UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Praxisbezogenes Studium vor Originalen (Exkursion) (Prüfungsordnungsmodul)5 ECTS
(englische Bezeichnung: Practice-based study of original art works on site)

Die Beschreibung eines Prüfungsordnungsmoduls enthält allgemeine Angaben zur Verwendbarkeit und zu den Rahmenbedingungen für Prüfungen, so wie sie in den Prüfungsordnungen festgelegt sind. Zusätzlich kann eine allgemeine Modulbeschreibung, die übergreifend für alle konkreten (UnivIS-)Module gilt, enthalten sein. Die konkreten Modulbeschreibungen mit Angaben zu den Lehrveranstaltungen und Prüfungsdetails sind unter den zugeordneten UnivIS-Modulen zu finden.

Modulverantwortliche/r: Bettina Keller


Dauer:1 SemesterTurnus:halbjährlich (WS+SS)Sprache:Deutsch

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Kunstgeschichte (Bachelor of Arts (2 Fächer)): ab 4. Semester
    (Po-Vers. 2013 | PhilFak | Kunstgeschichte (Bachelor of Arts (2 Fächer)) | Bachelor-Module Kunstgeschichte | Praxisbezogenes Studium vor Originalen)

Studien-/Prüfungsleistungen:

    Teilnahme an mind. 4 Seminartagen und mündlicher Vortrag mit Thesenpapier und Pflicht-Assessment zum Hauptseminar (Prüfungsnummer: 38611)
    (englische Bezeichnung: Attendance during at least 4 seminar days and oral presentation with a handout and compulsory assessment on advanced seminar)
    Prüfungsleistung, schriftlich/mündlich, Zehntelnoten, 5 Leistungspunkte
    Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

UnivIS-Module:

UnivIS-Module im aktuellen Semester (SS 2022):
UnivIS-Module im vergangenen Semester (WS 2021/2022):
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof