UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Modulbeschreibung (PDF)

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

Mobile Computergraphik (MobCG)5 ECTS
(englische Bezeichnung: Mobile Computer Graphics)

Modulverantwortliche/r: Marc Stamminger
Lehrende: Marc Stamminger


Startsemester: SS 2016Dauer: 1 SemesterTurnus: jährlich (SS)
Präsenzzeit: 60 Std.Eigenstudium: 90 Std.Sprache: Deutsch

Lehrveranstaltungen:


Empfohlene Voraussetzungen:

Es wird empfohlen, folgende Module zu absolvieren, bevor dieses Modul belegt wird:

Computergraphik-VU (WS 2015/2016)


Inhalt:

In der Vorlesung werden Computergrafik-Algorithmen für mobile Endgeräte behandelt. Thema sind dabei spezielle Algorithmen für die knappen Ressourcen von Mobilgeräten, sowie spezielle Anwendungen von mobilen Computergrafik-Plattformen.
Im einzelnen werden folgende Themen behandelt:

  • Hardware- und Rendering-Architekturen heterogener, mobiler Endgeräte

  • Spezielle Grafikalgorithmen für mobile Endgeräte

  • Kompressionsverfahren für Texturen und Geometrie

  • Mobile VR-Ausgabegeräte

  • Algorithmen und Geräte für Augmented Reality

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden

  • veranschulichen heterogene Rendering-Architekturen für mobile Endgeräte

  • erläutern Besonderheiten der Grafikprogrammierung auf mobilen Endgeräten

  • klassifizieren Rendering-Algorithmen für heterogene Architekturen

  • erläutern Kompressionsverfahren für mobile Grafikanwendungen

  • klassifizieren Varianten der mobilen virtual und augemented Reality


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:

  1. Informatik (Bachelor of Arts (2 Fächer))
    (Po-Vers. 2010 | TechFak | Informatik (Bachelor of Arts (2 Fächer)) | Vertiefung Informatik I und II | Vertiefungsmodul Graphische Datenverarbeitung)
  2. Informatik (Bachelor of Arts (2 Fächer))
    (Po-Vers. 2013 | TechFak | Informatik (Bachelor of Arts (2 Fächer)) | Vertiefung Informatik I und II | Vertiefungsmodul Graphische Datenverarbeitung)
  3. Informatik (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2009s | TechFak | Informatik (Bachelor of Science) | Wahlpflichtbereich (5. und 6. Semester) | Wahlpflichtmodule | Vertiefungsmodul Graphische Datenverarbeitung)
  4. Informatik (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2009w | TechFak | Informatik (Bachelor of Science) | Wahlpflichtbereich (5. und 6. Semester) | Wahlpflichtmodule | Vertiefungsmodul Graphische Datenverarbeitung)
  5. Informatik (Master of Science)
    (Po-Vers. 2010 | TechFak | Informatik (Master of Science) | Wahlpflichtbereich | Säule der anwendungsorientierten Vertiefungsrichtungen | Vertiefungsmodul Graphische Datenverarbeitung)
  6. Mathematik (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2015w | NatFak | Mathematik (Bachelor of Science) | Module des Nebenfachs | Nebenfach Informatik | Vertiefungsmodule | Vertiefungsmodul Graphische Datenverarbeitung)
  7. Medizintechnik (Master of Science)
    (Po-Vers. 2013 | TechFak | Medizintechnik (Master of Science) | Studienrichtung Medizinische Bild- und Datenverarbeitung | M5 Medizintechnische Vertiefungsmodule (BDV))

Studien-/Prüfungsleistungen:

Mobile Computergraphik (Prüfungsnummer: 923836)

(diese Prüfung gilt nur im Kontext der Studienfächer/Vertiefungsrichtungen [5])

Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, Dauer (in Minuten): 30, benotet, 5 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
50% der Punkte bei den Programmierübungen Note durch mündliche Prüfung über 30 Minuten

Erstablegung: SS 2016, 1. Wdh.: WS 2016/2017
1. Prüfer: Marc Stamminger

Mobile Computergraphik (Prüfungsnummer: 603330)

(englischer Titel: Mobile Computer Graphics)

(diese Prüfung gilt nur im Kontext der Studienfächer/Vertiefungsrichtungen [1], [2], [3], [4], [6])

Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, benotet, 5 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
50% der Punkte bei den Programmierübungen Note durch mündliche Prüfung über 30 Minuten

Erstablegung: SS 2016, 1. Wdh.: WS 2016/2017
1. Prüfer: Marc Stamminger

Mobile Computergraphik (Prüfungsnummer: 783733)

(englischer Titel: Mobile Computer Graphics)

(diese Prüfung gilt nur im Kontext der Studienfächer/Vertiefungsrichtungen [7])

Prüfungsleistung, mündliche Prüfung, Dauer (in Minuten): 30, benotet, 5 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: SS 2016, 1. Wdh.: WS 2016/2017
1. Prüfer: Marc Stamminger

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof