|
Vorlesungsverzeichnis >> Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil) >>
|
Kulturgeschichte des Christentums
KdC - Studienbeginn VOR dem WS 2018/19
|
KC 4 Basismodul IV: Christlicher Osten
|
|
SEM; ECTS: 3; Anf; Anhand des Buches »Mit Wüsternvätern und Wüstenmüttern im Gespräch« von Günther Schulz und Jürgen Ziemer werden Lerninhalt zum monastischen Leben der orientalischen Kirche vermittelt. Zur Vertiefung der Lerninhalte wird der Besuch der Übung empfohlen.; Mi, 9:00 - 11:00, TSG R. 1.021
|
|
Ayvazyan, M.
|
|
|
VORL; ECTS: 1; In dieser Übung werden die Lerninhalte des gleichnamigen Seminars vertieft.; Mi, 11:00 - 12:00, TSG R. 1.021
|
|
Ayvazyan, M.
|
|
KC 6 Basismodul VI: Neues Testament
|
|
US; Online; 3 SWS; Anf; LAFN; LAFB; LADIDG; LADIDH; MAG; DIPL; BAC; ECTS-Credits: 2,5 oder 3; online-Bibelkunde bei der Virtuellen Hochschule (vhb); Zeit und Ort: flexibel, virtuell. Die Anmeldung erfolgt ab dem 01.10.2022 über die Homepage der vhb und über Mein Campus. Das Bestehen der Bibelkundeklausur ist Voraussetzung für den Besuch weiterer Lehrveranstaltungen aus dem Bereich der Biblischen Wissenschaften. Das Tutoren-Team bietet für die Teilnehmenden des Vertiefungs- und Ergänzungskurses zum Semesterbeginn ein Auftakt-Zoom-Meeting an, bei dem organisatorische und technische Fragen geklärt werden können. Weitere Meeting-Angebote sind geplant. Mehr Informationen erhalten Sie im Kurs.
|
|
Paynter, M.
|
|
KdC - Studienbeginn AB dem WS 2018/19
|
KdC 2: Ältere Kirchengeschichte
|
|
UE; Präsenz; 2 SWS; Anf; Mi, 8:00 - 10:00, TSG R. 2.025
|
|
Haag, L.
|
|
KdC 4: Ältere oder Neuere Kirchengeschichte
|
|
UE; Präsenz; 2 SWS; Anf; Mi, 8:00 - 10:00, TSG R. 2.025
|
|
Haag, L.
|
|
KdC 9: Einführung in die Bibel: Altes Testament
|
|
V/UE; Online/Präsenz; 1 SWS; asynchron; Di, 12:00 - 14:00, KH 0.016
|
|
Beyer, A.
|
|
KdC 10: Einführung in die Bibel: Neues Testament
|
|
US; Online; 3 SWS; Anf; LAFN; LAFB; LADIDG; LADIDH; MAG; DIPL; BAC; ECTS-Credits: 2,5 oder 3; online-Bibelkunde bei der Virtuellen Hochschule (vhb); Zeit und Ort: flexibel, virtuell. Die Anmeldung erfolgt ab dem 01.10.2022 über die Homepage der vhb und über Mein Campus. Das Bestehen der Bibelkundeklausur ist Voraussetzung für den Besuch weiterer Lehrveranstaltungen aus dem Bereich der Biblischen Wissenschaften. Das Tutoren-Team bietet für die Teilnehmenden des Vertiefungs- und Ergänzungskurses zum Semesterbeginn ein Auftakt-Zoom-Meeting an, bei dem organisatorische und technische Fragen geklärt werden können. Weitere Meeting-Angebote sind geplant. Mehr Informationen erhalten Sie im Kurs.
|
|
Paynter, M.
|
|
KdC 11: Altes Testament
|
|
UE; Präsenz; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; Gaststudierende; Do, 12:00 - 14:00, TSG HS A (02.021)
|
|
Pfeiffer, H.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, TSG HS A (02.021)
|
|
Pfeiffer, H.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, TSG HS A (02.021)
|
|
Schulz, S.
|
|
KdC 12: Neues Testament
|
|
VORL; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, TSG HS A (02.021)
|
|
du Toit, D.
|
|
|
UE; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, TSG R. 0.021
|
|
Reichel, J.
|
|
|
HS; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, TSG R. 0.023
|
|
du Toit, D.
|
|
KdC 13/15: Vertiefung 1/3
|
|
UE; Präsenz; 2 SWS; Anf; MAG; DIPL; Gaststudierende; Do, 12:00 - 14:00, TSG HS A (02.021)
|
|
Pfeiffer, H.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, TSG HS A (02.021)
|
|
Pfeiffer, H.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, TSG HS A (02.021)
|
|
Schulz, S.
|
|
|
VORL; 2 SWS; MAG; DIPL; MAST; Do, 14:00 - 16:00, TSG HS B (02.020)
|
|
van Oorschot, J.
|
|
|
VORL; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, TSG HS A (02.021)
|
|
du Toit, D.
|
|
KdC 14/16: Vertiefung 2/4
|
|
UE; in KdC 5 ECTS; Do, 14:00 - 16:00, TSG R. 0.023
|
|
Bergler, S.
|
|
|
UE; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, TSG R. 0.021
|
|
Reichel, J.
|
|
|
HS; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, TSG R. 0.023
|
|
du Toit, D.
|
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|