Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
© Config eG
Sammlung/Stundenplan
Modulbelegung
Home
|
Rechtliches
|
Kontakt
|
Hilfe
Suche:
Personen
Einrichtungen
sonstige Einträge
Lehrveranstaltungen
Module
Räume
Publikationen
Forschungsprojekte
Internat. Kontakte
Stellenangebote
Möbel-/Rechnerbörse
Examensarbeiten
Semester:
SS 2024
WS 2023/2024
SS 2023
WS 2022/2023
SS 2022
WS 2021/2022
SS 2021
WS 2020/2021
SS 2020
WS 2019/2020
SS 2019
WS 2018/2019
SS 2018
WS 2017/2018
SS 2017
WS 2016/2017
SS 2016
WS 2015/2016
SS 2015
WS 2014/2015
SS 2014
WS 2013/2014
SS 2013
WS 2012/2013
SS 2012
WS 2011/2012
SS 2011
WS 2010/2011
SS 2010
WS 2009/2010
SS 2009
WS 2008/2009
SS 2008
WS 2007/2008
SS 2007
WS 2006/2007
SS 2006
WS 2005/2006
SS 2005
WS 2004/2005
SS 2004
WS 2003/2004
SS 2003
WS 2002/2003
SS 2002
WS 2001/2002
SS 2001
WS 2000/2001
SS 2000
WS 1999/2000
SS 99
WS 98/99
SS 98
WS 97/98
SS 97
WS 96/97
ACHTUNG: seit 15.06.2022 werden Lehrveranstaltungen nur noch über Campo verwaltet. Diese Daten in UnivIS sind nicht mehr auf aktuellem Stand!
Vorlesungsverzeichnis
>>
Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil)
>>
Psychologie
Genderstereotype und –identität in den Medien
Informationsveranstaltungen
Polyvalenter Bachelor of Science (B.Sc.) in Psychologie (Studienbeginn ab WS 2020/2021)
1. Semester
M1: Einführung in die Psychologie
M2: Statistik I
M5: Allgemeine Psychologie II
M6: Biologische Psychologie
M7: Entwicklungspsychologie
M8: Sozialpsychologie
3. Semester
M4: Allgemeine Psychologie I
M9: Differentielle und Persönlichkeitspsychologie
M10: Grundlagen der psychologischen Diagnostik
M12: Klinische Psychologie I
M19: Forschungsorientiertes Praktikum II
5. Semester
M11: Grundlagen der Medizin
M13: Klinische Psychologie II
M14: Arbeits- und Organisationspsychologie
M16: Pädagogische Psychologie II
M10: Grundlagen der psychologischen Diagnostik
Bachelor of Science (B.Sc.) in Psychologie (Studienbeginn vor WS 2020/2021)
5. Semester
M13: Diagnostische Verfahren
M15: Vertiefung Klinische Psychologie
M16: Arbeits- und Organisationspsychologie
M18: Pädagogische Psychologie II
Sonstiges
Master of Science (M. Sc.) in Klinischer Psychologie und Psychotherapie (Studienbeginn ab WS 2022/23)
1. Semester
M1a: Wissenschaftliche Vertiefung a
M1b: Wissenschaftliche Vertiefung b
M1c: Wisschenschaftliche Vertiefung c
M2: Vertiefung von Forschungsmethoden (I)
M5: Psychotherapeutische Diagnostik und Begutachtung
M6: Spezielle Krankheits- und Verfahrenslehre der Psychotherapie
M7: Angewandte Psychotherapie
M8: Berufsqualifizierende Tätigkeit (I): Vertiefte Praxis der Psychotherapie 1
3. Semester
M10: Berufsqualifizierende Tätigkeit (III): Vertiefte Praxis der Psychotherapie 3
M11: Forschungsorientiertes Praktikum (I)
M12: Berufsqualifizierende Tätigkeit (III): Praktikum ambulant
M13: Berufsqualifizierende Tätigkeit (III): Praktikum stationär
Master of Science (M. Sc.) in Psychologie (Studienbeginn ab WS 2022/23)
1. Semester
M1: Multivariate Statistik
M2: Forschungsmethoden
M3: Psychologische Diagnostik I
M5: Kognition, Motivation & soziale Prozesse
M6: Entwicklungspsychopathologie
M7: Arbeit, Gesundheit, Prävention
M10: Klinische Psychologie
M11: Grundlagen der Rechtspsychologie
M15: Basics of Biobehavioral Health
M19: Kognitives und emotionales Altern
3. Semester
M9: Personal und Beruf
M14: Vertiefung Rechtspsychologie III
M16: Stress Biology
M17: Hormones and Behavior
M21: Methoden psychogerontologischer Intervention
M22: Projektarbeit
M23: Ergänzungsbereich
Master of Science (M.Sc.) in Psychologie (Studienbeginn vor WS 2022/23)
1. Semester
M1: Multivariate Statistik
M4: Kognition, Motivation & Emotion
M5: Entwicklungspsychopathologie
M6: Personal und Beruf
M9: Klinisch-psychologische Interventionen
M10: Psychotherapeutische Basiskompetenzen
M15: Kognitives und emotionales Altern
M16: Grundlagen der psycho-gerontologischen Intervention
3. Semester
M2: Forschungsmethoden
M3: Psychologische Diagnostik
M8: Arbeit, Gesundheit, Prävention
M12: Praxis der Psychotherapie
M13: Rechtspsychologie
M17: Methoden psychogerontologischer Intervention
M18: Projektarbeit
Sonstiges
Psychologie im Rahmen des Erziehungswissenschaftlichen Studiums (LPO 1)
Sonstiges
UnivIS ist ein Produkt der
Config eG
, Buckenhof