UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Berufliches Umfeld (Prüfungsordnungsmodul)12.5 ECTS
(englische Bezeichnung: Experience in Industry)

Die Beschreibung eines Prüfungsordnungsmoduls enthält allgemeine Angaben zur Verwendbarkeit und zu den Rahmenbedingungen für Prüfungen, so wie sie in den Prüfungsordnungen festgelegt sind. Zusätzlich kann eine allgemeine Modulbeschreibung, die übergreifend für alle konkreten (UnivIS-)Module gilt, enthalten sein. Die konkreten Modulbeschreibungen mit Angaben zu den Lehrveranstaltungen und Prüfungsdetails sind unter den zugeordneten UnivIS-Modulen zu finden.


Inhalt:

Industriepraktische Tätigkeit:

  • Handwerkliche Verfahren

  • Technische Verfahren

  • Werkstoffprüfung / Entwicklungslabor

Lernziele und Kompetenzen:

Kennenlernen des beruflichen Umfeldes eines Werkstoffingenieurs. Praktische Ausbildung in einer industriellen Umgebung.


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Nanotechnologie (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2008 | TechFak | Nanotechnologie (Bachelor of Science) | weitere Module der Bachelorprüfung | Berufliches Umfeld)

Studien-/Prüfungsleistungen:

    Exkursion (Prüfungsnummer: 1993)
    (englische Bezeichnung: Field trip)
    Studienleistung, Praktikumsleistung, Dauer: 1 Monate, unbenotet, 0.5 Leistungspunkte
    Industriepraktikum (Prüfungsnummer: 1994)
    (englische Bezeichnung: Internship / practical training on industry)
    Studienleistung, schriftlich, Dauer: 10 min, unbenotet, 12 Leistungspunkte
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof