|
Vorlesungsverzeichnis >>
|
Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (RW)
Fachbereich Rechtswissenschaft
|
|
KO; Die Anmeldung erfolgt über: per e-mail an stephanie.müssig@fau.de & joern.thielmann@fau.de; Mi, 12:00 - 13:30, Zoom-Meeting
|
|
Jonker, G.
Nowar, N.
|
|
|
SL; Präsenz; Mi, 18:30 - 20:30, FG 0.016 (10 Plätze)
|
|
Bartlitz, D.
|
|
Allgemeines
|
Die Corona-Pandemie wird sich auch im Wintersemester 2020/21 auf den Fachbereich Rechtswissenschaft auswirken.
Im Wintersemester 2020/21 wird erneut einen großer Teil der Lehrveranstaltungen digital stattfinden. Der Fachbereich Rechtwissenschaft plant, soweit rechtlich zulässig und räumlich möglich, aber auch Präsenzlehre (u.a. PÜs, Proseminare, Seminare und Tutorien).
Auch hybride Lehrveranstaltungskonzepte (Mischung aus digitalen Veranstaltungsteilen und Präsenzelementen) werden derzeit erarbeitet.
Näheres kann aber erst in einigen Wochen festgelegt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie laufend unter www.jura.fau.de/corona! |
|
EK; Online; Anf; asynchron (Die Veranstaltung findet ab 12.10.2020 online auf StudOn statt: https://www.jura.rw.fau.de/studienbeginn-am-fachbereich-rechtswissenschaft-im-wintersemester-2020-21/)
|
|
Zwickel, M.
|
|
|
EK; Präsenz; Anf; Einzeltermine am 19.10.2020, 13:00 - 20:00, JDC R 2.282, JDC R 2.281, JDC R 1.282, JDC CIP-Raum, JDC R 1.281; 21.10.2020, 9:00 - 14:00, JDC R 1.282, JDC R 1.281, JDC R 2.281; 21.10.2020, 8:00 - 14:00, JDC CIP-Raum; 23.10.2020, 8:00 - 14:00, JDC R 1.282, JDC CIP-Raum; 23.10.2020, 9:00 - 20:00, JDC R 1.281, JDC R 1.282; 23.10.2020, 8:00 - 16:00, JDC R 2.281; 23.10.2020, 12:00 - 18:00, JDC R 2.282; 26.10.2020, 13:00 - 20:00, JDC R 2.282; 28.10.2020, 9:00 - 18:00, JDC R 2.282, JDC R 1.282; 29.10.2020, 12:00 - 20:00, JDC R 2.282; 29.10.2020, 9:00 - 14:00, JDC R 1.282; Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung auf StudOn!
|
|
Krajewski, M.
Zwickel, M.
|
|
|
TUT; Online/Präsenz; 1,5 SWS; Anf; Die Anmeldung erfolgt auf StudOn: https://www.studon.fau.de/crs3213254.html
|
PF JUR-GS-S 1
|
Zwickel, M.
|
|
| | Mo | 8:15 - 9:45 | Zoom-Meeting | |
Zwickel, M. | |
| Bitte beachten Sie die Hinweise in der Online-Einführungswoche! |
| | Mo | 8:15 - 9:45 | Zoom-Meeting | |
Zwickel, M. | |
| Bitte beachten Sie die Hinweise in der Online-Einführungswoche! |
| | Mo | 12:15 - 13:45 | Zoom-Meeting | |
Zwickel, M. | |
| Bitte beachten Sie die Hinweise in der Online-Einführungswoche! |
| | Mo | 12:15 - 13:45 | Zoom-Meeting | |
Zwickel, M. | |
| Bitte beachten Sie die Hinweise in der Online-Einführungswoche! |
| | Mo | 16:15 - 17:45 | Zoom-Meeting | |
Zwickel, M. | |
| Bitte beachten Sie die Hinweise in der Online-Einführungswoche! |
| | Mo | 16:15 - 17:45 | Zoom-Meeting | |
Zwickel, M. | |
| Bitte beachten Sie die Hinweise in der Online-Einführungswoche! |
| | Di | 12:15 - 13:45 | Zoom-Meeting | |
Zwickel, M. | |
| Bitte beachten Sie die Hinweise in der Online-Einführungswoche! |
| | Di | 18:15 - 19:45 | Zoom-Meeting | |
Zwickel, M. | |
| Bitte beachten Sie die Hinweise in der Online-Einführungswoche! |
| | Mi | 8:15 - 9:45 | Zoom-Meeting | |
Zwickel, M. | |
| Bitte beachten Sie die Hinweise in der Online-Einführungswoche! |
| | Mi | 8:15 - 9:45 | Zoom-Meeting | |
Zwickel, M. | |
| Bitte beachten Sie die Hinweise in der Online-Einführungswoche! |
| | Mi | 12:15 - 13:45 | Zoom-Meeting | |
Zwickel, M. | |
| Bitte beachten Sie die Hinweise in der Online-Einführungswoche! |
| | Mi | 12:15 - 13:45 | Zoom-Meeting | |
Zwickel, M. | |
| Bitte beachten Sie die Hinweise in der Online-Einführungswoche! |
| | Do | 14:15 - 15:45 | Zoom-Meeting | |
Zwickel, M. | |
| Bitte beachten Sie die Hinweise in der Online-Einführungswoche! |
| | Do | 16:15 - 17:45 | Zoom-Meeting | |
Zwickel, M. | |
| Bitte beachten Sie die Hinweise in der Online-Einführungswoche! |
| | Do | 18:15 - 19:45 | Zoom-Meeting | |
Zwickel, M. | |
| Bitte beachten Sie die Hinweise in der Online-Einführungswoche! |
| | Do | 18:15 - 19:45 | Zoom-Meeting | |
Zwickel, M. | |
| Bitte beachten Sie die Hinweise in der Online-Einführungswoche! |
| | Fr | 12:15 - 13:45 | Zoom-Meeting | |
Zwickel, M. | |
| Bitte beachten Sie die Hinweise in der Online-Einführungswoche! |
| | Fr | 12:15 - 13:45 | Zoom-Meeting | |
Zwickel, M. | |
| Bitte beachten Sie die Hinweise in der Online-Einführungswoche! |
| | Fr | 14:15 - 15:45 | Zoom-Meeting | |
Zwickel, M. | |
| Bitte beachten Sie die Hinweise in der Online-Einführungswoche! |
| | Fr | 14:15 - 15:45 | Zoom-Meeting | |
Zwickel, M. | |
| Bitte beachten Sie die Hinweise in der Online-Einführungswoche! |
|
VORL; Online; 2 SWS; ECTS: 5; nähere Informationen zu den coronabedingten Rahmenbedingungen der Lehrveranstaltung siehe unten; Mo, 14:15 - 15:45; Virtuelle Unterrichtszeit; Termin für die Wiederholungsklausur siehe unten.
|
|
Herber, F.-R.
|
|
Rechtsvergleichung, Ausländisches Recht
|
Die Corona-Pandemie wird sich auch im Wintersemester 2020/21 auf den Fachbereich Rechtswissenschaft auswirken.
Im Wintersemester 2020/21 wird erneut einen großer Teil der Lehrveranstaltungen digital stattfinden. Der Fachbereich Rechtwissenschaft plant, soweit rechtlich zulässig und räumlich möglich, aber auch Präsenzlehre (u.a. PÜs, Proseminare, Seminare und Tutorien).
Auch hybride Lehrveranstaltungskonzepte (Mischung aus digitalen Veranstaltungsteilen und Präsenzelementen) werden derzeit erarbeitet.
Näheres kann aber erst in einigen Wochen festgelegt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie laufend unter www.jura.fau.de/corona! |
|
VORL; Online; 2 SWS; Anf; Modul NOS 22 für MA Nahoststudien; vorerst nicht in Präsenzform; asynchron (Die Vorlesung wird als Präsenzveranstaltung angeboten. Die Vorlesung wird zusätzlich aufgezeichnet und im Videoportal hochgeladen.); Di, 14:15 - 15:45, JDC R 1.281; Wichtig: Ernsthaft an dieser Veranstaltung Interessierte melden sich bitte unbedingt vorab unter zr2@fau.de.
|
WPF JUR-SP2-EUR 6
WPF JUR-SP4-GRDL 6
|
Rohe, M.
|
|
Rechtsphilosophie, Rechtstheorie und Methodenlehre
|
Die Corona-Pandemie wird sich auch im Wintersemester 2020/21 auf den Fachbereich Rechtswissenschaft auswirken.
Im Wintersemester 2020/21 wird erneut einen großer Teil der Lehrveranstaltungen digital stattfinden. Der Fachbereich Rechtwissenschaft plant, soweit rechtlich zulässig und räumlich möglich, aber auch Präsenzlehre (u.a. PÜs, Proseminare, Seminare und Tutorien).
Auch hybride Lehrveranstaltungskonzepte (Mischung aus digitalen Veranstaltungsteilen und Präsenzelementen) werden derzeit erarbeitet.
Näheres kann aber erst in einigen Wochen festgelegt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie laufend unter www.jura.fau.de/corona! |
|
VORL; Online; Anf; Die Klausur findet als open book-Klausur statt. Näheres wird rechtzeitig bekanntgegeben.; asynchron (Kommentierte PP-Präsentationen auf studon); Di, 8:30 - 10:00, Zoom-Meeting
|
WPF JUR-GS-S ab 1
WPF JUR-SP4-GRDL ab 5
|
Sieckmann, J.-R.
|
|
|
VORL; Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; Die Klausur findet als open book-Klausur statt. Näheres wird rechtzeitig bekanntgegeben.; Fr, 8:30 - 10:00, Zoom-Meeting
|
WPF JUR-GS-S 2
WPF JUR-GS-W 1
|
Sieckmann, J.-R.
|
|
|
VORL; Online; Fr, 10:00 - 12:00, Audimax, Live-Stream, (außer Fr 12.2.2021)
|
WPF JUR-GS-W 1
WPF JUR-GS-S 2
|
Funke, A.
|
|
|
VORL; Online; Do, 8:30 - 10:00, Zoom-Meeting
|
PF JUR-SP4-GRDL 5
PF JUR-SP4-GRDL 6
PF JUR-SP4-GRDL 7
PF JUR-SP4-GRDL 8
WPF JUR-SP5-STUVERW 5
WPF JUR-SP5-STUVERW 6
WPF JUR-SP5-STUVERW 7
WPF JUR-SP5-STUVERW 8
|
Sieckmann, J.-R.
|
|
Rechtsgeschichte
|
Die Corona-Pandemie wird sich auch im Wintersemester 2020/21 auf den Fachbereich Rechtswissenschaft auswirken.
Im Wintersemester 2020/21 wird erneut einen großer Teil der Lehrveranstaltungen digital stattfinden. Der Fachbereich Rechtwissenschaft plant, soweit rechtlich zulässig und räumlich möglich, aber auch Präsenzlehre (u.a. PÜs, Proseminare, Seminare und Tutorien).
Auch hybride Lehrveranstaltungskonzepte (Mischung aus digitalen Veranstaltungsteilen und Präsenzelementen) werden derzeit erarbeitet.
Näheres kann aber erst in einigen Wochen festgelegt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie laufend unter www.jura.fau.de/corona! |
|
VORL; Online; 2 SWS; ben. Schein; Anf; Prüfungsanmeldung erforderlich. Die Vorlesung erfolgt bis auf Weiteres ausschließlich digital als Livestream und Aufzeichnung. Zusätzlich findet jeweils mittwochs von 13:00 Uhr – 13:30 Uhr eine Zoom-Sprechstunde statt.; Do, 8:15 - 9:45, Audimax, (außer Do 11.2.2021); Einzeltermine am 8.2.2021, 16:00 - 18:00, Audimax; 17.2.2021, 14:00 - 16:00;
- Vorlesung Deutsche Rechtsgeschichte statt Do., 11.2., 8-10 Uhr im Audimax nunmehr Mo., 8.2., 16-18 Uhr im Audimax
|
WPF JUR-GS-W 1
WPF JUR-GS-S 2
WPF JUR-SP4-GRDL 5
|
Mertens, B.
|
|
|
VORL; Online; 2 SWS; Zwischenprüfung, 09.02.2021, Anmeldung zur Zwischenprüfung über mein campus erforderlich; Di, 12:00 - 14:00, JDC R 2.282
|
WPF JUR-GS-W 1
WPF JUR-GS-S 2
|
Spengler, H.-D.
|
|
|
VORL; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Diese Veranstaltung findet ausschließlich in digitaler Form statt.; asynchron (Wöchentliche Powerpoint-Folienpräsentation mit begleitendem Audio-/Videokommentar und Fragemöglichkeiten zur Veranstaltung über gesonderte Zoom-Meetings. Das erste Zoom-Meeting findet statt am Dienstag, 10.11.2020 um 15:00. Die Einwahldaten werden den im studon-Kurs angemeldeten Studierenden per mail bekannt gegeben.); Di, 14:15 - 15:45; Am Ende des Semesters findet eine Zwischenprüfungsklausur über zwei Zeitstunden statt, welche die Teilprüfung im Grundlagenfach gem. § 7 II ZwPO abdeckt. Die Zwischenprüfungsklausur findet am Donnerstag, 18.02.2021 von 14:00 s.t. bis 16:00 statt. Die Klausur wird als Fernklausur stattfinden und über studOn verwaltet werden. Bitte beachten Sie unsere Hinweise bei studon. https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_2981440. Die Wiederholungsklausur für Bachelor-Studierende findet statt am N.N. statt. Studierende der Rechtswissenschaft sind von der Wiederholungsklausur ausgeschlossen.
|
WPF JUR-GS-W 1
WPF JUR-GS-S 2
WPF JUR-SP4-GRDL ab 5
WPF JUR-SP5-STUVERW ab 5
|
Wegener, B.W.
|
|
Privatrecht
|
Die Corona-Pandemie wird sich auch im Wintersemester 2020/21 auf den Fachbereich Rechtswissenschaft auswirken.
Im Wintersemester 2020/21 wird erneut einen großer Teil der Lehrveranstaltungen digital stattfinden. Der Fachbereich Rechtwissenschaft plant, soweit rechtlich zulässig und räumlich möglich, aber auch Präsenzlehre (u.a. PÜs, Proseminare, Seminare und Tutorien).
Auch hybride Lehrveranstaltungskonzepte (Mischung aus digitalen Veranstaltungsteilen und Präsenzelementen) werden derzeit erarbeitet.
Näheres kann aber erst in einigen Wochen festgelegt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie laufend unter www.jura.fau.de/corona! |
|
VORL; Online; 4 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, Audimax; Do, 12:00 - 14:00, Audimax; bis zum 23.11.2020
|
PF JUR-GS-W 1
|
Spengler, H.-D.
|
|
|
VORL; Online; 4 SWS; Abschlussklausur am 23.02.2021, 14-17 Uhr, Anmeldung zur Abschlussklausur über mein Campus; Mo, 14:00 - 16:00; Do, 12:00 - 14:00; Einzeltermin am 1.2.2021, 13:00 - 16:00; vom 26.11.2020 bis zum 28.1.2021
|
PF JUR-GS-W 1
|
Spengler, H.-D.
|
|
|
PPU; Online/Präsenz; Die PÜ beginnt in der 1. Vorlesungswoche und findet bis auf Weiteres ausschließlich über Zoom statt.
|
PF JUR-GS-W 1
|
| |
| | Mo | 16:00 - 18:00 | Zoom-Meeting | |
Wieser, P. | |
| | Di | 14:00 - 16:00 | Zoom-Meeting | |
N.N. | |
| | Di | 18:00 - 20:00 | Zoom-Meeting | |
Dozent/-in | |
| | Mi | 8:00 - 10:00 | Zoom-Meeting | |
Hinzpeter, R. | |
| | Mi | 16:00 - 18:00 | Zoom-Meeting | |
Schmaus, S. | |
| | Mi | 18:00 - 20:00 | Zoom-Meeting | |
Schmaus, S. | |
| | Do | 14:00 - 16:00 | Zoom-Meeting | |
Füller, J. | |
| | Do | 16:00 - 18:00 | Zoom-Meeting | |
Rohde, J. | |
| | Do | 16:00 - 18:00 | Zoom-Meeting | |
Zintl, S. | |
| | Do | 18:00 - 20:00 | Zoom-Meeting | |
Holler, D. | |
| | Do | 18:00 - 20:00 | Zoom-Meeting | |
N.N. | |
| | Fr | 12:00 - 14:00 | Zoom-Meeting | |
Gadinger, J. | |
| | Fr | 14:00 - 16:00 | Zoom-Meeting | |
Müller, B. | |
|
VORL; Online; Di, 16:00 - 18:00; Mi, 8:00 - 10:00; Die Veranstaltung findet ausschließlich virtuell und in Kombination von on-demand- sowie live-Komponenten statt. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Informationsschreiben, das Sie unter www.zr3.rw.fau.de oder in dem zur Vorlesung gehörenden StudOn-Kurs abrufen können. Die Klausur findet am 25.02.2021 als Online-Klausur statt. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte dem Informationsschreiben, das Sie unter www.zr3.rw.fau.de oder in dem zur Vorlesung gehörenden StudOn-Kurs abrufen können.
|
PF JUR-GS-W 3
PF JUR-GS-S 2
|
Freitag, R.
|
|
|
VORL; Online; 4 SWS; ben. Schein; Die Vorlesung erfolgt bis auf Weiteres ausschließlich digital als Livestream und Aufzeichnung. Zusätzlich findet jeweils mittwochs von 13:30 Uhr – 14:00 Uhr eine Zoom-Sprechstunde statt.; Do, Fr, 14:00 - 16:00, Audimax, (außer Fr 5.2.2021); Einzeltermine am 14.1.2021, 1.2.2021, 16:00 - 18:00, Audimax;
- Vorlesung Vertragliche Schuldverhältnisse statt Fr., 5.2., 14-16 Uhr im Audimax nunmehr Mo., 1.2., 16-18 Uhr im Audimax
|
PF JUR-GS-W 3
PF JUR-GS-S 2
|
Mertens, B.
|
|
|
PPU
|
PF JUR-GS-W 3
PF JUR-GS-S 2
|
| |
| | Mo | 8:00 - 10:00 | JDC R 2.282 | |
Bütof, S. | |
| | Mo | 18:00 - 20:00 | JDC R 2.281 | |
Kesisoglugil, B. | |
| | Di | 8:00 - 10:00 | JDC R 2.281 | |
Gadinger, J. | |
| | Di | 12:00 - 14:00 | JDC R 2.281 | |
Semmelmayer, Ph. | |
| | Mi | 14:00 - 16:00 | JDC R 1.282 | |
Link, V. | |
| | Mi | 16:00 - 18:00 | JDC R 1.281 | |
Link, V. | |
| | Do | 8:00 - 10:00 | JDC R 2.282 | |
Büchel, D. | |
| | Do | 12:00 - 14:00 | JDC R 2.282 | |
Semmelmayer, Ph. | |
| | Do | 18:00 - 20:00 | JDC R 2.282 | |
Markowetz, N. | |
| | Fr | 8:00 - 10:00 | JDC R 2.281 | |
Jung, N. | |
| | Fr | 10:00 - 12:00 | JDC R 2.281 | |
Jung, N. | |
| | Fr | 16:00 - 18:00 | Zoom-Meeting | |
Jung, N. | |
|
PF; Präsenz; Einzeltermin am 5.2.2021, 10:00 - 12:00, JDC R 1.281
|
|
Stamm, J.
|
|
|
VORL; Präsenz; Einzeltermine am 30.10.2020, 9:00 - 18:00, JDC R 1.281; 6.11.2020, 9:00 - 18:00, JDC R 1.282; 7.11.2020, 9:00 - 15:00, JDC R 1.281
|
WPF JUR-SP1-WIR ab 4
WPF JUR-SP2-EUR ab 4
|
Wagner, E.
|
|
|
VORL; Online; 4,0 SWS; Schein; Anf; Über Podcast Plus . Weitere Informationen werden noch ausgegeben; Mo, 16:00 - 18:00; Di, 18:00 - 20:00; Die Klausur findet am 22.2 2021 als Open Book Klausur statt. Nähere Informationen werden rechtzeitig bekannt gegeben.
|
PF JUR-GS-W 3
PF JUR-GS-S 4
|
Schmolke, K.U.
|
|
|
PPU; Online; 2,5 SWS; Anf; Beginn ab 16.11.2020 Nähere Informationen finden Sie auf StudOn
|
PF JUR-GS-W 3
PF JUR-GS-S 4
|
Schmolke, K.U.
|
|
| | Mo | 10:00 - 12:00 | Zoom-Meeting | |
N.N. | |
| ab 16.11.2020 |
| | Mo | 10:00 - 12:00 | Zoom-Meeting | |
N.N. | |
| ab 16.11.2020 |
| | Mo | 18:00 - 20:00 | Zoom-Meeting | |
Schulz, R. | |
| ab 16.11.2020 |
| | Di | 8:00 - 10:00 | Zoom-Meeting | |
Odrig, J. | |
| ab 17.11.2020 |
| | Di | 12:00 - 14:00 | Zoom-Meeting | |
Odrig, J. | |
| ab 17.11.2020 |
| | Di | 16:00 - 18:00 | Zoom-Meeting | |
Schulz, R. | |
| ab 17.11.2020 |
| | Mi | 8:00 - 10:00 | Zoom-Meeting | |
Horn, S. | |
| ab 18.11.2020 |
| | Mi | 12:00 - 14:00 | Zoom-Meeting | |
Gadinger, J. | |
| ab 18.11.2020 |
| | Mi | 18:00 - 20:00 | Zoom-Meeting | |
Langner, C. | |
| ab 18.11.2020 |
| | Do | 8:00 - 10:00 | Zoom-Meeting | |
Odrig, J. | |
| ab 19.11.2020 |
| | Do | 12:00 - 14:00 | Zoom-Meeting | |
N.N. | |
| ab 19.11.2020 |
| | Fr | 8:00 - 10:00 | Zoom-Meeting | |
Weißenberger, M. | |
| ab 20.11.2020 |
| | Fr | 16:00 - 18:00 | Zoom-Meeting | |
N.N. | |
| ab 20.11.2020 |
|
VORL; Online; 4,0 SWS; asynchron (jeweils montags und mittwochs vorab bereitgestellte Podcasts; zusätzlich mittwochs ZOOM Meeting.); Mo, 8:00 - 10:00; Mi, 14:00 - 16:00, (außer Mi 25.11.2020, Mi 27.1.2021)
|
PF JUR-GS-S 6
PF JUR-GS-W 5
|
Caspers, G.
|
|
|
VORL; Online; 2 SWS; ECTS: 5; ECTS Bachelor: 2,5; Kreditpunkte Diplom: 2; vorerst nicht in Präsenzform; asynchron (Die Vorlesung wird bei hinreichendem Interesse als Präsenzveranstaltung angeboten. Die Vorlesung wird dann zusätzlich aufgezeichnet und im Videoportal hochgeladen.); Mo, 16:15 - 17:45, JDC R 1.281; Wichtig: Ernsthaft an dieser Veranstaltung Interessierte melden sich bitte unbedingt vorab unter zr2@fau.de.
|
WPF JUR-SP1-WIR ab 5
|
Rohe, M.
|
|
|
VORL; Online; 2 SWS; Angesichts der stark erhöhten Infektionszahlen wird die Veranstaltung nicht in Präsenzform, sondern als Zoom-Konferenz durchgeführt.; Mi, 10:00 - 12:00, Zoom-Meeting
|
WPF JUR-SP1-WIR 5
WPF JUR-SP1-WIR 6
|
Mertens, B.
|
|
|
VORL; Online; Di, 10:00 - 12:00; Die Veranstaltung findet ausschließlich virtuell und in Kombination von on-demand- sowie live-Komponenten statt. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Informationsschreiben, das Sie unter www.zr3.rw.fau.de abrufen können oder dem zur Vorlesung gehörenden StudOn-Kurs. Die Klausur findet am Dienstag, 02.03.2021, von 15:30 bis 17:30 Uhr als Online-Klausur statt. Nähere Informationen zur Klausur werden rechtzeitig im StudOn-Kurs zur Veranstaltung bekanntgegeben.
|
PF JUR-SP1-WIR ab 6
PF JUR-SP3-ARBR ab 6
|
Freitag, R.
|
|
|
VORL; Online; 2,5 SWS; Nähere Informationen finden Sie auf StudON; Di, 12:00 - 14:00
|
WPF JUR-SP1-WIR ab 5
WPF JUR-SP2-EUR ab 7
|
Schmolke, K.U.
|
|
|
PF; Präsenz; nur für Wiederholer aus dem Studiengang Wirtschaftsrecht LL.B.; Einzeltermin am 12.2.2021, 9:45 - 12:15, FG 0.016 (10 Plätze)
|
|
Bartlitz, D.
|
|
|
VORL; Online; Einzeltermine am 8.1.2021, 15.1.2021, 22.1.2021, 10:00 - 14:00
|
WPF JUR-SP1-WIR ab 5
|
Husemann, S.
|
|
|
VORL; Online; 1 SWS
|
WPF JUR-SP1-WIR ab 5
|
Chrocziel, P.
|
|
|
VORL; Online; 2 SWS; Die Veranstaltung wird auf drei Termine geblockt.; vom 22.1.2021 bis zum 30.1.2021
|
WPF JUR-SP1-WIR ab 5
|
Apel, S.
|
|
|
VORL; Online; Einzeltermine am 6.11.2020, 13.11.2020, 20.11.2020, 27.11.2020, 4.12.2020, 11.12.2020, 9:00 - 13:00, Live-Stream
|
WF JUR-SP1-WIR ab 5
WF JUR-SP3-ARBR ab 5
|
Wittmann, T.
|
|
|
VORL; Online; 2 SWS; ECTS: 5; asynchron (Die Vorlesung wird aufgezeichnet und im Videoportal hochgeladen. Die Vorlesung wird nicht als Präsenzveranstaltung angeboten.); Mo, 14:15 - 15:45; Einzeltermin am 8.2.2021, 14:00 - 17:00, JDC R 1.282; Die Klausur zu IPR I wird im Präsenzformat am 8.2. in der Zeit ab 14:00 Uhr im Raum 1.282 duchgeführt.
|
WPF JUR-SP1-WIR 5
WPF JUR-SP2-EUR 6
|
Rohe, M.
|
|
|
VORL; Online/Präsenz; 2 SWS; asynchron (Präsenzvorlesung wird aufgezeichnet und im Videoportal bereitgestellt); Di, 14:00 - 16:00, JDC R 2.282
|
PF JUR-SP3-ARBR 5
|
Caspers, G.
|
|
|
VORL; Online; Einzeltermine am 5.11.2020, 12.11.2020, 19.11.2020, 26.11.2020, 9:00 - 12:00, Zoom-Meeting; 3.12.2020, 10.12.2020, 17.12.2020, 8:00 - 12:00, Zoom-Meeting
|
WF JUR-SP1-WIR ab 5
|
Reichelsdorfer, J.
|
|
|
PF; Einzeltermin am 25.1.2021, 10:00 - 11:30, FG 0.015 (18 Plätze)
|
|
Hoffmann, J.
|
|
|
SL; 1 SWS; Einzeltermine am 17.12.2020, 14.1.2021, 21.1.2021, 18:00 - 20:15, Zoom-Meeting; 29.1.2021, 30.1.2021, 9:30 - 16:30, Raum n.V.; 3 Vorbereitungstermine und Blockveranstaltung am Semesterende.
|
WPF JUR-SP3-ARBR ab 5
|
Jochums, D.
Rupp, H.-J.
|
|
Strafrecht
|
Die Corona-Pandemie wird sich auch im Wintersemester 2020/21 auf den Fachbereich Rechtswissenschaft auswirken.
Im Wintersemester 2020/21 wird erneut einen großer Teil der Lehrveranstaltungen digital stattfinden. Der Fachbereich Rechtwissenschaft plant, soweit rechtlich zulässig und räumlich möglich, aber auch Präsenzlehre (u.a. PÜs, Proseminare, Seminare und Tutorien).
Auch hybride Lehrveranstaltungskonzepte (Mischung aus digitalen Veranstaltungsteilen und Präsenzelementen) werden derzeit erarbeitet.
Näheres kann aber erst in einigen Wochen festgelegt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie laufend unter www.jura.fau.de/corona! |
|
VORL; Online; Anf; asynchron (Live-Zoom-Meeting/Inhalte werden auch hochgeladen, sodass ein zeitversetzter (asynchroner) Abruf möglich ist.); Mo, Do, 10:15 - 11:45, Zoom-Meeting; 14:00 - 17:00; Achtung: Die Probeklausur findet am 14.12.2020 und die Abschlussklausur am 19.02.2021(nicht in Präsenzform) statt (nähere Informationen in der Vorlesung).
|
PF JUR-GS-W 1
PF JUR-GS-S 2
|
Jäger, Ch.
|
|
|
PPU; Online/Präsenz; Anf; PÜ.Beginn: zweite Vorlesungswoche (KW 46, ab dem 09.11.2020)
|
PF JUR-GS-W 1
PF JUR-GS-S 2
|
Waldmann, T.
|
|
| | Mo | 12:00 - 14:00 | Zoom-Meeting | |
Gründel, J. | |
| | Mo | 16:00 - 18:00 | Zoom-Meeting | |
Kremer, V. | |
| | Mo | 18:00 - 20:00 | Zoom-Meeting | |
Kremer, V. | |
| | Di | 18:00 - 20:00 | Zoom-Meeting | |
Lang, M. | |
| | Di | 18:00 - 20:00 | Zoom-Meeting | |
Joeckel, M. | |
| | Mi | 16:00 - 18:00 | Zoom-Meeting | |
Nicolai, F. | |
| | Mi | 18:00 - 20:00 | Zoom-Meeting | |
Kuhlmann, J. | |
| | Do | 16:00 - 18:00 | Zoom-Meeting | |
Gaschler, P. | |
| | Do | 16:00 - 18:00 | Zoom-Meeting | |
Lang, M. | |
| | Do | 18:00 - 20:00 | Zoom-Meeting | |
Gaschler, P. | |
| | Fr | 8:00 - 10:00 | Zoom-Meeting | |
Ziegler, K. | |
| | Fr | 10:00 - 12:00 | Zoom-Meeting | |
Ziegler, K. | |
| | Fr | 12:00 - 14:00 | Zoom-Meeting | |
Gründel, J. | |
|
PPU; Online/Präsenz; PÜ-Beginn: zweite Vorlesungwoche (KW 46, ab dem 09.11.2020)
|
PF JUR-GS-W 3
PF JUR-GS-S 4
|
Waldmann, T.
|
|
| | Mo | 8:00 - 10:00 | Zoom-Meeting | |
Prechtel, V. | |
| | Mo | 10:00 - 12:00 | Zoom-Meeting | |
Wüst, M. | |
| | Mo | 10:00 - 12:00 | KH 1.016 | |
Trapp, J. | |
| ab 7.1.2021 |
| | Mo | 14:00 - 16:00 | Zoom-Meeting | |
Trapp, J. | |
| | Mo | 18:00 - 20:00 | Zoom-Meeting | |
Dümmler, N. | |
| | Di | 16:00 - 18:00 | Zoom-Meeting | |
Waldmann, T. | |
| | Mi | 14:00 - 16:00 | Zoom-Meeting | |
Waldmann, T. | |
| | Mi | 16:00 - 18:00 | Zoom-Meeting | |
Waldmann, T. | |
| | Do | 8:00 - 10:00 | Zoom-Meeting | |
Knobloch, A. | |
| | Do | 12:00 - 14:00 | Zoom-Meeting | |
Knobloch, A. | |
| | Fr | 8:00 - 10:00 | Zoom-Meeting | |
Prechtel, V. | |
|
VORL; Online; 3 SWS; Mi, 9:00 - 12:00, Zoom-Meeting
|
PF JUR-GS-W 5
PF JUR-GS-S 6
|
Safferling, Ch.
|
|
|
VORL; Online; Die Vorlesung "Forensische Psychiatrie" eignet sich insbesondere für Studenten der Rechtswissenschaft im SPB 6, ist aber auch für andere Interessierte zugelassen. Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte per Email an michael.woerthmueller@bezirkskliniken-mfr.de; Mi, 16:00 - 18:00; Die Veranstaltung findet als digitale Vorlesung über Zoom statt. Die Zugangsdaten werden rechtzeitig vor Vorlesungsbeginn auf UnivIS und auf der Homepage des Lehrstuhls bekannt gegeben.
|
WF JUR-SP6-KRIMW ab 7
|
Wörthmüller, M.
|
|
|
VORL; Di, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Mi, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
|
|
Kett-Straub, G.
|
|
|
VORL; Online; Mo, 14:00 - 16:00, Zoom-Meeting
|
WPF JUR-SP6-KRIMW ab 5
WPF JUR-SP7-GMR ab 5
WPF JUR-SP2-EUR ab 5
|
Safferling, Ch.
|
|
|
VORL; Online; 3 SWS; Präsenz nur für beim Dozenten angemeldete NF-Studierende der Phil.Fak. (Di 14:00 – 17:00 Uhr; JDC R 1.282). Für andere Teilnehmer gilt: Veranstaltung wird auf Video aufgezeichnet und im StudOn-Kurs bereitgestellt.; Di, 14:00 - 17:00, JDC R 1.282
|
PF JUR-SP6-KRIMW ab 5
|
Streng, F.
|
|
|
VORL; Online; asynchron (Asynchrone Lehrveranstaltung, Live-Zoom-Meeting/Inhalte werden auch hochgeladen, sodass ein zeitversetzter (asynchroner) Abruf möglich ist.); Mo, 14:00 - 16:00, Zoom-Meeting
|
WPF JUR-SP6-KRIMW 5
WPF JUR-SP6-KRIMW 6
|
Jäger, Ch.
|
|
Prozessrecht
|
Die Corona-Pandemie wird sich auch im Wintersemester 2020/21 auf den Fachbereich Rechtswissenschaft auswirken.
Im Wintersemester 2020/21 wird erneut einen großer Teil der Lehrveranstaltungen digital stattfinden. Der Fachbereich Rechtwissenschaft plant, soweit rechtlich zulässig und räumlich möglich, aber auch Präsenzlehre (u.a. PÜs, Proseminare, Seminare und Tutorien).
Auch hybride Lehrveranstaltungskonzepte (Mischung aus digitalen Veranstaltungsteilen und Präsenzelementen) werden derzeit erarbeitet.
Näheres kann aber erst in einigen Wochen festgelegt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie laufend unter www.jura.fau.de/corona! |
|
VORL; Online/Präsenz; asynchron (Videoaufzeichnungen auf StudOn unter: https://www.studon.fau.de/studon/ilias.php?ref_id=3250107&cmd=frameset&cmdClass=ilrepositorygui&cmdNode=yn&baseClass=ilRepositoryGUI); Do, 10:00 - 12:00, JDC R 2.282, Live-Stream
|
PF JUR-GS-W 5
PF JUR-GS-S 6
|
Stamm, J.
|
|
Staats- und Verwaltungsrecht
|
Die Corona-Pandemie wird sich auch im Wintersemester 2020/21 auf den Fachbereich Rechtswissenschaft auswirken.
Im Wintersemester 2020/21 wird erneut einen großer Teil der Lehrveranstaltungen digital stattfinden. Der Fachbereich Rechtwissenschaft plant, soweit rechtlich zulässig und räumlich möglich, aber auch Präsenzlehre (u.a. PÜs, Proseminare, Seminare und Tutorien).
Auch hybride Lehrveranstaltungskonzepte (Mischung aus digitalen Veranstaltungsteilen und Präsenzelementen) werden derzeit erarbeitet.
Näheres kann aber erst in einigen Wochen festgelegt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie laufend unter www.jura.fau.de/corona! |
|
VORL; Online; 4 SWS; ben. Schein; Anf; Di, Mi, 10:00 - 12:00, Audimax
|
PF JUR-GS-W 1
PF JUR-GS-S 2
|
de Wall, H.
|
|
|
PPU; 2 SWS; Die PÜen beginnen erst in der 2. Vorlesungswoche.
|
PF JUR-GS-W 1
PF JUR-GS-S 2
|
| |
| | Mo | 12:00 - 14:00 | Zoom-Meeting | |
Weissi, S. | |
| | Mo | 16:00 - 18:00 | Zoom-Meeting | |
Luck, D. | |
| | Mo | 16:00 - 18:00 | Zoom-Meeting | |
Weissi, S. | |
| | Mo | 16:00 - 18:00 | Zoom-Meeting | |
Barz, T. | |
| | Mo | 18:00 - 20:00 | Zoom-Meeting | |
Barz, T. | |
| | Mo | 18:00 - 20:00 | Zoom-Meeting | |
Weissi, S. | |
| | Di | 18:00 - 20:00 | Zoom-Meeting | |
Meinecke, J.-M. | |
| | Di | 18:00 - 20:00 | Zoom-Meeting | |
Hasselbach, H. | |
| | Mi | 8:00 - 10:00 | Zoom-Meeting | |
Schauer, K. | |
| | Mi | 16:00 - 18:00 | Zoom-Meeting | |
Wagner, U. | |
| | Mi | 18:00 - 20:00 | Zoom-Meeting | |
Wagner, U. | |
| | Do | 14:00 - 16:00 | Zoom-Meeting | |
Luck, D. | |
| | Do | 16:00 - 18:00 | Zoom-Meeting | |
Luck, D. | |
| | Do | 18:00 - 20:00 | Zoom-Meeting | |
Hasselbach, H. | |
|
VORL; Online; Mo, Fr, 12:00 - 14:00, Audimax, Live-Stream
|
PF JUR-GS-W 3
PF JUR-GS-S 4
|
Funke, A.
|
|
|
PPU; 2,5 SWS
|
PF JUR-GS-S 4
PF JUR-GS-W 3
|
| |
| | Mo | 10:00 - 12:00, 14:00 - 16:00 | Zoom-Meeting | |
Frank, K. | |
| Kurs Achtung: PÜ-Beginn in der dritten Vorlesungswoche |
| | Mo Di | 18:00 - 20:00 16:00 - 18:00 | Zoom-Meeting Zoom-Meeting | |
Ingrisch, A. | |
| Kurs Achtung: PÜ-Beginn in der dritten Vorlesungswoche |
| | Mi | 8:00 - 10:00 | Zoom-Meeting | |
König, K. | |
| Kurs Achtung: PÜ-Beginn in der dritten Vorlesungswoche |
| | Mi | 16:00 - 18:00, 18:00 - 20:00 | Zoom-Meeting | |
Meusel, S. | |
| Kurs Achtung: PÜ-Beginn in der dritten Vorlesungswoche |
| | Mi | 18:00 - 20:00 | Zoom-Meeting | |
Held, M. | |
| Kurs Achtung: PÜ-Beginn in der dritten Vorlesungswoche |
|
VORL; Online; 2 SWS; Mo, 10:15 - 11:45
|
PF JUR-GS-S 6
PF JUR-GS-W 5
|
de Wall, H.
|
|
|
PPU; 2,5 SWS
|
PF JUR-GS-S 6
PF JUR-GS-W 5
|
| |
| | Di | 12:00 - 14:00 | Zoom-Meeting | |
Prechtel, V. | |
| | Di | 14:00 - 16:00 | Zoom-Meeting | |
Prechtel, V. | |
| | Di | 18:00 - 20:00 | Zoom-Meeting | |
Nehls LL.M., B. | |
| | Mi | 18:00 - 20:00 | Zoom-Meeting | |
Körner, K. | |
| | Do | 18:00 - 20:00 | Zoom-Meeting | |
Nehls LL.M., B. | |
|
VORL; Online; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00
|
WPF JUR-SP5-STUVERW ab 6
|
Geis, M.-E.
|
|
|
SEM; Online; 2 SWS; ECTS: 2; Modul: Mediensysteme, Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit / Diese Veranstaltung wird über Zoom stattfinden; Einzeltermine am 7.11.2020, 21.11.2020, 12.12.2020, 9.1.2021, 23.1.2021, 6.2.2021, 9:30 - 13:00, Zoom-Meeting; Die Anmeldung funktioniert über Studon
|
|
Krausnick, D.
|
|
|
VORL; Online; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00
|
WPF JUR-SP5-STUVERW ab 6
|
Geis, M.-E.
|
|
|
VORL; Online; 2 SWS; asynchron (Kommentierte PP-Präsentationen auf studon); Fr, 10:00 - 12:00, Zoom-Meeting
|
WF JUR-SP5-STUVERW ab 5
|
Sieckmann, J.-R.
|
|
|
VORL; Online; 2 SWS; nähere Informationen zu den coronabedingten Rahmenbedingungen der Lehrveranstaltung siehe unten; Mi, 14:15 - 15:45; Virtuelle Unterrichtszeit
|
PF JUR-SP5-STUVERW 5
PF JUR-SP5-STUVERW 6
PF JUR-SP5-STUVERW 7
PF JUR-SP5-STUVERW 8
|
Herber, F.-R.
|
|
|
PF; Einzeltermin am 14.10.2020, 10:00 - 12:00, JDC R 2.281
|
|
Geis, M.-E.
|
|
|
PF; Einzeltermin am 13.10.2020, 10:00 - 12:00, JDC R 2.281; Näher Informationen zur Klausur werden Ihnen 3 Tage vor Klausurbeginn bekannt gegeben.
|
|
Geis, M.-E.
|
|
|
VORL; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2,5; Teilkomponente des Moduls "Recht". Findet an folgenden Terminen in Blöcken von 4 SWS statt: 13.11.2020, 20.11.2020, 04.12.2020, 18.12.2020, 15.01.2021, 22.01.2021, 29.01.2021, Klausur für das Gesamtmodul am 19.02.2021. Präsenzveranstaltung; Teilnehmerzahl limitiert - Anmeldung bis 06.11.2020 an harald.stollhofen@fau.de erforderlich; Fr, 9:00 - 12:30, H Geologie
|
|
Bühner, A.
|
|
Kirchenrecht
|
Die Corona-Pandemie wird sich auch im Wintersemester 2020/21 auf den Fachbereich Rechtswissenschaft auswirken.
Im Wintersemester 2020/21 wird erneut einen großer Teil der Lehrveranstaltungen digital stattfinden. Der Fachbereich Rechtwissenschaft plant, soweit rechtlich zulässig und räumlich möglich, aber auch Präsenzlehre (u.a. PÜs, Proseminare, Seminare und Tutorien).
Auch hybride Lehrveranstaltungskonzepte (Mischung aus digitalen Veranstaltungsteilen und Präsenzelementen) werden derzeit erarbeitet.
Näheres kann aber erst in einigen Wochen festgelegt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie laufend unter www.jura.fau.de/corona! |
|
VORL; 2 SWS; offen für Hörer aller Fakultäten; Einzeltermine am 15.1.2021, 29.1.2021, 12.2.2021, 14:00 - 18:00, Zoom-Meeting
|
WPF JUR-SP4-GRDL 7
WPF JUR-SP5-STUVERW 7
|
de Wall, H.
|
|
Europarecht und Völkerrecht
|
Die Corona-Pandemie wird sich auch im Wintersemester 2020/21 auf den Fachbereich Rechtswissenschaft auswirken.
Im Wintersemester 2020/21 wird erneut einen großer Teil der Lehrveranstaltungen digital stattfinden. Der Fachbereich Rechtwissenschaft plant, soweit rechtlich zulässig und räumlich möglich, aber auch Präsenzlehre (u.a. PÜs, Proseminare, Seminare und Tutorien).
Auch hybride Lehrveranstaltungskonzepte (Mischung aus digitalen Veranstaltungsteilen und Präsenzelementen) werden derzeit erarbeitet.
Näheres kann aber erst in einigen Wochen festgelegt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie laufend unter www.jura.fau.de/corona! |
|
VORL; Online; 3 SWS; ECTS: 7,5; Diese Veranstaltung findet ausschließlich in digitaler Form statt.; asynchron (Wöchentliche Powerpoint-Folienpräsentation mit begleitendem Audio-/Videokommentar und Fragemöglichkeiten zur Veranstaltung über gesonderte Zoom-Meetings. Das erste Zoom-Meeting findet statt am Dienstag, 10.11.2020 um 11:00. Die Einwahldaten werden den im studon-Kurs angemeldeten Studierenden per mail bekannt gegeben.); Di, Do, 10:15 - 11:45; Die Abschlussklausur findet statt am Montag, 15.02.2021 um 15:00 s.t. Die Klausur wird aller Voraussicht nach als Fernklausur stattfinden und über studOn verwaltet werden. Nähere Informationen dazu folgen später an dieser Stelle. Bitte beachten Sie unsere Hinweise bei studon . Die Wiederholungsklausur "Europarecht" bzw. "Europäisches und Internationales Recht" für Bachelorstudenten Politik und Recht findet am Donnerstag, 15.04.2021 um 09:00 s.t. als Fernklausur über studon-exam remote statt. Teilnehmen kann nur, wer die Klausur vom 15.02.2021 nicht bestanden hat oder bei wem die Klausur als nicht bestanden gilt. Eine Remonstration gegen die Prüfungsentscheidung ist nicht möglich. Die Teilnahme an der Wiederholungsklausur ist für Studierende der Rechtswissenschaft ausgeschlossen.
|
PF JUR-GS-W 3
PF JUR-GS-S 4
|
Wegener, B.W.
|
|
|
PPU; 2,5 SWS; Die Veranstaltungen beginnen in der 2. Vorlesungswoche. Anmeldung über studon ab 03.11.2020.
|
PF JUR-GS-S 4
PF JUR-GS-W 3
|
| |
| | Mo | 8:00 - 10:00 | Zoom-Meeting | |
Griebel, M.-V. | |
| ab 9.11.2020, Bitte treten Sie dem Kurs bei: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3171525. Die Anmeldung erfolgt voraussichtlich ab Dienstag, 03.11.2020 ab 19:00 h über studon. Die PÜs beginnen in der 2. Vorlesungswoche. |
| | Mo | 10:00 - 12:00 | Zoom-Meeting | |
Griebel, M.-V. | |
| ab 9.11.2020, Bitte treten Sie dem Kurs bei: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3171545. Die Anmeldung erfolgt voraussichtlich ab Dienstag, 03.11.2020 ab 19:00 h über studon. Die PÜs beginnen in der 2. Vorlesungswoche |
| | Di | 8:00 - 10:00 | Zoom-Meeting | |
Griebel, M.-V. | |
| ab 10.11.2020, Bitte treten Sie dem Kurs bei: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3171582. Die Anmeldung erfolgt voraussichtlich ab Dienstag, 03.11.2020 ab 19:00 h über studon. Die PÜs beginnen in der 2. Vorlesungswoche. |
| | Mi | 12:00 - 14:00 | Zoom-Meeting | |
Penßel, R. | |
| ab 11.11.2020, Bitte treten Sie dem Kurs bei: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3173926. Die Anmeldung erfolgt voraussichtlich ab Dienstag, 03.11.2020 ab 19:00 h über studon. Die PÜs beginnen in der 2. Vorlesungswoche. |
| | Mi | 16:00 - 18:00 | Zoom-Meeting | |
Ziegler, A. | |
| ab 11.11.2020, Bitte treten Sie dem Kurs bei: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3171551. Die Anmeldung erfolgt voraussichtlich ab Dienstag, 03.11.2020 ab 19:00 h über studon. Die PÜs beginnen in der 2. Vorlesungswoche |
| | Mi | 18:00 - 20:00 | Zoom-Meeting | |
Ziegler, A. | |
| ab 11.11.2020, Bitte treten Sie dem Kurs bei: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3171559. Die Anmeldung erfolgt voraussichtlich ab Dienstag, 03.11.2020 ab 19:00 h über studon. Die PÜs beginnen in der 2. Vorlesungswoche. |
| | Do | 12:00 - 14:00 | Zoom-Meeting | |
Penßel, R. | |
| ab 12.11.2020, Bitte treten Sie den Kurs bei: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3171603. Die Anmeldung erfolgt voraussichtlich ab Dienstag, 03.11.2020 ab 19:00 h über studon. Die PÜs beginnen in der 2. Vorlesungswoche. |
| | Fr | 10:00 - 12:00 | Zoom-Meeting | |
Hoffmann, R. | |
| ab 13.11.2020, Bitte treten Sie dem Kurs bei: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3171562. Die Anmeldung erfolgt voraussichtlich ab Dienstag, 03.11.2020 ab 19:00 h über studon. Die PÜs beginnen in der 2. Vorlesungswoche. |
| | Fr | 12:00 - 14:00 | Zoom-Meeting | |
Hoffmann, R. | |
| ab 13.11.2020, Bitte treten Sie dem Kurs bei: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3171576. Die Anmeldung erfolgt voraussichtlich ab Dienstag, 03.11.2020 ab 19:00 h über studon. Die PÜs beginnen in der 2. Vorlesungswoche. |
|
VORL; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Die Vorlesung findet online statt. Aktuelle Informationen auf StudOn, Link s. "Online" bzw. "Zoom-Webinar". Am 09.02.21 wird von 8.00-10.00 Uhr s.t. eine open-book Klausur angeboten. Anmeldung bitte auf StudOn und mein Campus.; Einzeltermine am 10.11.2020, 24.11.2020, 15.12.2020, 12.1.2021, 26.1.2021, 2.2.2021, 8:00 - 10:00, Zoom-Webinar
|
WPF JUR-SP2-EUR ab 5
WPF JUR-SP7-GMR ab 5
|
Farahat, A.
|
|
|
VORL; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Die Vorlesung findet online statt. Aktuelle Informationen auf StudOn, Link s. "Online" bzw. "Zoom-Webinar"; Einzeltermine am 11.11.2020, 25.11.2020, 16.12.2020, 13.1.2021, 27.1.2021, 3.2.2021, 12:00 - 14:00, Zoom-Webinar
|
WPF JUR-SP2-EUR 5-7
WPF JUR-SP5-STUVERW 5-7
WPF JUR-SP7-GMR 5-7
|
Farahat, A.
|
|
|
VORL; Online; 2 SWS; Schwerpunktbereiche 2 und 7; Einzeltermine am 12.11.2020, 26.11.2020, 10.12.2020, 14.1.2021, 28.1.2021, 11.2.2021, 14:00 - 15:30, Zoom-Meeting
|
WF JUR-SP2-EUR 5
WPF JUR-SP7-GMR 5
|
Wiater, P.
|
|
|
VORL; Online; 2 SWS; ECTS: 5; MA Human Rights; Die Klausur Human Rights Law findet statt am: N.N.; asynchron (Video mit Powerpointpräsentation); Di, 14:15 - 15:45, 00.210; aktuell nur online; evt später auch Wetterkreuz 15, 91058 Erlangen
|
WF JUR-SP2-EUR 5
WPF JUR-SP7-GMR 5
|
Krajewski, M.
|
|
|
KU; Einzeltermine am 13.10.2020, 15:00 - 18:00, JDC R 1.282; 17.10.2020, 9:00 - 17:00, JDC R 1.281; 12.2.2021, 16:30 - 19:00, JDC R 1.282; 18.2.2021, 14:30 - 18:00, JDC R 1.281; 1.3.2021, 14:00 - 16:00, JDC R 1.281; 3.3.2021, 16:30 - 19:30, JDC R 1.281; 12.3.2021, 15:30 - 18:00, JDC R 1.281; 15.3.2021, 16.3.2021, 13:00 - 17:00, JDC R 1.282; 15.3.2021, 13:00 - 17:00, JDC R 1.281; 18.3.2021, 18:00 - 20:00, JDC R 1.282; Blockveranstaltung 23.3.2021-26.3.2021 Mo-Fr, Sa, So, 8:00 - 18:00, JDC R 1.282
|
|
N.N.
|
|
|
VORL; Online/Präsenz; 2 SWS; Anf; Einzeltermine am 4.12.2020, 10:00 - 13:00, JDC R 1.282; 22.1.2021, 29.1.2021, 10:00 - 16:00, KH 2.013; 4.2.2021, 5.2.2021, 10:00 - 16:00, Zoom-Meeting
|
WF JUR-SP7-GMR 5
WF JUR-SP2-EUR 5
|
Wiater, P.
|
|
|
SL; Präsenz; Bitte beachten Sie die einschlägigen Hygienehinweise. Beginn der Klausur ist um 10:00 s.t.; Einzeltermin am 14.10.2020, 9:30 - 12:30, JDC R 1.282; Bitte beachten Sie die einschlägigen Hygienehinweise. Beginn der Klausur ist um 10:00 s.t.
|
|
Krajewski, M.
|
|
Steuerrecht
|
Die Corona-Pandemie wird sich auch im Wintersemester 2020/21 auf den Fachbereich Rechtswissenschaft auswirken.
Im Wintersemester 2020/21 wird erneut einen großer Teil der Lehrveranstaltungen digital stattfinden. Der Fachbereich Rechtwissenschaft plant, soweit rechtlich zulässig und räumlich möglich, aber auch Präsenzlehre (u.a. PÜs, Proseminare, Seminare und Tutorien).
Auch hybride Lehrveranstaltungskonzepte (Mischung aus digitalen Veranstaltungsteilen und Präsenzelementen) werden derzeit erarbeitet.
Näheres kann aber erst in einigen Wochen festgelegt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie laufend unter www.jura.fau.de/corona! |
|
V/UE; Online; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00; Die Veranstaltung findet in Bamberg in digitaler Form (VC, Zoom-Meeting) statt. Beginn: 05.11.2020.
|
WPF JUR-SP3-ARBR 7
WPF JUR-SP5-STUVERW 6
|
Fischer, M.
|
|
|
VORL; Online; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00; Die Vorlesung wird in digitaler Form stattfinden.
|
WPF JUR-SP1-WIR 6
WPF JUR-SP5-STUVERW 6
|
Fischer, M.
|
|
|
VORL; Online; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00; Die Veranstaltung findet in Bamberg in digitaler Form (VC, Zoom-Meeting) statt. Beginn: 05.11.2020
|
|
Fischer, M.
|
|
|
VORL; Dozent: Christian Ehlermann (Partner Steuerabteilung Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft). Die Veranstaltung findet in digitaler Form statt.; Zeit und Raum n.V.
|
WPF JUR-SP1-WIR ab 5
|
Lehrbeauftragte
|
|
|
VORL; Online; Di, 18:00 - 20:00; Die Veranstaltung findet in Bamberg in digitaler Form (VC, Zoom-Meeting) statt. Beginn: folgt.
|
WPF JUR-SP1-WIR ab 5
WPF JUR-SP3-ARBR ab 5
|
Fischer, M.
|
|
Übungen
|
Die Corona-Pandemie wird sich auch im Wintersemester 2020/21 auf den Fachbereich Rechtswissenschaft auswirken.
Im Wintersemester 2020/21 wird erneut einen großer Teil der Lehrveranstaltungen digital stattfinden. Der Fachbereich Rechtwissenschaft plant, soweit rechtlich zulässig und räumlich möglich, aber auch Präsenzlehre (u.a. PÜs, Proseminare, Seminare und Tutorien).
Auch hybride Lehrveranstaltungskonzepte (Mischung aus digitalen Veranstaltungsteilen und Präsenzelementen) werden derzeit erarbeitet.
Näheres kann aber erst in einigen Wochen festgelegt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie laufend unter www.jura.fau.de/corona! |
|
UE; Online; Di, 10:00 - 12:00
|
PF JUR-SP6-KRIMW ab 5
|
Kett-Straub, G.
|
|
|
VORL; Online; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00; Einzeltermine am 3.12.2020, 21.1.2021, 18.2.2021, 14:00 - 17:00
|
PF JUR-GS-W 5
PF JUR-GS-S 6
|
Geis, M.-E.
|
|
|
UE; Online; 2 SWS; Vorlesung von 14:00 bis 16:00 Uhr, Klausuren von 14:00 bis 17:00 Uhr.; Mo, 14:00 - 16:00; Die Übung wird in digitaler Form (StudOn, Zoom-Meeting) stattfinden.
|
PF JUR-GS-W 5
PF JUR-GS-S 6
|
Fischer, M.
|
|
|
UE; Online; 2 SWS; ben. Schein; asynchron (Live-Zoom-Meeting/Inhalte werden auch hochgeladen, sodass ein zeitversetzter (asynchroner) Abruf möglich ist.); 16:00 - 19:30, Zoom-Meeting; Klausurtermine 19.11.2020, 10.12.2020 und 04.02.2021 jeweils von 16.00 - 19.30 Uhr! Die Klausuren werden digital geschrieben (nähere Infos in der Vorlesung).
|
PF JUR-GS-W 3
PF JUR-GS-S 4
PF JUR-GS-W 5
|
Jäger, Ch.
|
|
Examenskurse
|
Ausführliche Informationen und Materialien zum erlanger examenskurs erhalten
Sie unter http://www.jura.uni-erlangen.de/studium/examensvorbereitung/
Die Corona-Pandemie wird sich auch im Wintersemester 2020/21 auf den Fachbereich Rechtswissenschaft auswirken.
Im Wintersemester 2020/21 wird erneut einen großer Teil der Lehrveranstaltungen digital stattfinden. Der Fachbereich Rechtwissenschaft plant, soweit rechtlich zulässig und räumlich möglich, aber auch Präsenzlehre (u.a. PÜs, Proseminare, Seminare und Tutorien).
Auch hybride Lehrveranstaltungskonzepte (Mischung aus digitalen Veranstaltungsteilen und Präsenzelementen) werden derzeit erarbeitet.
Näheres kann aber erst in einigen Wochen festgelegt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie laufend unter www.jura.fau.de/corona! |
|
KK; Online; Blockveranstaltung 2.1.2021-9.1.2021 Mo, Di, Do, Fr, Sa; Veranstaltung findet ausschließlich digital statt.
|
|
Zwickel, M.
|
|
|
VORL; Online; 3 SWS; Blockveranstaltung 15.10.2020-17.12.2020 Do, Blockveranstaltung 14.1.2021-11.2.2021 Do, 9:15 - 11:45, Zoom-Meeting; Am 04.01.2020 findet das Probeexamen statt!
|
WF JUR-EX ab 7
|
Safferling, Ch.
|
|
|
VORL; Online; Einzeltermine am 17.2.2021, 18.2.2021, 9:00 - 14:00
|
|
Kulhanek, T.
|
|
|
VORL; Einzeltermin am 17.9.2020, 9:00 - 10:00, JDC R 2.282
|
|
Stamm, J.
|
|
|
RE; Online; als Zoom-Meeting am 3.3.2021, 8.3.2021, 10.3.2021, 15.3.2021, 17.3.2021, 22.3.2021, 24.3.2021, 29.3.2021, 31.3.2021 je 9:15 bis 11:45 Uhr; Näheres unter https://www.studon.fau.de/crs3600301.html
|
WF JUR-EX ab 7
WF JUR-GS-S ab 7
WF JUR-GS-W ab 7
|
Sieghörtner, R.
|
|
|
VORL; Online; Einzeltermine am 12.2.2021, 26.2.2021, 5.3.2021, 12.3.2021, 19.3.2021, 26.3.2021, 9:00 - 12:00, Live-Stream
|
WF JUR-EX ab 7
|
Reidel, K.
|
|
|
RE; Online/Präsenz; 1,5 SWS; Blockveranstaltung in der ersten Semesterhälfte; Fr, 9:15 - 11:45, JDC R 2.282; vom 9.10.2020 bis zum 20.11.2020
|
WF JUR-EX 7
WF JUR-GS-W 7
WF JUR-HS-S 7
|
Regenfus, Th.
|
|
|
VORL; Online; 9:00 - 12:00; Einzeltermine am 15.1.2021, 22.1.2021, 29.1.2021, 5.2.2021, 9:00 - 12:00, Live-Stream
|
WF JUR-EX ab 7
|
Schrenk, Ch.
|
|
|
VORL; Online/Präsenz; asynchron (Videoaufzeichnungen auf StudOn unter: https://www.studon.fau.de/crs3210091.html); Einzeltermine am 8.12.2020, 9:00 - 12:00, JDC R 2.282, Live-Stream; 15.12.2020, 9:00 - 12:00, JDC R 2.282, Live-Stream; 22.12.2020, 9:00 - 12:00, JDC R 2.282, Live-Stream; 12.1.2021, 9:00 - 12:00, JDC R 2.282, Live-Stream; 19.1.2021, 9:00 - 12:00, JDC R 2.282, Live-Stream; 26.1.2021, 9:00 - 12:00, JDC R 2.282, Live-Stream; 2.2.2021, 9:00 - 12:00, JDC R 2.282, Live-Stream; 9.2.2021, 9:00 - 12:00, JDC R 2.282, Live-Stream; 16.2.2021, 9:00 - 12:00, JDC R 2.282, Live-Stream; 23.2.2021, 9:00 - 12:00, JDC R 2.282, Live-Stream; 2.3.2021, 9:00 - 12:00, JDC, Live-Stream; 9.3.2021, 9:00 - 12:00, JDC, Live-Stream; 16.3.2021, 9:00 - 12:00, JDC R 2.282, Live-Stream; 23.3.2021, 9:00 - 12:00, JDC R 2.282, Live-Stream; 30.3.2021, 9:00 - 12:00, JDC R 2.282, Live-Stream; 1.4.2021, 9:00 - 12:00, JDC R 2.282, Live-Stream; Die Termine am 02.03. und 09.03.2021 finden im Sitzungssaal des Juridicums, Raum JDC R. 0.283 im Erdgeschoss statt.
|
WF JUR-EX ab 7
|
Stamm, J.
|
|
|
RE; Online; Einzeltermine am 27.11.2020, 4.12.2020, 11.12.2020, 18.12.2020, 9:00 - 12:00, Zoom-Meeting
|
WF JUR-EX ab 7
WF JUR-GS-S ab 7
WF JUR-GS-W ab 7
|
Mertens, B.
|
|
|
VORL; Online/Präsenz; asynchron (Videoaufzeichnungen unter: https://www.studon.fau.de/crs3210090.html); Einzeltermine am 6.10.2020, 9:00 - 12:00, JDC R 2.282, Live-Stream; 8.10.2020, 9:00 - 12:00, JDC R 2.282, Live-Stream; 13.10.2020, 9:00 - 12:00, JDC R 2.282, Live-Stream; 20.10.2020, 9:00 - 12:00, JDC R 2.282, Live-Stream; 27.10.2020, 9:00 - 12:00, JDC R 2.282, Live-Stream; 3.11.2020, 9:00 - 12:00, JDC R 2.282, Live-Stream; 10.11.2020, 9:00 - 12:00, JDC R 2.282, Live-Stream; 17.11.2020, 9:00 - 12:00, JDC R 2.282, Live-Stream; 24.11.2020, 9:00 - 12:00, JDC R 2.282, Live-Stream; 1.12.2020, 9:00 - 12:00, JDC R 2.282, Live-Stream
|
WF JUR-EX ab 7
|
Stamm, J.
|
|
|
VORL; Einzeltermine am 17.9.2020, 10:00 - 12:30, JDC R 2.282; 22.9.2020, 24.9.2020, 29.9.2020, 1.10.2020, 9:00 - 12:00, JDC R 2.282
|
WF JUR-EX ab 7
|
Stamm, J.
|
|
|
VORL; Online; asynchron (Videoaufzeichnungen auf StudOn unter: https://www.studon.fau.de/crs3210309.html); Einzeltermine am 25.2.2021, 9:00 - 12:00, JDC R 2.282, Live-Stream; 4.3.2021, 9:00 - 12:00, JDC, Live-Stream; 11.3.2021, 9:00 - 12:00, JDC, Live-Stream; 18.3.2021, 9:00 - 12:00, JDC R 2.282, Live-Stream
|
WF JUR-EX ab 7
|
Stamm, J.
|
|
|
RE; Präsenz
|
WF JUR-EX ab 7
WF JUR-GS-S ab 7
WF JUR-GS-W ab 7
|
| |
| | Mo | 14:15 - 15:45 | JDC R 2.282 | |
Sieghörtner, R. | |
| ab 7.12.2020, findet in diesem WS nicht mehr statt |
|
VORL; Online; Diese Veranstaltung findet ausschließlich in digitaler Form statt.; asynchron (Video mit Powerpointpräsentation); Mo, 9:00 - 13:00, Zoom-Meeting; Blockveranstaltung 12.10.2020-26.10.2020 Mo, 9:00 - 13:00, Zoom-Meeting; Ab 12.10.2020.
|
WF JUR-EX ab 7
WF JUR-GS-W 7
WF JUR-GS-S 7
|
Krajewski, M.
|
|
|
UE; Online; 2 SWS; nähere Informationen zu den coronabedingten Rahmenbedingungen der Lehrveranstaltung siehe unten; Di, 12:15 - 13:45; Virtuelle Unterrichtszeit
|
WF JUR-EX ab 7
WF JUR-GS-S ab 7
WF JUR-GS-W ab 7
|
Herber, F.-R.
|
|
|
KK; Online; Fr, 14:00 - 16:00, Zoom-Meeting; Bitte beachten Sie den detaillierten Terminplan im Internet.
|
WF JUR-EX ab 7
WF JUR-GS-S ab 7
WF JUR-GS-W ab 7
|
Zwickel, M.
Dozenten
|
|
|
VORL; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
WF JUR-EX ab 7
|
Wiater, P.
|
|
Seminare
|
Bitte beachten Sie auch die ausführlichen Informationen zum Schwerpunktbereichsstudium
im Studienführer unter http://www.jura.uni-erlangen.de/studium/rechtswissenschaft/schwerpunktbereich.shtml
Die Corona-Pandemie wird sich auch im Wintersemester 2020/21 auf den Fachbereich Rechtswissenschaft auswirken.
Im Wintersemester 2020/21 wird erneut einen großer Teil der Lehrveranstaltungen digital stattfinden. Der Fachbereich Rechtwissenschaft plant, soweit rechtlich zulässig und räumlich möglich, aber auch Präsenzlehre (u.a. PÜs, Proseminare, Seminare und Tutorien).
Auch hybride Lehrveranstaltungskonzepte (Mischung aus digitalen Veranstaltungsteilen und Präsenzelementen) werden derzeit erarbeitet.
Näheres kann aber erst in einigen Wochen festgelegt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie laufend unter www.jura.fau.de/corona! |
|
SEM; Mo, 18:00 - 20:00, Zoom-Meeting
|
WPF JUR-SP6-KRIMW 5
WPF JUR-SP6-KRIMW 6
|
Safferling, Ch.
|
|
|
SEM; Do, 14:00 - 16:00, JDC R 2.281
|
|
Kudlich, H.
|
|
|
PS; Do, 14:00 - 16:00, Zoom-Meeting; ab 12.11.2020
|
WPF JUR-GS-W 3
WPF JUR-GS-S 4
|
Adrian, A.
|
|
|
SEM; Präsenz; ben. Schein; Blockveranstaltung!
|
WPF JUR-SP6-KRIMW 6-7
|
Jäger, Ch.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; Seminar im Rahmen des Schwerpunktbereichsstudiums im Studiengang Rechtswissenschaft; Schwerpunktbereich 1: Wirtschaftsrecht; Zeit und Raum n.V.
|
PF JUR-GS-S 6
PF JUR-GS-W 6
|
Hoffmann, J.
Beulmann, A.
|
|
|
SEM; ben. Schein; Seminar zum SPB 3; nach besonderer Ankündigung. Zulassung der Teilnehmer durch den Prüfungsausschuss für die Juristische Universitätsprüfung.
|
WPF JUR-SP3-ARBR ab 6
|
Caspers, G.
|
|
|
SEM; ben. Schein; Seminar im SPB 1 und 3, Näheres nach besonderer Ankündigung
|
WPF JUR-SP1-WIR ab 6
WPF JUR-SP3-ARBR ab 5
|
Schmolke, K.U.
|
|
|
HS; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
WPF JUR-SP3-ARBR ab 6
|
Klumpp, S.
|
|
|
SEM; 3 SWS; Freitag, 15.1. bis Sonntag 17.1.2021 (voraussichtlich Seminarfahrt)
|
|
Geis, M.-E.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ben. Schein; Bitte beachten Sie unsere Informationen bei studon.
|
WPF JUR-SP2-EUR ab 6
WPF JUR-SP5-STUVERW ab 6
|
Wegener, B.W.
|
|
|
SEM; Online; 2 SWS; ben. Schein; Neuanmeldungen nicht mehr möglich!; Das Seminar findet online via Zoom statt. Aktuelle Informationen auf StudOn, Link siehe "Online"
|
|
Farahat, A.
|
|
|
SEM; Einzeltermin am 4.2.2021; Das Seminar findet im Raum JDC 1.161 statt.
|
|
Funke, A.
|
|
|
SEM; Online; 2 SWS; ben. Schein; Do, 18:00 - 19:45, Zoom-Meeting; Las y los estudiantes interesados deben ingresar a STUDON para quedar registrados y, además, remitir un mail a laura.clerico@fau.de
|
|
Clérico, L.
|
|
|
SEM; Online; Mi, 16:00 - 18:00, Zoom-Meeting
|
PF JUR-SP4-GRDL ab 5
WPF JUR-SP5-STUVERW ab 5
|
Sieckmann, J.-R.
|
|
|
SEM; Einzeltermine am 3.11.2020, 10.11.2020, 16:00 - 18:00, JDC R 2.281
|
WPF JUR-SP4-GRDL ab 6
|
Spengler, H.-D.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Di, 16:15 - 17:45, Zoom-Meeting
|
WPF JUR-SP4-GRDL ab 5
WPF JUR-SP5-STUVERW ab 5
WPF JUR-SP2-EUR ab 5
|
Clérico, L.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Einzeltermine am 5.2.2021, 14:00 - 18:00, Zoom-Meeting; 6.2.2021, 9:00 - 18:00, Zoom-Meeting; Das Seminar wird als gemeinsames Blockveranstaltung stattfinden.
|
WPF JUR-SP4-GRDL ab 6
WPF JUR-SP5-STUVERW ab 6
|
de Wall, H.
|
|
|
SEM; wird zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt
|
|
Freitag, R.
|
|
Proseminare
|
Die Anmeldung zu den Proseminaren erfolgt zentral auf StudOn.
Weitere Informationen zu den Proseminaren und zur Anmeldung erhalten Sie unter https://www.studon.fau.de/cat438463.html
Die Corona-Pandemie wird sich auch im Wintersemester 2020/21 auf den Fachbereich Rechtswissenschaft auswirken.
Im Wintersemester 2020/21 wird erneut einen großer Teil der Lehrveranstaltungen digital stattfinden. Der Fachbereich Rechtwissenschaft plant, soweit rechtlich zulässig und räumlich möglich, aber auch Präsenzlehre (u.a. PÜs, Proseminare, Seminare und Tutorien).
Auch hybride Lehrveranstaltungskonzepte (Mischung aus digitalen Veranstaltungsteilen und Präsenzelementen) werden derzeit erarbeitet.
Näheres kann aber erst in einigen Wochen festgelegt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie laufend unter www.jura.fau.de/corona! |
|
PS; 2 SWS; Als Blockveranstaltung mit bis zu 4 Blöcken; Einzeltermine am 6.11.2020, 14:00 - 18:00, JDC R 2.281; 7.11.2020, 10:00 - 15:00, JDC R 1.282; 11.12.2020, 14:00 - 18:00, JDC R 2.281; 12.12.2020, 10:00 - 15:00, JDC R 1.282; 15.1.2021, 14:00 - 18:00, JDC R 2.281; 16.1.2021, 10:00 - 15:00, JDC R 1.282; 5.2.2021, 14:00 - 18:00, JDC R 2.281; 6.2.2021, 10:00 - 15:00, JDC R 1.282
|
|
Linke, T.
|
|
|
PS; Online; Die Veranstaltung findet ausschließlich digital statt. Die Termine entnehmen Sie bitte den Eintragungen im StudOn-Kurs!; asynchron (https://www.studon.fau.de/crs3207758.html)
|
WPF JUR-GS-W 3
WPF JUR-GS-S 4
|
Zwickel, M.
|
|
|
PS; ben. Schein; Anmeldung über StudOn; asynchron (Es werden Teile der Veranstaltung in digitaler Form auf StudOn angeboten, die aber im angesetzten Termin bearbeitet werden sollten, damit anschließend im Zoom-Meeting Fragen gestellt bzw. vertiefende Infos gegeben werden können.); Blockveranstaltung 5.11.2020-19.11.2020 Do, Blockveranstaltung 14.1.2021-4.2.2021 Do, 14:00 - 16:00, Zoom-Meeting; Das Proseminar findet ausschließlich digital statt. Nähere Informationen erhalten Sie in der Ankündigung auf StudOn.
|
WPF JUR-GS-W 3
WPF JUR-GS-S 4
|
Odrig, J.
|
|
|
PS; Online; 2 SWS; ben. Schein; Anf; Einzeltermine am 13.11.2020, 20.11.2020, 27.11.2020, 14:00 - 16:00, JDC R 2.281; 29.1.2021, 14:00 - 18:00, JDC R 2.281; 30.1.2021, 11:00 - 17:00, JDC R 2.281
|
WPF JUR-GS-W 3
WPF JUR-GS-S 4
|
Url, J.
Spengler, H.-D.
|
|
|
PS; Einzeltermine am 14.11.2020, 5.12.2020, 6.2.2021, 11:00 - 14:00, JDC R 2.282; Anmeldung über StudOn.
|
WPF JUR-GS-W 3
WPF JUR-GS-S 4
|
Forschner, B.
|
|
|
PS; Do, 14:00 - 16:00, Zoom-Meeting; ab 12.11.2020
|
WPF JUR-GS-W 3
WPF JUR-GS-S 4
|
Adrian, A.
|
|
|
PS; Online/Präsenz; Einzeltermine am 7.11.2020, 9:00 - 15:00, JDC R 2.281; 14.11.2020, 10:00 - 13:00, JDC R 2.281; 16.1.2021, 23.1.2021, 9:00 - 14:00, JDC R 2.282
|
WPF JUR-GS-W 3
WPF JUR-GS-S 4
|
Weichselbaum, J.
|
|
|
PS; Online/Präsenz; ben. Schein; Anf; Einzeltermine am 9.11.2020, 8:00 - 12:00, JDC R 1.281; 29.1.2021, 14:00 - 20:00, Zoom-Meeting; 30.1.2021, 10:00 - 16:00, Zoom-Meeting; Pandemiebedingt wird am 29./30.01.2021 zur digitalen Veranstaltungsform (Zoom-Meeting) gewechselt.
|
WPF JUR-GS-W 3
WPF JUR-GS-S 4
|
Berghäuser Akad. Rätin a.Z., G.
|
|
|
VORL; Online; Einzeltermine am 2.11.2020, 8:00 - 12:00, Zoom-Meeting; 22.1.2021, 14:00 - 20:00, JDC R 2.282
|
WPF JUR-GS-W 3
WPF JUR-GS-S 4
|
Füller, J.
|
|
|
PS; Online; ben. Schein; Anf; Di, 16:00 - 18:00; ab 17.11.2020; Am 10.11.2020 wird die Einheit über ZOOM gehalten. Anschließend, soweit möglich, Präsenzlehre.
|
WPF JUR-GS-S 4
WPF JUR-GS-W 3
|
Ulbricht, J.
|
|
|
PS; Online/Präsenz; 2,5 SWS; Schein; Anf; asynchron (9.11. 2020 (9:00 - 12:00 Uhr) und am 12.11.2020 (12:00 - 14:00 Uhr) findet über Zoom eine Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten sowie die Thematik statt.); Einzeltermine am 15.1.2021, 29.1.2021, 14:00 - 20:00, JDC R 1.282; Die Arbeiten werden an den Einzelterminen in Präsenz vorgestellt
|
WPF JUR-GS-W 3
WPF JUR-GS-S 4
|
Wilkes, J.
|
|
|
PS; Online; Einzeltermine am 5.11.2020, 12.11.2020, 19.11.2020, 7.1.2021, 14.1.2021, 21.1.2021, 28.1.2021, 4.2.2021, 14:00 - 16:00, Zoom-Meeting; Die Veranstaltung findet zu den angegebenen Terminen jeweils von 14.00-16.00 Uhr online statt (synchrone Lehrveranstaltung). Das betrifft sowohl die einführenden Termine als auch die Präsentationstermine am Ende des Semesters. Materialien stehen auf studon zur Verfügung. Die angegebenen Termine finden in Form eines Zoom-Meetings statt. Der Zugang dazu wird an die auf studon angemeldeten TeilnehmerIinnen versandt.
|
WPF JUR-GS-W 3
WPF JUR-GS-S 2
|
Heß, R.
|
|
|
PS; Blockveranstaltung 5.11.2020-17.12.2020 Do, 12:00 - 14:00, Zoom-Meeting; Einzeltermine am 12.1.2021, 19.1.2021, 16:00 - 18:00, Zoom-Meeting; Die Veranstaltung wird online angeboten. Materialien stehen auf studon zur Verfügung (Vorlesungsvideo). Begleitend werden zoom-Konferenzen angeboten. Der Zugang dazu wird an die auf studon angemeldeten Teilnehmer versandt.
|
WPF JUR-GS-W 3
WPF JUR-GS-S 4
|
LEE, H.J.
|
|
|
PS; Blockveranstaltung 3.11.2020-22.12.2020 Di, 12:00 - 14:00, Zoom-Meeting; Blockveranstaltung 26.1.2021-9.2.2021 Di, 16:00 - 18:00, Zoom-Meeting; Die Veranstaltung wird online angeboten. Materialien stehen auf studon zur Verfügung (Vorlesungsvideo, PPT). Begleitend werden zoom-Konferenzen angeboten. Der Zugang dazu wird an die auf studon angemeldeten Teilnehmer versandt.
|
WPF JUR-GS-W 3
WPF JUR-GS-S 4
|
LEE, H.J.
|
|
|
PS; Online; Anf; Einzeltermine am 7.11.2020, 9:00 - 16:00; 23.1.2021, 14:00 - 18:00; 30.1.2021, 9:00 - 16:00; Der Termin am 7.11. findet als Zoom-Meeting statt.
|
WPF JUR-GS-S 4
WPF JUR-GS-W 3
|
Magnus, H.
|
|
Recht für Wirtschaftswissenschaftler
|
|
VORL; Präsenz; ECTS: 5; Di, 13:15 - 14:45, LG H1 (59 Plätze)
|
|
Meßerschmidt, K.
|
|
Deutsches und Internationales Steuerrecht
|
|
UE; Bitte sehen Sie wegen weiterer Termine im StudOn nach; Übungsplan beachten
|
|
N.N.
|
|
|
UE; Online; 2,00 SWS; Kredit: 0,2; Do, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting
|
|
Schwarz, M.
|
|
|
UE; 2 SWS; Kredit: 2; Bitte Terminplan beachten!; Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Ismer, R.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Kredit: 2; Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
Öffentliches Recht
|
|
VORL; 2 SWS; Kredit: 2; auch für IBWL und Masterstudiengang IBWL; Zeit und Raum n.V.
|
|
Jungheim-Hertwig, S.
|
|
|
UE; Präsenz; 2 SWS; Kredit: 2; auch für IWR, IBWL und Masterprogramm; Mi, 16:45 - 18:15, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (19 Plätze)
|
|
Meßerschmidt, K.
|
|
|
KO; 2 SWS; Kredit: 2; Anf; Kreditpunkte können nur von Studenten des Masterstudienganges IBWL erworben werden; Die Veranstaltung findet mittwochs ODER donnerstags statt. Ankündigung jeweils in der Veranstaltung.
|
|
N.N.
|
|
|
VORL; Präsenz; 2 SWS; Kredit: 2; auch für IWR, IBWL, IVWL und Masterprogramm; Di, 9:45 - 11:15, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (19 Plätze)
|
|
Meßerschmidt, K.
|
|
|
VORL; Kredit: 2; Zeit und Raum n.V.
|
|
Meßerschmidt, K.
|
|
Fachsprachausbildung
|
Für alle hier aufgeführten Kurse ist eine Anmeldung obligatorisch. Die Anmeldefristen finden Sie unter https://www.sprachkurse.uni-erlangen.de Für die fachspezifischen Englischkurse erfolgt die Anmeldung über StudOn https://www.studon.fau.de/cat171823.html Falls nicht anders angegeben erfolgt die Anmeldung zu allen anderen Kursen über Oktis https://www.sprachkurse.uni-erlangen.de Informationen zur fachspezifischen Fremdsprachenausbildung für Juristen (Rechtswissenschaft und Wirtschaftsrecht), insbesondere zum Aufbau der Pflicht- und erweiterten Fachsprachausbildung finden Sie unter https://www.jura.rw.fau.de/studium/im-studium/studiengaenge/studiengang-rechtswissenschaft/fremdsprachenausbildung/ Kontakt:
Inhaltliche Fragen zu den einzelnen Kursen richten Sie bitte an die entsprechenden Lehrkräfte
Bei Fragen zur Kurswahl, Kursanmeldung, Ihrem Einstufungstestergebnis, zu Prüfungsergebnissen und Bescheinigungen, oder zur Anrechnung bisheriger Leistungen: kontakt@jurasprachen.de
Bei technischen Problemen mit Oktis, bzw. mit Ihrem Oktis-Zugang ist ausschließlich der Oktis-Support zuständig: sz-oktis@fau.de / Tel: 09131 85-24000
Denken Sie bitte daran, in Ihrer Email stets einen aussagekräftigen Betreff sowie Ihre Matrikelnummer anzugeben! |
|
SEM; Präsenz; 2 SWS; Schein; Blockseminar; Schein gem. § 13 Abs. 2 JAPO; Schwerpunktbereiche 1 und 2 sowie für NOS-Studierende; Blockseminar vorauss. am 28./29.01.2021, 8:00 - 18:00 Uhr im JDC 1.161. Keine Aufzeichnung.
|
WPF JUR-SP2-EUR ab 6
|
Rohe, M.
|
|
Englisch
|
Pflichtausbildung
|
|
UE; Online; 2 SWS; ECTS: 2,5; Fachsprachkurs (Pflichtausbildung) Englisch gem. § 24 Abs. 2 JAPO; ab 3. Fachsemester Rechtswissenschaft; Einstufungstestergebnis: mindestens Level 2
|
WPF JUR-GS-W ab 3
WPF JUR-GS-S ab 3
|
Dozenten
|
|
| | Mi | 12:00 - 14:00 | Zoom-Meeting | |
Pike, K. | |
| | Mi | 14:00 - 16:00 | Zoom-Meeting | |
Pike, K. | |
|
UE; Online; 2 SWS; ECTS: 2,5; Fachsprachkurs (Pflichtausbildung) Englisch gem. § 24 Abs. 2 JAPO; ab 3. Fachsemester Rechtswissenschaft; Einstufungstestergebnis: mindestens Level 2
|
WPF JUR-GS-W ab 3
WPF JUR-GS-S ab 3
|
Dozenten
|
|
| | Di | 14:00 - 16:00 | Zoom-Meeting | |
Nowland, C. | |
| | Di | 14:00 - 16:00 | Zoom-Meeting | |
Henry, F. | |
| | Di | 14:00 - 16:00 | Zoom-Meeting | |
Pike, K. | |
| | Mi | 12:00 - 14:00 | Zoom-Meeting | |
Nowland, C. | |
| | Mi | 12:00 - 14:00 | Zoom-Meeting | |
Henry, F. | |
| | Mi | 14:00 - 16:00 | Zoom-Meeting | |
Nowland, C. | |
| | Mi | 14:00 - 16:00 | Zoom-Meeting | |
Henry, F. | |
erweiterte Fachsprachausbildung
|
Level 3
|
|
UE; Online; 2 SWS; ECTS: 2,5; Programm der erweiterten Fachsprachausbildung: Kurs Level 3; Vorbildung zwingend erforderlich: Beachten Sie bitte die Teilnahmevoraussetzungen
|
WF JUR-GS-W ab 4
WF JUR-GS-S ab 4
|
Dozenten
|
|
| | Mo | 12:00 - 14:00 | Zoom-Meeting | |
Henry, F. | |
| ab 2.11.2020 |
| | Di | 16:00 - 18:00 | Zoom-Meeting | |
Henry, F. | |
| ab 3.11.2020 |
|
UE; Online; 2 SWS; ECTS: 2,5; Programm der erweiterten Fachsprachausbildung: Kurs Level 3; Vorbildung zwingend erforderlich: Beachten Sie bitte die Teilnahmevoraussetzungen
|
WF JUR-GS-W ab 4
WF JUR-GS-S ab 4
|
Dozenten
|
|
| | Einzeltermine am 6.11.2020, 27.11.2020, 18.12.2020, 22.1.2021 29.1.2021 | 14:00 - 16:00 14:00 - 15:00 | Zoom-Meeting Zoom-Meeting | |
Henry, F. | |
| | Di | 12:00 - 14:00 | Zoom-Meeting | |
Pike, K. | |
| | Mi | 10:00 - 12:00 | Zoom-Meeting | |
Pike, K. | |
|
UE; Online; 2 SWS; ECTS: 2,5; Programm der erweiterten Fachsprachausbildung: Kurs Level 3; Vorbildung zwingend erforderlich: Beachten Sie bitte die Teilnahmevoraussetzungen
|
WF JUR-GS-W ab 4
WF JUR-GS-S ab 4
|
Dozenten
|
|
| | Mo | 14:00 - 16:00 | Zoom-Meeting | |
Nowland, C. | |
| | Mi | 8:00 - 10:00 | Zoom-Meeting | |
Nowland, C. | |
|
UE; Online; 2 SWS; ECTS: 2,5; Programm der erweiterten Fachsprachausbildung: Kurs Level 3; Vorbildung zwingend erforderlich: Beachten Sie bitte die Teilnahmevoraussetzungen
|
WF JUR-GS-W ab 4
WF JUR-GS-S ab 4
|
Dozenten
|
|
| | Mo | 8:00 - 10:00 | Zoom-Meeting | |
Nowland, C. | |
| | Di | 16:00 - 18:00 | Zoom-Meeting | |
Nowland, C. | |
Level 4
|
|
UE; Online; 3 SWS; ECTS: 2,5; Programm der erweiterten Fachsprachausbildung: Kurs Level 4; Vorbildung zwingend erforderlich: Beachten Sie bitte die Teilnahmevoraussetzungen; Mo, 16:00 - 18:00, 18:00 - 19:00, Zoom-Meeting
|
WF JUR-GS-W 5
WF JUR-GS-S 5
|
Pike, K.
|
|
|
UE; Online; 2 SWS; ECTS: 2,5; Programm der erweiterten Fachsprachausbildung: Kurs Level 4; Vorbildung zwingend erforderlich: Beachten Sie bitte die Teilnahmevoraussetzungen; Mo, 12:00 - 14:00, Zoom-Meeting
|
|
Pike, K.
|
|
|
UE; Online; 2 SWS; ECTS: 2,5; Programm der erweiterten Fachsprachausbildung: Kurs Level 4; Vorbildung zwingend erforderlich: Beachten Sie bitte die Teilnahmevoraussetzungen; Mo, 12:00 - 14:00, Zoom-Meeting
|
|
Pike, K.
|
|
|
UE; Online; 2 SWS; ECTS: 2,5; Programm der erweiterten Fachsprachausbildung: Kurs Level 4; Vorbildung zwingend erforderlich: Beachten Sie bitte die Teilnahmevoraussetzungen; Mo, 14:00 - 16:00, Zoom-Meeting
|
WF JUR-GS-W 6
WF JUR-GS-S 5
|
Pike, K.
|
|
Sprachmodul LLB Wirtschaftsrecht
|
|
UE; Online; 2 SWS; ECTS: 2,5; Fachsprachkurs (Pflichtausbildung) Englisch gem. § 24 Abs. 2 JAPO; ab 3. Fachsemester Rechtswissenschaft; Einstufungstestergebnis: mindestens Level 2
|
WPF JUR-GS-W ab 3
WPF JUR-GS-S ab 3
|
Dozenten
|
|
| | Mi | 12:00 - 14:00 | Zoom-Meeting | |
Pike, K. | |
| | Mi | 14:00 - 16:00 | Zoom-Meeting | |
Pike, K. | |
|
UE; 2 SWS; ECTS: 2,5; Di, 8:00 - 9:30, Raum n.V.
|
|
Porlein, J.
|
|
Französisch
|
|
UE; Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; kein Einstufungstest! Nur für Studenten des Deutsch-Französischen Rechts; Bitte dem Kurs auf StudOn beitreten! Achtung: Dies ist ein Präsenzkurs!; Di, 12:15 - 13:45, Gr. Hörsaal Bismarckstr. 1a; ab 3.11.2020
|
|
Citerne-Hahlweg, G.
|
|
Pflichtausbildung
|
|
UE; Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Bitte dem Kurs auf StudOn beitreten! Online-Kurs mit wöchentlichen Zoom-Sitzungen an dem angegebenen Termin;; Mi, 16:15 - 17:45, Zoom-Meeting; ab 4.11.2020
|
WPF JUR-GS-W 3
WPF JUR-GS-S 3
|
Citerne-Hahlweg, G.
|
|
Kurse für das Studienprogramm Deutsch-Französisches Recht
|
|
UE; Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; kein Einstufungstest! Nur für Studenten des Deutsch-Französischen Rechts; Bitte dem Kurs auf StudOn beitreten! Achtung: Dies ist ein Präsenzkurs!; Di, 12:15 - 13:45, Gr. Hörsaal Bismarckstr. 1a; ab 3.11.2020
|
|
Citerne-Hahlweg, G.
|
|
|
UE; Online/Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Fortsetzung von Français juridique II; kein Einstufungstest; Bitte dem Kurs auf StudOn beitreten!; Blockveranstaltung 4.11.2020-23.12.2020 Mi, 14:15 - 15:45, Zoom-Meeting; Blockveranstaltung 13.1.2021-10.2.2021 Mi, 14:15 - 15:45, 00.010; ab 4.11.2020
|
|
Citerne-Hahlweg, G.
|
|
Russisch
|
Pflichtausbildung
|
|
UE; Online; 2 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Vorbesprechung am 16.10.17 um 16.00 Uhr in R. 1.104 Bismarckstr. 8; Aufgrund der Corona-Krise finden im Wintersemester 2020/21 alle Sprachkurse zunächst ausschließlich als Online-Kurse statt. Die Anmeldung über OKTIS ist unbedingt erforderlich. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie in der ersten Semesterwoche alle Informationen zu den Materialien und dem Ablauf des jeweiligen Kurses. Studierende, die keine Mail bekommen oder sich nach dem 28.10.20 anmelden, kontaktieren die Lehrkraft direkt per E-Mail.; Einzeltermin am 16.10.2020, 16:00 - 17:00, Zoom-Meeting; Bismarckstraße 8
|
|
Ruzin, F.
|
|
Spanisch
|
Pflichtausbildung
|
|
UE; Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Zur Ablegung der Prüfung UNIcert II siehe Kursbeschreibung unter "Voraussetzungen / Organisatorisches".; Fr, 10:15 - 11:45; ab 6.11.2020
|
|
Alabarce Calatayud, E.
|
|
Türkisch
|
|
UE; Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Zulassung ab dem 3. Semester; Blockveranstaltung 22.2.2021-26.2.2021 Mo, Di, Fr, 8:00 - 18:00, JDC R 1.281; Blockseminar vom 22. - 23.02.2021; 8:00 - 18:00 Uhr, per Zoom (die Abschlussklausur beginnt am 26.02.2021 um 9:00 Uhr s.t. im Raum 1.281)
|
WPF JUR-GS-S 4
WPF JUR-GS-W 3
|
Yarayan, A.
|
|
Schlüsselqualifikationen; Rechtspraxis
|
Weitere Informationen: https://www.arap.rw.fau.de/ |
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 10; Application required; Zeit und Raum n.V.
|
|
Hahn, A.
|
|
|
VORL; Online; Einzeltermine am 27.11.2020, 28.11.2020, 9:00 - 15:00, Zoom-Meeting
|
|
Oeldorf, B.
|
|
|
VORL; Online; Einzeltermine am 13.1.2021, 14.1.2021, 9:00 - 11:30, Zoom-Meeting
|
|
Plassmann, M.
|
|
|
VORL; Online; Einzeltermine am 18.12.2020, 19.12.2020, 9:00 - 15:00, Zoom-Meeting
|
|
Oeldorf, B.
|
|
|
VORL; Online; Einzeltermine am 8.2.2021, 9.2.2021, 9:30 - 17:30, Zoom-Meeting
|
|
Kochs, J.
|
|
|
VORL; Online; Einzeltermine am 29.1.2021, 30.1.2021, 9:00 - 17:00, Zoom-Meeting; gemeinsamer Beginn am Freitagmorgen, am Nachmittag und Samstag persönliches Coaching nach einem im Seminar vereinbarten Zeitplan
|
|
Dörges, T.
|
|
|
VORL; Online; Einzeltermin am 15.1.2021, 9:00 - 17:00, Zoom-Meeting; Am 15.01.2021 gemeinsames Zoom-Meeting, danach persönliches Coachin in individuell vereinbarten Einzelterminen
|
|
Mader, F.
|
|
Sonstiges / Raumreservierungen
|
|
VORL; Einzeltermin am 16.12.2020, 8:00 - 10:45, JDC R 1.281, JDC R 1.282, JDC R 2.281, JDC R 2.282
|
|
Zwickel, M.
|
|
|
GSZ; Präsenz; Einzeltermin am 28.10.2020, 18:00 - 20:00, JDC R 2.282
|
|
Zwickel, M.
|
|
|
GSZ; Einzeltermine am 14.11.2020, 10:00 - 19:00, JDC R 1.282; 15.11.2020, 12:00 - 19:00, JDC R 1.282; 5.12.2020, 9:00 - 19:00, JDC R 1.282, JDC R 2.281; 5.12.2020, 14:00 - 19:00, JDC R 2.282
|
|
N.N.
|
|
|
VORL; Einzeltermine am 28.10.2020, 14:00 - 20:00, JDC R 2.282, JDC R 2.281; 25.11.2020, 14:00 - 20:00, JDC R 2.282, JDC R 2.281; 27.1.2021, 14:00 - 20:00, JDC R 2.282, JDC R 2.281
|
|
N.N.
|
|
|
PF; Blockveranstaltung 12.1.2021-1.2.2021 Mo-Fr, 8:00 - 14:00, JDC R 1.281
|
PF JUR-EX 8
|
N.N.
|
|
|
SL; Einzeltermine am 22.10.2020, 30.10.2020, 15:30 - 17:00, JDC R 2.281; 13.11.2020, 15:30 - 17:00, JDC R 1.282
|
|
N.N.
|
|
|
PF; Blockveranstaltung 2.3.2021-11.3.2021 Mo-Fr, 8:00 - 14:00, JDC R 1.281, JDC R 1.282, JDC R 2.281, JDC R 2.282
|
PF JUR-EX 8
|
N.N.
|
|
|
VORL; Blockveranstaltung 12.11.2020-3.12.2020 Do, 16:00 - 19:00, JDC R 1.282
|
|
Streng, F.
|
|
|
VORL; Präsenz; Einzeltermin am 16.12.2020, 11:00 - 13:00, JDC R 2.282
|
|
Stamm, J.
|
|
|
VORL; Einzeltermin am 22.1.2021, 9:00 - 12:00, JDC R 2.282
|
|
Stamm, J.
|
|
|
KO; Mi, 16:00 - 18:00, JDC R 1.282
|
|
Funke, A.
|
|
Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
|
|
AWA; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Gatzert, N.
|
|
Einführungsveranstaltung für Erstsemester
|
Studienstart: Begrüßung der Erstsemester und WiSo-Eröffnungswoche - |
|
SL; Präsenz; Einzeltermin am 4.11.2020, 15:00 - 17:00, LG H1 (59 Plätze)
|
|
Büttner, Th.
Pöhnlein, M.
|
|
Bachelor-Studiengänge
|
|
|
SL; Einzeltermin am 9.11.2020, 15:30 - 17:30, LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze); Bitte beachten Sie auch die Hinweise auf unserer Homepage: www.marketing-intelligence.rw.fau.de.
|
|
Assistenten
|
|
|
VORL; Online; ECTS: 5; Mi, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting
|
|
Voigt, K.-I.
Rücker, M.
|
|
|
VORL; Online; 2 SWS; Update 30.10.2020: The course will take place online for now.; Do, 15:00 - 16:30, LG H4 (101 Plätze), Zoom-Meeting
|
|
Voigt, K.-I.
Hofmann, A.
|
|
|
SEM; Online/Präsenz; ECTS: 5; For further information please see our homepage www.im-fau.de; Einzeltermine am 17.11.2020, 19.11.2020, 24.11.2020, 26.11.2020; 16.12.2020, 17:00 - 18:00, LG H4 (101 Plätze); Kick-off: Tuesday, 03.11.: 9:45-11:15 Zoom; 1st training session: Group 1: Tuesday, 10.11.: 9:45-11:30 Zoom; Group 2: Wednesday, 11.11.: 15:00 – 17:00 Zoom; Group 3: Thursday, 12.11.: 13:15-15:00 Zoom; 1st lecture: Monday: 16.11. 11:30-13:00 Zoom; 2nd training session: Group 1: Tuesday, 17.11.: 9:45-11:30 Zoom; Group 2: Thursday, 19.11.: 13:15-15:00 Zoom; 2nd lecture: Monday: 23.11. 11:30-13:00 Zoom; 3rd training session: Group 1: Tuesday, 24.11.: 9:45-11:30 Zoom; Group 2: Thursday, 26.11.: 13:15-15:00 Zoom; 3rd lecture: Monday: 30.11. 11:30-13:00 Zoom; Exam preparation: Tuesday, 08.12.: 9:45-11:15 Zoom; Exam: Thursday, 16.12., 17:00-18:00 H4
|
|
Holtbrügge, D.
Heidemann, Ch.
Tutoren
|
|
|
VORL; Mi, 9:45 - 11:15, Raum n.V.; Please see our homepage https://www.im-fau.de
|
WPF WING-BA-WIWI-VM 4-6
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 4-6
|
Holtbrügge, D.
Oberhauser, M.
|
|
|
SEM; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer homepage.; Einzeltermine am 16.11.2020, 9:30 - 11:30, 13:30 - 15:30; 18.11.2020, 9:30 - 11:30, 13:30 - 15:30; 20.11.2020, 9:30 - 11:30, 13:30 - 15:30; 27.11.2020, 9:30 - 11:30, 13:30 - 15:30; 30.11.2020, 9:30 - 11:30, 13:30 - 15:30
|
|
Holtbrügge, D.
Nikitina, T.
Oberhauser, M.
|
|
|
VORL; Zeit n.V., Zoom-Meeting
|
|
Zilker, S.
Tang, W.
Weinzierl, S.
|
|
|
SEM; Fr, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting
|
|
Zilker, S.
Tang, W.
Weinzierl, S.
|
|
|
VORL; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; asynchron; vom 5.11.2020 bis zum 11.2.2021; Die Veranstaltung findet online statt!
|
|
Moser, Ch.
|
|
|
V/UE; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Synchrone Lehrveranstaltung. Vorlesung am Donnerstag, Übung am Dienstag. In Zusammenarbeit mit dem LS Prof. Merkl. Im WS 2020/21 wird die Vorlesung von Prof. Merkl gehalten.; Do, 15:00 - 16:30; Die Veranstaltung findet online statt.
|
|
Moser, Ch.
|
|
|
UE; Online; 2 SWS; Synchrone Lehrveranstaltung; Di, 8:00 - 9:30, 13:15 - 14:45; Die Veranstaltung findet online statt.
|
|
Fleig, M.
|
|
|
SL; Online; Termine n.V.
|
|
Moser, Ch.
|
|
|
SEM; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 18:30 - 20:00; vom 4.11.2020 bis zum 10.2.2021
|
|
Moser, Ch.
|
|
|
SEM; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermine am 9.11.2020, 10.11.2020, 13.11.2020, 16.11.2020, 17.11.2020, 17:00 - 21:00; Blockveranstaltung, bitte Termine beachten! Die Veranstaltung findet online über Zoom statt.
|
|
Roessler, Y.
|
|
|
SEM; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 18:30 - 20:00; vom 4.11.2020 bis zum 10.2.2021
|
|
Gardini, G.L.
|
|
|
SEM; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; jede 2. Woche Mo, 9:45 - 13:00, FG 2.024 (15 Plätze); vom 9.11.2020 bis zum 8.2.2021; Blockveranstaltung, bitte Termine beachten!
|
|
Ammon, G.
|
|
|
SEM; 2 SWS; die vortragenden Bachelor-Studierenden werden rechtzeitig per eMail eingeladen!; Do, 11:30 - 13:00, Raum n.V.
|
|
Zeh, R.
Adrian, Ch.
Brix, R.
Merkle, S.
Radue, M.
|
|
|
HS; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermine am 9.11.2020, 9:00 - 13:00, LG 3.152/3 (15 Plätze); 21.12.2020, 8:00 - 14:00, LG 3.152/3 (15 Plätze); Ort und Zeit nach Vereinbarung
|
|
Schnabel, C.
|
|
|
VORL; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 11:30 - 13:00, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (30 Plätze)
|
|
Büttner, Th.
|
|
|
UE; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 13:15 - 14:45, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (30 Plätze)
|
|
Tassi, A.
|
|
|
UE; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Only online teaching at the moment. Please see studOn for more details.; Di, Mi, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting, (außer Mi 23.12.2020)
|
|
Ofek-Shanny, Y.
Mehl, S.
|
|
|
VORL; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Only online teaching at the moment. Please see studOn for more details.; asynchron (Vorlesungsaufzeichnung ist über das Videoportal der FAU abrufbar / recording is available on www.lectureondemand.de); Mo, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting, (außer Mo 1.2.2021)
|
|
Grimm, V.
Ofek-Shanny, Y.
Mehl, S.
|
|
|
PR; Online; ECTS: 10; Informationen zu Zeit und Ort entnehmen Sie bitte der Homepage: https://www.wi1.rw.fau.de/teaching
|
|
Möslein, K.M.
Assistenten
|
|
|
SEM; Zeit und Raum n.V.
|
|
Beulmann, A.
|
|
|
VORL; Mi, 14:00 - 16:00, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
|
|
Beulmann, A.
|
|
|
V/UE; ECTS: 5; Vorbesprechung; Einzeltermin am 24.3.2021, 10:00 - 11:15, FG 0.016 (10 Plätze)
|
|
Hoffmann, J.
|
|
Absatz
|
|
TUT; Online; https://www.marketing.rw.fau.de/studium/bachelor/; Einzeltermine am 10.11.2020, 15.12.2020, 9.2.2021, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting; Der Link zum Zoom-Meeting wird zeitnah über unsere Webseite bereitgestellt.
|
|
Gehl, F.
|
|
|
SL; Einzeltermin am 3.11.2020, 9:00 - 13:00, LG 0.424 (20 Plätze)
|
|
Kubesch, D.
|
|
Allgemeine WI3: IT-Management
|
|
VORL; Online; ECTS: 5; Zeit n.V., Zoom-Meeting
|
PF WINF-BA 3
|
Amberg, M.
|
|
Analysis of Macroeconomic and Financial Markets Data
|
|
VORL; Online; 2 SWS; Anf; digital - please see StudOn for further information; Di, 8:00 - 9:30, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (19 Plätze)
|
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6
|
Dovern, J.
|
|
|
UE; Online; 2 SWS; Anf; digital - please see StudOn for further information; Mi, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting
|
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6
|
Müller, L.S.
|
|
Angewandte Ungleichheitsforschung mit Stata
|
|
SEM; Online; 3 SWS; ECTS: 5; Di, 9:00 - 12:15
|
|
Eberl, A.
|
|
|
SEM; Online; 3 SWS; ECTS: 5; Di, 9:00 - 12:15
|
|
Wörz, T.
|
|
Arbeit, Personal und Bildung
|
|
SEM; Online; 3 SWS; bitte StudOn Hinweise beachten - Zoom-Veranstaltung; Einzeltermine am 4.11.2020, 2.12.2020, 9.12.2020, 16.12.2020, 16:45 - 19:00, Zoom-Meeting
|
|
Schnabel, C.
|
|
|
SEM; Online/Präsenz; ECTS: 5; Die Lehrveranstaltung ist als Wahlmodul für Wirtschaftsingenieure wählbar.; Einzeltermin am 4.12.2020, 9:30 - 16:30, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (30 Plätze)
|
|
Widuckel, W.
|
|
|
VORL; Online/Präsenz; ECTS: 5
|
|
Widuckel, W.
|
|
Arbeitsmarktpolitik
|
|
VORL; Online; 2 SWS; synchron - bitte Hinweise auf StudOn beachten; Mo, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting
|
|
Schnabel, C.
|
|
|
UE; Online; 2 SWS; Bachelor-Veranstaltung; Do, 13:15 - 14:45, Zoom-Webinar
|
|
Prümer, S.
|
|
Arbeitsrecht
|
|
VORL; 2 SWS; Mo, 9:00 - 11:15, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (30 Plätze); ab 9.11.2020; Die Vorlesung Arbeitsrecht I wird wie in jedem Semester als Blockveranstaltung angeboten, jeweils Montags von 9:00 bis 11:15 Uhr. Beginn ist am 9.11.2020. Nähere Angaben zu den Terminen werden in der ersten Veranstaltung bekanntgegeben. Die Vorlesung findet im WS 20/21 - anders als ursprünglich geplant - zunächst als Zoom-Meeting statt. Sollte sich die Pandemiesituation entschärfen, wird zu einem späteren Zeitpunkt stattdessen eine Präsenzveranstaltung im H6 (BISSANTZ-Hörsaal) stattfinden. Wenn es dazu kommt, wird dies rechtzeitig angekündigt.
|
|
Holzer-Thieser, A.
|
|
|
UE; 2 SWS; Zoom-Meeting; Do, 16:45 - 19:00, Raum n.V.; Beginn in der 2. Semesterhälfte
|
|
Beulmann, A.
|
|
Außenwirtschaft
|
|
SEM; 2 SWS; nach Vereinbarung
|
|
Merkl, Ch.
|
|
|
VORL; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 15:00 - 16:30; lecture and exercise via Zoom, https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=fold_3249324
|
|
Merkl, Ch.
|
|
|
UE; Online; 2 SWS; Di, 8:00 - 9:45, 13:15 - 14:45; lecture and exercise via Zoom
|
|
Barreto, C.
|
|
Bachelorarbeit - Seminar
|
|
HS; Online; 2 SWS; ECTS: 3; Zeit n.V., Live-Stream; Kick-Off (verpflichtend) am 02.11.2020 von 11:00 Uhr - 11:45 Uhr. Workshop am 03.11.2020 von 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr. Weitere Termine werden im Kick-Off bekanntgegeben. Online-Format / Bitte beachten Sie auch die Hinweise im Portal StudOn und auf unserer Homepage: www.marketing-intelligence.rw.fau.de.
|
|
Koschate-Fischer, N.
|
|
|
UE; Online
|
|
Koschate-Fischer, N.
Assistenten
|
|
| | n.V. | | Zoom-Meeting | |
Assistenten | |
| Bitte beachten Sie auch die Hinweise im Portal StudOn und auf unserer Homepage: www.marketing-intelligence.rw.fau.de. |
|
KO; Online
|
|
Sarabi, A.
|
|
|
SEM; ECTS: 5; Personal registration necessary; jede 2. Woche Di, 14:30 - 16:00, Raum n.V.; The seminar will take place via Zoom web conference. You will get more information after topic assignment.
|
WPF WINF-BA 6
WF IIS-MA 4
|
Haag, S.
|
|
|
SEM; Online; Weitere Information (Termine, etc.) siehe Homepage; Zeit n.V., Zoom-Meeting
|
|
Scholz, H.
Alle Assistenten
|
|
|
SEM; Online; Mi, 13:15 - 14:45, Zoom-Meeting; Diese Veranstaltung wird im WS 20 virtuell durchgeführt werden.
|
|
Blunck, D.
|
|
|
UE; ECTS: 3; Übung zum Bachelorseminar, 1 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 3 Zeit und Ort: n.V.; Bemerkung zu Zeit und Ort: Zeit und Ort werden bekanntgegeben; Do, 15:00 - 16:30, Raum n.V.
|
|
Alle Assistenten
|
|
|
SEM; Online; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermine am 9.11.2020, 10:00 - 11:30, Zoom-Meeting; 15.12.2020, 16.12.2020, 8:30 - 10:30, Zoom-Meeting; Die Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten findet synchron als Zoom-Meeting statt. Termin: 09.11.2020, 10:00 – 11:30 Uhr Die Präsentationen des Zwischenstandes finden ebenfalls als synchrones Zoom-Meeting statt. Termine: 15. & 16.12.2020, jeweils 08:30 – 10:30 Uhr
|
|
Steul-Fischer, M.
|
|
|
SEM; Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Blockseminar/Anmeldung über STUDON erforderlich; Blockveranstaltung Details siehe STUDON!
|
|
Abraham, M.
|
|
|
SEM; Online; 3 SWS; Begleitendes Seminar zur Abschlussarbeit, Veranstaltung wird geblockt stattfinden, Ankündigung per Email; Fr, 15:00 - 16:30, 16:45 - 18:15; Appointments and modalities will be coordinated with the staff on an individual basis.
|
|
Madzharova, B.
Tassi, A.
Görbert, T.
|
|
|
SEM; Online; 2 SWS; ECTS: 3; Zeit n.V., Zoom-Meeting; Blockveranstaltung; Termine werden bekannt gegeben
|
|
Wrede, M.
Assistenten
|
|
|
SEM; Online; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.; Zeit n.V., Zoom-Meeting
|
|
Grimm, V.
Assistenten
|
|
|
SEM; Online; ECTS: 3; Informationen zu Zeit und Ort entnehmen Sie bitte der Homepage: https://www.wi1.rw.fau.de/teaching
|
|
Möslein, K.M.
Roth, N.
Assistenten
|
|
|
SEM; Online; jede 2. Woche Mi, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting
|
|
Amberg, M.
Assistenten
|
|
|
SEM; Online; 2 SWS; nach individueller Anmeldung; asynchron (Anfertigung von Zwischenberichten, siehe Hinweise zu den Bachelorarbeiten auf Instituts-Homepage); Mi, 9:45 - 11:15
|
|
Kimmelmann, N.
|
|
Bachelorseminar
|
|
SEM; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 15:00 - 16:30, LG 3.152/3 (15 Plätze); Die Veranstaltung findet teilweise im Block statt, so dass keine regelmäßigen wöchentlichen Veranstaltungen abgehalten werden.
|
|
Hechtner, F.
|
|
|
SEM; Online; 2 SWS
|
|
Zöttl, G.
|
|
Beruf, Arbeit, Personal
|
|
SEM; Online; Do, 16:45 - 18:15
|
|
Abraham, M.
|
|
Berufs- und wirtschaftspädagogische Vertiefung
|
|
PF; Einzeltermin am 3.2.2021, 9:45 - 11:15, 11:30 - 13:00, LG H1 (59 Plätze)
|
|
Schalek, Y.
|
|
|
PF; Einzeltermin am 4.2.2021, 9:45 - 11:15, 11:30 - 13:00, LG H1 (59 Plätze)
|
|
Schalek, Y.
|
|
|
SEM; Online; 2 SWS; Der Kurs findet in digitaler Form statt. Treten Sie bitte folgendem Studonkurs bei: https://www.studon.fau.de/crs3238040_join.html
|
|
Hahn, A.
|
|
|
SEM; Online; 2 SWS; Mi, 9:45 - 11:15; Beginn am 4.11.2020, Anmeldung/Beitritt über: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3234604
|
WPF BPT-BA-E 5
WPF BPT-BA-M 5
|
Schalek, Y.
|
|
|
SEM; Online; 2 SWS; Das Seminar findet in digitaler Form statt. Bitte treten Sie für weitere Infos folgendem Studonkurs bei: https://www.studon.fau.de/crs3237902_join.html
|
WPF BPT-BA-E 5
WPF BPT-BA-M 5
|
Hahn, A.
|
|
|
SEM; Online; 2 SWS; Beginn am 5.11.2020, Anmeldung/Beitritt über Studon: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3234590&client_id=StudOn; Do, 9:45 - 11:15
|
WPF BPT-BA-E 5
WPF BPT-BA-M 5
|
Schalek, Y.
|
|
|
SEM; Online; 2 SWS; Das Seminar ist ausschließlich für Mentor/innen des Projekts WEICHENSTELLUNG wählbar, Anmeldung bei: florian.kirchhoefer@fau.de; Do, 15:00 - 16:30; alle Termine digital, nähere Informationenim Studonkurs: https://www.studon.fau.de/crs2330440.html
|
WPF BPT-BA-E 5
WPF BPT-BA-M 5
|
Kirchhöfer, F.
|
|
|
SEM; 2 SWS; Anrechenbare Kurse siehe auf unserer Homepage unter Studium/Lehrveranstaltungen; Zeit und Raum n.V.
|
WF BPT-BA-E 5
WF BPT-BA-M 5
|
N.N.
|
|
Betriebspädagogisches Seminar
|
|
SEM; Online; 2 SWS; Das Seminar ist ausschließlich für Mentor/innen des Projekts WEICHENSTELLUNG wählbar, Anmeldung bei: florian.kirchhoefer@fau.de; Di, 15:00 - 16:30; alle Termine digital, nähere Informationen im Studonkurs: https://www.studon.fau.de/crs2677344.html
|
|
Kirchhöfer, F.
|
|
Buchführung
|
|
TUT; Di, 9:45 - 11:30, Raum n.V.
|
PF WING-BA-MB 1
PF WING-BA-ET 1
|
Mailer, L.
|
|
|
TUT; Do, 11:30 - 13:00, Raum n.V.
|
PF WING-BA-MB 1
|
Schenk, A.
|
|
|
TUT; Mi, 11:30 - 13:00, Raum n.V.
|
PF WING-BA-MB 1
PF WING-BA-ET 1
|
Schmidt, L.
|
|
|
TUT; Di, 13:15 - 14:45, Raum n.V.
|
PF WING-BA-MB 1
PF WING-BA-ET 1
|
Fay, J.
|
|
|
TUT; Mo, 11:30 - 13:00, Raum n.V.
|
PF WING-BA-MB 1
PF WING-BA-ET 1
|
Hoang, D.
|
|
|
TUT; Do, 9:45 - 11:30, Raum n.V.
|
PF WING-BA-MB 1
PF WING-BA-ET 1
|
Reiser, T.
|
|
|
TUT; Online; 1 SWS; Di, 13:15 - 14:45, Live-Stream; Mo, Do, Mi, 11:30 - 13:00, Live-Stream; Di, Do, 9:45 - 11:15, Live-Stream
|
PF WING-BA-ET 1
PF WING-BA-MB 1
|
Tutoren
|
|
|
UE; Online; 2 SWS; ECTS: 5; asynchron (StudOn Kurs); Mi, 11:30 - 13:00, LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze)
|
PF WING-BA-ET 1
PF WING-BA-MB 1
|
Weiß, M.
|
|
Business and information systems engineering
|
|
VORL; Online/Präsenz; asynchron (Sowohl Präsenz- als auch Zoom-Vorlesungen werden aufgezeichnet und zur Verfügung gestellt.)
|
PF WINF-BA 1
|
| |
| | Einzeltermine am 5.11.2020, 12.11.2020, 19.11.2020, 26.11.2020 | 11:30 - 13:00 | LG H4 (101 Plätze) | |
Matzner, M. Bodendorf, F. Möslein, K.M. | |
| Die ersten 4 Vorlesungen finden in Präsenz im LG H4 statt (auch die Präsenzveranstaltungen werden aufgezeichnet und im Anschluss im FAU-Videoportal zur Verfügung gestellt). Die restlichen Veranstaltungen im Semester finden dann jeweils zur gleichen Zeit (Do, 11:30 - 13:00) via Zoom statt. Zusätzliche Informationen finden Sie unter https://www.is.rw.fau.de/bise/ sowie im StudOn-Kurs zur Veranstaltung. |
Controlling of Business Development
|
|
TUT; Online; Do, 8:00 - 9:30, Zoom-Webinar; Mi, 11:30 - 13:00, Zoom-Webinar; ab 13.1.2021
|
|
Achatz, A.
Brechtelsbauer, B.
|
|
Corporate Finance
|
|
VORL; Online; ECTS: 5; asynchron (Video-Aufzeichnungen asynchron + Besprechung (Online-Fragestunde) zur Lerneinheit in Zoom-Meeting synchron); Zeit n.V., Zoom-Meeting
|
WPF WING-BA-WIWI-VM 3-6
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6
|
Scholz, H.
|
|
|
UE; Online; asynchron (Video-Aufzeichnungen asynchron + Besprechung (Online-Fragestunde) zur Lerneinheit in Zoom-Meeting synchron); Zeit n.V., Zoom-Meeting
|
WPF WING-BA-WIWI-VM 3-6
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6
|
Kreidl, F.
Bruns, M.
|
|
Current Issues in Sustainability Management
|
|
SEM; Online; ECTS: 5; Do, 9:45 - 13:00, Zoom-Meeting
|
|
Zvezdov, D.
|
|
Data Science: Datenauswertung
|
|
VORL; Online; ECTS: 5; Anf; digital - bitte Hinweise auf Studon beachten; asynchron (https://www.studon.fau.de/crs3191899_join.html)
|
|
Dovern, J.
|
|
|
UE; Online; 2 SWS; digital via Zoom (synchron) - bitte Hinweise auf Studon beachten; Di, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting
|
|
Glas, A.
|
|
|
TUT; Präsenz; bitte Hinweise auf StudOn beachten; Mo, 13:15 - 14:45, LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze); Di, Do, 16:45 - 18:15, LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze); Mi, 8:00 - 9:30, LG H4 (101 Plätze); Mi, 15:00 - 16:30, LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze); Mi, Do, 18:30 - 20:00, LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze); Do, 9:45 - 11:15, LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze); Einzeltermine am 6.11.2020, 8:00 - 9:30, 11:30 - 13:00, LG H4 (101 Plätze); 13.11.2020, 8:00 - 9:30, 11:30 - 13:00, LG H4 (101 Plätze); 20.11.2020, 8:00 - 9:30, 11:30 - 13:00, LG H4 (101 Plätze); 27.11.2020, 8:00 - 9:30, 11:30 - 13:00, LG H4 (101 Plätze); 4.12.2020, 8:00 - 9:30, 11:30 - 13:00, LG H4 (101 Plätze); 11.12.2020, 8:00 - 9:30, 11:30 - 13:00, LG H4 (101 Plätze)
|
|
Tutoren
|
|
|
UE; Online/Präsenz; bitte Hinweise auf StudOn beachten; asynchron (https://www.studon.fau.de/crs3191899_join.html); Mo, Do, 8:00 - 9:30, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (19 Plätze); Mo, 13:15 - 14:45, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (19 Plätze); Do, 9:45 - 11:15
|
|
N.N.
|
|
Data Science: Statistik
|
|
VORL; ECTS: 5; Anf; digital (asynchron) - bitte Hinweise auf Studon beachten; Zeit und Raum n.V.
|
|
Dovern, J.
|
|
|
UE; Online; digital via Zoom (synchron) - bitte Hinweise auf Studon beachten; asynchron (https://www.studon.fau.de/crs3232554.html); Di, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting
|
|
Glas, A.
|
|
|
TUT; Online; Wegen den pandemiebedingten Restriktionen müssen auch die Tutorien für dieses Modul fürs Erste leider online starten. Ggf. können diese Veranstaltungen zurück in den Hörsaal verlegt werden, wenn Präsenzlehre im Januar/Februar wieder erlaubt wird. Bitte registrieren Sie sich aber ganz normal für eine Tutoriumsgruppe, die in Ihren Stundenplan passt, weil wir auch im Onlinemodus die gleichen Zeitslots verwenden werden. Sollte Präsenzunterricht im Laufe des Semesters wieder möglich sein, informieren wir Sie rechtzeitig darüber.; Mo, 13:15 - 14:45; Di, Do, 16:45 - 18:15; Mi, Fr, 8:00 - 9:30; Mi, 15:00 - 16:30; Do, 18:30 - 20:00; Fr, Do, 11:30 - 13:00; Einzeltermine am 20.1.2021, 27.1.2021, 3.2.2021, 10.2.2021
|
|
Tutoren
|
|
|
UE; Online; Anf; Wegen den pandemiebedingten Restriktionen müssen auch die Übungen für dieses Modul fürs Erste leider online starten. Ggf. können diese Veranstaltungen zurück in den Hörsaal verlegt werden, wenn Präsenzlehre im Januar/Februar wieder erlaubt wird. Bitte registrieren Sie sich aber ganz normal für eine Übungsgruppe, die in Ihren Stundenplan passt, weil wir auch im Onlinemodus die gleichen Zeitslots verwenden werden. Sollte Präsenzunterricht im Laufe des Semesters wieder möglich sein, informieren wir Sie rechtzeitig darüber.; Mo, Do, 8:00 - 9:30, Zoom-Meeting; Mo, 13:15 - 14:45, Zoom-Meeting; Do, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting
|
|
N.N.
|
|
Data Science:Machine Learning & Data Driven Business
|
|
VORL; Online; 4 SWS; ECTS: 5; Mi, 11:30 - 13:00, Zoom-Webinar
|
PF WING-BA-MB 1
PF WING-BA-ET 1
|
Amberg, M.
|
|
|
TUT; Online; Do, 13:15 - 14:45
|
|
Amberg, M.
Arnold, S.
Tutoren
|
|
Einführung in das Genossenschaftswesen
|
|
VORL; Online/Präsenz; ECTS: 5; Sowohl Präsenzform (Blockveranstaltung) als auch digital!; Einzeltermine am 6.11.2020, 20.11.2020, 9:00 - 12:00, FG 0.015 (18 Plätze); 27.11.2020, 9:00 - 12:00, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (19 Plätze); Die virtuellen Termine werden in der Präsenzveranstaltung festgelegt. Vorlesungsbeginn am 6.11.20
|
|
Reichel, R.
|
|
Einführung in das Nachhaltigkeitsmanagement
|
|
VORL; Online; Die Veranstaltung findet digital statt!
|
|
Beckmann, M.
|
|
Einführung in die empirische Sozialforschung II
|
|
VORL; Online; Mo, 11:30 - 13:00; Mi, 15:00 - 16:30
|
|
Damelang, A.
|
|
|
UE; Online; 2 SWS; Anwesenheitspflicht; Blockkurs; Blockveranstaltung 26.10.2020-30.10.2020 Mo-Fr
|
|
Damelang, A.
|
|
|
UE; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 8:45 - 11:00; Mi, 8:00 - 10:15, 10:30 - 12:45; Do, 13:15 - 15:30, 15:45 - 18:00
|
|
Damelang, A.
Eberl, A.
Gniza, J.
|
|
Einführung in die Energiewirtschaft
|
|
VORL; Online; 2 SWS; ECTS: 5; asynchron (Vorlesungsaufzeichnung ist über Studon abrufbar.); Do, 15:00 - 16:30, Live-Stream; Die Veranstaltung findet als digitales Angebot statt. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage und auf Studon.
|
|
Zöttl, G.
|
|
|
UE; Online; 1 SWS; asynchron (Die Übungssaufzeichnung ist über Studon abrufbar.); Do, 16:45 - 18:15, Live-Stream; Die Veranstaltung findet als digitales Angebot statt. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage und auf Studon.
|
|
Zöttl, G.
|
|
Einführung in die Gesundheitsökonomik
|
|
UE; digital über ZOOM; Di, 8:00 - 9:30, Raum n.V.; digital über ZOOM
|
|
Schubert, S.
|
|
|
VORL; ECTS: 5; digital über ZOOM; Mo, 13:15 - 14:45, Raum n.V.; d
|
|
Tauchmann, H.
|
|
Einführung in die unternehmerische Zukunftsforschung
|
|
VORL; Online; 4 SWS; ECTS: 5; Die Anmeldung muss über die Virtuelle Hochschule Bayern erfolgen. Danach erhalten Sie Zugang zum StudOn-Kurs mit sämtlichen Kursunterlagen.; asynchron (Video-Aufzeichnungen asynchron); Einzeltermine am 2.2.2021, 17:30 - 20:00, LG H1 (59 Plätze), LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (30 Plätze); 2.2.2021, 18:15 - 20:00, LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze)
|
|
Hartmann, E.
von der Gracht, H.
Münch, Ch.
|
|
Empirische Wirtschaftsforschung II
|
|
TUT; via ZOOM; Einzeltermine am 7.1.2021, 14.1.2021, 21.1.2021, 28.1.2021, 4.2.2021, 16:45 - 18:15, Raum n.V.
|
|
Skawran, M.
|
|
|
UE; digital über ZOOM; Di, 11:30 - 13:00, Raum n.V.; digital über ZOOM
|
WPF WING-BA-WIWI-VM 3-6
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6
|
Zorzi, F.J.
|
|
|
VORL; digital über ZOOM; Mi, 8:00 - 9:30, Raum n.V.; digital über ZOOM
|
WPF WING-BA-WIWI-VM 3-6
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6
|
Tauchmann, H.
|
|
Europäisches und internationales Recht
|
|
VORL; Online; ECTS: 2,5; Videos auf StudON; asynchron; Mi, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting
|
|
Meßerschmidt, K.
|
|
|
VORL; Präsenz; Kredit: 2; Mi, 15:00 - 16:30, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (19 Plätze)
|
|
Meßerschmidt, K.
|
|
|
VORL; Online; 2 SWS; ECTS: 2,5; Videos auf StudON; asynchron (Videos auf StudON); Mi, 13:15 - 14:45, Zoom-Meeting
|
|
Meßerschmidt, K.
|
|
Fachdidaktik Ethik für Berufliche Schulen I
|
|
SEM; Präsenz; 2 SWS; nur für Studierende mit Zweitfach Ethik, Wirtschafts- und Berufspädagogik; Einzeltermine am 10.11.2020, 24.11.2020, 1.12.2020, 15.12.2020, 12.1.2021, 26.1.2021, 8:15 - 11:30, Raum n.V.; plus zwei Hospitationsstunden, der Termin wird noch vereinbar; Ort: Berufliche Schule 6, Äußere Bayreuther Str. 8, Nürnberg, Raum A222 Treffpunkt
|
PF BPT-BA-BSD ab 1
|
Ülkü, T.
|
|
Fallstudienseminar
|
|
SEM; Online; 4 SWS; Einzeltermine am 11.11.2020, 18.11.2020, 25.11.2020, 2.12.2020, 9.12.2020, 16.12.2020, 13:15 - 16:30, Zoom-Meeting
|
|
Assistenten
|
|
Forschungsseminar zu Kooperation und Nachhaltigkeit
|
|
SEM; Online; Anmeldung unter peter.wehnert@fau.de ab 12.10., 20 Uhr. Literatur größtenteils in Englisch; Wöchentliches Seminar. Start: 2.11.2020, montags 16:45 Uhr bis 18:15 Uhr, Via Zoom
|
|
Wehnert, P.
Friedrich, K.
|
|
Fortgeschrittene Forschungsmethoden
|
|
SEM; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 8:00 - 9:30; Einzeltermine am Mittwoch, 13. Januar 21 u. Mittwoch, 20. Januar 2021
|
|
Bähr, S.
|
|
Gender und Arbeitsmarkt
|
|
SEM; Online; 1 SWS; ECTS: 5; Einzeltermine am 13.11.2020, 9:45 - 13:00, Zoom-Meeting; 14.1.2021, 13:15 - 17:30, Zoom-Meeting; 15.1.2021, 9:45 - 14:00, Zoom-Meeting; Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.
|
|
Fuchs, M.
|
|
Gesundheitsmanagement A
|
|
V/UE; Mi, 8:00 - 9:30, Raum n.V.; Diese Veranstaltung wird im WS 20 virtuell durchgeführt werden.
|
|
Schöffski, O.
|
|
|
V/UE; Online; asynchron; Mi, 9:45 - 11:15; Diese Veranstaltung wird im WS 20 virtuell durchgeführt werden.
|
|
Schöffski, O.
Blunck, D.
|
|
Grundlagen der Personalökonomik
|
|
VORL; Online; 2 SWS; Di, 8:00 - 9:30
|
|
Stephan, G.
|
|
|
UE; Online; 1 SWS; Mi, 8:00 - 9:30, (außer Mi 14.10.2020, Mi 21.10.2020, Mi 28.10.2020, Mi 4.11.2020)
|
|
Schmidtke, J.
|
|
Grundlagen des öffentlichen Rechts und des Zivilrechts
|
|
VORL; Online/Präsenz; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Anf; asynchron (Zusätzlich Vorlesungsaufzeichnung über Lecture On Demand); Di, 18:30 - 20:00, LG H4 (101 Plätze); Mo, 9:45 - 13:00, LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze)
|
PF WING-BA-MB 5
PF WING-BA-ET 5
|
Bartlitz, D.
Meßerschmidt, K.
|
|
|
TUT; Online; Do, 13:15 - 14:45, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting
|
|
Stadter, M.
|
|
|
TUT; Online; Do, 13:15 - 14:45, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting
|
|
Stadter, M.
|
|
|
TUT; Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
|
TUT; Online; Di, 9:45 - 11:15, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting
|
|
Hartmann, L.
|
|
|
TUT; Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
|
VORL; Online; Mi, 9:45 - 11:15, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting
|
|
Pennartz, A.
|
|
|
TUT; Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
|
TUT; Online; Mo, 9:45 - 11:15, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting
|
|
Tillmann, D.
|
|
|
TUT; Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
|
TUT; Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
|
TUT; Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
|
TUT; Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
|
TUT; Online; Fr, 8:00 - 9:30, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting
|
|
Herchenbach, A.
|
|
|
VORL; Online/Präsenz; 4 SWS; Kredit: 5; ECTS: 5; Anf; asynchron (Vorlesungsaufzeichnung Lecture on Demand); Di, 16:45 - 18:15, 18:30 - 20:00, LG H4 (101 Plätze); Mo, 9:45 - 13:00, LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze)
|
|
Meßerschmidt, K.
Hoffmann, J.
|
|
Grundlagen des Steuerrechts
|
|
VORL; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Bachelor; Mi, 16:45 - 18:15, Zoom-Meeting; Einzeltermin am 20.1.2021
|
|
Ismer, R.
|
|
Grundzüge der Umweltökonomik
|
|
V/UE; Präsenz; ECTS: 5; unverbindliche Anmeldung über StudOn (Lehrstuhl für Corporate Sustainability Management, Umweltökonomik) bis zum 23.12.2020, Klausur am 29.01.21, 8:00 - 9:30 Uhr, LG H4; Einzeltermine am 8.1.2021, 13:15 - 18:15, LG H4 (101 Plätze); 9.1.2021, 9:45 - 14:45, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (30 Plätze); 15.1.2021, 13:15 - 18:15, LG H4 (101 Plätze); 16.1.2021, 9:45 - 14:45, LG H4 (101 Plätze); 22.1.2021, 13:15 - 18:15, LG H4 (101 Plätze); 23.1.2021, 9:45 - 14:45, LG H4 (101 Plätze); 29.1.2021, 8:00 - 9:30, LG H4 (101 Plätze); Sollte im Januar keine Präsenzlehre möglich sein, wird die Veranstaltung im Oline-Modus stattfinden!
|
|
Binder, K.G.
|
|
Herausforderungen der Wissensgesellschaft: Innovation und Arbeitsmärkte
|
|
SEM; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermine am 20.11.2020, 9:00 - 12:00, Zoom-Meeting; 15.1.2021, 9:00 - 16:00, Zoom-Meeting; 16.1.2021, 9:00 - 16:00; vom 20.11.2020 bis zum 16.1.2021; Meeting-ID: 922 5295 6229, see StudOn for Paswword
|
|
Nagler, M.
|
|
Implementing innovation
|
|
VORL; Online; ECTS: 2,5; Presentation in Zoom in the form of a distance examination (Fernprüfung) and individual OnePager paper.; More information available at https://www.wi1.rw.fau.de/teaching
|
WPF IP-BA 5-6
|
Möslein, K.M.
Wilga, M.
Assistenten
|
|
Innovation Strategy
|
|
V/UE; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Fr, 9:45 - 11:15
|
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6
PF WINF-BA 3
|
Möslein, K.M.
Roth, A.
Kroner, U.
Lugmair, N.
Assistenten
|
|
Innovation & Entrepreneurship
|
|
VORL; Online; asynchron
|
|
Voigt, K.-I.
Veile, J.
|
|
Internationale Kommunikation
|
|
SEM; Online; 2 SWS; ECTS: 5; ++ Anmeldung über STUDON erforderlich ++ weitere Infos zur Anmeldung auf unserer Webseite ++; Mi, 15:00 - 16:30
|
|
Radue, M.
|
|
|
SEM; Online; 2 SWS; ECTS: 5; ++ Anmeldung über STUDON erforderlich ++ weitere Infos zur Anmeldung auf unserer Webseite ++; Di, 9:45 - 11:15
|
|
Brix, R.
|
|
Internationale Unternehmensführung
|
|
VORL; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; Einzeltermine am 4.11.2020, 9:45 - 11:15, Zoom-Webinar; 3.2.2021, 15:00 - 16:30, Zoom-Webinar
|
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 4-6
|
Junge, S.
Holtbrügge, D.
|
|
IT und E-Business
|
|
VORL; Online; 4 SWS; ECTS: 5; Mi, 11:30 - 13:00, Zoom-Webinar
|
PF WING-BA-MB 1
PF WING-BA-ET 1
|
Amberg, M.
|
|
Kommunikation und Massenmedien I
|
|
VORL; Online/Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; ++ Anmeldung über STUDON erforderlich ++ weitere Infos zur Anmeldung auf unserer Webseite ++; 9:45 - 11:15, LG H4 (101 Plätze)
|
|
Zeh, R.
|
|
|
TUT; 2 SWS; Anf; Fr, 9:45 - 13:00, Raum n.V.; Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
|
|
N.N.
|
|
Kommunikation und Massenmedien II
|
|
TUT; 2 SWS; Anf; Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
|
|
N.N.
|
|
Konsumentenverhalten I
|
|
PF; Einzeltermin am 19.1.2021, 18:30 - 20:00, LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze); Beginn Klausur: 18.45 Uhr, Dauer: 60 Min.
|
|
Moser, K.
|
|
Konzepte und Methoden der Personalführung
|
|
SEM; Online/Präsenz; ECTS: 5; Einzeltermin am 8.1.2021, 9:30 - 16:30, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (30 Plätze)
|
|
Widuckel, W.
|
|
Kostenrechnung und Controlling
|
|
UE; Online; 2 SWS
|
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6
|
Zimmermann, D.
|
|
| | Mo Di | 11:30 - 13:00, 16:45 - 18:15, 13:15 - 14:44, 15:00 - 16:30 8:00 - 9:30 | Zoom-Webinar Zoom-Webinar | |
Baumgartner, K.; Schneck, L.; Pickel, M.-L.; Neunsinger, Ch.; Pager, L.; Zink, D.; Zimmermann, D.; Ernst, C.; Gaschler, S. | |
| ab 9.11.2020 |
|
VORL; Online; 2 SWS; ECTS: 5
|
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6
|
Fischer, Th.M.
|
|
| | Mo | 9:45 - 11:15 | Zoom-Webinar | |
Fischer, Th.M. | |
|
TUT; Online; siehe Terminplan auf der Lehrstuhl-Homepage; Mi, 16:45 - 18:15, Zoom-Webinar; Do, 8:00 - 9:30, 15:00 - 16:30, Zoom-Webinar; Fr, 9:45 - 11:15, Zoom-Webinar; ab 16.11.2020
|
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6
|
Huber, K.
Kudermann, S.
Meinl, E.
Muhr, M.
|
|
Makroökonomie
|
|
KK; Online; Anf; Einzeltermin am 12.2.2021, 13:15 - 16:30, Zoom-Meeting
|
|
Kovalenko, T.
|
|
|
UE; Online; 2 SWS; Anf; bitte beachten Sie Hinweise auf StudOn und auf der Homepage - bei den Terminen handelt es sich um Fragestunden; asynchron (https://www.arbeitsmarkt.rw.fau.de/studium-lehre/bachelor/makrooekonomie/#collapse_1); Einzeltermine am 3.12.2020, 17.12.2020, 21.1.2021, 8.2.2021, 13:15 - 14:45, Zoom-Meeting
|
|
Kovalenko, T.
|
|
|
SEM; 2 SWS; wird bekanntgegeben
|
|
Merkl, Ch.
|
|
|
KK; Einzeltermin am 12.2.2021, 13:15 - 16:30, Raum n.V.; Online Kurs
|
|
N.N.
|
|
Managing Projects Successfully
|
|
TUT; Online; Die Termine für das Tutorium werden in der Vorlesung zum Semesterstart bekannt gegeben.
|
|
Amberg, M.
Enders, M.
Tutoren
|
|
Marketing Management
|
|
RE; Online; Einzeltermine am 15.1.2021, 22.1.2021, 15:00 - 19:30, Zoom-Meeting; 29.1.2021, 13:00 - 17:30, Zoom-Meeting; Online-Format / Bitte beachten Sie auch die Hinweise im Portal StudOn und auf unserer Homepage: www.marketing-intelligence.rw.fau.de.
|
|
Koschate-Fischer, N.
Assistenten
|
|
Marktforschung
|
|
TUT; Online; Die genauen Termine des Tutoriums finden Sie rechtzeitig auf unserer Homepage unter https://www.marketing.rw.fau.de/studium/bachelor/; Mi, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting; Der Link zum Zoom-Meeting wird zeitnah über unsere Webseite bereitgestellt.
|
|
Tutoren
|
|
|
UE; Online; Übung in 2 Parallelgruppen. Die genauen Termine werden in der ersten Vorlesung bekannt gegeben. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.marketing.rw.fau.de/studium/bachelor/; Do, Mi, 13:15 - 14:45, Zoom-Meeting; Der Link zum Zoom-Meeting wird zeitnah über unsere Webseite bereitgestellt.
|
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6
|
Assistenten
|
|
|
VORL; Online; ECTS: 5; https://www.marketing.rw.fau.de/studium/bachelor/; Mi, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting; Der Link zum Zoom-Meeting wird zeitnah über unsere Webseite bereitgestellt.
|
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6
|
Fürst, A.
|
|
|
SL; Präsenz; Einzeltermin am 3.11.2020, 16:00 - 18:00, LG 0.424 (20 Plätze)
|
|
Friedrich, R.
Witschel, J.
|
|
Mathematik
|
|
VORL; Online; 2 SWS; Mo, 13:15 - 14:45, Zoom-Meeting; ab 9.11.2020
|
|
Fickel, N.
|
|
|
TUT; Online; 2 SWS
|
|
Fickel, N.
|
|
| | n.V. | | | |
Schenk, E. | |
| | Mo | 8:00 - 9:30 | Zoom-Meeting | |
Kraus, F. | |
| ab 9.11.2020 |
| | Do | 15:00 - 16:30 | Zoom-Meeting | |
Braunsberg, J. | |
| ab 9.11.2020 |
|
VORL; Online; 2 SWS; Mo, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting; ab 9.11.2020
|
|
Fickel, N.
|
|
|
UE; Online; 2 SWS
|
|
Fickel, N.
|
|
|
SL; Präsenz; 2 SWS; asynchron (Vorlesung im WiSe 2020/21 virtuell); Mo, 11:30 - 13:00, LG H4 (101 Plätze)
|
|
Fickel, N.
|
|
|
TUT; Online; 2 SWS
|
|
Fickel, N.
|
|
| | n.V. | | | |
Fickel, N. | |
| | Do | 11:30 - 13:00 | Zoom-Meeting | |
Fellner, J. | |
| vom 9.11.2020 bis zum 4.2.2021 |
| | Do | 15:00 - 16:30 | Zoom-Meeting | |
Fickel, N. | |
Mikroökonomie
|
|
TUT; Online; 2 SWS; Anf; Bitte treten Sie dem StudOn-Kurs zu dieser Veranstaltung bei. Dort finden Sie weitere Hinweise. Die Veranstaltung findet ausschließlich virtuell statt.; Mo, 15:00 - 16:30, 16:45 - 18:15, Zoom-Meeting; Di, Do, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting
|
|
Tutoren
|
|
|
UE; Online; 2 SWS; Anf; Bitte treten Sie dem StudOn-Kurs zu dieser Veranstaltung bei. Dort finden Sie weitere Hinweise. Die Veranstaltung findet ausschließlich virtuell statt.; Mi, 8:00 - 9:30, Zoom-Meeting
|
|
Grübel, J.
Kretschmer, S.
|
|
Öffentliches Recht – Grundlagen Europarecht
|
|
VORL; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
|
|
Meßerschmidt, K.
|
|
Öffentliches Recht – Grundlagen Staats- und Verwaltungsrecht
|
|
TUT; 2 SWS; 26.10., 09.11., 16.11., 30.11., 14.12., 18.01.2012. 08.02.2012
|
|
N.N.
|
|
|
UE; Zeit und Raum n.V.
|
|
Meßerschmidt, K.
|
|
|
UE; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
Operations and Logistics II
|
|
TUT; Online; Das Tutorium setzt sich aus einem Self-Assessment im Studon-Ordner und der Live-Fragestunde zusammen (Terminplan siehe StudOn); asynchron (Videoaufzeichnungen (Vorlesung und Übung) des letzten Semesters werden bereitgestellt); Einzeltermine am 8.1.2021, 12.1.2021, 19.1.2021, 26.1.2021, 2.2.2021, 9.2.2021, 12.2.2021, 8:00 - 9:30, Zoom-Meeting
|
|
Hartmann, E.
Birkel, H.
Tutoren
|
|
Personal und Organisation I
|
|
PF; Einzeltermin am 12.1.2021, 18:30 - 20:00, LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze); Beginn Klausur: 18.45 Uhr, Dauer: 60 Min.
|
|
Moser, K.
|
|
Personal und Organisation II
|
|
SEM; Online; 1 SWS; Einzeltermin am 5.11.2020, 18:00 - 20:00, Zoom-Meeting; Blockveranstaltung 10.12.2020-11.12.2020 Do, Fr, 16:00 - 19:00, Zoom-Meeting; Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt. Einführung = 5. November, Seminar = 10. und 11. Dezember 2020.
|
|
Spichal-Mößner, M.
|
|
|
SEM; Online; 2 SWS; Einzeltermine am 4.11.2020, 13:15 - 14:45, Zoom-Meeting; 11.12.2020, 18.12.2020, 9:00 - 16:00, Zoom-Meeting; Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt (Zoom). Vorbesprechung am 4.11., Blocktermine am 11. und 18.12.20.
|
|
Zechmann, A.
|
|
|
SEM; Online; 2 SWS; Einzeltermine am 2.11.2020, 17:00 - 18:00, Zoom-Meeting; 4.12.2020, 11.12.2020, 9:00 - 15:30, Zoom-Meeting; Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt. Vorbesprechung: 2. November, Blocktermine: 4. Dezember und 11. Dezember.
|
|
Döring, K.
Soucek, R.
|
|
Planspiel Sozialökonomik
|
|
SEM; 2 SWS; Blocktermin: 26./ 27.10, 26.10 präsent/ 27.10. digital; 9:00 - 17:00, FG 0.015 (18 Plätze), FG 0.016 (10 Plätze), FG 1.036 (9 Plätze), FG 2.024 (15 Plätze); Ort und Zeit nach Vereinbarung
|
|
Abraham, M.
|
|
Präsentations- und Moderationstechniken
|
|
SEM; Online; 1 SWS; • Verpflichtende Anmeldung (ab sofort bis 04.11.2021) auf studon: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3236169; Einzeltermine am 9.11.2020, 18:00 - 19:30; 7.12.2020, 18.1.2021, 9:45 - 11:15; Pflichttermin Kick-Off: Montag 9.11. 18 h (Zoom, Link folgt über StudOn)
|
WPF BPT-BA-E 1
WPF BPT-BA-M 1
|
Tress, D.
|
|
|
SEM; Online; 1 SWS; Verpflichtende Anmeldung (ab sofort bis 04.11.2021) auf studon: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3236169; Einzeltermine am 9.11.2020, 18:00 - 19:20; 14.12.2020, 25.1.2021, 9:45 - 11:15; Pflichttermin: Kick-Off: Montag. 09.11.2020, 18 Uhr (zoom, Link folgt über StudOn)
|
WPF BPT-BA-E 1
WPF BPT-BA-M 1
|
Tress, D.
|
|
|
SEM; Online; 1 SWS; Verpflichtende Anmeldung (ab sofort bis 04.11.2021) auf studon: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3236169; Einzeltermine am 9.11.2020, 18:00 - 19:30; 7.12.2020, 18.1.2021, 11:30 - 13:00; Pflichttermin: Kick-Off: Montag. 09.11.2020, 18 Uhr (zoom, Link folgt über StudOn)
|
WPF BPT-BA-E 1
WPF BPT-BA-M 1
|
Tress, D.
|
|
|
SEM; Online; 1 SWS; Verpflichtende Anmeldung (ab sofort bis 04.11.2021) auf studon: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3236169; Einzeltermine am 9.11.2020, 18:00 - 19:30; 14.12.2020, 25.1.2021, 11:30 - 13:00; Pflichttermin: Kick-Off: Montag. 09.11.2020, 18 Uhr (zoom, Link folgt über StudOn)
|
WPF BPT-BA-E 1
WPF BPT-BA-E 1
|
Tress, D.
|
|
|
SEM; Online; 1 SWS; Verpflichtende Anmeldung (ab sofort bis 04.11.2021) auf studon: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3236169; Einzeltermine am 9.11.2020, 18:00 - 19:30; 7.12.2020, 18.1.2021, 13:15 - 14:45; Pflichttermin: Kick-Off: Montag. 09.11.2020, 18 Uhr (zoom, Link folgt über StudOn)
|
WPF BPT-BA-E 1
WPF BPT-BA-E 1
|
Seitle, J.
|
|
|
SEM; Online; 1 SWS; Verpflichtende Anmeldung (ab sofort bis 04.11.2021) auf studon: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3236169; Einzeltermine am 9.11.2020, 18:00 - 19:30; 14.12.2020, 25.1.2021, 13:15 - 14:45; Pflichttermin: Kick-Off: Montag. 09.11.2020, 18 Uhr (zoom, Link folgt über StudOn)
|
WPF BPT-BA-E 1
WPF BPT-BA-M 1
|
Seitle, J.
|
|
|
SEM; Online; 1 SWS; Verpflichtende Anmeldung (ab sofort bis 04.11.2021) auf studon: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3236169; Einzeltermine am 9.11.2020, 18:00 - 19:30; 7.12.2020, 18.1.2021, 15:00 - 16:30; Pflichttermin: Kick-Off: Montag. 09.11.2020, 18 Uhr (zoom, Link folgt über StudOn)
|
WPF BPT-BA-E 1
WPF BPT-BA-M 1
|
Tress, D.
|
|
|
SEM; Online; 1 SWS; Verpflichtende Anmeldung (ab sofort bis 04.11.2021) auf studon: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3236169; Einzeltermine am 9.11.2020, 18:00 - 19:30; 14.12.2020, 25.1.2021, 15:00 - 16:30; Pflichttermin: Kick-Off: Montag. 09.11.2020, 18 Uhr (zoom, Link folgt über StudOn)
|
WPF BPT-BA-E 1
PF BPT-BA-M 1
|
Tress, D.
|
|
|
SEM; Online; 1 SWS; Verpflichtende Anmeldung (ab sofort bis 04.11.2021) auf studon: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3236169; Einzeltermine am 9.11.2020, 18:00 - 19:30; 8.12.2020, 19.1.2021, 8:00 - 9:30; Pflichttermin: Kick-Off: Montag. 09.11.2020, 18 Uhr (zoom, Link folgt über StudOn)
|
WPF BPT-BA-E 1
WPF BPT-BA-M 1
|
Kirchhöfer, F.
|
|
|
SEM; Online; 1 SWS; Verpflichtende Anmeldung (ab sofort bis 04.11.2021) auf studon: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3236169; Einzeltermine am 9.11.2020, 18:00 - 19:30; 15.12.2020, 26.1.2021, 8:00 - 9:30; Pflichttermin Kick-Off: Montag 9.11. 18 h (Zoom, Link folgt über StudOn)
|
WPF BPT-BA-E 1
WPF BPT-BA-M 1
|
Kirchhöfer, F.
|
|
|
SEM; Online; 1 SWS; Verpflichtende Anmeldung (ab sofort bis 04.11.2021) auf studon: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3236169; Einzeltermine am 9.11.2020, 18:00 - 19:30; 8.12.2020, 13:15 - 14:45; 19.1.2021; Pflichttermin Kick-Off: Montag 9.11. 18 h (Zoom, Link folgt über StudOn)
|
WPF BPT-BA-E 1
WPF BPT-BA-M 1
|
Kirchhöfer, F.
|
|
|
SEM; Online; 1 SWS; Verpflichtende Anmeldung (ab sofort bis 04.11.2021) auf studon: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3236169; Einzeltermine am 9.11.2020, 18:00 - 19:30; 15.12.2020, 26.1.2021, 13:15 - 14:45; Pflichttermin Kick-Off: Montag 9.11. 18 h (Zoom, Link folgt über StudOn)
|
WPF BPT-BA-E 1
WPF BPT-BA-M 1
|
Kirchhöfer, F.
|
|
|
SEM; Online; 1 SWS; Verpflichtende Anmeldung (ab sofort bis 04.11.2021) auf studon: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3236169; Einzeltermine am 9.11.2020, 18:00 - 19:30; 9.12.2020, 20.1.2021, 8:00 - 9:30; Pflichttermin Kick-Off: Montag 9.11. 18 h (Zoom, Link folgt über StudOn)
|
WPF BPT-BA-E 1
PF BPT-BA-M 1
|
Kirchhöfer, F.
|
|
|
SEM; Online; 1 SWS; Verpflichtende Anmeldung (ab sofort bis 04.11.2021) auf studon: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3236169; Einzeltermine am 9.11.2020, 18:00 - 19:30; 16.12.2020, 27.1.2021, 8:00 - 9:30; Pflichttermin Kick-Off: Montag 9.11. 18 h (Zoom, Link folgt über StudOn)
|
WPF BPT-BA-E 1
WPF BPT-BA-M 1
|
Kirchhöfer, F.
|
|
|
SEM; Online; 1 SWS; Verpflichtende Anmeldung (ab sofort bis 04.11.2021) auf studon: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3236169; Einzeltermine am 9.11.2020, 18:00 - 19:30; 9.12.2020, 20.1.2021, 9:45 - 11:15; Pflichttermin Kick-Off: Montag 9.11. 18 h (Zoom, Link folgt über StudOn)
|
WPF BPT-BA-E 1
WPF BPT-BA-M 1
|
Schalek, Y.
|
|
|
SEM; Online; 1 SWS; Verpflichtende Anmeldung (ab sofort bis 04.11.2021) auf studon: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3236169; Einzeltermine am 9.11.2020, 18:00 - 19:30; 9.12.2020, 20.1.2021, 9:45 - 11:15; Pflichttermin Kick-Off: Montag 9.11. 18 h (Zoom, Link folgt über StudOn)
|
WPF BPT-BA-E 1
WPF BPT-BA-M 1
|
Schalek, Y.
|
|
|
SEM; Online; 1 SWS; Verpflichtende Anmeldung (ab sofort bis 04.11.2021) auf studon: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3236169; Einzeltermine am 9.11.2020, 18:00 - 19:30; 9.12.2020, 20.1.2021, 13:15 - 14:45; Pflichttermin Kick-Off: Montag 9.11. 18 h (Zoom, Link folgt über StudOn)
|
WPF BPT-BA-E 1
WPF BPT-BA-M 1
|
Seitle, J.
|
|
|
SEM; Online; 1 SWS; Verpflichtende Anmeldung (ab sofort bis 04.11.2021) auf studon: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3236169; Einzeltermine am 9.11.2020, 18:00 - 19:30; 16.12.2020, 27.1.2021, 13:15 - 14:45; Pflichttermin Kick-Off: Montag 9.11. 18 h (Zoom, Link folgt über StudOn)
|
WPF BPT-BA-E 1
WPF BPT-BA-M 1
|
Seitle, J.
|
|
|
SEM; Online; 1 SWS; Verpflichtende Anmeldung (ab sofort bis 04.11.2021) auf studon: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3236169; Einzeltermine am 9.11.2020, 18:00 - 19:30; 9.12.2020, 20.1.2021, 15:00 - 16:30; Pflichttermin Kick-Off: Montag 9.11. 18 h (Zoom, Link folgt über StudOn)
|
WPF BPT-BA-E 1
WPF BPT-BA-M 1
|
Seitle, J.
|
|
|
SEM; Online; 1 SWS; Verpflichtende Anmeldung (ab sofort bis 04.11.2021) auf studon: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3236169; Einzeltermine am 9.11.2020, 18:00 - 19:30; 16.12.2020, 27.1.2021, 15:00 - 16:30; Pflichttermin Kick-Off: Montag 9.11. 18 h (Zoom, Link folgt über StudOn)
|
WPF BPT-BA-E 1
WPF BPT-BA-M 1
|
Seitle, J.
|
|
|
SEM; Online; 1 SWS; Verpflichtende Anmeldung (ab sofort bis 04.11.2021) auf studon: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3236169; Einzeltermine am 9.11.2020, 18:00 - 19:30; 9.12.2020, 20.1.2021, 16:45 - 18:15; Pflichttermin Kick-Off: Montag 9.11. 18 h (Zoom, Link folgt über StudOn)
|
WPF BPT-BA-E 1
WPF BPT-BA-M 1
|
Seitle, J.
|
|
|
SEM; Online; 1 SWS; Verpflichtende Anmeldung (ab sofort bis 04.11.2021) auf studon: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3236169; Einzeltermine am 9.11.2020, 18:00 - 19:30; 16.12.2020, 27.1.2021, 16:45 - 18:15; Pflichttermin Kick-Off: Montag 9.11. 18 h (Zoom, Link folgt über StudOn)
|
WPF BPT-BA-E 1
WPF BPT-BA-E 1
|
Seitle, J.
|
|
Praxis der empirischen Wirtschaftsforschung
|
|
UE; Online; Einzeltermin am 3.11.2020, 8:00 - 13:00, LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze); Die Veranstaltung wird über Zoom angeboten, Beginn am 6.11.2020. Die Anmeldung zur Zoomteilnahme erfolgt über StudON. Der Termin am 3.11. ist die Klausureinsicht.
|
|
Herget, A.
|
|
|
TUT; Online; Mo, 11:30 - 13:00, Zoom-Webinar; Die Tutorien beginnen ab KW2. Die Veranstaltung wird über Zoom angeboten, Informationen dazu auf StudON.
|
|
Tutoren
|
|
Praxisseminar zu Nachhaltigkeitsmanagement am Fachbereich
|
|
SEM; Online; Das Seminar findet dienstags von 15:00 bis 16:30 Uhr digital (via Zoom) statt!; Start: 3.11.20
|
|
Adolph, J.
|
|
Privat- und Handelsrecht
|
|
TUT; Online/Präsenz; 2 SWS; Anf; Anmeldung über StudOn erforderlich; asynchron (Termine ohne Raumangabe sind Tutorien in Form eines Zoom-Meetings); Mo, 16:45 - 18:15, 18:30 - 20:00, LG H4 (101 Plätze); Di, 8:00 - 9:30, 9:45 - 11:15; Do, Fr, 15:00 - 16:30; Do, 16:45 - 18:15; Fr, 13:15 - 14:45; Do, 8:00 - 9:30, 9:45 - 11:15, LG 0.142 (26 Plätze); Mi, 15:00 - 16:30, 13:15 - 14:45, LG H1 (59 Plätze); ab 14.12.2020; Die genauen Termine und Informationen zur Anmeldung finden Sie auf StudOn.
|
|
Beulmann, A.
Tutoren
|
|
Produktion, Logistik, Beschaffung
|
|
UE; Online; Anf; Übungsunterlagen finden Sie ca. 1 Tag vor der Veranstaltung unter StudOn; Di, 8:00 - 9:30, Zoom-Meeting; Do, 18:30 - 20:00, Zoom-Meeting; Fr, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting; https://fau.zoom.us/j/96290006125
|
WPF MB-MA-IP9 1
PF WING-BA-MB 3
PF WING-BA-ET 3
PF WINF-BA 3
WPF IP-BA 3-6
WPF MB-MA-FG17 1-3
WPF MB-BA-FG17 3-6
|
Czaja, L.
|
|
|
VORL; Online; Anf; Vorlesungsunterlagen finden Sie ca. 1 Tag vor der Veranstaltung unter StudOn; Mi, 15:00 - 16:30, Live-Stream; https://fau.zoom.us/j/96290006125
|
WPF MB-MA-IP9 1
WPF IP-BA 3-6
PF WING-BA-MB 3
PF WING-BA-ET 3
PF WINF-BA 3
WPF MB-MA-FG17 1-3
WPF MB-BA-FG17 3-6
|
Voigt, K.-I.
Hartmann, E.
|
|
|
TUT; Online; 2 SWS; Das Tutorium setzt sich aus einem Self-Assessment im Studon-Ordner und der Live-Fragestunde zusammen (Terminplan siehe StudOn); asynchron (Self-Assessment zum selbstständigen Vertiefen der Kursinhalte; ergänzend werden Fragestunden (digital-synchron) angeboten.); Einzeltermine am 22.1.2021, 29.1.2021, 5.2.2021, 12.2.2021, 13:15 - 14:45, Zoom-Meeting
|
|
Hartmann, E.
Birkel, H.
Tutoren
|
|
Prozess- und Informationsmanagement
|
|
SEM; Online; Zeit n.V., Zoom-Meeting; Termine werden nach Aufnahme in das Seminar mit den Studierenden abgestimmt
|
|
Kopyto, M.
|
|
Schlüsselqualifikationsmodul
|
|
SEM; Online; 2 SWS; ECTS: 5; asynchron (Video-Aufzeichnungen asynchron + Besprechung zum Seminar in Zoom-Meeting synchron)
|
|
Sarabi, A.
|
|
|
VORL; Präsenz; ECTS: 5; Einzeltermine am 22.1.2021, 5.2.2021, 9:00 - 17:00, Raum n.V.; Durchführung in den Räumen von Rödl & Partner
|
|
Rödl, Ch.
|
|
|
PF; Einzeltermin am 15.12.2020, 18:30 - 20:00, LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze); Beginn Klausur: 18:45 Uhr, Dauer: 60 Min.
|
|
Moser, K.
|
|
|
UE; Online; ECTS: 2,5; Veranstaltung ist Teil des Moduls "Lernen lernen - Gedächtnistraining", zusätzlich muss das E-Learning-Angebot "Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten" belegt werden.; Blockveranstaltung 18.12.2020-19.12.2020 Fr, Sa, 8:30 - 15:30; Die Übung wird online durchgeführt (edudip Webinar).
|
|
Lange, H.
|
|
|
SEM; Online; 4 SWS; ECTS: 5,0; Zeit n.V., Zoom-Meeting
|
|
Gatzert, N.
|
|
Schulpraktische Studien
|
|
UE; 2 SWS; Der Kurs findet in digitaler Form statt. Treten sie bitte folgendem Studonkurs bei: https://www.studon.fau.de/crs3237956_join.html; Einzeltermine am 2.11.2020, 9.11.2020, 16.11.2020, 23.11.2020, 30.11.2020, 7.12.2020, 14.12.2020, 16:45 - 20:00, Raum n.V.; vom 2.11.2020 bis zum 14.12.2020; Teilnahme an der 1. Sitzung per Zoom wichtig, wegen der Organisation des Schulpraktikums.
|
PF BPT-BA-E 3
PF BPT-BA-E 5
|
Hahn, A.
|
|
|
UE; 2 SWS; Der Kurs findet in digitaler Form statt. Treten sie bitte folgendem Studonkurs bei: https://www.studon.fau.de/crs3237956_join.html; Einzeltermine am 5.11.2020, 12.11.2020, 19.11.2020, 26.11.2020, 3.12.2020, 10.12.2020, 17.12.2020, 16:45 - 20:00, Raum n.V.; Teilnahme an der 1. Sitzung per Zoom wichtig, wegen der Organisation des Schulpraktikums
|
WPF BPT-BA-E 3
WPF BPT-BA-M 5
|
Hahn, A.
|
|
Seminar Wirtschaftsinformatik
|
|
SEM; Online; 2 SWS; ECTS: 5; virtueller Kick-Off; Einzeltermin am 9.11.2020, 10:00 - 11:00, Zoom-Meeting
|
|
Forster, D.
|
|
Seminar zur Wirtschaftstheorie
|
|
SEM; Online; 4 SWS; verbindliche Anmeldung erforderlich, weitere Informationen s. Homepage; Blockveranstaltung; Zeit und Raum n.V.; Blockveranstaltung 25.1.2021-29.1.2021 Mo-Fr, Sa, So, Zeit n.V., Zoom-Meeting; Vorbesprechung: 4.11.2020, 15:00 - 16:30 Uhr, Zoom-Meeting
|
|
Grimm, V.
Seebauer, M.
Assistenten
|
|
Seminar Verhaltensökonomische Grundlagen
|
|
SEM; Online; 3 SWS; verbindliche Anmeldung erforderlich, weitere Informationen s. Homepage; Blockveranstaltung;; Blockveranstaltung 25.1.2021-29.1.2021 Mo-Fr, Sa, So, Zeit n.V., Zoom-Meeting; Vorbesprechung: 4.11.2020, 15:00 - 16:30 Uhr, Zoom-Meeting
|
|
Grimm, V.
Seebauer, M.
|
|
Sozialpolitische Grundlagen
|
|
UE; Online; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; Übung beginnt in der 2. Vorlesungswoche.; Mi, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting; Findet im WS 20/21 live per Zoom statt. Die Anmeldung für die Bachelor-Lehrveranstaltung „Sozialpolitische Grundlagen“ ist ab dem 26.10.20 möglich. Für den Erhalt des Passworts bitten wir die Teilnehmer/innen der Lehrveranstaltung/ Prüfung eine kurze Mail an Daniela Wech zu schreiben (daniela.wech@fau.de).
|
|
Wech, D.
|
|
|
VORL; Online; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; Di, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting; Findet im WS 20/21 live per Zoom statt. Die Vorlesungen werden zusätzlich für eine Woche als Aufzeichnung bereitgestellt. Die Anmeldung für die Bachelor-Lehrveranstaltung „Sozialpolitische Grundlagen“ ist ab dem 26.10.20 möglich. Für den Erhalt des Passworts bitten wir die Teilnehmer/innen der Lehrveranstaltung/ Prüfung eine kurze Mail an Daniela Wech zu schreiben (daniela.wech@fau.de).
|
|
Wrede, M.
|
|
|
UE; Online; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; Übung beginnt in der 2. Vorlesungswoche.; Mi, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting; Findet im WS 20/21 live per Zoom statt. Die Anmeldung für die Bachelor-Lehrveranstaltung „Sozialpolitische Grundlagen“ ist ab dem 26.10.20 möglich. Für den Erhalt des Passworts bitten wir die Teilnehmer/innen der Lehrveranstaltung/ Prüfung eine kurze Mail an Daniela Wech zu schreiben (daniela.wech@fau.de).
|
|
Wech, D.
|
|
|
VORL; Online; 2 SWS; ECTS: 2,5; Anf; Di, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting; Findet im WS 20/21 live per Zoom statt. Die Vorlesungen werden zusätzlich für eine Woche als Aufzeichnung bereitgestellt. Die Anmeldung für die Bachelor-Lehrveranstaltung „Sozialpolitische Grundlagen“ ist ab dem 26.10.20 möglich. Für den Erhalt des Passworts bitten wir die Teilnehmer/innen der Lehrveranstaltung/ Prüfung eine kurze Mail an Daniela Wech zu schreiben (daniela.wech@fau.de).
|
|
Wrede, M.
|
|
Sozialpsychologie
|
|
PF; Einzeltermin am 27.1.2021, 18:30 - 20:30, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (30 Plätze); ACHTUNG: Die ursprünglich für den 16.12.20 geplante Klausur wird nun stattdessen am 27.1.2021 in Präsenzform durchgeführt. Beginn: 18.45 Uhr.
|
|
Paul, K.
|
|
Soziologie I
|
|
VORL; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 10; Mo, 9:45 - 11:15, LG H4 (101 Plätze); Do, 13:15 - 14:45, LG H4 (101 Plätze)
|
|
Abraham, M.
|
|
|
UE; Online
|
|
Assistenten
|
|
| | Mo | 13:15 - 14:45 | n.V. | |
Otto, M. | |
| | Di Einzeltermin am 9.11.2020 | 16:45 - 18:15 11:30 - 13:00 | n.V. n.V. | |
Prechsl, S. | |
| | Mi | 8:00 - 9:30 | n.V. | |
Walch, H. | |
| | Mi | 9:45 - 11:15 | n.V. | |
Rückel, A.-K. | |
| | Do | 15:00 - 16:30 | n.V. | |
Rückel, A.-K. | |
Soziologie für Wirtschaftswissenschaftler
|
|
SEM; Online; 2 SWS; Blockveranstaltung 9.11.2020-8.2.2021 Mo, 16:45 - 18:15
|
|
Rebien, M.
|
|
Spezielle Soziologie
|
|
SEM; Online; ECTS: 5; Die Veranstaltung findet als Blockseminar statt; Einzeltermin am 11.12.2020, 8:00 - 11:30, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (30 Plätze); Klausur am 11.12.2020
|
|
Köhler, E.
|
|
Spezielle WI1: Technologie- und Projektmanagement im E-Business
|
|
UE; Online; 2 SWS; ECTS: 2,5; zusammen mit Vorlesung Managing Projects Successfully
|
PF WINF-BA 5
|
Amberg, M.
Assistenten
|
|
|
VORL; Online; 2 SWS; ECTS: 2,5; zusammen mit Übung Managing Projects Successfully; Di, 9:45 - 11:30
|
PF WINF-BA 5
|
Amberg, M.
Assistenten
|
|
Spezielle WI2: Innovations- und Wertschöpfungsmanagement
|
|
V/UE; Online; 2 SWS; ECTS: 2,5; Do, 18:30 - 20:00
|
PF WINF-BA 4-6
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6
WPF WING-BA-WIWI-VM 3-6
|
Möslein, K.M.
Kroner, U.
Lugmair, N.
Assistenten
|
|
Spezielle WI3: Prozess-, Service- und Informationsmanagement im E-Business
|
|
V/UE; Online; 4 SWS; ECTS: 5; asynchron (Lecture-recordings will be provided on StudOn, the exercise is done in live sessions on Zoom); Do, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting
|
PF WINF-BA 5
WPF INF-NF-BWL 5
|
Bodendorf, F.
|
|
|
TUT; Online; Tutor: Laurentiu Andries; Do, 11:30 - 13:00
|
|
Götz, R.
|
|
Spieltheorie
|
|
VORL; Online; 2 SWS; Bitte treten Sie dem StudOn-Kurs zu dieser Veranstaltung bei. Das Passwort wird in der ersten Veranstaltung verkündet. Dort finden Sie dann weitere Hinweise. Ein Link zur ersten Zoom-Veranstaltung ist in der Beschreibung des StudOn-Kurses zugänglich.; asynchron (Video-Aufzeichnungen zu Vorlesung zugänglich über StudOn (Donnerstag)); Di, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting, (außer Di 10.11.2020, Di 24.11.2020, Di 15.12.2020)
|
|
Grimm, V.
Egerer, J.
Lang, L.
|
|
|
UE; Online; 1 SWS; Bitte treten Sie dem StudOn-Kurs zu dieser Veranstaltung bei. Das Passwort wird in der ersten Veranstaltung verkündet. Dort finden Sie dann weitere Hinweise. Ein Link zur ersten Zoom-Veranstaltung ist in der Beschreibung des StudOn-Kurses zugänglich.; asynchron (Video-Aufzeichnungen zur Übung zugänglich über StudOn (Donnerstag)); Di, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting, (außer Di 10.11.2020, Di 24.11.2020, Di 15.12.2020)
|
|
Lang, L.
|
|
Statistics
|
|
VORL; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting
|
|
Dovern, J.
|
|
|
UE; Präsenz; Anf; Do, 9:45 - 11:15, LG H4 (101 Plätze)
|
|
Müller, L.S.
|
|
|
TUT; Online; digital; Fr, 13:15 - 14:45
|
|
Tutoren
|
|
Statistik
|
|
VORL; 4 SWS; ECTS: 10; digital - bitte Hinweise auf Studon beachten; asynchron (https://www.studon.fau.de/crs3233053.html)
|
PF WING-BA-MB 5
PF WING-BA-ET 3
|
Dovern, J.
|
|
|
TUT; digital (synchron) - bitte Hinweise auf Studon beachten; Do, 16:45 - 18:15, Zoom-Meeting; Fr, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting
|
|
Tutoren
|
|
|
TUT; Online; digital (synchron) - bitte Hinweise auf Studon beachten; Mi, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting; Mi, Fr, 13:15 - 14:45, Zoom-Meeting
|
|
Tutoren
|
|
|
UE; digital (synchron) - bitte Hinweise auf Studon beachten; Mo, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting; Di, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting; Mi, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting; Do, 8:00 - 9:30, Raum n.V.
|
PF WING-BA-MB 5
PF WING-BA-ET 3
|
N.N.
|
|
Steuerrecht
|
|
UE; Online; Wegen Einzelterminen bitte auf StudOn nachsehen; Mo, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting; Di, 13:15 - 14:45, Zoom-Meeting; Übung ab 27.10.2014 wegen Einzelterminen bitte auf StudOn nachsehen
|
|
Jackl, Q.
Fuchs, E.
|
|
Strategisches und Internationales Management I
|
|
V/UE; Online; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; asynchron (https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=cat_4027)
|
|
Assistenten
|
|
| | Einzeltermin am 7.1.2021 | 9:45 - 13:00 | Zoom-Meeting | |
Assistenten | |
|
TUT; Online; 1 SWS; Di
|
|
Tutoren
|
|
Unternehmen, Märkte, Volkswirtschaften
|
|
VORL; Online; 3 SWS; ECTS: 5; Anf; Di, 9:45 - 11:15, Zoom-Webinar; Mi, 16:45 - 18:15, Zoom-Webinar; Die Veranstaltung wird digital angeboten, genaue Angaben finden Sie über StudON.
|
|
Riphahn, R.T.
Merkl, Ch.
Rincke, J.
|
|
|
UE; 2 SWS; Ausschließlich für Tutoren; Zeit und Raum n.V.
|
|
Feichtmayer, J.
|
|
|
TUT; Online; 2 SWS; Mo, Do, 8:00 - 9:30, Zoom-Webinar; Fr, 11:30 - 13:00, Zoom-Webinar; Mo, 16:45 - 18:15, Zoom-Webinar; Di, 18:30 - 20:00, Zoom-Webinar; Mi, Do, 15:00 - 16:30, Zoom-Webinar; Mi, 13:15 - 14:45, Zoom-Webinar; Für die feststehenden Termine des ganzsemestrigen Tutoriums siehe StudOn.
|
|
Feichtmayer, J.
|
|
Unternehmensplanspiel
|
|
SL; Online/Präsenz; ECTS: 5; Anf; Veranstaltung wird vorauss. als hybrides Konzept stattfinden. Weitere Infos auf https://www.it-management.rw.fau.de/lehre/bachelor/unternehmensplanspiel/
|
|
Amberg, M.
Assistenten
Mentoren
|
|
Unternehmenssimulation zur wert- und risikoorientierten Steuerung in Versicherungen (vormals: Fallstudienseminar Versicherungen)
|
|
SEM; Online/Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermine am 30.11.2020, 7.12.2020, 16.12.2020
|
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6
|
Gatzert, N.
|
|
Unternehmer und Unternehmen
|
|
VORL; Online; 1 SWS; ECTS: 3,5; Anf; Beginn wird rechtzeitig bekannt gegeben; Einzeltermine am 3.11.2020, 26.1.2021, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting
|
PF WINF-BA 1
|
Junge, S.
|
|
|
UE; Online; 2 SWS; ECTS: 1,5
|
| | |
| | Di | 8:00 - 9:30 | LG 0.222/3 (23 Plätze) | |
Assistenten | |
| | Di | 9:45 - 11:15 | LG 0.222/3 (23 Plätze) | |
Assistenten | |
| | Di | 11:30 - 13:00 | LG 0.222/3 (23 Plätze) | |
Assistenten | |
| | Di | 13:15 - 14:45 | LG 0.222/3 (23 Plätze) | |
Assistenten | |
| | Di | 15:00 - 16:30 | LG 0.222/3 (23 Plätze) | |
Assistenten | |
| | Di | 16:45 - 18:15 | LG 0.222/3 (23 Plätze) | |
Assistenten | |
| | Di | 18:30 - 20:00 | LG 0.222/3 (23 Plätze) | |
Assistenten | |
|
UE; Online; 2 SWS; ECTS: 1,5; Anf
|
| | |
| | Do | 8:00 - 9:30 | LG 0.222/3 (23 Plätze) | |
Assistenten | |
| | Do | 8:00 - 9:30 | n.V. | |
Assistenten | |
| | Do | 9:45 - 11:15 | LG 0.222/3 (23 Plätze) | |
Assistenten | |
| | Do | 11:30 - 13:00 | LG 0.222/3 (23 Plätze) | |
Assistenten | |
| | Do | 13:15 - 14:45 | LG 0.222/3 (23 Plätze) | |
Assistenten | |
| | Do | 15:00 - 16:30 | LG 0.222/3 (23 Plätze) | |
Assistenten | |
| | Do | 16:45 - 18:15 | LG 0.222/3 (23 Plätze) | |
Assistenten | |
| | Do | 18:30 - 20:00 | LG 0.222/3 (23 Plätze) | |
Assistenten | |
|
UE; Online; 2 SWS; ECTS: 1,5; Anf
|
| | |
| | Fr | 8:00 - 9:30 | LG 0.222/3 (23 Plätze) | |
Assistenten | |
| | Fr | 9:45 - 11:15 | LG 0.222/3 (23 Plätze) | |
Assistenten | |
| | Fr | 11:30 - 13:00 | LG 0.222/3 (23 Plätze) | |
Assistenten | |
| | Fr | 13:15 - 14:45 | LG 0.222/3 (23 Plätze) | |
Assistenten | |
| | Fr | 15:00 - 16:30 | LG 0.222/3 (23 Plätze) | |
Assistenten | |
| | Fr | 16:45 - 18:15 | LG 0.222/3 (23 Plätze) | |
Assistenten | |
| | Fr | 18:30 - 20:00 | LG 0.222/3 (23 Plätze) | |
Assistenten | |
|
UE; Online; 2 SWS; ECTS: 1,5; Anf
|
| | |
| | Mi | 8:00 - 9:30 | LG 0.222/3 (23 Plätze) | |
Assistenten | |
| | Mi | 9:45 - 11:15 | LG 0.222/3 (23 Plätze) | |
Assistenten | |
| | Mi | 11:30 - 13:00 | LG 0.222/3 (23 Plätze) | |
Assistenten | |
| | Mi | 13:15 - 14:45 | LG 0.222/3 (23 Plätze) | |
Assistenten | |
| | Mi | 15:00 - 16:30 | LG 0.222/3 (23 Plätze) | |
Assistenten | |
| | Mi | 16:45 - 18:15 | LG 0.222/3 (23 Plätze) | |
Assistenten | |
| | Mi | 18:30 - 20:00 | LG 0.222/3 (23 Plätze) | |
Assistenten | |
|
UE; Online; 2 SWS; ECTS: 1,5; Anf
|
| | |
| | Mo | 8:00 - 9:30 | LG 0.222/3 (23 Plätze) | |
Assistenten | |
| | Mo | 9:45 - 11:15 | LG 0.222/3 (23 Plätze) | |
Assistenten | |
| | Mo | 11:30 - 13:00 | LG 0.222/3 (23 Plätze) | |
Assistenten | |
| | Mo | 11:30 - 13:00 | n.V. | |
Assistenten | |
| | Mo | 13:15 - 14:45 | LG 0.222/3 (23 Plätze) | |
Assistenten | |
| | Mo | 15:00 - 16:30 | LG 0.222/3 (23 Plätze) | |
Assistenten | |
| | Mo | 16:45 - 18:15 | LG 0.222/3 (23 Plätze) | |
Assistenten | |
| | Mo | 18:30 - 20:00 | LG 0.222/3 (23 Plätze) | |
Assistenten | |
Versicherungs- und Risikomanagement
|
|
UE; Online; 2 SWS; ECTS: 2,5; Zeit n.V., Zoom-Meeting
|
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6
WPF WING-BA-WIWI-VM 3-6
|
Gatzert, N.
|
|
|
UE; Online; 2 SWS; ECTS: 2,5; Zeit n.V., Zoom-Meeting
|
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6
WPF WING-BA-WIWI-VM 3-6
|
Gatzert, N.
|
|
|
VORL; Online; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mi, Zeit n.V., Zoom-Meeting
|
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6
WPF WING-BA-WIWI-VM 3-6
|
Gatzert, N.
|
|
Versicherungswesen
|
|
SEM; 2 SWS; Termine n.V.; Zeit und Raum n.V.
|
|
Gatzert, N.
|
|
|
SL; 2 SWS; Einzeltermin am 24.2.2021, 14:00 - 15:30, FG 1.036 (9 Plätze); Bei der Veranstaltung handelt es sich um Einzeltermine.
|
|
Bartlitz, D.
|
|
Wettbewerbstheorie und -politik
|
|
PF; Einzeltermin am 12.2.2021, 11:30 - 13:00, LG 3.152/3 (15 Plätze)
|
|
Mayer, L.
|
|
WIN-Projektwoche
|
|
SL; Online/Präsenz; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; nur für Wirtschaftsinformatik (BSc); Zeit n.V., Zoom-Meeting; Veranstaltung wird vorauss. als hybrides Konzept stattfinden. Weitere Infos auf https://www.it-management.rw.fau.de/lehre/bachelor/win-projektwoche/
|
|
Amberg, M.
Assistenten
|
|
Wirtschaftspolitisches Seminar
|
|
SEM; Online; Einzeltermin am 22.1.2021, 9:00 - 16:00, Zoom-Meeting
|
|
Rincke, J.
|
|
Wirtschaft und Staat
|
|
UE; Online; 2 SWS; asynchron (Übung wird asynchron bereitgestellt, Möglichkeiten zur Selbst-Überprüfung werden wöchentlich angeboten. Weitere Informationen ab Vorlesungsbeginn auf StudOn.); Mo, 13:15 - 14:45, 11:30 - 13:15; Di, 18:30 - 20:00; Do, 15:00 - 16:30; Mi, 16:45 - 18:15; Voraussichtlich 5 Parallelgruppen.
|
WPF WING-BA-WIWI-VM 3-6
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6
|
Kesselring, A.M.
Pöhnlein, M.
|
|
|
VORL; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Teilmodule (Büttner, Wrede): je 2SWS á 2,5 ECTS. Gesamtklausur am Semesterende; Mi, 9:45 - 11:15; Live-Stream mit Aufzeichnung.
|
WPF WING-BA-WIWI-VM 3-6
WPF WING-BA-WIWI-WBWL 3-6
|
Büttner, Th.
|
|
Wissenschaftliches Arbeiten für Bachelor-Kandidaten/innen am Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Anf; Mo, 9:45 - 11:15, Raum n.V.
|
|
Diener, F.
|
|
Sonstige Lehrveranstaltungen
|
|
SL; Einzeltermin am 5.11.2020, 9:30 - 11:30, LG 0.142 (26 Plätze); Bitte beachten Sie auch die Hinweise auf unserer Homepage: www.marketing-intelligence.rw.fau.de.
|
|
Assistenten
|
|
|
SEM; Einzeltermine am 14.10.2020, 11:00 - 12:30, LG 0.424 (20 Plätze); 26.1.2021, 13:00 - 16:30, Raum n.V.; 29.1.2021, 13:00 - 19:00, Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
Master-Studiengänge
|
|
KO; Online; asynchron
|
|
Sarabi, A.
|
|
|
V/UE; Online; 4 SWS; ECTS: 5; The first lecture will take place on Wednesday, November 4th; Mo, 13:15 - 14:45, Zoom-Meeting; Do, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting; Meeting-ID: 913 5639 9382, see StudOn page for details
|
|
Nagler, M.
|
|
|
SEM; Online; ECTS: 5; Praxisseminar mit Prof. Dr. Asenkerschbaumer von Bosch
|
WPF WING-MA 1-3
|
Voigt, K.-I.
Asenkerschbaumer, S.
Veile, J.
|
|
|
SEM; Online; ECTS: 5; Mi, 13:15 - 14:45, Zoom-Meeting
|
WPF WING-MA 1-3
|
Baccarella, Ch.
|
|
|
SEM; findet im WS20/21 nicht statt; Mo, 9:45 - 13:00, Raum n.V.
|
WPF WING-MA 1-3
|
Voigt, K.-I.
Witschel, (geb. Vuckovic), D.
|
|
|
SEM; Online; ECTS: 5; asynchron (Online asynchron (Vorlesungen) + Präsenz (Fallstudie - online mit Anwesenheitspflicht)); Mi, 16:45 - 18:15; Die Fallstudie zur Vorlesung findet mittwochs, 16.45-18.15 Uhr an ausgewählten Terminen statt.
|
WPF WING-MA 1-3
WPF MB-MA-IP 2
|
Voigt, K.-I.
Pakos, O.
Eismann, T.
|
|
|
SEM; Online; ECTS: 5; mit Dr. Robert Mayr (Datev eG)
|
|
Voigt, K.-I.
Mayr, R.
Pakos, O.
|
|
|
SEM; Online; ECTS: 5; Strategien technologieorientierter Industrieunternehmen mit Dr. Roland Busch
|
WPF WING-MA 1-3
|
Voigt, K.-I.
Busch, R.
Rücker, M.
|
|
|
SEM; Online/Präsenz; ECTS: 5; For further information please see our homepage; Einzeltermine am 9.11.2020, 14:00 - 15:30; 14.12.2020, 14:45 - 18:15, LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze); 15.12.2020, 9:30 - 13:00, LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze); 11.1.2021, 14:45 - 18:15, LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze); 12.1.2021, 9:30 - 13:00, LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze); Please see our homepage https://www.im-fau.de
|
|
Holtbrügge, D.
Oberhauser, M.
Raghavan, N.
|
|
|
VORL; Online; 3 SWS; ECTS: 4; For further information please see our homepage www.im-fau.de; Di, 11:30 - 13:00
|
PF INF-NF-BWL 1
|
Holtbrügge, D.
Conrad, M.
|
|
|
SEM; Online; 1 SWS; ECTS: 1; For further information please see our homepage; For further information please see our homepage and the StudOn-link above. Important: this seminar starts after the IM1 seminar has been completed.
|
|
Holtbrügge, D.
Conrad, M.
Tutoren
|
|
|
VORL; Online; 3 SWS; ECTS: 4; jede Woche Di, Do, 11:30 - 13:00; For further information please see our homepage and the StudOn-link above. Important: this lecture starts after the IM1 Lecture has been completed.
|
WPF WING-MA 1-3
|
Holtbrügge, D.
Conrad, M.
|
|
|
PRS; Please see our homepage https://www.im-fau.de
|
|
Holtbrügge, D.
Assistenten
|
|
|
SEM; Due to the corona pandemic, this course will NOT be offered in winter term 2020/21
|
|
Holtbrügge, D.
Kirste, L.
|
|
|
VORL; Online; course. Access to this course is only possible via the vhb homepage.; asynchron (This course includes synchronous and asynchronous parts.); See course for further details (access via vhb homepage; see above)
|
|
Holtbrügge, D.
Bernhard, Th.
|
|
|
SEM; Online; 1 SWS; ECTS: 1; Weitere Informationen auf der homepage des Lehrstuhls Internationales Management; asynchron (Synchrone Bestandteile (via Zoom) sowie asynchrone Bestandteile); Bitte konsultieren Sie unsere Hompage sowie die entsprechenden Seiten in StudOn für weitere Informationen.
|
|
Holtbrügge, D.
Bernhard, Th.
Tutoren
|
|
|
VORL; Online; 2 SWS; ECTS: 4; Weitere Informationen auf der homepage des Lehrstuhls unter https:/www.im-fau.de; asynchron (wöchentliche Bereitstellung von Vorlesungsmaterialien zum Selbststudium); Do, 13:15 - 14:45; Synchrone Veranstaltungen nur via Zoom, nähere Informationen dazu siehe StudOn-Gruppe
|
WPF WING-MA 1-3
|
Holtbrügge, D.
Bernhard, Th.
|
|
|
SEM; Online; 4 SWS; ECTS: 5; asynchron (Sie bearbeiten Ihr Projekt als Gruppe asynchron.); Einzeltermin am 6.11.2020, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting; Das Seminar findet weitestgehend synchron statt (u. a. digitaler Kick-Off 06.11.20 von 9:30-11:00 Uhr, 2xCoaching, 3xPräsentationen). Die restlichen Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
|
|
Steul-Fischer, M.
Unger, F.
|
|
|
MAS; Online; 2 SWS; ECTS: 5; ++ Anmeldung über STUDON erforderlich ++ weitere Infos zur Anmeldung auf unserer Webseite ++; Di, 11:30 - 13:00
|
|
Merkle, S.
|
|
|
SEM; ECTS: 3; Die vortragenden Masterstudierenden werden rechtzeitig per eMail eingeladen!; Do, 13:15 - 14:45, Raum n.V.
|
|
Zeh, R.
Adrian, Ch.
Brix, R.
Merkle, S.
Radue, M.
|
|
|
MAS; Online; 2 SWS; ECTS: 5; ++ Anmeldung über STUDON erforderlich ++ weitere Infos zur Anmeldung auf unserer Webseite ++; Mi, 11:30 - 13:00
|
|
Zeh, R.
|
|
|
VORL; Online; 2 SWS; ECTS: 5; The lecture takes place on Fridays 13:00 - 17:15 on the following dates: 13th and 27th November, 18th December, 8th January, and 5th of February
|
|
Fitzenberger, B.
|
|
|
UE; Einzeltermine am 28.9.2020, 29.9.2020, 30.9.2020, 7.10.2020, 8.10.2020, 17:00 - 20:15, FG 0.015 (18 Plätze); 10.10.2020, 9:00 - 17:00, FG 0.015 (18 Plätze); Der Brückenkurs findet im Wintersemester 20/21 wegen fehlender Räume nicht statt.
|
|
Lehrbeauftragte
|
|
|
VORL; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, Mi, 8:00 - 9:30, Zoom-Webinar; Einzeltermin am 30.1.2021, 9:30 - 12:30, LG H4 (101 Plätze), LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (19 Plätze); Die Klausur wird am 30.01.21 um 10 Uhr im H4 und H2 geschrieben. Die Veranstaltung wird über Zoom angeboten, Informationen über StudON.
|
|
Winkler, E.
|
|
|
TUT; 2 SWS; Do, 18:15 - 20:15, LG 5.153 (5 Plätze); Mi, 9:45 - 11:15, LG 5.153 (5 Plätze)
|
|
Tutoren
|
|
|
TUT; 2 SWS; ausschließlich für Tutoren; Einzeltermine am 9.11.2020, 10:00 - 13:00, LG 5.153 (5 Plätze); 12.2.2021, 14:30 - 16:30, LG 0.142 (26 Plätze)
|
|
Winkler, E.
|
|
|
UE; Online/Präsenz; 2 SWS; Fr, 11:30 - 13:00, Zoom-Webinar; Do, 18:30 - 20:00, 9:45 - 11:15, Zoom-Webinar; Fr, Do, 8:00 - 9:30, Zoom-Webinar; Einzeltermin am 9.1.2021, 9:30 - 12:00, LG H4 (101 Plätze); Für die Termine der PC-Übungen siehe Homepage. Die Tafelübungen werden über Zoom angeboten, Informationen dazu auf StudON. Der Termin am 9.1.21 ist der Klausurtermin, findet in Präsenz statt.
|
|
Sauer, I.
Muffert, J.
|
|
|
MAS; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
|
|
Riphahn, R.T.
Dozenten
|
|
|
VORL; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, Mi, 8:00 - 9:30, Zoom-Webinar; Die Veranstaltung beginnt am 16.12.20 und findet online über Zoom statt. Informationen dazu finden Sie auf StudON.
|
|
Riphahn, R.T.
|
|
|
UE; Online; 2 SWS; Mi, 9:45 - 11:15, Zoom-Webinar; Die Veranstaltung beginnt am 16.12.2020 und findet online über Zoom statt. Informationen dazu auf StudON.
|
|
Cygan-Rehm, K.
|
|
|
UE; 2 SWS; ausschließlich für Tutoren; Zeit und Raum n.V.
|
|
Cygan-Rehm, K.
|
|
|
TUT; Online; 2 SWS; Fr, 11:30 - 13:00; Do, 18:30 - 20:00, LG 5.153 (5 Plätze); Die Veranstaltung wird über Zoom angeboten, Informationen dazu auf StudON.
|
|
Cygan-Rehm, K.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Weitere Informationen: www.tm.rw.fau.de; Im Wintersemester 2020/21 wird das ITMRS online abgehalten. Bitte treten Sie dem StudOn-Kurs zu dieser Veranstaltung bei. Dort finden Sie weitere Hinweise. Weitere Informationen erhalten Sie in Kürze auf unserer Webseite: https://www.tm.rw.fau.de/lehre/master/international-technology-management/
|
WPF MB-MA-IP 2
WPF WING-MA 1-3
|
Gastredner
|
|
|
SEM; Online; 2 SWS; This seminar is mandatory for all students writing their master thesis and WING students writing their bachelor thesis at the Chair of Technology Management.; Die Termine finden Sie auf StudOn!
|
|
Bican, P.
Assistenten
|
|
|
SEM; Online; ECTS: 5; Der Bewerbungsprozess wird zentral durch den Lehrstuhl von Prof. Hartmann koordiniert.; Einführungsveranstaltung via Zoom am 03.12.20 um 17:00 Uhr. Termine: 04.12.20, 11.12.20, 18.12.20, 15.01.21, 22.01.21, 29.01.21, 05.02.21; jeweils 13:00 - 16:00 Uhr.
|
|
Henne, S.
|
|
|
SEM; ECTS: 5; This course will be conducted online only. For further information, check our website: www.tm.rw.fau.eu; Online Course.
|
WF WING-MA 1-3
|
Guderian, C.
Bican, P.
|
|
|
VORL; Online; 3 SWS; Fr, 10:00 - 13:00, Zoom-Meeting
|
|
Bonaccolto-Töpfer, M.
|
|
|
KK; Einzeltermin am 2.11.2020, 15:00 - 18:00, LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze)
|
|
Schnabel, C.
|
|
|
TUT; Online; Fr, 13:15 - 14:45
|
|
Tutoren
|
|
|
TUT; Online; Fr, 15:00 - 16:30
|
|
Tutoren
|
|
|
SEM; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Online – lectures are pre-recorded and will be available via StudOn.; Einzeltermin am 4.11.2020, 10:00 - 11:00, Zoom-Meeting; Registration is mandatory. Registration will be open from end of September until October 23, 2020 via StudOn.
|
|
Kröckel, P.
|
|
|
TUT; Informationen zu Zeit und Ort entnehmen Sie bitte der Homepage: https://www.wi1.rw.fau.de/teaching/; Zeit und Raum n.V.
|
|
Möslein, K.M.
Assistenten
|
|
|
SEM; digital über ZOOM, STATA Crash Kurs am 6.11.20 in Raum CIP Pool 0.420, Blockseminar: 29.1.21 digital über Zoom; Einzeltermin am 6.11.2020, 8:00 - 20:00, Raum n.V.; digital über ZOOM,
|
|
Tauchmann, H.
|
|
|
UE; digital über ZOOM; Do, 11:30 - 13:00, Raum n.V.; digital über ZOOM
|
|
Zorzi, F.J.
|
|
|
VORL; Mo, 11:30 - 13:00, Raum n.V.
|
|
Tauchmann, H.
|
|
|
VORL; Online; 2 SWS; asynchron (Vorlesungsaufzeichnung ist über Studon abrufbar.); Mo, 15:00 - 16:30, Live-Stream; Die Veranstaltung findet als digitales Angebot statt. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage und auf Studon.
|
|
Zöttl, G.
|
|
|
UE; Online; 1 SWS; asynchron (Übungsaufzeichnung ist über Studon abrufbar.); Mo, 9:45 - 11:15, Live-Stream; Die Veranstaltung findet als digitales Angebot statt. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage und auf Studon.
|
|
Zöttl, G.
Sölch, Ch.
|
|
|
VORL; 3 SWS; ECTS: 5; Zoom-Meeting, Beginn am 17.11.2020; weitere Infos unter https://www.studon.fau.de/crs3226853.html; Di, 15:00 - 17:15, Raum n.V.
|
|
Beulmann, A.
|
|
|
V/UE; ECTS: 2,5; FACT Master: 2,5 ECTS (SQ-Modul) - IBS Master: 5,0 ECTS; Einzeltermine am 16.10.2020, 17.10.2020, 10:00 - 18:00, FG 0.015 (18 Plätze)
|
|
Diedrich, F.
|
|
Master in Arbeitsmarkt und Personal
|
|
VORL; Online; Di, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting
|
|
Schnabel, C.
|
|
|
VORL; Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 17.11.2020, 13:00 - 15:00, LG 3.152/3 (15 Plätze)
|
|
Schnabel, C.
|
|
Pflichtbereich
|
|
VORL; Online; 2 SWS; Skript siehe Homepage.; asynchron; Di, 11:30 - 13:00; Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.
|
|
Moser, K.
|
|
|
UE; Online; ECTS: 2; Einzeltermine am 11.11.2020, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting; 11.12.2020, 9:00 - 18:00, Zoom-Meeting; Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt (Zoom). Vorbesprechung am 11. Nov. 20, Blocktermin am 11. Dez. 20.
|
|
Eskofier, A.
|
|
|
UE; Online; ECTS: 2; Einzeltermine am 4.11.2020, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting; 4.12.2020, 9:00 - 17:00, Zoom-Meeting; Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt. 4.11.20 = Vorbesprechung; 4.12.20 = Blocktermin.
|
|
Ziegler, M.
Soucek, R.
|
|
|
UE; Online; ECTS: 2; Einzeltermine am 11.11.2020, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting; 18.12.2020, 9:00 - 17:00, Zoom-Meeting; Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt. 11.11.20 = Vorbesprechung; 18.12.20 = Blocktermin.
|
|
Ziegler, M.
Soucek, R.
|
|
|
UE; Online; ECTS: 2; Einzeltermin am 15.1.2021, 9:00 - 17:00, Zoom-Meeting; Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.
|
|
Soucek, R.
|
|
|
UE; Online; ECTS: 2; Einzeltermin am 22.1.2021, 9:00 - 17:00, Zoom-Meeting; Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.
|
|
Soucek, R.
|
|
|
VORL; Online; Mo, 16:45 - 18:15
|
|
Damelang, A.
|
|
|
MAS; Präsenz; 3 SWS; ECTS: 5; Anmeldung über STUDON erforderlich; Mi, 15:00 - 16:30, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (30 Plätze), (außer Mi 4.11.2020, Mi 20.1.2021); Einzeltermine am 4.11.2020, 20.1.2021, 15:00 - 16:30, LG 0.142 (26 Plätze)
|
|
Abraham, M.
|
|
|
MAS; Online; 4 SWS; Mi, 9:45 - 11:15, FG 1.036 (9 Plätze)
|
|
Abraham, M.
Ebensperger, S.
|
|
|
UE; Online; 2 SWS; Do, 16:45 - 18:15, Zoom-Meeting
|
|
Bonaccolto-Töpfer, M.
|
|
Wahlbereich
|
|
SEM; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 18:30 - 20:00; vom 4.11.2020 bis zum 10.2.2021
|
|
Moser, Ch.
|
|
|
SEM; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermine am 9.11.2020, 10.11.2020, 13.11.2020, 16.11.2020, 17.11.2020, 17:00 - 21:00; Blockveranstaltung, bitte Termine beachten! Die Veranstaltung findet online über Zoom statt.
|
|
Roessler, Y.
|
|
|
SEM; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 18:30 - 20:00; vom 4.11.2020 bis zum 10.2.2021
|
|
Gardini, G.L.
|
|
|
SEM; Online; Termine nach Vereinbarung; Mo, 16:45 - 18:15, Zoom-Meeting; Einzeltermin am 12.2.2021, 9:00 - 18:00, Zoom-Meeting; Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.
|
|
Moser, K.
und Mitarbeiter/innen
|
|
|
VORL; Online; asynchron; Mo, 15:00 - 16:30; Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.
|
|
Moser, K.
|
|
|
SEM; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermine am 9.11.2020, 16:45 - 18:15, Zoom-Meeting; 15.1.2021, 9:00 - 17:00, Zoom-Meeting; Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt. 9.11.20 = Vorbesprechung; 15.1.21 = Blocktermin.
|
|
Moser, K.
|
|
|
SEM; Online; 1 SWS; ECTS: 5; Einzeltermine am 3.11.2020, 14:00 - 15:00, Zoom-Meeting; 8.12.2020, 10:00 - 18:00, Zoom-Meeting; Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt. 3.11. = Vorbesprechung, 8.12. = Blocktermin.
|
|
Luca, G.
|
|
|
SEM; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermine am 12.11.2020, 13:15 - 14:45, Zoom-Meeting; 22.1.2021, 9:00 - 17:00, Zoom-Meeting; Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt (Zoom). Vorbesprechung am 12.11.20, Blocktermin am 21.01.21
|
|
Zechmann, A.
|
|
|
TUT; Online; Hinweis: 1. Termin = 04.11.2020. Weitere Termine nach Absprache.; Einzeltermin am 4.11.2020, 18:30 - 20:00; Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.
|
|
Müller, J.
|
|
|
TUT; Online; Hinweis: 1. Termin = 25.11.2020. Weitere Termine nach Absprache.; Einzeltermin am 25.11.2020, 10:30 - 12:00; Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.
|
|
Heim, F.
|
|
|
UE; Online; ECTS: 2; Einzeltermin am 22.1.2021, 9:00 - 17:00, Zoom-Meeting; Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.
|
|
Hassel-Hintermaier, A.
|
|
|
UE; Online; ECTS: 2; Einzeltermine am 4.12.2020, 11.12.2020, 9:00 - 13:00, Zoom-Meeting; Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.
|
|
Richter, K.
|
|
|
UE; Online; ECTS: 2; Einzeltermine am 8.1.2021, 15.1.2021, 9:00 - 13:00, Zoom-Meeting; Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.
|
|
Richter, K.
|
|
|
UE; Online; ECTS: 2; Einzeltermin am 29.1.2021, 9:00 - 17:00, Zoom-Meeting; Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.
|
|
Döring, K.
Soucek, R.
|
|
|
UE; Online; ECTS: 2; Einzeltermin am 10.12.2020, 10:00 - 18:00, Zoom-Meeting; Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.
|
|
Luca, G.
|
|
|
UE; Online; ECTS: 2; Einzeltermin am 11.12.2020, 10:00 - 18:00, Zoom-Meeting
|
|
Luca, G.
|
|
|
UE; Online; ECTS: 2; Einzeltermin am 10.12.2020, 10:00 - 18:00, Zoom-Meeting
|
|
Galais, N.
|
|
|
VORL; Online; Einzeltermin am 26.1.2021, 18:30 - 20:00, LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze); ACHTUNG: Die wegen des Corona-Lockdowns verschobene Klausur wird nun am Dienstag, 26.01.2021 im TeamBank-Hörsaal (LG H5) abgehalten. Beginn: 18.45 Uhr.
|
|
Paul, K.
|
|
|
SEM; Online; ECTS: 5; Klausurtermin: 19.02.2021, Beginn: 10:15 Uhr, Dauer: 60 Minuten, H5 (TeamBank-Hörsaal).; Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.
|
|
Moser, K.
Roth, C.
|
|
|
MAS; Online/Präsenz; ben. Schein; ECTS: 5; Modul A&P 6510; Einzeltermin am 15.1.2021, 9:30 - 16:30, LG 0.224 (25 Plätze)
|
|
Widuckel, W.
|
|
Master of Science in Economics
|
|
SEM; 2 SWS; wird bekanntgegeben
|
|
Merkl, Ch.
|
|
|
UE; Do, 13:15 - 14:45, Zoom-Meeting
|
|
Adler, K.
|
|
|
VORL; Mi, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting
|
|
Rincke, J.
|
|
|
MAS; ECTS: 5; Blockveranstaltung 28.1.2021-29.1.2021 Do, Fr, 9:00 - 14:00, Zoom-Meeting
|
|
u.a.
Rincke, J.
|
|
|
SEM; Online; 3 SWS; ECTS: 5; verbindliche Anmeldung erforderlich, weitere Informationen s. Homepage; Blockveranstaltung;; Blockveranstaltung 25.1.2021-29.1.2021 Mo-Fr, Sa, So, Zeit n.V., Zoom-Meeting; Vorbesprechung: 4.11.2020, 15:00 - 16:30 Uhr, Zoom-Meeting
|
|
Grimm, V.
Seebauer, M.
Assistenten
|
|
|
SEM; Online; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.; Zeit n.V., Zoom-Meeting
|
|
Grimm, V.
Assistenten
|
|
|
PF; Einzeltermine am 15.2.2021, 11.3.2021, 13:30 - 16:30, FG 2.016 (4 Plätze)
|
|
Tauchmann, H.
|
|
|
SEM; Online/Präsenz; 4 SWS; Kick Off: 03.11.2020, 16:45 – 18:15 über Zoom; Präsentation: 27.01.2021, 13:30 – 17:30 Uhr am Energie Campus Nürnberg (bzw. über Zoom).
|
|
Zöttl, G.
|
|
Pflichtbereich
|
|
VORL; Online; 2 SWS; ECTS: 5; asynchron (Lecture will be offered as a recording via StudOn.); Mo, 16:45 - 18:15
|
|
Madzharova, B.
|
|
|
UE; Online; 2 SWS; asynchron (Course will be offered as a recording via StudOn.); Do, 16:45 - 18:15; Erste Übung: Termin wird in der ersten Vorlesung bekannt gegeben.
|
|
Pöhnlein, M.
|
|
|
VORL; Online; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mi, 9:45 - 11:15; lecture and exercise via Zoom https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3245929
|
|
Merkl, Ch.
|
|
|
UE; Online; 2 SWS; ECTS: 2,5; Di, 15:00 - 16:30
|
|
Sauerbier, T.
|
|
|
PF; Einzeltermin am 25.1.2021, 12:00 - 14:00, LG H1 (59 Plätze)
|
|
Dozenten der beteiligten Fachgebiete
|
|
|
PF; Einzeltermin am 22.2.2021, 11:30 - 12:30, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (30 Plätze)
|
|
Mayer, L.
|
|
|
VORL; Online; 2 SWS; Kredit: 3; ECTS: 5; Please join the StudOn course for this event. There you will find further information. The information about the rooms does not apply in case of a virtual operation; Di, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting; The course will be taught in live-zoom lectures. The first lecture starts on 03 Nov 2020 at 11:30. It will be live zoom lecture.
|
|
Grimm, V.
Zhou, X.
|
|
|
UE; Online; 1 SWS; Two groups in 14-day rotation, Please join the StudOn course for this event. There you will find further information. The information about the rooms does not apply in case of a virtual operation; Di, 13:15 - 14:45, Zoom-Meeting, (außer Di 2.2.2021); ab 10.11.2020; The exercise class will be live zoom videos. The first class will start the week after: 10 NOV 2020 at 13:15.
|
|
Zhou, X.
|
|
|
UE; Do, 15:00 - 16:30, Raum n.V.; Blockveranstaltung 5.10.2020-9.10.2020 Mo-Fr, Sa, So, 11:30 - 13:00, FG 2.024 (15 Plätze)
|
|
Zorzi, F.J.
|
|
|
UE; digital über ZOOM; Mi, 16:45 - 18:15, Raum n.V.; digital über ZOOM
|
|
Reif, S.
|
|
|
VORL; Mo, 9:45 - 11:15, Raum n.V.; 9:45 - 11:15, Raum n.V.
|
|
Merz, W.
|
|
|
VORL; digital über ZOOM; Do, 11:30 - 13:00, Raum n.V.; digital über ZOOM
|
|
Tauchmann, H.
|
|
Wahlbereich
|
|
VORL; Online; 2,5 SWS; ECTS: 3; asynchron (https://www.studon.fau.de/crs3296601.html); Einzeltermine am 5.11.2020, 10.12.2020, 11.2.2021, 14:00 - 16:30, Zoom-Meeting; We will have 3 live sessions via Zoom on -- November 5, 2020: 14:00-16:30 -- December 10, 2020: 14:00-16:30 -- February 11, 2021: 14:00-16:30 • All other appointments will be taught via videos, which I will upload at StudOn
|
|
Liebensteiner, M.
|
|
|
UE; Online; 1,5 SWS; ECTS: 2; asynchron (https://www.studon.fau.de/crs3296601.html)
|
|
Liebensteiner, M.
|
|
|
SEM; 4 SWS; ECTS: 5; Kick Off: 03.11.2020, 16:45 – 18:15 über Zoom; Präsentation: 26.01.2021, 13:30 – 17:30 Uhr am Energie Campus Nürnberg (bzw. über Zoom). Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage https://www.energiewirtschaft.rw.fau.de/studium-lehre/seminare/seminar-energy-markets/
|
|
Liebensteiner, M.
|
|
|
SEM; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 18:30 - 20:00; vom 4.11.2020 bis zum 10.2.2021
|
|
Moser, Ch.
|
|
|
PF; ECTS: 2,5; Einzeltermin am 17.3.2021, 9:00 - 11:30, LG 0.424 (20 Plätze)
|
WPF WING-MA 1-3
|
Dovern, J.
|
|
|
SEM; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermine am 30.10.2020, 13:00 - 18:00, Raum n.V.; 22.1.2021, 13:00 - 18:00, LG H3 GfK-Hörsaal (19 Plätze); 23.1.2021, 9:00 - 18:00, LG H3 GfK-Hörsaal (19 Plätze)
|
|
Stephan, G.
Oberfichtner, M.
|
|
|
SEM; Online; Di, 13:15 - 14:45; All information and the schedule is disseminated via email.
|
|
Büttner, Th.
|
|
|
SEM; 3 SWS; Veranstaltung findet geblockt statt. Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
|
|
Büttner, Th.
Madzharova, B.
Tassi, A.
|
|
|
VORL; Online; Einzeltermine am 15.11.2020, 11:30 - 13:00, 14:15 - 15:45, 16:00 - 17:30, Zoom-Meeting; 16.11.2020, 9:45 - 11:15, 11:30 - 13:00, 14:15 - 15:45, Zoom-Meeting; 23.11.2020, 11:30 - 13:00, 14:15 - 15:45, 16:00 - 17:30, Zoom-Meeting; Further Slots for Stata Case Study - questions via mail or video conference. This semester, there will be no voluntary project work presentation! EXAM: Please keep in mind that you have to enroll at Mein Campus
|
|
Kick, Th.
|
|
|
VORL; Online; Di, 11:30 - 13:00; 13:15 - 18:30; Achtung: via Zoom
|
|
Stüber, H.
|
|
|
SEM; Online; Di, 13:15 - 14:45, Zoom-Meeting; Wird im WS 20/21 live online stattfinden. Termine werden bekannt gegeben.
|
|
Wrede, M.
|
|
|
UE; Online; for further information please contact lea.mayer@fau.de; Di, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting
|
|
Mayer, L.
|
|
|
VORL; Mi, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting
|
|
Rincke, J.
|
|
|
SEM; Online; 3 SWS; ECTS: 5; verbindliche Anmeldung erforderlich, weitere Informationen s. Homepage; Blockveranstaltung;; Blockveranstaltung 25.1.2021-29.1.2021 Mo-Fr, Sa, So, Zeit n.V., Zoom-Meeting; Vorbesprechung: 4.11.2020, 15:00 - 16:30 Uhr, Zoom-Meeting
|
|
Grimm, V.
Seebauer, M.
Assistenten
|
|
Master in Finance, Auditing, Controlling, Taxation (FACT)
|
|
HS; Präsenz; Einzeltermine am 4.11.2020, 8:00 - 11:15, LG 0.142 (26 Plätze); 15.1.2021, 8:00 - 17:00, LG 0.424 (20 Plätze); CBM Veranstaltung mit dem CFO der Siemens-AG, Prof. Dr. Ralf P. Thomas
|
|
Fischer, Th.M.
Thomas, R.P.
Gaschler, S.
|
|
|
PRS; 4 SWS; ECTS: 5; Master FACT, Master Marketing, Master Management, Master Wirtschaftsingenieurwesen und Master Internat. Information Systems; Zeit und Raum n.V.
|
|
Gatzert, N.
|
|
|
HS; Online/Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5
|
WPF WING-MA 1-3
|
Gatzert, N.
|
|
|
PF; Zeit und Raum n.V.
|
|
Gatzert, N.
|
|
|
PF; Zeit und Raum n.V.
|
|
Gatzert, N.
|
|
|
VORL; Zeit und Raum n.V.
|
|
Gatzert, N.
|
|
|
SEM; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
|
SEM; 4 SWS; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
|
WPF WING-MA 1-3
|
Gatzert, N.
|
|
|
UE; Online; ECTS: 2,5; Zeit n.V., Zoom-Meeting
|
|
Gatzert, N.
|
|
|
VORL; Online; 1 SWS; ECTS: 2,5; Zeit n.V., Zoom-Meeting
|
|
Gatzert, N.
|
|
Pflichtbereich
|
|
VORL; Online; ECTS: 5; asynchron (Video-Aufzeichnungen asynchron + Besprechung (Online-Fragestunde) zur Lerneinheit in Zoom-Meeting synchron); Zeit n.V., Zoom-Meeting
|
WPF WING-MA 1-3
|
Scholz, H.
|
|
|
UE; Online; asynchron (Video-Aufzeichnungen asynchron + Besprechung (Online-Fragestunde) zur Lerneinheit in Zoom-Meeting synchron); Zeit n.V., Zoom-Meeting
|
WPF WING-MA 1-3
|
Glück, M.
|
|
|
VORL; Online; 3 SWS; ECTS: 5; Mo, 13:15 - 14:45, Zoom-Webinar; ab 9.11.2020
|
WPF WING-MA ab 1
|
Fischer, Th.M.
|
|
|
UE; Online; 1 SWS; Mo, 18:30 - 20:00, Zoom-Meeting
|
WPF WING-MA ab 1
|
Assistenten
|
|
|
VORL; Online; 2 SWS; ECTS: 5; asynchron (über Lernmodule auf StudOn)
|
WPF WING-MA ab 1
|
Henselmann, K.
|
|
|
VORL; Online/Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2,5; 5 ECTS-Credits zusammen mit der Übung; asynchron (Videoaufzeichnung + Besprechung zur Vorlesung in Zoom); Di, 15:00 - 16:30, LG H4 (101 Plätze)
|
|
Hechtner, F.
|
|
|
TUT; Online; Mo, 9:45 - 11:30
|
|
Malyuzhkovych, M.
|
|
|
UE; Online; ECTS: 2,5; 5 ECTS-Credits zusammen mit der Vorlesung; jede 2. Woche Di, 13:15 - 14:45, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (19 Plätze), (außer Di 3.11.2020, Di 10.11.2020); Die Veranstaltung wird ausschließlich digital per Zoom durchgeführt.
|
|
Hechtner, F.
|
|
|
UE; 1 SWS; ECTS: 2,5; Zeit und Raum n.V.
|
WPF WING-MA 1-3
|
Gatzert, N.
|
|
|
VORL; Online; 2 SWS; ECTS: 2,5; Do, 13:15 - 14:45
|
WPF WING-MA 1-3
|
Gatzert, N.
|
|
Wahlbereich
|
|
V/UE; Online; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; asynchron
|
WPF IIS-MA 1
WPF IIS-MA 3
WPF IIS-MA 5
WPF WING-MA 1-3
|
Haag, S.
|
|
| | n.V. | | | |
Haag, S. | |
| | Do | 16:45 - 18:15, 18:30 - 20:00 | Zoom-Meeting | |
Haag, S. | |
| Please have a look at the time schedule on the Homepage/in StudOn. |
|
VORL; Online; ECTS: 5; Master-FACT; asynchron (Video-Aufzeichnungen asynchron + Besprechung (Online-Fragestunde) zur Lerneinheit in Zoom-Meeting synchron); Zeit n.V., Zoom-Meeting
|
WPF WING-MA 1-3
|
Scholz, H.
|
|
|
UE; Online; asynchron (Video-Aufzeichnungen asynchron + Besprechung (Online-Fragestunde) zur Lerneinheit in Zoom-Meeting synchron); Zeit n.V., Zoom-Meeting
|
WPF WING-MA 1-3
|
Bruns, M.
|
|
|
VORL; Online; Weitere Information (Termine, etc.) siehe Homepage; asynchron (Video-Aufzeichnungen asynchron + Besprechung (Online-Fragestunde) zur Lerneinheit in Zoom-Meeting synchron); Zeit n.V., Zoom-Meeting
|
WPF WING-MA 1-3
|
Scholz, H.
Alle Assistenten
|
|
|
SEM; Online; Blockveranstaltung 27.11.2020-18.12.2020 Fr, 9:00 - 12:00, Zoom-Meeting
|
|
Webersinke, N.
|
|
|
HS; Online; asynchron (Video-Aufzeichnungen asynchron + Besprechung (Online-Fragestunde) zur Lerneinheit in Zoom-Meeting synchron); Zeit n.V., Zoom-Meeting; Siehe Homepage für Zeit- und Raumplanung
|
WPF WING-MA 1-4
WF DSME 1-4
|
Scholz, H.
Alle Assistenten
|
|
|
Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
|
V/UE; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 8:00 - 9:30, Zoom-Webinar; ab 9.11.2020; weitere Hinweise finden Sie auf unserer Homepage
|
|
Fischer, Th.M.
Keller, B.
Pickel, M.-L.
|
|
|
KK; Online; Zeit n.V., Zoom-Webinar; Die Termine werden noch bekannt gegeben
|
|
Fischer, Th.M.
Keller, B.
Pickel, M.-L.
|
|
|
KK; Do, 8:00 - 9:30, Raum n.V.; Termine werden noch bekannt gegeben
|
|
N.N.
|
|
|
KK; Online; Termine werden noch bekannt gegeben
|
|
Schneck, L.
Zink, D.
|
|
|
KK; Online; Einzeltermin am 8.2.2021, 15:00 - 16:00, Zoom-Webinar; ab 9.11.2020; Termine werden noch bekannt gegeben; Vorbesprechung: 8.2.2021
|
|
Ernst, C.
Gaschler, S.
|
|
|
HS; ECTS: 3; Zeit und Raum n.V.
|
|
Fischer, Th.M.
Alle Assistenten
|
|
|
SEM; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Abschlusspräsentationen in Präsenz im H6 sofern möglich, ersatzweise online; Mo, 15:00 - 18:15, Zoom-Meeting
|
|
Munkert, M.J.
|
|
|
SEM; Online; ECTS: 5; Weitere Informationen finden Sie auf der Lehrstuhl-Homepage https://www.pw.rw.fau.de/
|
|
Seebeck, A.
|
|
|
SEM; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Blockveranstaltung; Zeit n.V., Zoom-Meeting
|
|
Henselmann, K.
Assistenten
|
|
|
V/UE; Online; 3 SWS; ECTS: 5; Do, 16:45 - 20:00, Zoom-Meeting
|
|
Bömelburg, P.
|
|
|
UE; Online; 1 SWS; Mo, 18:30 - 20:00, Zoom-Meeting
|
|
Assistenten
|
|
|
VORL; Online; 2 SWS; ECTS: 5; asynchron (über Lernmodule auf StudOn)
|
|
Henselmann, K.
|
|
|
HS; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 16:45 - 18:15, LG 0.142 (26 Plätze); Die Veranstaltung findet teilweise im Block statt, so dass keine regelmäßigen wöchentlichen Veranstaltungen abgehalten werden.
|
|
Hechtner, F.
|
|
|
V/UE; Online; 4 SWS; ECTS: 5; 25.01.2021 und 04.02.2021 sind die Prüfungstermine *Auch Veranstaltung des Masters Wirtschaftsmathematik*, Bitte treten Sie dem StudOn-Kurs zu dieser Veranstaltung bei. Dort finden Sie weitere Hinweise. Die Angaben zu den Räumen gelten nicht für den Fall eines virtuellen Betriebs.; Einzeltermine am 18.11.2020, 19.11.2020, 17:30 - 20:30, Zoom-Meeting; 20.11.2020, 8:00 - 14:00, Zoom-Meeting; 25.11.2020, 26.11.2020, 17:30 - 20:30, Zoom-Meeting; 27.11.2020, 8:00 - 14:00, Zoom-Meeting; 25.1.2021, 17:30 - 21:00, LG 5.153 (5 Plätze); 4.2.2021, 17:30 - 20:30, LG 0.141 (12 Plätze); Blockveranstaltung. Termine werden nach Anmeldung abgesprochen.
|
|
Fischer, M.
|
|
|
HS; Online/Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5
|
WPF WING-MA 1-3
|
Gatzert, N.
|
|
|
VORL; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
|
|
Gatzert, N.
|
|
|
VORL; Präsenz; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mi, 16:45 - 18:15, LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze), FG 1.036 (9 Plätze); Einzeltermine am 8.1.2021, 11:30 - 13:00, LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze); 12.2.2021, 13.2.2021, 10:00 - 18:00, FG 0.015 (18 Plätze)
|
|
Bartlitz, D.
|
|
|
SL; SQ-Modul FACT Master; Die Veranstaltung richtet sich an die Studierenden des FACT-Master, die eine WP-Anrechnung auf dem Gebiet "Wirtschaftsrecht" anstreben. Die Veranstaltung dient u.a. der Vorbereitung auf die mündliche Zertifikatsabschlussprüfung. Die Prüfungsleistung besteht in der regen und engagierten Mitarbeit.; Einzeltermine am 22.1.2021, 29.1.2021, 9:00 - 17:00, Raum n.V.; Die Veranstaltung findet als ZOOM-Meeting statt.
|
|
Albrecht, B.
Layher, F.
|
|
|
SEM; Zeit und Raum n.V.
|
|
Ismer, R.
|
|
|
UE; 2 SWS; Beginn der Übung 13.10.2014 bitte sehen Sie wegen weiterer Termine im StudOn nach; Übungsplan bitte beachten!
|
|
N.N.
|
|
|
UE; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
|
VORL; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting
|
|
Ismer, R.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Ismer, R.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Ismer, R.
|
|
Master in Gesundheitsmanagement und Gesundheitsökonomie (MiGG)
|
Pflichtbereich
|
|
SEM; Online; Di, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting; Diese Veranstaltung wird im WS 20 virtuell durchgeführt werden.
|
WPF WING-MA 1-3
|
Meszmer, N.
|
|
|
SEM; Präsenz; Di, 15:00 - 16:30, LG H1 (59 Plätze)
|
|
Schöffski, O.
|
|
|
SEM; Online; Di, 16:45 - 18:15; Diese Veranstaltung wird im WS 20 virtuell durchgeführt werden.
|
WPF WING-MA 1-3
WPF MT-MA ab 1
|
Schwandt, M.
|
|
|
HS; Online; asynchron; Diese Veranstaltung wird im WS 20 virtuell durchgeführt werden.
|
|
Schöffski, O.
GM Assistenten
|
|
|
SEM; Online; Mi, 18:30 - 20:00; Diese Veranstaltung wird im WS 20 virtuell durchgeführt werden.
|
WPF WING-MA 1-3
|
Brem, M.
Pauser, J.
|
|
|
SEM; Online; Di, 8:00 - 9:30, Zoom-Meeting; Diese Veranstaltung wird im WS 20 virtuell durchgeführt werden.
|
|
Blunck, D.
|
|
|
Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
Wahlbereich
|
|
HS; Online; Mo, 18:30 - 20:00, Zoom-Meeting; Diese Veranstaltung wird im WS 20 virtuell durchgeführt werden.
|
|
Schöffski, O.
Meszmer, N.
|
|
|
Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
|
Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
|
SL; Raum 4.123 auf Lehrstuhlebene
|
|
Schöffski, O.
GM Assistenten
|
|
|
SEM; Präsenz; Mi, 8:00 - 9:30, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (30 Plätze)
|
|
Schöffski, O.
|
|
|
SEM; Online/Präsenz; Einzeltermine am 20.11.2020, 13:15 - 18:15, LG 0.142 (26 Plätze); 27.11.2020, 13:15 - 18:15, Zoom-Meeting; 18.12.2020, 29.1.2021, 13:15 - 18:15, LG 0.142 (26 Plätze)
|
|
Dukatz, F.
|
|
|
SEM; Online; Di, 18:30 - 20:00; Diese Veranstaltung wird im WS 20 virtuell durchgeführt werden.
|
|
Schwandt, M.
|
|
|
HS; Online; Einzeltermine am 27.11.2020, 4.12.2020, 11.12.2020, 11:00 - 13:00, Zoom-Meeting; Die Veranstaltung wird im WS 20 virtuell durchgeführt werden.
|
|
Dubowicz, A.
|
|
|
SEM; Präsenz; Einzeltermine am 6.11.2020, 8.1.2021, 9.1.2021, 15.1.2021, 16.1.2021, 22.1.2021, 23.1.2021, 13:15 - 18:15, LG 0.142 (26 Plätze)
|
|
Fleischmann, Th.
|
|
|
HS; Diese Veranstaltung wird im WS 20 nicht durchgeführt werden können.
|
|
Schwandt, M.
|
|
|
HS; Diese Veranstaltung wird im WS 20 nicht durchgeführt werden können.
|
|
Amler, N.
|
|
|
VORL; Online; Einzeltermine am 12.11.2020, 10.12.2020, 28.1.2021, 9:45 - 13:00, Zoom-Meeting
|
|
Emmert, M.
|
|
|
SEM; Online/Präsenz; Einzeltermine am 5.11.2020, 17.12.2020, 9:45 - 13:00, Zoom-Meeting; 5.2.2021, 13:15 - 18:15, LG 0.142 (26 Plätze)
|
|
Blunck, D.
|
|
Master in International Business Studies (MIBS)
|
|
SEM; Online; ECTS: 5; asynchron (Video-Aufzeichnungen asynchron + Besprechung zur Vorlesung in Zoom-Meeting synchron)
|
|
Sarabi, A.
|
|
|
VORL; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Vorlesung und Seminar in einem Block; Di, 8:00 - 9:30, Zoom-Webinar
|
|
Cygan-Rehm, K.
|
|
Pflichtbereich
|
|
SEM; Online; ECTS: 5; Please register via StudOn. If you don't have access yet, please contact marie-christin.schmidt@fau.de; Di, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting
|
WPF WING-MA ab 1
WPF MB-MA-IP 2
|
Voigt, K.-I.
Schmidt, M.-Ch.
|
|
|
SEM; Online; 1 SWS; ECTS: 1; For further information please see our homepage www.im-fau.de
|
PF INF-NF-BWL 1
|
Holtbrügge, D.
Conrad, M.
Tutoren
|
|
|
V/UE; Online; 2 SWS; ECTS: 5; asynchron; Die Vorlesung findet im WS 2020/2021 wg. der Corona-Pandemie online statt. Die Klausur wird vom Prüfungsamt organisiert.hr, Raum H4.
|
|
Moser, Ch.
Suttner, S.
|
|
|
VORL; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; nur für MIBS! Die Teilnahme an der ersten und zweiten Sitzung ist absolut verpflichtend !; Do, 9:45 - 11:15, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (30 Plätze); vom 5.11.2020 bis zum 11.2.2021
|
|
Gardini, G.L.
|
|
|
VORL; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; nur für MIBS! Die Teilnahme an der ersten und zweiten Sitzung ist absolut verpflichtend !
|
|
Gardini, G.L.
|
|
| | Do | 8:00 - 9:30 | LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze) | |
Gardini, G.L. | |
| vom 5.11.2020 bis zum 10.2.2021 |
|
SEM; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 9.11.2020, 13:00 - 14:00, Zoom-Meeting
|
|
Forster, D.
|
|
|
V/UE; Online; 4 SWS; Kredit: 5; Examination: Presentation in Zoom in the form of a distance examination (Fernprüfung) and research project (cohort and individual papers).; Fr, 13:15 - 14:45, 15:00 - 16:30
|
WPF WING-MA ab 1
WPF IIS-MA 1
|
Möslein, K.M.
Wilga, M.
Assistenten
|
|
Wahlbereich
|
|
V/UE; Online; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; asynchron
|
WPF IIS-MA 1
WPF IIS-MA 3
WPF IIS-MA 5
WPF WING-MA 1-3
|
Haag, S.
|
|
| | n.V. | | | |
Haag, S. | |
| | Do | 16:45 - 18:15, 18:30 - 20:00 | Zoom-Meeting | |
Haag, S. | |
| Please have a look at the time schedule on the Homepage/in StudOn. |
|
SEM; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Blockseminar, bitte Termine beachten!; Einzeltermine am 6.11.2020, 9:45 - 11:15; 29.1.2021, 30.1.2021, 9:00 - 18:00
|
|
Moser, Ch.
Suttner, S.
Fleig, M.
|
|
|
SEM; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Blockseminar, bitte Termine beachten!; Einzeltermine am 6.11.2020, 11:30 - 13:00; 5.2.2021, 9:00 - 18:00; Blockveranstaltung, bitte Termine beachten!
|
|
Moser, Ch.
Fleig, M.
Suttner, S.
|
|
|
SEM; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 18:30 - 20:00; vom 4.11.2020 bis zum 10.2.2021
|
|
Moser, Ch.
|
|
|
SEM; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermine am 9.11.2020, 10.11.2020, 13.11.2020, 16.11.2020, 17.11.2020, 17:00 - 21:00; Blockveranstaltung, bitte Termine beachten! Die Veranstaltung findet online über Zoom statt.
|
|
Roessler, Y.
|
|
|
SEM; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; nur für MIBS!; Einzeltermine am 4.12.2020, 5.12.2020, 9:00 - 18:00, LG 0.142 (26 Plätze); Blockveranstaltung, bitte Termine beachten ! Die Veranstaltung wird - so weit zugelassen - in Präsenz abgehalten, ansonsten ist die Umstellung auf eine online-Veranstaltung geplant.
|
|
Bullinger, M.
|
|
|
SEM; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 18:30 - 20:00; vom 4.11.2020 bis zum 10.2.2021
|
|
Gardini, G.L.
|
|
|
VORL; Online; Do, 9:45 - 11:15; lecture and exercise via Zoom https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_3245927
|
|
Merkl, Ch.
|
|
|
VORL; Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
|
VORL; Online; Kredit: 2,5; Videos auf StudON; asynchron (Videos auf StudON); Mi, 13:15 - 14:45, Zoom-Meeting
|
|
Meßerschmidt, K.
|
|
Master in International Information Systems
|
|
V/UE; Online; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; asynchron
|
WPF IIS-MA 1
WPF IIS-MA 3
WPF IIS-MA 5
WPF WING-MA 1-3
|
Haag, S.
|
|
| | n.V. | | | |
Haag, S. | |
| | Do | 16:45 - 18:15, 18:30 - 20:00 | Zoom-Meeting | |
Haag, S. | |
| Please have a look at the time schedule on the Homepage/in StudOn. |
|
MAS; Online; Einzeltermine am 4.11.2020, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting; 16.12.2020, 3.2.2021, 15:00 - 17:30, Zoom-Meeting; Die Veranstaltung findet ausschließlich via Microsoft Teams / Zoom statt. Genauere Infos in der Infoveranstaltung und im Kickoff (siehe https://www.is.rw.fau.de/lehre/veranstaltungen/internet-of-things-and-industrial-services-seminar/)
|
|
Pauli, T.
Marx, E.
Zilker, S.
|
|
|
TUT; Mi, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting
|
|
Altanbagana, S.
|
|
|
VORL; asynchron
|
|
Zilker, S.
Tang, W.
|
|
|
V/UE; Online; 4 SWS; ECTS: 5; Der Kurs wird virtuell über die Virtuelle Hochschule Bayern (VHB) angeboten.
|
|
Laumer, S.
|
|
|
VORL; Online; 4 SWS; ECTS: 5; Die Vorlesung findet virtuell statt.; Do, 13:15 - 14:45; Vorlesung findet virtuell (synchron) statt - mit asynchr. Elementen
|
WPF IIS-MA 3
|
Laumer, S.
Ochmann, J.
|
|
|
SEM; Online; 4 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 9.11.2020, 11:00 - 12:00, Zoom-Meeting
|
WPF IIS-MA 1
WPF WING-MA 1-3
|
Forster, D.
|
|
|
VORL; Online; 4 SWS; ECTS: 5; Mo, 16:45 - 18:15
|
WF IIS-MA 3
|
Möslein, K.M.
Roth, A.
Posselt, T.
Assistenten
|
|
|
VORL; Online; 4 SWS; ECTS: 5; Mi, 9:45 - 11:15; Einzeltermine am 4.11.2020, 11.11.2020, 9:45 - 11:15; We invite you to refer to the website for the most current information: https://www.wi1.rw.fau.de/teaching
|
WPF WING-MA 1-3
WPF MB-MA-IP 2
WPF IIS-MA 2-3
|
Möslein, K.M.
Kirschbaum, J.
Assistenten
|
|
|
VORL; Online; ECTS: 5; Exam: written examination (60 min) or alternative examination according to FAU Corona Statutes!; Di, 9:45 - 11:15, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting; Due to the corona situation, the DAIS module in WS2021 will be held remotely via Zoom. Please note that in this winter semester, the module will take place as a block course in the first half of the semester. Thus, all lectures and some exercise sessions will take place in November, the remaining exercise sessions will take place in December. In the second half of the semester, students can acquire bonus points in a project.
|
WF WING-MA ab 1
WPF IIS-MA ab 1
|
Tiefenbeck, V.
|
|
|
UE; Online; Do, 9:45 - 11:15, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting; Due to the corona situation, the DAIS module in WS2021 will be held remotely via Zoom. Please note that in this winter semester, the module will take place as a block course in the first half of the semester. Thus, all lectures and some exercise sessions will take place in November, the remaining exercise sessions will take place in December. In the second half of the semester, students can acquire bonus points in a project.
|
WPF IIS-MA ab 1
WF WING-MA ab 1
|
Tiefenbeck, V.
Michels, L.
Mehta, P.
|
|
Pflichtbereich
|
|
VORL; Online; 6 SWS; ECTS: 10; asynchron (introcs.is.rw.fau.de); Einzeltermine am 4.11.2020, 13.1.2021, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting
|
WPF IIS-MA 1
|
Harth, A.
Matzner, M.
|
|
|
UE; Online; Mi, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting
|
WPF IIS-MA 1
|
Dunzer, S.
Schraudner, D.
|
|
|
TUT; Online; 2 SWS
|
WPF IIS-MA 1
|
| |
| | Do | 16:45 - 18:15 | Zoom-Meeting | |
Tutoren Dunzer, S. | |
| | Fr | 9:45 - 11:15 | Zoom-Meeting | |
Tutoren Dunzer, S. | |
Managing IT-enabled Organizations
|
|
V/UE; Online; 4 SWS; ECTS: 5,0; A part of the examination will be conducted as a distance examination (Fernprüfung) in the form of a presentation; The course is organized virtually via Zoom.
|
WPF IIS-MA 1-4
WPF WING-MA 1-3
WPF MB-MA-IP 2
|
Möslein, K.M.
Roth, A.
Posselt, T.
Assistenten
|
|
Managing Global Projects & Information Technology
|
|
VORL; Online; 2 SWS; ECTS: 2,5; asynchron (Kick off als Video-Aufzeichnung); Zeit n.V., Zoom-Meeting
|
WPF WING-MA 1-4
WPF WING-MA 1-3
WPF IIS-MA 1-4
|
Amberg, M.
Assistenten
|
|
|
VORL; Online; ECTS: 2,5; Do, 9:45 - 11:15
|
WPF WING-MA 1-4
WPF IIS-MA 1-4
|
Amberg, M.
Assistenten
|
|
IT-enabled Processes & Services
|
|
V/UE; Online; 4 SWS; ECTS: 5; asynchron (Lecture-recordings will be provided on StudOn, the exercise is done in live sessions on Zoom); Mi, Zeit n.V., Zoom-Meeting
|
WPF WING-MA ab 1
WF INF-NF-BWL ab 1
WPF IIS-MA 3
WPF MB-MA-IP 2
|
Bodendorf, F.
|
|
IT-enabled Innovation & Value Creation
|
|
V/UE; Online; 4 SWS; ECTS: 5; A part of the examination will be conducted as a distance examination (Fernprüfung) in the form of presentations via Zoom; Mo, 13:15 - 14:45, 15:00 - 16:30; Informationen zu Zeit und Ort entnehmen Sie bitte der Homepage: https://www.wi1.rw.fau.de/teaching
|
WPF WING-MA ab 1
WPF WING-MA 1-3
WPF IIS-MA 3
WPF MB-MA-IP 2
|
Möslein, K.M.
Kirschbaum, J.
Posselt, T.
Assistenten
|
|
Interdisciplinary Business Seminar
|
|
SEM; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 9.11.2020, 13:00 - 14:00, Zoom-Meeting; Virtual Kick-off: 09.11.2020 13:00 via Zoom
|
WF INF-NF-BWL ab 1
WPF IIS-MA 3
|
Forster, D.
|
|
|
TUT; Online; Tutor: Tarkan Cicek; Monday, 11:00-12:30, the tutorial will be offered completely online without face-to-face classes.
|
|
Kröckel, P.
|
|
Wahlbereich
|
|
TUT; Online; Anf; Online-Tutorium; Online-Tutorium
|
WPF IIS-MA 3
WPF WINF-BA 5
|
Tutoren
|
|
Master in Management
|
|
VORL; Präsenz; Do, 9:45 - 11:15, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (19 Plätze); Einzeltermine am 17.12.2020, 11:15 - 13:00, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (19 Plätze); 21.12.2020, 9:45 - 11:15, LG H1 (59 Plätze); 21.1.2021, 11:15 - 13:00, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (19 Plätze)
|
|
Hartmann, E.
Münch, Ch.
|
|
|
SEM; ECTS: 5; This course will be conducted online only. For further information, check our website: www.tm.rw.fau.eu; vhb online Course
|
WPF WING-MA 1-3
|
N.N.
|
|
Pflichtbereich
|
|
Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
|
VORL; Online; 3 SWS; ECTS: 5; Mo, 13:15 - 14:45, Zoom-Webinar; ab 9.11.2020
|
WPF WING-MA ab 1
|
Fischer, Th.M.
|
|
|
VORL; Online; ECTS: 5; asynchron (Video-Aufzeichnungen asynchron); Mi, 13:15 - 14:45, Zoom-Meeting
|
WPF WING-MA 1-3
|
Hartmann, E.
Bathke, H.
|
|
|
TUT; Online; 3 SWS; Kredit: 2; Tutorium findet digital und live via Zoom statt (Terminplan siehe StudOn); Di, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting
|
WPF WING-MA 1-3
|
Hartmann, E.
Bathke, H.
Tutoren
|
|
|
UE; Online; asynchron (Video-Aufzeichnungen asynchron); Di, 13:15 - 14:45, Zoom-Meeting
|
WPF WING-MA 1-3
|
Bathke, H.
|
|
|
PF; Einzeltermin am 1.3.2021, 8:00 - 11:00, LG 0.424 (20 Plätze)
|
|
Bathke, H.
|
|
|
SEM; Präsenz; 2 SWS; Kredit: 5; Einzeltermine am 9.11.2020, 8:30 - 13:00, LG H3 GfK-Hörsaal (19 Plätze); 23.11.2020, 9:00 - 17:00, LG H3 GfK-Hörsaal (19 Plätze); 14.12.2020, 15.12.2020, 9:00 - 17:00, Zoom-Meeting; 11.1.2021, 8:00 - 13:00, Zoom-Meeting
|
|
Hartmann, E.
Hähner, S.
|
|
|
HS; Online; 4 SWS; ECTS: 5
|
|
Assistenten
|
|
|
V/UE; Online; 3 SWS; ECTS: 5; asynchron (https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=cat_64567); Mi, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting
|
WPF WING-MA 1-3
WPF MB-MA-IP 2
|
Junge, S.
|
|
|
UE; Online
|
|
Assistenten
|
|
| | Mi | 9:45 - 11:15 | Zoom-Meeting | |
Assistenten | |
| | Mi | 9:45 - 11:15 | Zoom-Meeting | |
Assistenten | |
| | Mi | 9:45 - 11:15 | Zoom-Meeting | |
Assistenten | |
|
V/UE; Online/Präsenz; 3 SWS; ECTS: 5; asynchron (https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=cat_61919)
|
| | |
| | Einzeltermine am 14.10.2020 18.11.2020, 25.11.2020, 2.12.2020, 9.12.2020, 27.1.2021 24.2.2021 | 15:00 - 16:30 15:00 - 16:30 15:00 - 16:30 | Zoom-Meeting LG H4 (101 Plätze) Zoom-Meeting | |
Junge, S. | |
|
UE; Online
|
|
Assistenten
|
|
| | Einzeltermine am 14.12.2020 16.12.2020 18.1.2021 20.1.2021 1.2.2021 3.2.2021 | 11:30 - 13:00 15:00 - 16:30 11:30 - 13:00 15:00 - 16:30 11:30 - 13:00 15:00 - 16:30 | Zoom-Meeting Zoom-Meeting Zoom-Meeting Zoom-Meeting Zoom-Meeting Zoom-Meeting | |
Assistenten | |
|
SEM; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermine am 2.11.2020, 10.11.2020, 17.11.2020, 23.11.2020, 10:00 - 14:00, Zoom-Webinar
|
|
Lehrbeauftragte
|
|
Wahlbereich
|
|
V/UE; Online; 4 SWS; ECTS: 5; Anf; asynchron
|
WPF IIS-MA 1
WPF IIS-MA 3
WPF IIS-MA 5
WPF WING-MA 1-3
|
Haag, S.
|
|
| | n.V. | | | |
Haag, S. | |
| | Do | 16:45 - 18:15, 18:30 - 20:00 | Zoom-Meeting | |
Haag, S. | |
| Please have a look at the time schedule on the Homepage/in StudOn. |
|
SEM; Online; ECTS: 5; Blockveranstaltung
|
WPF WING-MA 1-3
WPF MT-MA ab 1
|
Voigt, K.-I.
Hofmann, A.
Rücker, M.
|
|
|
VORL; ECTS: 5; Wird im WS20/21 nicht angeboten.; Zeit und Raum n.V.
|
WPF WING-MA ab 1
|
Voigt, K.-I.
Schinke, S.
Baccarella, Ch.
|
|
|
SEM; Online; ECTS: 5; Update 30.10.2020: Der Kurs findet vorläufig online statt.; Mo, Di, 18:30 - 20:00, Zoom-Meeting, LG 0.142 (26 Plätze)
|
WPF WING-MA ab 1
|
Voigt, K.-I.
Gerhard, D.
Hofmann, A.
|
|
|
Zeit und Raum n.V.
|
|
N.N.
|
|
|
VORL; Online; 4 SWS; ECTS: 5; The registration has to be done via the Virtuelle Hochschule Bayern. Afterwards, you’ll gain access to the StudOn-course containing all of the course content.; asynchron (Video-Aufzeichnungen asynchron); Einzeltermin am 4.2.2021, 17:30 - 20:00, LG H4 (101 Plätze), LG H1 (59 Plätze), LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (30 Plätze)
|
WPF WING-MA 1-3
WPF MB-MA-IP 2
|
Hartmann, E.
Münch, Ch.
|
|
|
VORL; Online; 4 SWS; ECTS: 5; Die Anmeldung muss über die Virtuelle Hochschule Bayern erfolgen. Danach erhalten Sie Zugang zum StudOn-Kurs mit sämtlichen Kursunterlagen.; asynchron (Video-Aufzeichnungen asynchron); Einzeltermine am 13.11.2020, 8:00 - 13:00, LG H2 Hermann Gutmann-Hörsaal (19 Plätze); 9.2.2021, 18:15 - 20:00, LG H1 (59 Plätze), LG H5 TeamBank-Hörsaal (48 Plätze); 9.2.2021, 17:45 - 20:00, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (30 Plätze)
|
|
Hartmann, E.
Münch, Ch.
|
|
|
VORL; Präsenz
|
WPF WING-MA 1-3
|
Hartmann, E.
Birkel, H.
|
|
| | Mi | 9:45 - 11:15 | LG 0.424 (20 Plätze) | |
Hartmann, E. | |
|
UE; Online/Präsenz; Mi, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting
|
WPF WING-MA 1-3
|
Hartmann, E.
Birkel, H.
|
|
|
VORL; Online; 4 SWS; ECTS: 5; Die Anmeldung muss über die Virtuelle Hochschule Bayern erfolgen. Danach erhalten Sie Zugang zum StudOn-Kurs mit sämtlichen Kursunterlagen.; asynchron (Video-Aufzeichnungen asynchron); Einzeltermine am 11.2.2021, 17:00 - 18:00, LG H1 (59 Plätze); 12.2.2021, 17:00 - 18:00, LG H4 (101 Plätze); 12.2.2021
|
|
Hartmann, E.
Münch, Ch.
|
|
|
VORL; Präsenz; Mi, 11:30 - 13:00, LG H6 BISSANTZ-Hörsaal (30 Plätze)
|
|
Hartmann, E.
Münch, Ch.
|
|
|
VORL; Präsenz; Fr, 15:00 - 18:00, LG H1 (59 Plätze)
|
|
Hartmann, E.
Münch, Ch.
|
|
|
VORL; Online/Präsenz; Einzeltermine am 13.11.2020, 19.11.2020, 16.12.2020, 12.1.2021, 8:00 - 13:00, Zoom-Meeting
|
|
Hartmann, E.
Hähner, S.
|
|
Master in Marketing
|
|
VORL; Online; ECTS: 5; Exam: written examination (60 min) or alternative examination according to FAU Corona Statutes!; Di, 9:45 - 11:15, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting; Due to the corona situation, the DAIS module in WS2021 will be held remotely via Zoom. Please note that in this winter semester, the module will take place as a block course in the first half of the semester. Thus, all lectures and some exercise sessions will take place in November, the remaining exercise sessions will take place in December. In the second half of the semester, students can acquire bonus points in a project.
|
WF WING-MA ab 1
WPF IIS-MA ab 1
|
Tiefenbeck, V.
|
|
|
UE; Online; Do, 9:45 - 11:15, 11:30 - 13:00, Zoom-Meeting; Due to the corona situation, the DAIS module in WS2021 will be held remotely via Zoom. Please note that in this winter semester, the module will take place as a block course in the first half of the semester. Thus, all lectures and some exercise sessions will take place in November, the remaining exercise sessions will take place in December. In the second half of the semester, students can acquire bonus points in a project.
|
WPF IIS-MA ab 1
WF WING-MA ab 1
|
Tiefenbeck, V.
Michels, L.
Mehta, P.
|
|
Pflichtbereich
|
|
SEM; Online; 4 SWS; ECTS: 5; Zeit n.V., Live-Stream; Kick-Off (verpfichtend) am 03.11.2020 um 13:15 Uhr. Weitere Termine werden im Kick-Off bekanntgegeben. Online-Format / Bitte beachten Sie auch die Hinweise im Portal StudOn und auf unserer Homepage: www.marketing-intelligence.rw.fau.de.
|
|
Koschate-Fischer, N.
|
|
|
UE; Online
|
WPF WING-MA 1-3
|
Koschate-Fischer, N.
Assistenten
|
|
| | n.V. | | | |
Mai, Ch. Maiberger, T. Schindler, D. | |
| Bitte beachten Sie auch die Hinweise im Portal StudOn und auf unserer Homepage: www.marketing-intelligence.rw.fau.de. |
|
SEM; Online; 2 SWS; ECTS: 5,0
|
|
Koschate-Fischer, N.
Wildner, R.
|
|
| | Do | 9:45 - 11:15 | Zoom-Meeting | |
Wildner, R. | |
| Online-Format / Bitte beachten Sie auch die Hinweise im Portal StudOn und auf unserer Homepage: www.marketing-intelligence.rw.fau.de. |
|
SEM; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 9:45 - 13:00, Live-Stream; Online-Format / Bitte beachten Sie auch die Hinweise im Portal StudOn und auf unserer Homepage: www.marketing-intelligence.rw.fau.de.
|
|
Koschate-Fischer, N.
Winkler von Mohrenfels, H.
|
|
|
RE; Einzeltermin am 11.2.2021, 13:15 - 16:30, Zoom-Meeting; Das Rep. findet am 11.02.21 von 13:15 Uhr bis 16:30 Uhr statt. Online-Format / Bitte beachten Sie auch die Hinweise im Portal StudOn und auf unserer Homepage: www.marketing-intelligence.rw.fau.de.
|
|
Assistenten
|
|
|
UE; Online; 1 SWS; ECTS: 2,5
|
|
Koschate-Fischer, N.
Assistenten
|
|
| | Do | 13:15 - 16:30 | Live-Stream | |
Assistenten | |
| Online-Format / Bitte beachten Sie auch die Hinweise im Portal StudOn und auf unserer Homepage: www.marketing-intelligence.rw.fau.de. |
|
SEM; ECTS: 5; Zeit und Raum n.V.
|
|
Pescher, Ch.
|
|
|
UE; Online; ECTS: 5; Übung in 2 Parallelgruppen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.marketing.rw.fau.de/studium/master/; Mo, 15:00 - 16:30; Di, 9:45 - 11:15; Der Link zum Zoom-Meeting wird zeitnah über unsere Webseite bereitgestellt.
|
WPF WING-MA 1-3
|
Assistenten
|
|
|
VORL; Online; ECTS: 5; https://www.marketing.rw.fau.de/studium/master/; Mi, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting; Der Link zum Zoom-Meeting wird zeitnah über unsere Webseite bereitgestellt.
|
WPF WING-MA 1-3
|
Fürst, A.
|
|
|
VORL; Online; 2 SWS; asynchron (Die Vorlesung findet hauptsächlich asynchron über StudOn statt, d. h. Sie erarbeiten sich die Inhalte der Vorlesung im Rahmen des digitalen Selbststudiums (das StudOn Passwort teilen wir Ihnen in der Einführungsveranstaltung am 03.11.2020 mit.)); Einzeltermine am 3.11.2020, 13:15 - 14:00, Live-Stream; 15.12.2020, 11:30 - 14:45, Live-Stream; 16.3.2021, 9:00 - 16:00, LG 0.424 (20 Plätze); Die Einführung findet im Rahmen eines synchronen Termins am 03.11.2020 von 13:15-14:00 Uhr via Zoom statt: Zoom-Einwahldaten: Meeting-ID: 998 0479 2623 Kenncode: 317712. Der letzte Veranstaltungstermin wird wieder im Rahmen eines synchronen Termins am 15.12.2020 von 11:30-14:45 Uhr via Zoom stattfinden. An diesem Termin gilt Anwesenheitspflicht. Neben einem Gastvortrag werden Hinweise zur Klausur erfolgen. Die Zoom-Einwahldaten werden rechtzeitig bekannt gegeben.
|
|
Steul-Fischer, M.
|
|
|
SEM; Online; 2 SWS; ECTS: 2,5; virtueller Kick-Off; Einzeltermin am 9.11.2020, 14:00 - 15:00, Zoom-Meeting
|
|
Forster, D.
|
|
Wahlbereich
|
|
VORL; Online; 2 SWS; ECTS: 5
|
|
Koschate-Fischer, N.
Mangold, B.
|
|
| | n.V. | | | |
Mangold, B. | |
| Die Vorlesung findet donnerstags von 08:00 Uhr bis 09:30 Uhr statt. Online-Format / Bitte beachten Sie auch die Hinweise im Portal StudOn und auf unserer Homepage: www.marketing-intelligence.rw.fau.de. |
|
VORL; Online; 2 SWS; ECTS: 5
|
|
Koschate-Fischer, N.
Maiberger, T.
Schindler, D.
|
|
| | Mi | 9:45 - 11:15 | Live-Stream | |
Schindler, D. Maiberger, T. | |
| Online-Format / Bitte beachten Sie auch die Hinweise im Portal StudOn und auf unserer Homepage: www.marketing-intelligence.rw.fau.de. |
|
SL; Einzeltermin am 2.11.2020, Zeit n.V., Zoom-Meeting; Die Veranstaltung wird per Zoom durchgeführt und beginnt um 13:00 Uhr.
|
|
Koschate-Fischer, N.
Fürst, A.
Pescher, Ch.
Steul-Fischer, M.
Mai, Ch.
|
|
|
SEM; Online; 2 SWS; ECTS: 2,5
|
|
Koschate-Fischer, N.
Wübbenhorst, K.L.
|
|
| | Mo | 16:45 - 19:45 | Zoom-Meeting | |
Wübbenhorst, K.L. | |
| Einzeltermine am 30.11. / 7.12.2020 und 25.01. / 01.02.2021. Online-Format / Bitte beachten Sie auch die Hinweise im Portal StudOn und auf unserer Homepage: www.marketing-intelligence.rw.fau.de. |
|
V/UE; Online; Fr, 8:00 - 11:15, Live-Stream; Zeitplan: 06.11.2020, 8:00-11:15 (LE 1), 13.11.2020, 8:00-09:30 (LE 2), 20.11.2020, 8:00-09:30 (LE 2), 27.11.2020, 8:00-11:15 (LE 3), 11.12.2020, 8:00-11:15 (LE 4), 15.01.2021, 8:00-11:15 (LE 5), 22.01.2021, 8:00-09:30 (LE 6), 29.01.2021, 8:00-09:30 (LE 6)
|
WPF WING-MA ab 1
|
Kossmann, J.
Oswald, Ch.
|
|
|
VORL; Online; 4 SWS; asynchron (Das Seminar findet weitestgehend asynchron statt, d. h. Sie bearbeiten Ihr Projekt als Gruppe asynchron.); Einzeltermine am 3.11.2020, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting; 2.2.2021, 8:00 - 11:15, Zoom-Meeting; 3.2.2021, 5.2.2021, 9:45 - 13:00, Zoom-Meeting; Die Kick-Off Veranstaltung (03.11.2020, 09:45-11:15 Uhr) sowie die Abschlusspräsentationen (02.02.2021, 08:00-11:15 Uhr, 03.02.2021, 09:45-13:00 Uhr, 05.02.2021, 09:45-13:00 Uhr) finden synchron via Microsoft Teams statt.
|
WPF WING-MA 1-3
|
Steul-Fischer, M.
|
|
|
PJS; Online; 2 SWS; Di, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting; Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt. (Erster Seminartermin = Dienstag, 03.11.2020)
|
|
Ziegler, M.
Soucek, R.
|
|
|
SEM; Online; 1 SWS; ECTS: 5; Einzeltermine am 5.11.2020, 17:00 - 18:30, Zoom-Meeting; 11.12.2020, 13:00 - 15:00, 15:00 - 17:00, Zoom-Meeting; Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt. Infotermin am Do., 5.11., Präsentationstermine am Fr., 11.12., 13.00 - 15.00 Uhr (Gruppe A) bzw. 15.00 - 17.00 Uhr (Gruppe B)
|
|
Kirsch, J.
|
|
|
TS; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Modul Konsumentenverhalten II bzw. III. Für Masterstudierende (5 ECTS). Bitte treten Sie dem StudOn-Kurs zu dieser Veranstaltung bei. Dort finden Sie weitere Hinweise.; Blockveranstaltung 2.12.2020-3.12.2020 Mi, Do, Zeit n.V., Zoom-Meeting; Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.
|
|
Verheyen, Ch.
|
|
|
SEM; Online; 4 SWS; ECTS: 5; virtueller Kick-Off; Einzeltermin am 9.11.2020, 14:00 - 15:00, Zoom-Meeting
|
|
Forster, D.
|
|
Master in Sozialökonomik
|
|
MAS; Online; 2 SWS; ECTS: 5; ++ Anmeldung über STUDON erforderlich ++ weitere Infos zur Anmeldung auf unserer Webseite ++; Di, 13:15 - 14:45
|
|
Zeh, R.
|
|
Pflichtbereich
|
|
PJS; Online; Das Projektseminar findet über zwei Semester statt (Beginn war im Sommersemester 2020).; Mi, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting
|
|
Debus, M.
|
|
|
MAS; Blockseminar; Zeit und Raum n.V.
|
|
Wolbring, T.
|
|
|
SEM; ECTS: 3; Die Masterstudierenden werden rechtzeitig per E-Mail eingeladen!; Do, 15:00 - 16:30, Raum n.V.
|
|
Zeh, R.
Adrian, Ch.
Brix, R.
Merkle, S.
Radue, M.
|
|
|
VORL; Online; 2 SWS; Skript siehe Homepage.; asynchron; Di, 11:30 - 13:00; Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.
|
|
Moser, K.
|
|
|
UE; Online; ECTS: 2; Einzeltermine am 11.11.2020, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting; 11.12.2020, 9:00 - 18:00, Zoom-Meeting; Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt (Zoom). Vorbesprechung am 11. Nov. 20, Blocktermin am 11. Dez. 20.
|
|
Eskofier, A.
|
|
|
UE; Online; ECTS: 2; Einzeltermine am 4.11.2020, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting; 4.12.2020, 9:00 - 17:00, Zoom-Meeting; Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt. 4.11.20 = Vorbesprechung; 4.12.20 = Blocktermin.
|
|
Ziegler, M.
Soucek, R.
|
|
|
UE; Online; ECTS: 2; Einzeltermine am 11.11.2020, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting; 18.12.2020, 9:00 - 17:00, Zoom-Meeting; Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt. 11.11.20 = Vorbesprechung; 18.12.20 = Blocktermin.
|
|
Ziegler, M.
Soucek, R.
|
|
|
UE; Online; ECTS: 2; Einzeltermin am 15.1.2021, 9:00 - 17:00, Zoom-Meeting; Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.
|
|
Soucek, R.
|
|
|
UE; Online; ECTS: 2; Einzeltermin am 22.1.2021, 9:00 - 17:00, Zoom-Meeting; Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.
|
|
Soucek, R.
|
|
|
UE; Präsenz; 22 SWS; Mi, 15:00 - 17:30, LG 0.142 (26 Plätze), LG 0.224 (25 Plätze)
|
|
Abraham, M.
|
|
|
MAS; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 15:00 - 16:30, FG 2.024 (15 Plätze)
|
|
Dietrich, H.
|
|
|
VORL; Online; 2 SWS; ECTS: 2,5; Die Vorlesung beginnt in der 2. Vorlesungswoche.; Mo, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting; Findet im WS 20/21 live per Zoom statt. Die Vorlesungen werden zusätzlich für eine Woche als Aufzeichnung bereitgestellt. Die Anmeldung für die Master-Lehrveranstaltung „Mikroökonomie und Spieltheorie“ ist ab dem 08.10.20 möglich. Für den Erhalt des Passworts bitten wir die Teilnehmer/innen der Lehrveranstaltung/ Prüfung eine kurze Mail an Sebastian Ach zu schreiben (sebastian.ach@fau.de).
|
|
Wrede, M.
|
|
|
UE; Online; 2 SWS; ECTS: 2,5; Übungen ab der 2. Vorlesungswoche; Do, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting; Findet im WS 20/21 live per Zoom statt. Die Anmeldung für die Master-Lehrveranstaltung „Mikroökonomie und Spieltheorie“ ist ab dem 08.10.20 möglich. Für den Erhalt des Passworts bitten wir die Teilnehmer/innen der Lehrveranstaltung/ Prüfung eine kurze Mail an Sebastian Ach zu schreiben (sebastian.ach@fau.de).
|
|
Ach, S.
|
|
|
PJS; Online; 3 SWS; ECTS: 5; Thema im WS 20/21: „Die Infrastruktur der Deutschen Bahn aus sozialwissenschaftlicher Sicht“; Mo, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting; Wird im WS 20/21 live online stattfinden
|
|
Wrede, M.
Schneider, L.
|
|
Wahlbereich
|
|
KU; Online; 2 SWS
|
|
Collischon, M.
|
|
|
MAS; Online; Mi, 9:45 - 11:15, Zoom-Meeting
|
|
Treischl, E.
|
|
|
MAS; Online; 2 SWS; asynchron („Video-Aufzeichnungen für die Vorlesung und Live-Sitzungen für die Übung. Details siehe StudOn.“); Einzeltermin am 8.2.2021, 13:15 - 14:45, FG 0.015 (18 Plätze); Einzeltermin 8.2.21 = Klausur
|
|
Wolbring, T.
Abraham, M.
|
|
|
UE; Online; Mo, 13:15 - 15:00
|
|
Wolbring, T.
|
|
|
SEM; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 18:30 - 20:00; vom 4.11.2020 bis zum 10.2.2021
|
|
Moser, Ch.
|
|
|
SEM; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermine am 9.11.2020, 10.11.2020, 13.11.2020, 16.11.2020, 17.11.2020, 17:00 - 21:00; Blockveranstaltung, bitte Termine beachten! Die Veranstaltung findet online über Zoom statt.
|
|
Roessler, Y.
|
|
|
SEM; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 18:30 - 20:00; vom 4.11.2020 bis zum 10.2.2021
|
|
Gardini, G.L.
|
|
|
PJS; Online; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 13:15 - 14:45, Zoom-Meeting
|
|
Adrian, Ch.
Zeh, R.
|
|
|
SEM; Online; Termine nach Vereinbarung; Mo, 16:45 - 18:15, Zoom-Meeting; Einzeltermin am 12.2.2021, 9:00 - 18:00, Zoom-Meeting; Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt.
|
|
Moser, K.
und Mitarbeiter/innen
|
|
|
PJS; Online; 2 SWS; Di, 15:00 - 16:30, Zoom-Meeting; Die Lehrveranstaltung wird online durchgeführt. (Erster Seminartermin = Dienstag, 03.11.2020)
|
|
Ziegler, M.
Soucek, R.
|
|
|
| | |