteneintrag automatisch); Zusatzinformationen und Laufzettel: siehe StudOn-Link; Zeit n.V., P 0.72, P 0.101; Zeit nach Vereinbarung: Mo-Fr ganztägig (ab 25.11.2019); Anmeldung Mo-Fr 9:30-11:30 (ab 18.11.2019)
|
WPF LaC-SE 7-9
|
Maier, F.
Sauer, G.
Steinrück, H.-P.
Guldi, D.
Dozenten der Physikalischen Chemie
|
|
|
PR; 12 SWS; ECTS: 10; Zeit und Raum n.V.
|
|
Ivanovic-Burmazovic, I.
Assistenten
|
|
Modul: Spezielle Anorganische Chemie (SC AC) [2471]
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 1,25; Mo, 15:00 - 17:00, A00.14
|
|
Neubrand, A.
|
|
|
VORL; 2 SWS; LAG: Prüfungsnr. 24712, Anorganische Chemie V; Mi, 12:15 - 13:45, H2 Egerlandstr.3; Institut für Anorganische Chemie, Egerlandstr. 1
|
|
Harder, S.
Dorta, R.
|
|
Modul: Staatsexamensvorbereitung (LAG PRF) [2361]
|
|
HS; 2 SWS; Mo, 11:00 - 13:00, Raum n.V.; Das Seminar findet im Raum 05.038 statt.
|
|
Scherer, A.
|
|
|
SEM; 2 SWS; CIT: 23611; Zusatzinformationen und Laufzettel siehe StudOn-Link; Voranmeldung per StudOn (ist online) bis 01.10.2019; Vorbesprechung und 1. Termin am 16.10.2020; Mi, 15:00 - 17:00, P 3.88
|
PF LaC-SE 7-9
|
Maier, F.
Steinrück, H.-P.
|
|
|
ES; Prüfungsnr. 23611, Anmeldung bis 14.10.2019 über StudOn; Mo, 9:00 - 11:00, A00.14; Vorbesprechung: 14.10.2019, 9:00 - 10:00 Uhr, A00.14
|
|
Brausam, A.
Ivanovic-Burmazovic, I.
|
|
9. Semester
|
Modul: Übungen im Vortragen mit Demonstrationen (LAG DEM) [2421]
|
|
UE; 2,67 SWS; ENTFÄLLT mangels Teilnehmer*innen! CIT: 24212; Zulassungsvoraussetzung: Modul LAG PC II begonnen (mind. 50% Versuche Praktikum Physikalische Chemie abgeschlossen); Voranmeldung per StudOn (ist online) bis 01.10.2019; Anwesenheit am 1. Termin Pflicht (10:15 Uhr, P 3.88 mit Vorbesprechung, Themenvergabe und Kurseinteilung); Di, 10:15 - 12:00, Raum n.V.
|
PF LaC-SE 5-9
|
Maier, F.
Steinrück, H.-P.
Assistenten
|
|
Modul: Forschungsorientiertes Laborpraktikum (FOL) [2461]
|
|
PR; 12 SWS; CIT: 24611; NICHT unter MeinCampus anzumelden (Anmeldung erfolgt bei Noteneintrag automatisch); Zusatzinformationen und Laufzettel: siehe StudOn-Link; Zeit n.V., P 0.72, P 0.101; Zeit nach Vereinbarung: Mo-Fr ganztägig (ab 25.11.2019); Anmeldung Mo-Fr 9:30-11:30 (ab 18.11.2019)
|
WPF LaC-SE 7-9
|
Maier, F.
Sauer, G.
Steinrück, H.-P.
Guldi, D.
Dozenten der Physikalischen Chemie
|
|
|
PR; 12 SWS; ECTS: 10; Zeit und Raum n.V.
|
|
Ivanovic-Burmazovic, I.
Assistenten
|
|
Modul: Staatsexamensvorbereitung (LAG PRF) [2361]
|
|
SEM; 2 SWS; CIT: 23611; Zusatzinformationen und Laufzettel siehe StudOn-Link; Voranmeldung per StudOn (ist online) bis 01.10.2019; Vorbesprechung und 1. Termin am 16.10.2020; Mi, 15:00 - 17:00, P 3.88
|
PF LaC-SE 7-9
|
Maier, F.
Steinrück, H.-P.
|
|
|
ES; Prüfungsnr. 23611, Anmeldung bis 14.10.2019 über StudOn; Mo, 9:00 - 11:00, A00.14; Vorbesprechung: 14.10.2019, 9:00 - 10:00 Uhr, A00.14
|
|
Brausam, A.
Ivanovic-Burmazovic, I.
|
|
Freier Bereich (Prüf.nr. 20411)
|
Modul: Tox/Recht
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Auch für "Modulstudien Naturale" geeignet!; Di, 10:00 - 12:00, C1 - Chemikum
|
|
Dücker-Benfer, C.
|
|
Lehramt nicht vertieft (Real-, Haupt-/Mittel- und Grundschule)
|
|
Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
3. Semester
|
Modul Organische und Bioorganische Chemie OC II
|
|
VORL; 2 SWS; Schein; Anf; Do, 8:00 - 9:30, 00.233, 00.234; ab 24.10.2019; ! Beginnt erst in der zweiten Vorlesungswoche !
|
|
Knirsch, K.
|
|
5. Semester
|
Modul: OC PRF
|
|
HS; 3 SWS; LAFN; Vorbereitung zum Staatsexamen; ab 5. Semester; gehört zum Modul OC PRF; Mo, 15:45 - 18:00, 00.233, 00.234; ab 21.10.2019; ! Beginnt erst in der zweiten Vorlesungswoche !
|
|
Knirsch, K.
|
|
7. Semester
|
|
VORL; 2 SWS; freiwillige Veranstaltung; ECTS-Punkte nur bei OC PRF; zweisemestrige Veranstaltung; Mo, 13:30 - 15:00, A00.14; Ort u. Zeit kann beim ersten Termin noch geändert werden
|
|
Neubrand, A.
|
|
|
VORL; 2 SWS; freiwillige Veranstaltung; ECTS-Punkte nur bei OC PRF; zweisemestrige Veranstaltung; Mo, 13:30 - 15:00, A00.14; Ort u. Zeit kann beim ersten Termin noch geändert werden
|
|
Neubrand, A.
|
|
Lehramt nicht vertieft (Real-, Mittel- und Grundschule) Neue Prüfungsordnung (Studienbeginn ab WS15/16)
|
1. Semester
|
Modul: Allgemeine Chemie I (NV AL1) [2321]
|
|
VORL; 4 SWS; Schein; Kredit: 6; Anf; für RS, HS, GS; Fr, 8:00 - 11:20, 00.111 - Chemikum
|
|
Knirsch, K.
|
|
|
VORL; 4 SWS; Schein; Kredit: 6; Anf; für RS, HS, GS; Fr, 8:00 - 11:20, 00.111 - Chemikum
|
|
Knirsch, K.
|
|
|
PR; 5 SWS; Schein; Anf; n.V.
|
|
Knirsch, K.
|
|
2. Semester
|
Modul: Allgemeine Chemie II (NV AL2) [2322]
|
|
SEM; 1 SWS; Einzeltermine am 23.9.2019, 13:30 - 15:30, H2 Egerlandstr.3; 24.9.2019, 11:00 - 15:00, H2 Egerlandstr.3; 25.9.2019, 9:30 - 13:00, H2 Egerlandstr.3
|
|
Neubrand, A.
|
|
Modul: Analytische Chemie für Grund-/Mittelschule (GS/MS AN) [2191, Teil1]
|
|
PR; ECTS: 1,6; 2,5 SWS; Die angegebenen Zeiten sind Laboröffnungszeiten; freie Zeiteinteilung; Di-Do, 9:00 - 17:00, A 0.7; Teil 2 findet im Wintersemester statt
|
|
Neubrand, A.
Harder, S.
Assistenten
|
|
3. Semester
|
Modul: Anorganische Chemie (NV AC) [2331]
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; (für Lehramtskandidaten); Mi, 8:30 - 10:00, H2 Egerlandstr.3
|
|
Neubrand, A.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; (für Lehramtskandidaten); Mi, 8:30 - 10:00, H2 Egerlandstr.3
|
|
Neubrand, A.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Blockveranstaltung 26.9.2019-11.10.2019 Mo-Fr, 9:00 - 12:00, H2 Egerlandstr.3, (außer Mo 30.9.2019)
|
|
Neubrand, A.
|
|
Modul: Quantitative Analytische Chemie für Realschule (RS AN2) [2212]
|
|
PR; 10 SWS; ECTS: 5; Mo-Fr 9-17 Uhr (vormittags Seminar, nachmittags Labor); Beginn: 1.10.18 um 9:00 Uhr (H2); 9:00 - 17:00, A 0.7; [bisherige Prüfungsnr. 22104]
|
|
Neubrand, A.
Assistenten
Harder, S.
|
|
Modul: Analytische Chemie für Grund-/Mittelschule (GSMS AN2) [2191, Teil2]
|
|
PR; ECTS: 1,6; 2,5 SWS; Die angegebenen Zeiten sind Laboröffnungszeiten; freie Zeiteinteilung; 9:00 - 17:00, A 0.7; Do, 9:00 - 17:00, A 0.7; Teil 1 findet im Sommersemester statt
|
|
Neubrand, A.
Harder, S.
Assistenten
|
|
Modul: Organische und Bioorganische Chemie II (NV OC2) [2221]
|
|
VORL; 2 SWS; Schein; Anf; Do, 8:00 - 9:30, 00.233, 00.234; ab 24.10.2019; ! Beginnt erst in der zweiten Vorlesungswoche !
|
|
Knirsch, K.
|
|
Modul: Physikalische Chemie I (NV PC1) [2230, Teil1]
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; CIT: 22302; Mi, 10:15 - 12:00, P 3.70
|
|
Kryschi, C.
|
|
|
UE; 1 SWS; CIT: 22302; Mi, 12:00 - 12:45, P 3.70
|
|
Kryschi, C.
Assistenten
|
|
5. Semester
|
Modul: Physikalische Chemie II (NV PC2) [2241]
|
|
PR; 5 SWS; ECTS: 5; CIT: 22411; Anmeldung und Termine zu den Eingangskolloquien: siehe Internetseite des PC-Anfängerpraktikums; Zeit n.V., P 0.57; Zeit nach Vereinbarung; Mo-Fr ganztägig (ab 18.11.2019)
|
|
Bayer, A.
Steinrück, H.-P.
Assistenten
|
|
Modul: Übungen im Vortragen mit Demonstrationen (NV DEM) [2250]
|
|
Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
|
UE; 4 SWS; LAFN, nur OC; Mo, 14:00 - 16:30, C2 - Chemikum; ab 21.10.2019; ! Beginnt erst in der zweiten Vorlesungswoche !
|
|
Knirsch, K.
|
|
6. Semester
|
Modul: Übungen im Vortragen mit Demonstrationen (NV DEM) [2250]
|
|
UE; ECTS: 2,5; Anmeldung bis 13.10.2019 über Studon; Zeit n.V., A00.14; Kurszeiten werden am 15.10.2019 während der Vorbesprechung festgelegt; Vorbesprechung: 15.10.2019, 9:00 - 10:00 Uhr, A00.14
|
|
Ivanovic-Burmazovic, I.
Assistenten
|
|
Freier Bereich
|
Modul: Prüfungsvorbereitung (RS PRF)
|
|
VORL; 2 SWS; freiwillige Veranstaltung; ECTS-Punkte nur bei OC PRF; zweisemestrige Veranstaltung; Mo, 13:30 - 15:00, A00.14; Ort u. Zeit kann beim ersten Termin noch geändert werden
|
|
Neubrand, A.
|
|
Modul: Prüfungsvorbereitung (GSMS PRF)
|
|
VORL; 2 SWS; freiwillige Veranstaltung; ECTS-Punkte nur bei OC PRF; zweisemestrige Veranstaltung; Mo, 13:30 - 15:00, A00.14; Ort u. Zeit kann beim ersten Termin noch geändert werden
|
|
Neubrand, A.
|
|
Lehrveranstaltungen für Nebenfachstudierende
|
|
PR; 2 SWS; Schein; Anf; Blockpraktikum, 10.02.-18.02.2020
|
|
Schatz, J.
Assistenten
|
|
|
SEM; für Biol., Geol., Geograph., Mineral., Physiker, WW, Inf., Molekulare Mediziner;
|
|
Sutter, J.
Langer, J.
|
|
| | n.V. | | | |
Sutter, J. Dücker-Benfer, C. | |
| 4-wöchentl. im Feb./März 2020 (Anschlag beachten!), H1 Egerlandstr. 3 |
|
PR; 8 SWS; Schein; für Studierende der Biologie, Geowissenschaften, Informatik, Molekulare Medizin, Nanotechnologie, Physik, Materialwissenschaften/Werkstofftechnik; (Voraussetzung: bestandene Klausur zur Grundvorlesung Anorg. und Allgemeine Chemie bzw. bestandener Aufnahmetest); 4-wöchentl. Kurs im Feb./März 2020 (Block 1 für Biologie: 17.02.2020 - 09.03.2020; Beginn 17.02. 09:00 Uhr in H1; Block 2: 09.03.2020-30.03.2020; Beginn 09.03. 9:00 Uhr in H1) Institut für Anorganische Chemie, Egerlandstr. 1
|
PF NT-BA ab 1
PF MWT-BA ab 1
PF BIO-BA ab 1
PF GW-BA ab 1
PF KG-BA ab 1
WPF Ph-BA ab 1
|
Meyer, K.
Ivanovic-Burmazovic, I.
Harder, S.
Sutter, J.
Langer, J.
|
|
|
SEM; 1 SWS; Anf; Mo, 8:15 - 10:00, H1 Egerlandstr.3; Beginn: 2. Semesterwoche; Ende: Weihnachten 2019
|
PF LSE-BA 1
PF CEN-BA 1
PF CBI-BA 1
|
Khusniyarov, M.
|
|
|
PR; Schein; Blockpraktikum 6-Wochen, ganztägig (auch in der vorlesungsfreien Zeit); Zeit und Raum n.V.
|
|
Meyer, K.
Assistenten
|
|
|
PR; 7 SWS; Schein; Anf; als Kurs in der vorlesungsfreien Zeit; Bitte unbedingt die Ankündigungen unter STUDON beachten !
|
|
Brettreich, M.
Hirsch, A.
|
|
|
HS; 2 SWS; Anf; Mi, 8:15 - 9:45, 10:15 - 11:45, C1 - Chemikum; Das Seminar findet ab dem 16. Oktober 2019 im Hörsaal C1 des Chemikums statt. Das Seminar findet bis auf Weiteres von 08:15 bis 09:45 Uhr statt. Vorbesprechung am 16.10.19 um 08:15 Uhr im Hörsaal C1 (anwesenheitspflichtig)
|
|
Brettreich, M.
|
|
|
VORL; 2 SWS; CIT: 20703 (7,5 ECTS-Credits zusammen mit 20704); Fr, 8:15 - 10:00, Hörsaal Biochemie
|
|
Ehli, Ch.
Guldi, D.
|
|
|
PR; 7 SWS; CIT: 72301; Anmeldung und Termine zu den Eingangskolloquien: siehe Internetseite des PC-Anfängerpraktikums; Zeit n.V., P 0.57, P 0.72; Zeit nach Vereinbarung; Mo-Fr ganztägig (ab 18.11.2019)
|
WPF BIO-BA 3
|
Bayer, A.
Sauer, G.
Steinrück, H.-P.
Guldi, D.
Assistenten
|
|
|
VORL; 4 SWS; Anf; gr. HS OC: Geowissenschaften, Informatik, Pharmazie, Physik, Materialwissenschaft/Werkstofftechnik, Lebensmittelchemie; Nanotechnologie; kl. HS: -; Di, Do, 8:00 - 10:00, Großer HS, Henkestr.42; Inst. Org. Chem., Henkestraße 42
|
WF Ph-BA 1
PF NT-BA 1
PF MWT-BA 1
PF PhM-BA 1
|
Harder, S.
|
|
|
UE; 2 SWS; Do, 17:30 - 19:00, H1 Egerlandstr.3
|
|
Puchta, R.
|
|
|
PR; 6 SWS; CIT: 24902; Anmeldung: siehe Internetseite des PC-Anfängerpraktikums; Zeit n.V., P 0.57, P 0.72; Zeit nach Vereinbarung; Mo-Fr ganztägig (ab 18.11.2019)
|
PF CEN-BA 5
|
Bayer, A.
Sauer, G.
Steinrück, H.-P.
Guldi, D.
Assistenten
|
|
|
VORL; 4 SWS; Anf; für Biologen[ACBIO], Mol. Med.[-], LAFV; Di, 8:30 - 10:00, HA, HC; Do, 14:15 - 15:45, H1 Egerlandstr.3; Einzeltermin am 14.2.2020, 13:00 - 15:00, H1 Egerlandstr.3
|
|
Ivanovic-Burmazovic, I.
|
|
|
TUT; 2 SWS; Beginn: 08.11.2018; Do, 16:00 - 17:30, H1 Egerlandstr.3
|
|
Ivanovic-Burmazovic, I.
Assistenten
|
|
|
UE; 2 SWS; Freiwillige Teilnahme, keine Pflichtveranstaltung; vom 25.10.2019-24.10.2020; Fr, 10:00 - 12:00, H2 Egerlandstr.3; vom 25.10.2019 bis zum 24.1.2020; Beginn: 25.10.2019
|
|
N.N.
|
|
|
UE; Freiwillige Teilnahme, keine Pflichtveranstaltung; im Zeitram 29.10.2019-21.01.2020; Di, 10:00 - 12:00, H2 Egerlandstr.3; vom 29.10.2019 bis zum 21.1.2020
|
|
N.N.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Skript auf Englisch; Zeit und Raum n.V.
|
|
Bachmann, J.
|
|
|
PR; 3 SWS; Skript auf Englisch; Zeit und Raum n.V.
|
|
Bachmann, J.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Skript auf Englisch; Zeit und Raum n.V.
|
|
Bachmann, J.
|
|
|
VORL; 1 SWS; Skript auf Englisch
|
|
Bachmann, J.
|
|
| | n.V. | | | |
N.N. | |
|
VORL; 3 SWS; CIT: 60812; Di, 8:15 - 10:00, HD; Do, 9:00 - 10:00, HD
|
WF Ph-BA 1
|
Kryschi, C.
|
|
|
UE; 1 SWS; CIT: 60812; Do, 8:15 - 9:00, HD
|
WF Ph-BA 1
|
Kryschi, C.
Assistenten
|
|
|
VORL; 2 SWS; CIT: 23811 (LAG) / 85302 (LC-SE) / 72101 (Bio); Fr, 8:15 - 10:00, H1 Egerlandstr.3
|
PF LaC-SE 1
PF LC-SE 3
WPF BIO-BA 1
|
Drewello, Th.
|
|
|
UE; 1 SWS; CIT: 23801 (LAG) / 85302 (LC-SE) / 72101 (Bio); Do, 13:15 - 14:00, H1 Egerlandstr.3
|
PF LaC-SE 1
PF LC-SE 3
WPF BIO-BA 1
|
Drewello, Th.
Assistenten
|
|
|
PR; 2 SWS; Schein; Anf; Blockpraktikum, 10.02.-18.02.2020
|
|
Schatz, J.
Assistenten
|
|
|
VORL; Einzeltermin am 9.3.2020, 9:30 - 11:30, C1 - Chemikum
|
|
Serdyuk, O.
Schatz, J.
|
|
|
VORL; Einzeltermin am 19.2.2020, 17:00 - 19:00, C2 - Chemikum, C3 - Chemikum, C4 - Chemikum, H1 Egerlandstr.3, H2 Egerlandstr.3, C1 - Chemikum
|
|
Serdyuk, O.
Schatz, J.
|
|
|
VORL; 4 SWS; Schein; Anf; Mi, Fr, 8:15 - 9:50, Großer HS, Henkestr.42; Ehem. Institut für Organische Chemie, Henkestraße 42
|
|
Serdyuk, O.
|
|
|
VORL; 4 SWS; Schein; Anf; Mi, Fr, 8:15 - 9:50, Großer HS, Henkestr.42; Großer Hörsaal, Henkestraße 42
|
|
Serdyuk, O.
|
|
|
PR; 2 SWS; Schein; Kurspraktikum (März - April) siehe Aushang bzw. StudOn
|
PF CBI-BA 3
PF LSE-BA 3
PF CEN-BA 3
|
Mokhir, A.
|
|
|
VORL; 4 SWS; Anf; Für Studierende technischer Fächer; Weitere Infos unter StudOn.; Mo, 15:00 - 18:00, C1 - Chemikum; Fr, 14:00 - 16:00, C1 - Chemikum
|
PF CBI-BA 3
PF LSE-BA 3
PF CEN-BA 3
|
Mokhir, A.
|
|
|
HS; 1 SWS; Di, 8:30 - 9:15, H2 Egerlandstr.3
|
PF CBI-BA 3
PF LSE-BA 3
PF CEN-BA 3
|
Mokhir, A.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Teilnahme an 1. Termin am 24.10.2019 Pflicht (mit Vorbesprechung)!; Do, 14:15 - 16:00, P 3.88; ab 24.10.2019
|
PF NT-MA 3
|
Gröhn, F.
|
|
|
VORL; 2 SWS; CIT: 20321; Einteilung der Übungsgruppen über StudOn; Teilnahme an 1. Termin am 22.10.2019 Pflicht (mit Vorbesprechung)!; Di, 14:15 - 16:15, H2 Egerlandstr.3; ab 22.10.2019
|
PF ILS-BA 3
|
Gröhn, F.
|
|
|
UE; 2 SWS; CIT: 20321; Einteilung der Übungsgruppen über StudOn
|
PF ILS-BA 3
|
Gröhn, F.
|
|
| | Mo | 10:00 - 11:30 | SR 01.178 | |
Gröhn, F. Assistenten | |
| ab 4.11.2019 |
| | Mo | 10:00 - 11:30 | P 3.88 | |
Gröhn, F. Assistenten | |
| ab 4.11.2019 |
| | Mo | 11:30 - 13:00 | P 3.88 | |
Gröhn, F. Assistenten | |
| ab 4.11.2019 |
| | Mo | 11:30 - 13:00 | SR 01.178 | |
Gröhn, F. Assistenten | |
| ab 4.11.2019 |
Sonstige Lehrveranstaltungen
|
|
KO; Di, 17:00 - 20:00, C1 - Chemikum
|
|
Jux, N.
Dozenten
|
|
|
SEM; 2 SWS; Doktorandenseminar; Do, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Ort: Zentralinstitut für Neue Materialien und Prozesstechnik (ZMP), Dr.-Mack-Str. 81, 90762 Fürth, Raum 3-033
|
|
Hirsch, A.
|
|
|
KO; 2 SWS; Do, 17:15 - 19:00, C1 - Chemikum; (siehe Anschlag)
|
|
Die Dozenten der Chemie
|
|
|
HS; 2 SWS; Di, 10:15 - 12:00, TH1.805; Daten sind vorläufig und können sich noch ändern!
|
|
Görling, A.
|
|
|
SL; Einzeltermin am 11.2.2020, 8:30 - 9:30, C2 - Chemikum; Blockveranstaltung 12.2.2020-17.2.2020 Mo, Mi, 8:30 - 9:30, C1 - Chemikum
|
|
Schatz, J.
Assistenten
|
|
|
SL; Einzeltermin am 5.3.2020, 12:30 - 13:30, C3 - Chemikum
|
|
Schatz, J.
|
|
Geographie
|
Vorlesungen / Einführungsveranstaltungen
|
|
EK; Fr, 10:00 - 15:00, 00.133 CIP-Raum 1, 00.147 Seminarraum 1, 00.111 CIP-Raum 2; vom 11.10.2019 bis zum 11.10.2019; Treffen ab 10:00 Uhr im Innenhof im Institut für Geographie
|
|
Tutoren
|
|
|
EK; Einzeltermin am 14.10.2019, 10:15 - 11:45, HS C
|
|
und Mitarbeiter/innen
Tutoren
|
|
|
EK; Einzeltermine am 14.10.2019, 11:45 - 14:00, 01.053, HS C; 14.10.2019, 11:30 - 14:00, 00.15 PSG
|
|
Dozenten der beteiligten Fachgebiete
|
|
|
EK; Einzeltermin am 16.10.2019, 12:00 - 14:00, 01.053
|
|
Schwabe, B.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; Klausurtermin: 29.01.2020 um 7.30 Uhr im CIP-Pool ... Ort wird noch bekanntgegeben, Nachklausur: 19.06.20 um 9.00 Uhr - Termineintrag siehe UnivIS SoSe 2020; Do, 8:15 - 9:45, HS C; Einzeltermin am 29.1.2020, 7:30 - 9:30, CIP-Pool MB Konrad-Zuse-Str. 3, CIP-Pool CBI; vom 17.10.2019 bis zum 30.1.2020
|
|
Chilla, T.
Glasze, G.
|
|
|
TUT; Einzeltermine am 22.10.2019, 12.11.2019, 3.12.2019, 17.12.2019, 14.1.2020, 21.1.2020, 8:30 - 10:00, HS C; vom 22.10.2019 bis zum 28.1.2020
|
|
Tutoren
|
|
|
TUT; Einzeltermine am 21.10.2019, 11.11.2019, 9.12.2019, 16.12.2019, 13.1.2020, 20.1.2020, 16:15 - 17:45, HS C; 27.1.2020, 15:30 - 17:45, HS C; vom 21.10.2019 bis zum 27.1.2020
|
|
Tutoren
|
|
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; Klausurtermin: 06.02.2020 um 8.15 Uhr im Audimax, Nachklausur: 15.06.2020 um 8.15 im Audimax; Di, 10:15 - 11:45, HS C; Einzeltermin am 6.2.2020, 8:15 - 9:45, Audimax; ab 15.10.2019
|
|
Bäumler, R.
|
|
|
TUT; Di, 12:15 - 13:45, HS C; ab 5.11.2019
|
|
Tutoren
|
|
|
TUT; Do, 16:15 - 17:45, HS C, (außer Do 14.11.2019); ab 7.11.2019
|
|
Tutoren
|
|
|
VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Anf; Mo, 10:15 - 11:45, HS C, (außer Mo 14.10.2019)
|
|
Feick, S.
N.N.
|
|
|
TUT; Zeit und Raum n.V.
|
|
Tutoren
|
|
|
TUT; Zeit und Raum n.V.
|
|
Tutoren
|
|
|
TUT; Zeit und Raum n.V.
|
|
Tutoren
|
|
|
TUT; Zeit und Raum n.V.
|
|
Tutoren
|
|
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; Mi, 10:15 - 11:45, HS C; bis zum 29.1.2020
|
|
Sokoliuk, Th.
Schmitt, Th.M.
|
|
|
TUT; Do, 14:15 - 15:45, HS C, (außer Do 14.11.2019); bis zum 30.1.2020
|
|
Tutoren
|
|
|
TUT; Fr, 14:15 - 15:45, HS C, (außer Fr 15.11.2019, Fr 31.1.2020); Einzeltermin am 31.1.2020, 14:15 - 15:45, 00.15 PSG; bis zum 31.1.2020
|
|
Tutoren
|
|
|
VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; Klausurtermin: 04.12.2019 & 05.02.2020 (Klausurhausaufgaben); Nachklausur: 22.04.2020 (Klausurhausaufgabe); Mi, 8:15 - 9:45, HS C
|
|
Krüger, F.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; Klausurtermin: 10.02.2020 um 10.00 Uhr im Seminarraum 00.175; Einzeltermin am 12.2.2020, 17:00 - 18:30, 00.175 Seminarraum 2, 00.147 Seminarraum 1
|
|
Chilla, T.
Heugel, A.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; Klausurtermin: 07.02. um 8.15 Uhr im Kl. Hörsaal, Nachklausur: 15.06.2020 um 10.15 im Audimax; Fr, 8:15 - 9:45, HS C, (außer Fr 15.11.2019, Fr 7.2.2020); Einzeltermine am 15.11.2019, 7.2.2020, 8:15 - 9:45, Kl. Hörsaal, (außer Fr 15.11.2019, Fr 7.2.2020); 17.4.2020, 10:15 - 11:45, HS C
|
|
Bäumler, R.
Grießinger, J.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; Klausurtermin: 07.02. um 8.15 Uhr im Hörsaal C, Nachklausur: 17.04.2020 um 10.15 Hörsaal C; Fr, 8:15 - 9:45, HS C, (außer Fr 15.11.2019, Fr 7.2.2020); Einzeltermine am 15.11.2019, 7.2.2020, 8:15 - 9:45, Kl. Hörsaal
|
|
Bäumler, R.
Grießinger, J.
|
|
|
PF; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Einzeltermin am 15.10.2019, 16:15 - 17:45, 00.175 Seminarraum 2
|
|
Pohle, P.
Krüger, F.
|
|
|
PF; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Einzeltermin am 14.10.2019, 16:15 - 17:45, HS C
|
|
Peters, Th.
|
|
|
PF; 2 SWS; ben. Schein; Einzeltermin am 18.10.2019, 9:00 - 10:00, 00.175 Seminarraum 2, 00.133 CIP-Raum 1
|
|
Glasze, G.
|
|
|
PF; Einzeltermin am 15.10.2019, 8:15 - 9:45, HS C
|
|
Bäumler, R.
|
|
|
PF; Nachklausur: 17.10.2019 um 16.15 Uhr im SR 2, 00.175.; Einzeltermin am 17.10.2019, 16:15 - 17:15, 00.175 Seminarraum 2
|
|
Peters, Th.
|
|
|
PF; Einzeltermin am 16.10.2019, 16:15 - 17:45, 00.175 Seminarraum 2
|
|
N.N.
|
|
Seminare/ Übungen/ Methoden
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; jede 2. Woche Mo, 14:15 - 17:45, 00.133 CIP-Raum 1; ab 14.10.2019
|
|
Sokoliuk, Th.
|
|
|
UE; 1 SWS; Do, 13:00 - 14:00, 00.111 CIP-Raum 2
|
|
Tutoren
|
|
|
UE; Di, 13:00 - 14:00, 00.111 CIP-Raum 2
|
|
Tutoren
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; jede 2. Woche Di, 14:15 - 17:45, 00.133 CIP-Raum 1; ab 15.10.2019
|
|
Feick, S.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; jede 2. Woche Di, 14:15 - 17:45, 00.133 CIP-Raum 1; ab 22.10.2019
|
|
Feick, S.
Fürst, J.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; jede 2. Woche Do, 8:15 - 11:45, 00.133 CIP-Raum 1; ab 17.10.2019
|
|
Braun, M.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Klausur und Portfolioaufgaben, Klausurtermin: 06.02.2020 um 12.30 Uhr im CIP-Raum 00.133; Einzeltermin am 6.2.2020, 12:30 - 13:30, 00.133 CIP-Raum 1; Anmeldung über www.vhb.org
|
|
Feick, S.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; jede 2. Woche Do, 14:15 - 17:45, 00.175 Seminarraum 2; Einzeltermine am 24.10.2019, 14:15 - 17:45, 00.175 Seminarraum 2; 29.11.2019, 10:00 - 12:00, 01.053; 23.1.2020, 14:15 - 17:45, LKT/neu; ab 31.10.2019
|
|
Titz, A.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; jede 2. Woche Do, 14:15 - 17:45, 00.175 Seminarraum 2, (außer Do 21.11.2019); Einzeltermine am 21.11.2019, 14:15 - 17:45, 03.145 Besprechungszimmer Geographie; 23.1.2020, 14:15 - 17:45, Raum n.V.; ab 7.11.2019
|
|
Kordel, S.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Einzeltermine am 15.11.2019, 13.12.2019, 10.1.2020, 31.1.2020, 10:00 - 16:00, 00.175 Seminarraum 2
|
|
Eichenmüller, Ch.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; Mo, 8:15 - 9:45, 00.133 CIP-Raum 1
|
|
Fürst, J.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; Mo, 10:15 - 11:15, 00.133 CIP-Raum 1
|
|
Landshuter, N.
|
|
|
TUT; Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; 8:00 - 18:00, Laborübungsraum - nur für interne Belegung; Einzeltermine am 17.1.2020, 12:00 - 16:00, 00.175 Seminarraum 2; 17.1.2020, 11:00 - 15:30, 01.053; 24.1.2020, 9:00 - 13:00, 03.145 Besprechungszimmer Geographie; vom 17.2.2020 bis zum 21.2.2020; Ablauf LV: zwei Einführungstage, Termin nach Vereinbarung & Seminar als Blockveranstaltung 17.-21.02.20; Vorbesprechung: 11.11.2019, 14:15 - 15:45 Uhr, 03.145 Besprechungszimmer Geographie
|
|
Häusser, M.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Einzeltermine am 23.10.2019, 6.11.2019, 20.11.2019, 4.12.2019, 18.12.2019, 15.1.2020, 14:15 - 17:30, 00.133 CIP-Raum 1; ab 23.10.2019
|
|
Mölg, Th.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Di, 8:30 - 10:00, 00.175 Seminarraum 2, (außer Di 12.11.2019); Einzeltermine am 22.10.2019, 8:30 - 10:00, 01.053; 12.11.2019, 8:30 - 10:00, 03.145 Besprechungszimmer Geographie; 14.1.2020, 21.1.2020, 8:30 - 10:00, 01.053; ab 22.10.2019
|
|
Chilla, T.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Di, 8:15 - 9:45, 00.147 Seminarraum 1; Einzeltermine am 17.1.2020, 13:00 - 17:00, 03.145 Besprechungszimmer Geographie; 21.1.2020, 8:15 - 9:45, 03.145 Besprechungszimmer Geographie; 24.1.2020, 13:00 - 17:00, 00.5 PSG
|
|
Walker, B.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Di, 10:15 - 11:45, 00.175 Seminarraum 2, (außer Di 12.11.2019); Einzeltermin am 12.11.2019, 10:15 - 11:45, 03.145 Besprechungszimmer Geographie; Vorbesprechung: 23.7.2019, 16:15 - 17:45 Uhr, 00.175 Seminarraum 2
|
|
Pohle, P.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mo, 16:15 - 17:45, 00.147 Seminarraum 1; Einzeltermine am 20.1.2020, 27.1.2020, 16:15 - 17:45, 03.145 Besprechungszimmer Geographie; ab 14.10.2019
|
|
Mölg, Th.
|
|
|
SEM; ECTS: 5; Di, 10:15 - 11:45, 00.147 Seminarraum 1; Einzeltermin am 21.1.2020, 10:15 - 11:45, 1.020; ab 22.10.2019
|
|
Sokoliuk, Th.
|
|
|
SEM; ECTS: 5; Mi, 14:15 - 15:45, 00.175 Seminarraum 2, (außer Mi 18.12.2019); Einzeltermine am 18.12.2019, 14:15 - 15:45, 00.147 Seminarraum 1; 22.1.2020, 14:15 - 15:45, LKT/neu
|
|
Szymczak, S.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mo, 12:15 - 13:45, 00.175 Seminarraum 2, (außer Mo 11.11.2019); Mo, 12:15 - 13:45, 00.133 CIP-Raum 1; 12:15 - 13:45, 1.020; Einzeltermine am 11.11.2019, 12:15 - 13:45, 00.147 Seminarraum 1; 20.1.2020, 12:15 - 13:45, 1.020
|
|
Heugel, A.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mi, 16:15 - 17:45, 00.175 Seminarraum 2, (außer Mi 16.10.2019, Mi 29.1.2020); 16:15 - 17:45, Raum n.V.; Einzeltermin am 16.10.2019, 16:15 - 17:45, 03.145 Besprechungszimmer Geographie
|
|
Schmitt, Th.M.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; jede 2. Woche Mo, 14:15 - 17:45, 00.133 CIP-Raum 1; ab 21.10.2019
|
|
Walker, B.
|
|
|
PJS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Di, 14:15 - 15:45, 00.175 Seminarraum 2, (außer Di 12.11.2019); Di, 14:15 - 15:45, 01.053; Einzeltermin am 12.11.2019, 14:15 - 15:45, 03.145 Besprechungszimmer Geographie
|
|
Krüger, F.
|
|
|
PJS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Do, 10:15 - 11:45, 00.175 Seminarraum 2; Mi, 18:00 - 20:00, 00.147 Seminarraum 1; Di, 18:00 - 20:00, 00.175 Seminarraum 2; Einzeltermine am 21.1.2020, 18:00 - 20:00, 00.3 PSG; 22.1.2020, 18:00 - 20:00, 03.145 Besprechungszimmer Geographie, 00.5 PSG; 23.1.2020, 10:15 - 11:45, LKT/neu; ab 24.10.2019
|
|
Pohle, P.
|
|
|
PJS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; - mit zusätzlichen Geländetagen; Einzeltermine am 16.10.2019, 13.11.2019, 8.1.2020, 22.1.2020, 5.2.2020, 14:15 - 17:45, 00.133 CIP-Raum 1; ab 16.10.2019; Vorbesprechung findet am ersten Seminartermin statt.
|
|
Feick, S.
|
|
|
PJS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mo, 14:15 - 15:45, 00.175 Seminarraum 2, (außer Mo 11.11.2019); Einzeltermine am 11.11.2019, 14:15 - 15:45, 00.147 Seminarraum 1; 20.1.2020, 14:15 - 15:45, 03.145 Besprechungszimmer Geographie; 27.1.2020, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; Vorbesprechung: 23.7.2019, 14:15 - 15:45 Uhr, 00.175 Seminarraum 2
|
|
Grießinger, J.
|
|
|
UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Mo, 10:15 - 11:45, 00.175 Seminarraum 2, (außer Mo 11.11.2019, Mo 9.12.2019); Einzeltermine am 11.11.2019, 9.12.2019, 10:15 - 11:45, 00.147 Seminarraum 1; 20.1.2020, 27.1.2020, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; ab 28.10.2019
|
|
Meier, W.
|
|
Geländeseminare / Exkursionen
|
|
EX; ECTS: 2; März 2020
|
|
Schmitt, Th.M.
|
|
|
EX; ben. Schein; ECTS: 10; Vorbesprechung: 15.7.2019, 16:15 - 17:45 Uhr, 00.175 Seminarraum 2
|
|
Michel, B.
Braun, J.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Schein; Di, 16:15 - 17:45, 00.175 Seminarraum 2, (außer Di 15.10.2019, Di 12.11.2019, Di 17.12.2019); Einzeltermine am 15.10.2019, 16:15 - 17:45, 03.145 Besprechungszimmer Geographie; 12.11.2019, 16:15 - 17:45, 00.147 Seminarraum 1; 17.12.2019, 16:15 - 17:45, 03.145 Besprechungszimmer Geographie; 21.1.2020, 18:00 - 20:00, 00.147 Seminarraum 1, 03.145 Besprechungszimmer Geographie; 21.1.2020, 16:15 - 17:45, 03.145 Besprechungszimmer Geographie
|
|
Michel, B.
Braun, J.
|
|
|
EX; ben. Schein; ECTS: 10; 18.09.-12.10.2019; Vorbesprechung: 29.5.2019, 16:15 - 17:45 Uhr, 01.055
|
|
Gerique, A.
|
|
|
SEM; ben. Schein; ECTS: 5; Fr, Sa, 10:15 - 17:00, 00.147 Seminarraum 1; Einzeltermin am 29.11.2019, 15:00 - 17:00, 00.15 PSG; vom 22.11.2019 bis zum 18.1.2020; Findet als Blockveranstaltung statt.
|
|
Gerique, A.
|
|
|
EX; ben. Schein; ECTS: 10; vom 21.3.2020 bis zum 31.3.2020; Vorbesprechung: 22.7.2019, 14:15 - 15:45 Uhr, 00.175 Seminarraum 2
|
|
Mayr, Ch.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Di, 12:00 - 13:30, 00.175 Seminarraum 2, (außer Di 12.11.2019); Einzeltermine am 12.11.2019, 12:00 - 13:30, 00.147 Seminarraum 1; 21.1.2020, 12:00 - 13:30, 1.020
|
|
Mayr, Ch.
|
|
|
EX; Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
Courses in English
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Di, 8:15 - 9:45, 00.147 Seminarraum 1; Einzeltermine am 17.1.2020, 13:00 - 17:00, 03.145 Besprechungszimmer Geographie; 21.1.2020, 8:15 - 9:45, 03.145 Besprechungszimmer Geographie; 24.1.2020, 13:00 - 17:00, 00.5 PSG
|
|
Walker, B.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mo, 16:15 - 17:45, 00.147 Seminarraum 1; Einzeltermine am 20.1.2020, 27.1.2020, 16:15 - 17:45, 03.145 Besprechungszimmer Geographie; ab 14.10.2019
|
|
Mölg, Th.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Einzeltermine am 23.10.2019, 6.11.2019, 20.11.2019, 4.12.2019, 18.12.2019, 15.1.2020, 14:15 - 17:30, 00.133 CIP-Raum 1; ab 23.10.2019
|
|
Mölg, Th.
|
|
|
HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Do, 16:15 - 17:45, 00.147 Seminarraum 1; Einzeltermine am 16.1.2020, 16:15 - 17:45, 01.053; 23.1.2020, 16:15 - 17:45, Raum n.V.
|
|
Chilla, T.
|
|
|
MAS; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 14:15 - 15:45, 00.147 Seminarraum 1; Einzeltermin am 21.1.2020, 14:15 - 15:45, 03.145 Besprechungszimmer Geographie; ab 15.10.2019
|
|
Mölg, Th.
Braun, M.
|
|
|
MAS; ben. Schein; ECTS: 5; jede 2. Woche Mi, 8:15 - 11:45, 00.133 CIP-Raum 1; ab 23.10.2019
|
|
Feick, S.
|
|
|
MAS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Einzeltermine am 22.10.2019, 5.11.2019, 19.11.2019, 3.12.2019, 10.12.2019, 21.1.2020, 9:30 - 13:00, 00.133 CIP-Raum 1; 21.1.2020, 9:30 - 13:00, 03.145 Besprechungszimmer Geographie; 22.1.2020, 10:15 - 11:45, 03.145 Besprechungszimmer Geographie; ab 22.10.2019
|
|
Mölg, Th.
|
|
|
MAS; 2 SWS; ECTS: 5; Blockveranstaltung: 7.2.-14.2.2020; Vorbesprechung: 16.10.2019, 14:30 - 15:45 Uhr, 03.145 Besprechungszimmer Geographie
|
|
Bäumler, R.
|
|
|
MAS; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermine am 17.1.2020, 12:00 - 16:00, 00.175 Seminarraum 2; 24.1.2020, 9:00 - 13:00, 00.175 Seminarraum 2; Blockveranstaltung 24.2.2020-28.2.2020 Mo-Fr, 9:00 - 18:00, 00.133 CIP-Raum 1; Findet im Februar/März statt; Vorbesprechung: 11.11.2019, 14:15 - 15:45 Uhr, 03.145 Besprechungszimmer Geographie
|
|
Meier, W.
|
|
|
MAS; 4 SWS; ECTS: 10; Einzeltermine am 5.12.2019, 16:15 - 17:45, 03.145 Besprechungszimmer Geographie; 17.2.2020, 9:00 - 21:30, 03.145 Besprechungszimmer Geographie; Fortsetzung aus SS 2019
|
|
Braun, M.
Bäumler, R.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; jede 2. Woche Do, 8:15 - 11:45, 00.133 CIP-Raum 1; ab 17.10.2019
|
|
Braun, M.
|
|
Veranstaltungen im Masterstudiengang
|
|
VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Mi, 8:15 - 9:45, 01.053, 00.3 PSG
|
|
Glasze, G.
|
|
|
MAS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mo, 10:15 - 11:45, 00.147 Seminarraum 1, (außer Mo 11.11.2019, Mo 9.12.2019); Einzeltermine am 11.11.2019, 9.12.2019, 20.1.2020, 27.1.2020, 10:15 - 11:45, 03.145 Besprechungszimmer Geographie; ab 21.10.2019
|
|
Winkler, J.
|
|
|
MAS; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; Mo, 12:15 - 13:45, 00.147 Seminarraum 1, (außer Mo 11.11.2019); Einzeltermine am 11.11.2019, 20.1.2020, 27.1.2020, 12:15 - 13:45, 03.145 Besprechungszimmer Geographie; 27.1.2020, 14:15 - 15:45, 03.145 Besprechungszimmer Geographie; ab 21.10.2019
|
|
Geiselhart, K.
|
|
|
HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Do, 16:15 - 17:45, 00.147 Seminarraum 1; Einzeltermine am 16.1.2020, 16:15 - 17:45, 01.053; 23.1.2020, 16:15 - 17:45, Raum n.V.
|
|
Chilla, T.
|
|
|
HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Einzeltermine am 5.12.2019, 14:15 - 15:45, 00.147 Seminarraum 1; 12.12.2019, 12:15 - 13:45, 03.145 Besprechungszimmer Geographie; 24.1.2020, 13:00 - 18:00, 00.175 Seminarraum 2; 25.1.2020, 9:30 - 18:00, 00.175 Seminarraum 2
|
|
Krüger, F.
|
|
|
MAS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 16:15 - 17:45, 00.147 Seminarraum 1, (außer Di 12.11.2019); Einzeltermine am 12.11.2019, 16:15 - 17:45, 03.145 Besprechungszimmer Geographie; 14.1.2020, 21.1.2020, 16:15 - 17:45, 00.5 PSG
|
|
Glasze, G.
|
|
|
MAS; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Einzeltermine am 25.10.2019, 29.11.2019, 17.1.2020, 9:30 - 15:00, 00.133 CIP-Raum 1
|
|
Wurm
|
|
|
MAS; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Blocktermin; Einzeltermine am 25.10.2019, 8.11.2019, 22.11.2019, 17.1.2020, 24.1.2020, 31.1.2020, 15:30 - 20:00, 01.053
|
|
Fugmann, R.
|
|
|
MAS; Schein; ECTS: 20; Do, 10:15 - 11:45, 00.147 Seminarraum 1; Einzeltermin am 30.1.2020, 10:00 - 12:00, 03.145 Besprechungszimmer Geographie; bis zum 23.1.2020
|
|
Krüger, F.
Titz, A.
|
|
|
MAS; 2 SWS; Schein; ECTS: 15; Einzeltermine am 14.11.2019, 18:00 - 19:30, 00.147 Seminarraum 1; 20.11.2019, 14:00 - 17:00, 03.145 Besprechungszimmer Geographie; 11.12.2019, 14:15 - 17:45, 00.147 Seminarraum 1; 22.1.2020, 14:15 - 18:00, 03.145 Besprechungszimmer Geographie; Diese Forschungswerkstatt beginnt im November und wird im Sommersemester fortgesetzt.Einzeltermine nach Vereinbarung
|
|
Kordel, S.
Weidinger, T.
|
|
|
MAS; Schein; ECTS: 15; Mo, 16:15 - 17:45, 00.175 Seminarraum 2, (außer Mo 11.11.2019); Einzeltermine am 11.11.2019, 16:15 - 17:45, 03.145 Besprechungszimmer Geographie; 20.1.2020, 16:15 - 17:45, 00.3 PSG; 27.1.2020, 16:15 - 17:45, 1.020; ab 21.10.2019
|
|
Chilla, T.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Einzeltermine am 6.12.2019, 14:15 - 19:00, 00.175 Seminarraum 2; 7.12.2019, 9:15 - 18:00, 00.175 Seminarraum 2; 8.12.2019, 9:15 - 15:00, 00.175 Seminarraum 2
|
|
Pohle, P.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Fr, 12:15 - 13:45, 00.133 CIP-Raum 1, (außer Fr 25.10.2019, Fr 29.11.2019, Fr 17.1.2020); Einzeltermine am 24.1.2020, 13:45 - 16:00, 00.133 CIP-Raum 1; 18.2.2020, 12:15 - 15:45, 00.133 CIP-Raum 1; ab 15.10.2019
|
|
Dammann, F.
|
|
|
MAS; 2 SWS; Kredit: 20; Do, 10:15 - 11:45, 00.147 Seminarraum 1; Einzeltermine am 11.12.2019, 12:15 - 13:45, 03.145 Besprechungszimmer Geographie; 23.1.2020, 10:15 - 11:45, 03.145 Besprechungszimmer Geographie; 6.2.2020, 5.3.2020, 12.3.2020, 10:00 - 12:00, 03.145 Besprechungszimmer Geographie
|
|
Krüger, F.
|
|
|
MAS; 2 SWS; ECTS: 5; Blockveranstaltung: 7.2.-14.2.2020; Vorbesprechung: 16.10.2019, 14:30 - 15:45 Uhr, 03.145 Besprechungszimmer Geographie
|
|
Bäumler, R.
|
|
|
MAS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Einzeltermine am 22.10.2019, 5.11.2019, 19.11.2019, 3.12.2019, 10.12.2019, 21.1.2020, 9:30 - 13:00, 00.133 CIP-Raum 1; 21.1.2020, 9:30 - 13:00, 03.145 Besprechungszimmer Geographie; 22.1.2020, 10:15 - 11:45, 03.145 Besprechungszimmer Geographie; ab 22.10.2019
|
|
Mölg, Th.
|
|
|
MAS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; jede 2. Woche Mi, 8:15 - 11:45, 00.133 CIP-Raum 1; ab 16.10.2019
|
|
Braun, M.
|
|
|
MAS; ben. Schein; ECTS: 5; jede 2. Woche Mi, 8:15 - 11:45, 00.133 CIP-Raum 1; ab 23.10.2019
|
|
Feick, S.
|
|
|
MAS; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermine am 17.1.2020, 12:00 - 16:00, 00.175 Seminarraum 2; 24.1.2020, 9:00 - 13:00, 00.175 Seminarraum 2; Blockveranstaltung 24.2.2020-28.2.2020 Mo-Fr, 9:00 - 18:00, 00.133 CIP-Raum 1; Findet im Februar/März statt; Vorbesprechung: 11.11.2019, 14:15 - 15:45 Uhr, 03.145 Besprechungszimmer Geographie
|
|
Meier, W.
|
|
|
MAS; 4 SWS; ECTS: 10; Einzeltermine am 5.12.2019, 16:15 - 17:45, 03.145 Besprechungszimmer Geographie; 17.2.2020, 9:00 - 21:30, 03.145 Besprechungszimmer Geographie; Fortsetzung aus SS 2019
|
|
Braun, M.
Bäumler, R.
|
|
|
MAS; 2 SWS; Schein; ECTS: 20; Di, 12:15 - 13:45, 00.147 Seminarraum 1, (außer Di 12.11.2019); Mo, 14:15 - 15:45, 00.147 Seminarraum 1, (außer Mo 27.1.2020, Mo 3.2.2020); Einzeltermine am 12.11.2019, 12:15 - 13:45, 03.145 Besprechungszimmer Geographie; 21.1.2020, 12:30 - 14:00, 03.145 Besprechungszimmer Geographie; ab 18.11.2019
|
|
Geiselhart, K.
Winkler, J.
|
|
|
MAS; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 14:15 - 15:45, 00.147 Seminarraum 1; Einzeltermin am 21.1.2020, 14:15 - 15:45, 03.145 Besprechungszimmer Geographie; ab 15.10.2019
|
|
Mölg, Th.
Braun, M.
|
|
Sonstige Veranstaltungen
|
|
KO; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Mi, 12:15 - 13:45, HS C; Mi, 12:30 - 14:00, 00.147 Seminarraum 1, 00.175 Seminarraum 2
|
|
Mayr, Ch.
Gerique, A.
|
|
|
UE; Keine Lehrveranstaltung - Anmeldemodalitäten via StudOn folgen. Die Anmeldung erfolgt NICHT über GeoKurs!; Einzeltermin am 11.11.2019, 10:00 - 17:00, 00.175 Seminarraum 2
|
|
Leybold, W.
|
|
|
ES; Examensvorbereitungskurs für alle Lehramtsstudiengänge; Fr, 10:15 - 11:45, HS C, (außer Fr 15.11.2019, Fr 7.2.2020); Einzeltermine am 15.11.2019, 7.2.2020, 10:15 - 11:45, Kl. Hörsaal; 19.2.2020, 21.2.2020, 10:15 - 11:45, HS C; 2.3.2020, 13:00 - 15:00, HS C
|
|
Grießinger, J.
|
|
Fachdidaktische Lehrveranstaltungen
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2; Modul GeoDid 2; Die erste Sitzung findet im Hörsaal 1.041 statt! Die zweite Sitzung auch!; Mo, 15:45 - 17:15, 1.041, 1.029
|
|
Schubert, J.Ch.
Höhnle, S.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2; Klausurtermin: Für ALLE Lehrämter am 05.02.2020 um 19.00 Uhr im Raum 1.041 & 1.042 in Nürnberg; Do, 10:15 - 11:45, HS C
|
|
Schubert, J.Ch.
|
|
|
VORL; Schein; ECTS: 2; Do, 8:15 - 9:45, 01.053
|
|
Schubert, J.Ch.
Höhnle, S.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; (Modul GeoDid 2 – RS: Ausgewählte Fragestellungen der GeoDid I oder II GY: Ausgewählte Fragestellungen der GeoDid); Do, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; ab 24.10.2019
|
|
Schubert, J.Ch.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Do, 10:15 - 11:45, 01.053; ab 24.10.2019
|
|
Höhnle, S.
|
|
|
SEM; 3 SWS; ECTS: 3; Fr; ab 25.10.2019; Freitag Vormittag in den Praktikumsschulen
|
|
Höhnle, S.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2; LADIDG; LADIDH; Modul GeoDid 1;; Mo, 14:00 - 15:30, 1.041, 1.029
|
|
Schubert, J.Ch.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 11:30 - 13:00, 1.029
|
|
Schubert, J.Ch.
|
|
|
SEM; 2 SWS; LADIDG; freier Bereich; 2,5 oder 5 ECTS; Di, 15:45 - 17:15, 1.029; ab 22.10.2019
|
|
Höhnle, S.
|
|
|
SEM; 2 SWS; LADIDH; LADIDF; freier Bereich; 2,5 oder 5 ECTS; Di, 17:30 - 19:00, 1.029; ab 22.10.2019
|
|
Höhnle, S.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Mi, 11:30 - 13:00, Raum n.V.
|
|
Schubert, J.Ch.
|
|
|
SEM; 2 SWS; LAFV, LAFN, LADIDG, LADIDH, 2 oder 3 ECTS; Modul GeoDid 2: GS: Ausgewählte Fragestellungen II; MS, RS: Ausgewählte Fragestellungen der GeoDid I oder II; GY: Ausgewählte Fragestellungen der GeoDid; Do, Fr, 9:00 - 19:00, 00.175 Seminarraum 2; Einzeltermin am 10.12.2019, 18:00 - 19:00, 1.033; vom 10.10.2019 bis zum 11.10.2019
|
|
Thieroff, B.
|
|
|
SEM; 2 SWS; 2 oder 3 ECTS; Modul GeoDid 2: GS: Ausgewählte Fragestellungen II; MS, RS: Ausgewählte Fragestellungen der GeoDid I oder II; GY: Ausgewählte Fragestellungen der GeoDid; Einzeltermine am 7.10.2019, 8.10.2019, 9:00 - 19:00, 1.029; 10.12.2019, 18:00 - 19:00, 1.033
|
|
Tellesch-Bülow, Ch.
|
|
|
SEM; 2 SWS; 2 oder 3 ECTS (Modul GeoDid 2); GS: Ausgewählte Fragestellungen II; MS, RS: Ausgewählte Fragestellungen der GeoDid I oder II; GY: Ausgewählte Fragestellungen der GeoDid; *Einzeltermin: 22.04.2020, 18 - 19 Uhr*, Raum 1.029; Einzeltermine am 11.1.2020, 12.1.2020, 9:00 - 19:00, 1.029
|
|
Thieroff, B.
|
|
|
SEM; 2 SWS; 2 oder 3 ECTS; Modul GeoDid 2: GS: Ausgewählte Fragestellungen II; MS, RS: Ausgewählte Fragestellungen der GeoDid I oder II; GY: Ausgewählte Fragestellungen der GeoDid; *Einzeltermin: 22.04.2020, 18 - 19 Uhr* Raum 1.029; Einzeltermine am 19.2.2020, 20.2.2020, 9:00 - 19:00, 1.029
|
|
Thieroff, B.
|
|
|
EX; alte FPO: Medien und Methoden Vertiefung I, II oder III; Modul Modul 1b.2, 2a.1 oder 2a.2 // FPO 2016: Ausgewählte Fragestellungen der Geographiedidaktik I oder II, Modul GeoDid2-Vertiefung; Anmeldung: ab sofort per E-Mail an michaela.salinger@fau.de; Zeit und Raum n.V.
|
|
Höhnle, S.
Thieroff, B.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 2,5; RS-GY: freier Bereich; Do, 12:15 - 13:45, 00.175 Seminarraum 2; Einzeltermin am 23.1.2020, 12:15 - 13:45, LKT/neu; ab 24.10.2019
|
|
Höhnle, S.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 3; LADIDG; Modul GeoDid 2: GS: Ausgewählte Fragestellungen der GeoDid I; Di, 8:00 - 9:30, 1.029
|
|
Gernet, S.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 3; LADIDG; Modul GeoDid 2: GS: Ausgewählte Fragestellungen der GeoDid I; Di, 9:45 - 11:15, 1.029
|
|
Gernet, S.
|
|
|
PR; 3 SWS; ECTS: 3; LADIDG; Modul GeoDid3 - Praktikum; findet am Mittwochvormittag in der Schule statt.; Zeit und Raum n.V.
|
|
Wilhelm, E.
|
|
|
PR; 3 SWS; ECTS: 3; LADIDG; Modul GeoDid3 - Praktikum; findet am Mittwochvormittag in der Schule statt.; Zeit und Raum n.V.
|
|
Gernet, S.
|
|
|
PR; 3 SWS; ECTS: 3; LADIDG; Modul GeoDid3 - Praktikum; findet am Mittwochvormittag in der Schule statt.; Zeit und Raum n.V.
|
|
Gernet, S.
|
|
|
PR; 3 SWS; ECTS: 3; LADIDH; LADIDF; Modul GeoDid3 - Praktikum; findet am Mittwochvormittag in der Schule statt.; Zeit und Raum n.V.
|
|
Zürl, B.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Einzeltermine am 14.10.2019, 17:30 - 20:30, 1.029; 15.10.2019, 17:30 - 20:30, 1.033; 16.10.2019, 17:30 - 20:30, 1.028
|
|
Gernet, S.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 2; Modul GeoDid 3 - Praktikum; Mi, 14:00 - 15:30, 1.028
|
|
Wilhelm, E.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 2; LADIDG; Modul GeoDid 3 - Praktikum; Mi, 15:45 - 17:15, 1.029, 1.028
|
|
Gernet, S.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 2; LADIDH; LADIDF; Modul GeoDid 3 - Praktikum; Mi, 14:00 - 15:30, 1.028
|
|
Zürl, B.
|
|
Lehrveranstaltungen am Department Fachdidaktiken in Nürnberg
|
Alle Studierenden, die an der Erziehungswissenschaftlichen
Fakultät in Nürnberg mit dem Studium der Geographie
beginnen, sind herzlich eingeladen zu einer
Einführungsveranstaltung (Raum und Zeit werden per Anschlag
bekanntgegeben). |
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 9:45 - 11:15, 1.041
|
|
Peters, Th.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Mo, 8:00 - 9:30, U1.031; ab 21.10.2019
|
|
Peters, Th.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Di, 8:00 - 9:30, U1.031; ab 22.10.2019
|
|
Schwabe, B.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Do, 9:45 - 11:15, U1.031; ab 24.10.2019
|
|
Peters, Th.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 9:45 - 11:15, 1.132
|
|
Feick, S.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Fr, 9:45 - 11:15, 1.041
|
|
Peters, Th.
|
|
Geowissenschaften (Bachelor/Master)
|
Geowissenschaften Bachelor Studiengang
|
1. Semester (Grundstudium)
|
|
VORL; 4 SWS; Mo, 14:15 - 17:30, HA; Die Vorlesung startet in der zweiten Vorlesungswoche.
|
|
Lebert, M.
Seidel, G.
Brehm, I.
|
|
|
VORL; 4 SWS; Anf; gr. HS OC: Geowissenschaften, Informatik, Pharmazie, Physik, Materialwissenschaft/Werkstofftechnik, Lebensmittelchemie; Nanotechnologie; kl. HS: -; Di, Do, 8:00 - 10:00, Großer HS, Henkestr.42; Inst. Org. Chem., Henkestraße 42
|
WF Ph-BA 1
PF NT-BA 1
PF MWT-BA 1
PF PhM-BA 1
|
Harder, S.
|
|
|
UE; 2 SWS; Do, 17:30 - 19:00, H1 Egerlandstr.3
|
|
Puchta, R.
|
|
|
V/UE; 4 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, H1 Egerlandstr.3; Mi, 10:00 - 12:00, H11; ab 16.10.2019
|
PF INF-LAG-P 1-2
PF INF-LAG-E 1-2
PF INF-LAG-W 1-2
PF INF-LAR-P 1-2
PF INF-LAR-E 1-2
PF INF-LAR-W 1-2
PF INF-LAH 1-2
PF I2F-BA 1
PF C-BA 1
PF GW-BA 1
|
Prechtel, A.
|
|
|
UE; 2 SWS; Fr, 8:00 - 12:00, KH 1.020
|
|
N.N.
|
|
|
VORL; 3 SWS; ECTS: 4; Di, 14:15 - 15:45, H Geologie; Do, 11:15 - 12:00, H Geologie
|
PF GW-BA 1
|
Schmädicke, E.
Göbbels, M.
|
|
|
V/UE; 2 SWS; ECTS: 3; Gruppeneinteilung beim ersten Termin, Dienstag 15.10.2019
|
PF GW-BA 1
|
Stollhofen, H.
Feder, A.
|
|
| | Di | 12:15 - 13:45 | H Geologie | |
Munnecke, A. | |
| Kurs Gruppe A |
| | Fr | 12:15 - 13:45 | H Geologie | |
Feder, A. | |
| Kurs Gruppe B |
|
UE; Bachelor, 1. Semester. Freiwillige Lehrveranstaltung zur Vertiefung und praktischen Anwendung der Lerninhalte von Geowissenschaftliche Arbeitsmethoden I; Kurs B: 11.11.2018. Anmeldung in der VÜ "Geowissenschaftliche Arbeitsmethoden I" bei Frau Feder
|
|
Feder, A.
|
|
|
UE; Bachelor, 1. Semester. Freiwillige Lehrveranstaltung zur Vertiefung und praktischen Anwendung der Lerninhalte von Geowissenschaftliche Arbeitsmethoden I; Kurs A: 10.11.2018. Anmeldung in der VÜ "Geowissenschaftliche Arbeitsmethoden I" bei Frau Feder
|
|
Ravidà, D.C.
|
|
|
UE; ECTS: 3; Zeit und Raum n.V.
|
PF GW-BA 2
|
Joachimski, M.
Jarochowska, E.
Schulz, B.
Feder, A.
|
|
|
VORL; 4 SWS; ECTS: 5; Veranstaltung auch für Bachelor Geowissenschaften im Nebenfach; Mo, 8:00 - 10:00, H Geologie; Do, 12:15 - 13:45, H Geologie
|
|
Haase, K.
Kießling, W.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; ACHTUNG: Bitte melden Sie sich für einen der 4 Parallelkurse unter StudOn an! http://www.studon.uni-erlangen.de/cat137829.html
|
PF GW-BA 1
|
Krumm, S.
N.N.
|
|
| | Di | 16:00 - 17:30 | ÜR Geologie | |
Krumm, S. Keith, M. | |
| nur bei Bedarf, derzeit keine StudOn-Anmeldung möglich |
| | Di | 17:30 - 19:00 | ÜR Geologie | |
Krumm, S. Keith, M. | |
| nur bei Bedarf, derzeit keine StudOn-Anmeldung möglich! |
| | Mi | 14:15 - 15:45 | ÜR Geologie | |
N.N. | |
| nur bei Bedarf |
| | Do | 14:15 - 15:45 | ÜR Geologie | |
Krumm, S. Keith, M. | |
| ACHTUNG: Bitte melden Sie sich unter StudOn an! |
| | Do | 15:45 - 17:15 | ÜR Geologie | |
Krumm, S. Keith, M. | |
| ACHTUNG: Bitte melden Sie sich unter StudOn an! |
3. Semester (Grundstudium)
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2; Anmeldung über https://www.studon.fau.de erforderlich.; Fr, 8:30 - 10:00, H Geologie
|
PF GW-BA 3
|
Götz-Neunhoeffer, F.
Göbbels, M.
Neubauer, J.
Hurle, K.
Jansen, D.
|
|
|
V/UE; 2 SWS; Schein; ECTS: 2,5
|
PF GW-BA 3
|
Neubauer, J.
|
|
| | Do | 8:15 - 9:45 | ÜR Mineralogie | |
Neubauer, J. Wolf, J. | |
| I |
| | Do | 10:15 - 11:45 | ÜR Mineralogie | |
Neubauer, J. | |
| II |
| | Do | 13:00 - 14:30 | ÜR Mineralogie | |
Neubauer, J. Wagner, D. | |
|
V/UE; 2 SWS; ECTS: 3; Bachelor 2. Semester
|
PF GW-BA 3
|
Joachimski, M.
|
|
| | Mo | 15:15 - 16:45 | ÜR Geologie | |
Joachimski, M. Koehn, D. | |
| Kursbeginn Mo 14.10. Anmeldung für diesen Kurs ab 30.09. 11:00 bis 09.10. 24:00 über studon.uni-erlangen.de |
| | Di | 8:30 - 10:00 | ÜR Geologie | |
Joachimski, M. Koehn, D. | |
| Kursbeginn Mo. 14.10. Anmeldung für diesen Kurs ab 30.09. 11:00 bis 09.10. 24:00 über studon.uni-erlangen.de |
|
UE; ECTS: 5; Bachelor 3. Semester
|
PF GW-BA 2
|
Krumm, S.
Joachimski, M.
|
|
| | n.V. | | | |
Krumm, S. Keller, M. | |
|
V/UE; 4 SWS; ECTS: 5; Veranstaltung für Bachelor Geowissenschaften 03. Semester; Mi, 12:00 - 13:30, H Geologie; Mo, 8:15 - 9:45, KH 1.016; ERSTE VORLESUNG Mo 21.10.2019 KOLLEGIENHAUS KH 1.016
|
PF GW-BA 3
|
Barth, J.
|
|
|
UE; ECTS: 1,5; 3 Tage (nach Vereinbarung); Aushang beachten
|
|
Heinze, M.
|
|
|
V/UE; 3 SWS; ECTS: 3; V/UE; 4 SWS; ECTS: 5; Falls noch nicht geschehen: Bitte unbedingt auf Stud-On anmelden für Vorlesungsmaterial! Maximale Teilnehmerzahl pro Übung ist 14! Listen zur Anmeldung von Geologen werden am Geozentrum Pinnwand ausgehängt. Aus Termingründen ist der Montagskurs um 18Uhr15 ausschließlich für Biologiestudenten reserviert! Die Übungen sind Bestandteil der Prüfung, eine regelmäßige Teilnahme ist daher erforderlich. Rückfragen bitte an Kenneth De Baets (kenneth.debaets@fau.de)
|
|
De Baets, K.
|
|
| | n.V. | | n.V. | |
N.N. | |
| Übung zur Vorlesung am Montag (nur für Studierende der Geowissenschaften), Maximale Teilnehmerzahl pro Kurs ist 14 |
| | Mo | 10:15 - 11:45 | H Geologie | |
De Baets, K. | |
| V/UE; 4 SWS; ECTS: 5; nur Studierende der Geowissenschaften (dazugehörige Übungen am Dienstag). Bitte unbedingt auf Stud-On anmelden für Vorlesungsmaterial! |
| | Mo | 18:15 - 20:30 | ÜR Pal. | |
De Baets, K. | |
| V/UE; 4 SWS; ECTS: 5; Vorlesung + Übung nur für Studierende der Biologie. Bitte unbedingt auf Stud-On anmelden für Vorlesungsmaterial! |
| | Di | 10:15 - 11:45 | ÜR Pal. | |
Heinze, M. | |
| Übung zur Vorlesung am Montag (nur für Studierende der Geowissenschaften), Maximale Teilnehmerzahl pro Kurs ist 14 |
| | Di | 13:45 - 15:15 | ÜR Pal. | |
De Baets, K. | |
| Übung zur Vorlesung am Montag (nur für Studierende der Geowissenschaften), Maximale Teilnehmerzahl pro Kurs ist 14 |
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2; Bachelor 3. Semester; Teil 1 (die ersten 6 Wochen) Dr. Regelous, Teil 2 Prof. Klemd; Mi, 10:15 - 11:45, H Geologie; Beginn am 23.10.2019
|
PF GW-BA 4
|
Klemd, R.
Regelous, A.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2; Do, 14:45 - 16:15, H Geologie
|
|
Koehn, D.
|
|
5. Semester (Vertiefungsstudium)
|
|
US; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 10:15 - 11:45, H Geologie
|
WPF GW-BA 5
|
Göbbels, M.
|
|
|
US; 2 SWS; ECTS: 3; Anmeldung über studon.uni-erlangen.de erforderlich!; Mo, 15:15 - 16:45, H Geologie
|
WPF GW-BA 5
|
Götz-Neunhoeffer, F.
Hurle, K.
|
|
|
V/UE; 4 SWS; ECTS: 5; Wahlpflicht Modul (Geo 11) im Studium Bsc-Geowissenschaften 5. bzw. 6. Semester; Mo, 8:30 - 10:00, ÜR Mineralogie; Semesterbegleitend, Beginn: 14.10.2019
|
WPF GW-BA 5
|
Neubauer, J.
Jansen, D.
Schreiner, J.
|
|
|
VORL; 3 SWS; ECTS: 4; 9:00 - 18:00, H Geologie; 11.02. -15.02.2019; Beginn 11.02. um 11:00
|
PF GW-BA 5
|
Bachtadse, V.
|
|
|
SEM; Mo, 17:00 - 18:30, ÜR Mineralogie
|
|
Stollhofen, H.
Caracciolo, L.
|
|
|
US; 2 SWS; ECTS: 2,5; Kurs findet zunächst im Übungsraum Min statt; ab 10.12.2019 findet der Kurs dann im CIP-Pool statt
|
|
Caracciolo, L.
|
|
| | Di | 8:30 - 10:00 | ÜR Mineralogie, CIP-Raum – GeoZentrum Nordbayern | |
Caracciolo, L. Stollhofen, H. | |
| | Mi | 12:00 - 13:30 | ÜR Mineralogie | |
Caracciolo, L. Stollhofen, H. | |
|
UE; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Vorbesprechung Mi. 16.10.2018 / voraus. 13:30 / HS Geologie; Mi, 9:30 - 10:15, 14:15 - 15:00, 01.014; Kurs A: vormittags, Kurs B: nachmittags; Einteilung bei der Vorbesp.; Vorbesprechung: 16.10.2019
|
WPF GW-BA 5
|
van Geldern, R.
|
|
|
V/UE; 2 SWS; 2 Kurse, Vorbesprechung für alle Teilnehmer am Di 15.10.2019 um 12:15, 5 ECTS zusammen mit Teil A; Di, 12:15 - 13:45, 14:00 - 15:45, ÜR Mineralogie
|
PF GW-MA 1
|
Gose, J.
|
|
|
UE; 3 SWS; ECTS: 3; nach Vereinbarung
|
WPF GW-BA 5
|
Haase, K.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; Zeit und Raum n.V.
|
|
Koehn, D.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 2,5; Zur Vorbereitung der Übungen sind die DIN-Normen in Studon vorab herunterzuladen und die Versuche vorzubereiten! Die Kenntnis der Versuchsdurchführungen wird abgeprüft!; Blockveranstaltung 16.3.2020-21.3.2020 Mo-Fr, Sa, 9:00 - 18:00, Außenstelle Angew. Geol.; Blockveranstaltung - bitte mit ausführlichem Versuchsprotokoll! Termin nach Vereinbarung!
|
WPF GW-BA 5
|
Rohn, J.
Baier, A.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Zur Vorbereitung der Übungen sind die DIN-Normen in Studon vorab herunterzuladen und die Versuche vorzubereiten! Die Kenntnis der Versuchsdurchführungen wird abgeprüft!; Blockveranstaltung 23.3.2020-28.3.2020 Mo-Fr, Sa, 9:30 - 18:00, Außenstelle Angew. Geol.; Blockveranstaltung - bitte mit ausführlichem Versuchsprotokoll ! Termin nach Vereinbarung!
|
WPF GW-BA 5
|
Rohn, J.
Baier, A.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Täglicher Transport mit Uni- Bussen kann nicht für alle Teilnehmer gewährtleistet werden: Bitte Email nach der erfolgten Anmeldung beachten!; Blockveranstaltung 6.4.2020-11.4.2020 Mo-Fr, Sa, 8:00 - 19:00, Raum n.V.; Treffen in Zeckendorf/Ofr. nach Vereinbarung um 09:00h am Waldparkplatz zum Gügel an der St 2187 zwischen Zeckendorf und Ludwag.
|
WPF GW-BA 6
|
Rohn, J.
|
|
|
UE; 4 SWS; Es wird einen Vormittags- und einen Nachmittagskurs geben. Gemeinsame Vorbesprechung am 17. Oktober um 9:15 Uhr im ÜR Pal.; Do, 9:15 - 12:30, 12:45 - 16:00, ÜR Pal.
|
|
Munnecke, A.
Jarochowska, E.
|
|
Wahlpflichtmodul
|
|
HS; ECTS: 5; Nur für das Mentorat möglich; Zeit und Raum n.V.
|
|
Regelous, A.
|
|
|
V/UE; 3 SWS; ECTS: 5; Anf; Blockveranstaltung 30.9.2019-10.10.2019 Mo-Fr, 9:00 - 18:00, CIP-Raum – GeoZentrum Nordbayern; 30.09.2019-10.10.2019 CIP-Raum – GeoZentrum Nordbayern
|
|
Kießling, W.
Krause, C.
Kocsis, A.
|
|
Geowissenschaften Master Studiengang
|
|
HS; 2 SWS; geeignet für MSc-Studierende und Promovierende; Mo, 12:00 - 13:30, ÜR Mineralogie
|
|
Götz-Neunhoeffer, F.
Neubauer, J.
|
|
1. Semester
|
Angewandte Geologie
|
|
V/UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Blockveranstaltung 10.2.2020-14.2.2020 Mo-Fr, 13:15 - 18:00, Außenstelle Angew. Geol.; Start: 10.02.2020, 13:15, Aussenstelle Computerraum Angew. Geologie. Maximale Teilnehmeranzahl ist verbindlich. Klausur (für beide Kurse) am 21.02.2020.
|
PF GW-MA 1
|
Baier, A.
|
|
|
V/UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Blockveranstaltung 17.2.2020-21.2.2020 Mo-Fr, 13:15 - 18:00, Außenstelle Angew. Geol.; Start: 17.02.2020, 13:15, Aussenstelle Computerraum Angew. Geologie. Maximale Teilnehmeranzahl ist verbindlich. Klausur (für beide Kurse) am 21.02.2020.
|
|
Baier, A.
|
|
|
V/UE; 4 SWS; ECTS: 5; Mo, 17:15 - 20:45, Außenstelle Angew. Geol.; Start: 14.10., 17:15, Computerraum Aussenstelle Angew. Geologie. Für beide Kurse am 21.10., 28.10., 04.11. & 11.11. um 17:15h am Lehrstuhl für Angewandte Mathematik, Cauerstraße 11, 91058 Erlangen. In den folgenden Wochen wieder Mo. ab 17:15 im Computerraum Aussenstelle Angew. Geologie.
|
WPF GW-MA 1
|
Baier, A.
Prechtel, A.
|
|
|
V/UE; 4 SWS; ECTS: 5; Di, 17:45 - 21:15, Außenstelle Angew. Geol.; Start: 15.10., 17:45, Computerraum Aussenstelle Angew. Geologie. Für beide Kurse am 21.10., 28.10., 04.11. & 11.11. um 17:15h am Lehrstuhl für Angewandte Mathematik, Cauerstraße 11, 91058 Erlangen. In den folgenden Wochen wieder Di. ab 17:45 im Computerraum Aussenstelle Angew. Geologie.
|
|
Baier, A.
Prechtel, A.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; ERSTE VORLESUNG DI. 22.10.2019; Di, 16:00 - 17:30, H Geologie
|
PF GW-MA 1
|
Barth, J.
N.N.
|
|
|
V/UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Fr, 15:15 - 16:45, ÜR Geologie
|
PF GW-MA 1
|
Bayer, M.
|
|
|
VORL; 3 SWS; ECTS: 2,5; Fr, 12:30 - 14:45, ÜR Geologie
|
PF GW-MA 1
|
Rohn, J.
|
|
Angewandte Mineralogie
|
|
V/UE; 2 SWS; ECTS: 2; Do, 8:30 - 10:00, H Geologie
|
PF GW-MA 1
|
Göbbels, M.
|
|
|
V/UE; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 14:15 - 15:45, ÜR Mineralogie
|
PF GW-MA 1
|
Göbbels, M.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 15:30 - 17:00, ÜR Mineralogie
|
PF GW-MA 1
|
Göbbels, M.
Neubauer, J.
|
|
|
V/UE; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 10:15 - 11:45, ÜR Mineralogie
|
PF GW-MA 1
|
Neubauer, J.
|
|
|
MAS; 4 SWS; ECTS: 5; Anmeldung über StudOn erforderlich.; Mi, 8:30 - 12:00, ÜR Mineralogie
|
PF GW-MA 1
|
Götz-Neunhoeffer, F.
Späth, K.
Fobbe, N.
|
|
|
PR; ECTS: 5
|
| | |
| | n.V. | | | |
N.N. | |
| | n.V. | | | |
N.N. | |
Angewandte Sedimentologie - Georessourcen
|
|
HS; 2 SWS; Teilkomponente des Moduls "Becken-/Bohrungsanalyse"; Do, 10:15 - 11:45, ÜR Geologie
|
PF GW-MA 1
|
Stollhofen, H.
|
|
|
UE; ECTS: 5
|
WPF GW-MA 2
|
Stollhofen, H.
|
|
| | n.V. | | | |
N.N. Stollhofen, H. | |
| Zeit und Ort nach Vereinbarung. Vorbesprechung im Master-Kurs "Sedimentpetrographie, Diagenese, Petrophysik", Voraussetzung Teilnahme an der V/Ü "Bohrungen & Bohrlochgeophysik" |
| | n.V. | | | |
Caracciolo, L. Stollhofen, H. | |
| Zeit und Ort nach Vereinbarung. Vorbesprechung im Master-Kurs "Sedimentpetrographie, Diagenese, Petrophysik" |
| | n.V. | | | |
Caracciolo, L. | |
| Zeit und Ort nach Vereinbarung |
| | n.V. | | | |
Ravidà, D.C. | |
| 08.-10.06.2018; Anmeldung bei Amelie Troidl; Voraussetzung: Teilnahme an der V/Ü "Sequenzstratigraphie" |
|
UE; 2 SWS; Teilkomponente des Moduls "Becken-/Bohrungsanalyse"; Di, 14:15 - 15:45, ÜR Geologie
|
PF GW-MA 1
|
Stollhofen, H.
|
|
|
V/UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mi, 12:15 - 13:45, ÜR Geologie
|
PF GW-MA 1
|
Koehn, D.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; Aufgrund der Gruppengröße werden zwei Veranstaltungen angeboten, bitte für eine über StudOn anmelden. 1. Semesterbegleitend Donnerstag 12:00 -13:30, ÜR Mineralogie; 2. Blockkurs 9.9.2019-12.9.2019.; Do, 12:00 - 13:30, ÜR Mineralogie
|
PF GW-MA 1
|
Koehn, D.
|
|
Petrologie - Geodynamik - Georesourcen
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Di, 10:15 - 11:45, ÜR Mineralogie
|
PF GW-MA 1
|
Haase, K.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mo, 13:30 - 15:00, ÜR Geologie
|
|
Schmädicke, E.
|
|
|
V/UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Do, 14:30 - 16:00, 16:00 - 17:30, 17:30 - 19:00, ÜR Mineralogie
|
|
Klemd, R.
|
|
|
V/UE; 3 SWS; ECTS: 2,5; Do, 12:15 - 13:45, ÜR Geologie; Do, 13:45 - 14:30, Raum n.V.
|
|
Klemd, R.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; Aufgrund der Gruppengröße werden zwei Veranstaltungen angeboten, bitte für eine über StudOn anmelden. 1. Semesterbegleitend Donnerstag 12:00 -13:30, ÜR Mineralogie; 2. Blockkurs 9.9.2019-12.9.2019.; Do, 12:00 - 13:30, ÜR Mineralogie
|
PF GW-MA 1
|
Koehn, D.
|
|
Paleobiology
|
|
VORL; 1 SWS; ECTS: 1; Mo, 12:15 - 13:00, ÜR Pal.
|
|
Heinze, M.
De Baets, K.
Kießling, W.
|
|
|
V/UE; 4 SWS; ECTS: 5; Fr, 9:15 - 10:45, 14:30 - 16:00, ÜR Pal.
|
|
Munnecke, A.
|
|
|
V/UE; 4 SWS; ECTS: 5; Mi, 14:14 - 17:30, ÜR Pal.
|
|
Heinze, M.
|
|
|
V/UE; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 10:15 - 11:45, ÜR Pal.
|
|
van Dijk, J.
|
|
Earth Systems Research Lab
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mi, 8:30 - 10:00, Pal Bib/Seminarraum
|
|
Kießling, W.
|
|
|
PR; 2 SWS; ECTS: 2,5; Di, 10:30 - 12:00, Pal Bib/Seminarraum; Aushang beachten
|
|
De Baets, K.
Dozenten der Paläontologie
|
|
|
V/UE; 4 SWS; ECTS: 5; Di, 16:15 - 17:45, ÜR Mineralogie; Mi, 10:15 - 11:45, ÜR Geologie
|
|
Joachimski, M.
|
|
3. Semester
|
Angewandte Geologie
|
|
V/UE; 3 SWS; ECTS: 2; Fr, 14:15 - 16:30, Außenstelle Angew. Geol.; Start: 18.10., 14:15h, Aussenstelle Computerraum Angew. Geologie.
|
WPF GW-MA 3
|
Baier, A.
|
|
|
US; 4 SWS; ECTS: 5; PFLICHT FÜR MASTERSTUDIERENDE ANGEWANDTE GEOL 3. SEMESTER / OFFEN FÜR ALLE STUDIERENDE IM MASTER GEOWISSENSCHAFTEN; Mo, 10:15 - 13:30, ÜR Geologie; ERSTE VERANSTALTUNG MO 21.10.2019
|
WPF GW-MA 3
|
Barth, J.
Rohn, J.
Baier, A.
van Geldern, R.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; PFLICHT FÜR MASTERSTUDIERENDE ANGEWANDTE GEOL 3. SEMESTER; Di, 14:15 - 15:45, KH 0.020; ERSTE VERANSTALTUNG DI 22.10.2019
|
|
Barth, J.
Baier, A.
Rohn, J.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Mo, 16:15 - 17:45, ÜR Pal.
|
|
Rohn, J.
|
|
Angewandte Mineralogie
|
|
V/UE; 5 SWS; ECTS: 5; Anmeldung über Studon!!
|
WPF GW-MA 3
|
Götz-Neunhoeffer, F.
|
|
| | Mo | 13:45 - 15:15 | ÜR Mineralogie | |
Götz-Neunhoeffer, F. | |
|
V/UE; 5 SWS; Kredit: 5; Mo, 13:45 - 15:15, ÜR Mineralogie
|
PF GW-MA 3
|
Göbbels, M.
|
|
|
PR; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
|
|
Götz-Neunhoeffer, F.
|
|
|
V/UE; 5 SWS; ECTS: 5; Mo, 13:45 - 15:15, ÜR Mineralogie
|
WPF GW-MA 3
|
Neubauer, J.
|
|
Angewandte Sedimentologie
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 2,5; Teilkomponente des Moduls "Energieressourcen". Blockkurs voraussichtlich Februar/März 2021; 9:00 - 18:00, Industriemineralsammlung; Zeit n.V., ÜR Geologie
|
WPF GW-MA 3
|
Grötsch, J.
|
|
|
UE; 2 SWS; Kredit: 2,5; Teilkomponente des Moduls "Energieressourcen"; Di, 12:30 - 14:00, ÜR Geologie
|
WPF GW-MA 3
|
Bauer, W.
|
|
|
V/UE; 4 SWS; ECTS: 5; Di, 16:15 - 17:45, ÜR Mineralogie; Mi, 10:15 - 11:45, ÜR Geologie
|
WPF GW-MA 3
|
Joachimski, M.
|
|
|
US; 2 SWS; ECTS: 2,5; Blockkurs 02.-06.09.2019; Blockveranstaltung 2.9.2019-6.9.2019 Mo-Fr, 9:00 - 18:00, CIP-Raum – GeoZentrum Nordbayern
|
|
Fazlikhani, H.
|
|
|
US; 2 SWS; ECTS: 2,5; Di, 10:30 - 12:00, ÜR Geologie
|
|
Caracciolo, L.
Ravidà, D.C.
|
|
Petrologie - Geodynamik - Georessourcen
|
|
V/UE; 4 SWS; ECTS: 5; Fr, 9:30 - 12:30, ÜR Geologie; Beginn 18.10.2019 um 9:30 Uhr
|
|
Klemd, R.
Haase, K.
Schmädicke, E.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mi, 16:15 - 17:45, H Geologie
|
WPF GW-MA 3
|
Haase, K.
Regelous, A.
|
|
|
V/UE; 4 SWS; ECTS: 3; 4 Kurse; Vorbesprechung aller Kurse: Do 17.10.2019, 9.15 Uhr Industriemineralsammlung
|
WPF GW-MA 3
|
Schmädicke, E.
Klemd, R.
Brätz, H.
Gose, J.
|
|
|
SEM; Fr, 13:15 - 14:45, ÜR Mineralogie
|
|
Haase, K.
Beier, Ch.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mi, 14:15 - 15:45, H Geologie
|
WPF GW-MA 3
|
Haase, K.
|
|
Paleobiology
|
|
V/UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Do, 14:15 - 15:45, Pal Bib/Seminarraum
|
|
Kießling, W.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; 8:00 - 21:00, Pal Bib/Seminarraum
|
|
Kießling, W.
De Baets, K.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Aushang zur Vorbesprechung beachten!; Di, 14:00 - 15:45, Lab. Pal.
|
WPF GW-MA 3
|
Heinze, M.
Leipner-Mata, B.
|
|
|
V/UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mi, 10:15 - 11:45, Pal Bib/Seminarraum
|
|
Teichert, S.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Do, 16:00 - 17:30, Pal Bib/Seminarraum
|
|
Kießling, W.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mi, 12:15 - 13:45, Pal Bib/Seminarraum
|
WPF GW-MA 3
|
Jarochowska, E.
|
|
Earth System Research lab
|
|
SEM; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Kocsis, A.
Kießling, W.
|
|
|
PR; 4 SWS; ECTS: 5; Di, 12:15 - 13:45, Pal Bib/Seminarraum
|
|
Kocsis, A.
Kießling, W.
|
|
|
SEM; 3 SWS; ECTS: 5; Kurs nach Vereinbarung; Mo, 14:00 - 15:30, ÜR Pal.
|
|
Jarochowska, E.
Regelous, A.
|
|
Geowissenschaften Lehrangebot für Nebenfächler
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; Keine wiederholende Inhalte in den Semestern. Jeweils neue Themengruppen. Nähere Infos siehe www.gzn.uni-erlangen.de/studium; Di, 18:15 - 19:45, H Geologie
|
|
Göbbels, M.
Murgan, A.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 2; geeignet für BA- und für MA-Studierende; Mi, 16:15 - 17:45, ÜR Mineralogie
|
|
Göbbels, M.
Neubauer, J.
Götz-Neunhoeffer, F.
|
|
|
SEM; 3 SWS; ECTS: 3; Anf; Vorbesprechung am Freitag, 18. Oktober 2019 im GeoZentrum, 8:30 Uhr, Schlossgarten 5, Übungsraum Geologie; Zeit und Raum n.V.
|
|
Regelous, A.
|
|
|
SEM; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Vorbesprechung am Freitag, 18. Oktober 2019 im GeoZentrum, 8:30 Uhr, Schlossgarten 5, Übungsraum Geologie; Mi, 8:30 - 10:00, ÜR Geologie; Do, 16:30 - 18:00, H Geologie
|
|
Regelous, A.
|
|
|
UE; ECTS: 2,5; Der Kurst findet vorausichtlich vom 30.3 bis 3.4 2020 statt. Alternativ vom 16.-20.3.; Vorbesprechung: 18.12.2019, 10:00 - 10:15 Uhr, ÜR Geologie
|
|
van Geldern, R.
|
|
|
KO; Mo, 17:00 - 18:30, H Geologie; Mi, 13:15 - 14:00, H Geologie; n.V. siehe Aushang
|
|
Dozenten
Assistenten
|
|
|
V/UE; 3 SWS; Interuniversitäre Kompaktkurse. Kurs 1 vom 09. bis 13. März 2020; Kurs 2 vom 16. bis 20. März 2020 (beide Kurse sind bereits ausgebucht); Zeit und Raum n.V.
|
|
Munnecke, A.
Kießling, W.
Teichert, S.
Jarochowska, E.
López Correa, M.
Leipner-Mata, B.
Koch, R.
|
|
|
SEM; 0,5 SWS; Termin nach Vereinbarung
|
|
Rohn, J.
Klemd, R.
|
|
|
UE; 4 SWS; Schein; ECTS: 5; mit Seminar Anfang Oktober; Zeit und Raum n.V.
|
|
Rohn, J.
Klemd, R.
|
|
|
V/UE; 3 SWS; Schein; ECTS: 5; Übung mit begleitenden Übungsaufgaben; Blockveranstaltung 2.3.2020-7.3.2020 Mo-Fr, Sa, 9:00 - 17:00, CIP-Raum – GeoZentrum Nordbayern; Blockkurs mit Hausaufgaben!
|
|
Baumgärtel, S.
|
|
|
V/UE; 3 SWS; Schein; ECTS: 5; Übung mit begleitenden Übungsaufgaben; Blockveranstaltung 24.2.2020-29.2.2020 Mo-Fr, Sa, 9:00 - 17:00, CIP-Raum – GeoZentrum Nordbayern; Blockkurs mit Hausaufgaben!
|
|
Schweighofer, J.
|
|
Geowissenschaften Lehrangebot für Studierende der Geographie
|
|
VORL; 4 SWS; ECTS: 5; Veranstaltung auch für Bachelor Geowissenschaften im Nebenfach; Mo, 8:00 - 10:00, H Geologie; Do, 12:15 - 13:45, H Geologie
|
|
Haase, K.
Kießling, W.
|
|
|
V/UE; 3 SWS; ECTS: 3; V/UE; 4 SWS; ECTS: 5; Falls noch nicht geschehen: Bitte unbedingt auf Stud-On anmelden für Vorlesungsmaterial! Maximale Teilnehmerzahl pro Übung ist 14! Listen zur Anmeldung von Geologen werden am Geozentrum Pinnwand ausgehängt. Aus Termingründen ist der Montagskurs um 18Uhr15 ausschließlich für Biologiestudenten reserviert! Die Übungen sind Bestandteil der Prüfung, eine regelmäßige Teilnahme ist daher erforderlich. Rückfragen bitte an Kenneth De Baets (kenneth.debaets@fau.de)
|
|
De Baets, K.
|
|
| | n.V. | | n.V. | |
N.N. | |
| Übung zur Vorlesung am Montag (nur für Studierende der Geowissenschaften), Maximale Teilnehmerzahl pro Kurs ist 14 |
| | Mo | 10:15 - 11:45 | H Geologie | |
De Baets, K. | |
| V/UE; 4 SWS; ECTS: 5; nur Studierende der Geowissenschaften (dazugehörige Übungen am Dienstag). Bitte unbedingt auf Stud-On anmelden für Vorlesungsmaterial! |
| | Mo | 18:15 - 20:30 | ÜR Pal. | |
De Baets, K. | |
| V/UE; 4 SWS; ECTS: 5; Vorlesung + Übung nur für Studierende der Biologie. Bitte unbedingt auf Stud-On anmelden für Vorlesungsmaterial! |
| | Di | 10:15 - 11:45 | ÜR Pal. | |
Heinze, M. | |
| Übung zur Vorlesung am Montag (nur für Studierende der Geowissenschaften), Maximale Teilnehmerzahl pro Kurs ist 14 |
| | Di | 13:45 - 15:15 | ÜR Pal. | |
De Baets, K. | |
| Übung zur Vorlesung am Montag (nur für Studierende der Geowissenschaften), Maximale Teilnehmerzahl pro Kurs ist 14 |
Zusatzstudien "Geowissenschaften im Lehramt"
|
|
SEM; 2 SWS; Beginn am 24.Oktober 2019; Do, 16:30 - 18:00, H Geologie
|
|
Heinl, L.-Th.
Regelous, A.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; Vorbesprechung am Freitag, 18. Oktober 2019 im GeoZentrum, 8:30 Uhr, Schlossgarten 5, Übungsraum Geologie; Mo, 17:15 - 18:45, Industriemineralsammlung
|
|
Göbbels, M.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Vorbesprechung am Freitag, 18. Oktober 2019 im GeoZentrum, 8:30 Uhr, Schlossgarten 5, Übungsraum Geologie; Di, 18:15 - 19:45, Industriemineralsammlung
|
|
Göbbels, M.
|
|
Geothermie/Energie Master Studiengang
|
1. Semester
|
|
HS; 2 SWS; Teilkomponente des Moduls "Becken-/Bohrungsanalyse"; Do, 10:15 - 11:45, ÜR Geologie
|
PF GW-MA 1
|
Stollhofen, H.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Aufteilung: 2 SWS im WS, 2 SWS im SS; Mi, 8:30 - 10:00, H11; ab 23.10.2019
|
PF IP-BA 1
WPF MB-BA-FG18 3-6
WPF MB-MA-FG18 1-3
PF MB-BA 1
PF WING-BA-MB 1
PF WING-BA-ET 1
PF MWT-BA 5
PF IPM-MA 1-2
WPF LSE-MA 1-3
PF INF-NF-BWL ab 1
|
Voigt, K.-I.
Maier, L.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Teilkomponente des Moduls "Recht"; Mo, 13:00 - 16:30, Industriemineralsammlung; Montagstermine am 28.10.2019, 11.11.2019, 25.11.2019, 16.12.2019 (auch vormittags 09:00-12:00), 20.01.2020 und am 03.02.2020. Klausur für das Gesamtmodul am 07.02.2020.
|
|
Sojka, S.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Teilkomponente des Moduls "Recht". Findet an folgenden Terminen in Blöcken von 4 SWS statt: 25.10.2019, 15.11.2019, 13.12.2019, 20.12.2019, 17.01.2020, 24.01.2020, 31.01.2020, Klausur für das Gesamtmodul am 07.02.2020. Erster Termin ist der 25.10.2019; Fr, 9:00 - 12:30, ÜR Mineralogie
|
|
Bühner, A.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 2,5; Teilkomponente des Moduls "Energieressourcen". Blockkurs voraussichtlich Februar/März 2021; 9:00 - 18:00, Industriemineralsammlung; Zeit n.V., ÜR Geologie
|
WPF GW-MA 3
|
Grötsch, J.
|
|
|
UE; 2 SWS; Kredit: 2,5; Teilkomponente des Moduls "Energieressourcen"; Di, 12:30 - 14:00, ÜR Geologie
|
WPF GW-MA 3
|
Bauer, W.
|
|
|
UE; 2 SWS; Teilkomponente des Moduls "Becken-/Bohrungsanalyse"; Di, 14:15 - 15:45, ÜR Geologie
|
PF GW-MA 1
|
Stollhofen, H.
|
|
|
VORL; Teilkomponente des Moduls "Reservoirerschliessung und -monitoring".; Mo, 9:30 - 12:30, Industriemineralsammlung; Montagstermine am 21.10.2019, 04.11.2019, 18.11.2019, 02.12.2019, 13.01.2020 und 27.01.2020
|
|
Wassermann, J.
|
|
|
UE; 3 SWS; ECTS: 3,75; Teilkomponente des Moduls "Reservoirerschliessung und -monitoring".; Mo, 14:00 - 17:00, CIP-Raum – GeoZentrum Nordbayern; Montagstermine am 21.10.2019, 04.11.2019, 18.11.2019, 02.12.2019, 13.01.2020 und 27.01.2020
|
|
Wassermann, J.
|
|
|
VORL; 3 SWS; ECTS: 3,5; Di, 10:15 - 11:45, KS I; Mi, 16:15 - 17:45, KS I
|
PF CBI-MA 1
PF LSE-MA 1
WPF ET-MA-VTE 1-4
PF CEN-MA 1-3
PF IPM-MA 3
|
Schlücker, E.
Becker, S.
Wirth, W.
Ebel, N.
|
|
|
SEM; Freiwillige Veranstaltung für motivierte Studierende. Erster Termin am 06.11.2019; Mi, 10:30 - 12:00, Industriemineralsammlung
|
|
Stollhofen, H.
|
|
|
V/UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mi, 12:15 - 13:45, ÜR Geologie
|
PF GW-MA 1
|
Koehn, D.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 1,25; Teilkomponente des Moduls "Reservoirerschliessung und -monitoring".; Do, 13:30 - 15:00, Industriemineralsammlung; Donnerstagstermine am 07.11.2019, 14.11.2019, 28.11.2019, 12.12.2019, 16.01.2020, 23.01.2020 und am 30.01.2020
|
|
Kibellus, B.
|
|
|
UE; 1 SWS; ECTS: 1,5
|
WPF ET-MA-VTE 1-4
PF CBI-MA 1
PF LSE-MA 3
WPF CEN-MA 1-3
PF IPM-MA 3
|
| |
| | n.V. | | | |
N.N. | |
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; Aufgrund der Gruppengröße werden zwei Veranstaltungen angeboten, bitte für eine über StudOn anmelden. 1. Semesterbegleitend Donnerstag 12:00 -13:30, ÜR Mineralogie; 2. Blockkurs 9.9.2019-12.9.2019.; Do, 12:00 - 13:30, ÜR Mineralogie
|
PF GW-MA 1
|
Koehn, D.
|
|
3. Semester
|
|
US; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mo, 12:00 - 13:30, H Geologie
|
|
Göbbels, M.
|
|
|
V/UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Kurs findet an der TU München, jeweils Do-Nachmittag in der ersten Semesterhälfte des WS statt.; Do, 15:00 - 18:15, Raum n.V.; Dieser Kurs findet zusammen mit TUM-Masterstudenten statt und heißt dort "Vertiefung Hydrogeologie"
|
|
Zosseder, K.
|
|
|
V/UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Geothermie-Allianz Bayern (TUM); Do, 9:00 - 10:30, Raum n.V.; TUM Innenstadt: Gebäude 0504, Luisenstraße, Eingang gegenüber Steinheilstraße, Raum 3404
|
|
Baumann, Th.
|
|
|
V/UE; ECTS: 5; Kurs findet an der TU München, Standort Garching, Boltzmannstr. 15, Hörsaal MW3707 statt.; Do, 12:15 - 13:45, Raum n.V.
|
|
Wieland, Ch.
|
|
|
US; 2 SWS; ECTS: 2,5; Wegen GZN-Vorstandssitzungen am 18.10., 09.11., 29.11. und 10.01. findet die LV an diesen Terminen ausnahmsweise im Übungsraum Mineralogie statt.; Fr, 9:00 - 10:30, Industriemineralsammlung
|
|
Drews, M.
|
|
|
US; 2 SWS; ECTS: 2,5; Wegen GZN-Vorstandssitzungen am 18.10., 09.11., 29.11. und 10.01. findet die LV an diesen Terminen ausnahmsweise im Übungsraum Mineralogie statt.; Fr, 11:00 - 12:30, Industriemineralsammlung
|
|
Drews, M.
|
|
|
US; 2 SWS; ECTS: 2,5; Blockkurs 02.-06.09.2019; Blockveranstaltung 2.9.2019-6.9.2019 Mo-Fr, 9:00 - 18:00, CIP-Raum – GeoZentrum Nordbayern
|
|
Fazlikhani, H.
|
|
|
US; 2 SWS; ECTS: 2,5; Di, 10:30 - 12:00, ÜR Geologie
|
|
Caracciolo, L.
Ravidà, D.C.
|
|
|
V/UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Kurs findet an der TU München, jeweils Do-Nachmittag in der zweiten Semesterhälfte des WS statt.; Do, 15:00 - 18:15, Raum n.V.
|
|
Zosseder, K.
|
|
Integrated Life Sciences
|
INFOS für Studienanfänger finden Sie hier:https://www.studon.fau.de/cat1104.html
Einführung für Erstsemester: Montag der ersten Semesterwoche im Wintersemester , ab 9:00 Uhr, Biologikum/Physikum Staudtrasse 5; Bauteil C, Hörsaal A (HA). Diese Veranstaltung wird von Dozenten und Studierenden gemeinsam gestaltet, dauert den ganzen Tag und soll allen Anfängern den Einstieg in ihr Studium erleichtern. Den Ablauf der Veranstaltung finden Sie hier:
http://www.biologie.nat.uni-erlangen.de/studium/studierende/
Stundenpläne finden sie hier: https://www.biologie.nat.fau.de/studium/im-studium/integrated-life-sciences-b-sc/stundenplaene/
|
|
V/UE; 2 SWS; ECTS: 5,00; Fr, 10:00 - 12:00, Hörsaal ZMPT, (außer Fr 6.12.2019); Einzeltermin am 6.12.2019, 10:00 - 12:00, Seminarraum ZMPT; Vorbesprechung am ersten Vorlesungstermin /Vorlesung incl. Blockpraktikum in den Semesterferien
|
|
Thievessen, I.
|
|
1. Semester
|
ILS-M1 Mathematik für ILS 1
|
|
VORL; 4 SWS; Schein; ECTS: 7,5; Mi, 16:15 - 17:45, H7; Fr, 10:15 - 11:45, H7
|
PF INF-BA 1
PF IP-BA 1
PF ILS-BA 1
|
Kräutle, S.
|
|
|
UE; 1 SWS; Anf; Di, 14:00 - 15:00, 15:00 - 16:00, Praktikum 2 - PC-Pool / 00.327-128
|
PF ILS-BA 1
|
Richard, Ch.
|
|
|
UE; 2 SWS
|
PF INF-BA 1
PF IP-BA 1
PF ILS-BA 1
|
Kräutle, S.
|
|
| | Einzeltermin am 24.1.2020 | 14:00 - 16:00 | 00.151-113 | |
N.N. | |
| | Mo | 08:15 - 09:45 | H6 | |
N.N. | |
| | Di | 10:15 - 11:45 | 0.111 | |
N.N. | |
| | Di | 12:15 - 13:45 | H3 Egerlandstr.3 | |
N.N. | |
| | Mi | 08:15 - 09:45 | H3 Egerlandstr.3 | |
N.N. | |
| | Mi | 14:15 - 15:45 | H5 | |
N.N. | |
| | Mi | 14:15 - 15:45 | 04.019 | |
N.N. | |
| | Do | 12:15 - 13:45 | H10 | |
N.N. | |
| | Fr | 12:15 - 13:45 | H10 | |
N.N. | |
|
VORL; 1 SWS; ECTS: 2,5
|
PF ILS-BA 1
|
Richard, Ch.
|
|
| | Di | 9:00 - 10:00 | HF | |
Richard, Ch. | |
ILS-I1 Optik und Mikroskopie
|
|
V/UE; 5 SWS; ECTS: 5; Anf; Mo, 14:15 - 18:00, Ks H; Mo, 14:15 - 17:00, Raum n.V.; am 21.10., 28.10., 04.11. & 11.11. Vorlesung in Hörsaal C (Biologikum), 14:15 - 17:00 Uhr; Beginn der Übungen 18.11.; Vorbesprechung am 14.10.2019
|
PF ILS-BA 1
|
Brandstätter, J.H.
Fabry, B.
Kreimer, G.
|
|
3. Semester
|
ILS-B3: Biochemie und Physiologie
|
|
UE; 3 SWS; Praktikum der Biochemie für Studierende des Studiengangs ILS; 8:30 - 17:30, Kursraum N-I, Kursraum N-II
|
|
Hofmann, J.
N. N.
|
|
|
VORL; 3 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, HB; Mi, 13:00 - 14:00, HC
|
PF ILS-BA 3
|
Koch, Ch.
Hofmann, J.
Sonnewald, U.
Feigenspan, A.
|
|
ILS-P2: Strukturphysik
|
|
VORL; 4 SWS; Schein; Kredit: 7,5; ECTS: 7,5; 4 SWS Vorlesung + 2 SWS Übungen; Mo, 14:15 - 16:00, HE; Mi, 10:15 - 12:00, HD
|
PF ILS-BA 3
|
Unruh, T.
|
|
|
UE; 2 SWS; Mi, 14:15 - 16:00, HD
|
PF ILS-BA 3
|
Weißer, M.
Assistenten
|
|
ILS-M4: Stochastische Modelle
|
|
UE; 1 SWS; Fr, 9:00 - 10:00, 10:00 - 11:00, 11:00 - 12:00, Praktikum 2 - PC-Pool / 00.327-128
|
PF ILS-BA 3
|
Richard, Ch.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, HB
|
PF ILS-BA 3
|
Depperschmidt, A.
|
|
|
UE; 1 SWS
|
PF ILS-BA 3
|
Depperschmidt, A.
|
|
| | Fr Einzeltermin am 7.2.2020 | 12:00 - 16:00 12:00 - 16:00 | Übung 1 / 01.250-128 04.019 | |
N.N. | |
ILS-C3: Physikalische Chemie
|
Lehrveranstaltungen zu Grundlagen der Physikalischen Chemie
4 SWS (5 ECTS) Prof. Groehn |
|
VORL; 2 SWS; CIT: 20321; Einteilung der Übungsgruppen über StudOn; Teilnahme an 1. Termin am 22.10.2019 Pflicht (mit Vorbesprechung)!; Di, 14:15 - 16:15, H2 Egerlandstr.3; ab 22.10.2019
|
PF ILS-BA 3
|
Gröhn, F.
|
|
|
UE; 2 SWS; CIT: 20321; Einteilung der Übungsgruppen über StudOn
|
PF ILS-BA 3
|
Gröhn, F.
|
|
| | Mo | 10:00 - 11:30 | P 3.88 | |
Gröhn, F. Assistenten | |
| ab 4.11.2019 |
| | Mo | 10:00 - 11:30 | SR 01.178 | |
Gröhn, F. Assistenten | |
| ab 4.11.2019 |
| | Mo | 11:30 - 13:00 | P 3.88 | |
Gröhn, F. Assistenten | |
| ab 4.11.2019 |
| | Mo | 11:30 - 13:00 | SR 01.178 | |
Gröhn, F. Assistenten | |
| ab 4.11.2019 |
ILS-I2: Genomanalysen und Phylogenie
|
|
UE; 2 SWS
|
PF ILS-BA 3
|
Richard, Ch.
Böckmann, R.
|
|
| | Do | 12:00 - 14:00 | Praktikum 2 - PC-Pool / 00.327-128 | |
Richard, Ch. Böckmann, R. | |
| | Fr | 12:00 - 14:00 | Praktikum 2 - PC-Pool / 00.327-128 | |
Richard, Ch. Böckmann, R. | |
| | Fr | 14:00 - 16:00 | Praktikum 2 - PC-Pool / 00.327-128 | |
Richard, Ch. Böckmann, R. | |
5. und 6. Semester
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Zeit und Ort nach Vereinbarung
|
|
Burkovski, A.
|
|
Physikalisch Biologisches Wahlpflichtmodul
|
|
VORL; ECTS: 15; Di, 18:00 - 19:30, Seminarraum ZMPT; Fr; Das dazugehörige Praktikum findet im Januar statt. Termin wird bekannt gegeben.
|
WPF ILS-BA 5
|
Fabry, B.
Dietrich, P.
Feigenspan, A.
Neder, R.
Unruh, T.
Metzner, C.
Dudziak, D.
|
|
Wahlpflichtmodul Computational Biology
|
|
UE; 4,5 SWS; ECTS: 4,5; Zeit und Raum n.V.
|
|
Böckmann, R.
|
|
|
VORL
|
|
Böckmann, R.
|
|
| | Di | 8:00 - 10:00 | SR Biologie | |
Böckmann, R. | |
|
UE; Do, 12:00 - 14:00, 00.581; ab 24.10.2019
|
|
Böckmann, R.
|
|
|
VORL; ECTS: 7,5; Mi, 8:00 - 10:00, HC
|
|
Zaburdaev, V.
|
|
|
UE
|
|
Zaburdaev, V.
|
|
| | Di | 14:00 - 16:00 | Praktikum 1 - PC-Pool / 00.325-128 | |
Zaburdaev, V. Kuan, H.-S. | |
| | Do | 18:00 - 20:00 | Praktikum 1 - PC-Pool / 00.325-128 | |
Zaburdaev, V. Kuan, H.-S. | |
Molekularbiologisches Wahlpflichtmodul
|
|
UE; 13 SWS; ECTS: 10; vier Wochen ganztägig; Blockveranstaltung 18.11.2019-29.11.2019 Mo-Fr, 9:00 - 19:00, Kursraum N-I; Blockveranstaltung, 29.11.2019 9:00 - 6.12.2019 19:00, CIP Biologie; vom 18.11.2019 bis zum 13.12.2019
|
|
Muller, Y.
Schmid, B.
Böckmann, R.
|
|
|
VORL; 3 SWS; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
|
|
Muller, Y.
Böckmann, R.
|
|
Integrated Lifes Sciences- Biology, Biomathematics and Biophysics (Master of Science)
|
|
SEM; 3 SWS; Mi, 10:15 - 13:00, Raum n.V.; Das Seminar findet im Besprechungsraum 02.349 in den Räumen der Mathematik statt
|
|
Zaburdaev, V.
u. Mitarbeiter
|
|
Pflichtveranstaltungen der Modulgruppen MG1 - MG3
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Mandatory Module of Module Group 2; Mo, 14:15 - 18:00, Raum n.V.
|
|
Dietrich, P.
Feigenspan, A.
Kost, B.
Sandoghdar, V.
Stadler, R.
Winkler, Th.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Klausur am Montag 03.02.2020, Mandatory Module of Module Group 2; Mo, 10:15 - 12:00, 00.581; Einzeltermin am 3.2.2020, 8:15 - 10:15, 00.581; ab 21.10.2019
|
|
Dietrich, P.
Feigenspan, A.
Kost, B.
Sandoghdar, V.
Stadler, R.
Winkler, Th.
|
|
|
UE; 8 SWS; ECTS: 7,5; Elective Module of Module Group 3
|
|
Reim, I.
|
|
| | n.V. | | | |
Klingler, M. Reim, I. | |
|
UE; 8 SWS; ECTS: 7,5
|
|
El-Sherif, E.
|
|
| | | 9:15 - 17:00 | CIP Biologie | |
Klingler, M. El-Sherif, E. | |
| Blockveranstaltung vom 30.3.2020- 17.4.2020 |
|
UE; 1 SWS; Mandatory Module of Module Group 1; Zeit und Ort nach Vereinbarung
|
|
Sonnewald, U.
Klingler, M.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Mandatory Module of Module Group 1; Zeit und Ort nach Vereinbarung
|
|
Sonnewald, U.
Burkovski, A.
Klingler, M.
|
|
|
VORL; 2 SWS; interdisziplinär; Elective Module of Module Group 1; Zeit und Ort nach Vereinbarung
|
|
Burkovski, A.
Prechtel, A.
|
|
|
UE; 2 SWS; interdisziplinär; Elective Module of Module Group 1; Zeit und Ort nach Vereinbarung
|
|
Burkovski, A.
Prechtel, A.
|
|
|
VORL; Mandatory Module of Module Group 3; Do, 10:15 - 11:45, Seminarraum ZMPT, (außer Do 7.11.2019, Do 14.11.2019, Do 12.12.2019, Do 23.1.2020); Bitte beachten: Am 7. und 14. November findet die Vorlesung im Computerraum des LS Biotechnik statt (Henkestraße 91, MVC Haus 4, Erdgeschoss); am 12. Dezember ist der K1 im MVC gebucht (Erdgeschoss gegenüber des Cafés SchwarzStark). Am 23. Januar findet die Veranstaltung im Südgelände statt (Raum wird in der Vorlesung bekannt gegeben).
|
|
Muller, Y.
Eichler, J.
Dietrich, P.
Sticht, H.
Lanig, H.
|
|
|
V/UE; 5 SWS; Do, 16:00 - 19:00, CIP-Pool in der Physik; Für weitere Informationen und Anmeldung, wenden Sie sich bitte an Prof. Leila Taher (leila.taher@fau.de).
|
|
Taher, L.
|
|
|
VORL; ECTS: 10; Mandatory Module of Module Group 1; Di, 10:00 - 12:00, Übung 1 / 01.250-128; Do, 8:00 - 10:00, Übung 5 / 01.254-128
|
|
Zaburdaev, V.
|
|
|
UE; Mandatory Module of Module Group 1
|
WPF ILS-MA ab 1
|
Zaburdaev, V.
|
|
| | Mi | 12:00 - 14:00 | H13 | |
Zaburdaev, V. Zhang, X. | |
| | Do | 14:00 - 16:00 | Übung 2 / 01.251-128 | |
Zaburdaev, V. u. Mitarbeiter | |
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Mo, 14:00 - 18:00, Seminarraum ZMPT; 14:00-18:00 UE; dazugehörige Vorlesung im SR 00.581 Biologikum Montag 10:00-12:00
|
|
Fabry, B.
Unruh, T.
|
|
Wahlveranstaltungen im WS
|
|
V/UE; ECTS: 5; Elective Module of Module group 3; 9:00 - 17:00, Raum n.V.; in der Zeit vom 03.02.2020 - 21.02.2020
|
|
Dietrich, P.
|
|
|
UE; 2 SWS; Elective Module of Module Group 1
|
|
Neuss-Radu, M.
Sonnewald, U.
|
|
| | Mi | 16:00 - 18:00 | Praktikum 2 - PC-Pool / 00.327-128 | |
Elbinger, T. | |
|
UE; 2 SWS; Elective Module of Module Group 1; Mo, 10:00 - 12:00, Praktikum 2 - PC-Pool / 00.327-128; nach Vereinbarung
|
|
Sonnewald, U.
Zierer, W.
Neuss-Radu, M.
|
|
|
VORL; 4 SWS; Elective Module of Module Group 1
|
|
Neuss-Radu, M.
Sonnewald, U.
|
|
| | Di | 14:00 - 16:00 | Übung 1 / 01.250-128 | |
Sonnewald, U. Zierer, W. Neuss-Radu, M. | |
| nach Vereinbarung |
|
V/UE; 2 SWS; ECTS: 5,00; Fr, 10:00 - 12:00, Hörsaal ZMPT, (außer Fr 6.12.2019); Einzeltermin am 6.12.2019, 10:00 - 12:00, Seminarraum ZMPT; Vorbesprechung am ersten Vorlesungstermin /Vorlesung incl. Blockpraktikum in den Semesterferien
|
|
Thievessen, I.
|
|
Mathematik
|
Bitte orientieren Sie sich möglichst nur am Vorlesungs und Modulverzeichnis nach Studiengängen! |
Vorlesungs-und Modulverzeichnis nach Studiengaengen
|
|
TUT; Fr, 12:30 - 13:30, 01.382
|
|
Tutoren
|
|
|
PRS; 2 SWS; ECTS: 3
|
WF M-BA ab 5
WF TM-BA ab 5
WF M-MA-SimOpt ab 1
WF CAM-MA-MApA ab 1
WF CAM-MA-NASi ab 1
WF CAM-MA-Opti ab 1
|
Metzger, S.
|
|
| | Blockveranstaltung 11.11.2019-13.1.2020 Mo Blockveranstaltung 17.1.2020-27.3.2020 Fr | 12:00 - 14:00 10:00 - 12:00 | Praktikum 2 - PC-Pool / 00.327-128 PC-Pool 2 / 00.326-128 | |
Metzger, S. | |
| | Blockveranstaltung 12.11.2019-31.3.2020 Di | 12:00 - 14:00 | PC-Pool 2 / 00.326-128 | |
Metzger, S. | |
| | Einzeltermin am 10.2.2020 | 12:00 - 14:00 | PC-Pool 1 / 00.230-128 | |
Metzger, S. | |
Bachelor-Studiengänge und vertieftes Lehramt
|
Die Zuordnung der Lehrveranstaltungen der Bachelor-Studiengänge zu Semestern berücksichtigt einen Studienbeginn im Wintersemester und stellt nur eine Empfehlung dar. In Absprache mit der Studienfachberatung können Lehrveranstaltungen möglicherweise auch in anderen Semestern belegt werden. |
1. Semester
|
|
VORL; 4 SWS; Mo, Do, 12:00 - 14:00, H11
|
PF M-BA 1
PF TM-BA 1
PF WM-BA 1
PF Ph-BA 1
PF INF-LAG-M 1-2
PF M-LA-v 1
|
Neeb, K.-H.
|
|
|
TUT; 2 SWS
|
|
Neeb, K.-H.
|
|
| | Mi | 16:00 - 18:00 | Übung 5 / 01.254-128 | |
Neeb, K.-H. | |
|
UE; 2 SWS
|
PF M-BA 1
PF TM-BA 1
PF WM-BA 1
PF Ph-BA 1
PF INF-LAG-M 1-2
PF M-LA-v 1
|
Neeb, K.-H.
|
|
| | Einzeltermin am 10.12.2019 | 12:00 - 14:00 | HC | |
N.N. | |
| | Mo | 8:00 - 10:00 | 04.363 | |
N.N. | |
| | Mo | 8:00 - 10:00 | Übung 1 / 01.250-128 | |
N.N. | |
| | Mo | 14:00 - 16:00 | Übung 5 / 01.254-128 | |
N.N. | |
| | Mo | 16:00 - 18:00 | H12 | |
N.N. | |
| Tafelübung |
| | Mo | 16:00 - 18:00 | Übung 4 / 01.253-128 | |
N.N. | |
| | Mo | 16:00 - 18:00 | H13 | |
N.N. | |
| | Di | 8:00 - 10:00 | Übung 5 / 01.254-128 | |
N.N. | |
| | Di | 8:00 - 10:00 | Übung 1 / 01.250-128 | |
N.N. | |
| | Di | 8:00 - 10:00 | Übung 4 / 01.253-128 | |
N.N. | |
| | Di | 12:00 - 14:00 | Übung 5 / 01.254-128 | |
N.N. | |
| | Di | 12:15 - 13:45 | H12 | |
N.N. | |
| Tafelübung |
| | Di | 16:00 - 18:00 | H12 | |
N.N. | |
| | Mi | 8:00 - 10:00 | Übung 5 / 01.254-128 | |
N.N. | |
| | Mi | 8:00 - 10:00 | Übung 2 / 01.251-128 | |
N.N. | |
| | Mi | 8:00 - 10:00 | H13 | |
N.N. | |
| | Mi | 8:00 - 10:00 | Übung 4 / 01.253-128 | |
N.N. | |
| | Mi | 14:00 - 16:00 | H13 | |
N.N. | |
|
VORL; 4 SWS; Mi, Fr, 12:00 - 14:00, H11
|
PF& | | |