UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

North American Studies (AM3b)10 ECTS
(englische Bezeichnung: North American Studies)
(Prüfungsordnungsmodul: Wahlpflichtmodul 3b: North American Studies)

Modulverantwortliche/r: Antje Kley, Heike Paul
Lehrende: Klaus Lösch, Harald Zapf, Daniel Lemmer, Heike Paul, Katharina Gerund, Antje Kley, Peter Maurits, Kathy-Ann Tan


Startsemester: SS 2019Dauer: 1 SemesterTurnus: jährlich (SS)
Präsenzzeit: 60 Std.Eigenstudium: 240 Std.Sprache: Englisch

Lehrveranstaltungen:

  • HS North American Studies

    Es ist eines der folgenden Hauptseminare zu absolvieren.

    • HS Contemporary American Authors: The Fiction of Stewart O'Nan
      (Hauptseminar, 2 SWS, Heike Paul, Mi, 12:15 - 13:45, C 301)
    • HS Native American Studies
      (Hauptseminar, 2 SWS, Klaus Lösch, Do, 14:15 - 15:45, C 301; ab 2.5.2019)
    • HS The Harlem Renaissance
      (Hauptseminar, 2 SWS, Harald Zapf, Di, 16:15 - 17:45, C 301)
    • HS The Postcolonial Paradigm
      (Hauptseminar, 2 SWS, Peter Maurits, Do, 16:15 - 17:45, C 601)
    • HS Queer(ing) Narratives: Race, Gender and Sexuality in America
      (Hauptseminar, 2 SWS, Kathy-Ann Tan, Mi, 14:15 - 15:45, C 303)
    • HS New Black Cinema: Films of the L.A. Rebellion and Beyond
      (Hauptseminar, 2 SWS, Kathy-Ann Tan, Mo, 16:15 - 17:44, A 603 (Bismarckstr. 1))
    • HS Home Front USA: American Culture and Society in Times of War
      (Hauptseminar, 2 SWS, Katharina Gerund, Do, 12:15 - 13:45, C 301)
  • VL / Ü North American Studies
    • VL American Literary and Cultural History, 20th Century
      (Vorlesung, 2 SWS, Antje Kley, Do, 12:15 - 13:45, KH 1.012; Einzeltermine am 27.6.2019, 14:00 - 16:00, KH 0.020; 4.7.2019, 14:00 - 16:00, KH 1.012)
    • MAS Readings in North American Literary Studies
      (Masterseminar, 2 SWS, Harald Zapf, Do, 16:15 - 17:45, C 301)
    • MAS Readings in North American Cultural Studies
      (Masterseminar, 1 SWS, Klaus Lösch, Do, 10:00 - 12:00, A 603 (Bismarckstr. 1); ab 2.5.2019)
    • Die USA und Lateinamerika: von Intervention zu Kooperation?
      (Proseminar, 2 SWS, Daniel Lemmer, Di, 14:15 - 15:45, 00.3 PSG)

Inhalt:

Das Modul besteht wahlweise aus einem kulturwissenschaftlichen, literaturwissenschaftlichen oder bifunktionalen Hauptseminar mit einer anderen nordamerikanistischen Veranstaltung (HS/Ü/V), welche die Studierenden exemplarisch in zentrale Themen der amerikanistischen Kultur- bzw. Literaturwissenschaft einführen.
Die systematisch vermittelten methodischen und historischen Kenntnisse werden im Rahmen der gewählten Veranstaltungen auf Einzelbeispiele angewendet, wobei verschiedene amerikanistische Zugänge zu kulturellen und literarischen Phänomenen aufgezeigt werden.

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden

  • bilden eigenständig vergleichende Fähigkeiten aus, etwa durch die Verzahnung zweier literaturwissenschaftlicher Veranstaltungen in komparatistischer Absicht;

  • erwerben fachwissenschaftliche Kenntnisse in einem ausgewählten Bereich der amerikanistischen Kultur- bzw. Literaturwissenschaft;

  • gewinnen einen exemplarischen Einblick in die Formen und Funktionen kultureller bzw. literarischer Produkte;

  • entwickeln die Fähigkeit zur eigenständigen wissenschaftlichen Arbeit auf M.A.-Niveau.

Literatur:

Lektüreliste wird bekannt gegeben.


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. The Americas/Las Américas (Master of Arts)
    (Po-Vers. 2016w | PhilFak | The Americas/Las Américas (Master of Arts) | Masterprüfung | Wahlpflichtmodul 3 | Wahlpflichtmodul 3b: North American Studies)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Hausarbeit zu North American Studies (Prüfungsnummer: 46351)
Prüfungsleistung, Hausarbeit, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
Hausarbeit (20 S. / 40.000 Z.)

Erstablegung: SS 2019, 1. Wdh.: SS 2019
1. Prüfer: Heike Paul
1. Prüfer: Klaus Lösch
Termin: 30.09.2019
Termin: 30.09.2019
Termin: 15.03.2021
1. Prüfer: Kathy-Ann Tan
1. Prüfer: Harald Zapf
Termin: 30.09.2019
Termin: 31.03.2020
Termin: 22.07.2020
Termin: 31.03.2021

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof