|
Vorlesungsverzeichnis >> Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil) >>
|
Germanistik (Masterstudiengang)
Studienbeginn bis SoSe 2020
|
I LING Sprachnorm und Variation
|
50011 Referat und Hausarbeit zu Sprachnorm und Variation (10.0 ECTS)
50012 Präsentation zu Sprachnorm und Variation (10.0 ECTS) |
II LING 1 Methoden der Linguistik
|
50311 Referat und wöchentliche Hausaufgaben zu Linguistische Methoden und Theorien (5.0 ECTS)
|
II LING 2 Historische Linguistik und Sprachwandel
|
PHI
50511 Referat und Hausarbeit zu Historische Linguistik und Sprachwandel (10.0 ECTS)
50512 Präsentation zu Historische Linguistik und Sprachwandel (10.0 ECTS) |
II LING 3 Grammatik und Lexikon: Theorie und Anwendung, aus Muttersprachen-und DaF-Perspektive
|
PHI
50561 Referat und Hausarbeit zu Grammatik und Lexikon: Theorie und Anwendung (10.0 ECTS)
50562 Präsentation zu Grammatik und Lexikon: Theorie und Anwendung (10.0 ECTS) |
II LING 4 Lektüremodul Linguistik
|
50651 Lektüremodul LING (10.0 ECTS)
schriftlicher Bericht oder mündlicher Lektürebericht |
|
SL; MAST; Modulprüfungsnr.: 50651 (MA Germ Studienbeginn bis SoSe 2020); asynchron
|
|
Habermann, M.
|
|
III LING 1a Sprachvariation – Sprachkontakt – Kontrastive Linguistik
|
PHI
50421 Referat und Hausarbeit zu Sprachvariation und Sprachkontakt
50411 Referat und Hausarbeit oder Präsentation zu Sprachvariation - Sprachkontakt (10.0 ECTS) |
III LING 1b Lexikographie und Lexikologie
|
PHI
50461 Referat und Hausarbeit zu Lexikographie und Lexikologie (10.0 ECTS)
50451 Referat und Hausarbeit oder Präsentation zu Lexikographie und Lexikologie (10.0 ECTS) |
III LING 2 Projektmodul Linguistik
|
51321 Bericht zu Projektmodul LING (15.0 ECTS)
51311 Bericht oder Präsentation zu Projektmodul LING (15.0 ECTS)
|
|
PR; Präsenz; MAST; Zeit und Raum n.V.
|
|
Habermann, M.
|
|
III LING 3 Oberseminar
|
51361 Präsentation der Masterarbeit zu Oberseminar LING (5.0 ECTS)
51351 Präsentation und Diskussion der Masterarbeit zu Oberseminar LING (5.0 ECTS) |
|
OS; Präsenz; 1 SWS; ECTS: 5; MAST; Modulprüfungsnr.: MA Ling = WP 3/1 (keine separate Nr.); MA Germ (Studienbeginn bis SoSe 2020) = III Ling 3 (51361); MA Germ (Studienbeginn ab WS 2020/21) = Oberseminar/Kolloquium (51841) - Diese Lehrveranstaltung findet in Präsenz statt, wenn es die pandemische Lage zulässt - jede 2. Woche. Aktuelle Informationen ggf. kurz vor Vorlesungsbeginn.; Di, 16:30 - 18:00, C 203
|
|
Breindl-Hiller, E.
|
|
I NDL Systematische Aspekte neuerer deutscher Literatur
|
50111 Referat und Hausarbeit zu Systematische Aspekte NDL (10.0 ECTS)
50112 Präsentation zu Systematische Aspekte NDL (10.0 ECTS) |
|
HS; 2 SWS; MAST; Einzeltermine am 27.10.2022, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; 3.12.2022, 14.1.2023, 28.1.2023, 9:00 - 17:00, 00.3 PSG; Die Vorbesprechung findet am 27.10.2022 statt, die nachfolgenden Einzeltermine werden als Blockseminare abgehalten.
|
|
Tabor, J.
|
|
|
HS; 2 SWS; Gaststudierende; Fr, 10:00 - 12:00, 00.14 PSG
|
|
Specht, B.
|
|
|
HS; MAST; Do, 9:00 - 12:00, Raum n.V.
|
|
Neubauer-Petzoldt, R.
|
|
|
UE; MAST; Mi, 12:00 - 14:00, B 4A1
|
|
Gutsche, V.
|
|
|
HS; Gaststudierende; Do, 16:00 - 18:00, 0.014
|
|
Neubauer-Petzoldt, R.
|
|
II NDL 1 Kulturwissenschaftliche NDL
|
50711 Referat und Hausarbeit zu Kulturwissenschaftl. NDL (10.0 ECTS)
50712 Präsentation zu Kulturwissenschaft (10.0 ECTS) |
|
HS; 2 SWS; MAST; Einzeltermine am 27.10.2022, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; 3.12.2022, 14.1.2023, 28.1.2023, 9:00 - 17:00, 00.3 PSG; Die Vorbesprechung findet am 27.10.2022 statt, die nachfolgenden Einzeltermine werden als Blockseminare abgehalten.
|
|
Tabor, J.
|
|
|
HS; 2 SWS; Gaststudierende; Fr, 10:00 - 12:00, 00.14 PSG
|
|
Specht, B.
|
|
|
HS; MAST; Do, 9:00 - 12:00, Raum n.V.
|
|
Neubauer-Petzoldt, R.
|
|
|
UE; MAST; Mi, 12:00 - 14:00, B 4A1
|
|
Gutsche, V.
|
|
|
HS; Gaststudierende; Do, 16:00 - 18:00, 0.014
|
|
Neubauer-Petzoldt, R.
|
|
II NDL 2 Komparatistische NDL
|
50811 Referat und Hausarbeit zu Komparatistische NDL (10.0 ECTS)
50812 Präsentation zu Komparatistische NDL (10.0 ECTS) |
|
HS; 2 SWS; MAST; Einzeltermine am 27.10.2022, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; 3.12.2022, 14.1.2023, 28.1.2023, 9:00 - 17:00, 00.3 PSG; Die Vorbesprechung findet am 27.10.2022 statt, die nachfolgenden Einzeltermine werden als Blockseminare abgehalten.
|
|
Tabor, J.
|
|
|
HS; 2 SWS; Gaststudierende; Fr, 10:00 - 12:00, 00.14 PSG
|
|
Specht, B.
|
|
|
HS; MAST; Do, 9:00 - 12:00, Raum n.V.
|
|
Neubauer-Petzoldt, R.
|
|
|
UE; MAST; Mi, 12:00 - 14:00, B 4A1
|
|
Gutsche, V.
|
|
|
HS; Gaststudierende; Do, 16:00 - 18:00, 0.014
|
|
Neubauer-Petzoldt, R.
|
|
II NDL 3 Lektüremodul Neuere deutsche Literatur
|
50851 schriftlicher Bericht oder mündlicher Lektürebericht zu Lektüremodul NDL (10.0 ECTS) Bitte wenden Sie sich selbständig zu Beginn des Semesters an eine/n Dozenten/in der NDL (Professor/in oder Privatdozent/in), um die im Eigenstudium zu bearbeitenden Inhalte individuell zu vereinbaren. |
|
SL; Gaststudierende; Zeit und Raum n.V.
|
|
Specht, B.
|
|
|
SL; Gaststudierende; Zeit und Raum n.V.
|
|
Tabor, J.
|
|
III NDL 1 Neuere deutsche Literaturgeschichte
|
50661 Referat und Hausarbeit zu Literaturgeschichte (NdL) (10.0 ECTS)
51411 Referat und Hausarbeit oder Präsentation zu Literaturgeschichte NDL (10.0 ECTS) |
|
HS; 2 SWS; MAST; Einzeltermine am 27.10.2022, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; 3.12.2022, 14.1.2023, 28.1.2023, 9:00 - 17:00, 00.3 PSG; Die Vorbesprechung findet am 27.10.2022 statt, die nachfolgenden Einzeltermine werden als Blockseminare abgehalten.
|
|
Tabor, J.
|
|
|
HS; 2 SWS; Gaststudierende; Fr, 10:00 - 12:00, 00.14 PSG
|
|
Specht, B.
|
|
|
HS; MAST; Do, 9:00 - 12:00, Raum n.V.
|
|
Neubauer-Petzoldt, R.
|
|
|
UE; MAST; Mi, 12:00 - 14:00, B 4A1
|
|
Gutsche, V.
|
|
|
HS; Gaststudierende; Do, 16:00 - 18:00, 0.014
|
|
Neubauer-Petzoldt, R.
|
|
III NDL 2 Projektmodul Neuere deutsche Literatur
|
51521 Bericht zu Projektmodul NDL (15.0 ECTS)
51511 Bericht oder Präsentation zu Projektmodul NDL (15.0 ECTS) |
III NDL 3 Oberseminar
|
51561 Präsentation der Masterarbeit zu Oberseminar NDL (5.0 ECTS)
51551 Präsentation und Diskussion der Masterarbeit zu Oberseminar NDL (5.0 ECTS) |
|
OS; Zeit und Raum n.V.
|
|
Heydenreich, A.
|
|
I MED Systematische Aspekte der älteren deutschen Literatur
|
PHI 50211 Referat und Hausarbeit zu Systematische Aspekte der älteren deutschen Literatur (10.0 ECTS)
PHI 50212 Präsentation zu Systematische Aspekte der älteren deutschen Literatur (10.0 ECTS) |
|
MAS; 2 SWS; Schein; ECTS: 7; LAFV; MAST; Mo, 12:00 - 14:00, B 4A1
|
|
Glauch, S.
|
|
|
MAS; 2 SWS; ECTS: 7; LAFV; MAST; 75703; Blockveranstaltung 2.12.2022-3.12.2022 Fr, Sa, Blockveranstaltung 3.2.2023-4.2.2023 Fr, Sa; Block 1 (2.-3.12.2022): Universität Regensburg, Altes Finanzamt (Landshuter Str. 2), R. 319. Block 2 (3.-4.2.2023): Universität Erlangen, vorauss. Egloffsteinsches Palais (Friedrichstraße 17, 91054 Erlangen); Vorbesprechung: 24.10.2022, 18:00 - 20:00 Uhr, Zoom-Meeting
|
|
Witthöft, Ch.
|
|
|
MAS; 2 SWS; Schein; ECTS: 7; LAFV; MAST; BAC; Gaststudierende; Do, 10:00 - 12:00, B 702
|
|
Dimpel, F.M.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAST; Mo, 16:00 - 18:00, B 4A1
|
|
Glauch, S.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAST; 50202, 50902, 51002, 51102, 61101, 61201; Mi, 10:00 - 12:00, B 4A1
|
|
Lautenschlager, M.
|
|
|
MAS; 2 SWS; ECTS: 7; LAFV; MAST; 75703; Do, 14:00 - 16:00, 00.14 PSG
|
|
Kragl, F.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAST; Gaststudierende; Do, 16:00 - 18:00, 00.14 PSG
|
|
Kragl, F.
|
|
II MED 1 Kulturwissenschaftliche ÄDL
|
PHI 51011 Referat und Hausarbeit zu Kulturwissenschaftliche ÄdL (10.0 ECTS)
PHI 51012 Präsentation zu Kulturwissenschaftliche ÄdL (10.0 ECTS) |
|
MAS; 2 SWS; Schein; ECTS: 7; LAFV; MAST; Mo, 12:00 - 14:00, B 4A1
|
|
Glauch, S.
|
|
|
MAS; 2 SWS; ECTS: 7; LAFV; MAST; 75703; Blockveranstaltung 2.12.2022-3.12.2022 Fr, Sa, Blockveranstaltung 3.2.2023-4.2.2023 Fr, Sa; Block 1 (2.-3.12.2022): Universität Regensburg, Altes Finanzamt (Landshuter Str. 2), R. 319. Block 2 (3.-4.2.2023): Universität Erlangen, vorauss. Egloffsteinsches Palais (Friedrichstraße 17, 91054 Erlangen); Vorbesprechung: 24.10.2022, 18:00 - 20:00 Uhr, Zoom-Meeting
|
|
Witthöft, Ch.
|
|
|
MAS; 2 SWS; Schein; ECTS: 7; LAFV; MAST; BAC; Gaststudierende; Do, 10:00 - 12:00, B 702
|
|
Dimpel, F.M.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAST; Mo, 16:00 - 18:00, B 4A1
|
|
Glauch, S.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAST; 50202, 50902, 51002, 51102, 61101, 61201; Mi, 10:00 - 12:00, B 4A1
|
|
Lautenschlager, M.
|
|
|
MAS; 2 SWS; ECTS: 7; LAFV; MAST; 75703; Do, 14:00 - 16:00, 00.14 PSG
|
|
Kragl, F.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAST; Gaststudierende; Do, 16:00 - 18:00, 00.14 PSG
|
|
Kragl, F.
|
|
II MED 2 Komparatistische ÄDL
|
PHI 51111 Referat und Hausarbeit zu Komparatistische ÄdL (10.0 ECTS)
PHI 51112 Präsentation zu Komparatistische ÄdL (10.0 ECTS) |
|
MAS; 2 SWS; Schein; ECTS: 7; LAFV; MAST; Mo, 12:00 - 14:00, B 4A1
|
|
Glauch, S.
|
|
|
MAS; 2 SWS; ECTS: 7; LAFV; MAST; 75703; Blockveranstaltung 2.12.2022-3.12.2022 Fr, Sa, Blockveranstaltung 3.2.2023-4.2.2023 Fr, Sa; Block 1 (2.-3.12.2022): Universität Regensburg, Altes Finanzamt (Landshuter Str. 2), R. 319. Block 2 (3.-4.2.2023): Universität Erlangen, vorauss. Egloffsteinsches Palais (Friedrichstraße 17, 91054 Erlangen); Vorbesprechung: 24.10.2022, 18:00 - 20:00 Uhr, Zoom-Meeting
|
|
Witthöft, Ch.
|
|
|
MAS; 2 SWS; Schein; ECTS: 7; LAFV; MAST; BAC; Gaststudierende; Do, 10:00 - 12:00, B 702
|
|
Dimpel, F.M.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAST; Mo, 16:00 - 18:00, B 4A1
|
|
Glauch, S.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAST; 50202, 50902, 51002, 51102, 61101, 61201; Mi, 10:00 - 12:00, B 4A1
|
|
Lautenschlager, M.
|
|
|
MAS; 2 SWS; ECTS: 7; LAFV; MAST; 75703; Do, 14:00 - 16:00, 00.14 PSG
|
|
Kragl, F.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAST; Gaststudierende; Do, 16:00 - 18:00, 00.14 PSG
|
|
Kragl, F.
|
|
II MED 3 Lektüremodul Ältere deutsche Literatur
|
PHI 51151 Lektüremodul ÄdL (10.0 ECTS)
schriftlicher Bericht oder mündlicher Lektürebericht Bitte wenden Sie sich selbständig zu Beginn des Semesters an eine/n Professor/in der Mediävistik, um die im Eigenstudium zu bearbeitenden Inhalte individuell zu vereinbaren. |
III MED 1 Literaturgeschichte Ältere deutsche Literatur
|
50641 Referat und Hausarbeit zu Literaturgeschichte (10.0 ECTS) |
|
MAS; 2 SWS; Schein; ECTS: 7; LAFV; MAST; Mo, 12:00 - 14:00, B 4A1
|
|
Glauch, S.
|
|
|
MAS; 2 SWS; ECTS: 7; LAFV; MAST; 75703; Blockveranstaltung 2.12.2022-3.12.2022 Fr, Sa, Blockveranstaltung 3.2.2023-4.2.2023 Fr, Sa; Block 1 (2.-3.12.2022): Universität Regensburg, Altes Finanzamt (Landshuter Str. 2), R. 319. Block 2 (3.-4.2.2023): Universität Erlangen, vorauss. Egloffsteinsches Palais (Friedrichstraße 17, 91054 Erlangen); Vorbesprechung: 24.10.2022, 18:00 - 20:00 Uhr, Zoom-Meeting
|
|
Witthöft, Ch.
|
|
|
MAS; 2 SWS; Schein; ECTS: 7; LAFV; MAST; BAC; Gaststudierende; Do, 10:00 - 12:00, B 702
|
|
Dimpel, F.M.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAST; Mo, 16:00 - 18:00, B 4A1
|
|
Glauch, S.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAST; 50202, 50902, 51002, 51102, 61101, 61201; Mi, 10:00 - 12:00, B 4A1
|
|
Lautenschlager, M.
|
|
|
MAS; 2 SWS; ECTS: 7; LAFV; MAST; 75703; Do, 14:00 - 16:00, 00.14 PSG
|
|
Kragl, F.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAST; Gaststudierende; Do, 16:00 - 18:00, 00.14 PSG
|
|
Kragl, F.
|
|
III MED 2 Projektmodul Mediävistik
|
51721 Bericht zu Projektmodul ÄDL (15.0 ECTS)
51711 Bericht oder Präsentation zu Projektmodul ÄDL (15.0 ECTS) |
III MED 3 Oberseminar
|
51761 Präsentation der Masterarbeit zu Oberseminar ÄDL (5.0 ECTS)
51751 Präsentation und Diskussion der Masterarbeit zu Oberseminar ÄDL (5.0 ECTS) |
Studienbeginn ab WiSe 2020/21
|
Fachmodul Linguistik: Sprachnorm und Variation
|
|
HS; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; LAFV; MAST; Modulprüfungsnr.: LA Gym = SM-I-LingN (50011); MA Ling = WP 1/2 (54111); MA Germ (Studienbeginn bis SoSe 2020) = I LING (50011 bzw. 50012); MA Germ (Studienbeginn ab WS 2021/22) = Fachmodul (div. Nr.) oder Profilmodul (51851); Freier Bereich (LA Gym): 20425. - Diese Lehrveranstaltung findet in Präsenz statt, wenn es die pandemische Lage zulässt. Aktuelle Informationen ggf. kurz vor Vorlesungsbeginn.; Di, 14:15 - 15:45, 00.3 PSG
|
|
Breindl-Hiller, E.
|
|
|
UE; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; LAFV; MAST; Modulprüfungsnr.: LA Gym = SM-I-LingN (50011); MA Ling = WP 1/2 (54111); MA Germ (Studienbeginn bis SoSe 2020) = I LING (50011 bzw. 50012); MA Germ (Studienbeginn ab WS 2021/22) = Fachmodul (div. Nr.) oder Profilmodul (51851); Freier Bereich (LA Gym): 20425. - Diese Lehrveranstaltung findet in Präsenz statt, wenn es die pandemische Lage zulässt. Aktuelle Informationen ggf. kurz vor Vorlesungsbeginn. Beginn; 25.10.2021.; Mo, 14:15 - 15:45, C 701
|
|
Coca, Ch.
|
|
Fachmodul Linguistik: Sprachvariation – Sprachkontakt – Kontrastive Linguistik
|
|
HS; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; LAFV; MAG; MAST; Modulprüfungsnr.: LA Gym = SM-III-LingVar (50421); MA Ling = B WP 2/8 (54911); MA Germ (Studienbeginn bis SoSe 2020) = III LING 1a (50421); MA Germ (Studienbeginn ab WS 2021/22) = Fachmodul (div. Nr.) oder Profilmodul (51851); Freier Bereich (LA Gym): 20425. - Diese Lehrveranstaltung findet in Präsenz statt, wenn es die pandemische Lage zulässt. Aktuelle Informationen ggf. kurz vor Vorlesungsbeginn.; Do, 14:15 - 15:45, C 203
|
|
Schiegg, M.
|
|
|
UE; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; LAFV; MAG; MAST; Modulprüfungsnr.: LA Gym = SM-III-LingVar (50421); MA Ling = B WP 2/8 (54911); MA Germ (Studienbeginn bis SoSe 2020) = III LING 1a (50421); MA Germ (Studienbeginn ab WS 2021/22) = Fachmodul (div. Nr.) oder Profilmodul (51851); Freier Bereich (LA Gym): 20425. - Diese Lehrveranstaltung findet in Präsenz statt, wenn es die pandemische Lage zulässt. Aktuelle Informationen ggf. kurz vor Vorlesungsbeginn.; Fr, 12:15 - 13:45, C 203
|
|
Gunkler-Frank, K.
|
|
Fachmodul Linguistik: Lexikographie und Lexikologie
|
|
HS; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; MAST; Modulprüfungsnr.: MA Ling = A WP 2/6 (55711); MA Germ (Studienbeginn bis SoSe 2020) = III LING 1b (50461); MA Germ (Studienbeginn ab WS 2021/22) = Fachmodul (div. Nr.) oder Profilmodul (51851); Freier Bereich (LA Gym): 20425; EMLex = V 2-2 (5 ECTS): 26441. - Diese Lehrveranstaltung findet in Präsenz statt, wenn es die pandemische Lage zulässt. Aktuelle Informationen ggf. kurz vor Vorlesungsbeginn.; Di, 14:00 - 15:30, C 203
|
|
Schierholz, S.
|
|
|
UE; Präsenz; 1 SWS; ECTS: 2; MAST; Modulprüfungsnr.: MA Ling = A WP 2/6 (55711); MA Germ (Studienbeginn bis SoSe 2020) = III LING 1b (50461); MA Germ (Studienbeginn ab WS 2021/22) = Fachmodul (div. Nr.) oder Profilmodul (51851); Freier Bereich (LA Gym): 20425; EMLex = V 2-2 (5 ECTS): 26441. - Diese Lehrveranstaltung findet in Präsenz statt, wenn es die pandemische Lage zulässt. Aktuelle Informationen ggf. kurz vor Vorlesungsbeginn.; Di, 15:45 - 16:30, C 203
|
|
Kouassi, K.
|
|
Fachmodul Literaturwissenschaft: Klassiker
|
|
MAS; 2 SWS; Schein; ECTS: 7; LAFV; MAST; BAC; Gaststudierende; Do, 10:00 - 12:00, B 702
|
|
Dimpel, F.M.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAST; Mo, 16:00 - 18:00, B 4A1
|
|
Glauch, S.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAST; 50202, 50902, 51002, 51102, 61101, 61201; Mi, 10:00 - 12:00, B 4A1
|
|
Lautenschlager, M.
|
|
|
MAS; 2 SWS; ECTS: 7; LAFV; MAST; 75703; Do, 14:00 - 16:00, 00.14 PSG
|
|
Kragl, F.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAST; Gaststudierende; Do, 16:00 - 18:00, 00.14 PSG
|
|
Kragl, F.
|
|
|
HS; 2 SWS; MAST; Einzeltermine am 27.10.2022, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; 3.12.2022, 14.1.2023, 28.1.2023, 9:00 - 17:00, 00.3 PSG; Die Vorbesprechung findet am 27.10.2022 statt, die nachfolgenden Einzeltermine werden als Blockseminare abgehalten.
|
|
Tabor, J.
|
|
|
UE; MAST; Mi, 12:00 - 14:00, B 4A1
|
|
Gutsche, V.
|
|
Fachmodul Literaturwissenschaft: Literatur und Gesellschaft
|
|
MAS; 2 SWS; ECTS: 7; LAFV; MAST; 75703; Blockveranstaltung 2.12.2022-3.12.2022 Fr, Sa, Blockveranstaltung 3.2.2023-4.2.2023 Fr, Sa; Block 1 (2.-3.12.2022): Universität Regensburg, Altes Finanzamt (Landshuter Str. 2), R. 319. Block 2 (3.-4.2.2023): Universität Erlangen, vorauss. Egloffsteinsches Palais (Friedrichstraße 17, 91054 Erlangen); Vorbesprechung: 24.10.2022, 18:00 - 20:00 Uhr, Zoom-Meeting
|
|
Witthöft, Ch.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAST; Mo, 16:00 - 18:00, B 4A1
|
|
Glauch, S.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAST; 50202, 50902, 51002, 51102, 61101, 61201; Mi, 10:00 - 12:00, B 4A1
|
|
Lautenschlager, M.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAST; Gaststudierende; Do, 16:00 - 18:00, 00.14 PSG
|
|
Kragl, F.
|
|
|
HS; 2 SWS; MAST; Einzeltermine am 27.10.2022, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; 3.12.2022, 14.1.2023, 28.1.2023, 9:00 - 17:00, 00.3 PSG; Die Vorbesprechung findet am 27.10.2022 statt, die nachfolgenden Einzeltermine werden als Blockseminare abgehalten.
|
|
Tabor, J.
|
|
Fachmodul Literaturwissenschaft: Literatur und Medien
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAST; Mo, 16:00 - 18:00, B 4A1
|
|
Glauch, S.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAST; 50202, 50902, 51002, 51102, 61101, 61201; Mi, 10:00 - 12:00, B 4A1
|
|
Lautenschlager, M.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAST; Gaststudierende; Do, 16:00 - 18:00, 00.14 PSG
|
|
Kragl, F.
|
|
|
HS; 2 SWS; Gaststudierende; Fr, 10:00 - 12:00, 00.14 PSG
|
|
Specht, B.
|
|
|
HS; MAST; Do, 9:00 - 12:00, Raum n.V.
|
|
Neubauer-Petzoldt, R.
|
|
|
HS; Gaststudierende; Do, 16:00 - 18:00, 0.014
|
|
Neubauer-Petzoldt, R.
|
|
Profilmodul Linguistik
|
Im Profilmodul Linguistik dürfen Sie keine Lehrveranstaltungen wählen, die inhaltsgleich sind mit Lehrveranstaltungen, die Sie bereits zuvor im Rahmen eines linguistischen Fachmoduls belegt haben.
|
|
HS; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; MAST; Modulprüfungsnr.: MA Ling = A WP 2/6 (55711); MA Germ (Studienbeginn bis SoSe 2020) = III LING 1b (50461); MA Germ (Studienbeginn ab WS 2021/22) = Fachmodul (div. Nr.) oder Profilmodul (51851); Freier Bereich (LA Gym): 20425; EMLex = V 2-2 (5 ECTS): 26441. - Diese Lehrveranstaltung findet in Präsenz statt, wenn es die pandemische Lage zulässt. Aktuelle Informationen ggf. kurz vor Vorlesungsbeginn.; Di, 14:00 - 15:30, C 203
|
|
Schierholz, S.
|
|
|
UE; Präsenz; 1 SWS; ECTS: 2; MAST; Modulprüfungsnr.: MA Ling = A WP 2/6 (55711); MA Germ (Studienbeginn bis SoSe 2020) = III LING 1b (50461); MA Germ (Studienbeginn ab WS 2021/22) = Fachmodul (div. Nr.) oder Profilmodul (51851); Freier Bereich (LA Gym): 20425; EMLex = V 2-2 (5 ECTS): 26441. - Diese Lehrveranstaltung findet in Präsenz statt, wenn es die pandemische Lage zulässt. Aktuelle Informationen ggf. kurz vor Vorlesungsbeginn.; Di, 15:45 - 16:30, C 203
|
|
Kouassi, K.
|
|
|
HS; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; LAFV; MAST; Modulprüfungsnr.: LA Gym = SM-I-LingN (50011); MA Ling = WP 1/2 (54111); MA Germ (Studienbeginn bis SoSe 2020) = I LING (50011 bzw. 50012); MA Germ (Studienbeginn ab WS 2021/22) = Fachmodul (div. Nr.) oder Profilmodul (51851); Freier Bereich (LA Gym): 20425. - Diese Lehrveranstaltung findet in Präsenz statt, wenn es die pandemische Lage zulässt. Aktuelle Informationen ggf. kurz vor Vorlesungsbeginn.; Di, 14:15 - 15:45, 00.3 PSG
|
|
Breindl-Hiller, E.
|
|
|
UE; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; LAFV; MAST; Modulprüfungsnr.: LA Gym = SM-I-LingN (50011); MA Ling = WP 1/2 (54111); MA Germ (Studienbeginn bis SoSe 2020) = I LING (50011 bzw. 50012); MA Germ (Studienbeginn ab WS 2021/22) = Fachmodul (div. Nr.) oder Profilmodul (51851); Freier Bereich (LA Gym): 20425. - Diese Lehrveranstaltung findet in Präsenz statt, wenn es die pandemische Lage zulässt. Aktuelle Informationen ggf. kurz vor Vorlesungsbeginn. Beginn; 25.10.2021.; Mo, 14:15 - 15:45, C 701
|
|
Coca, Ch.
|
|
|
HS; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 8; LAFV; MAG; MAST; Modulprüfungsnr.: LA Gym = SM-III-LingVar (50421); MA Ling = B WP 2/8 (54911); MA Germ (Studienbeginn bis SoSe 2020) = III LING 1a (50421); MA Germ (Studienbeginn ab WS 2021/22) = Fachmodul (div. Nr.) oder Profilmodul (51851); Freier Bereich (LA Gym): 20425. - Diese Lehrveranstaltung findet in Präsenz statt, wenn es die pandemische Lage zulässt. Aktuelle Informationen ggf. kurz vor Vorlesungsbeginn.; Do, 14:15 - 15:45, C 203
|
|
Schiegg, M.
|
|
|
UE; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; LAFV; MAG; MAST; Modulprüfungsnr.: LA Gym = SM-III-LingVar (50421); MA Ling = B WP 2/8 (54911); MA Germ (Studienbeginn bis SoSe 2020) = III LING 1a (50421); MA Germ (Studienbeginn ab WS 2021/22) = Fachmodul (div. Nr.) oder Profilmodul (51851); Freier Bereich (LA Gym): 20425. - Diese Lehrveranstaltung findet in Präsenz statt, wenn es die pandemische Lage zulässt. Aktuelle Informationen ggf. kurz vor Vorlesungsbeginn.; Fr, 12:15 - 13:45, C 203
|
|
Gunkler-Frank, K.
|
|
Profilmodul NDL
|
|
HS; 2 SWS; MAST; Einzeltermine am 27.10.2022, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; 3.12.2022, 14.1.2023, 28.1.2023, 9:00 - 17:00, 00.3 PSG; Die Vorbesprechung findet am 27.10.2022 statt, die nachfolgenden Einzeltermine werden als Blockseminare abgehalten.
|
|
Tabor, J.
|
|
|
HS; 2 SWS; Gaststudierende; Fr, 10:00 - 12:00, 00.14 PSG
|
|
Specht, B.
|
|
Profilmodul Mediävistik
|
|
MAS; 2 SWS; Schein; ECTS: 7; LAFV; MAST; Mo, 12:00 - 14:00, B 4A1
|
|
Glauch, S.
|
|
|
MAS; 2 SWS; ECTS: 7; LAFV; MAST; 75703; Blockveranstaltung 2.12.2022-3.12.2022 Fr, Sa, Blockveranstaltung 3.2.2023-4.2.2023 Fr, Sa; Block 1 (2.-3.12.2022): Universität Regensburg, Altes Finanzamt (Landshuter Str. 2), R. 319. Block 2 (3.-4.2.2023): Universität Erlangen, vorauss. Egloffsteinsches Palais (Friedrichstraße 17, 91054 Erlangen); Vorbesprechung: 24.10.2022, 18:00 - 20:00 Uhr, Zoom-Meeting
|
|
Witthöft, Ch.
|
|
|
MAS; 2 SWS; Schein; ECTS: 7; LAFV; MAST; BAC; Gaststudierende; Do, 10:00 - 12:00, B 702
|
|
Dimpel, F.M.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAST; Mo, 16:00 - 18:00, B 4A1
|
|
Glauch, S.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAST; 50202, 50902, 51002, 51102, 61101, 61201; Mi, 10:00 - 12:00, B 4A1
|
|
Lautenschlager, M.
|
|
|
MAS; 2 SWS; ECTS: 7; LAFV; MAST; 75703; Do, 14:00 - 16:00, 00.14 PSG
|
|
Kragl, F.
|
|
|
UE; 2 SWS; ECTS: 3; LAFV; MAST; Gaststudierende; Do, 16:00 - 18:00, 00.14 PSG
|
|
Kragl, F.
|
|
Lektüremodul
|
Bitte wenden Sie sich selbständig zu Beginn des Semesters an eine/n Dozenten/in des jeweiligen Teilfachs (Professor/in oder Privatdozent/in), um die im Eigenstudium zu bearbeitenden Inhalte individuell zu vereinbaren. |
|
SL; ECTS: 10; MAST; Modulprüfungsnr. 51921 (MA Germ ab WS 2020/21); asynchron
|
|
Habermann, M.
|
|
|
SL; ECTS: 10; Modulprüfungsnr. 51931 (MA Germ ab WS 2020/21); asynchron
|
|
Habermann, M.
|
|
Oberseminar/Kolloquium
|
|
SEM; 1 SWS; LAFV; LAFN; MAG; MAST; BAC; Di, 16:15 - 17:45, B 4A1
|
|
Witthöft, Ch.
Kragl, F.
|
|
|
OS; Präsenz; 1 SWS; ECTS: 5; MAST; Modulprüfungsnr.: MA Ling = WP 3/1 (keine separate Nr.); MA Germ (Studienbeginn bis SoSe 2020) = III Ling 3 (51361); MA Germ (Studienbeginn ab WS 2020/21) = Oberseminar/Kolloquium (51841) - Diese Lehrveranstaltung findet in Präsenz statt, wenn es die pandemische Lage zulässt - jede 2. Woche. Aktuelle Informationen ggf. kurz vor Vorlesungsbeginn.; Di, 16:30 - 18:00, C 203
|
|
Breindl-Hiller, E.
|
|
Projektmodul
|
Modulnr. 51891 |
|
PR; Online/Präsenz; MAST; MA Linguistik: WP 2/16 (Modulnr. 55901 = 10 ETCS); MA Germanistik (Studienbeginn bis SoSe 2020): III LING 2 (Modulnr. 51321 = 15 ECTS); MA Germanistik (Studienbeginn ab WS 2019/20): Projektmodul (Modulnr. 51891 = 10 ECTS). Eine persönliche Voranmeldung ist vor einer Anmeldung über meinCampus zwingend erforderlich (per Mail an: fraenkisches-woerterbuch@fau.de oder almut.koenig@fau.de).; n.V.
|
|
König, A.
|
|
Workshop
|
Der teilfachübergreifende Workshop findet immer im Sommersemester statt. |
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|