UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Kernmodule aus der Studienrichtung Gerätetechnik (Prüfungsordnungsmodul)

Die Beschreibung eines Prüfungsordnungsmoduls enthält allgemeine Angaben zur Verwendbarkeit und zu den Rahmenbedingungen für Prüfungen, so wie sie in den Prüfungsordnungen festgelegt sind. Zusätzlich kann eine allgemeine Modulbeschreibung, die übergreifend für alle konkreten (UnivIS-)Module gilt, enthalten sein. Die konkreten Modulbeschreibungen mit Angaben zu den Lehrveranstaltungen und Prüfungsdetails sind unter den zugeordneten UnivIS-Modulen zu finden.


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Medizintechnik (Bachelor of Science): 5-6. Semester
    (Po-Vers. 2013 | TechFak | Medizintechnik (Bachelor of Science) | Kern- und Vertiefungsmodule der Kompetenzfelder | Studienrichtung Bildgebende Verfahren | B8 Vertiefungsmodule ET/INF | Kernmodule aus der Studienrichtung Gerätetechnik)

Studien-/Prüfungsleistungen:

    Kernmodul aus dem Kompetenzfeld Gerätetechnik (Prüfungsnummer: 17155)
    (Vorgaberahmen für konkrete Prüfungen von UnivIS-Modulen)
    Prüfungsleistung, variabel, Zehntelnoten, 2.5 Leistungspunkte
    Kernmodul aus dem Kompetenzfeld Gerätetechnik (Prüfungsnummer: 17156)
    (Vorgaberahmen für konkrete Prüfungen von UnivIS-Modulen)
    Prüfungsleistung, variabel, Zehntelnoten, 5 Leistungspunkte
    Kernmodul aus dem Kompetenzfeld Gerätetechnik (Prüfungsnummer: 17157)
    (Vorgaberahmen für konkrete Prüfungen von UnivIS-Modulen)
    Prüfungsleistung, variabel, Zehntelnoten, 7.5 Leistungspunkte
    Kernmodul aus dem Kompetenzfeld Gerätetechnik (Prüfungsnummer: 17158)
    (Vorgaberahmen für konkrete Prüfungen von UnivIS-Modulen)
    Studienleistung, Praktikumsleistung, unbenotet, 2.5 Leistungspunkte
    Abschlußklausur Surfaces of Biomaterials (Prüfungsnummer: 58911)
    Prüfungsleistung, Klausur, Dauer: 60 min, Drittelnoten (mit 4,3), 2.5 Leistungspunkte
    Klausur Biomechanik (Prüfungsnummer: 58701)
    (englische Bezeichnung: Examination (Klausur) on Biomechanics)
    Prüfungsleistung, Klausur, Dauer: 60 min, Drittelnoten (mit 4,3), 2.5 Leistungspunkte
    Struktur der Werkstoffe/metallische Werkstoffe (Prüfungsnummer: 56411)
    (englische Bezeichnung: Materials Structure/Metallic Materials)
    Prüfungsleistung, Klausur, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    Vorlesung Grundlagen der Messtechnik (Prüfungsnummer: 45101)
    (englische Bezeichnung: Lecture: Foundations of Metrology)
    Prüfungsleistung, Klausur, Dauer: 60 min, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    Vorlesung Produktionstechnik I und II (Prüfungsnummer: 45701)
    (englische Bezeichnung: Lecture: Production Engineering I and II)
    Prüfungsleistung, Klausur, Dauer: 120 min, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    Vorlesung und Übung Qualitätsmanagement I - Qualitätstechniken für die Produktentstehung (Prüfungsnummer: 59401)
    (englische Bezeichnung: Lecture/Tutorial: Quality Engineering in the Product Development Process)
    Prüfungsleistung, Klausur, Dauer: 60 min, Drittelnoten (mit 4,3), 2.5 Leistungspunkte

UnivIS-Module:

UnivIS-Module im aktuellen Semester (SS 2016):
UnivIS-Module im kommenden Semester (WS 2016/2017):
UnivIS-Module im vergangenen Semester (WS 2015/2016):
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof