Biologie
|
Studienanfänger für alle Studiengänge am Department Biologie können hier INFOS zum Studienbeginn finden:
https://www.studon.fau.de/cat1104.html
Einführungsveranstaltung Montag der ersten Vorlesungswoche 9:00 Hörsaal A
Stundenpläne für den Bachelorstudiengang Biologie finden sie hier: https://www.biologie.nat.fau.de/studium/im-studium/biobsc/stundenplaene/
Stundenpläne für die Unterrichtsfach Biologie im Lehramtsstudiengang fürs Gymnasium finden Sie hier: https://www.biologie.nat.fau.de/studium/im-studium/lehramt-biologie/stundenplaene/ |
Biologie (Bachelor of Science)
|
Stundenpläne |
2. Semester
|
Modul Biologie II: Baupläne und Evolution
|
|
VORL; 5 SWS; Mo, Di, Fr, 10:15 - 11:00, HA; Mi, 10:15 - 12:00, HA; Mo, Di, Fr, 10:00 - 11:00, Raum n.V.; Mi, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Vorlesung fällt am 02.06.2020 aus!
|
|
Kreimer, G.
Lebert, M.
Stadler, R.
Klingler, M.
Rübsam, R.
|
|
|
UE; 5 SWS; Anwesenheitspflicht!; Mo, 11:15 - 12:00, HA; Di, 13:00 - 19:00, Ks H, Ks M, Ks L; ab 4.5.2020
|
|
Klingler, M.
Schoppmeier, M.
Rübsam, R.
Dietrich, P.
Busch, H.
Klebl, F.
Mentoren
|
|
Modul Ökologie und Diversität B
|
|
V/UE; 4 SWS; Der Kurs wird als online-Übung angeboten. Weitere Informationen unter https://www.studon.fau.de/cat2839470.html
|
|
Stadler, R.
|
|
| | Mo Do Mi | 14:30 - 18:15 13:15 - 17:00 14:15 - 18:00 | n.V. n.V. n.V. | |
Stadler, R. Muheim-Lenz, R. Daigl, U. | |
| online Forum zur Organisation Mo. 20.04.2020 11:15 - 12 Uhr |
|
UE; 1 SWS; Fr, Do, 12:15 - 13:00, HA; Do, Fr, 13:30 - 15:30, 16:00 - 18:00, Freil.; 3 Termine je Teilnehmer insgesamt; Kursverteilung via Studon, dort weitere Infos
|
|
Schmidl, J.
|
|
Modul Organische Chemie
|
|
HS; 1 SWS; für Studierende der Naturwissenschaften (Biologie); Di, 8:00 - 8:45, Großer HS, Henkestr.42
|
|
Tsogoeva, S.
|
|
|
VORL; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; für Studierende der Naturwissenschaften, der Molekularen Medizin und der technischen Fächer, PF PhM-BA 2; Di, 9:00 - 10:00, Großer HS, Henkestr.42; Do, 9:00 - 10:15, Großer HS, Henkestr.42
|
|
Tsogoeva, S.
Kataev, E.
|
|
Wahlpflichtmodul Physik/Physikalische Chemie
|
Die Wahl zwischen Physik und Physikalischer Chemie wird im 1. Semester getroffen. |
Physik
|
|
VORL; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mo, Mi, 8:15 - 9:45, HG; WICHTIGER HINWEIS: Die Vorlesung startet wie geplant am 20.4., aber wegen COVID 19 werden sowohl die Vorlesung als auch die Übungen online angeboten. Bitte treten Sie dem StudOn Kurs dieser Vorlesung bei, um dort weitere Informationen zu erhalten!
|
PF C-BA ab 2
PF CE-BA-G 2
PF MS-BA ab 2
WPF BIO-BA ab 2
WF PG-BA ab 2
WF INF-NF-PHY 5-6
|
Lindlein, N.
|
|
|
UE; 1 SWS; Fr, 8:15 - 9:45, HH, HF, HD, SR 01.779; Do, 12:15 - 13:45, HH, SR 01.683; Fr, 10:15 - 11:45, SR 02.779, TL 1.140; WICHTIGER HINWEIS: Die Vorlesung startet wie geplant am 20.4., aber wegen COVID 19 werden sowohl die Vorlesung als auch die Übungen online angeboten. Bitte treten Sie dem StudOn Kurs dieser Vorlesung bei, um dort weitere Informationen zu erhalten!
|
PF C-BA ab 2
PF CE-BA-G 2
PF MS-BA ab 2
WPF BIO-BA ab 2
WF PG-BA ab 2
WF INF-NF-PHY 5-6
|
Lindlein, N.
Betreuer
|
|
4. Semester
|
Modul Biologie IV: Molekularbiologie der Zelle
|
|
VORL; Molekularbiologie Link: https://www.studon.fau.de/crs2964609.html (auch Moduls ILS B2:; Di, 11:00 - 13:00, HA, SR 01.178; Fr, 11:00 - 12:00, HA, SR 01.178
|
|
Winkler, Th.
Koch, Ch.
|
|
|
VORL; Molekularbiologie Link: https://www.studon.fau.de/crs2964609.html (auch Moduls ILS B2:; Di, 11:00 - 13:00, HA, SR 01.178; Fr, 11:00 - 12:00, HA, SR 01.178
|
|
Winkler, Th.
Koch, Ch.
|
|
|
VORL; 5 SWS; ECTS: 15; Di, 13:15 - 14:00, HA; Do, 10:15 - 11:45, HA; Fr, 8:15 - 9:45, HA
|
|
Frasch, M.
Nimmerjahn, F.
Klebl, F.
Klingler, M.
Nitschke, L.
Biburger, M.
Backert, S.
|
|
|
UE; 5 SWS; Schein; Die Übungen werden auf Grund der Corona-Pandemie verschoben. Alle wichtigen Updates finden Sie in StudOn hier: https://www.studon.fau.de/cat2839495.html; Blockveranstaltung 30.7.2020-16.8.2020 Mo-Fr, Sa, So, 8:00 - 20:00, Ks H, Ks M, Kursraum N-I, Kursraum N-II, Ks L
|
|
Dahl, M.
Koch, Ch.
Tegtmeyer, N.
Biburger, M.
Klebl, F.
Winkler, Th.
Busch, H.
|
|
Experimentelle und Theoretische Ansätze der Biologie
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; Mi, 12:00 - 14:00, HA
|
|
Kreimer, G.
Brandstätter, J.H.
Bäumer, L.
Slany, R.
Böckmann, R.
Biburger, M.
Feigenspan, A.
|
|
Modul Organische Chemie
|
|
PR; 7 SWS; Schein; Anf; als Kurs in der vorlesungsfreien Zeit; Zeit und Raum n.V.
|
|
Brettreich, M.
Hirsch, A.
Assistenten
|
|
|
SEM; 2 SWS; Anf; Do, 10:00 - 11:30, C3 - Chemikum
|
|
Brettreich, M.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Anf; Do, 10:00 - 11:30, C3 - Chemikum
|
|
Brettreich, M.
|
|
6. Semester
|
Im 5. und 6. Semester werden zwei Fachmodule (Fachmodul A und B) und zwei Fachmodule C und D sowie das Modul Digitale Werkzeuge der Biologie besucht. Eine Übersicht über die in diesem Studienjahr angebotenen Fachmodule mit den dazu passenden Terminen entnehmen sie bitte der folgenden Tabelle: https://www.biologie.nat.fau.de/files/2015/11/Fachmodultermine-1617.pdf
Hier finden Sie eine Übersicht zu den Vorlesungen zu den Bachelorfachmodulen: https://www.biologie.nat.fau.de/files/2016/06/Fachmodulvorlesungen-1.pdf
Für die Anfertigung der Bachelorarbeit wenden sie sich an die Lehrveranstalter an den Instituten. |
|
UE; 5 SWS; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
|
|
Busch, H.
Vinck, A.
|
|
Fachmodul Biochemie
|
|
VORL; 3 SWS; ECTS: 5; ILS-BA: Molekularbiologisches Wahlpflichtmodul (Teil 1); Mo, 10:00 - 12:00, SR 01.178; vorlesung und Übung online https://www.studon.fau.de/cat2839505.html
|
|
Corral García, J.M.
Sonnewald, U.
Koch, Ch.
Sonnewald, S.
Zierer, W.
|
|
Fachmodul Genetik
|
|
UE; 13 SWS; Schein; ILS-BA: Molekularbiologisches Wahlmodul (Teil 2); 10:00 - 18:00, SR BTE; der Kurs beginnt am Montag, 20.04.2020 im SM BTE-Gebäude, Erwin-Rommel-Str. 3, 2. Stock!
|
WPF BIO-BA 6
|
Nimmerjahn, F.
Winkler, Th.
Nitschke, L.
Lux, A.
|
|
|
VORL; 3 SWS; ILS-BA: Molekularbiologisches Wahlpflichtmodul (Teil 1); Do, 8:00 - 10:15, HC
|
|
Nitschke, L.
Lux, A.
Winkler, Th.
|
|
|
VORL; 3 SWS; ILS-BA: Molekularbiologisches Wahlpflichtmodul (Teil 1); Do, 8:00 - 10:15, HC
|
|
Nitschke, L.
Lux, A.
Winkler, Th.
|
|
Fachmodul Mikrobiologie
|
|
UE; 10 SWS; Schein; ILS-Bsc: Molekularbiologisches Wahlpflichtmodul: Übungen (Teil 2); 8:00 - 18:00, Ks L, Ks M
|
|
Backert, S.
Tegtmeyer, N.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; ILS-Bsc: Molekularbiologisches Wahlpflichtmodul: Übungen (Teil 1); Mi, 8:15 - 9:45, HB
|
|
Backert, S.
|
|
|
HS; 3 SWS; Molekularbiologisches Wahlpflichtmodul Seminar (Teil 2); Dieses Seminar ist Teil des Modul Mikrobiologie
|
|
Backert, S.
Tegtmeyer, N.
|
|
Fachmodul Zellbiologie
|
|
UE; 13 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; ILS-BA: Molekularbiologisches Wahlpflichtmodul (Teil 2); Blockveranstaltung 20.5.2020-22.5.2020 Mi-Fr, 10:15 - 17:00, 00.581; Blockveranstaltung 27.5.2020-28.5.2020 Mi, Do, 12:00 - 18:00, Kursraum J; Einzeltermin am 27.7.2020, 8:00 - 12:00, HB; Blockveranstaltung 18.05. - 12.06.2020; Vorbesprechung: 18.5.2020, 10:15 - 12:00 Uhr, 00.581
|
|
Kost, B.
Kreimer, G.
Lebert, M.
|
|
Fachmodul Pharmazeutische Biologie
|
|
SL; ECTS: 15; 9 Wochen ganztägig
|
|
Kreis, W.
Rieck, Ch.
Eisenbeiß, W.F.
|
|
|
SEM; 1 SWS; ILS-BA: Molekularbiologies Wahlpflichtmodul (Teil 1); 8:00 - 9:00, C2 - Chemikum; ab 8.5.2020; Zunächst digital; Anmeldung und Info: https://www.studon.fau.de/cat2839509.html
|
|
Kreis, W.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; Kredit: 5; IlS-BA: Molekularbiologies Wahlpflichtmodul (Teil 1); Fr, 8:15 - 10:00, C1 - Chemikum; vom 8.5.2020 bis zum 20.7.2020; Zunächst digital; Anmeldung und Info: https://www.studon.fau.de/cat2839509.html
|
|
Kreis, W.
|
|
Fachmodul Neurobiologie
|
|
VORL; 2 SWS; ILS-BA: Molekularbiologisches Wahlpflichtmodul (Teil 1); Di, 8:00 - 10:00, HB
|
|
Brandstätter, J.H.
Frischknecht, R.
Feigenspan, A.
|
|
Fachmodul Virologie (MedFak)
|
|
VORL; 3 SWS; ECTS: 5; im Rahmen des Bachelormoduls Virologie für Naturwissenschaftler oder als Wahlfach im Masterstudium; Di, 17:30 - 19:45, Konferenzraum Virologie
|
|
Milbradt, J.
Tenbusch, M.
|
|
Bachelorarbeiten
|
|
SL; 13 SWS; 9 Wochen ganztägig; Zeit und Raum n.V.
|
|
Kost, B.
Kreimer, G.
Lebert, M.
|
|
|
SL; 13 SWS; 6 Wochen ganztägig; Zeit und Raum n.V.
|
|
Dietrich, P.
Stadler, R.
Klebl, F.
|
|
|
SL; 13 SWS; Schein; ECTS: 15; Zeit und Raum n.V.
|
|
Dozenten des Lehrstuhls für Entwicklungsbiologie
|
|
|
SL; 13 SWS; ECTS: 15; Zeit und Raum n.V.
|
|
Brandstätter, J.H.
Feigenspan, A.
|
|
|
SL; 13 SWS; Kredit: 15; Zeit und Raum n.V.
|
|
Backert, S.
|
|
|
SL; 13 SWS; ECTS: 15; Zeit und Raum n.V.
|
|
Burkovski, A.
|
|
|
SL; 13 SWS; ECTS: 15; Zeit und Raum n.V.
|
|
Sonnewald, U.
Koch, Ch.
|
|
|
SL; 13 SWS; Schein; 4 Wochen ganztägig + 2 Wochen schriftliche Abfassung; Forschungsarbeiten in den Arbeitsgruppen Nimmerjahn, Nitschke, Slany oder Winkler
|
|
Nimmerjahn, F.
Slany, R.
Winkler, Th.
Nitschke, L.
Biburger, M.
Lux, A.
|
|
|
SL; 13 SWS; ECTS: 15; Zeit und Raum n.V.
|
|
Muller, Y.
|
|
Zell- und Molekularbiologie (Master of Science)
|
Grundlagenvorlesungen
|
Im der Grundlagenvorlesung I wird in einer Vorlesung (3 SWS, 2 Semester) der theoretische Hintergrund des Masterstudiums lehrstuhlübergreifend vermittelt. |
|
VORL; 3 SWS; ECTS: 7,5; doppelt-gewichtet im MA-Zeugnis!; Mo, 17:15 - 18:00, HB; Fr, 12:15 - 14:00, HB
|
|
Frasch, M.
Klingler, M.
Sonnewald, U.
Nimmerjahn, F.
Brandstätter, J.H.
Kreis, W.
Muller, Y.
|
|
Orientierungsmodule
|
4 Orientierungsmodule werden in den ersten beiden Semestern des Masterstudiums aus dem Angebot gewählt. Als Orientierungsmodule können entweder vier biologische Module oder drei biologische Module in Kombination mit einem nichtbiologischen Orientierungsmodul gewählt werden. Das Orientierungsmodul wird in 4 Wochen abgeschlossen. |
|
UE; 8 SWS; ECTS: 7,5; Vorbesprechung über Zoom; Blockveranstaltung 17.8.2020-28.8.2020 Mo-Fr, 8:00 - 18:00, 00.581, Ks H; Blockveranstaltung 24.8.2020-27.8.2020 Mo, Do, 12:00 - 19:00, Kursraum J; Einzeltermine am 2.9.2020, 9:00 - 12:00, 00.581; 4.9.2020, 14:00 - 18:00, 00.581; Blockveranstaltung 22.06. - 16.06 und 17.08 - 04.09.2020, Raum n.V.; Vorbesprechung: 22.6.2020, 9:00 - 12:00 Uhr, 00.581
|
|
Kost, B.
Ntefidou, M.
|
|
|
UE; 8 SWS; ECTS: 7,5; 9:00 - 17:00, 02.370; ab 27.4.2020; 29.04. - 24.05.2019
|
|
Schambony, A.
Schaub, Ch.
|
|
|
UE; 8 SWS; ECTS: 7,5; 9:00 - 17:00, Ks H; Blockveranstaltung, 19.10.2020 9:00 - 30.10.2020 17:00, Ks H; Auswertung der Versuche dauert evtl. bis 4. November
|
|
Klingler, M.
Rübsam, R.
Schoppmeier, M.
|
|
|
UE; ECTS: 7,5; 8:00 - 18:00, 00.181 SR Tierphysiologie, Kursraum J
|
|
Brandstätter, J.H.
Frischknecht, R.
|
|
|
UE; 8 SWS; Kredit: 7,5; Ort nach Vereinbarung, 25.6.-20.7.2018
|
|
Backert, S.
|
|
|
UE; 8 SWS; Kredit: 7,5; Ort nach Vereinbarung
|
|
Burkovski, A.
|
|
|
UE; 8 SWS; ECTS: 7,5; Übungen mit begleitenden Vorlesungen und Seminar; Zeit und Raum n.V.
|
WPF BIO-MA 2
|
Sonnewald, U.
Sonnewald, S.
Corral García, J.M.
|
|
|
UE; 8 SWS; ECTS: 7,5; Übungen mit begleitenden Vorlesungen und Seminar; ILS-MA-B11: Elective Module of Module Group 1; Zeit und Raum n.V.
|
WPF BIO-MA 2
|
Sonnewald, U.
Sonnewald, S.
Hofmann, J.
Lamm, Ch.
|
|
|
UE; 8 SWS; 10:00 - 17:00, SR BTE; 4 Wochen ganztägig: 28.05.-22.06.2018
|
|
Slany, R.
|
|
|
UE; 8 SWS; ECTS: 7,5; IMPORTANT: New schedule (because of Corona Virus): 20.7.-14.8.2020; For more informations please visit Studon: https://www.studon.fau.de/crs2861283.html
|
|
Muller, Y.
Böckmann, R.
|
|
Wahlmodul Internes Praktikum
|
Ein mindestens 6-wöchiges Laborpraktikum mit einem Übungsanteil von ungefähr 10 SWS. Das Interne Praktikum kann nur in einer Arbeitsgruppe des Departments Biologie durchgeführt werden. Es ist nicht möglich das Praktikum an einem anderen Department der Naturwissenschaftlichen Fakultät oder an einer anderen Fakultät durchzuführen. |
|
PR; 10 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
Forschungsmodul
|
Das Forschungsmodul legt das Vertiefungsfach fest, in dem in der Regel die Masterarbeit angefertigt wird. Die Verteifungsfächer können aus dem Fachangebot der Biologie und aus den Fächern der Medizinischen Fakultät, die sich am Kurrikulum des Masterstudiums beteiligen, gewählt werden. Das Forschungsmodul besteht aus einem 8-wöchigem Laborkurs sowie 4 SWS Seminare und/oder Vorlesungen und ist mit 20 ECTS Punkten berechnet.
|
|
PR; ECTS: 20; Seminar und Praktikum; Modulverantwortlicher: PD Dr. Brigitte Biesinger-Zwosta, E-mail: brigitte.biesinger-zwosta@fau.de; Zeit und Raum n.V.
|
|
Überla, K.
Biesinger-Zwosta, B.
Ensser, A.
Gramberg, Th.
Marschall, M.
Neipel, F.
Reuter, N.
Schubert, U.
Temchura, V.
Tenbusch, M.
Thoma-Kreß, A.
Thomas, M.
|
|
|
VORL; 4 SWS; mit SEM; Zeit und Raum n.V.
|
|
Kost, B.
Kreimer, G.
Lebert, M.
Mitarbeiter
|
|
|
UE; 16 SWS; ECTS: 20; Zeit und Raum n.V.
|
|
Kost, B.
Kreimer, G.
Lebert, M.
Mitarbeiter
|
|
|
SEM; 4 SWS; mit SEM; Zeit und Raum n.V.
|
|
Dietrich, P.
Stadler, R.
Klebl, F.
|
|
|
UE; 16 SWS; ECTS: 20; Zeit und Raum n.V.
|
|
Dietrich, P.
Stadler, R.
Klebl, F.
|
|
|
SEM; 4 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Kreis, W.
|
|
|
UE; 16 SWS; ECTS: 20; Zeit und Raum n.V.
|
|
Kreis, W.
Munkert, J.
Rieck, Ch.
Eisenbeiß, W.F.
|
|
|
SEM; 4 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Dozenten des Lehrstuhls für Entwicklungsbiologie
|
|
|
UE; 16 SWS; ECTS: 20; Zeit und Raum n.V.
|
|
Dozenten des Lehrstuhls für Entwicklungsbiologie
|
|
|
SEM; 4 SWS; ECTS: 20; Zeit und Raum n.V.
|
|
Brandstätter, J.H.
Feigenspan, A.
|
|
|
UE; 16 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Brandstätter, J.H.
Feigenspan, A.
|
|
|
SEM; 4 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Backert, S.
Tegtmeyer, N.
|
|
|
UE; 16 SWS; ECTS: 20; Zeit und Ort n. V.
|
|
Backert, S.
|
|
|
SEM; 4 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Burkovski, A.
|
|
|
UE; 16 SWS; ECTS: 20; Zeit und Ort n. V.
|
|
Burkovski, A.
|
|
|
VORL; Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
|
UE; 16 SWS; ECTS: 20; Zeit und Raum n.V.
|
|
Sonnewald, U.
Koch, Ch.
|
|
|
VORL; 4 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Nimmerjahn, F.
Nitschke, L.
Slany, R.
Winkler, Th.
|
|
|
UE; 16 SWS; ECTS: 20; "CORONA: Teilnehmer erhalten persönliche Email zur Veranstaltungsorganisaton."
|
|
Nimmerjahn, F.
Winkler, Th.
Slany, R.
Nitschke, L.
|
|
| | n.V. | | | |
Slany, R. | |
| Zeit nach Vereinbarung; begleitende VORL nach Vereinbarung |
| | n.V. | | | |
Nimmerjahn, F. Biburger, M. Lux, A. | |
| Zeit nach Vereinbarung |
| | n.V. | | | |
Winkler, Th. | |
| Zeit nach Vereinbarung |
| | n.V. | | | |
Nitschke, L. | |
| Zeit nach Vereinbarung |
|
SEM; 4 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Muller, Y.
|
|
|
UE; 16 SWS; ECTS: 20; Zeit und Raum n.V.
|
|
Muller, Y.
|
|
|
SEM; 4 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Böckmann, R.
|
|
|
UE; 16 SWS; Kredit: 20; Zeit und Raum n.V.
|
|
Böckmann, R.
|
|
Masterarbeiten
|
|
SL; 6 Monate ganztägig; Zeit und Raum n.V.
|
|
Kost, B.
Kreimer, G.
Lebert, M.
|
|
|
SL; ECTS: 30; Zeit und Raum n.V.
|
|
Dietrich, P.
Stadler, R.
|
|
|
SL; ECTS: 30; Zeit und Raum n.V.
|
|
Kreis, W.
|
|
|
SL; ECTS: 30; Zeit und Raum n.V.
|
|
Dozenten des Lehrstuhls für Entwicklungsbiologie
|
|
|
SL; ECTS: 30; Zeit und Raum n.V.
|
|
Brandstätter, J.H.
Feigenspan, A.
|
|
|
SL; ECTS: 30; Zeit und Raum n.V.
|
|
Backert, S.
|
|
|
VORL; ECTS: 30; Zeit und Raum n.V.
|
|
Burkovski, A.
|
|
|
SL; ECTS: 30; Zeit und Raum n.V.
|
|
Sonnewald, U.
Koch, Ch.
|
|
|
SL; ECTS: 30; Zeit und Raum n.V.
|
|
Nimmerjahn, F.
Nitschke, L.
Slany, R.
Winkler, Th.
|
|
|
SL; ECTS: 30; Zeit und Raum n.V.
|
|
Muller, Y.
|
|
Haupt- und Promotionsstudium Biologie
|
Biotechnik (Y. Muller; R. Böckmann)
|
|
SEM; 1 SWS; Di, 9:15 - 10:00, Raum n.V.; ganzjährig; Seminarraum Haus 2, 1. OG; MVC, Henkestraße 91, 91052 Erlangen
|
|
Muller, Y.
Schmid, B.
|
|
|
HS; 2 SWS; Fr, 9:15 - 10:45, Raum n.V.; ganzjährig; Seminarraum Haus 2, 1. OG; MVC, Henkestraße 91, 91052 Erlangen
|
|
Muller, Y.
Schmid, B.
|
|
|
AWA; 50 SWS; n. V.
|
|
Muller, Y.
|
|
|
SEM; 1 SWS; Mo, 17:00 - 18:00, Raum n.V.; Raum Nr. 03.663-1 im Biologikum
|
|
Böckmann, R.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Mo, 18:00 - 20:00, 00.581
|
|
Böckmann, R.
|
|
Genetik (F. Nimmerjahn, L. Nitschke, T. Winkler)
|
|
AWA; Zeit und Raum n.V.
|
|
Nimmerjahn, F.
Biburger, M.
Lux, A.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Mo, 8:30 - 10:00, Raum n.V.; kleiner Seminarraum BTE-Geb. , Raum: 02.131
|
|
Slany, R.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Mi, 8:30 - 10:30, Raum n.V.; Besprechungsraum Genetik, 02.131
|
|
Nimmerjahn, F.
Biburger, M.
Lux, A.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Di, 8:30 - 10:00, SR BTE
|
|
Nimmerjahn, F.
Slany, R.
Winkler, Th.
Nitschke, L.
Biburger, M.
Lux, A.
|
|
|
SEM; 1 SWS; Do, 12:00 - 13:00, SR BTE
|
|
Biburger, M.
Nimmerjahn, F.
Nitschke, L.
Lux, A.
|
|
Mikrobiologie (S. Backert, A. Burkovski)
|
|
HS; 2 SWS; Mo, 8:15 - 9:45, SR 01.178
|
|
Backert, S.
|
|
|
AWA; 50 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Backert, S.
|
|
|
AWA; 50 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Burkovski, A.
|
|
Molekulare Pflanzenphysiologie (N. Sauer, P. Dietrich, W. Nezadal)
|
|
SEM; 2 SWS; Mo, 12:30 - 13:30, 01.212 Seminarraum MPP
|
|
Dietrich, P.
Stadler, R.
Klebl, F.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Mi, 17:00 - 18:00, 01.212 Seminarraum MPP
|
|
Dietrich, P.
Stadler, R.
Klebl, F.
|
|
Zellbiologie (B. Kost, G. Kreimer)
|
|
SEM; 2 SWS; Di, 12:30 - 15:00, 00.581; vom 7.4.2020 bis zum 29.9.2020
|
|
Dozenten
|
|
Pharmazeutische Biologie (W. Kreis)
|
|
HS; 2 SWS; Fr, 10:00 - 11:00, Raum n.V.
|
|
Kreis, W.
Munkert, J.
|
|
|
SL; 50 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Kreis, W.
|
|
Integrated Immunology (MSc)
|
https://www.biologie.nat.fau.de/studium/vor-dem-studium/integrated-immunology/ |
|
VORL; 3 SWS; ECTS: 2,5; !!cancelled on Monday 15st. for INTRODUCTION IN iIMMUNE!, 15.10.2018 11:00 AM (SR BTE); jede Woche Mo, Do, Fr, 8:15 - 9:00, SR BTE
|
|
Nimmerjahn, F.
Nitschke, L.
Winkler, Th.
Biburger, M.
Lux, A.
Dudziak, D.
Steinkasserer, A.
|
|
Lehrveranstaltungen für Lehramtskandidaten
|
Lehramt am Gymnasium, Bachelor of Science (Biological and Chemical Education)
|
2. Semester
|
Modul Ökologische und Systematische Diversität B
|
|
V/UE; 4 SWS; Der Kurs wird als online-Übung angeboten. Weitere Informationen unter https://www.studon.fau.de/cat2839470.html
|
|
Stadler, R.
|
|
| | Mo Do Mi | 14:30 - 18:15 13:15 - 17:00 14:15 - 18:00 | n.V. n.V. n.V. | |
Stadler, R. Muheim-Lenz, R. Daigl, U. | |
| online Forum zur Organisation Mo. 20.04.2020 11:15 - 12 Uhr |
Höhere Fachsemester
|
Der Bachelorstudiengang wurde erst zum WS 2007/08 begonnen. |
|
EX; 2 SWS; Exkursionen wahlweise; eine mehrtägige oder vier 1-Tagesexkursionen; Zeit und Ort n. V.
|
|
Daigl, U.
Kreimer, G.
Rübsam, R.
Schmidl, J.
Stadler, R.
|
|
|
UE; 8 SWS; jede Woche Mo, Mi, 8:00 - 17:00, Kursraum C; Mo, 8:00 - 17:00, Ks M; Mi, 8:00 - 12:30, Ks M
|
|
Brehm, I.
Rübsam, R.
Schoppmeier, M.
Winkler, Th.
|
|
|
VORL; 2 SWS
|
|
Brandstätter, J.H.
Feigenspan, A.
Rübsam, R.
Schoppmeier, M.
Winkler, Th.
Brehm, I.
|
|
| | jede Woche Mo, Mi | 8:00 - 12:00 | Ks M | |
Brehm, I.; Feigenspan, A.; Winkler, Th.; Rübsam, R.; Schoppmeier, M.; Brandstätter, J.H. | |
Lehramt nicht vertieft; Bachelor of Art
|
|
VORL; 4 SWS; ECTS: 6; Anf; Mi, 12:15 - 14:30, SR Biologie; Fr, 13:30 - 15:00, 2.039
|
|
Lebert, M.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 2,5; Leistungsnachweis: Vortrag; Fr, 12:00 - 13:30, 2.039
|
|
Lebert, M.
|
|
2. Semester
|
Biologie der Pflanzen
|
|
TUT; 1 SWS; ECTS: 1,5; Anf; Fr, 15:00 - 16:30, 2.039
|
|
Lebert, M.
|
|
|
UE; 3 SWS; ECTS: 3; Anf; Der Kurs findet online statt, Zeitplan auf StudOn verfügbar, Einreichung der ersten Übungsaufgaben am 5.5. um 13:00 Uhr. Weitere Informationen unter https://www.studon.fau.de/crs2966941.html
|
|
Busch, H.
Klebl, F.
Dietrich, P.
|
|
|
UE; 2 SWS; Der Kurs wird als online-Übung angeboten. Weitere Informationen unter https://www.studon.fau.de/cat2839518.html; Mo, 14:30 - 18:15, Raum n.V.
|
|
Stadler, R.
Daigl, U.
|
|
höhere Semester
|
|
VORL; 2 SWS; Mi, 9:45 - 11:15, 2.047
|
|
Schmidl, J.
Stadler, R.
|
|
|
UE; 2 SWS; eine mehrtägige oder vier eintägige Exkursionen mit Geländepraktikum; Zeit und Ort n. V.
|
|
Schmidl, J.
Stadler, R.
Daigl, U.
|
|
|
VORL; 1 SWS; Mo, 14:00 - 15:30, 2.040; Einzeltermine am 6.7.2020, 14:00 - 15:30, 1.041; 20.7.2020, 14:00 - 15:30, U1.038; Infos siehe StudOn
|
|
Klebl, F.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Di, 8:00 - 9:30, 2.031
|
|
Brehm, I.
|
|
Lehrveranstaltungen für Nebenfachstudierende
|
|
UE; Anf; 9:00 - 18:00, Kursraum N-I, Kursraum N-II
|
|
Hofmann, J.
Schmid, B.
Koch, Ch.
|
|
|
UE; 8:00 - 19:00, Kursraum N-I, Kursraum N-II
|
PF CBI-BA 4
|
Hofmann, J.
Schmid, B.
N. N.
|
|
|
VORL; Anf; Vorlesung findet online statt mit Tutorien statt (VL mittwochs 8:30-9:45; zusätzliche Tutorien studiengangsabhängig im Zeitraum von 17-20 Uhr) Details hier: https://www.studon.fau.de/cat2839502.html; Mi, 17:00 - 20:00, SR 01.178; Mi, 8:15 - 9:45, H1 Egerlandstr.3, SR 01.178; Vorlesung online - begleitendes Tutorium Mittwoch je nach Studiengang online MIttwoch 17-19
|
PF CBI-BA 4
PF LSE-BA 4
|
Koch, Ch.
|
|
|
UE; 10 SWS; Mitarbeiterpraktikum nach Absprache mit C. Koch (Biochemie) A. Burkovski (Mikrobiologie) W. Kreis (PharmBiol)
|
|
Koch, Ch.
N. N.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Mo, 8:15 - 10:00, HC; Beginn: 24.04.2020
|
|
Nitschke, L.
|
|
Lehrveranstaltungen für Studierende der Pharmazie und Lebensmittelchemie
|
|
VORL; 2 SWS; Vertretung für PD Dr. Volker Huß; Di, 10:30 - 12:00, C2 - Chemikum; Die Vorlesung findet zunächst digital statt. Hierfür melden Sie sich bitte auf StudOn zum entsprechenden Kurs an. Pfad: Angebote 4. Nat 4.1 Biologie Sommersemester 2020 > Nebenfachveranstaltungen aus der Biologie > Lehrveranstaltungen für Pharmazeuten und Lebensmittelchemiker / Allgemeine Biologie für Pharmazeuten [PBGV2]
|
|
N. N.
Dietrich, P.
|
|
|
UE; 2 SWS; Start der Veranstaltung: Juni 2020; Mo, Di, 14:00 - 17:00, Kursraum K; Fr, 10:15 - 14:15, Kursraum K; vom 29.6.2020 bis zum 10.7.2020
|
|
Dietrich, P.
|
|
|
Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Anf; Systematik arzneistoffproduzierender Organismen; Mo, 10:00 - 12:00, C2 - Chemikum; vom 27.4.2020 bis zum 20.7.2020; Zunächst digital; Anmeldung und Info: https://www.studon.fau.de/cat2944974.html
|
|
Kreis, W.
|
|
|
HS; 3 SWS; Anwesenheitspflicht; jede Woche Di-Do, 8:15 - 9:00, C2 - Chemikum; vom 28.4.2020 bis zum 9.7.2020; Zunächst digital; Anmeldung und Info: https://www.studon.fau.de/cat2839499.html
|
|
Kreis, W.
Tropper, M.
Leykauf, T.
|
|
|
VORL; 1 SWS; Schein
|
| | |
| | Mo | 13:00 - 13:45 | HA | |
Eisenbeiß, W.F. | |
| Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs2922931_join.html . Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. (Die Raumangaben sind derzeit Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase) |
|
PR; 5 SWS; Schein
|
|
Eisenbeiß, W.F.
Kreis, W.
|
|
| | Mo | 14:00 - 17:45 | Kursraum F | |
Eisenbeiß, W.F. N.N. | |
| Klausur am 13.07.2020; Wiederholungsklausur am 24.07.2020 Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs2922931_join.html . Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. (Die Raumangaben sind derzeit Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase) |
| | Di | 13:00 - 16:45 | Kursraum F | |
Eisenbeiß, W.F. N.N. | |
| Klausur am 14.07.2020; Wiederholungsklausur am 24.07.2020. Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs2922931_join.html . Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. (Die Raumangaben sind derzeit Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase). |
| | Fr | 11:15 - 15:00 | Kursraum F | |
Eisenbeiß, W.F. N.N. | |
| Klausur am 17.07.2020; Wiederholungsklausur am 24.07.2020. Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs2922931_join.html . Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. (Die Raumangaben sind derzeit Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase) |
|
UE; 2 SWS; Anwesenheitspflicht, Abschlussklausur; Do, 8:30 - 12:30, 13:30 - 17:30, Kursraum F; Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs2848903_join.html . Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. (Die Raumangaben sind derzeit Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase)
|
|
Daigl, U.
Kreis, W.
|
|
|
PR; 3 SWS; Schein; Klausurtermin: 16.07.2020, 14:15 Uhr HS A (SchieneI) und G (Schiene II); Nachholtermin: 30.07.2020 10:00 Uhr, Kursraum F
|
|
Kreis, W.
Munkert, J.
|
|
| | Do | 8:00 - 13:00 | Kursraum F | |
Kreis, W. Munkert, J. | |
| Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/cat2920172_join.html . Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. (Die Raumangaben sind derzeit Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase) |
| | Do | 13:00 - 18:00 | Kursraum F | |
Kreis, W. Munkert, J. | |
| Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/cat2920172_join.html . Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. (Die Raumangaben sind derzeit Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase) |
|
PR; 8 SWS; Schein; Zeit und Raum n.V.
|
|
Eisenbeiß, W.F.
Munkert, J.
Kreis, W.
|
|
Wahlveranstaltungen / Exkursionen
|
|
AG; 2 SWS; Arbeitsraum Herbar (U1.881); Zeit n. V.
|
|
Nezadal, W.
|
|
|
UE; ECTS: 0,5; Anf; 9:15 - 17:00, Freil.; Informationen zum Kurs erhalten Sie auf StudOn.
|
|
Kreimer, G.
|
|
|
EX; 3 SWS; Schein; bereits ausgebucht; 9:00 - 20:00, Freil.; Termin für Vorbesprechung wir noch bekannt gegeben
|
|
Kreis, W.
|
|
|
SEM; 1 SWS; Zeit n.V., U1.122
|
|
Schmidl, J.
|
|
|
UE; Anf; Zeit n.V., Freil.; Aufgrund der Corona-bedingten Einschränkungen können derzeit keine geführten Gruppenexkursionen stattfinden. Bei Studon finden Sie in der Rubrik "Botanische Exkusionen" Informationen, wie Sie (ab 27.06.20) eine kombiniert botanisch-ornithologische Exkursion an den Mohrhofweihern in Eigenregie machen können.
|
|
Rübsam, R.
|
|
|
UE; 7 SWS; ECTS: 5; Bio LAG, Bio BAC, Nebenfach Phys. Geografie; Zeit n.V., Freil.; Termin im August 2018, siehe Studon; Vorbesprechung: Anmeldung und Aktualisierungen auf Studon! Fahrt mit Unibus; Zeltplatz; Selbstversorgung. Jede(r) StudentIn bearbeitet Teilprojekt als Übungseinheit und hält Referat. Kosten Eigenanteil ca. 300€.
|
|
Schmidl, J.
|
|
Lehrveranstaltungen aus anderen Fachbereichen
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; in engl. Sprache mit Gastsprechern; Fr, 14:15 - 15:45, SR Virologie; separate Ankündigungen beachten!
|
|
Überla, K.
Schubert, U.
Tenbusch, M.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; für Mediziner, Molekularmediziner und für Naturwissenschaftler als Wahlvorlesung im Rahmen des Vertiefungsmoduls Virologie; Mi, 16:15 - 17:45, SR Virologie
|
|
Überla, K.
Biesinger-Zwosta, B.
Ensser, A.
Gramberg, Th.
Knöll, A.
Korn, K.
Marschall, M.
Neipel, F.
Schubert, U.
Temchura, V.
Tenbusch, M.
Thoma-Kreß, A.
Thomas, M.
|
|
|
Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; für Mediziner, Molekularmediziner und für Naturwissenschaftler (im Rahmen des Vertiefungsmoduls Virologie anrechenbar); Modulverantwortlicher: Prof. M.Marschall (manfred.marschall@fau.de); Termine wöchentlich oder als Blockveranstaltung; Termin nach Vereinbarung bei der Vorbesprechung:; Vorbesprechung: 21.4.2020, 16:15 - 18:00 Uhr, SR Virologie
|
|
Ensser, A.
Marschall, M.
Neipel, F.
Thomas, M.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; für Mediziner, Molekularmediziner und für Naturwissenschaftler (im Rahmen des Vertiefungsmoduls Virologie anrechenbar); Modulverantwortlicher: Prof. T. Gramberg (thomas.gramberg@fau.de); Termine wöchentlich oder als Blockveranstaltung;; Termin nach Vereinbarung bei der Vorbesprechung:
|
|
Überla, K.
Gramberg, Th.
Korn, K.
Nganou Makamdop, Ch.K.
Schubert, U.
Tenbusch, M.
Thoma-Kreß, A.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; für Molekularmediziner, Mediziner und für Naturwissenschaftler sowie für Studenten des GRK2504. Modulverantwortlicher: Prof. M. Marschall (manfred.marschall@fau.de): Termine wöchentlich oder als Blockveranstaltung; Do, 14:15 - 16:00, SR Virologie; Termin nach Vereinbarung bei der Vorbesprechung; Vorbesprechung: 21.4.2020, 14:15 - 16:00 Uhr, SR Virologie
|
|
Marschall, M.
Hahn, F.
Setz, Ch.
|
|
Chemie
|
|
HS; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Die Veranstaltung wird wg Corona auf einen späteren Zeitpunkt verschoben
|
|
Hampel, F.
|
|
|
AWA; Mi, 8:00 - 11:00, 00.110 - Chemikum
|
|
N.N.
|
|
|
VORL; Mo, 9:00 - 11:00, 00.110 - Chemikum
|
|
Tsogoeva, S.
|
|
Bachelor-Studiengang (PO 2013)
|
Näheres zum Bachelorstudiengang Chemie unter https://www.chemie.nat.fau.de/studium/chem-molsc/bachelor/
Nähere Informationen zur Prüfungsordnung und zur Verteilung der ECTS-Punkte im Grundstudium: hier |
2. Semester
|
CBG-3: Quantitative Analytische Chemie
|
|
PR; PR; 27. April - 30. Juni 2020, Mo, Di, Mi 13:00-18:00; Institut für Anorganische Chemie, Egerlandstr. 1. Das Praktikum kann im Moment nicht angeboten werden. Mit der Anmeldung zum Seminar CBG-3-S / MSG-3-S (https://www.studon.fau.de/crs2961249_join.html) sind Sie jedoch zum Praktikum angemeldet. Informationen zum Ablauf des Praktikums erhalten Sie im Verlauf des Semesters.
|
|
Heinemann, F.W.
Dorta, R.
|
|
|
SEM; 1 SWS; Blockveranstaltung 20.4.2020-22.4.2020 Mo-Mi; Das Seminar findet im SoSe 2020 zunächst immer Mo, Di, und Mi ab 14:00 Uhr als Online-Veranstaltung statt. Bitte registrieren Sie sich unbedingt für den Kurs zum Seminar auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs2961249_join.html . Dort erhalten Sie dann rechtzeitig auch weitere Informationen zum Ablauf dieses Seminars. Die erste Online-Veranstaltung findet am 20.04.2020 um 14:00 Uhr via zoom statt. Informationen dazu werden laufend auf StudOn ergänzt.
|
|
Heinemann, F.W.
Dorta, R.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Do, 8:15 - 10:00, H1 Egerlandstr.3
|
|
Dorta, R.
Heinemann, F.W.
|
|
CBG-4: Chemie der Metalle
|
|
VORL; 3 SWS; Anf; für Chemiker, Molecular Science; Di, 12:00 - 13:00, H1 Egerlandstr.3; Do, 10:00 - 12:00, H1 Egerlandstr.3; Weitere informationen: https://faubox.rrze.uni-erlangen.de/getlink/fiJhx9M3Xb7gxyDopcAE3a12/Allgemeine_Hinweise_zur_VL_Chemie_der_Metalle_.pdf
|
|
Meyer, K.
|
|
CBG-5: Anorganisch Präparative Chemie
|
|
PR; 7 SWS; Zeit n.V., Anorg.Chemie; 3 Wochen im September/Oktober ganztägig; weitere Infos im Seminar
|
|
Burzlaff, N.
|
|
|
SEM; 1 SWS; Do, 8:15 - 10:00, H1 Egerlandstr.3; in der 2. Semesterhälfte
|
|
Burzlaff, N.
|
|
CBG-6: Allgemeine Organische Chemie
|
|
VORL; 4 SWS; Anf; für Studierende der Chemie und Molecular Science; Do, 13:00 - 15:00, C1 - Chemikum; Fr, 12:30 - 14:00, C1 - Chemikum
|
|
Hirsch, A.
|
|
|
TUT; Di, 8:00 - 9:30, C1 - Chemikum; Erster Termin nach Vereinbarung! Bitte Hinweise in der Vorlesung beachten!
|
|
Hirsch, A.
Assistenten
|
|
CBG-9: PC 1a Thermodynamik, Elektrochemie
|
|
VORL; 3 SWS; CIT: 21171 (C-BA) / 21171 (MS-BA); Mi, Fr, 10:15 - 12:00, H1 Egerlandstr.3, (außer Fr 24.4.2020, Fr 8.5.2020, Fr 15.5.2020, Fr 22.5.2020, Fr 29.5.2020, Fr 5.6.2020); ab 29.4.2020; Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs439266_join.html . Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. Die Raumangaben sind Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase im späteren Verlauf des Semesters.
|
PF C-BA 2
PF MS-BA 2
|
Guldi, D.
|
|
|
UE; 1 SWS; CIT: 21171 (C-BA) / 21171 (MS-BA); Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs439266_join.html . Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. Die Raumangaben sind Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase im späteren Verlauf des Semesters. Einteilung in Gruppen mittels StudOn
|
PF C-BA 2
PF MS-BA 2
|
Guldi, D.
Sauer, G.
|
|
| | Mo | 10:15 - 11:15 | H3 Egerlandstr.3 | |
Assistenten | |
| | Mo | 10:15 - 11:15 | P 3.88 | |
Assistenten | |
| | Mo | 10:15 - 11:15 | H2 Egerlandstr.3 | |
Assistenten | |
| | Mo | 11:15 - 12:15 | P 3.88 | |
Assistenten | |
| | Mo | 11:15 - 12:15 | H2 Egerlandstr.3 | |
Assistenten | |
| | Mo | 11:15 - 12:15 | H3 Egerlandstr.3 | |
Assistenten | |
| | Mo | 12:15 - 13:15 | H2 Egerlandstr.3 | |
Assistenten | |
| | Mo | 12:15 - 13:15 | H3 Egerlandstr.3 | |
Assistenten | |
| | Mo | 12:15 - 13:15 | P 3.88 | |
Assistenten | |
CBG-13: Theoretische Chemie 1
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Di, Fr, 10:15 - 11:45, H1 Egerlandstr.3
|
|
Imhof, P.
|
|
|
UE; Do, 15:30 - 17:00, H1 Egerlandstr.3, CCC 2.206, TH1.805, 00.111 - Chemikum, CCC 2.207, 0.113-12, C1 - Chemikum, C3 - Chemikum, 00.233, 00.234, P 3.88; Fr, 14:15 - 16:00, CCC 2.206, T 0.75, C1 - Chemikum, TH1.805, CCC 2.207, H2 Egerlandstr.3, 0.113-12, H3 Egerlandstr.3, P 3.70; Fr, 14:30 - 16:00, 00.111 - Chemikum, 00.233, 00.234
|
|
Meyer, B.
Imhof, P.
Assistenten
|
|
CBG-18: Physik 2
|
|
VORL; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mo, Mi, 8:15 - 9:45, HG; WICHTIGER HINWEIS: Die Vorlesung startet wie geplant am 20.4., aber wegen COVID 19 werden sowohl die Vorlesung als auch die Übungen online angeboten. Bitte treten Sie dem StudOn Kurs dieser Vorlesung bei, um dort weitere Informationen zu erhalten!
|
PF C-BA ab 2
PF CE-BA-G 2
PF MS-BA ab 2
WPF BIO-BA ab 2
WF PG-BA ab 2
WF INF-NF-PHY 5-6
|
Lindlein, N.
|
|
|
UE; 1 SWS; Fr, 8:15 - 9:45, HH, HF, HD, SR 01.779; Do, 12:15 - 13:45, HH, SR 01.683; Fr, 10:15 - 11:45, SR 02.779, TL 1.140; WICHTIGER HINWEIS: Die Vorlesung startet wie geplant am 20.4., aber wegen COVID 19 werden sowohl die Vorlesung als auch die Übungen online angeboten. Bitte treten Sie dem StudOn Kurs dieser Vorlesung bei, um dort weitere Informationen zu erhalten!
|
PF C-BA ab 2
PF CE-BA-G 2
PF MS-BA ab 2
WPF BIO-BA ab 2
WF PG-BA ab 2
WF INF-NF-PHY 5-6
|
Lindlein, N.
Betreuer
|
|
4. Semester
|
CBG-8: Organisches Praktikum
|
|
PR; Pflichttermin Sicherheitsbelehrung 16.3.2020 8:15, Hörsaal C1 Chemikum; Anmeldung vom 14.11.-12.12.2019; 18.3.-17.5.2019 Praktikumssäle der OC
|
|
Jux, N.
|
|
|
SEM; 1 SWS; Mi, 12:15 - 13:00, C1 - Chemikum; Seminar wird als zoom-meeting (Sprechstunde) gehalten. Anmeldung über stud-on ist zwingend erforderlich, falls nicht schon erfolgt. Beginn 22.04.2020
|
|
Jux, N.
|
|
CBG-12: PC3 - PRA für Anfänger
|
|
PR; 9 SWS; CIT: 21103 (C-BA) / 21103 (MS-BA); Anmeldung und Termine zu den Eingangskolloquien (auch vor Vorlesungsbeginn): siehe Internetseite des PC-Anfängerpraktikums; Zeit n.V., P 0.57; Das Praktikum ist ab dem 02.06.2020 wieder geöffnet. Weitere Informationen finden Sie auf StudOn unter https://www.studon.fau.de/crs2820719.html .
|
PF C-BA 4
PF MS-BA 4
|
Bayer, A.
Steinrück, H.-P.
Assistenten
|
|
|
SEM; 1 SWS; CIT: 21103 (C-BA) / 21103 (MS-BA) (jeweils zusammen mit PC-Anfängerpraktikum); Das Seminar orientiert sich an den Praktikumszeiten der einzelnen Blöcke. Weitere Informationen finden Sie auf StudOn unter https://www.studon.fau.de/crs2820719.html .
|
PF C-BA 4
PF MS-BA 4
|
Bayer, A.
Steinrück, H.-P.
|
|
CBG-15: Theoretische Chemie 3
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 8:15 - 10:00, H1 Egerlandstr.3
|
|
Görling, A.
|
|
|
UE; 2 SWS; Schein; Mi, 10:00 - 12:00, C3 - Chemikum, TH1.805, H2 Egerlandstr.3, 00.233, CCC 2.207, 0.113-12, 00.234, 00.111 - Chemikum; Mi, 13:00 - 15:00, TH1.805
|
|
Görling, A.
Neiß, Ch.
Hieringer, W.
Assistenten
|
|
CBG-19: Toxikologie und Rechtskunde
|
|
VORL; 2 SWS; Auch für "Modulstudien Naturale" geeignet! Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs269389_join.html Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. (Die Raumangaben sind derzeit Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase); Di, 10:00 - 12:00, C1 - Chemikum
|
|
Dücker-Benfer, C.
|
|
CBG-20: Biochemie und Molekularbiologie
|
|
VORL; Anf; Vorlesung findet online statt mit Tutorien statt (VL mittwochs 8:30-9:45; zusätzliche Tutorien studiengangsabhängig im Zeitraum von 17-20 Uhr) Details hier: https://www.studon.fau.de/cat2839502.html; Mi, 17:00 - 20:00, SR 01.178; Mi, 8:15 - 9:45, H1 Egerlandstr.3, SR 01.178; Vorlesung online - begleitendes Tutorium Mittwoch je nach Studiengang online MIttwoch 17-19
|
PF CBI-BA 4
PF LSE-BA 4
|
Koch, Ch.
|
|
6. Semester
|
CBV-1: Synthesechemie
|
|
VORL; 2 SWS; Di, 13:00 - 15:00, C1 - Chemikum; Vorlesung wird als zoom-meeting gehalten. Anmeldung über stud-on ist zwingend erforderlich; Beginn 21.04.2020
|
|
Jux, N.
|
|
|
TUT; freiwillige Zusatzveranstaltung; Termin Di ODER Do besuchen!; Di, 15:00 - 16:00, C1 - Chemikum; Do, 11:00 - 12:00, C4 - Chemikum; beginnt in der 2. VL Woche
|
|
Jux, N.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Anwesendheitspflicht in der 1. VL-Stunde!; Di, 10:00 - 11:45, H3 Egerlandstr.3
|
|
Harder, S.
Dorta, R.
|
|
CBV-3: Synthesechemie Praktikum OC
|
|
PR; 10 SWS; Präparatives organisches Fortgeschrittenenpraktikum; kombiniertes Blockpraktikum. Weitere Infos Prof. Dr. Norbert Jux
|
|
Hirsch, A.
Jux, N.
Hauke, F.
Assistenten
|
|
CBV-5: Mechanismen und Stereochemie AC
|
|
VORL; 1 SWS; Do, 14:15 - 15:00, H1 Egerlandstr.3
|
|
Dorta, R.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Onlinevorlesung, Anmeldung und weitere Informationen über StudOn
|
|
Ivanovic-Burmazovic, I.
|
|
CBV-6: Computational Chemistry
|
|
V/UE; 2 SWS; Mo, 10:00 - 17:00, CCC 2.206, CCC 2.202a, CCC 2.203; Mi, 9:00 - 17:00, CCC 2.206, CCC 2.202a, CCC 2.203; Anmeldung über StudON; für die genaue Zeiten, siehe Stundenplan
|
|
van Eikema Hommes, N.
Assistenten
Görling, A.
|
|
CBV-7: Instrumentelle Analytik
|
|
VORL; 2 SWS; Do, 15:15 - 16:45, H2 Egerlandstr.3
|
|
Drewello, Th.
Dorta, R.
Bachmann, J.
Khusniyarov, M.
Burzlaff, N.
Mandel, K.
|
|
CBV-9: PC 4 Praktikum Spektroskopie und med. Messverfahren
|
|
PR; 8 SWS; CIT: 21651; Zeit n.V., P 0.72, P 0.101; Bitte registrieren Sie sich auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs397438_join.html . Dort erhalten Sie aktuelle Informationen.
|
PF C-BA 5-6
|
Sauer, G.
Guldi, D.
Assistenten
|
|
|
SEM; 2 SWS; CIT: 21651; Einteilung der Vorträge für Sommersemester siehe StudOn-Link; Di, 10:00 - 12:00, H3 Egerlandstr.3; bis zum 21.7.2020; Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs1914419_join.html . Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. Die Raumangaben sind Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase im späteren Verlauf des Semesters.
|
PF C-BA 5-6
|
Guldi, D.
Sauer, G.
Mansyreff, K.
Dozenten der Physikalischen Chemie
|
|
|
UE; 1 SWS; CIT: 21651 (zusammen mit PC-Praktikum Spektroskopie und moderne Messverfahren); Online-Kurs über StudOn ( https://www.studon.fau.de/crs1102335_join.html ), Beginn am 21.04.2020; Die Einführungsveranstaltung ist bereits online auf StudOn verfügbar. Die Vorbesprechung in C1 entfällt somit. Veranstaltung aus dem 6. Semester, kann aber auch schon im 4. Semster belegt werden (empfohlen).
|
PF C-BA 4-6
|
Ehli, Ch.
Bayer, A.
Guldi, D.
Steinrück, H.-P.
Assistenten
|
|
Master (ab WS 20/21)
|
Ergänzendes Wahlpflichtmodul
|
Als Wahlpflichtmodul kann alternativ auch ein weiteres bisher nicht belegtes Fachliches Wahlmodul belegt werden. |
Wahlmodul
|
Drei Module à 5 ECTS müssen belegt werden. |
Master-Studiengang (bis SS20)
|
Nähere Informationen zum Masterstudiengang Chemie unter: http://www.chemie.uni-erlangen.de/dcp/studium/studieng-nge/chemie/masterstudiengang/ |
Sommersemester
|
Kernmodul: Anorganische Chemie (CM1-IC)
|
|
PR; 8 SWS; Mitarbeiterpraktikum oder Blockpraktikum; Ort und Zeit nach Vereinbarung; Kontakt: Dr. A. Zahl
|
|
Die Dozenten der Anorg. Chemie
|
|
|
SEM; 1 SWS; Registration to the seminar on StudOn is compulsory until May 11th (https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_2955334)! The organization (agenda, online, etc.) of this course will be based on the number of participants. Further details on seminar topics and dates will then be provided via e-mail through StudOn. For any further questions, please contact Dr. A. Scheurer via andreas.scheurer@fau.de. A seminar talk will be held by a pair of students (who will also share the lab course) with overlapping scientific interests and time table.
|
|
Scheurer, A.
|
|
| | Mo | 16:15 - 17:45 | 0.113-12 | |
Die Dozenten der Anorg. Chemie Scheurer, A. | |
| A seminar talk will everytime be held by a group of two students (who will also share the lab course) with overlapping scientific interests and time table (they should join the same courses). |
|
VORL; 2 SWS; Mo, 10:15 - 11:45, H1 Egerlandstr.3
|
|
Bachmann, J.
Dorta, R.
Burzlaff, N.
Mandel, K.
|
|
|
SEM; 1 SWS; starts 2nd week of the term; Di, 17:15 - 18:00, H2 Egerlandstr.3
|
|
Bachmann, J.
Dorta, R.
Burzlaff, N.
Mandel, K.
|
|
Kernmodul: Organische Chemie (CM2-OC)
|
|
PR; 7 SWS; usually offered in the winter term
|
|
Hirsch, A.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Registration via stud-on is mandatory; Di, 14:00 - 17:00, C3 - Chemikum; Mi, 8:15 - 9:45, C3 - Chemikum; Attendance is compulsory at the first meeting on May 05, 2020! Follow-up appointments will be announced.
|
|
Hirsch, A.
Schatz, J.
Jux, N.
Tsogoeva, S.
Mokhir, A.
|
|
|
VORL; 2 SWS; start: 2nd week of the term; Mo, 8:15 - 9:45, C1 - Chemikum; Registration via stud-on is mandatory; lecture will be held as a zoom meeting until further notice;
|
|
Hirsch, A.
Mokhir, A.
Jux, N.
|
|
Kernmodul: Physikalische Chemie (CM3-PC)
|
|
PR; 9 SWS; Fortgeschrittenenpraktikum Physikalische Chemie; Zeit n.V., P 0.72, P 0.101; Bitte registrieren Sie sich auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs397438_join.html . Dort erhalten Sie aktuelle Informationen.
|
PF C-MA 1-2
|
Sauer, G.
Guldi, D.
Assistenten
|
|
|
VORL; 2 SWS; Angewandte Spektroskopie; Do, 13:15 - 15:00, H3 Egerlandstr.3; Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs1380994_join.html und https://www.studon.fau.de/crs2580478_join.html . Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über diese StudOn-Kurse. Die Raumangaben sind Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase im späteren Verlauf des Semesters.
|
PF C-MA 1-2
|
Drewello, Th.
Kryschi, C.
|
|
|
SEM; 1 SWS; Angewandte Spektroskopie; Kombination aus Seminar u. Übung; Do, 15:00 - 15:45, H3 Egerlandstr.3; Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs1380994_join.html und https://www.studon.fau.de/crs2580478_join.html . Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über diese StudOn-Kurse. Die Raumangaben sind Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase im späteren Verlauf des Semesters.
|
PF C-MA 1-2
|
Drewello, Th.
Kryschi, C.
Assistenten
|
|
Wahlpflichtmodul: Quanten- und Computerchemie (CME1)
|
|
PR; 2 SWS; Fr, 11:15 - 13:00, CCC 2.202a
|
|
Hieringer, W.
Neiß, Ch.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Do, 8:15 - 10:00, P 3.88
|
|
Görling, A.
|
|
|
UE; 1 SWS; Fr, 10:00 - 11:00, CCC 2.207, TH1.805
|
|
Görling, A.
Assistenten
|
|
Wahlpflichtmodul: Katalyse (CME2)
|
Please choose one of the given options A-D and attend one Lab course. |
Lab course Catalysis
|
|
PR; 7 SWS; Praktikum Katalyse; ganzjährig nach Absprache mit dem entsprechenden Betreuer
|
PF C-MA 1-2
WF MS-MA 1-2
|
Steinrück, H.-P.
Dozenten A1-A8 (CME2)
|
|
Option A
|
|
VORL; 2 SWS; Katalyse und Kinetik; Mo, 14:15 - 15:45, 0.113-12; Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs2926520_join.html . Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. Die Raumangaben sind Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase im späteren Verlauf des Semesters.
|
WPF C-MA 1-2
WPF MS-MA 1-2
|
Libuda, J.
|
|
|
SEM; 1 SWS; Katalyse und Kinetik; Seminar; Mo, 9:15 - 10:00, Raum n.V.; Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs2926520_join.html . Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. Die Raumangaben sind Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase im späteren Verlauf des Semesters.
|
WPF C-MA 1-2
WPF MS-MA 1-2
WPF LaC-SE 8
|
Libuda, J.
Assistenten
|
|
Option B
|
|
SEM; 1 SWS; Seminar zu Katalytische Reaktionen mit Übergangsmetallkomplexen und Hauptgruppenmetall-Katalysatoren; Fr, 10:00 - 11:00, H2 Egerlandstr.3
|
|
Dorta, R.
Harder, S.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Katalytische Reaktionen mit Übergangsmetallkomplexen und Hauptgruppenmetall-Katalysatoren; Fr, 8:15 - 10:00, H2 Egerlandstr.3
|
|
Harder, S.
Dorta, R.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Bitte bis 20.04. unter Studon für diese Vorlesung anmelden! Ab dem 21.04. wird das Kurspasswort unter Studon bekannt gegeben.; Fr, 12:30 - 14:00, C3 - Chemikum
|
|
Tsogoeva, S.
Mokhir, A.
|
|
|
SEM; 1 SWS; Do, 10:15 - 11:00, C1 - Chemikum
|
|
Tsogoeva, S.
Mokhir, A.
|
|
Option C
|
|
SEM; 1 SWS; Seminar zu Katalytische Reaktionen mit Übergangsmetallkomplexen und Hauptgruppenmetall-Katalysatoren; Fr, 10:00 - 11:00, H2 Egerlandstr.3
|
|
Dorta, R.
Harder, S.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Katalytische Reaktionen mit Übergangsmetallkomplexen und Hauptgruppenmetall-Katalysatoren; Fr, 8:15 - 10:00, H2 Egerlandstr.3
|
|
Harder, S.
Dorta, R.
|
|
Option D
|
|
VORL; 2 SWS; Katalyse und Kinetik; Mo, 14:15 - 15:45, 0.113-12; Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs2926520_join.html . Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. Die Raumangaben sind Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase im späteren Verlauf des Semesters.
|
WPF C-MA 1-2
WPF MS-MA 1-2
|
Libuda, J.
|
|
|
SEM; 1 SWS; Katalyse und Kinetik; Seminar; Mo, 9:15 - 10:00, Raum n.V.; Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs2926520_join.html . Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. Die Raumangaben sind Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase im späteren Verlauf des Semesters.
|
WPF C-MA 1-2
WPF MS-MA 1-2
WPF LaC-SE 8
|
Libuda, J.
Assistenten
|
|
Wahlpflichtmodul: Bioanorganische Chemie (CME3)
|
Pflichtveranstaltung
|
|
PR; 7 SWS; Internship; Time and place by agreement
|
|
Burzlaff, N.
Ivanovic-Burmazovic, I.
Kryschi, C.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Bioanorganische Chemie I, Metalloenzyme & Metalle in der Medizin; Mi, 12:00 - 13:30, A00.14
|
|
Burzlaff, N.
|
|
|
SEM; 1 SWS; Seminar Bioanorganik I, Bioanorganische Reaktionsmechanismen/Bioinorganic Chemistry; Mi, 13:30 - 14:15, A00.14
|
|
Burzlaff, N.
Ivanovic-Burmazovic, I.
|
|
|
SEM; 1 SWS; Do, 12:15 - 13:00, 0.113-12
|
|
Burzlaff, N.
Ivanovic-Burmazovic, I.
Kryschi, C.
|
|
Wahlpflichtveranstaltungen
|
|
V/UE; 2 SWS; elective course e.g. in CME3 or MSM-ME1; time and place by agreement; please contact Dr. Heinemann (frank.heinemann@fau.de) latest till Friday in the first week of lectures!
|
|
Heinemann, F.W.
Meyer, K.
|
|
|
VORL; 2 SWS; block course: presumably mai, time and place by agreement,; Zeit und Raum n.V.
|
|
Ivanovic-Burmazovic, I.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Metallische Nanopartikel in der Medizin; Do, 10:30 - 12:00, P 3.88; Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs2580485_join.html . Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. Die Raumangaben sind Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase im späteren Verlauf des Semesters.
|
WPF C-MA 1-2
WPF MS-MA 1-2
|
Kryschi, C.
|
|
Wahlpflichtmodul: Grenzflächenphänomene (CME4)
|
Pflichtveranstaltung
|
|
PR; 7 SWS; Praktikum Grenzflächenphänomene; ganzjährig nach Absprache mit dem entsprechenden Betreuer
|
PF C-MA 1-2
WF MS-MA 1-2
|
Fink, R.
Dozenten des IZ-ICP
|
|
Wahlpflichtveranstaltungen
|
|
VORL; 2 SWS; Moderne Methoden der Oberflächenforschung; Fr, 13:15 - 15:00, P 3.88; Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs2969951_join.html . Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. Die Raumangaben sind Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase im späteren Verlauf des Semesters.
|
WPF C-MA 1-2
WPF MS-MA 1-2
|
Papp, Ch.
Bär, M.
Lytken, O.
|
|
|
SEM; 1 SWS; Moderne Methoden der Oberflächenforschung; Kombination aus Seminar u. Übung; Fr, 15:00 - 15:45, P 3.88; Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs2969951_join.html . Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. Die Raumangaben sind Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase im späteren Verlauf des Semesters.
|
WPF C-MA 1-2
WPF MS-MA 1-2
WPF LaC-SE 7-9
|
Papp, Ch.
Bär, M.
Lytken, O.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Do, 11:15 - 12:45, H3 Egerlandstr.3
|
|
Meyer, B.
|
|
|
PR; 2 SWS; nach Vereinbarung in der ersten Vorlesungsstunde
|
|
Meyer, B.
und Mitarbeiter/innen
|
|
Wahlpflichtmodul: Molekulare Materialien (CME5)
|
Pflichtveranstaltung
|
|
PR; 7 SWS; time and place by agreement; Time and place by agreement
|
|
Hirsch, A.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Do, 16:15 - 19:00, C3 - Chemikum; ab 4.6.2020; Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 ab dem 04.06.2020 zunächst digital angeboten, sobald möglich als Präsenzveranstaltung (in C3, nach Ankündigung auch in H2). Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs2762708_join.html . Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. Die Raumangaben sind Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase im späteren Verlauf des Semesters.
|
PF MS-MA 1-2
WPF C-MA 1-2
|
Gröhn, F.
Fink, R.
Hirsch, A.
Bachmann, J.
Guldi, D.
Jux, N.
|
|
Wahlpflichtveranstaltungen
|
|
VORL; 2 SWS; Mo, 12:15 - 13:45, C3 - Chemikum
|
|
Hirsch, A.
|
|
Wahlmodul
|
Elective Module: Technical Chemistry (CE1)
|
Modulverantwortlicher: Prof. Dr. P. Wasserscheid
Nähere Informationen siehe Modulhandbuch Master Chemie |
Elective Module: Crystallography and Structural Physics (CE2)
|
Modulverantwortlicher: Prof. Dr. R. Neder
Nähere Informationen siehe Modulhandbuch Master Chemie |
Elective Module: Food Chemistry (CE3)
|
Modulverantwortliche: Prof. Dr. M. Pischetsrieder
Nähere Informationen siehe Modulhandbuch Master Chemie |
Elective Module: Instrumental Forensic and Bioanalytical Chemistry (CE4)
|
Modulverantwortliche: Prof. Dr. M. Pischetsrieder
Nähere Informationen siehe Modulhandbuch Master Chemie
|
Elective Module: Semiconductor Technology (CE5)
|
Modulverantwortlicher: Prof. Dr. P. Wellmann
Nähere Informationen siehe Modulhandbuch Master Chemie |
Elective Module: N.N.
|
Modulverantwortlicher: Prof. Dr. L. Frey
Nähere Informationen siehe Modulhandbuch Master Chemie |
Elective Module: Advanced Electrochemistry (CE7)
|
Modulverantworlicher: Prof. Dr. D. Guldi
Nähere Informationen siehe Modulhandbuch Master Chemie |
|
VORL; 2 SWS; Zusatzinformationen und Laufzettel siehe StudOn-Link; Di, 10:15 - 12:00, 0.113-12; Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs527537_join.html . Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. Die Raumangaben sind Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase im späteren Verlauf des Semesters.
|
WF C-MA 2-3
WF MS-MA 2-3
|
Ehli, Ch.
Guldi, D.
|
|
|
SEM; 1 SWS; Zusatzinformationen und Laufzettel siehe StudOn-Link; Kombination aus Seminar u. Übung; Di, 7:30 - 8:15, 0.113-12; Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs527537_join.html . Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. Die Raumangaben sind Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase im späteren Verlauf des Semesters.
|
WF C-MA 2-3
WF MS-MA 2-3
|
Guldi, D.
Ehli, Ch.
|
|
|
PR; 8 SWS; Praktikum Elektrochemie; Zusatzinformationen und Voranmeldung siehe StudOn-Link; Zeit n.V., P 0.72; Anmeldung und Terminvereinbarung erfolgt online über StudOn; Praktikum wurde bereits gegen Ende des WiSe 19/20 durchgeführt und findet erst wieder gegen Ende des WS 20/21 statt.
|
WF C-MA 2-3
WF MS-MA 2-3
|
Ehli, Ch.
Sauer, G.
Guldi, D.
Assistenten
|
|
Elective Module: Biochemistry (CE8)
|
Modulverantwortlicher: Prof. Dr. C. Koch
Nähere Informationen siehe Modulhandbuch Master Chemie |
Elective Module: Microbiology (CE9)
|
Modulverantwortlicher: Prof. Dr. A. Burkovski
Nähere Informationen siehe Modulhandbuch Master Chemie |
Elective module: Chemistry of Life (CE10)
|
Modulverantwortlicher: Prof. Dr. I. Ivanovic-Burmazovic
Nähere Informationen siehe Modulhandbuch Master Chemie |
|
VORL; 2 SWS; Do; time and place by agreement
|
|
Ivanovic-Burmazovic, I.
|
|
|
PR; this second part of the lab course will take place in may
|
|
Ivanovic-Burmazovic, I.
Mokhir, A.
|
|
|
SEM; 1 SWS; time and place by agreement; Zeit und Raum n.V.
|
|
Ivanovic-Burmazovic, I.
|
|
Elective Module: Free Choice (CE11)
|
Freie Wahlmodule können Einzelmodule mit 15 ECTS-Credits oder mehrere Module mit insgesamt 15 ECTS-Credits sein, die nach Wahl der Studierenden und Genehmigung durch den Prüfungsausschußvorsitzenden bzw. den Studiedekan frei definiert werden. Wahlmodule sollen einen allgemeinen Bezug zum Chemiestudium aufweisen und dürfen sich nicht signifikant mit anderen, in die Studienbewertung eingebrachten Modulen aus dem Bachelor- oder Masterstudiengang Chemie überschneiden. Bei individuell vereinbarten Modulen muss ein Modulverantwortlicher der anbietenden Universitätsinstitution die Ausgestaltung des Wahlmoduls festlegen, die Abschlussprüfung gewährleisten und die Credits verleihen. Als Wahlmodul kann auch ein zweites Wahlpflichtmodul eingesetzt werden.
Nähere Informationen: Prof. Dr. J. Schatz
oder
siehe Modulhandbuch M.Sc. Chemie |
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; Auch für "Modulstudien Naturale" geeignet!; Chemikum Seminarraum 05.038
|
WF C-BA ab 6
WF C-MA ab 1
|
Fink, R.
Kranz, G.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; Chemikum Seminarraum 05.038
|
WF C-MA ab 1
WF C-MA ab 1
|
Kranz, G.
Fink, R.
|
|
|
PRS; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; Chemikum Seminarraum 05.038
|
WF C-BA ab 1
WF C-MA ab 1
WF MS-BA ab 1
WF MS-MA ab 1
|
Fink, R.
Kranz, G.
|
|
|
PRS; ECTS: 2,5; Anf; Blockveranstaltung: 16./17.04.2020, jeweils 9:00 - 17:00 Uhr; vom 16.4.2020 bis zum 17.4.2020; Workshop, 2-tägig, Seminarraum 05.038 im Chemikum 5. Stock, 9.00 - 17:00 Uhr
|
WF C-BA ab 1
WF C-MA ab 1
WF MS-BA ab 1
WF MS-MA ab 1
|
Zapala, J.
Pospisil, C.
Fink, R.
|
|
|
SEM; ECTS: 2,5; Anf; findet vorraussichtlich im September als Blockveranstaltung statt
|
|
Promies, H.
Fink, R.
|
|
Vertiefungsmodul
|
Vertiefungsmodul : Anorganische Chemie (CS-IC)
|
Forschungspraktikum Anorganische Chemie im Umfang von 6 Wochen ganztägig in einer Arbeitsgruppe der Anorganischen Chemie im Department Chemie und Pharmazie nach Wahl der Studierenden; Anfertigung eines Praktikumsprotokolls
Voraussetzung: Erfolgreicher Abschluss des Moduls CM1-IC.
Nähere Informationen siehe Modulhandbuch Master Chemie. |
|
PR; ECTS: 15; research project in a working group of the student's choice, pls contact the supervisor directly; 6 weeks fulltime
|
WPF C-MA 3
|
Die Dozenten der Anorg. Chemie
|
|
Vertiefungsmodul : Organische Chemie (CS-OC)
|
Modulverantwortlicher: Prof. Dr. A. Hirsch
Nähere Informationen siehe Modulhandbuch Master Chemie |
|
HS; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, 00.111 - Chemikum
|
|
Speck, M.
Hirsch, A.
|
|
|
PR; 11 SWS; research project in a working group of the student's choice, pls contact the supervisor directly
|
WPF C-MA 3
|
Dozenten der Organischen Chemie
|
|
Vertiefungsmodul : Physikalische Chemie (CS-PC)
|
Modulverantwortliche: Prof. Dr. D. Guldi und Prof. Dr. H.-P. Steinrück
Nähere Informationen siehe Modulhandbuch Master Chemie |
|
PR; 15 SWS; CIT: 66901; 6-wöchiges Forschungspraktikum (ganztägig) in einer Arbeitsgruppe in der Physikalischen Chemie / 6 weeks fulltime research project in physical chemistry in a working group of the student's choice; nach Absprache mit dem entsprechenden Betreuer / please contact the supervisor directly
|
WPF C-MA 3
|
Steinrück, H.-P.
Guldi, D.
Dozenten der Physikalischen Chemie
|
|
Vertiefungsmodul: Theoretische Chemie (CS-TC)
|
Modulverantwortlicher: Prof. Dr. A. Görling
Nähere Informationen siehe Modulhandbuch Master Chemie |
|
PR; research project in a working group of the student's choice, pls contact the supervisor directly; 6 weeks fulltime
|
WPF C-MA 3
|
Dozenten der Theoretischen Chemie
|
|
Veranstaltungen für Mitarbeiter
|
|
V/UE; 1 SWS; Zeit n. V., Institut für Anorganische Chemie, Egerlandstr. 1
|
|
Meyer, K.
Assistenten
|
|
|
AWA; Zeit und Raum n.V.
|
|
Hirsch, A.
|
|
|
AWA; 40 SWS; ganztägig
|
|
Steinrück, H.-P.
|
|
|
HS; 2 SWS; Mi, 13:00 - 15:00, P 3.88
|
|
Steinrück, H.-P.
Fink, R.
Marbach, H.
|
|
|
AWA; 40 SWS; ganztägig (auch in der vorlesungsfreien Zeit)
|
|
Görling, A.
|
|
|
HS; 2 SWS; Zeit n.V., TH1.805
|
|
Görling, A.
|
|
|
AWA; ganztägig (auch in der Vorlesungsfreien Zeit)
|
|
Jux, N.
|
|
|
AG; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; ZMP, Dr.-Mack-Str. 81, 90762 Fürth, Raum 3-033
|
|
Hauke, F.
|
|
|
VORL; Di, 16:00 - 18:00, 8:00 - 10:00, Raum n.V.; Die VEranstaltung findet im Raum 05.038 statt
|
|
Amsharov, K.
|
|
|
V/UE; 2 SWS; n.V., Anorganische Chemie, Egerlandstraße 1
|
|
Meyer, K.
Heinemann, F.W.
Sutter, J.
Assistenten
|
|
|
VORL; Mo, 16:00 - 19:00, H2 Egerlandstr.3
|
|
Die Dozenten der Anorg. Chemie
|
|
|
AWA; 40 SWS; ganztägig
|
|
Guldi, D.
|
|
|
HS; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, P 3.88, (außer Mo 25.5.2020, Mo 13.7.2020)
|
|
Guldi, D.
Kryschi, C.
Drewello, Th.
|
|
|
HS; 2 SWS; Fr, 12:00 - 13:00, P 3.88
|
|
Guldi, D.
|
|
|
HS; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Steinrück, H.-P.
|
|
|
KO; Online; 2 SWS; Di, 17:15 - 18:45, P 3.88
|
|
Steinrück, H.-P.
Guldi, D.
Drewello, Th.
Fink, R.
Kryschi, C.
Libuda, J.
|
|
|
HS; 2 SWS; Mo, 17:15 - 19:00, CCC 2.206
|
|
Görling, A.
Clark, T.
Meyer, B.
Zahn, D.
|
|
|
HS; 2 SWS; Di, 11:00 - 12:30, TH1.805
|
|
Görling, A.
|
|
|
SEM; Fr, 13:00 - 14:00, 0.113-12
|
|
Görling, A.
Hieringer, W.
|
|
|
AWA; 40 SWS; Zeit n.V., Anorg.Chemie; ganztätgig, auch in der vorlesungsfreien Zeit
|
|
Ivanovic-Burmazovic, I.
|
|
|
UE; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
|
|
Ivanovic-Burmazovic, I.
Zahl, A.
|
|
|
OS; 2 SWS; Mitarbeiterseminar; Zeit n.V., Anorg.Chemie; auch in der vorlesungsfreien Zeit
|
|
Ivanovic-Burmazovic, I.
|
|
|
AWA; 40 SWS; ganztägig
|
|
Libuda, J.
|
|
|
HS; 2 SWS; Organisation Prof. A. Görling; weitere Informationen: Homepage ICICP; Zeit und Raum n.V.
|
WF MWT-MA-LKO 5-9
|
Görling, A.
Libuda, J.
Assistenten
|
|
|
AWA; 40 SWS; ganztägig
|
|
Kryschi, C.
|
|
|
HS; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Kryschi, C.
|
|
|
AWA; 40 SWS; ganztägig
|
|
Drewello, Th.
|
|
|
HS; 2 SWS; Di, 12:00 - 15:15, P 3.88
|
|
Drewello, Th.
|
|
|
AWA; 40 SWS; ganztägig
|
|
Fink, R.
|
|
|
HS; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Fink, R.
|
|
|
AWA; 40 SWS; ganztägig (auch in der vorlesungsfreien Zeit)
|
|
Zahn, D.
|
|
|
HS; 2 SWS; Mo, 13:00 - 15:00, Raum n.V.
|
|
Zahn, D.
Duchstein, P.
|
|
|
HS; 3 SWS; Fr, 9:00 - 11:30, CCC 2.206
|
|
Zahn, D.
|
|
|
AWA; 40 SWS; ganztägig (auch in der vorlesungsfreien Zeit)
|
|
Imhof, P.
|
|
|
HS; 3 SWS; Fr, 9:00 - 11:30, CCC 2.206
|
|
Imhof, P.
|
|
|
AWA; 40 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Meyer, B.
|
|
|
HS; 3 SWS; Fr, 9:00 - 11:30, CCC 2.206
|
|
Meyer, B.
|
|
|
AWA; 40 SWS; ganztägig
|
|
Gröhn, F.
|
|
|
HS; 3 SWS; Di, 15:30 - 18:00, 0.113-12
|
|
Gröhn, F.
|
|
Lehrveranstaltungen für Lehramtskandidaten
|
Lehramt vertieft (Gymnasium)
|
4. Semester
|
Übungen im Vortragen und Experimentieren (LAG ÜVE)
|
|
UE; ECTS: 1,67; Anmeldung und Informationen über StudOn; Termin wird am 23.4.2019 festgelegt
|
|
Ivanovic-Burmazovic, I.
Brausam, A.
|
|
6. Semester
|
Modul Übungen im Vortragen und Experimentieren (LAG ÜVE)
|
|
UE; ECTS: 1,67; Anmeldung und Informationen über StudOn; Termin wird am 23.4.2019 festgelegt
|
|
Ivanovic-Burmazovic, I.
Brausam, A.
|
|
8. Semester
|
Modul: Spezielle Organische Chemie
|
Zusätzlich zum "Staatsexamensseminar" muss eine Vorlesung aus einem größeren Angebot gehört werden. |
Modul: Spezielle Physikalische Chemie
|
Zusatzinformationen und Laufzettel, siehe StudOn-Link (Anmeldung, pdf-File): http://www.studon.uni-erlangen.de/cat162079.html
. |
Modul: Forschungsorientiertes Laborpraktikum
|
|
PR; 8 SWS; Mitarbeiterpraktikum; Zeit und Ort nach Vereinbarung
|
|
Ivanovic-Burmazovic, I.
Assistenten
|
|
|
PR; 6 SWS; Zweiwöchiges Mitarbeiterpraktikum. Anmeldung frühzeitig (mind 8 Wochen vorher) bei M. Brettreich; Zeit und Raum n.V.
|
|
Hirsch, A.
Brettreich, M.
|
|
Lehramt vertieft (Gymnasium) Neue Prüfungsordnung (Studienbeginn ab WS15/16)
|
|
SEM; 2 SWS; Di, 14:00 - 15:30, Raum n.V.; Das Seminar findet im Raum 05.038 statt.
|
|
Scherer, A.
|
|
1. Semester
|
Am Mittwoch, den 07.10.2019 findet um 14 Uhr 45 im Hörsaal H2 eine Einführungsveranstaltung speziell zum Lehramtsstudium Chemie (Gymnasium) statt. |
Modul: Physik [6050]
|
Informationen zu den Lehrveranstaltungen siehe unter:
Vorlesungsverzeichnis >> Naturwissenschaftliche Fakultät (Nat) >> Physik >> Physik in anderen Studiengängen >> Vorlesungen und Übungen
Bedingung:
einsemestriger Kurs mit 4 SWS Vorlesung und 2 SWS Übungen +
Klausur 90 min.z.B.:
im WS
Physik für Pharmazeuten, Lebensmittelchemiker und Molekularmediziner
Übungen zur Physik für Phar, LebChem / MolMed
im SS
|
2. Semester
|
Modul: Anorganische Chemie I (LAG AC1) [2372]
|
|
SEM; Online; 2 SWS; Kredit: 5; (für Lehramtskandidaten). Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_453780 kein Passwort erforderlich; Mi, 8:30 - 10:00, H2 Egerlandstr.3; Institut für Anorganische Chemie, Egerlandstr. 1
|
|
Neubrand, A.
|
|
Modul: Qualitative Analytische Chemie (LAG AN1) [2373]
|
|
PR; 7 SWS; Anf; (für Lehramtskandidaten); Laboröffnungszeiten:; Di-Do, 9:00 - 17:00, A 0.7; DAS PRAKTIKUM FINDET WEGEN CORONA NICHT IM SS2020 STATT !!!! FRÜHESTER NÄCHSTER TERMIN: AUGUST/SEPTEMBER 2020; Institut für Anorganische Chemie, Egerlandstr. 1; zusätzlich: Labor A 0.35; Arbeitsaufwand: ca. ein ganzer Tag pro Woche bei freier Zeiteinteilung während der Laboröffnungszeiten
|
|
Neubrand, A.
Harder, S.
|
|
|
EK; 4 SWS; ECTS: 2; (für Lehramtskandidaten - Anfänger); Blockveranstaltung 30.3.2020-9.4.2020 Mo-Fr, 9:00 - 13:00, H2 Egerlandstr.3; Blockveranstaltung 30.3.2020-9.4.2020 Mo-Fr, 13:00 - 17:00, A 0.7; DER KURS FINDET WEGEN CORONA NICHT STATT !!!! FRÜHESTER NÄCHSTER TERMIN: AUGUST/SEPTEMBER 2020 [Zusammenhängender Kurs in der vorlesungsfreien Zeit vom xxxxxxxx, Anorganische Chemie, Egerlandstr. 1]
|
|
Neubrand, A.
Harder, S.
Assistenten
|
|
Modul: Physikalische Chemie I (LAG PC1) [2381, Teil2]
|
|
VORL; 2 SWS; CIT: 23812 (LAG) / 85301 (LC-SE) / 72103 (B-BA); Fr, 8:15 - 10:00, H1 Egerlandstr.3; Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs1381164_join.html . Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. Die Raumangaben sind Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase im späteren Verlauf des Semesters.
|
PF LaC-SE 2
PF LC-SE 2
WPF BIO-BA 2
|
Drewello, Th.
|
|
|
UE; 1 SWS; CIT: 23812 (LAG) / 85301 (LC-SE) / 72103 (B-BA); Mi, 12:15 - 13:00, H1 Egerlandstr.3; Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs1381164_join.html . Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. Die Raumangaben sind Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase im späteren Verlauf des Semesters.
|
PF LaC-SE 2
PF LC-SE 2
WPF BIO-BA 2
|
Drewello, Th.
Assistenten
|
|
Modul: Organische und Bioorganische Chemie I (LAG OC1) [2200]
|
|
VORL; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; für Studierende der Naturwissenschaften, der Molekularen Medizin und der technischen Fächer, PF PhM-BA 2; Di, 9:00 - 10:00, Großer HS, Henkestr.42; Do, 9:00 - 10:15, Großer HS, Henkestr.42
|
|
Tsogoeva, S.
Kataev, E.
|
|
|
HS; 1 SWS; für Studierende der Naturwissenschaften (Biologie); Di, 8:00 - 8:45, Großer HS, Henkestr.42
|
|
Tsogoeva, S.
|
|
|
HS; 1 SWS; für Studierende der Molekularen Medizin; Mo, 9:15 - 10:00, C3 - Chemikum
|
|
Tsogoeva, S.
|
|
3. Semester
|
Modul: Organische und Bioorganische Chemie II (LAG OC2) [2400]
|
|
VORL; 3 SWS; Schein; für Lehramt- und Nebenfachstudierende; Di, Do, 8:30 - 10:00, Raum n.V.; Di, 9:00 - 10:00, C1 - Chemikum; Do, 8:45 - 10:00, C1 - Chemikum
|
|
Tsogoeva, S.
Kataev, E.
|
|
4. Semester
|
Modul: Physikalische Chemie II (LAG PC2) [2411]
|
|
PR; 8 SWS; CIT: 24111; Anmeldung und Termine zu den Eingangskolloquien (auch vor Vorlesungsbeginn): siehe Internetseite des PC-Anfängerpraktikums; Zeit n.V., P 0.57, P 0.72; Das Praktikum kann im Moment nicht angeboten werden. Bitte registrieren Sie sich dennoch dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs2822968_join.html . Dort werden wir Sie rechtzeitig informieren, wenn das Praktikum wieder durchgeführt werden kann.
|
PF LaC-SE 4
|
Maier, F.
Bayer, A.
Sauer, G.
Steinrück, H.-P.
Guldi, D.
Assistenten
|
|
|
SEM; 2 SWS; CIT: 24111; Voranmeldung per StudOn bis 15.04.2020; Veranstaltung freiwillig (findet statt bei mind. 10 Teilnehmenden); Mi, 8:30 - 10:00, P 3.88; Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs2501970_join.html . Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. Die Raumangaben sind Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase im späteren Verlauf des Semesters.
|
PF LaC-SE 4
|
Maier, F.
Steinrück, H.-P.
|
|
Modul: Spektroskopische Methoden (LAG AN3) [2431, Teil1]
|
Veranstaltungen zu diesem Modul werden erst ab dem SS2017 angeboten.
Bis dahin gilt das Modul PC III. |
|
VORL; 2 SWS; CIT: 24311 (zusammen mit Spektroskopische Methoden II für LA Gymnasium); Voranmeldung per StudOn bis 13.04.2020; Mi, 10:15 - 12:30, H3 Egerlandstr.3; Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs2875588_join.html . Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. Teilnahmepflicht bei erster Online-Vorlesung (Einführungsveranstaltung) am 22.04.2020. Die Raumangaben sind Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase im späteren Verlauf des Semesters.
|
PF LaC-SE 4
|
Maier, F.
Neubrand, A.
Brettreich, M.
Speck, M.
|
|
|
SEM; 1 SWS; CIT: 24311; Kombination aus Übung und Seminar; Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs2875588_join.html . Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. Teilnahmepflicht bei erster Online-Vorlesung (Einführungsveranstaltung) am 22.04.2020. Die Raumangaben sind Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase im späteren Verlauf des Semesters.
|
PF LaC-SE 4
|
Maier, F.
Neubrand, A.
|
|
Modul: Organische und Bioorganische Chemie III (LAG OC3) [2441, Teil1]
|
|
HS; 2 SWS; Anf; Mo, 10:15 - 11:45, C3 - Chemikum
|
|
Speck, M.
|
|
5. Semester
|
Modul: Spektroskopische Methoden (LAG AN3) [2431, Teil2]
|
Veranstaltungen zu diesem Modul werden erst ab dem SS2017 angeboten.
Bis dahin gilt das Modul PC III. |
Modul: Schriftliche Hausarbeit (LAG HA)
|
Weitere Informationen:
Die Hausarbeit (= Zulassungsarbeit) kann in einem Fach (Fachwissenschaft oder Fachdidaktik) der gewählten Fächerverbindung oder in den Erziehungswissenschaften (oder in einem Gebiet, das sich auf zwei der vorher genannten Bereiche bezieht) gefertigt werden. Bei der Wahl des Themas und des Betreuers/der Betreuerin (sofern prüfungsberechtigt) gibt es keine Vorgaben, das gewählte Thema sollte aber mit dem Betreuer/der Betreuerin abgestimmt werden und mit einem Arbeitsaufwand von ca. 30 Arbeitsstunden zu bewerkstelligen sein. Es ist keine Anmeldung nötig.
Die Themenwahl sollte ca. 3 Semester vor dem geplanten Examen erfolgt sein. Die Zulassungsarbeit muss in Deutsch verfasst werden. Die Arbeit muss erkennen lassen, dass der Prüfungsteilnehmer/die Prüfungsteilnehmerin zu selbstständigem wissenschaftlichen Arbeiten befähigt ist. Sollte die Arbeit mit einer Note schlechter als "ausreichend" bewertet sein, muss sie wiederholt werden.
Die Note der Zulassungsarbeit fließt zu 25% in die Berechnung der Gesamtnote des ersten Staatsexamens ein.
|
6. Semester
|
Modul: AC/OC [2351]
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Erster Termin: 05.05.20; Di, 12:15 - 13:45, H2 Egerlandstr.3
|
|
Neubrand, A.
|
|
Modul: Schriftliche Hausarbeit (LAG HA)
|
Weitere Informationen:
Die Hausarbeit (= Zulassungsarbeit) kann in einem Fach (Fachwissenschaft oder Fachdidaktik) der gewählten Fächerverbindung oder in den Erziehungswissenschaften (oder in einem Gebiet, das sich auf zwei der vorher genannten Bereiche bezieht) gefertigt werden. Bei der Wahl des Themas und des Betreuers/der Betreuerin (sofern prüfungsberechtigt) gibt es keine Vorgaben, das gewählte Thema sollte aber mit dem Betreuer/der Betreuerin abgestimmt werden und mit einem Arbeitsaufwand von ca. 30 Arbeitsstunden zu bewerkstelligen sein. Es ist keine Anmeldung nötig.
Die Themenwahl sollte ca. 3 Semester vor dem geplanten Examen erfolgt sein. Die Zulassungsarbeit muss in Deutsch verfasst werden. Die Arbeit muss erkennen lassen, dass der Prüfungsteilnehmer/die Prüfungsteilnehmerin zu selbstständigem wissenschaftlichen Arbeiten befähigt ist. Sollte die Arbeit mit einer Note schlechter als "ausreichend" bewertet sein, muss sie wiederholt werden.
Die Note der Zulassungsarbeit fließt zu 25% in die Berechnung der Gesamtnote des ersten Staatsexamens ein.
|
7. Semester
|
Modul: Übungen im Vortragen mit Demonstrationen (LAG DEM) [2421]
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 1,67; Anmeldung und Informationen über StudOn; Termin wird am 23.4.2019 festgelegt
|
|
Ivanovic-Burmazovic, I.
Brausam, A.
|
|
8. Semester
|
Modul: Übungen im Vortragen mit Demonstrationen (LAG DEM) 2421
|
|
UE; 3 SWS; Mi, 13:00 - 18:00, C1 - Chemikum; ab 29.4.2020; Voraussetzungen/Organisatorisches: Die Vorbesprechung und Sicherheitsunterweisung (1. Termin) ist verpflichtend und findet am 24. April 2018 um 14:00 Uhr im Hörsaal C1 des Chemikums statt. Die Anmeldung zur Veranstaltung auf StudOn ist bis spätestens zwei Wochen vor der Sicherheitsunterweisung notwendig!; Vorbesprechung: 22.4.2020, 14:00 - 15:00 Uhr, C1 - Chemikum
|
|
Scherer, A.
|
|
|
UE; 2,67 SWS; CIT: 24212; Zulassungsvoraussetzung: Modul LAG PC II; Voranmeldung per StudOn bis 13.04.2020;; Di, 10:15 - 12:00, P 3.88; Die Übungen können im Moment nicht angeboten werden. Bitte registrieren Sie sich dennoch dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs2875514_join.html . Dort werden wir Sie rechtzeitig informieren, wenn die Übungen wieder durchgeführt werden können.
|
PF LaC-SE 5-9
|
Maier, F.
Steinrück, H.-P.
|
|
Modul: Forschungsorientiertes Laborpraktikum (FOL) [2461]
|
|
PR; 12 SWS; CIT: 24611; NICHT unter MeinCampus anzumelden (Anmeldung erfolgt bei Noteneintrag automatisch); Zusatzinformationen und Laufzettel: siehe StudOn-Link; Zeit n.V., P 0.72, P 0.101; Das Praktikum ist ab dem 03.06.2020 wieder geöffnet. Weitere Informationen finden Sie auf StudOn unter: https://www.studon.fau.de/crs1049423.html bzw. https://www.studon.fau.de/crs397438.html .
|
WPF LaC-SE 7-9
|
Maier, F.
Sauer, G.
Steinrück, H.-P.
Guldi, D.
Dozenten der Physikalischen Chemie
|
|
Modul: Staatsexamensvorbereitung (LAG PRF) [2361]
|
|
HS; 2 SWS; Mo, 11:00 - 13:00, Raum n.V.; Das Seminar findet im Raum 05.038 statt.
|
|
Scherer, A.
|
|
|
SEM; 2 SWS; CIT: 23611; Zusatzinformationen und Laufzettel siehe StudOn-Link (Anmeldung bis 15.04.2020); Vorbesprechung und 1. Termin am 22.04.2020; Mi, 15:00 - 17:00, P 3.88; Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs2875558_join.html . Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. Teilnahmepflicht bei erster Online-Veranstaltung (Vorbesprechung und 1. Termin) am 22.04.2020. Die Raumangaben sind Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase im späteren Verlauf des Semesters.
|
PF LaC-SE 7-9
|
Maier, F.
Steinrück, H.-P.
|
|
9. Semester
|
Modul: Übungen im Vortragen mit Demonstrationen (LAG DEM) [2421]
|
|
Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
Modul: Staatsexamensvorbereitung (LAG PRF) [2361]
|
|
ES; Anmeldung und Informationen über StudOn; Mo, 9:00 - 11:00, A00.14
|
|
Brausam, A.
Ivanovic-Burmazovic, I.
|
|
Freier Bereich (Prüf.nr. 20411)
|
Modul: Tox/Recht
|
|
VORL; 2 SWS; Auch für "Modulstudien Naturale" geeignet! Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs269389_join.html Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. (Die Raumangaben sind derzeit Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase); Di, 10:00 - 12:00, C1 - Chemikum
|
|
Dücker-Benfer, C.
|
|
Lehramt nicht vertieft (Real-, Haupt-/Mittel- und Grundschule)
|
2. Semester
|
Modul: Organische und Bioorganische Chemie I
|
|
PR; 5 SWS; Schein; Zeit und Raum n.V.
|
|
Knirsch, K.
|
|
Lehramt nicht vertieft (Real-, Mittel- und Grundschule) Neue Prüfungsordnung (Studienbeginn ab WS15/16)
|
2. Semester
|
Modul: Allgemeine Chemie II (NV AL2) [2322]
|
|
VORL; 3 SWS; Anf; LAFN; Fr, 8:00 - 11:30, 00.111 - Chemikum
|
|
Knirsch, K.
|
|
Modul: Qualitative Analytische Chemie für Realschule (RS AN1) [2373]
|
|
EK; 4 SWS; ECTS: 2; (für Lehramtskandidaten - Anfänger); Blockveranstaltung 30.3.2020-9.4.2020 Mo-Fr, 9:00 - 13:00, H2 Egerlandstr.3; Blockveranstaltung 30.3.2020-9.4.2020 Mo-Fr, 13:00 - 17:00, A 0.7; DER KURS FINDET WEGEN CORONA NICHT STATT !!!! FRÜHESTER NÄCHSTER TERMIN: AUGUST/SEPTEMBER 2020 [Zusammenhängender Kurs in der vorlesungsfreien Zeit vom xxxxxxxx, Anorganische Chemie, Egerlandstr. 1]
|
|
Neubrand, A.
Harder, S.
Assistenten
|
|
|
PR; 7 SWS; Anf; (für Lehramtskandidaten); Laboröffnungszeiten:; Di-Do, 9:00 - 17:00, A 0.7; DAS PRAKTIKUM FINDET WEGEN CORONA NICHT IM SS2020 STATT !!!! FRÜHESTER NÄCHSTER TERMIN: AUGUST/SEPTEMBER 2020; Institut für Anorganische Chemie, Egerlandstr. 1; zusätzlich: Labor A 0.35; Arbeitsaufwand: ca. ein ganzer Tag pro Woche bei freier Zeiteinteilung während der Laboröffnungszeiten
|
|
Neubrand, A.
Harder, S.
|
|
Modul: Analytische Chemie für Grund-/Mittelschule (GS/MS AN) [2191, Teil1]
|
|
PR; 3,5 SWS; Di-Do, 9:00 - 17:00, A 0.7; DAS PRAKTIKUM FINDET WEGEN CORONA NICHT IM SS2020 STATT !!!! FRÜHESTER NÄCHSTER TERMIN: AUGUST/SEPTEMBER 2020;Institut für Anorganische Chemie, Egerlandstr. 1; zusätzlich: Labor A 0.35
|
|
Neubrand, A.
|
|
|
PR; 3,5 SWS; Di-Do, 9:00 - 17:00, A 0.7; DAS PRAKTIKUM FINDET WEGEN CORONA NICHT IM SS2020 STATT !!!! FRÜHESTER NÄCHSTER TERMIN: AUGUST/SEPTEMBER 2020;Institut für Anorganische Chemie, Egerlandstr. 1; zusätzlich: Labor A 0.35
|
|
Neubrand, A.
|
|
Modul: Organische und Bioorganische Chemie I (NV OC1) [2201]
|
|
VORL; 4 SWS; Schein; Anf; Do, 8:00 - 11:15, 00.233, 00.234
|
|
Knirsch, K.
|
|
|
HS; 1 SWS; Anf; Zeit und Raum n.V.
|
|
Knirsch, K.
|
|
4. Semester
|
Modul: Organische und Bioorganische Chemie III (LAG OC3) [2222]
|
|
PR; 4 SWS; Schein; Zeit und Raum n.V.
|
|
Knirsch, K.
|
|
|
HS; 2 SWS; Mi, 13:00 - 15:30, C3 - Chemikum
|
|
Knirsch, K.
|
|
Modul: Physikalische Chemie I (NV PC1) [2230, Teil2]
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; CIT: 22303; Mi, 10:15 - 12:00, P 3.88; Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs2957761_join.html . Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. Die Raumangaben sind Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase im späteren Verlauf des Semesters.
|
|
Kryschi, C.
|
|
|
UE; 1 SWS; CIT: 22303; Mi, 12:00 - 12:45, P 3.88; Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs2957761_join.html . Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. Die Raumangaben sind Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase im späteren Verlauf des Semesters.
|
|
Kryschi, C.
Assistenten
|
|
6. Semester
|
|
HS; 3 SWS; LAFV, LAFN, Vorbereitung zum Staatsexamen; ab 5. Semester; gehört zum Modul OC PRF; Mo, 15:45 - 18:00, 00.110 - Chemikum
|
|
Knirsch, K.
|
|
Modul: Übungen im Vortragen mit Demonstrationen (NV DEM) [2250]
|
|
UE; ECTS: 2,5; Anmeldung und Informationen über StudOn; Termin wird am 23.4.2019 festgelegt
|
|
Ivanovic-Burmazovic, I.
Assistenten
|
|
Prüfungsvorbereitung (Modul PRF)
|
|
ES; Online; 2 SWS; Mo, 13:30 - 15:30, A00.14
|
|
Neubrand, A.
|
|
|
ES; Online; 2 SWS; Mo, 13:30 - 15:30, A00.14
|
|
Neubrand, A.
|
|
Lehrveranstaltungen für Nebenfachstudierende
|
|
PR; 2 SWS; Schein; Anf; Blockveranstaltung 27.7.2020-5.8.2020 Mo-Fr, Sa, So, 8:30 - 17:30, Raum n.V.; Praktikum online: https://www.studon.fau.de/crs1699.html
|
|
Schatz, J.
Assistenten
|
|
|
SEM; für Biol., Geol., Geograph., Mineral., Nanotechn., Physiker, WW, Inf., Molekulare Mediziner;; 4-wöchentl. im Sept. 2020, H1 Egerlandstr. 3
|
PF MWT-BA ab 1
PF NT-BA ab 1
PF BIO-BA ab 1
PF GW-BA ab 1
PF KG-BA ab 1
WPF Ph-BA ab 1
|
Meyer, K.
Harder, S.
Sutter, J.
Langer, J.
|
|
|
PR; 8 SWS; Schein; für Studierende der Biologie, Geowissenschaften, Informatik, Molekulare Medizin, Nanotechnologie, Physik, Materialwissenschaften/Werkstofftechnik; (Voraussetzung: bestandene Klausur zur Grundvorlesung Anorg. und Allgemeine Chemie); Kurs im September 31.08.2020 - 21.09.-2020; Hörsaal H1, 9:00 (s.t.) am 31.08.2020 (Anwesenheitspflicht!)
|
PF NT-BA ab 1
PF MWT-BA ab 1
PF BIO-BA ab 1
PF GW-BA ab 1
PF KG-BA ab 1
WPF Ph-BA ab 1
|
Meyer, K.
Harder, S.
Sutter, J.
Langer, J.
|
|
|
PR; 12 SWS; n.V.; Blockpraktikum, 6-Wochen ganztägig (auch in der vorlesungsfreien Zeit), Anorganische Chemie, Egerlandstr. 1
|
|
Meyer, K.
Assistenten
|
|
|
SEM; 2 SWS; Anf; Do, 10:00 - 11:30, C3 - Chemikum
|
|
Brettreich, M.
|
|
|
PR; 7 SWS; Schein; Anf; als Kurs in der vorlesungsfreien Zeit; Zeit und Raum n.V.
|
|
Brettreich, M.
Hirsch, A.
Assistenten
|
|
|
PR; 9 SWS; Schein; auch in der vorlesungsfreien Zeit; Anmeldung: Dr. Brettreich, Henkestr. 42, Raum 211
|
|
Hirsch, A.
Tsogoeva, S.
|
|
|
VORL; 2 SWS; CIT: 30513; Di, 8:30 - 10:00, P 3.88; Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs146077_join.html . Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. Die Raumangaben sind Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase im späteren Verlauf des Semesters.
|
PF MS-BA 6
WPF ET-MA-VTE 1-3
|
Guldi, D.
Steinrück, H.-P.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; CIT: 20704 (zusammen mit PC-Praktikum für Mol.-Med.); Klausurtermin: 28.05.2020, 14:15-15:45 Uhr, im Hörsaal der Biochemie; Di, Do, 14:15 - 15:45, Hörsaal Biochemie; Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs1026597_join.html . Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. Die Raumangaben sind Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase im späteren Verlauf des Semesters.
|
|
Ehli, Ch.
Guldi, D.
|
|
|
PR; 2 SWS; ECTS: 2,5; CIT: 20704 (zusammen mit Vorlesung zum PC-Praktikum); Voranmeldung online über StudOn erforderlich (bei Problemen K. Mansyreff (karin.mansyreff@fau.de) kontaktieren); Protokollabgabe und -verbesserung nach Abschluss des Praktikums; 8:30 - 12:00, 13:00 - 16:30, P 0.57, P 0.72; Das Praktikum kann im Moment nicht angeboten werden. Bitte registrieren Sie sich dennoch dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs87057_join.html . Dort werden wir Sie rechtzeitig informieren, wenn das Praktikum wieder durchgeführt werden kann.
|
|
Mansyreff, K.
Bayer, A.
Guldi, D.
Steinrück, H.-P.
Assistenten
|
|
|
VORL; 2 SWS; Di, 12:15 - 14:00, H3 Egerlandstr.3; Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs133802_join.html . Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. Die Raumangaben sind Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase im späteren Verlauf des Semesters.
|
WPF ET-MA-VTE 1-3
WPF MS-MA 1-2
|
Guldi, D.
|
|
|
PR; 6 SWS; CIT: 60811; Anmeldung und Termine zu den Eingangskolloquien (auch vor Vorlesungsbeginn): siehe Internetseite des PC-Anfängerpraktikums; Zeit n.V., P 0.57, P 0.72; Das Praktikum ist ab dem 02.06.2020 wieder geöffnet. Weitere Informationen finden Sie auf StudOn unter https://www.studon.fau.de/crs2822968.html .
|
WPF Ph-BA 2
|
Bayer, A.
Sauer, G.
Steinrück, H.-P.
Guldi, D.
Assistenten
|
|
|
VORL; 2 SWS; CIT: 24903 (CBI) / 24903 (CEN) / 24903 (LSE); Fr, 12:15 - 14:00, H1 Egerlandstr.3; Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs2923034_join.html . Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. Die Raumangaben sind Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase im späteren Verlauf des Semesters.
|
PF CBI-BA 2
PF CEN-BA 4
PF LSE-BA 2
|
Libuda, J.
|
|
|
TUT; 2 SWS
|
PF CBI-BA 2
PF CEN-BA 4
PF LSE-BA 2
|
Libuda, J.
|
|
| | Di | 14:00 - 16:00 | H1 Egerlandstr.3 | |
Assistenten | |
| Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs2923034_join.html . Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. Die Raumangaben sind Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase im späteren Verlauf des Semesters. |
| | Di | 16:00 - 18:00 | H3 Egerlandstr.3 | |
Assistenten | |
| Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs2923034_join.html . Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. Die Raumangaben sind Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase im späteren Verlauf des Semesters. |
|
UE; 1 SWS; CIT: 24903 (CBI) / 24903 (CEN) / 24903 (LSE); Fr, 14:00 - 15:00, H1 Egerlandstr.3; Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs2923034_join.html . Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. Die Raumangaben sind Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase im späteren Verlauf des Semesters.
|
PF CBI-BA 2
PF CEN-BA 4
PF LSE-BA 2
|
Libuda, J.
Assistenten
|
|
|
VORL; 2 SWS; CIT: 23812 (LAG) / 85301 (LC-SE) / 72103 (B-BA); Fr, 8:15 - 10:00, H1 Egerlandstr.3; Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs1381164_join.html . Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. Die Raumangaben sind Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase im späteren Verlauf des Semesters.
|
PF LaC-SE 2
PF LC-SE 2
WPF BIO-BA 2
|
Drewello, Th.
|
|
|
UE; 1 SWS; CIT: 23812 (LAG) / 85301 (LC-SE) / 72103 (B-BA); Mi, 12:15 - 13:00, H1 Egerlandstr.3; Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs1381164_join.html . Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. Die Raumangaben sind Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase im späteren Verlauf des Semesters.
|
PF LaC-SE 2
PF LC-SE 2
WPF BIO-BA 2
|
Drewello, Th.
Assistenten
|
|
|
VORL; 2 SWS; CIT: 20301 (Mat. & Werkst.) / 34501 (Nanot.); Mo, 14:15 - 16:00, H2 Egerlandstr.3; Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs2918560_join.html . Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. Die Raumangaben sind Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase im späteren Verlauf des Semesters.
|
PF MWT-BA 4
PF NT-BA 4
|
Fink, R.
Späth, A.
|
|
|
UE; 2 SWS; CIT: 20301 (Mat. & Werkst.) / 34501 (Nanot.); Di, 14:15 - 16:00, H3 Egerlandstr.3; Die Veranstaltung wird im SoSe 2020 zunächst digital angeboten. Bitte registrieren Sie sich dafür auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs2918560_join.html . Alle weiteren Informationen zum digitalen Angebot erhalten Sie über den StudOn-Kurs. Die Raumangaben sind Platzhalter für eine etwaige Präsenzphase im späteren Verlauf des Semesters.
|
PF MWT-BA 4
PF NT-BA 4
|
Fink, R.
Späth, A.
|
|
|
PR; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; Schein zusammen mit Vorlesung ILS-C1; Blockveranstaltung 27.7.2020-5.8.2020 Mo-Fr, Sa, So, 8:30 - 17:30, Raum n.V.; Praktikum online: https://www.studon.fau.de/crs1699.html
|
|
Schatz, J.
Assistenten
|
|
|
PR; 2 SWS; Schein; Anf; Blockveranstaltung 27.7.2020-5.8.2020 Mo-Fr, Sa, So, 8:30 - 17:30, Raum n.V.; Praktikum online: https://www.studon.fau.de/crs1699.html
|
|
Schatz, J.
Assistenten
|
|
|
VORL; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
|
|
Serdyuk, O.
Schatz, J.
|
|
|
VORL; Bis auf Weiteres verschoben.
|
|
Schatz, J.
Assistenten
|
|
|
TUT; Wird nur digital veranstaltet, Details im StudOn-Kurs zur Vorlesung.
|
|
Serdyuk, O.
Assistenten
|
|
|
VORL; 4 SWS; Schein; Anf; Mi, Fr, 8:15 - 9:50, Großer HS, Henkestr.42; Chemikum
|
|
Serdyuk, O.
Schatz, J.
|
|
|
VORL; 4 SWS; Schein; Anf; Mi, Fr, 8:15 - 9:50, Großer HS, Henkestr.42; Großer Hörsaal, Henkestraße 42
|
|
Serdyuk, O.
Schatz, J.
|
|
Sonstige Lehrveranstaltungen
|
|
KO; 2 SWS; Mo, 16:00 - 19:00, H1 Egerlandstr.3
|
|
Die Dozenten der Anorg. Chemie
|
|
|
KO; 2 SWS; Do, 17:00 - 19:00, H2 Egerlandstr.3, C1 - Chemikum; Hörsaal entsprechend der Ankündigung
|
|
Die Dozenten der Chemie
|
|
|
SL; Einzeltermin am 5.8.2020, 9:00 - 12:00, C1 - Chemikum, C2 - Chemikum, C3 - Chemikum, C4 - Chemikum, H1 Egerlandstr.3
|
|
Serdyuk, O.
Schatz, J.
|
|
Geographie
|
Vorlesungen / Einführungsveranstaltungen
|
|
EK; Einzeltermin am 20.4.2020, 10:15 - 11:45, 00.147 Seminarraum 1, 00.175 Seminarraum 2
|
|
Titz, A.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Digitale Umsetzung/Aufzeichnung; ab Juni ggf. in Präsenzform
|
| | |
| | Mo Einzeltermine am 20.4.2020, 27.4.2020 20.7.2020 20.7.2020 30.10.2020 | 16:30 - 18:00 16:30 - 18:00 17:00 - 19:00 17:00 - 18:00 9:00 - 10:30 | HS C n.V. Audimax HS C HS C | |
Bräuning, A. Mölg, Th. | |
| vom 4.5.2020 bis zum 20.7.2020, Klausurtermin: 20.07.2020 um 17.00 Uhr im Audimax & Hörsaal C; Nachklausur: 30.10.2020 um 9.00 Uhr im Hörsaal C. Die Klausur dauert 45 Minuten. |
|
SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Digitale Umsetzung des Seminars; Durchführung des Geländetages situationsabhängig; Mo, 8:15 - 9:45, Raum n.V.; Einzeltermine am 20.4.2020, 27.4.2020, 8:15 - 9:45, Raum n.V.; vom 4.5.2020 bis zum 20.7.2020
|
|
Feick, S.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Digitale Umsetzung des Seminars; Durchführung des Geländetages situationsabhängig; Mo, 10:15 - 11:45, 01.053; Einzeltermine am 20.4.2020, 27.4.2020, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; vom 4.5.2020 bis zum 20.7.2020
|
|
Peters, Th.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Digitale Umsetzung des Seminars; Durchführung des Geländetages situationsabhängig; Mo, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; Einzeltermine am 20.4.2020, 27.4.2020, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; vom 4.5.2020 bis zum 20.7.2020
|
|
Fürst, J.
|
|
|
SEM; ECTS: 5; Digitale Umsetzung des Seminars; Durchführung des Geländetages situationsabhängig; Di, 8:15 - 9:45, Raum n.V.; Einzeltermine am 21.4.2020, 28.4.2020, 8:15 - 9:45, Raum n.V.; vom 5.5.2020 bis zum 21.7.2020
|
|
Feick, S.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Digitale Umsetzung des Seminars; Durchführung des Geländetages situationsabhängig; Di, 8:15 - 9:45, Raum n.V.; Einzeltermine am 21.4.2020, 28.4.2020, 8:15 - 9:45, Raum n.V.; vom 5.5.2020 bis zum 21.7.2020
|
|
Schwabe, B.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Digitale Umsetzung des Seminars; Durchführung des Geländetages situationsabhängig; Di, 14:15 - 15:45, 01.053; Einzeltermine am 21.4.2020, 28.4.2020, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; vom 5.5.2020 bis zum 21.7.2020
|
|
Peters, Th.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Digitale Umsetzung des Seminars; Durchführung des Geländetages situationsabhängig; Mi, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; Einzeltermine am 22.4.2020, 29.4.2020, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; vom 6.5.2020 bis zum 22.7.2020
|
|
Sokoliuk, Th.
|
|
|
TUT; Einzeltermin am 27.5.2020, 16:15 - 17:45, Raum n.V.
|
|
Tutoren
|
|
|
TUT; Einzeltermine am 23.6.2020, 14.7.2020, 16:15 - 17:45, Raum n.V.
|
|
Tutoren
|
|
|
VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Digitale Umsetzung/Aufzeichnung; interaktive Elemente im regulären VL-Zeitfenster; 10:15 - 11:45, Raum n.V.; Di, 10:15 - 11:45, HS C; Blockveranstaltung 21.4.2020-19.5.2020 Di, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; Einzeltermine am 26.5.2020, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; 21.7.2020, 8:15 - 9:45, Raum n.V.; vom 9.6.2020 bis zum 21.7.2020; Klausurtermin: Teil 1: 26.05.2020 um 12.00 Uhr (Klausurhausaufgabe), Teil 2: 21.07. um 8.15 Uhr Ort wird noch bekanntgegeben; Nachklausur: 27.10.2020 um 10.15 Uhr (Klausurhausaufgabe)
|
|
Kordel, S.
Krüger, F.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Digitale Umsetzung des Seminars; Durchführung des Geländetages situationsabhängig; Di, 12:15 - 13:45, Raum n.V.; Einzeltermine am 21.4.2020, 28.4.2020, 12:15 - 13:45, Raum n.V.; vom 5.5.2020 bis zum 21.7.2020
|
|
Kremer, D.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Digitale Umsetzung des Seminars; Durchführung des Geländetages situationsabhängig; Di, 12:15 - 13:45, Raum n.V.; Einzeltermine am 21.4.2020, 28.4.2020, 12:15 - 13:45, Raum n.V.; vom 5.5.2020 bis zum 21.7.2020
|
|
Chilla, T.
|
|
|
SEM; ECTS: 5; Digitale Umsetzung des Seminars; Durchführung des Geländetages situationsabhängig; Mi, 8:15 - 9:45, Raum n.V.; Einzeltermine am 22.4.2020, 29.4.2020, 8:15 - 9:45, Raum n.V.; vom 6.5.2020 bis zum 22.7.2020
|
|
Glasze, G.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Digitale Umsetzung des Seminars; Durchführung des Geländetages situationsabhängig; Mi, 8:15 - 9:45, Raum n.V.; Einzeltermine am 22.4.2020, 29.4.2020, 8:15 - 9:45, Raum n.V.; vom 6.5.2020 bis zum 22.7.2020
|
|
Münßinger, M.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Digitale Umsetzung des Seminars; Durchführung des Geländetages situationsabhängig; Mo, 12:15 - 13:45, Raum n.V.; Einzeltermine am 20.4.2020, 27.4.2020, 12:15 - 13:45, Raum n.V.; vom 4.5.2020 bis zum 20.7.2020
|
|
Kremer, D.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Digitale Umsetzung des Seminars; Durchführung des Geländetages situationsabhängig; Mo, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; Einzeltermine am 20.4.2020, 27.4.2020, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; vom 4.5.2020 bis zum 20.7.2020
|
|
Kremer, D.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Digitale Umsetzung des Seminars; Durchführung des Geländetages situationsabhängig; Mi, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; Einzeltermin am 29.4.2020, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; vom 6.5.2020 bis zum 22.7.2020
|
|
Gerique, A.
|
|
|
TUT; Einzeltermine am 20.5.2020, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; 25.5.2020, 12:15 - 13:45, Raum n.V.
|
|
Tutoren
|
|
|
TUT; Einzeltermine am 15.7.2020, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; 20.7.2020, 12:15 - 13:45, Raum n.V.
|
|
Tutoren
|
|
|
PF; Schein; Einzeltermin am 15.6.2020, 10:15 - 11:45, Audimax
|
|
Bäumler, R.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Digitale Umsetzung/Aufzeichnung/Self Assessments; interaktive Elemente im regulären VL-Zeitfenster; Mi, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; vom 22.4.2020 bis zum 22.7.2020
|
|
Braun, M.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; Weitere Informationen "Vorlesung KG vertieft: Regionalentwicklung"; Zeit und Raum n.V.
|
|
Chilla, T.
Heugel, A.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; Klausurtermin: 22.07.2020 von 8-10 Uhr im Hörsaal C; Nachklausur: 21.10.2020 um 16.15 Uhr im Hörsaal C; Mi, 8:15 - 9:45, Raum n.V.; Einzeltermin am 22.7.2020, 8:00 - 10:00, HS C, Kl. Hörsaal; vom 22.4.2020 bis zum 15.7.2020
|
|
Chilla, T.
Heugel, A.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Digitale Umsetzung/Aufzeichnung; Einzeltermine am 22.4.2020, 28.4.2020, 8:15 - 9:45, Raum n.V.; 4.8.2020, 16:00 - 18:00, Audimax; vom 5.5.2020 bis zum 28.7.2020; Klausurtermin: 04.08.2020 um 16.00 Uhr im Audimax; Nachklausur: 12.11.2020 um 16.15 Uhr im HS C, Kochstr. 4 - Erlangen
|
|
Bräuning, A.
|
|
|
PR; Schein; ECTS: 5; Neubewertung der Situation im laufe des SoSe, Informationen folgen, mögliche Terminänderung; Einzeltermine am 27.7.2020, 8:15 - 12:00, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; 29.7.2020, 9:00 - 16:00, 12:00 - 16:00, Raum n.V.; 30.7.2020, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; 1.8.2020, 10:00 - 16:00, 12:00 - 16:00, Raum n.V.; vom 27.7.2020 bis zum 1.8.2020
|
|
Geiselhart, K.
Kieslinger, J.
N.N.
Titz, A.
Bräuning, A.
Bäumler, R.
Mayr, Ch.
Meier, W.
Landshuter, N.
Peters, Th.
Feick, S.
Hochreuther, Ph.
Häusser, M.
|
|
|
PF; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; Einzeltermin am 19.6.2020, 9:00 - 11:00, HH, HE
|
|
Chilla, T.
Glasze, G.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; Einzeltermin am 15.6.2020, 8:15 - 9:45, Audimax
|
|
Bäumler, R.
|
|
|
PF; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; Hat bereits stattgefunden!
|
|
Krüger, F.
|
|
|
PF; Schein; ECTS: 4; Einzeltermin am 15.6.2020, 10:15 - 11:45, Audimax
|
|
Bäumler, R.
|
|
|
PF; Neuer Termin für die Nachklausur: Montag, 9.11.2020 um 11.00 Uhr im Hörsaal C, Kochstr. 4; Erlangen; Einzeltermin am 3.7.2020, 10:00 - 11:00, Audimax
|
|
Peters, Th.
|
|
Seminare/ Übungen/ Methoden
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Mi, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Informationen werden den TeilnehmerInnen über StudOn zugesendet
|
|
Kurth, Ph.
Dammann, F.
|
|
|
SEM; ben. Schein; ECTS: 5; Digitale Umsetzung/Sitzungen in regulärer Veranstaltungszeit; Di, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; vom 21.4.2020 bis zum 21.7.2020; Vorbesprechung: 4.2.2020, 14:15 - 15:15 Uhr, 03.145 Besprechungszimmer Geographie
|
|
Glasze, G.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Digitale Umsetzung/Geländeteil entfält; Do, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; vom 23.4.2020 bis zum 23.7.2020; Vorbesprechung: 27.1.2020, 18:00 - 19:30 Uhr, 03.145 Besprechungszimmer Geographie
|
|
Michel, B.
Dammann, F.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Digitale Umsetzung/Sitzungen in regulärer Veranstaltungszeit; Mi, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; vom 22.4.2020 bis zum 22.7.2020; Keine Vorbesprechung
|
|
Walker, B.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Veranstaltungsstart verschoben auf 18.5.20; Mo, 12:15 - 13:45, Raum n.V.; vom 18.5.2020 bis zum 20.7.2020; Vorbesprechung: 29.1.2020, 10:15 - 11:45 Uhr, 00.147 Seminarraum 1
|
|
Landshuter, N.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Klausurtermin: 23.07.2020 um 12.00 Uhr im CIP-Raum 00.133; Einzeltermin am 23.7.2020, 12:00 - 13:00, Raum n.V.
|
|
Feick, S.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Digitale Umsetzung/ Sitzungen in regulärer Veranstaltungszeit; Einzeltermine am 8.5.2020, 9.5.2020, 10.5.2020, 9:00 - 18:00, Raum n.V.; vom 8.5.2020 bis zum 10.5.2020; Das Seminar findet als Blockveranstaltung statt.; Vorbesprechung: 28.1.2020, 16:15 - 17:45 Uhr, 03.145 Besprechungszimmer Geographie
|
|
Krainer
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Digitale Umsetzung/Sitzungen in regulärer Veranstaltungszeit; jede 2. Woche Mo, 12:15 - 15:45, Raum n.V.; vom 20.4.2020 bis zum 20.7.2020; Keine Vorbesprechung
|
|
Walker, B.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; jede 2. Woche Mi, 14:15 - 17:45, Raum n.V.; vom 22.4.2020 bis zum 22.7.2020
|
|
Feick, S.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Digitale Umsetzung; jede 2. Woche Mi, 14:15 - 17:45, Raum n.V.; vom 29.4.2020 bis zum 22.7.2020
|
|
Feick, S.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Digitale Umsetzung; jede 2. Woche Di, 14:15 - 17:45, Raum n.V.; vom 28.4.2020 bis zum 21.7.2020
|
|
Fürst, J.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Seminar mit Vor- und Nachbereitungsseminar und 5 Geländetagen; Einzeltermine am 16.6.2020, 12:15 - 13:45, Raum n.V.; 20.6.2020, 21.6.2020, 4.7.2020, 5.7.2020, 8:00 - 20:00, Raum n.V.; Blockveranstaltung 10.7.2020-12.7.2020 Fr, Sa, So, 8:00 - 20:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 14.7.2020, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; Es findet keine Vorbesprechung statt. Alle Informationen erhalten Sie am ersten Seminartermin.
|
|
Hochreuther, Ph.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Veranstaltungstermine werden bei der Vorbesprechung festgelegt.; Vorbesprechung: 30.1.2020, 18:00 - 19:30 Uhr, 00.147 Seminarraum 1
|
|
Lucke, B.
|
|
|
SEM; Schein; ECTS: 5; Mi, 14:15 - 15:45, 00.175 Seminarraum 2; vom 22.4.2020 bis zum 22.7.2020; Keine Vorbesprechung
|
|
Chilla, T.
Heugel, A.
|
|
|
SEM; Zeit und Raum n.V.
|
|
Dozenten
|
|
Geländeseminare / Exkursionen
|
|
EX; ben. Schein; ECTS: 2; U.U. Neubewertung der Situation im laufe des SoSe, Informationen folgen, mögliche Terminänderung; vom 1.10.2020 bis zum 4.10.2020; Vorbesprechung: 30.1.2020, 8:15 - 9:00 Uhr, 00.175 Seminarraum 2
|
|
Bäumler, R.
|
|
|
EX; ben. Schein; ECTS: 2; Neubewertung der Situation im laufe des SoSe, Informationen folgen, mögliche Terminänderung; vom 26.6.2020 bis zum 28.6.2020; Die Vorbesprechung findet erst zu Beginn des SoSe 2020 statt.; Vorbesprechung: 23.4.2020, 16:15 - 17:45 Uhr, 00.175 Seminarraum 2
|
|
Bräuning, A.
|
|
|
EX; ben. Schein; ECTS: 2; Achtung, Terminänderung! Neu: 16./17.10.20; vom 16.10.2020 bis zum 17.10.2020; Juni/ Juli; Vorbesprechung: 22.4.2020, 16:15 - 17:45 Uhr, 00.147 Seminarraum 1
|
|
Braun, M.
|
|
|
EX; ben. Schein; ECTS: 2; Neubewertung der Situation im laufe des SoSe, Informationen folgen, mögliche Terminänderung; Einzeltermin am 2.7.2020, 12:30 - 13:00, 00.147 Seminarraum 1; vom 16.7.2020 bis zum 19.7.2020; Vorbesprechung: 4.2.2020, 12:15 - 13:00 Uhr, 03.145 Besprechungszimmer Geographie
|
|
Feick, S.
|
|
|
EX; ben. Schein; ECTS: 2; Neubewertung der Situation im laufe des SoSe, Informationen folgen, mögliche Terminänderung; Termin: voraussichtl. 15.-17.5.2020
|
|
Krüger, F.
|
|
|
EX; ben. Schein; ECTS: 2; Neubewertung der Situation im laufe des SoSe, Informationen folgen, mögliche Terminänderung; vom 25.9.2020 bis zum 27.9.2020; Vorbesprechung: 28.1.2020, 14:15 - 15:00 Uhr, 03.145 Besprechungszimmer Geographie
|
|
Mayr, Ch.
|
|
|
EX; ECTS: 2; Neubewertung der Situation im laufe des SoSe, Informationen folgen, mögliche Terminänderung; vom 14.5.2020 bis zum 16.5.2020; Vorbesprechung: 29.1.2020, 14:15 - 15:45 Uhr, 00.147 Seminarraum 1
|
|
Paulus, K.
|
|
|
EX; ben. Schein; ECTS: 2; Neubewertung der Situation im laufe des SoSe, Informationen folgen, mögliche Terminänderung; Einzeltermine am 26.6.2020, 27.6.2020, 28.6.2020, 9:00 - 16:30, Raum n.V.; Treffpunkte an den Einzelterminen können im Aushang (siehe URL) eingesehen werden
|
|
Ulm, H.
|
|
|
EX; ben. Schein; ECTS: 10; Informationen folgen in Kürze; Mitte September 2020; Vorbesprechung: 29.1.2020, 16:15 - 17:45 Uhr, 00.147 Seminarraum 1
|
|
Bräuning, A.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; Einzeltermin am 27.4.2020, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; ab 20.4.2020; Vorbesprechung: 29.1.2020, 16:15 - 17:45 Uhr, 00.147 Seminarraum 1
|
|
Bräuning, A.
|
|
|
EX; ben. Schein; ECTS: 10; Informationen zum Geländeseminar folgen im Laufe des SoSe; vom 26.8.2020 bis zum 9.9.2020; Ende August; Vorbesprechung: 30.1.2020, 9:00 - 10:00 Uhr, 00.175 Seminarraum 2
|
|
Bäumler, R.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Digitale Umsetzung des Seminars; Do, 8:15 - 9:45, Raum n.V.; vom 23.4.2020 bis zum 23.7.2020
|
|
Bäumler, R.
|
|
|
EX; ben. Schein; ECTS: 10; Informationen folgen in Kürze!; vom 7.9.2020 bis zum 17.9.2020; Vorbesprechung: 29.1.2020, 18:00 - 19:30 Uhr, 00.175 Seminarraum 2
|
|
Braun, M.
|
|
|
SEM; ben. Schein; ECTS: 5; Einzeltermine am 19.6.2020, 20.6.2020, 8:00 - 18:00, Raum n.V.; 2.7.2020, 8:00 - 14:00, 16:00 - 20:00, Raum n.V.; Vorbesprechung: 29.1.2020, 18:00 - 19:00 Uhr, 00.175 Seminarraum 2
|
|
Braun, M.
|
|
|
EX; ECTS: 10; Informationen zum Geländeseminar folgen im Laufe des SoSe; vom 14.9.2020 bis zum 24.9.2020; Vorbesprechung: 7.2.2020, 13:15 - 14:15 Uhr, 00.175 Seminarraum 2
|
|
Chilla, T.
|
|
|
SEM; Schein; ECTS: 5; Digitale Umsetzung des Seminars;; Mo, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; vom 27.4.2020 bis zum 20.7.2020
|
|
Chilla, T.
|
|
|
EX; ben. Schein; ECTS: 10; Informationen folgen in Kürze!; vom 8.9.2020 bis zum 22.9.2020; September; Vorbesprechung: 30.1.2020, 8:30 - 10:00 Uhr, 00.147 Seminarraum 1
|
|
Grießinger, J.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Termin: 8.9.- 21./22.9. (insgesamt 13-14Tage); Mo, 10:15 - 11:45, Raum n.V., (außer Mo 15.6.2020); Einzeltermine am 20.4.2020, 15.6.2020, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; vom 20.4.2020 bis zum 20.7.2020; Seminar ab ca. 1.5., voraussichtlich per Block-Vorträge via Video, genaue Informationen folgen!
|
|
Grießinger, J.
|
|
|
EX; ben. Schein; ECTS: 10; vom 29.8.2020 bis zum 11.9.2020; Anfang September
|
|
Sokoliuk, Th.
|
|
|
SEM; ben. Schein; ECTS: 5; Seminar z.T. geblockt, wenn absehbar ist, dass wieder Präsenzveranstaltungen stattfinden dürfen.; Di, 14:15 - 17:45, Raum n.V., (außer Di 26.5.2020, Di 23.6.2020, Di 14.7.2020); Einzeltermine am 21.4.2020, 28.4.2020, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; 12.5.2020, 17:45 - 19:30, Raum n.V.; 26.5.2020, 23.6.2020, 14:15 - 15:45, HS C; 14.7.2020, 16:00 - 18:00, HS C; 14.7.2020, 14:15 - 15:45, 00.175 Seminarraum 2; 22.10.2020, 18:00 - 21:30, HS C; vom 5.5.2020 bis zum 21.7.2020; Vorbesprechung: 5.2.2020, 14:15 - 15:45 Uhr, 00.147 Seminarraum 1
|
|
Sokoliuk, Th.
|
|
|
EX; Schein; ECTS: 10; Informationen zum Geländeseminar folgen im Laufe des SoSe; vom 10.8.2020 bis zum 22.8.2020
|
|
Walker, B.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Digitale Umsetzung des Seminars;; jede 2. Woche Do, 8:15 - 11:45, Raum n.V.; vom 30.4.2020 bis zum 23.7.2020; Vorbesprechung: 28.1.2020, 11:00 - 12:00 Uhr, 03.145 Besprechungszimmer Geographie
|
|
Walker, B.
|
|
Courses in English
|
|
PGMAS; 4 SWS; ECTS: 10; Digitale Umsetzung, interaktive Elemente im regulären Veranstaltungszeitfenster; Einzeltermine am 23.4.2020, 12:15 - 13:45, Raum n.V.; 24.6.2020, 29.6.2020, 9:00 - 12:00, HS C; 30.6.2020, 1.7.2020, 16:00 - 20:00, HS C; 5.10.2020, 14:00 - 18:00, A 602; Das Seminar findet als Blockveranstaltung statt.
|
|
Bräuning, A.
Mölg, Th.
|
|
|
PGMAS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Verschoben auf WS 20/21; Dieses Seminar findet im WS 20/21 statt.
|
|
Mölg, Th.
|
|
|
PGMAS; 2 SWS; ECTS: 5; Digitale Umsetzung, interaktive Elemente im regulären Veranstaltungszeitfenster; Di, 10:15 - 11:45, 00.147 Seminarraum 1; vom 21.4.2020 bis zum 21.7.2020
|
|
Mölg, Th.
|
|
|
PGMAS; 2 SWS; ECTS: 5; Digitale Umsetzung des ersten Termins zur weiteren Absprache; Einzeltermine am 23.4.2020, 2.7.2020, 9.7.2020, 16.7.2020, 23.7.2020, 30.7.2020, 6.8.2020, 8:15 - 11:45, Raum n.V.; vom 2.7.2020 bis zum 6.8.2020
|
|
Braun, M.
|
|
|
EX; ben. Schein; ECTS: 2; Achtung, Terminänderung! Neu: 16./17.10.20; vom 16.10.2020 bis zum 17.10.2020; Juni/ Juli; Vorbesprechung: 22.4.2020, 16:15 - 17:45 Uhr, 00.147 Seminarraum 1
|
|
Braun, M.
|
|
|
EX; Schein; ECTS: 10; Informationen zum Geländeseminar folgen im Laufe des SoSe; vom 10.8.2020 bis zum 22.8.2020
|
|
Walker, B.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Digitale Umsetzung/Sitzungen in regulärer Veranstaltungszeit; Mi, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; vom 22.4.2020 bis zum 22.7.2020; Keine Vorbesprechung
|
|
Walker, B.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Schein; ECTS: 5; Digitale Umsetzung des Seminars;; jede 2. Woche Do, 8:15 - 11:45, Raum n.V.; vom 30.4.2020 bis zum 23.7.2020; Vorbesprechung: 28.1.2020, 11:00 - 12:00 Uhr, 03.145 Besprechungszimmer Geographie
|
|
Walker, B.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Digitale Umsetzung/Sitzungen in regulärer Veranstaltungszeit; jede 2. Woche Mo, 12:15 - 15:45, Raum n.V.; vom 20.4.2020 bis zum 20.7.2020; Keine Vorbesprechung
|
|
Walker, B.
|
|
|
PGMAS; 2 SWS; ECTS: 5; jede 2. Woche Di, 14:15 - 17:45, Raum n.V.; vom 21.4.2020 bis zum 21.7.2020
|
|
Fürst, J.
|
|
|
PGMAS; 2 SWS; ECTS: 5; Digitale Umsetzung des Einzeltermins am 14.5.2020; Fr, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; vom 5.6.2020 bis zum 3.7.2020; Digitale Umsetzung mit Einzelterminen - siehe Eintrag - und weiteren Terminen in Absprache.; Vorbesprechung: 28.1.2020, 15:00 - 16:00 Uhr, 03.145 Besprechungszimmer Geographie
|
|
Mayr, Ch.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Veranstaltungsstart verschoben auf 18.5.20; Mo, 12:15 - 13:45, Raum n.V.; vom 18.5.2020 bis zum 20.7.2020; Vorbesprechung: 29.1.2020, 10:15 - 11:45 Uhr, 00.147 Seminarraum 1
|
|
Landshuter, N.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Digitale Umsetzung/ Sitzungen in regulärer Veranstaltungszeit; Einzeltermine am 8.5.2020, 9.5.2020, 10.5.2020, 9:00 - 18:00, Raum n.V.; vom 8.5.2020 bis zum 10.5.2020; Das Seminar findet als Blockveranstaltung statt.; Vorbesprechung: 28.1.2020, 16:15 - 17:45 Uhr, 03.145 Besprechungszimmer Geographie
|
|
Krainer
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Digitale Umsetzung; jede 2. Woche Di, 14:15 - 17:45, Raum n.V.; vom 28.4.2020 bis zum 21.7.2020
|
|
Fürst, J.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Digitale Umsetzung; jede 2. Woche Mi, 14:15 - 17:45, Raum n.V.; vom 29.4.2020 bis zum 22.7.2020
|
|
Feick, S.
|
|
Veranstaltungen im Masterstudiengang Kulturgeographie
|
|
MAS; Schein; Informationen folgen in Kürze!; Einzeltermine am 28.5.2020, 18.6.2020, 16:00 - 19:00, Raum n.V.; 25.6.2020, 8:00 - 20:00, Raum n.V.; 16.7.2020, 16:00 - 19:00, Raum n.V.; 18.7.2020, 8:00 - 20:00, Raum n.V.; 30.7.2020, 6.8.2020, 16:00 - 19:00, Raum n.V.; ab 23.4.2020
|
|
Fröhlich, H.
|
|
|
MAS; Schein; ECTS: 5; vom 13.5.2020 bis zum 5.8.2020
|
|
Schönfelder
|
|
|
MAS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Digitale Umsetzung, interaktive Elemente im regulären Veranstaltungszeitfenster; Einzeltermine am 23.4.2020, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; 7.5.2020, 16:00 - 20:00, Raum n.V.; 12.5.2020, 9:00 - 12:00, Raum n.V.; 14.5.2020, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; 15.5.2020, 26.5.2020, 9:00 - 12:00, Raum n.V.; 28.5.2020, 16:00 - 19:00, Raum n.V.; 2.7.2020, 23.7.2020, 16:00 - 20:00, Raum n.V.; vom 23.4.2020 bis zum 23.7.2020; 23.04.20 16-18 Uhr: Sondersprechstunde zur individuelle Besprechung der Kurzexposés, Festlegung der Lesetexte zu den einzelnen Sitzungen (Büro Glasze 3.121); Vorbesprechung: 4.2.2020, 15:15 - 16:15 Uhr, 03.145 Besprechungszimmer Geographie
|
|
Glasze, G.
|
|
|
MAS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Digitale Umsetzung, interaktive Elemente im regulären Veranstaltungszeitfenster; Mi, 10:15 - 11:45, 00.147 Seminarraum 1; vom 22.4.2020 bis zum 22.7.2020; Vorbesprechung: 3.2.2020, 14:15 - 15:00 Uhr, 00.147 Seminarraum 1
|
|
Heugel, A.
|
|
|
MAS; Schein; ECTS: 20; Mo, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; vom 20.4.2020 bis zum 20.7.2020
|
|
Geiselhart, K.
Winkler, J.
|
|
|
MAS; 2 SWS; Schein; ECTS: 20; Informationen folgen in Kürze!; Do, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; vom 23.4.2020 bis zum 23.7.2020
|
|
Krüger, F.
Titz, A.
|
|
|
MAS; Schein; ECTS: 20; Beginn: November; Do, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; 10:30 - 14:00, Raum n.V.; Einzeltermine am 15.6.2020, 9:30 - 16:00, Raum n.V.; 14.8.2020, 10:30 - 14:00, Raum n.V.; vom 23.4.2020 bis zum 23.7.2020
|
|
Krüger, F.
|
|
|
MAS; 2 SWS; Schein; ECTS: 15; Mo, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; Einzeltermin am 22.6.2020, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; vom 20.4.2020 bis zum 20.7.2020
|
|
Chilla, T.
|
|
|
MAS; Schein; ECTS: 15; Digitale Umsetzung des Seminars;; Mi, 14:15 - 16:45, Raum n.V.; vom 22.4.2020 bis zum 22.7.2020
|
|
Kordel, S.
Weidinger, T.
|
|
Veranstaltungen im Studiengang Master of Science
|
|
PGMAS; 2 SWS; ECTS: 5; Digitale Umsetzung des ersten Termins zur weiteren Absprache; Einzeltermine am 23.4.2020, 2.7.2020, 9.7.2020, 16.7.2020, 23.7.2020, 30.7.2020, 6.8.2020, 8:15 - 11:45, Raum n.V.; vom 2.7.2020 bis zum 6.8.2020
|
|
Braun, M.
|
|
|
PGMAS; 2 SWS; ECTS: 5; jede 2. Woche Di, 14:15 - 17:45, Raum n.V.; vom 21.4.2020 bis zum 21.7.2020
|
|
Fürst, J.
|
|
|
PGMAS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Verschoben auf WS 20/21; Dieses Seminar findet im WS 20/21 statt.
|
|
Mölg, Th.
|
|
|
PGMAS; 2 SWS; ECTS: 5; Digitale Umsetzung des Einzeltermins am 14.5.2020; Fr, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; vom 5.6.2020 bis zum 3.7.2020; Digitale Umsetzung mit Einzelterminen - siehe Eintrag - und weiteren Terminen in Absprache.; Vorbesprechung: 28.1.2020, 15:00 - 16:00 Uhr, 03.145 Besprechungszimmer Geographie
|
|
Mayr, Ch.
|
|
|
PGMAS; 4 SWS; ECTS: 10; Digitale Umsetzung, interaktive Elemente im regulären Veranstaltungszeitfenster; Einzeltermine am 23.4.2020, 12:15 - 13:45, Raum n.V.; 24.6.2020, 29.6.2020, 9:00 - 12:00, HS C; 30.6.2020, 1.7.2020, 16:00 - 20:00, HS C; 5.10.2020, 14:00 - 18:00, A 602; Das Seminar findet als Blockveranstaltung statt.
|
|
Bräuning, A.
Mölg, Th.
|
|
|
PGMAS; 2 SWS; ECTS: 5; Digitale Umsetzung, interaktive Elemente im regulären Veranstaltungszeitfenster; Di, 10:15 - 11:45, 00.147 Seminarraum 1; vom 21.4.2020 bis zum 21.7.2020
|
|
Mölg, Th.
|
|
Sonstige Veranstaltungen
|
|
VORL; Schein; ECTS: 10; Zeit und Raum n.V.
|
|
Betreuer
|
|
|
KO; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Programmänderung/teilweise digitale Umsetzung; Mi, 12:15 - 13:45, HS C; Mi, 12:30 - 14:00, 00.147 Seminarraum 1, 00.175 Seminarraum 2; Einzeltermine am 29.5.2020, 12:00 - 19:00, HS C; 30.5.2020, 10:00 - 19:00, HS C; vom 6.5.2020 bis zum 22.7.2020
|
|
Mayr, Ch.
|
|
Fachdidaktische Lehrveranstaltungen
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 3; LADIDG; Modul GeoDid1 - Grundlagen; ab 3. FS; Di, 14:00 - 15:30, 1.029
|
|
Gernet, S.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 3; ab 3. FS; Do, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; vom 23.4.2020 bis zum 23.7.2020; Die Veranstaltung findet zur Seminarzeit als Online-Angebot statt. Genaue Infos zum Ablauf erhalten Sie von der Seminarleitung per E-Mail in der Woche vor Vorlesungsbeginn.
|
|
Höhnle, S.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 3; ab 3. FS; Do, 12:15 - 13:45, Raum n.V.; vom 23.4.2020 bis zum 23.7.2020; Die Veranstaltung findet zur Seminarzeit als Online-Angebot statt. Genaue Infos zum Ablauf erhalten Sie von der Seminarleitung per E-Mail in der Woche vor Vorlesungsbeginn.
|
|
Höhnle, S.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 3; LADIDH; Modul GeoDid1 – Grundlagen; ab 3. FS; Di, 17:30 - 19:00, 1.029
|
|
Höhnle, S.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 3; LADIDG; Modul GeoDid1 - Grundlagen; ab 3. FS; Di, 15:45 - 17:15, 1.029
|
|
Gernet, S.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 3; LADIDG; Modul GeoDid1 - Grundlagen; ab 3. FS; Di, 8:00 - 9:30, 1.029
|
|
Gernet, S.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; freier Bereich (2,5 ECTS); ab 5. FS; Mo, 15:45 - 17:15, 1.029
|
|
Schubert, J.Ch.
Naujoks, N.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; LADIDG; LADIDH; LADIDF; freier Bereich (2,5 ECTS); ab 6. FS; Mo, 14:00 - 15:30, 1.029
|
|
Schubert, J.Ch.
|
|
|
SEM; 2 SWS; LAFV; LAFN; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Modul GeoDid2 – Vertiefung: RS-MS Ausgewählte Fragestellungen I (3 ECTS) oder II (2 ECTS) GS Ausgewählte Fragestellungen II (2 ECTS) GY Ausgewählte Fragestellungen (3ECTS); ab 5. FS; Mo, 11:30 - 13:00, 1.029
|
|
Velling, H.
|
|
|
SEM; ECTS: 1; Modul GeoDid2 - FGGS Vertiefung; ab 6. FS; 1 Exkursionstag am 17.10.2020, 8 – 19 Uhr (vorbehaltlicher Änderungen durch Corona).; Zeit und Raum n.V.
|
|
Gernet, S.
Thieroff, B.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Mi, 17:30 - 19:00, 1.029
|
|
Schubert, J.Ch.
|
|
|
EX; alte FPO: Medien und Methoden Vertiefung I, II oder III; Modul Modul 1b.2, 2a.1 oder 2a.2 // FPO 2016: Ausgewählte Fragestellungen der Geographiedidaktik I oder II, Modul GeoDid2-Vertiefung; Anmeldung: ab sofort per E-Mail an michaela.salinger@fau.de; Zeit und Raum n.V.
|
|
Höhnle, S.
Thieroff, B.
|
|
|
SEM; 2 SWS; LADIDG; LADIDH; LADIDF; Modul GeoDid2 – Vertiefung: MS Ausgewählte Fragestellungen I (3 ECTS) oder II (2 ECTS) GS Ausgewählte Fragestellungen II (2ECTS); ab 5. FS; Mi, 14:00 - 15:30, 1.029
|
|
Höhnle, S.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 3; (Methoden und Medien Vertiefung I) für GY/RS Modul 2a.1 oder Modul 2a.2 (Methoden und Medien Vertiefung II oder III) für RS - ab 5. FS; Do, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; vom 23.4.2020 bis zum 23.7.2020; Die Veranstaltung findet zur Seminarzeit als Online-Angebot statt. Genaue Infos zum Ablauf erhalten Sie von der Seminarleitung per E-Mail in der Woche vor Vorlesungsbeginn.
|
|
Höhnle, S.
Schubert, J.Ch.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 3; LADIDG; Modul GeoDid2 – Vertiefung: Ausgewählte Fragestellungen I (3 ECTS); ab 5. FS; Di, 11:30 - 13:00, 1.029
|
|
Gernet, S.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 2; LADIDG; Ausgewählte Fragestellungen II (2 ECTS); ab 5. FS; Di, 9:45 - 11:15, 1.029
|
|
Gernet, S.
|
|
|
ES; 2 SWS; Schein; ECTS: 2,5; ab 6. FS; Do, 8:15 - 9:45, Raum n.V.; vom 23.4.2020 bis zum 23.7.2020; Die Veranstaltung findet zur Seminarzeit als Online-Angebot statt. Genaue Infos zum Ablauf erhalten Sie von der Seminarleitung per E-Mail in der Woche vor Vorlesungsbeginn.
|
|
Höhnle, S.
|
|
Lehrveranstaltungen am Department Fachdidaktiken in Nürnberg
|
Alle Studierenden, die an der Erziehungswissenschaftlichen
Fakultät in Nürnberg mit dem Studium der Geographie
beginnen, sind herzlich eingeladen zu einer
Einführungsveranstaltung (Raum und Zeit werden per Anschlag
bekanntgegeben). |
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 8:00 - 9:30, Raum n.V.
|
|
Michel, B.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Mi, 9:45 - 11:15, 1.029
|
|
Michel, B.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Mi, 11:30 - 13:00, 1.029
|
|
N.N.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Mi, 13:15 - 14:45, SemRSportNbg
|
|
Winkler, J.
|
|
|
PF; Einzeltermin am 19.6.2020, 11:00 - 12:00, HS C
|
|
Peters, Th.
|
|
Geowissenschaften (Bachelor/Master)
|
|
EK; Anf; Die Einweisung findet geplant im ÜR Mineralogie statt. Sollte der Raum noch nicht wieder benutzbar sein, erfahren Sie den Ausweich-Raum mittels Aushang am ÜR Mineralogie.
|
|
Jansen, D.
|
|
|
SEM; 1 SWS; Do, 13:00 - 14:00, Industriemineralsammlung
|
|
Caracciolo, L.
Stollhofen, H.
|
|
Geowissenschaften Bachelor Studiengang
|
2. Semester (Grundstudium)
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2; Anf; Bachelor 2. Semester
|
PF GW-BA 2
|
| |
| | Mi | 15:15 - 16:45 | H Geologie | |
Göbbels, M. | |
|
V/UE; 3 SWS; Schein; ECTS: 3; Anf; Upload der Vorlesung jeweils montags, WebSeminar zur Vorlesung Donnerstag 9-10 Uhr, Anmeldung für Vorlesung & Übungen über Studon!; Do, 9:00 - 10:00, H Geologie; WebSeminar zur Vorlesung live
|
PF GW-BA 2
|
Götz-Neunhoeffer, F.
|
|
|
UE; 2 SWS; Bachelor 2. Semester, Gruppeneinteilung unter http://tinyurl.com/spezminSoSe2020
|
PF GW-BA 2
|
Göbbels, M.
|
|
| | jede 2. Woche Mi | 15:15 - 16:45 | ÜR Geologie | |
Göbbels, M. Klemenz, L. Manninger, T. | |
| | jede 2. Woche Mi | 15:15 - 16:45 | H Geologie | |
Göbbels, M. Klemenz, L. Manninger, T. | |
|
UE; 1 SWS; ben. Schein; Nur entweder in Kurs A oder B eintragen. WebÜbungen jeweils von 10-11.
|
PF GW-BA 2
|
Götz-Neunhoeffer, F.
Goergens, J.
Köhler, A.
|
|
| | Do | 10:00 - 11:00 | ÜR Mineralogie | |
Götz-Neunhoeffer, F. Goergens, J. | |
| Kurs A Anmeldung für diesen Kurs über studon.uni-erlangen.de |
| | Do | 10:00 - 11:00 | ÜR Geologie | |
Götz-Neunhoeffer, F. Köhler, A. | |
| Kurs B Anmeldung für diesen Kurs über studon.uni-erlangen.de |
| | Do | 11:00 - 12:00 | ÜR Mineralogie | |
Götz-Neunhoeffer, F. | |
| Kurs C Anmeldung für diesen Kurs über studon.uni-erlangen.de |
|
V/UE; 3 SWS; ECTS: 5
|
|
Kießling, W.
|
|
| | Mi | 12:15 - 13:00 | H Geologie | |
Kießling, W. | |
| | Do | 14:45 - 16:15 | H Geologie | |
Kießling, W. | |
|
VORL; 4 SWS; ECTS: 4; Di, 14:15 - 15:45, H Geologie; Mi, 13:15 - 14:45, H Geologie
|
PF GW-BA 2
|
Koehn, D.
Haase, K.
Schmädicke, E.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2; Bachelor 2. Semester
|
PF GW-BA 2
|
Kießling, W.
De Baets, K.
|
|
| | Mi | 8:30 - 10:00 | H Geologie | |
N.N. | |
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Di, 10:15 - 11:45, Raum n.V.
|
|
Kießling, W.
De Baets, K.
|
|
|
VORL; 4 SWS; Mo, 12:00 - 13:35, HG; Fr, 14:00 - 15:35, HG; Die Vorlesung wird Online stattfinden. Bitte melden Sie sich auf StudOn an um die entsprechenden Informationen für diese Vorlesung zu erhalten. Es wird eine kurze Einfuehrungsveranstaltung per Zoom-Meeting am 20.4. um 11 Uhr geben. Die Zugangsdaten finden Sie auf StudOn. Bitte melden Sie sich 15 Minuten vor Beginn der Veranstaltung im Zoom-Warteraum an.
|
PF BIO-LAG 2
PF GW-BA 2
PF LaC-SE 2
|
Funk, S.
|
|
|
UE; 2 SWS; Schein; Fr, 14:00 - 15:35, HH; Mo, 12:00 - 13:35, HE; Mo, 13:35 - 16:00, HF
|
PF LaG 2
PF GW-BA 2
|
Funk, S.
|
|
4. Semester (Grundstudium)
|
|
VORL; 1 SWS; ECTS: 2; Mo, 12:15 - 13:00, H Geologie
|
PF GW-BA 4
|
Joachimski, M.
|
|
|
V/UE; 4 SWS; ECTS: 5; Kurs findet online zu den o.g. Kurszeiten über ZOOM statt - der Kursbeitritt muss zuvor (!) über StudOn beantragt werden. Bei StudOn finden Sie auch Aktuelles zum Kurs; Di, 8:30 - 10:00, H Geologie; Do, 10:30 - 12:00, H Geologie
|
PF GW-BA 4
|
Stollhofen, H.
Munnecke, A.
|
|
|
PR; ECTS: 5
|
| | |
| | n.V. | | | |
Keller, M. | |
| September 2017, Platzvergabe über StudOn; http://www.studon.uni-erlangen.de/cat137828.html |
| | n.V. | | | |
Krumm, S. N.N. | |
| 3.4-10.4.2017, Platzvergabe über StudOn; http://www.studon.uni-erlangen.de/cat137828.html |
| | n.V. | | | |
Krumm, S. | |
| 8.-15.10.2017, Platzvergabe über StudOn; http://www.studon.uni-erlangen.de/cat137828.html |
|
V/UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Bachelor 4. Semester, Anmeldung über Studon: http://www.studon.uni-erlangen.de/cat137808.html
|
|
Keith, M.
Regelous, A.
|
|
| | Mi | 13:15 - 14:45 | ÜR Mineralogie | |
Keith, M. Regelous, A. | |
| Kurs I; http://www.studon.uni-erlangen.de/cat137808.html |
| | Mi | 15:00 - 16:30 | ÜR Mineralogie | |
Keith, M. Regelous, A. | |
| Kurs III; http://www.studon.uni-erlangen.de/cat137808.html |
| | Do | 12:30 - 14:00 | ÜR Mineralogie | |
Keith, M. Regelous, A. | |
| Kurs II; http://www.studon.uni-erlangen.de/cat137808.html; Wird nur bei Bedarf geöffnet |
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 13:30 - 15:00, 15:30 - 17:00, H Geologie
|
|
Regelous, A.
|
|
|
UE; Zeit: Aushang beachten!
|
|
Heinze, M.
|
|
|
SEM; 4 SWS; ECTS: 5; Bitte bei StudOn anmelden
|
PF GW-BA 4
|
Munnecke, A.
|
|
| | Di | 10:15 - 11:45, 12:15 - 13:45 | H Geologie | |
Teichert, S. | |
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2; Bis 24.04. auf Studon anmelden. Bis auf weiteres Online-Kurs.; Fr, 10:00 - 11:30, 12:15 - 13:00, H Geologie
|
|
Schmädicke, E.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Bachelor 4. Semester; Mi, 10:15 - 11:45, H Geologie
|
PF GW-BA 4
|
Klemd, R.
|
|
|
VORL; 4 SWS; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
|
|
Rohn, J.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Bachelor 4. Semester; Di, 16:15 - 17:45, H Geologie; Mo, 10:15 - 11:45, H Geologie; Anmeldung laut vorhandener Teilnehmerliste.
|
PF GW-BA 4
|
Rohn, J.
|
|
6. Semester (Vertiefungsstudium)
|
|
SEM; 1 SWS; ECTS: 2; Wahlpflicht. Anorganisch-chemisches Praktikum für Nebenfächler erforderlich.; Zeit und Raum n.V.
|
WPF GW-BA 5-6
|
Jansen, D.
|
|
|
UE; 3 SWS; ECTS: 3; Zeit und Raum n.V.
|
WPF GW-BA 5-6
|
Jansen, D.
|
|
|
UE; Zeit und Raum n.V.
|
|
Dozenten
|
|
|
UE; ECTS: 2,5; Aktuelle Infos zum Kurs finden Sie unter StudOn--> Bachelor--> 6. Semester--> Sedimentäre Faziesräume
|
WPF GW-BA ab 6
|
Stollhofen, H.
|
|
| | n.V. | | | |
Munnecke, A. Wilmsen, M. | |
| Zeitraum: 08. bis 10. Mai 2020 |
| | n.V. | | | |
Stollhofen, H. | |
| Geländekurs am 24.-26.04.2020, Anmeldung 1) über MeinCampus im WiSe 2019/20 (bereits abgeschlossen) und 2) Einzahlung der Eigenbeteiligung bis 15.03.2020 |
|
US; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2,5; Di, 14:00 - 15:30, ÜR Geologie
|
WPF GW-BA 6
|
Stollhofen, H.
|
|
|
SEM; 3 SWS; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
|
UE; Mo, 13:00 - 16:00, ÜR Geologie
|
|
Haase, K.
|
|
|
UE; 3 SWS; ECTS: 2,5; Hydrogeologische Übung für 6. Semester Bachelor; Blockkurs vom 09. bis 13 März 2020. BITTE NOCH AUF MEIN CAMPUS FÜR PRÜFUNG EINTRAGEN (Prüfungsnummber 36703 ODER 73451)
|
|
Barth, J.
Baier, A.
|
|
|
SEM; Fr, Zeit n.V., H Geologie; Zusätzliche Angaben finden Sie unter StudOn
|
|
van Geldern, R.
|
|
|
UE; ECTS: 5; Ziel: N-Italien; Zeit und Raum n.V.
|
|
Kießling, W.
De Baets, K.
|
|
|
SEM; 2,5 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Kießling, W.
|
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Täglicher Transport mit Uni- Bussen kann nicht für alle Teilnehmer gewährtleistet werden: Bitte Email nach der erfolgten Anmeldung beachten! Übernachtungsmöglichkeit in näherer Umgebung kann organisiert werden.; 9:00 - 19:00, Raum n.V.; Anmeldung laut vorhandener Teilnehmerliste. Treffen in Zeckendorf/Ofr. am 12.04.2019 um 09:00h am Waldparkplatz zum Gügel an der St 2187 zwischen Zeckendorf und Ludwag.
|
WPF GW-BA 6
|
Rohn, J.
|
|
Wahlpflichtmodul
|
|
HS; ECTS: 5; Nur für das Mentorat möglich, Bitte über StudOn anmelden; Zeit und Raum n.V.
|
|
Regelous, A.
|
|
|
SEM; 3 SWS; Schein; ECTS: 5; Übung mit begleitenden Übungsaufgaben; 9:00 - 17:00, CIP-Raum – GeoZentrum Nordbayern; Blockkurs mit Hausaufgaben!
|
|
Baumgärtel, S.
|
|
|
SEM; 3 SWS; Schein; ECTS: 5; Übung mit begleitenden Übungsaufgaben; 9:00 - 17:00, CIP-Raum – GeoZentrum Nordbayern; Blockkurs mit Hausaufgaben!
|
|
Schweighofer, J.
|
|
Geowissenschaften Master Studiengang
|
|
HS; 2 SWS; geeignet für MSc-Studierende und Promovierende; Mo, 12:00 - 13:30, ÜR Mineralogie
|
|
Götz-Neunhoeffer, F.
|
|
|
SEM; 2,5 SWS; ECTS: 2,5; Do, 14:15 - 15:45, ÜR Mineralogie; Vorbesprechung am 1. Termin
|
|
Hurle, K.
|
|
|
PR; ECTS: 5
|
| | |
| | n.V. | | | |
Götz-Neunhoeffer, F. Neubauer, J. Göbbels, M. | |
| | n.V. | | | |
N.N. | |
| | n.V. | | | |
N.N. | |
|
PR; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
|
|
Götz-Neunhoeffer, F.
Neubauer, J.
Göbbels, M.
|
|
2. Semester
|
Angewandte Geologie
|
|
SEM; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; 03. August bis 07. August 2020 / DER KURS BEINHALTET EIN 2-STÜNDIGES SEMINAR IM SEMESTER. Bei Interesse bitte bei J. Barth melden; Zeit und Raum n.V.
|
WPF GW-MA 2
|
Barth, J.
|
|
|
V/UE; 4 SWS; ECTS: 5; IMPORTANT This year the course will be held in two blocks: Theory March 16 to 18 2020 in main lecture hall GZN Schlossgarten 5 and on May 14 and 15 with a field experiment.; Zeit n.V., H Geologie; Block course March 16 to 18 2020 and May 14 and 14 field part. PLEASE REGISTER ON STUDON FOR 2020SoSeTracers, Isotopes & Natural Attenuation
|
|
Barth, J.
Baier, A.
|
|
|
V/UE; 4 SWS; ECTS: 5; Fr, 13:30 - 15:00, Außenstelle Angew. Geol.; Start (V): 08.05.2020, 13:30 im Computerraum der Außenstelle Angew. Geologie. Geländeübung (jeweils ganztägig) 21.09.-28.09.2020 mit Privat-PKW's (gg. Kostenzuschuss); Auswertung 29.-30.09.2020. Start (Gelände-Üb.): 21.09.2020 um 10:15 im Hörsaal Geologie, Schlossgarten 5. Maximale Teilnehmerzahl ist verbindlich.
|
WPF GW-MA 2
|
Baier, A.
Regelous, A.
|
|
|
V/UE; 4 SWS; ECTS: 5; Blockveranstaltung 17.8.2020-28.8.2020 Mo-Fr, Sa, So, 10:15 - 18:00, Raum n.V.; Start: 17.08.2020, 10:15 im HS Geologie. Geländeübung 19.08.-26.08.2020, mit öffentl. Nahverkehrsmitteln bzw. Privat-PKW's. Auswertung 27.08.-28.08.2020, jeweils ganztägig. Maximale Teilnehmeranzahl ist verbindlich.
|
WPF GW-MA 2
|
Baier, A.
|
|
|
SEM; Arbeitsgruppenseminar /// Bachelor- und Masterstudierende für AG Hydrogeologie Barth müssen teilnehmen; Di, 14:15 - 15:45, Industriemineralsammlung; Erste Veranstaltung geplant am 28. April 2020, 14:15
|
|
Barth, J.
van Geldern, R.
|
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; 8:00 - 18:00, Raum n.V.; Bad Goisern/Österreich. Termin 09.09.2019 bis 14.09.2019. Anmeldung laut bereits vorhandener Anmeldeliste.
|
WPF GW-MA 2
|
Rohn, J.
|
|
|
V/UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Fr, 10:15 - 11:45, ÜR Geologie
|
|
Rohn, J.
|
|
|
V/UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Fr, 15:15 - 16:45, ÜR Geologie
|
|
Bayer, M.
Rohn, J.
|
|
|
UE; ECTS: 5; mit Seminar Mitte September; Termin 30.09.2019 bis 09.10.2019. Anmeldung nur Masterstudium im III. Semester und für I. Semester laut bereits vorhandener Anmeldeliste!
|
|
Rohn, J.
Klemd, R.
|
|
Angewandte Mineralogie
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 16:15 - 17:45, ÜR Mineralogie
|
WPF GW-MA 2
|
Neubauer, J.
Göbbels, M.
Götz-Neunhoeffer, F.
|
|
|
VORL; 3 SWS; ECTS: 3; Di, 8:15 - 10:45, ÜR Mineralogie
|
WPF GW-MA 2
|
Neubauer, J.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 11:15 - 12:45, ÜR Mineralogie
|
WPF GW-MA 2
|
Göbbels, M.
Neubauer, J.
|
|
|
V/UE; 3 SWS; ECTS: 3; Mi, 8:15 - 10:45, ÜR Mineralogie
|
WPF GW-MA 2
|
Göbbels, M.
|
|
|
US; 4 SWS; ECTS: 5; Mo, 14:00 - 16:30, Raum n.V.; WebSeminar 14-15 h, Web-Übung 15-16.30 h
|
WPF GW-MA 2
|
Götz-Neunhoeffer, F.
|
|
Angewandte Sedimentologie - Georessourcen
|
|
US; More information: https://www.gzn.nat.fau.de/angewandte-sedimentologie/diagenesis/; Blockveranstaltung 7.9.2020-11.9.2020 Mo-Fr, 7:00 - 17:00, ÜR Mineralogie; Blockveranstaltung 7.9.2020-11.9.2020 Mo-Fr, 7:00 - 22:00, H Geologie, ÜR Geologie; Blockveranstaltung 7.9.2020-11.9.2020 Mo-Fr, Sa, So, 7:00 - 17:00, CIP-Raum – GeoZentrum Nordbayern
|
|
Caracciolo, L.
Gastredner
Stollhofen, H.
|
|
|
UE; 3 SWS; ECTS: 3; 2 Termine zur Auswahl: Blockkurs 30.03.-03.04.2020. Anmeldung im WS 2019/20 abgeschlossen
|
WPF GW-MA 2
|
Bachtadse, V.
Wassermann, J.
|
|
|
UE; ECTS: 5
|
WPF GW-MA 2
|
Stollhofen, H.
|
|
| | n.V. | | | |
Ravidà, D.C. N.N. | |
| 15.-17.05.2020; Anmeldung bei Domenico Ravidá. Voraussetzung: Teilnahme an der V/Ü "Sequenzstratigraphie" |
| | n.V. | | | |
Stollhofen, H. | |
| 05.-08.10.2020. Anmeldung bei harald.stollhofen@fau.de, Voraussetzung Teilnahme an S/Ü "Beckenanalyse" |
| | n.V. | | | |
N.N. | |
| | n.V. | | | |
Caracciolo, L. | |
| Gelände Raum Almeria – Guadix (Granada) Basins, 18.-28.03.2020. Anmeldung über luca.caracciolo@fau.de |
|
US; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anmeldung über Mein Campus: Modul AS-V3 bzw. GT V1: Sedimentpetrographie-Diagenese-Petrophysik. Bitte auch bei StudOn anmelden.; Mi, 11:30 - 13:00, ÜR Mineralogie
|
WPF GW-MA 2
|
Munnecke, A.
Caracciolo, L.
|
|
|
UE; 1 SWS; ECTS: 1,25; 2. Semester Masterstudium; Mi, 10:30 - 11:15, ÜR Geologie
|
WPF GW-MA 2
|
Caracciolo, L.
|
|
|
SEM; 1 SWS; ECTS: 1,25; Eine von 3 Teilkomponenten des Moduls "Sedimentpetrographie-Diagenese-Petrophysik"; Blockveranstaltung 3.8.2020-6.8.2020 Mo-Do; Blockkurs per ZOOM-Online 03.-06.08.2020; Start am 03.08. um 10:00 Uhr.
|
|
Sobott, R.
|
|
Petrologie - Geodynamik - Georessourcen
|
|
UE; 2 SWS; Erster Termin am 11. Mai 2017; Do, 8:15 - 9:45, ÜR Mineralogie
|
|
Haase, K.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2; Bitte melden sie sich über StudOn für diese Veranstaltung an. Dort sind alle weiteren Informationen zum Ablauf hinterlegt.; Mo, 9:15 - 10:45, ÜR Geologie
|
WPF GW-MA 2
|
Regelous, M.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Fr, 13:00 - 14:30, ÜR Geologie
|
|
Haase, K.
Romer, R.
|
|
|
V/UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anmeldung bis 24.04. auf Studon. Online-Kurs bis auf weiteres.; Do, 16:15 - 17:45, ÜR Mineralogie
|
WPF GW-MA 2
|
Schmädicke, E.
Klemd, R.
|
|
|
V/UE; 3 SWS; ECTS: 3; Anmeldung bis 24.04. auf Studon. Online-Kurs bis auf weiteres.; Mo, 11:00 - 13:30, ÜR Mineralogie
|
WPF GW-MA 2
|
Schmädicke, E.
|
|
|
UE; 2,5 SWS; ECTS: 2,5; Zeit und Raum n.V.
|
WPF GW-MA 2
|
Klemd, R.
|
|
|
UE; 2,5 SWS; ECTS: 2,5; 16.08. bis 19.08.2019; bitte separate Ankündigung beachten
|
WPF GW-MA 2
|
Koehn, D.
|
|
Paläoumwelt
|
|
UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mo, 15:30 - 18:30, Pal Bib/Seminarraum
|
WPF GW-MA 2
|
Kießling, W.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mo, 14:15 - 15:45, ÜR Pal.
|
WPF GW-MA 2
|
Heinze, M.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 16:15 - 17:45, Pal Bib/Seminarraum
|
WPF GW-MA 2
|
Kießling, W.
De Baets, K.
|
|
|
UE; 1 SWS; ECTS: 2; Mi, 15:15 - 16:00, Pal Bib/Seminarraum
|
|
Warnock, R.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 2,5; Do, 10:15 - 11:45, Pal Bib/Seminarraum
|
|
Warnock, R.
|
|
|
V/UE; ECTS: 2,5; Mi, 13:15 - 14:45, Pal Bib/Seminarraum
|
|
Warnock, R.
|
|
|
UE; ECTS: 2,5; Zeit und Raum n.V.
|
|
Kießling, W.
De Baets, K.
Dozenten
|
|
Schlüsselqualifikation
|
|
SEM; ECTS: 2,5; Schlüsselqualifikation; Wird im SoSe bis auf Weiteres digital angeboten.
|
|
Hurle, K.
|
|
4. Semester
|
|
UE; Zeit und Raum n.V.
|
|
Dozenten
|
|
|
MAS; Einzeltermin am 13.8.2020, 13:30 - 14:30, H Geologie
|
|
Stollhofen, H.
Caracciolo, L.
|
|
|
VORL; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Zeit und Raum nach Vereinbarung; nach Vereinbarung
|
|
Schmädicke, E.
Klemd, R.
Brätz, H.
Gose, J.
|
|
Geowissenschaften Lehrangebot für Nebenfächler
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2; Anf; Mi, 17:00 - 18:30, ÜR Mineralogie
|
|
Göbbels, M.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Anf; Informationen zur Durchführung dieser Veranstaltung finden sich in StudOn unter diesem Kurs.; Mi, 17:00 - 18:30, ÜR Mineralogie
|
|
Göbbels, M.
|
|
|
SEM; 3 SWS; Schein; ECTS: 3; Anf; Bitte direkt an die Dozentin wenden: anette.regelous@fau.de; Fr, 8:30 - 10:00, ÜR Mineralogie
|
|
Regelous, A.
|
|
|
V/UE; 2 SWS; ECTS: 3; Bachelor Geographie; Beginn 30.04.2020; Do, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; Donnerstag, 16:15-17:45, Außenstelle Angew. Geol., Carl-Thiersch-Str. 16; (Computerraum der Außenstelle Angew. Geol.) Klausur am 23. 07.2020 16:15 - 17:15.
|
|
Baier, A.
|
|
|
UE; ECTS: 5; Die Veranstaltung findet ausnahmsweise online statt im SoSe 2020. Sie werden dazu rechtzeitig informiert.; Zeit und Raum n.V.
|
|
De Baets, K.
|
|
Geowissenschaften Lehrangebot für Studierende der Geographie
|
|
UE; 1 SWS; ECTS: 1; Anf; Zeit und Ort nach Vereinbarung. Vorbesprechung in der Vorlesung Minerale und Gesteine; Zeit und Raum n.V.
|
|
Regelous, A.
|
|
|
SEM; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Anf
|
|
Stollhofen, H.
Regelous, A.
|
|
| | n.V. | | | |
Stollhofen, H. Regelous, A. | |
| Exkursion I am 07.06 2019; Exkursion II am 15.06.2019 |
| | Di | 12:00 - 12:45 | ÜR Geologie | |
Stollhofen, H. Regelous, A. | |
| | Do | 14:15 - 15:45 | ÜR Geologie | |
Stollhofen, H. Regelous, A. | |
|
UE; ben. Schein; Für Studierende die Geowissenschaften als Nebenfach belegen (Geographie, Informatik, Mathematik etc.)
|
|
van Geldern, R.
|
|
| | n.V. | | | |
N.N. | |
| Blockkurs vom 1.4.19 bis 5.4.2019; Abgabe Bericht und Karte im SS |
Zusatzstudien "Geowissenschaften im Lehramt"
|
|
SEM; 2 SWS; Anf; Beginn am 22. April 2020; Anmeldung über StudOn; Raum wird noch bekannt gegeben; Kurs befindet sich unter StudOn unter GeoZentrum - Lehramtsstudierende
|
|
Heinl, L.-Th.
Regelous, A.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Anf; Mi, 17:00 - 18:30, ÜR Mineralogie
|
|
Göbbels, M.
|
|
|
SEM; 2 SWS; geeignet als Schlüsselqualifikation.; Di, 18:00 - 19:30, H Geologie
|
|
Göbbels, M.
Murgan, A.
Boss, M.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Teil II des Schlüsselqualifikationsmoduls Archäometrie - nähere Infos siehe www.gzn.uni-erlangen.de/studium; Di, 18:00 - 19:30, H Geologie
|
|
Göbbels, M.
Boss, M.
Murgan, A.
|
|
|
SEM; 3 SWS; Anf; Bitte über StudOn anmelden; Zeit und Raum n.V.
|
|
Regelous, A.
Göbbels, M.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Anf; Nur in Kombination mit der Exkursion; Zeit und Raum n.V.
|
|
Regelous, A.
|
|
|
SEM; 5 SWS; ECTS: 5; Anf; Bitte über StudOn anmelden Für Lehramtsstudierende und Nebenfachstudierende ausser Geographie; Zeit und Raum n.V.
|
|
Regelous, A.
|
|
|
SEM; 3 SWS; Schein; ECTS: 3; Anf; Bitte direkt an die Dozentin wenden: anette.regelous@fau.de; Fr
|
|
Regelous, A.
|
|
Geothermie/Energie Master Studiengang
|
2. Semester
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Semesterbegleitende Freitagstermine (08.05., 29.05., 12.06., 03.07.) an der TU München, Standort Garching. NEU: Zumindest der erste Teil des Kurses wird online stattfinden; Info folgt!; jeweils 9:00-12:15 Uhr
|
|
Hamacher, Th.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Blockkurs an der TU München, Standort Garching, 27.-29.07.2020; Zeit und Raum n.V.
|
|
Hamacher, Th.
|
|
|
Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
|
VORL; 3 SWS; ECTS: 5; Vorlesung und anschließende Übung; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über StudOn, Anmeldung zur Prüfung über mein campus (Prüfungsnummer 77901); Fr, 14:00 - 16:45, KS II; ACHTUNG: Der 1. Vorlesungstermin findet am 24.04.2020 per Zoom statt, weitere Infos dazu in Studon!
|
WPF ET-MA-VTE 1-4
WPF IPM-MA 1-4
WPF CBI-MA 1-3
WPF CEN-MA 1-3
|
Karl, J.
Weidlich, T.
|
|
|
UE; 3 SWS; ECTS: 3; 2 Termine zur Auswahl: Blockkurs 30.03.-03.04.2020. Anmeldung im WS 2019/20 abgeschlossen
|
WPF GW-MA 2
|
Bachtadse, V.
Wassermann, J.
|
|
|
PF; Einzeltermin am 4.5.2020, 16:00 - 17:30, H Geologie
|
|
Stollhofen, H.
|
|
|
V/UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Blockkurs Prof. Dr. Michael Drews 17.02.-21.02.2020 und 02.03-06.03.2020 an der TU München, Klausur am 06.03.2020, Anmeldung abgeschlossen; 9:00 - 17:00, Raum n.V.
|
|
Drews, M.
|
|
|
US; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anmeldung über Mein Campus: Modul AS-V3 bzw. GT V1: Sedimentpetrographie-Diagenese-Petrophysik. Bitte auch bei StudOn anmelden.; Mi, 11:30 - 13:00, ÜR Mineralogie
|
WPF GW-MA 2
|
Munnecke, A.
Caracciolo, L.
|
|
|
UE; 1 SWS; ECTS: 1,25; 2. Semester Masterstudium; Mi, 10:30 - 11:15, ÜR Geologie
|
WPF GW-MA 2
|
Caracciolo, L.
|
|
|
SEM; 1 SWS; ECTS: 1,25; Eine von 3 Teilkomponenten des Moduls "Sedimentpetrographie-Diagenese-Petrophysik"; Blockveranstaltung 3.8.2020-6.8.2020 Mo-Do; Blockkurs per ZOOM-Online 03.-06.08.2020; Start am 03.08. um 10:00 Uhr.
|
|
Sobott, R.
|
|
|
US; 2 SWS; ECTS: 2; Blockkurs 09.03.-13.03.2020; Blockveranstaltung 9.3.2020-13.3.2020 Mo-Fr, Sa, So, 9:00 - 18:00, CIP-Raum – GeoZentrum Nordbayern
|
WPF GW-MA 3
|
Fazlikhani, H.
|
|
|
V/UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Blockkurs Prof. Dr. Michael Drews 17.02.-21.02.2020 und 02.03-06.03.2020 an der TU München, Klausur am 06.03.2020, Anmeldung abgeschlossen; 9:00 - 17:00, Raum n.V.
|
|
Drews, M.
|
|
Integrated Life Sciences
|
INFOS für Studienanfänger finden Sie hier:https://www.studon.fau.de/cat1104.html
Einführung für Erstsemester: Montag der ersten Semesterwoche im Wintersemester , ab 9:00 Uhr, Biologikum/Physikum Staudtrasse 5; Bauteil C, Hörsaal A (HA). Diese Veranstaltung wird von Dozenten und Studierenden gemeinsam gestaltet, dauert den ganzen Tag und soll allen Anfängern den Einstieg in ihr Studium erleichtern. Den Ablauf der Veranstaltung finden Sie hier:
http://www.biologie.nat.uni-erlangen.de/studium/studierende/
Stundenpläne finden sie hier: https://www.biologie.nat.fau.de/studium/im-studium/integrated-life-sciences-b-sc/stundenplaene/
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Vorlesung findet online statt! Zoom Link folgt! Anmeldung möglich bis 22.04.2020 15:00 Uhr Vorab Anfragen gerne per Mail an: ithievessen@biomed.uni-erlangen.de; Mi, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Vorbesprechung am ersten Vorlesungstermin
|
|
Thievessen, I.
|
|
2. Semester
|
ILS-B2: Molekularbiologie
|
|
UE; 5 SWS; Schein; Die Übungen werden auf Grund der Corona-Pandemie verschoben. Alle wichtigen Updates finden Sie in StudOn hier: https://www.studon.fau.de/cat2839495.html; Blockveranstaltung 30.7.2020-16.8.2020 Mo-Fr, Sa, So, 8:00 - 20:00, Ks H, Ks M, Kursraum N-I, Kursraum N-II, Ks L
|
|
Dahl, M.
Koch, Ch.
Tegtmeyer, N.
Biburger, M.
Klebl, F.
Winkler, Th.
Busch, H.
|
|
ILS-P1: Grundlagen der Experimentalphysik
|
|
VORL; 3 SWS; ECTS: 5; Mittwochs finden Vorlesung und Übungen 14-tägig statt.; Di, 14:15 - 15:45, HG; jede 2. Woche Mi, 12:15 - 13:45, HG
|
PF NT-BA 2
PF MWT-BA 2
PF ILS-BA 2
|
Schneider, M.
|
|
|
UE; 1 SWS; jede 2. Woche Mi, 12:15 - 13:45, HE
|
PF ILS-BA 2
|
Schneider, M.
Tutoren
|
|
|
PR; 2 SWS; Mo, 9:00 - 12:00, Praktikum Physik - Staudtstr. 7; Vorbesprechung: 29.04.2019 - 09:00 Uhr im Hörsaal F - Teilnahme erforderlich
|
|
Fabry, B.
Hößl, J.
|
|
ILS-C1 Einführung in die Chemie
|
|
PR; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; Schein zusammen mit Vorlesung ILS-C1; Blockveranstaltung 27.7.2020-5.8.2020 Mo-Fr, Sa, So, 8:30 - 17:30, Raum n.V.; Praktikum online: https://www.studon.fau.de/crs1699.html
|
|
Schatz, J.
Assistenten
|
|
|
VORL; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
|
|
Serdyuk, O.
Schatz, J.
|
|
|
TUT; Wird nur digital veranstaltet, Details im StudOn-Kurs zur Vorlesung.
|
|
Serdyuk, O.
Assistenten
|
|
ILS-M2: Mathematik für Integrated Life Sciences 2
|
|
VORL; 4 SWS; Schein; ECTS: 5; Um am Kurs teilnehmen zu können, melden sie sich bitte unter StudOn an: https://www.studon.fau.de/crs2888602.html; Di, 16:15 - 17:45, H11; Mi, 10:15 - 11:45, H11
|
PF IP-BA 2
PF IP-BA-S 1
PF INF-BA 2
PF ILS-BA 2
PF PhM-BA 2
|
Farshbaf Shaker, M.H.
|
|
|
UE; 2 SWS
|
PF IP-BA 2
PF IP-BA-S 1
PF INF-BA 2
PF ILS-BA 2
PF PhM-BA 2
|
Farshbaf Shaker, M.H.
|
|
| | Mo | 8:15 - 9:45 | 0.151-115 | |
N.N. | |
| | Mo | 16:15 - 17:45 | 0.151-115 | |
N.N. | |
| | Di | 8:15 - 9:45 | 0.154-115 | |
N.N. | |
| | Di | 10:15 - 11:45 | H10 | |
N.N. | |
| | Di | 14:15 - 15:45 | K2-119 | |
N.N. | |
| | Mi | 08:15 - 09:45 | H15 | |
N.N. | |
| | Mi | 12:15 - 13:45 | H5 | |
N.N. | |
| | Mi | 14:15 - 15:45 | 0.154-115 | |
N.N. | |
| | Mi | 14:15 - 15:45 | H1 Egerlandstr.3 | |
N.N. | |
| | Do | 10:15 - 11:45 | H15 | |
N.N. | |
| | Do | 16:15 - 17:45 | 0.151-115 | |
N.N. | |
| | Fr | 08:15 - 09:45 | H3 Egerlandstr.3 | |
N.N. | |
4. Semester
|
|
UE; 2 SWS; Fr, 10:15 - 11:45, CIP Biologie
|
|
Böckmann, R.
Muller, Y.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Blockveranstaltung 20.4.2020-15.6.2020 Mo, 10:15 - 11:45, 00.581; Blockveranstaltung 22.6.2020-20.7.2020 Mo, 10:15 - 11:45, Hörsaal ZMPT
|
|
Böckmann, R.
Muller, Y.
|
|
ILS-B4: Zell-Zellkommunikation, Signalverarbeitung und Entwicklung
|
|
UE; 3 SWS; Die Übung findet an 8 Terminen statt, einen Zeitplan finden Sie auf StudOn.; Mi, 13:15 - 19:00, Ks M, Ks L
|
|
Dietrich, P.
Klingler, M.
Nitschke, L.
Schaub, Ch.
|
|
|
VORL; 3 SWS; Di, 9:15 - 10:00, HC; Mi, 8:15 - 10:00, HC
|
|
Dietrich, P.
Frasch, M.
Klingler, M.
Kost, B.
Nitschke, L.
|
|
ILS-P3: Physik der Biologischen Materie
|
|
V/UE; ECTS: 7,5; Online Vorlesung, weitere Informationen entnehmen sie bitte dem StudOn Link. Prüfung auf Deutsch! Klausur am 11.08.2020 von 10:00 - 12:00 Uhr, Audimax, Bismarckstr. 1, Erlangen; Zeit und Raum n.V.
|
WF Ph-MA ab 1
PF ILS-BA ab 4
WPF LSE-MA 1-3
WPF MT-MA-GPP ab 1
|
Fabry, B.
und Mitarbeiter/innen
|
|
ILS-M5: Differentialgleichungsmodelle
|
|
VORL; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, HC
|
PF ILS-BA 4
|
Merz, W.
|
|
|
KU; 1 SWS
|
PF ILS-BA 4
|
| |
| | n.V. | | | |
Frank, F. | |
| | n.V. | | | |
Frank, F. | |
| | Mo | 14:00 - 16:00 | Praktikum 1 - PC-Pool / 00.325-128 | |
Merz, W. | |
|
UE; 2 SWS
|
PF ILS-BA 4
|
Merz, W.
|
|
| | Mo | 14:00 - 16:00 | 0.85 | |
Merz, W. | |
| | Mo | 14:00 - 16:00 | HC | |
Merz, W. | |
ILS-M6: Mathematische Verfahren der Bioinformatik
|
|
VORL; Mi, 15:15 - 16:45, Raum n.V.; online
|
PF ILS-BA 4
|
Wein, F.
|
|
|
UE; 2 SWS; Die Übungen starten erst in der zweiten Vorlesungswoche.
|
PF ILS-BA 4
|
Wein, F.
|
|
| | Di | 10:00 - 12:00 | SR Biologie, Praktikum 2 - PC-Pool / 00.327-128 | |
N.N. | |
| | Di | 12:00 - 14:00 | SR Biologie, Praktikum 2 - PC-Pool / 00.327-128 | |
N.N. | |
| Die Übung findet in SR Biologie statt. Einzeltermine im Praktikumsraum (Rechnerraum) werden gesondert in der Vorlesung bekannt gegeben. |
|
VORL; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, 04.363
|
WPF ILS-BA 4
|
N.N.
|
|
ILS-I3: Molekulare Biophysik und Strukturbiologie
|
|
UE; 2 SWS; Fr, 10:15 - 11:45, CIP Biologie
|
|
Böckmann, R.
Muller, Y.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Blockveranstaltung 20.4.2020-15.6.2020 Mo, 10:15 - 11:45, 00.581; Blockveranstaltung 22.6.2020-20.7.2020 Mo, 10:15 - 11:45, Hörsaal ZMPT
|
|
Böckmann, R.
Muller, Y.
|
|
5. und 6. Semester
|
|
UE; 4 SWS; ECTS: 5; Zeit und Ort nach Vereinbarung
|
|
Burkovski, A.
|
|
|
V/UE; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; PLEASE VISIT THIS WEBSITE FOR UP-TO-DATE INFORMATION: 'http://tinyurl.com/cm-complex-systems'; Di, 16:30 - 19:30, Hörsaal ZMPT
|
WF Ph-BA 5
WF Ph-MA ab 1
WF PhM-BA ab 5
WF PhM-MA ab 1
WPF LaP-SE ab 5
WF ILS-MA ab 1
WF ILS-BA ab 5
WF M-BA ab 5
WF M-MA ab 1
|
Metzner, C.
|
|
Physikalisch Biologisches Wahlpflichtmodul
|
|
TUT; 4 SWS; Schein; ECTS: 6; Fr, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Bemerkung zu Zeit und Ort: Vorlesung und Übung mit Live-Zoom zu den angegebenen Zeiten
|
|
Smith, A.-S.
|
|
ILS-I4: Metabolische Netzwerke
|
|
VORL; 4 SWS; Do, 10:00 - 12:00, 13:00 - 15:00, HC
|
|
Burkovski, A.
Prechtel, A.
|
|
|
VORL; 4 SWS; Do, 10:00 - 12:00, 13:00 - 15:00, HC
|
|
Burkovski, A.
Prechtel, A.
|
|
Integrated Lifes Sciences- Biology, Biomathematics and Biophysics (Master of Science)
|
|
UE; 6 SWS; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
|
|
Stadler, R.
|
|
|
UE; ECTS: 7,5; jede Woche Mo-Fr, 8:00 - 17:00, 00.181 SR Tierphysiologie
|
|
Feigenspan, A.
Babai, N.
|
|
|
UE; ECTS: 5; Elective Module of Module Group 1-3; 10:00 - 18:00, CIP Biologie; Block, 16.09.-20.09.2019
|
|
Böckmann, R.
Pöhnl, M.
|
|
|
V/UE; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Elective Module of Module Group 3
|
| | |
| | Mo | 13:00 - 17:00 | CIP Biologie | |
Böckmann, R. Pöhnl, M. | |
|
VORL; 3 SWS; ECTS: 5
|
|
Zaburdaev, V.
u. Mitarbeiter
|
|
| | Mo, Do, Fr | 16:00 - 18:00 | H13 | |
Zaburdaev, V. u. Mitarbeiter | |
| vom 25.5.2020 bis zum 25.6.2020 |
|
UE; 3 SWS; ECTS: 5
|
|
Zaburdaev, V.
u. Mitarbeiter
|
|
| | Mo, Do, Fr Einzeltermine am 22.6.2020, 23.6.2020 | 18:00 - 20:00 16:00 - 18:00 | Praktikum 1 - PC-Pool / 00.325-128 Praktikum 1 - PC-Pool / 00.325-128 | |
Zaburdaev, V. u. Mitarbeiter | |
| vom 25.5.2020 bis zum 25.6.2020 |
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5,0; Elective Module of Module Group 1; Mi, 12:00 - 14:00, Übung 1 / 01.250-128
|
|
Zaburdaev, V.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 5,0; Elective Module of Module Group 1
|
|
Zaburdaev, V.
u. Mitarbeiter
|
|
| | Di Do Do | 16:00 - 18:00 14:00 - 16:00 14:00 - 16:00 | Übung 4 / 01.253-128 Übung 1 / 01.250-128 Übung 3 / 01.252-128 | |
Zaburdaev, V. u. Mitarbeiter | |
|
SEM; 3 SWS; Di, 10:00 - 13:00, Raum n.V.; Das Seminar findet im Besprechungsraum 02.349 in den Räumen der Mathematik statt
|
|
Zaburdaev, V.
u. Mitarbeiter
|
|
|
SEM; 2 SWS; Fr, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; vom 26.6.2020 bis zum 25.9.2020; Due to the current corona situation, this seminar will initially take place "online"
|
|
Zaburdaev, V.
u. Mitarbeiter
|
|
|
VORL; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, Übung 5 / 01.254-128
|
PF ILS-MA ab 2
|
Neuss-Radu, M.
|
|
|
UE; 2 SWS
|
PF ILS-MA ab 2
|
| |
| | Mi | 10:00 - 12:00 | Übung 1 / 01.250-128 | |
Neuss-Radu, M. | |
Pflichtveranstaltungen der Modulgruppen MG1 - MG3
|
|
UE; 1 SWS
|
WPF M-BA ab 4
WPF TM-BA ab 4
WPF WM-BA ab 4
PF ILS-MA 2
|
Richard, Ch.
|
|
| | Mi | 13:00 - 14:00 | Praktikum 2 - PC-Pool / 00.327-128 | |
Richard, Ch. | |
| | Mi | 14:00 - 15:00 | Praktikum 2 - PC-Pool / 00.327-128 | |
Richard, Ch. | |
| | Mi | 15:00 - 16:00 | Praktikum 2 - PC-Pool / 00.327-128 | |
Richard, Ch. | |
|
VORL; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, H13
|
WPF M-BA ab 4
WPF WM-BA ab 4
PF ILS-MA 2
|
Richard, Ch.
|
|
|
UE; 1 SWS; problem session, 1 SWS, no problem session in the first week of lectures; Mi, 8:00 - 9:00, Übung 2 / 01.251-128; Fr, 8:00 - 9:00, 9:00 - 10:00, Übung 1 / 01.250-128
|
WPF M-BA ab 4
WPF WM-BA ab 4
PF ILS-MA 2
|
Richard, Ch.
|
|
|
VORL; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; Mandatory Module of Module Group 3; Do, 10:15 - 11:45, 13:00 - 14:30, SR Biologie
|
|
Böckmann, R.
Unruh, T.
|
|
|
UE; 2 SWS; Mandatory Module of Module Group 3; Do, 13:00 - 15:00, 00.581
|
|
Böckmann, R.
|
|
|
VORL; 4 SWS; ECTS: 5; Do, 10:00 - 12:00, 13:00 - 15:00, SR Biologie; bis zum 4.6.2020; Online Vorlesung, Zugang. s. Studon: Angebote / 4. Nat / 4.5 Physik / Physik der Kondensierten Materie / Professur für Nanomaterialcharakterisierung / ILS-MA-I2BTU
|
|
Unruh, T.
|
|
|
UE; Präsenz; 4 SWS; ECTS: 5; Mo, 14:00 - 18:00, 10:00 - 12:00, Seminarraum ZMPT; 14:00-18:00 UE; dazugehörige Vorlesung im SR 00.581 Biologikum Montag 10:00-12:00
|
|
Fabry, B.
Unruh, T.
|
|
Mathematik
|
Bitte orientieren Sie sich möglichst nur am Vorlesungs und Modulverzeichnis nach Studiengängen! |
|
VORL; ECTS: 5; 4-wöchige ganztägige Blockveranstaltung mit Vorlesung und Übung im Tiergarten Nürnberg und an der FAU, Zeitraum 07.09.2020-01.10.2020
|
WF M-BA ab 4
WF WM-BA ab 4
WF M-MA ab 1
WF M-LA-v ab 4
|
Richard, Ch.
|
|
| | Einzeltermin am 10.9.2020 | 9:00 - 17:00 | Praktikum 2 - PC-Pool / 00.327-128, Praktikum 1 - PC-Pool / 00.325-128 | |
Richard, Ch. | |
| vom 7.9.2020 bis zum 1.10.2020 |
| | Einzeltermin am 11.9.2020 | 9:00 - 17:00 | Praktikum 2 - PC-Pool / 00.327-128, Praktikum 1 - PC-Pool / 00.325-128 | |
Richard, Ch. | |
| vom 7.9.2020 bis zum 1.10.2020 |
| | Einzeltermin am 17.9.2020 | 9:00 - 17:00 | Praktikum 2 - PC-Pool / 00.327-128, Praktikum 1 - PC-Pool / 00.325-128 | |
Richard, Ch. | |
| vom 7.9.2020 bis zum 1.10.2020 |
| | Einzeltermin am 18.9.2020 | 9:00 - 17:00 | Praktikum 2 - PC-Pool / 00.327-128, Praktikum 1 - PC-Pool / 00.325-128 | |
Richard, Ch. | |
| vom 7.9.2020 bis zum 1.10.2020 |
| | Einzeltermin am 24.9.2020 | 9:00 - 17:00 | Praktikum 2 - PC-Pool / 00.327-128, Praktikum 1 - PC-Pool / 00.325-128 | |
Richard, Ch. | |
| vom 7.9.2020 bis zum 1.10.2020 |
| | Einzeltermin am 25.9.2020 | 9:00 - 17:00 | Praktikum 2 - PC-Pool / 00.327-128, Praktikum 1 - PC-Pool / 00.325-128 | |
Richard, Ch. | |
| vom 7.9.2020 bis zum 1.10.2020 |
| | Blockveranstaltung 28.9.2020-1.10.2020 Mo-Do | 9:00 - 17:00 | Praktikum 2 - PC-Pool / 00.327-128, Praktikum 1 - PC-Pool / 00.325-128 | |
Richard, Ch. | |
| vom 7.9.2020 bis zum 1.10.2020 |
Bachelor-Studiengänge und vertieftes Lehramt
|
Die Zuordnung der Lehrveranstaltungen der Bachelor-Studiengänge zu Semestern berücksichtigt einen Studienbeginn im Wintersemester und stellt nur eine Empfehlung dar. In Absprache mit der Studienfachberatung können Lehrveranstaltungen möglicherweise auch in anderen Semestern belegt werden. |
2. Semester
|
|
VORL; Mi, Fr, 12:15 - 13:45, H11
|
PF M-BA 2
PF TM-BA 2
PF WM-BA 2
PF M-LA-v 2
PF INF-LAG-M 2
PF INF-LAR-M 2
|
Sanderson, Y.
|
|
|
UE; 2 SWS
|
PF M-BA 2
PF TM-BA 2
PF WM-BA 2
PF M-LA-v 2
|
Sanderson, Y.
|
|
| | Di | 16:00 - 18:00 | H12 | |
N.N. | |
| | Mi | 14:00 - 16:00 | 0.68 | |
N.N. | |
| | Mi | 14:00 - 16:00 | H12 | |
N.N. | |
| | Mi | 14:00 - 16:00 | Übung 5 / 01.254-128 | |
N.N. | |
| | Do | 8:00 - 10:00 | Übung 2 / 01.251-128 | |
N.N. | |
| | Do | 12:00 - 14:00 | 0.68 | |
N.N. | |
| | Fr | 8:00 - 10:00 | Übung 5 / 01.254-128 | |
Sanderson, Y. | |
| | Fr | 10:00 - 12:00 | Übung 5 / 01.254-128 | |
N.N. | |
| | Fr | 10:15 - 11:45 | Übung 2 / 01.251-128 | |
N.N. | |
|
VORL; 4 SWS; Mo, 8:15 - 9:45, H11; Do, 10:15 - 11:45, H11
|
PF M-BA 2
PF TM-BA 2
PF WM-BA 2
PF M-LA-v 2
|
Neeb, K.-H.
|
|
|
UE; 2 SWS
|
PF M-BA 2
PF TM-BA 2
PF WM-BA 2
PF M-LA-v 2
|
Neeb, K.-H.
|
|
| | Mo | 15:00 - 17:00 | H13 | |
N.N. | |
| | Di | 8:00 - 10:00 | H13 | |
N.N. | |
| | Di | 10:00 - 12:00 | Übung 2 / 01.251-128 | |
N.N. | |
| | Di | 14:00 - 16:00 | Übung 2 / 01.251-128 | |
N.N. | |
| | Mi | 10:00 - 12:00 | Übung 5 / 01.254-128 | |
N.N. | |
| | Mi | 14:00 - 16:00 | Übung 1 / 01.250-128 | |
N.N. | |
| | Do | 8:00 - 10:00 | 04.363 | |
N.N. | |
| | Fr | 8:00 - 10:00 | Übung 4 / 01.253-128 | |
N.N. | |
| | Fr | 10:00 - 12:00 | Übung 4 / 01.253-128 | |
N.N. | |
| | Fr | 14:00 - 16:00 | Übung 1 / 01.250-128 | |
N.N. | |
| | Fr | 16:00 - 18:00 | Übung 1 / 01.250-128 | |
N.N. | |
Programmierkurse
|
|
V/UE; 4 SWS; Schein; ECTS: 5; Do, 14:15 - 15:45, PC-Pool 1 / 00.230-128; Fr, 10:15 - 11:45, PC-Pool 1 / 00.230-128
|
PF M-BA 2
PF WM-BA 3
|
Bauer, M.
|
|
|
V/UE; 3 SWS; Übungen n.V.
|
PF WM-BA 2
|
Bauer, M.
|
|
| | Mo | 12:00 - 14:00 | Praktikum 2 - PC-Pool / 00.327-128 | |
Bauer, M. | |
| | Mi | 10:00 - 12:00 | Praktikum 2 - PC-Pool / 00.327-128 | |
Bauer, M. | |
| | Do | 14:00 - 16:00 | Praktikum 2 - PC-Pool / 00.327-128 | |
Bauer, M. | |
4. Semester
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Di, 10:00 - 12:00, H12
|
PF M-BA 4-6
PF M-LA-v 8
|
Schulz-Baldes, H.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2
|
PF M-BA 4-6
PF M-LA-v 8
|
Schulz-Baldes, H.
|
|
| | Do | 14:00 - 16:00 | Übung 2 / 01.251-128 | |
N.N. | |
| | Fr | 8:00 - 10:00 | Übung 2 / 01.251-128 | |
N.N. | |
| | Fr | 10:00 - 12:00 | Übung 1 / 01.250-128 | |
N.N. | |
|
VORL; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, H13
|
WPF M-LA-v ab 4
WPF M-BA 4
WPF WM-BA 4
|
Van Steirteghem, B.
|
|
|
UE; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, 04.363
|
WPF M-BA ab 4
WPF M-LA-v ab 4
WPF WM-BA ab 4
|
Van Steirteghem, B.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 12:00 - 14:00, 04.363
|
WPF M-BA 4-6
WPF TM-BA 4-6
WPF WM-BA 4-6
WPF M-LA-v 4
|
Knop, F.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 18:00 - 19:30, Übung 1 / 01.250-128
|
WPF M-BA 6
WPF M-BA 6
WPF M-BA 6
WPF M-LA-v ab 4
|
Depperschmidt, A.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, H13
|
WPF M-BA ab 4
WPF WM-BA ab 4
PF ILS-MA 2
|
Richard, Ch.
|
|
|
UE; 1 SWS
|
WPF M-BA ab 4
WPF TM-BA ab 4
WPF WM-BA ab 4
PF ILS-MA 2
|
Richard, Ch.
|
|
| | Mi | 13:00 - 14:00 | Praktikum 2 - PC-Pool / 00.327-128 | |
Richard, Ch. | |
| | Mi | 14:00 - 15:00 | Praktikum 2 - PC-Pool / 00.327-128 | |
Richard, Ch. | |
| | Mi | 15:00 - 16:00 | Praktikum 2 - PC-Pool / 00.327-128 | |
Richard, Ch. | |
|
UE; 1 SWS; problem session, 1 SWS, no problem session in the first week of lectures; Mi, 8:00 - 9:00, Übung 2 / 01.251-128; Fr, 8:00 - 9:00, 9:00 - 10:00, Übung 1 / 01.250-128
|
WPF M-BA ab 4
WPF WM-BA ab 4
PF ILS-MA 2
|
Richard, Ch.
|
|
|
TUT; 1 SWS; Review session, 1 SWS, no review session in the first week of lectures
|
WF M-BA ab 4
WF WM-BA ab 4
WF ILS-MA 2
|
Richard, Ch.
|
|
| | Mo | 12:00 - 13:00 | PC-Pool 2 / 00.326-128 | |
Richard, Ch. | |
|
VORL; 4 SWS; https://www.studon.fau.de/crs2890298.html; Di, 12:00 - 14:00, H13; Mi, 12:00 - 14:00, Übung 4 / 01.253-128
|
WPF M-BA ab 4
PF TM-BA ab 4
WPF WM-BA ab 4
WPF M-LA-v ab 4
|
Frank, F.
|
|
|
TUT; Angebot bei Bedarf; Do, 16:00 - 18:00, Praktikum 2 - PC-Pool / 00.327-128
|
WPF M-BA ab 4
PF TM-BA ab 4
WPF WM-BA ab 4
WPF M-LA-v ab 4
|
Frank, F.
|
|
|
UE; 2 SWS
|
WPF M-BA ab 4
PF TM-BA ab 4
WPF WM-BA ab 4
WPF M-LA-v ab 4
|
Frank, F.
Föcke, J.
|
|
| | Mo | 14:00 - 16:00 | Übung 1 / 01.250-128 | |
N.N. | |
| | Mi | 16:00 - 18:00 | Übung 4 / 01.253-128 | |
N.N. | |
|
VORL; 4 SWS; Di, 8:00 - 10:00, Übung 5 / 01.254-128; Do, 10:00 - 12:00, Übung 5 / 01.254-128
|
WPF M-BA ab 4
|
Weninger, D.
|
|
|
UE; 1 SWS; Beginn am 4.5.2017; Do, 9:15 - 10:00, Übung 5 / 01.254-128
|
WPF M-BA ab 4
|
Weninger, D.
|
|
|
UE; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, 04.363; Do, 12:00 - 14:00, Übung 2 / 01.251-128
|
WPF M-BA ab 4
|
Weninger, D.
|
|
|
V/UE; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 10:00 - 12:00, H12; Di, 14:00 - 16:00, H13; bis zum 12.6.2020; Infos aufgrund der aktuellen Corona-Situation: Sollten Sie sich für diesen Kurs interessieren, melden Sie sich im Studonkurs „Robuste Optimierung - SoSe 2020“ an.
|
WPF M-BA 4
WPF TM-BA 4
WPF WM-BA 4
WPF M-LA-v ab 4
WPF WING-MA 1-3
|
Rolfes, J.
|
|
|
UE; 2 SWS; Do, 8:30 - 10:00, Übung 1 / 01.250-128; 10:00 - 12:00, Übung 2 / 01.251-128; bis zum 12.6.2020; Erste Semesterhälfte 20.4.20 - 12.06.20
|
WPF M-BA 4
WPF TM-BA 4
WPF WM-BA 4
WPF M-LA-v ab 4
WPF WING-MA 1-3
|
Rolfes, J.
|
|
|
VORL; 4 SWS; Di, 14:00 - 16:00, H12; Do, 12:00 - 14:00, H12
|
PF M-BA 4
PF WM-BA 4
PF M-LA-v 4
PF TM-BA 4
|
Depperschmidt, A.
|
|
|
TUT; 1 SWS
|
PF M-BA 4
PF TM-BA 4
PF WM-BA 4
PF M-LA-v 4
|
Richard, Ch.
|
|
| | Di | 12:00 - 13:00 | Übung 4 / 01.253-128 | |
Richard, Ch. | |
| | Di | 13:00 - 14:00 | Übung 4 / 01.253-128 | |
Richard, Ch. | |
| | Mi | 9:00 - 10:00 | Übung 2 / 01.251-128 | |
Richard, Ch. | |
| | Mi | 10:00 - 11:00 | Übung 2 / 01.251-128 | |
Richard, Ch. | |
|
UE; 2 SWS
|
PF M-BA 4
PF TM-BA 4
PF WM-BA 4
PF M-LA-v 4
|
| |
| | Mo | 10:00 - 12:00 | Übung 2 / 01.251-128 | |
N.N. | |
| | Di | 12:00 - 14:00 | Übung 2 / 01.251-128 | |
N.N. | |
| | Di | 16:00 - 18:00 | Übung 2 / 01.251-128 | |
N.N. | |
| | Mi | 14:00 - 16:00 | Übung 2 / 01.251-128 | |
N.N. | |
|
VORL; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, H13; Do, 12:00 - 14:00, H13
|
WF M-BA ab 4
WF TM-BA ab 4
WF WM-BA ab 4
WF M-MA ab 1
WF TM-MA ab 1
WF WM-MA ab 1
|
Schneider, C.
|
|
|
V/UE; 4 SWS; Di, 12:00 - 14:00, H12; Do, 14:00 - 16:00, H12
|
WPF M-BA ab 4
WPF TM-BA ab 4
WPF WM-BA ab 4
|
Fiebig, P.
|
|
|
UE; 2 SWS; Di, 14:15 - 15:45, Übung 5 / 01.254-128
|
WPF M-BA ab 4
WPF TM-BA ab 4
WPF WM-BA ab 4
|
Fiebig, P.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
|
WPF M-BA ab 4
WPF M-MA ab 1
|
Schulz-Baldes, H.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, H13
|
WPF M-BA ab 4
WPF M-LA-v ab 4
|
Schulz-Baldes, H.
|
|
|
UE; 2 SWS
|
WPF M-BA ab 4
WPF M-LA-v ab 4
|
Schulz-Baldes, H.
|
|
| | Do | 12:00 - 14:00 | Übung 4 / 01.253-128 | |
N.N. | |
| | Fr | 12:00 - 14:00 | H13 | |
Schulz-Baldes, H. | |
|
VORL; 4 SWS; ECTS: 10; Mo, 14:00 - 16:00, H12; Mi, 10:00 - 12:00, H13
|
WPF M-BA ab 4
|
Grün, G.
|
|
|
UE; 2 SWS
|
WPF M-BA ab 4
|
Grün, G.
|
|
| | Einzeltermin am 15.5.2020 | 14:00 - 16:00 | 0.85 | |
Grün, G. | |
| | Mo | 8:00 - 10:00 | Übung 2 / 01.251-128 | |
N.N. | |
| | Di | 8:00 - 10:00 | Übung 2 / 01.251-128 | |
N.N. | |
| | Do | 14:00 - 16:00 | 04.363 | |
N.N. | |
| | Fr | 14:00 - 16:00 | Übung 5 / 01.254-128 | |
N.N. | |
|
V/UE; 4 SWS; ECTS: 7,5; Di, 16:15 - 17:45, 0.68; Mi, 12:15 - 13:45, 0.68; ACHTUNG!: Wegen der Corona-Krise befinden sich die Veranstaltungen zunächst elektronisch. Sieh https://www8.cs.fau.de/ss20:kommpar für aktuelle Information
|
WF M-BA ab 3
WPF INF-MA ab 1
WPF INF-MA ab 1
WPF INF-BA-V-THI ab 4
WPF INF-BA-V-THI ab 4
WF M-MA ab 1
|
Goncharov, S.
|
|
|
V/UE; 4 SWS; Di, 12:15 - 13:45, 01.255-128; Mi, 16:15 - 17:45, 01.255-128
|
WF M-BA ab 3
WPF INF-BA-V-THI ab 4
WPF INF-MA ab 1
WF M-MA ab 1
|
Litak, T.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 14:15 - 15:45, 00.131-128
|
WPF INF-BA-V-THI ab 4
WPF INF-BA-V-KI ab 4
WPF I2F-BA ab 4
WPF INF-LAG ab 4
WPF INF-LAG-M ab 4
WPF INF-LAG-P ab 4
WPF INF-MA ab 1
WPF INF-MA ab 1
WF M-BA ab 4
WF M-MA ab 1
WF Ph-BA ab 4
WF Ph-MA ab 1
|
Schröder, L.
|
|
6. Semester
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5
|
WPF M-BA 4-6
WPF TM-BA 6
PF M-LA-v 6
|
| |
| | Di | 8:00 - 10:00 | H12 | |
Knop, F. | |
|
TUT; 2 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, Übung 1 / 01.250-128
|
WPF M-BA 4-6
WPF TM-BA 6
PF M-LA-v 6
|
Knop, F.
|
|
|
UE; 2 SWS
|
WPF M-BA 4-6
WPF TM-BA 6
PF M-LA-v 6
|
Knop, F.
|
|
| | Mi | 12:00 - 14:00 | Übung 2 / 01.251-128 | |
N.N. | |
| | Mi | 14:00 - 16:00 | Übung 4 / 01.253-128 | |
N.N. | |
| | Mi | 16:00 - 18:00 | Übung 2 / 01.251-128 | |
N.N. | |
|
VORL; 4 SWS; Mi, Fr, 8:00 - 10:00, H12
|
WPF M-LA-v 6-9
WPF M-BA ab 4
WPF M-MA-AlgGeo ab 1
|
Ruppert, W.
|
|
|
UE; 2 SWS
|
WPF M-LA-v 6-9
WPF M-BA ab 4
WPF M-MA-AlgGeo ab 1
|
Ruppert, W.
|
|
| | Fr | 10:00 - 12:00 | n.V. | |
Ruppert, W. | |
|
VORL; 4 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, H13; Fr, 10:00 - 12:00, H12
|
PF M-BA 6
WPF TM-BA 4
WPF WM-BA 6
PF M-LA-v 9
|
Knauf, A.
|
|
|
UE; 2 SWS
|
PF M-BA 6
WPF TM-BA 4
WPF WM-BA 6
PF M-LA-v 9
|
Knauf, A.
|
|
| | Mo | 12:00 - 14:00 | Übung 1 / 01.250-128 | |
Knauf, A. | |
| | Mo | 14:00 - 16:00 | Übung 4 / 01.253-128 | |
Knauf, A. | |
| | Di | 16:00 - 18:00 | Übung 5 / 01.254-128 | |
Knauf, A. | |
| | Fr | 10:00 - 12:00 | C3 - Chemikum | |
Knauf, A. | |
|
VORL; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, Übung 5 / 01.254-128
|
PF TM-BA 5
WPF M-BA ab 5
WF CE-MA ab 5
|
Grün, G.
|
|
|
UE; 2 SWS
|
PF TM-BA 5
WPF M-BA ab 5
WF CE-MA ab 5
|
Grün, G.
|
|
| | Di | 8:00 - 10:00 | Übung 1 / 01.250-128 | |
Grün, G. | |
|
VORL; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, Übung 1 / 01.250-128
|
WPF CAM-MA-MApA ab 1
WPF CAM-MA-NASi ab 1
WPF CAM-MA-Opti ab 1
WF M-MA ab 1
WF WM-MA ab 1
WF WM-BA 5
WF M-BA 5
WF TM-BA 5
|
Neuß, N.
|
|
Bachelor-Seminare
|
|
HS; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, Übung 4 / 01.253-128; Vorbesprechung: Raum 02.349; Vorbesprechung: 13.2.2020, 13:00 - 14:00 Uhr
|
WPF M-BA 6
WPF TM-BA 6
WPF WM-BA 6
|
Habermann, J.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 18:00 - 19:30, Übung 1 / 01.250-128
|
WPF M-BA 6
WPF M-BA 6
WPF M-BA 6
WPF M-LA-v ab 4
|
Depperschmidt, A.
|
|
|
HS; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, Übung 1 / 01.250-128
|
WPF M-BA 6
WPF TM-BA 6
WPF WM-BA 6
WPF M-LA-v ab 4
|
Rolfes, J.
|
|
|
HS; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, Übung 4 / 01.253-128
|
WPF M-BA 6
WPF TM-BA 6
WPF WM-BA 6
WPF M-LA-v ab 4
|
Stingl, M.
|
|
|
HS; 2 SWS; Zeit n.V., 04.363
|
WPF M-BA 6
WPF TM-BA 6
WPF WM-BA 6
WPF M-LA-v ab 4
|
Burger, M.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 5; Zeit n.V., 04.363
|
WPF M-BA 6
WPF TM-BA 6
WPF WM-BA 6
WPF M-LA-v ab 4
|
Burger, M.
|
|
|
HS; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00, Übung 1 / 01.250-128
|
WPF M-BA 6
WPF TM-BA 6
WPF WM-BA 6
WPF M-LA-v ab 4
|
Stummer, W.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 16:00 - 18:00, Übung 4 / 01.253-128; Vorbesprechung: 4.2.2020, 16:00 - 17:00 Uhr, Übung 2 / 01.251-128
|
WPF M-BA 6
WPF TM-BA 6
PF WM-BA 6
|
Fiebig, P.
|
|
|
HS; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
WPF M-BA 6
WPF TM-BA 6
WPF WM-BA 6
WPF M-LA-v 6
|
Schulz-Baldes, H.
|
|
Master-Studiengänge
|
|
KO; 2 SWS; Fr, 12:00 - 18:00, Übung 2 / 01.251-128, (außer Fr 3.7.2020); Fr, 14:00 - 18:00, H12, (außer Fr 3.7.2020)
|
WF M-MA ab 1
WF TM-MA-Opt ab 1
WF TM-MA-ModSim ab 1
|
Grün, G.
Bänsch, E.
Burger, M.
Neuss-Radu, M.
Ray, N.
|
|
Masterstudium Mathematik
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 12:15 - 13:45, 0.151-115
|
WF M-MA-AlgGeo ab 1
|
Van Steirteghem, B.
|
|
|
UE; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, Übung 1 / 01.250-128
|
WF M-MA-AlgGeo ab 1
|
Van Steirteghem, B.
|
|
|
VORL; 4 SWS; Do, 16:00 - 18:00, 04.363
|
WPF M-MA-AlgGeo ab 1
WPF TM-MA ab 1
WPF WM-MA ab 1
|
Neeb, K.-H.
|
|
|
UE; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, Übung 2 / 01.251-128; in Raum 01.365
|
WPF M-MA-AlgGeo ab 1
WPF TM-MA ab 1
WPF WM-MA ab 1
|
Neeb, K.-H.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 14:00 - 16:00, 04.363
|
WPF M-MA ab 1
|
Knauf, A.
|
|
|
VORL; 4 SWS; Di, 14:00 - 16:00, Übung 1 / 01.250-128; Do, 10:00 - 12:00, 04.363
|
WPF M-BA ab 5
WPF TM-BA ab 5
WPF WM-BA ab 5
WPF M-MA ab 1
WPF TM-MA ab 1
WPF WM-MA ab 1
WPF M-LA-v ab 5
|
Duzaar, F.
|
|
|
UE; 2 SWS
|
WPF M-BA ab 5
WPF TM-BA ab 5
WPF WM-BA ab 5
WPF M-MA ab 1
WPF TM-MA ab 1
WPF WM-MA ab 1
WPF M-LA-v ab 5
|
Duzaar, F.
|
|
| | Mo | 14:00 - 16:00 | Übung 5 / 01.254-128 | |
Duzaar, F. | |
| | Di | 8:00 - 10:00 | 04.363 | |
Duzaar, F. | |
|
V/UE; 3 SWS; Mo, Mi, 12:00 - 14:00, H12
|
WPF M-MA-AnaSto ab 1
WPF M-MA-SimOpt ab 1
WPF TM-MA-ModSim ab 1
WPF WM-MA-OptPro ab 1
WF M-BA ab 5
WF TM-BA ab 5
WF WM-BA ab 5
|
Duzaar, F.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
|
WF M-MA 1-3
|
Habermann, J.
|
|
|
MAS; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, Übung 4 / 01.253-128; Die Veranstaltung wird über FAU.zoom.us abgehalten. Der entsprechende Link wird auf Anfrage mitgeteilt.
|
WF CAM-MA-MApA ab 1
WF CAM-MA-NASi ab 1
WF CAM-MA-Opti ab 1
|
Leugering, G.
|
|
|
VORL; 4 SWS; zusätzliche Übung n.V.; Mi, 10:00 - 12:00, H12; Do, 10:00 - 12:00, Übung 4 / 01.253-128
|
WPF M-MA-SimOpt ab 1
WPF TM-MA-Opt ab 1
WPF WM-MA-StoRis ab 1
WPF WM-MA-OptPro ab 1
|
Bärmann, A.
|
|
|
UE; 2 SWS
|
WPF M-MA-SimOpt ab 1
WPF TM-MA-Opt ab 1
WPF WM-MA-StoRis ab 1
WPF WM-MA-OptPro ab 1
|
Bärmann, A.
Adelhütte, D.
Hager, L.
|
|
| | Mo | 12:00 - 14:00 | Praktikum 1 - PC-Pool / 00.325-128 | |
N.N. | |
| ab 27.4.2020 |
| | Mi | 12:00 - 14:00 | 04.363 | |
Bärmann, A. Adelhütte, D. | |
|
VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; Mo, 10:15 - 11:45, Übung 4 / 01.253-128
|
WF M-MA-SimOpt ab 1
WF M-MA ab 1
WF WM-MA ab 1
WF WM-MA-OptPro ab 1
WPF CAM-MA-MApA ab 1
WPF CAM-MA-NASi ab 1
WPF CAM-MA-Opti ab 1
|
Martin, A.
|
|
|
UE; 0,5 SWS; ECTS: 1; Mo, Di, 16:00 - 18:00, Übung 1 / 01.250-128
|
WF M-MA-SimOpt ab 1
WF M-MA ab 1
WF WM-MA ab 1
WF WM-MA-OptPro ab 1
WPF CAM-MA-MApA ab 1
WPF CAM-MA-NASi ab 1
WPF CAM-MA-NASi ab 1
|
Martin, A.
|
|
|
PJS; Einzeltermine am 25.5.2020, 22.6.2020, 14:30 - 16:00, Raum n.V.; 27.7.2020, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
|
WPF WM-BA ab 4
WPF M-MA ab 1
WPF WM-MA ab 1
|
Liers, F.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, Übung 1 / 01.250-128
|
WPF CAM-MA-MApA ab 1
WPF CAM-MA-NASi ab 1
WPF CAM-MA-Opti ab 1
WF M-MA ab 1
WF WM-MA ab 1
WF WM-BA 5
WF M-BA 5
WF TM-BA 5
|
Neuß, N.
|
|
|
HS; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
WF M-MA ab 1
|
Bänsch, E.
|
|
|
VORL; 4 SWS; Di, Mi, 18:00 - 19:30, H12
|
WPF M-MA-AnaSto ab 1
WPF WM-MA-StoRis ab 1
|
Stummer, W.
|
|
|
HS; 2 SWS
|
WPF M-MA-AnaSto ab 1
WPF WM-MA-StoRis ab 1
|
Stummer, W.
|
|
| | Di | 14:00 - 16:00 | Übung 4 / 01.253-128 | |
N.N. | |
|
VORL; Do, 16:00 - 18:00, H12
|
WF M-MA-AnaSto ab 1
WF WM-MA-StoRis ab 1
|
Stummer, W.
|
|
|
VORL; 4 SWS; ECTS: 10; Mo, 10:00 - 12:00, Übung 5 / 01.254-128; Mi, 10:00 - 12:00, Übung 4 / 01.253-128
|
WPF M-MA-AlgGeo ab 1
|
Meusburger, C.
|
|
|
UE; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, Übung 1 / 01.250-128
|
WPF M-MA-AlgGeo ab 1
|
Meusburger, C.
|
|
|
MAS; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, Übung 1 / 01.250-128
|
WPF M-MA-AlgGeo ab 1
|
Meusburger, C.
|
|
|
HS; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
WF M-MA-AlgGeo ab 1
|
Meusburger, C.
|
|
|
HS; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 8:00 - 10:00, Raum n.V.; Raum 02.315
|
WF M-MA ab 1
WF M-BA 4-5
|
Schulz-Baldes, H.
|
|
|
HS; 2 SWS
|
|
Grün, G.
|
|
| | n.V. | | | |
Grün, G. | |
| | n.V. | | | |
Grün, G. | |
| | n.V. | | | |
Grün, G. | |
| | n.V. | | | |
Grün, G. | |
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 10:00 - 12:00, H12; Di, 14:00 - 16:00, H13; ab 15.6.2020; Infos aufgrund der aktuellen Corona-Situation: Sollten Sie sich für diesen Kurs interessieren, melden Sie sich im Studonkurs „Robuste Optimierung - SoSe 2020“ an.
|
WPF M-MA-SimOpt ab 1
WPF TM-MA-Opt ab 1
WPF WM-MA-StoRis ab 1
WPF WM-MA-OptPro ab 1
WPF WING-MA 1-3
|
Liers, F.
|
|
|
UE; 2 SWS; Zweite Semesterhälfte ab 15.06.2020
|
WPF M-MA-SimOpt ab 1
WPF TM-MA-Opt ab 1
WPF WM-MA-StoRis ab 1
WPF WM-MA-OptPro ab 1
WPF WING-MA 1-3
|
Liers, F.
|
|
| | Do | 8:30 - 10:00 | Übung 1 / 01.250-128 | |
N.N. | |
| ab 15.6.2020 |
| | Do | 10:00 - 12:00 | Übung 2 / 01.251-128 | |
N.N. | |
| ab 15.6.2020 |
| | Do | 14:15 - 15:45 | Übung 1 / 01.250-128 | |
N.N. | |
| ab 15.6.2020 |
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 4; Fr, 10:00 - 12:00, 04.363
|
WPF CAM-MA-MApA ab 1
WPF CAM-MA-MApA ab 1
WPF CAM-MA-Opti ab 1
WPF M-MA ab 1
|
Bänsch, E.
|
|
|
UE; 1 SWS; ECTS: 1; Mo, 10:00 - 12:00, 05.025
|
WPF WM-MA-OptPro ab 1
WPF CAM-MA-MApA ab 1
WPF CAM-MA-Opti ab 1
WPF M-MA ab 1
|
Bänsch, E.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 4; StudOn-Kurs: https://www.studon.fau.de/crs2889498.html; Di, 10:15 - 11:45, Übung 4 / 01.253-128
|
WPF M-MA-SimOpt ab 1
WPF TM-MA-ModSim ab 1
WF M-MA ab 1
WF TM-MA ab 1
WPF CAM-MA-MApA ab 1
WPF CAM-MA-NASi ab 1
WPF CAM-MA-Opti ab 1
WF Ph-MA ab 1
|
Prechtel, A.
|
|
|
UE; 0,5 SWS; ECTS: 1; Mo, 8:30 - 10:00, 04.363
|
WPF M-MA-SimOpt ab 1
WPF TM-MA-ModSim ab 1
WF M-MA ab 1
WF TM-MA ab 1
WPF CAM-MA-MApA ab 1
WPF CAM-MA-NASi ab 1
WPF CAM-MA-Opti ab 1
WF Ph-MA ab 1
|
Prechtel, A.
|
|
|
V/UE; 4 SWS; ECTS: 7,5; Di, 16:15 - 17:45, 0.68; Mi, 12:15 - 13:45, 0.68; ACHTUNG!: Wegen der Corona-Krise befinden sich die Veranstaltungen zunächst elektronisch. Sieh https://www8.cs.fau.de/ss20:kommpar für aktuelle Information
|
WF M-BA ab 3
WPF INF-MA ab 1
WPF INF-MA ab 1
WPF INF-BA-V-THI ab 4
WPF INF-BA-V-THI ab 4
WF M-MA ab 1
|
Goncharov, S.
|
|
|
V/UE; 4 SWS; Di, 12:15 - 13:45, 01.255-128; Mi, 16:15 - 17:45, 01.255-128
|
WF M-BA ab 3
WPF INF-BA-V-THI ab 4
WPF INF-MA ab 1
WF M-MA ab 1
|
Litak, T.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 14:15 - 15:45, 00.131-128
|
WPF INF-BA-V-THI ab 4
WPF INF-BA-V-KI ab 4
WPF I2F-BA ab 4
WPF INF-LAG ab 4
WPF INF-LAG-M ab 4
WPF INF-LAG-P ab 4
WPF INF-MA ab 1
WPF INF-MA ab 1
WF M-BA ab 4
WF M-MA ab 1
WF Ph-BA ab 4
WF Ph-MA ab 1
|
Schröder, L.
|
|
Masterstudium Computational and Applied Mathematics
|
|
MAS; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, Übung 4 / 01.253-128; Die Veranstaltung wird über FAU.zoom.us abgehalten. Der entsprechende Link wird auf Anfrage mitgeteilt.
|
WF CAM-MA-MApA ab 1
WF CAM-MA-NASi ab 1
WF CAM-MA-Opti ab 1
|
Leugering, G.
|
|
|
MAS; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Burger, M.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 10:00 - 12:00, Übung 1 / 01.250-128
|
WPF CAM-MA-MApA ab 1
WPF CAM-MA-NASi ab 1
WPF CAM-MA-Opti ab 1
WPF M-MA ab 1
WPF TM-MA ab 1
WPF ILS-MA ab 1
WPF DS-MA ab 1
|
Burger, M.
Tenbrinck, D.
Wacker, Ph.
|
|
|
TUT; 0,5 SWS; Mi, 9:00 - 10:00, Praktikum 1 - PC-Pool / 00.325-128
|
WPF CAM-MA-MApA ab 1
WPF CAM-MA-NASi ab 1
WPF CAM-MA-Opti ab 1
WPF M-MA ab 1
WPF ILS-MA ab 1
WPF DS-MA ab 1
|
Burger, M.
Tenbrinck, D.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, Übung 5 / 01.254-128
|
WPF M-MA ab 1
WPF M-MA ab 1
WPF CAM-MA-MApA 1
WPF CAM-MA-NASi 1
WPF CAM-MA-Opti 1
|
Bänsch, E.
|
|
|
UE; 1 SWS; jede 2. Woche Fr, 12:00 - 14:00, 04.363
|
WPF M-MA ab 1
WPF TM-MA ab 1
WPF CAM-MA-MApA 1
WPF CAM-MA-NASi 1
WPF CAM-MA-NASi 1
|
Bänsch, E.
Wester, L.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, Übung 1 / 01.250-128
|
WPF CAM-MA-MApA ab 1
WPF CAM-MA-NASi ab 1
WPF CAM-MA-Opti ab 1
WF M-MA ab 1
WF WM-MA ab 1
WF WM-BA 5
WF M-BA 5
WF TM-BA 5
|
Neuß, N.
|
|
|
VORL; 4 SWS; ECTS: 10; Übungstermin nach Vereinbarung
|
WF M-MA-AlgGeo ab 2
WF M-MA-AnaSto ab 2
WPF M-MA-SimOpt ab 2
WPF TM-MA-Opt ab 2
WF WM-MA-StoRis ab 2
WPF WM-MA-OptPro ab 2
WPF CAM-MA-MApA ab 1
WPF CAM-MA-NASi ab 1
WPF CAM-MA-Opti ab 1
|
Stingl, M.
|
|
| | Mo | 12:00 - 14:00 | Übung 4 / 01.253-128 | |
Stingl, M. | |
| | Mi | 8:00 - 10:00 | 04.363 | |
Stingl, M. | |
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 4; Do, 8:00 - 10:00, Übung 4 / 01.253-128; Mo, 12:00 - 14:00, Übung 5 / 01.254-128
|
PF CAM-MA-MApA ab 2
PF CAM-MA-NASi ab 2
PF CAM-MA-Opti ab 2
WPF M-MA ab 2
|
Burger, M.
|
|
|
UE; ECTS: 1; Di, 12:15 - 13:45, 0.85
|
PF CAM-MA-MApA ab 2
PF CAM-MA-NASi ab 2
PF CAM-MA-NASi ab 2
WPF M-MA ab 2
|
Burger, M.
|
|
|
PRS; 3 SWS; ECTS: 5; Di, 14:00 - 17:00, Praktikum 1 - PC-Pool / 00.325-128
|
PF CAM-MA-MApA ab 2
PF CAM-MA-NASi ab 2
PF CAM-MA-Opti ab 2
WF M-MA ab 2
WF WM-MA ab 2
|
Burger, M.
Tenbrinck, D.
Frank, F.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 4; Fr, 10:00 - 12:00, 04.363
|
WPF CAM-MA-MApA ab 1
WPF CAM-MA-MApA ab 1
WPF CAM-MA-Opti ab 1
WPF M-MA ab 1
|
Bänsch, E.
|
|
|
UE; 1 SWS; ECTS: 1; Mo, 10:00 - 12:00, 05.025
|
WPF WM-MA-OptPro ab 1
WPF CAM-MA-MApA ab 1
WPF CAM-MA-Opti ab 1
WPF M-MA ab 1
|
Bänsch, E.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Fr, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; in Raum 03.323
|
WF CAM-MA-MApA ab 2
|
Zuazua, E.
|
|
|
UE; 0,5 SWS; Do, 12:00 - 14:00, Übung 5 / 01.254-128
|
WF CAM-MA-MApA ab 2
|
Zuazua, E.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 4; StudOn-Kurs: https://www.studon.fau.de/crs2889498.html; Di, 10:15 - 11:45, Übung 4 / 01.253-128
|
WPF M-MA-SimOpt ab 1
WPF TM-MA-ModSim ab 1
WF M-MA ab 1
WF TM-MA ab 1
WPF CAM-MA-MApA ab 1
WPF CAM-MA-NASi ab 1
WPF CAM-MA-Opti ab 1
WF Ph-MA ab 1
|
Prechtel, A.
|
|
Masterstudium Technomathematik
|
|
VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; Mo, 10:15 - 11:45, Übung 4 / 01.253-128
|
WF M-MA-SimOpt ab 1
WF M-MA ab 1
WF WM-MA ab 1
WF WM-MA-OptPro ab 1
WPF CAM-MA-MApA ab 1
WPF CAM-MA-NASi ab 1
WPF CAM-MA-Opti ab 1
|
Martin, A.
|
|
|
UE; 0,5 SWS; ECTS: 1; Mo, Di, 16:00 - 18:00, Übung 1 / 01.250-128
|
WF M-MA-SimOpt ab 1
WF M-MA ab 1
WF WM-MA ab 1
WF WM-MA-OptPro ab 1
WPF CAM-MA-MApA ab 1
WPF CAM-MA-NASi ab 1
WPF CAM-MA-NASi ab 1
|
Martin, A.
|
|
|
VORL; 4 SWS; ECTS: 10; Übungstermin nach Vereinbarung
|
WF M-MA-AlgGeo ab 2
WF M-MA-AnaSto ab 2
WPF M-MA-SimOpt ab 2
WPF TM-MA-Opt ab 2
WF WM-MA-StoRis ab 2
WPF WM-MA-OptPro ab 2
WPF CAM-MA-MApA ab 1
WPF CAM-MA-NASi ab 1
WPF CAM-MA-Opti ab 1
|
Stingl, M.
|
|
| | Mo | 12:00 - 14:00 | Übung 4 / 01.253-128 | |
Stingl, M. | |
| | Mi | 8:00 - 10:00 | 04.363 | |
Stingl, M. | |
|
VORL; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, H13; Do, 12:00 - 14:00, H13
|
WF M-BA ab 4
WF TM-BA ab 4
WF WM-BA ab 4
WF M-MA ab 1
WF TM-MA ab 1
WF WM-MA ab 1
|
Schneider, C.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 10:00 - 12:00, H12; Di, 14:00 - 16:00, H13; ab 15.6.2020; Infos aufgrund der aktuellen Corona-Situation: Sollten Sie sich für diesen Kurs interessieren, melden Sie sich im Studonkurs „Robuste Optimierung - SoSe 2020“ an.
|
WPF M-MA-SimOpt ab 1
WPF TM-MA-Opt ab 1
WPF WM-MA-StoRis ab 1
WPF WM-MA-OptPro ab 1
WPF WING-MA 1-3
|
Liers, F.
|
|
|
UE; 2 SWS; Zweite Semesterhälfte ab 15.06.2020
|
WPF M-MA-SimOpt ab 1
WPF TM-MA-Opt ab 1
WPF WM-MA-StoRis ab 1
WPF WM-MA-OptPro ab 1
WPF WING-MA 1-3
|
Liers, F.
|
|
| | Do | 8:30 - 10:00 | Übung 1 / 01.250-128 | |
N.N. | |
| ab 15.6.2020 |
| | Do | 10:00 - 12:00 | Übung 2 / 01.251-128 | |
N.N. | |
| ab 15.6.2020 |
| | Do | 14:15 - 15:45 | Übung 1 / 01.250-128 | |
N.N. | |
| ab 15.6.2020 |
Masterstudium Wirtschaftsmathematik
|
|
MAS; 2 SWS; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
|
WF M-MA ab 1
|
Rolfes, J.
|
|
|
VORL; ECTS: 5; Einzeltermine am 12.5.2020, 9.6.2020, 7.7.2020, 4.8.2020, 14:00 - 19:30, Raum n.V.; Vorlesung: Jederzeit verfügbar unter https://www.video.uni-erlangen.de/course/id/771 Übung: 12.5.; 9.6.; 7.7.; 4.8.; jeweils um 14 - 19:30 Uhr via Zoom (siehe Studon)
|
WPF M-MA ab 1
WPF TM-MA ab 1
WPF WM-MA ab 1
|
Zimmermann, H.G.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; Mo, 10:15 - 11:45, Übung 4 / 01.253-128
|
WF M-MA-SimOpt ab 1
WF M-MA ab 1
WF WM-MA ab 1
WF WM-MA-OptPro ab 1
WPF CAM-MA-MApA ab 1
WPF CAM-MA-NASi ab 1
WPF CAM-MA-Opti ab 1
|
Martin, A.
|
|
|
UE; 0,5 SWS; ECTS: 1; Mo, Di, 16:00 - 18:00, Übung 1 / 01.250-128
|
WF M-MA-SimOpt ab 1
WF M-MA ab 1
WF WM-MA ab 1
WF WM-MA-OptPro ab 1
WPF CAM-MA-MApA ab 1
WPF CAM-MA-NASi ab 1
WPF CAM-MA-NASi ab 1
|
Martin, A.
|
|
|
UE; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, Raum n.V., (außer Mo 15.6.2020); ab 8.6.2020
|
WPF M-MA ab 1
WPF WM-MA ab 1
WPF CAM-MA-MApA ab 1
WPF CAM-MA-NASi ab 1
WPF CAM-MA-Opti ab 1
|
Liers, F.
Aigner, K.-M.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Do, Fr, 14:00 - 16:00, Raum n.V., (außer Do 2.7.2020, Fr 12.6.2020); vom 5.6.2020 bis zum 30.7.2020
|
WPF M-MA ab 1
WPF TM-MA ab 1
WPF WM-MA ab 1
WPF CAM-MA-MApA ab 1
WPF CAM-MA-NASi ab 1
WPF CAM-MA-Opti ab 1
|
Liers, F.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 10:00 - 12:00, H12; Di, 14:00 - 16:00, H13; ab 15.6.2020; Infos aufgrund der aktuellen Corona-Situation: Sollten Sie sich für diesen Kurs interessieren, melden Sie sich im Studonkurs „Robuste Optimierung - SoSe 2020“ an.
|
WPF M-MA-SimOpt ab 1
WPF TM-MA-Opt ab 1
WPF WM-MA-StoRis ab 1
WPF WM-MA-OptPro ab 1
WPF WING-MA 1-3
|
Liers, F.
|
|
|
UE; 2 SWS; Zweite Semesterhälfte ab 15.06.2020
|
WPF M-MA-SimOpt ab 1
WPF TM-MA-Opt ab 1
WPF WM-MA-StoRis ab 1
WPF WM-MA-OptPro ab 1
WPF WING-MA 1-3
|
Liers, F.
|
|
| | Do | 8:30 - 10:00 | Übung 1 / 01.250-128 | |
N.N. | |
| ab 15.6.2020 |
| | Do | 10:00 - 12:00 | Übung 2 / 01.251-128 | |
N.N. | |
| ab 15.6.2020 |
| | Do | 14:15 - 15:45 | Übung 1 / 01.250-128 | |
N.N. | |
| ab 15.6.2020 |
Kolloquien, Arbeitsgemeinschaften
|
|
HS; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, 04.363
|
WF M-MA-KoAgOs ab 1
WF WM-MA ab 1
WF TM-MA ab 1
|
Burger, M.
|
|
|
HS; 2 SWS; Do, 16:15 - 18:00, Übung 1 / 01.250-128
|
WF M-MA-KoAgOs ab 1
WF TM-MA ab 1
WF WM-MA ab 1
|
Knauf, A.
Schulz-Baldes, H.
|
|
|
AG; 2 SWS; Intern im Lehrstuhl Angewandte Mathematik 2; Mo, 14:15 - 15:45, 04.363; Mi, 8:00 - 10:00, Übung 1 / 01.250-128
|
WF M-MA-KoAgOs ab 1
WF TM-MA ab 1
WF WM-MA ab 1
|
Gugat, M.
Leugering, G.
Stingl, M.
|
|
|
HS; 2 SWS; Do, 14:15 - 16:00, Übung 5 / 01.254-128
|
WF M-MA-KoAgOs ab 1
|
|