|
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen >> Technische Fakultät (Tech) >> Energietechnik (ET) >> Masterstudiengang >> Lehrveranstaltungsverzeichnis (ET-MA) >>
|
Veranstaltungen der Studienrichtung Elektrische Energietechnik
|
HS; Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Do, 12:15 - 13:45, EE 0.135
|
WPF ET-MA-EET ab 1
|
Mehlmann, G.
|
|
|
HS; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2,5; Siehe Internetseite des Lehrstuhls EES; Mo, 14:15 - 15:45, EE 0.135
|
WPF ET-MA-EET ab 1
|
Braisch, D.
|
|
|
HS; Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Do, 14:15 - 15:45, EE 0.135
|
WPF ET-MA-EET ab 1
|
Jäger, J.
Assistenten
|
|
|
HS; Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2,5; Gaststudierende; Fr, 14:15 - 16:15, EE 0.135
|
WPF ET-MA-EET ab 1
|
Luther, M.
Assistenten
|
|
|
PR; Präsenz; 3 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Die Anmeldung erfolgt zental über Studon.; DAS PRAKTIKUM FINDET ZUKÜNFTIG IMMER IM WINTERSEMESTER STATT. IM SOMMERSEMESTER WIRD NEU DAS PRAKTIKUM "STROMRICHTER IN DER ENERGIEVERSORGUN" ANGEBOTEN.
|
WPF ET-MA-EET ab 1
|
Mehlmann, G.
Assistenten
|
|
|
PR; Online/Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 2,5; https://fau.zoom.us/j/64677721519?pwd=aWljd3VZQXA1b0dIaUM0ZEdZMmVtUT09; Das Praktikum wird derzeit für das Sommersemeste 2022 in Präsenz geplant. Falls die Pandemische Situation nur eine Teilpräsenz zulässt, wird dies den Teilnehmenden rechtzeitig bekannt gegeben. Die Auftaktveranstaltung ist für alle Teilnehmer verpflichtend. Studierende die an der Vorbesprechung nicht teilnehmen, verlieren Ihren Praktikumsplatz. Das Praktikum umfasst 5 Versuche und findet ab den 23.06.2022 immer Donnerstags von 9:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr statt.; Vorbesprechung: 19.5.2022, 10:00 - 11:00 Uhr, Zoom-Meeting
|
WPF ET-MA-EET 1-3
|
Eberle, Th.
Lavery, M.
Büttner, S.
Hoffmann, M.
Weitz, N.
März, M.
|
|
|
PR; Präsenz; 3 SWS; Schein; ECTS: 2,5; Das Praktikum ist als Block im August/September geplant.
|
WPF ET-MA-EET ab 1
|
Braisch, D.
Assistenten
|
|
|
PR; Präsenz; 3 SWS; ECTS: 2,5; Zeit und Raum n.V.
|
WPF ET-MA-EET 1
|
Mehlmann, G.
Assistenten
|
|
|
VORL; Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Gaststudierende; Mi, 12:15 - 13:45, EE 0.135
|
WPF ET-MA-EET ab 1
|
Luther, M.
|
|
|
UE; Präsenz; 2 SWS; Gaststudierende; Do, 16:15 - 17:45, EE 0.135
|
WPF ET-MA-EET ab 1
|
Assistenten
|
|
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; Kredit: 4/4; ECTS: 5; Mi, 14:15 - 15:45, 02.224 Cauerstr.9; In Präsenz! Weitere Informationen finden Sie im StudOn-Kurs: https://www.studon.fau.de/crs2895094.html
|
WPF ET-MA-EET 1-4
|
Hahn, I.
|
|
|
UE; 2 SWS; ben. Schein; Do, 14:15 - 15:45, 02.224 Cauerstr.9
|
WPF ET-MA-EET 1-4
|
Eckstein, M.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; Kredit: 4/4; ECTS: 5; Di, 12:15 - 13:45, 02.224 Cauerstr.9; In Präsenz! Weitere Informationen finden Sie im StudOn-Kurs: https://www.studon.fau.de/crs2895071.html
|
WPF ET-MA-EET 1-4
|
Hahn, I.
|
|
|
UE; 2 SWS; ben. Schein; Di, 14:15 - 15:45, 02.224 Cauerstr.9; Die Übung findet in Präsenz und in digitaler Form statt. Die erste Übung findet am Dienstag, den 03. Mai 2022 statt. Alle weiteren Infos zur Übung sind im StudOn-Kurs zur Übung zu finden. Der Link zum Kurs lautet: https://www.studon.fau.de/crs2546995_join.html
|
WPF ET-MA-EET 1-4
|
Knörzer, K.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Blockveranstaltung Mo.23. - Mi.25. + Fr.27.05.2022 (4 Tage), Anmeldung über StudOn.; Stundenplan: Mo.-Mi. 8:30-16:30, Do. frei; Fr. 8:30-14:30 (jew. mit Pausen)
|
WPF ET-MA-EET ab 1
|
Konermann, M.
|
|
|
UE; 2 SWS; Gaststudierende; Blockveranstaltung Mo.23. - Mi.25. + Fr.27.05.2022 (4 Tage), Anmeldung über StudOn siehe Vorlesung; Vorlesung+Übung als Blockveranstaltung, siehe Vorlesung.
|
WPF ET-MA-EET ab 1
|
Assistenten
|
|
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; Kredit: 4/4; ECTS: 5; Mo, 12:15 - 13:45, 02.224 Cauerstr.9; In Präsenz! Weitere Informationen finden Sie im StudOn-Kurs: https://www.studon.fau.de/crs2895124.html
|
WPF ET-MA-EET 1-4
|
Hahn, I.
|
|
|
UE; 2 SWS; ben. Schein; Do, 18:15 - 19:45, 02.224 Cauerstr.9
|
WPF ET-MA-EET 1-4
|
Tavakoli, S.
|
|
|
VORL; Online/Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Gaststudierende; V/UE (2+2 SWS); Di, 10:15 - 11:45, Hans-Georg-Waeber-Saal; Vorlesung und Übung im Waeber-Saal am Fraunhofer-IISB, Schottkystr. 10. Audioaufzeichnung und Skript stehen auch in deutscher Sprache zur Verfügung
|
WPF ET-MA-EET ab 1
|
März, M.
|
|
|
UE; Online/Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; Gaststudierende; V/UE (2+2 SWS); Di, 12:15 - 13:45, Hans-Georg-Waeber-Saal; Vorlesung und Übung im Waeber-Saal am Fraunhofer-IISB, Schottkystr. 10. Audioaufzeichnung und Skript stehen auch in deutscher Sprache zur Verfügung
|
WPF ET-MA-EET ab 1
|
Eberle, Th.
Lavery, M.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; Kredit: 4/4; ECTS: 5; Fr, 10:15 - 11:45, 0.151-115
|
WPF ET-MA-EET 1-4
|
Igney, J.
|
|
|
UE; 2 SWS; ben. Schein; Gaststudierende; Mi, 10:15 - 11:45, 02.224 Cauerstr.9; In Präsenz! Die erste Übung findet am 4.5.2022 statt. Bitte besuchen Sie den folgenden StudOn-Kurs: StudOn-ID: 252597 und Pfad zum Kurs: Angebote / 5. Tech / 5.2 EEI / Lehrstuhl für Elektrische Antriebe und Maschinen / Vorlesungen und Übungen / Übungen zu Pulsumrichter für elektrische Antriebe
|
WPF ET-MA-EET 1-4
|
Khoshzaman, S.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ECTS: 5; Vorlesung und Übung finden als BLOCK statt.; Di, 14:15 - 19:00, 01.030
|
WPF ET-MA-EET 1-3
|
Dürbaum, Th.
|
|
|
VORL; Online/Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Anmeldung über StudOn.; asynchron (Zu jedem Thema werden vorgefertigte Video-Aufzeichnungen zum vorbereitenden Eigenstudium eingestellt. An den Präsenz-Terminen werden dann übergreifende Themen behandelt und Fragen beantwortet. Die Übung findet komplett in Präsenz statt.); Mo, 10:15 - 11:45, EE 0.135; Die erste Vorlesung findet in Präsenz statt und dient als Einführungsveranstaltung für den weiteren organisatorischen Ablauf.
|
WPF ET-MA-EET ab 1
|
Jäger, J.
|
|
|
UE; Präsenz; 2 SWS; Mi, 8:15 - 9:45, EE 0.135
|
WPF ET-MA-EET ab 1
|
Assistenten
|
|
|
VORL; Präsenz; 4 SWS; ECTS: 5; Gaststudierende; Fr, 8:15 - 12:45, EE 0.135
|
WPF ET-MA-EET ab 1
|
Maurer, Ch.
|
|
|
UE; Präsenz; Gaststudierende; Zeit und Raum n.V.
|
WPF ET-MA-EET ab 1
|
Assistenten
|
|
|
VORL; Online/Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Gaststudierende; Mo, 8:30 - 10:00, Hans-Georg-Waeber-Saal; Vorlesung und Übung im Waeber-Saal am Fraunhofer-IISB, Schottkystr. 10.; am 25.04. erster Vorlesungstermin um 10:15 Uhr
|
WPF ET-MA-EET ab 1
|
März, M.
Büttner, S.
|
|
|
VORL; Präsenz; 4 SWS; ECTS: 5; Do, 8:15 - 11:45, EE 0.135
|
WPF ET-MA-EET ab 1
|
Luther, M.
|
|
|
UE; Präsenz; Gaststudierende; Zeit und Raum n.V.
|
WPF ET-MA-EET ab 1
|
Assistenten
|
|
|
V/UE; 2 SWS; ben. Schein; Kredit: 4/4; ECTS: 5; Do, 10:15 - 11:45, 02.224 Cauerstr.9; In Präsenz! Weitere Informationen finden Sie im StudOn-Kurs: https://www.studon.fau.de/crs2895147.html
|
WPF ET-MA-EET 1-4
|
Hahn, I.
|
|
|
UE; 2 SWS; ben. Schein; Do, 12:15 - 13:45, 02.224 Cauerstr.9
|
WPF ET-MA-EET 1-4
|
Tavakoli, S.
|
|
|
VORL; 2 SWS; ben. Schein; Kredit: 2; ECTS: 2,5; Fr, 12:15 - 13:45, 0.151-115; In Präsenz! Bitte besuchen Sie die folgende StudOn Seite unter: https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=crs_1226066
|
WF ET-MA-EET 1-4
|
Hofstetter, M.
|
|
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|